triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Trainings-Blogs (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=35)
-   -   Laufend (in) neue Abenteuer… (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=44757)

Su Bee 23.08.2018 16:00

Laufend (in) neue Abenteuer…
 
Die Begeisterung am Triathlonsport ist ungebrochen - der weiterhin fordernde Alltag ebenfalls.
Und egal zu wie wenig Sport ich umständehalber und momentan komme, so wichtig ist er mir.
Ohne regelmäßiges Reha-Schwimmen, eine Runde mit dem Alu-Zicklein durchs Hinterland oder laufend durch den Wald, würde ich wahrscheinlich verrückt werden.

Mein nächstes Fernziel ist eine weitere OD.

Ob es Hamburg (wie zuerst angedacht) werden wird, ist momentan aber eher unwahrscheinlich:
Menschenmassen, eine mir fremde Stadt, viele unbekannte Wege, keine Familie vor Ort, eine superlange Wechselzone mit tausenden Rädern, schwimmen durch einen Tunnel und in einer wahrscheinlich trüben Suppe einerseits…
… andererseits aber auch eine faszinierende und wunderschöne Stadt, wo ich vor einem guten Jahr am Wasser-Ein- und ausstieg gestanden bin und so Herzklopfen hatte, als ob es direkt losgehen würde.
Momentan würde ich – selbst wenn es wieder Feuerquallen gibt – gerne auch nochmal nach Kiel.
Nicht wegen der eventuellen „Deppen-Zugabe“ (so nenne ich gerne die Prämierung als älteste Frau), die es wahrscheinlich auch nicht nochmal geben wird, sondern weil es eine tolle Veranstaltung war.
Allein das Ambiente war es wert und dadurch finden sich – außer den schon dort wohnenden Supportern bestimmt auch nächstes Jahr einige Mitreisende, die die alte Frau ein wenig anschreien wollen.

Um diesmal etwas besser gewappnet zu sein, bedarf es einiger Umstellungen:
Ich möchte auf keinen Fall wieder das Gefühl haben unzureichend trainiert an den Start zu gehen.
Den Trainingssprung von Volks- auf Kurzdistanz hatte ich total unterschätzt.
Für viele mag das ganz einfach sein, für mich war es das nicht.
Die Voraussetzungen sind nun zwar besser, aber noch lange nicht gut.
„ÜBERHAUPT“ 10km schaffen, versuche ich momentan gegen 10km „locker laufen können“ zu tauschen. Gerne auch deutlich schneller, vor allem aber auch gesünder.
Es hat sich gezeigt, dass ich durch die marode Hüfte einseitig doch ziemlich lahme.
Dadurch gibt es dann einen Rattenschwanz von Fehlbelastungen und Ausweichbewegungen, die dann zu Ausfällen führen würden, wenn ich nicht dagegen steuere.
Also gibt es diverse Mobilisierungen und Übungen, die ich von unserer Stabi-Trainerin und der Lauftrainerin empfohlen bekommen habe und ein paar Anregungen von Kelly Starrett (ready to run) obendrauf.
Meine tägliche to-do-Liste enthält ungefähr 20 Punkte, die mich ebenso täglich an den Rand der Verzweiflung bringen.
Zudem gibt es einen Laufplan, der nicht mehr viel mit „ich lauf mal locker durch den Wald und versuche dabei 10km zu schaffen“ zu tun hat.
Da ich diese Art des Laufens (ist dann ähnlich wie mein Rehaschwimmen) aber liebgewonnen hab, wird es das natürlich weiterhin mindestens einmal pro Woche geben.
Dazu kommen dann aber zwei Einheiten, für die ich auch mal auf die Uhr schauen muss, bzw. für die ich auf die Bahn muss und einmal die liebgewonnene Anfänger-Laufgruppe des Uni-Sports.
Irgendwie freu ich mich auf die anspruchsvollen Einheiten, was mir schon fast ein bisschen Angst macht.
Auch im Laufkurs stelle ich einen gewissen Ehrgeiz fest, der mich immerhin dazu bringt die 3 schnellen Mädels der Gruppe nicht einfach ziehen zu lassen, sondern dran zu bleiben, was mir diese Woche sogar gelungen ist.
Ich war selbst überrascht.
Läufe deutlich über 10km fallen mir dafür noch extrem schwer. Den ersten 12er (seit bestimmt 10 Jahren) am letzten Wochenende habe ich gerade so geschafft.
Beim Vibrieren der Uhr habe ich sofort vom mich-dahin-schleppen auf schlurchend-gehen gewechselt. Da braucht es noch viel Zeit und Geduld - auch wegen der alten Gelenke.

Geradelt wird in nächster Zeit nur im Spaß-Modus:
neue Wege erkunden und auch mal einen Café-Stopp einlegen.
Ich dachte Anfang des Jahres nicht, dass es für mich zum Problem werden würde längere Radeinheiten zu fahren, doch entweder fehlte die Zeit oder die Kraft oder beides.
Momentan trau ich mir keine Runden > 60km zu, wenn diese die hier üblichen 200Hm/10km haben. Mit flach ist hier halt nicht viel, denn durch die Stadt fahren ist mir ein Graus.
Dabei wollte ich bis zum Ende der Saison unbedingt die große Td‘E Runde bewältigen können. 100km und über 1000Höhenmeter würden mich momentan aber auch mit Pausen in die Knie zwingen und den Hausberg als jeweils Runden-abschließendes Guddi-Event obendrauf käme ich nicht mehr hoch.
Um dafür nun explizit zu trainieren habe ich aber leider nicht genügend Zeit, wenn ich mich mehr aufs Laufen konzentrieren will.

Geschwommen wird demnächst wieder erstmal ohne Uhr.
Reha-Schwimmen steht weiterhin ganz weit oben auf der Liste. Vielleicht mal ein bisschen Technik (mit der hübschen Französin) und ein Hauch Schnelligkeit aber das war es dann auch mit möglichen Verbesserungen.
Schwimmen ist nach wie vor Urlaub für mich und das soll es auch bleiben. Der chaotische und übervolle Alltag darf im Wasser gerne auch mal am Beckenrand zurückbleiben.

Stabi, Yoga, Tanzen und Krafttraining werden nun wieder wichtige Einheiten.
Mittlerweile bin ich auch wieder beim Uni-Sport Mitglied und kann dort den Kraftraum mit seinem Equipment nutzen, was vor allem nützlich sein wird, wenn das Wetter wieder schlechter wird.
Die Spinningräder dort sind nicht zu sehr ausgebucht und bis das Alu-Zicklein für den Winter auf die Rolle gepackt wird, bzw. bevor es im Frühjahr wieder auf die Straße darf, habe ich dort dann auch eine immer verfügbare schlecht-Wetter-Alternative.

Aber, so ganz grundsätzlich gilt:
alles was ich an Plänen habe, fliegt - wie auch zuvor - ganz schnell in die Ecke, wenn die Familie ruft.
Dann wird geschoben, geschichtet, umgeplant oder ersatzlos gestrichen. Die sind und bleiben am allerwichtigsten.

Und der für mich passende Wettkampf 2019 wird mich finden – in welchem Trainings-Zustand auch immer.

FMMT 23.08.2018 18:58

Sehr schön, wieder von Dir zu lesen:bussi: , wenigstens ein Lichtblick in einer gerade auf Krawall gebürsteten Stimmung:dresche
(damit keine falschen Gerüchte aufkommen, liegt nicht an daheim;) )
Insofern verstehe ich vollkommen, dass auch Du den Ausgleich Sport mit Spaß brauchst. Dies hilft sehr:liebe053: .

FlyLive 23.08.2018 21:31

Alte Frau ! Habe ich alte Frau gelesen ?
Man ist ja bekanntlich so alt wie man sich fühlt. Aufgabenstellung mit Tendenz zu mehr Leistung passt irgendwie nicht zu alte Frau.

Ich bin ja gespannt, wohin Dich deine Abenteuer führen.

Ich wünsche dir alles gute auf deinem Weg vom Sprint zur stabilen Oly :Blumen:

trialogo 23.08.2018 22:08

Lese hier auch wieder gern mit:Huhu:

wutzel 23.08.2018 22:52

Viel Spaß beim "dich finden lassen".

Beim Laufen wird es besser werden. Versprochen.
Du musst nur kontinuierlich dran bleiben und die Streckenlänge behutsam ausbauen.
Obendrauf die Motivation durch den Laufkurs.


LG :Blumen:

Su Bee 23.08.2018 23:14

Zitat:

Zitat von FlyLive (Beitrag 1401139)
Alte Frau ! Habe ich alte Frau gelesen ?

Jepp!
Es ist wie es ist...

Vielen Dank FMMT, FlyLive, trialogo und wutzel für eure Zeilen! :Blumen: :bussi:

Auch wenn Kiel nicht einfach für mich war, habe ich den Wettkampf dort auch sehr genossen und viel über mich gelernt...
...was ich kann und was nicht,
was mir wichtig ist und was mir nichts bedeutet.
Am Ende des Wettkampfes habe ich mich als einzige Ü50erin kurz sehr einsam gefühlt, aber während des Wettkampfes niemals.
Meine Familie hat alles gegeben. :Liebe:

Gerade schreibe ich einen Brief an die helfenden Paddler.
Das Briefpapier ist die Urkunde, die ich an dem Tag überreicht bekommen habe, denn ohne deren Hilfe hätte ich es nicht geschafft.

Ausgerechnet das Schwimmen!!! :-(( Ich darf gar nicht daran denken...

Trotz alledem habe ich festgestellt, dass ich das Freiwasserschwimmen im Salzwasser (mit Sicherung) sehr genial finde.
Was für ein Unterschied zu meinen ängstlichen Versuchen am frühen Morgen allein mit der Rettungsboje im Baggersee...
Ich sollte regelmäßig einen Kanuten haben, der mich begleitet...

Und:
ich habe gelernt, dass meine Beine - wenn ich es will - ihren Dienst doch recht zuverlässig verrichten.
Nicht klaglos und nicht immer ohne Schaden, aber wenn es drauf ankommt, bringen sie mich sehr weit.

Einerseits bin ich im Training immer wieder aufs Neue unsicher, ob ich schaffe, was ich mir vorgenommen habe und andererseits weiß ich auch was und wie ich trainieren muss, damit ich es abrufen kann, wenn es darauf ankommt.
Vielleicht scheint dabei nicht alles sinnvoll zu sein was ich trainiere und wie ich es trainiere, aber wenn es mich gut ins Ziel bringt ist es wohl genau das was ich brauche.

Morgen früh stehen Intervalle auf der Uni-Laufbahn an. Mit Einlaufen und Auslaufen, wird man mich wohl einige Zeit lang im roten Kreisverkehr rotieren sehen können.
Danach: Reha-Schwimmen .

Bevor nächste Woche wieder keine Zeit für garnix ist, bau ich schnell ein paar Überstunden ab,
So der momentane Plan.
Aber Pläne sind wie Flugdrachen - man kann erst wenn man versucht sie fliegen zu lassen auch erkennen, ob der Wind günstig ist.

TiJoe 24.08.2018 07:08

Es freut mich, dass es einen neuen "Su Bee Blog" gibt! :Blumen:

Zitat:

Zitat von Su Bee (Beitrag 1401159)
Aber Pläne sind wie Flugdrachen - man kann erst wenn man versucht sie fliegen zu lassen auch erkennen, ob der Wind günstig ist.

Wahre Worte!!! :Liebe:

Su Bee 24.08.2018 09:38

Die 5 Tempi
 
Von den vielen Dingen, die ich nicht kann, ist das Laufen - streng nach irgendwelchen Zeitvorgaben - wohl auf Platz 1.

Liegt vielleicht auch daran, dass es ab Haus seltenst geradeaus geht (man kann sich nur die Steilheit des Weges aussuchen)...
...und wechselnde Untergründe (zwischen Trail und Forststraße) das zusätzliche Topping sind.

Deshalb richte ich mich normalerweise auch mehr nach der Atmung:
Kann ich dabei noch locker reden ist es definitiv GA1, sind Frequenz und Atemtiefe leicht erhöht (und ich werde einsilbig), ist es wohl ungefähr GA2.
Dann gibt es noch einen schmalen Grat zwischen einer noch schnelleren Frequenz, die mir regelmäßig bei den langen Anstiegen blüht (oder im Rennen, wenn ich mich auf den letzten Metern befinde und ein schnelleres Ende haben möchte) und eben diese Frequenz in Kombination mit extremem Keuchen z.B. beim Sprint (der darf dann nicht lang sein…).Die Lauftrainerin spricht dann von Speed "bis kurz vor Augenstarre".

Die letzte der 5 Tempi ist aber "kurz vor gehen".
Hat mich auch schon mehrfach erwischt – meist nicht gewollt…

Den HF-Gurt trage ich nicht mehr.
Das Ding führt bei mir schon beim Anlegen zu einem Frequenzanstieg und da mich die Höhe der HF nervös macht, gibt’s noch 5 Schläge pro Minute gratis obendrauf.
K2 – immer zur rechten Zeit die passenden Worte findend – meinte einmal, dass ich mich doch an der Geschwindigkeit wie schnell die Bäume an mir vorbei "fliegen" orientieren könnte... Witzig…

Gleich geht es auf die Bahn.

Sagen wir mal so: die Pace auszurechnen, die ich laut Plan während der Intervalle halten soll ist nicht das Problem.
Vom dem was in der Realität passiert, lasse ich mich dann einfach mal überraschen.

*********************************************
Zitat:

Zitat von TiJoe (Beitrag 1401170)
Es freut mich, dass es einen neuen "Su Bee Blog" gibt!

:Blumen:

poldi 24.08.2018 10:07

Zitat:

Zitat von TiJoe (Beitrag 1401170)
Es freut mich, dass es einen neuen "Su Bee Blog" gibt! :Blumen:



Wahre Worte!!! :Liebe:

plus 1 jeha :liebe053:

lilanellifant 24.08.2018 10:14

Zitat:

Zitat von Su Bee (Beitrag 1401192)
Von den vielen Dingen, die ich nicht kann, ist das Laufen - streng nach irgendwelchen Zeitvorgaben - wohl auf Platz 1.

Liegt vielleicht auch daran, dass es ab Haus seltenst geradeaus geht (man kann sich nur die Steilheit des Weges aussuchen)...
...und wechselnde Untergründe (zwischen Trail und Forststraße) das zusätzliche Topping sind.

Wenn man mal ehrlich ist, ist Laufen streng nach Zeitvorgaben auch etwas von den Dingen, die am meisten spaßbefreit sind.

Und ich mag solche Strecken mit Profil und Trails, am besten noch mit Matsch mittendrin. Auf die HF achte ich aber auch nicht wirklich, die hat bei so was dann eher keine vernünftige Aussagekraft.

Also - lauf los, viel Spaß und irgendwann wird es leichter ;)

ks03 24.08.2018 10:19

Ich lese auch mit, ist doch klar :Blumen:

Auch ich möchte mein Laufen verbessern, vielleicht kann ich mir ja was von dir abschauen;)

Tschau

Su Bee 24.08.2018 16:33

Vielen Dank ihr 3 :Blumen:

Zitat:

Zitat von ks03 (Beitrag 1401203)
Auch ich möchte mein Laufen verbessern, vielleicht kann ich mir ja was von dir abschauen

:Lachen2: Das wäre ja dann den Bock zum Gärtner gemacht,
bzw. hier wohl die Schnecke zum Tempomacher :o
Um die Vorbildfunktion vollends zu zerlegen erzähle ich auch gerne über die verschiedenen Stadien meines Experimentes.

Hinfahren: super
Die Bahn: 3 weitere Läufer in unterschiedlichen Geschwindigkeitsklassen
20min einlaufen: erste Zweifel ob das alles wirklich eine so gute Idee war (toll wenn es schon beim einlaufen hakt)
T-Shirt als Marker neben die Bahn, Uhr neu starten und los:
8 x 400m in einem Tempo, welches ungefähr eine halbe Minute schneller sein soll, als mein Renntempo, dazwischen jeweils 400m Trabpause
Die ersten beiden Intervalle liefen wieder erwarten ganz gut.
Ab und zu ein Blick auf die Uhr: geht eigentlich
Intervall 3-6 waren dann aber deutlich härter und der Teufel auf meiner Schulter beschloss spontan, dass 6 Intervalle doch besser sind als garnix und ich ruhig aufhören könnte.
Erneuter Blick auf die Uhr: s****e - ich muss schneller!!!
Jeweils sehnsüchtige Blicke auf das Ende der schnellen Runde und ein wenig Beklemmungen beim Blick auf das Ende der Trabrunden.
Entsprechend wurde ich bei der Traberei dann langsamer.
Die schnellen Intervalle konnte ich aber entgegen meiner Erwartungen durchziehen.
Und nach dem 6. Intervall (ungerade Kilometerzahl, da wollte ich die Uhr so nicht stoppen... ) und dann... ja dann dachte ich, dass die letzten 400m doch auch noch zu machen sind.
Es waren nicht meine langsamsten - ein schnelleres ENDE hat dann doch genügend gelockt.
Beim Auslaufen habe ich dann die letzten 4 von 10min dem Teufel auf meiner Schulter geschenkt. Soll er auch noch bisschen Spaß haben...

Fazit:
Mental wird aus mir bestimmt keine Kampfsau mehr - nicht in diesem Leben, aber meinen maroden, alten Körper über die Distanzen prügeln, bekomme ich irgendwie immer wieder hin.

Das Reha-Schwimmen danach war dafür göttlich: ein fast leeres Becken bei einsetzendem Regen.:liebe053:

Heute Abend ist Tanztraining und die High Heels grinsen schon schadenfroh aus dem Regal.
Vorher also noch ganz dringend ein bisschen was aus dem Reha-Plan abarbeiten, damit ich da nicht wieder rumschwächele...

Su Bee 26.08.2018 13:34

Noch viele lange Wege....
 
Nachdem heute einfach NUR längeres Traben angesagt war und mir der Lauf nicht so leicht viel, wie ich gehofft habe, habe ich mal in meinem Trainingstagebuch geblättert.
Regelmäßig 10km laufe ich tatsächlich erst seit 2 Monaten.
Im Jahr davor zusammen waren es ganze 5...
Natürlich gab es insgesamt eine schöne langsame Steigerung der Gesamtstrecke und 2-4mal/Woche hab ich die Füße in die Laufschuhe gesteckt, aber "lockere 10er" fallen bei mir nicht vom Himmel.
Aber ich laufe wieder gerne und dann findet sich der Rest.

Um die Gelenke und Muskeln muss ich mich allerdings regelmäßig kümmern und ich merke vor allem an den Sprunggelenken, dass mir die Mobilisationsübungen wirklich gut tun.
Die Hüfte hat ein bisschen unter dem fehlenden angeleiteten Stabi-Training gelitten.
So für mich alleine mache ich viel zu wenig um die marode Seite muskulär zu stärken.

Einbeinige Kniebeugen und einbeiniges Hüftbeugertraining verfluche ich täglich. Dieses Gleichgewichtsgedöns auf dem Airex-Kissen ist mein Untergang.
Den Rest der Übungen mache ich eigentlich ganz gerne und vor allem das Barfuß gehen auf verschiedenen Untergründen wird langsam besser.

Su Bee 31.08.2018 08:31

Logistik und Flexibilität...
 
Da momentan die Zeitfenster für den Sport wieder einmal rar gesäht sind, steht mal wieder eine fertig gepackte Schwimmtasche in der Abstellkammer und die Klamotten für Laufabenteuer oder eine Runde auf dem Zicklein liegen auch vorbereitet.
Manchmal ist es wie beim Kastenteufel: eine Möglichkeit/ein Zeitfenster springt auf - dann heißt es blitzschnell abwägen und sich für eine sportliche Möglichkeit entscheiden und dann auch SOFORT los.
Einerseits ist das durch mein sich weiter aufbauendes Schlafdefizit etwas schwierig, wird dann aber immer wieder belohnt durch schöne Erlebnisse beim oder nach dem Sport.
Gestern Abend nach einer längeren Schwimmrunde ging es noch eine Runde zu Fuß durch die Stadt.
Eigentlich sollte ein Lauf daraus werden, aber der Kastenteufel war schon wieder auf dem Rückzug und die Begleitung verletzt.
Nachts allein im Wald habe ich keine Bedenken, aber wenn es durch die nächtlichen Straßen der Innenstadt gehen soll, steh ich auf Begleitung.
Ambiente gab es trotzdem...

PabT 31.08.2018 09:42

Zitat:

Zitat von Su Bee (Beitrag 1402476)
Da momentan die Zeitfenster für den Sport wieder einmal rar gesäht sind, steht mal wieder eine fertig gepackte Schwimmtasche in der Abstellkammer und die Klamotten für Laufabenteuer oder eine Runde auf dem Zicklein liegen auch vorbereitet.

Jawollja! Rüstzeiten minimieren! Es gibt nichts schlimmeres, als 10 min für eine "spontane" Aktion Sachen suchen zu müssen. Als Gelegenheits-Zwifter bin ich z. B. schon mehrfach "mal eben schnell" in den Keller auf die Rolle gegangen, nur um festzustellen, dass die Software schon wieder ein Update braucht, danach die Sensoren nicht gleich gefunden werden und aus der kurzen Einheit eine ganz kurze oder eine ausgefallene wurde. :( Wenn das mit laufen und schwimmen auch so wäre, bliebe wenig.

Im Büro und zuhause habe ich daher jeweils auch so eine Tasche wie Du, was gerade im Sommer mit den vielen Badeteichen schön flexibel macht. :Blumen:

FMMT 31.08.2018 14:46

Interessantes Bild:Blumen:

BunteSocke 31.08.2018 15:08

Zitat:

Zitat von FMMT (Beitrag 1402573)
Interessantes Bild:Blumen:

Hat so‘n bisschen was von Halloween :liebe053:

FlyLive 31.08.2018 15:41

Zitat:

Zitat von BunteSocke (Beitrag 1402584)
Hat so‘n bisschen was von Halloween :liebe053:

Ich war sofort an das Bates Motel erinnert - ganz schön gruselig hier :Cheese:

Su Bee 31.08.2018 17:04

Ich dachte auch an das Bates Motel - meine eine Kollegin dachte an Hogwarts und die Dementoren, die andere an ein Disneyschloss (????? was für Disneyschlösser kennt die, die ich nicht kenne????)

Su Bee 01.09.2018 23:32

Laufen und kurbeln...
 
Nachdem ein paar alte Leiden gerade wieder aufflackern (5 Tage intensives Garten umpflügen ist irgendwie auch kein Reha-Programm), stand heute Morgen – nach ebenso vielen Tagen Sportpause – nur die Hausrunde auf dem Lauf-Plan.

Wenn ich abschalten will (und muss), dann ist eine altbewährte Runde perfekt für mich.
Meine Beine wissen was kommt und wo es hin geht und ich kann entweder die Aussicht und die Stimmung genießen oder erst wieder „auftauchen“, wenn ich wieder zuhause bin.

Beides ist perfekt.

Ok – die Wildschweinrotte, die direkt neben mir aus dem Gebüsch brach, weckte mich sehr schnell auf und führte zu einem meiner schnellsten Zwischensprints ever!

Ein weiteres Zeitfenster tat sich überraschend heute Nachmittag auf:
2h Zeit um mit dem Alu-Zicklein eine neue Strecke anzutesten.:liebe053:
Beine arbeiten lassen und die Umgebung genießen.

Ich stelle immer wieder fest wie unglaublich schön wir wohnen.
Dazu war das Licht perfekt, es war nicht zu heiß, nicht zu kalt, die Luft roch erfrischend nach nasser Erde und die Weitsicht war nur begrenzt durch die Berge.
Dieses drauflos-fahren und die Umgebung genießen hat mir im Sommer schon ein bisschen gefehlt.

Es war einfach zu wenig Zeit.

Zusätzlich zum Wochenplan wäre es nicht gegangen und da die Vorbereitungen auf einen schlechten Ausgangszustand aufbauen mussten, musste ich die Zeit effektiv(er) nutzen.

Beim kurbeln hab ich heute aber festgestellt, dass mir diese intensiveren Trainingseinheiten auch sehr gefallen haben.
Dieses fokussierte Arbeiten tut mir gut.
Ein Plan, der mir vorgibt was zu tun ist und über den ich nicht nachdenken muss, ist – während man sich verausgabt – ein Stück weit erholend.
Hätte ich nicht gedacht und stelle ich auch nur fest, weil ich jetzt auch den Kontrast genieße.

Statt der alten Garmin hat mich nur das Handy begleitet und statt eines Energieriegels gab es duftende, überreife Mirabellen direkt vom Baum, Brombeeren und Zwetschgen (mit und ohne Wurm).

Hat was…

FMMT 02.09.2018 07:54

Obwohl ich sehr viel in Wäldern mit Wildschweinen unterwegs bin, ist mir beim Laufen noch nie eins begegnet(toi, toi, toi, dass es so bleibt:Lachen2: ). Da bin ich wohl zu laut und verscheuche sie rechtzeitig.
Deine Begegnung würde dann wohl für Deinen ruhigen Laufstil sprechen:bussi:

Su Bee 02.09.2018 18:28

Wir haben regelmäßig im Winter auch mal Wildschweine im Garten, was in den engen Hausdurchgängen dann auch mal Panik auf beiden Seiten verursacht.
"Naturnahes" Wohnen nennt sich das...
Apropos Garten...
Keine Trainingswoche diesen Sommer war so hart wie diese Gartenarbeitswoche. ;)
Manchmal trau ich mich kaum mich hinzusetzen, weil ich nicht weiß, ob ich wieder aufstehen kann.
Aber das meiste ist geschafft und dann kann ich wieder an ein geregelteres Training denken :liebe053:

Morgen steht wieder der Laufkurs auf dem Plan und ich halte mich weiterhin wacker am Ende der Führungsgruppe.
Nur nicht zu weit abreißen lassen... :dresche

Su Bee 03.09.2018 21:06

Breit aufgestellt... oder... mit Hüfteinsatz
 
Heute war mal wieder Laufkurs…
Ich mag die Mädels und obwohl die Einheit weder zeitlich noch vom Inhalt in meinen "Lauf-Plan" passt (ja - sowas habe ich mittlerweile :Lachen2: ), versäume ich nur ungern eine dieser Stunden.
Es ist ein bisschen wie ein Familientreffen: wir nehmen nun zum Teil zum 5. Mal in Folge am Anfängerkurs!!!!! teil
Nur gut, dass die Leiterin den Kurs zu bändigen weiß, denn die Leistungsbreite ist eine echte Herausforderung.
Heute waren Crescendo-Läufe angesagt:
6 x 400m von 0 auf Augenstarre.
Bei der letzten Runde hätte ich auch gerne aufs Grün gekotzt...

Leider habe ich mir bei der Gartenwoche die eh schon problematische Hüfte wieder "angeschossen" und hatte Schmerzen beim Laufen :(
Nicht Zwicken, kein Zipperlein - sondern vertraute Schmerzen.
Ich hoffe, dass ich das recht schnell wieder regeneriert bekomme.

Dafür (er)lebe ich gerade wieder mit den K's Sonder-Abenteuer.
K1 hält uns nun seit 3 Monaten in Atem und cruist momentan mit dem Rad(!!!) durch Manhatten.
Wie kommt der denn auf so Ideen?
Von mir hat er das bestimmt nicht ;)
Ich hoffe, dass der bald mal wieder unter meine Gluckenflügel kriecht, damit ich mich von seinen Abenteuern erholen kann.
K2 hatte heute seinen ersten Tag im BFD in der Pflege :Liebe:
Der Knobler und Tüftler meldet sich für ein Jahr harte Realität und Leben...
Auch da staune ich täglich...
Überhaupt... kein Training ist so vielfältig wie die Achterbahnfahrten beim Begleiten meiner Familie.

FMMT 03.09.2018 21:37

Zitat:

Zitat von Su Bee (Beitrag 1403391)
Überhaupt... kein Training ist so vielfältig wie die Achterbahnfahrten beim Begleiten meiner Familie.


Stimmt, ich kann so vieles bei dir nachvollziehen:bussi:
Bei K2 hat heute auch eine neue Ära begonnen. Sein FSJ ist zu Ende. Der Umgang mit Behinderten war lehrreich, jetzt heißt es bald wieder lernen.

Pantone 03.09.2018 21:41

Zitat:

Zitat von Su Bee (Beitrag 1403391)
Dafür (er)lebe ich gerade wieder mit den K's Sonder-Abenteuer. K1 hält uns nun seit 3 Monaten in Atem und cruist momentan mit dem Rad(!!!) durch Manhattan

Gutes Kind. Angst ist ein schlechter Berater.

Su Bee 03.09.2018 22:02

Zitat aus der Konservation:
Gut, dass du mein Kind bist. Keinem anderem würde ich das verzeihen.
Antwort:
Ich weiß :Liebe:

Pantone 03.09.2018 22:49

Zitat:

Zitat von Su Bee (Beitrag 1403412)
Zitat aus der Konservation:
Gut, dass du mein Kind bist. Keinem anderem würde ich das verzeihen.
Antwort:
Ich weiß :Liebe:

Wie süß :bussi: .

Su Bee 04.09.2018 07:21

Zitat:

Zitat von FMMT (Beitrag 1403399)
Stimmt, ich kann so vieles bei dir nachvollziehen:bussi:
Bei K2 hat heute auch eine neue Ära begonnen. Sein FSJ ist zu Ende. Der Umgang mit Behinderten war lehrreich, jetzt heißt es bald wieder lernen.

Neue Wege, neue Anfänge... ob bei einem selber oder bei den Lieben: immer spannend und aufregend. Ich war gestern wahrscheinlich nervöser wie K2 ;)

******

Ich darf jetzt gleich - vor der Arbeit - mal wieder ins Wasser. Rehaschwimmen.. Mal sehen was die Hüfte dazu sagt...

ks03 04.09.2018 09:29

Zitat:

Zitat von FMMT (Beitrag 1403399)
Stimmt, ich kann so vieles bei dir nachvollziehen:bussi:
Bei K2 hat heute auch eine neue Ära begonnen. Sein FSJ ist zu Ende. Der Umgang mit Behinderten war lehrreich, jetzt heißt es bald wieder lernen.

K1 hat auch ein FSJ im Behindertenbereich gemacht. Seit 1 Jahr studiert sie "Soziale Arbeit"

K2 fängt jetzt mit dem Studium an, ohne FSJ, allerdings hat er jetzt seinen ersten Lehrgang bei der Freiwilligen Feuerwehr.

K3 hat einfach noch viel Zeit :)

Zitat:

Zitat von Su Bee (Beitrag 1403454)
Neue Wege, neue Anfänge... ob bei einem selber oder bei den Lieben: immer spannend und aufregend. Ich war gestern wahrscheinlich nervöser wie K2 ;)

Ist das nicht immer so? :Blumen:
Zitat:

Zitat von Su Bee (Beitrag 1403454)

Ich darf jetzt gleich - vor der Arbeit - mal wieder ins Wasser. Rehaschwimmen.. Mal sehen was die Hüfte dazu sagt...

Hoffentlich war es nicht allzu schlimm.

Tschau

Su Bee 05.09.2018 08:32

Zitat:

Zitat von ks03 (Beitrag 1403474)
K1 hat auch ein FSJ im Behindertenbereich gemacht. Seit 1 Jahr studiert sie "Soziale Arbeit"
K2 fängt jetzt mit dem Studium an, ohne FSJ, allerdings hat er jetzt seinen ersten Lehrgang bei der Freiwilligen Feuerwehr.
K3 hat einfach noch viel Zeit :)

Es bleibt spannend :Lachen2:



Zitat:

Zitat von ks03 (Beitrag 1403474)
Hoffentlich war es nicht allzu schlimm.

Schwimmen und radeln ist schmerzfrei - laufen und gehen leider nur teilweise.
Laufen ist damit erstmal gestrichen :(
Ich weiß ja woher es kommt und hab die letzten Wochen bei den Stabi-Übungen geschludert.
Alles was die Beine muskulär am/mit dem Rumpf verankert, steht nun halt wieder ganz oben auf der Liste.
Ich hatte das vor einigen Jahren schon mal und hab damals leider falsch reagiert.
Diesmal muss das anders laufen, denn ausgerechnet laufen will ich nun gerade gar nicht streichen.

Ansonsten gilt es nun 3 Dienstpläne mit 3erlei Freizeitwünschen zu koordinieren, damit wir uns als Familie nicht aus den Augen verlieren und uns nur noch die Klinke in die Hand geben.
Aber ich hab da schon die eine oder andere Idee...

ks03 05.09.2018 10:59

Zitat:

Zitat von Su Bee (Beitrag 1403698)
Es bleibt spannend :Lachen2:

Jaaaa:Blumen:
Zitat:

Zitat von Su Bee (Beitrag 1403698)

Schwimmen und radeln ist schmerzfrei - laufen und gehen leider nur teilweise.
Laufen ist damit erstmal gestrichen :(


Ach menno, na dann wünsch ich dir schnelle "Genesung"

Tschau

lilanellifant 05.09.2018 12:43

Zitat:

Zitat von Su Bee (Beitrag 1403698)
Es bleibt spannend :Lachen2:




Schwimmen und radeln ist schmerzfrei - laufen und gehen leider nur teilweise.
Laufen ist damit erstmal gestrichen :(

Wenn ich das so lese, kommt wohl noch einiges an Spannung auf mich zu, wahrscheinlich schwanke ich dann öfter mal zwischen freudigem Begleiten und hyperventilierender Schnappatmung :Gruebeln:

Ich drücke dir die Daumen, dass es bald wieder aufwärts geht! Gute Besserung! :Blumen:

Su Bee 06.09.2018 10:05

Zitat:

Zitat von lilanellifant (Beitrag 1403792)
Wenn ich das so lese, kommt wohl noch einiges an Spannung auf mich zu, wahrscheinlich schwanke ich dann öfter mal zwischen freudigem Begleiten und hyperventilierender Schnappatmung :Gruebeln:


Es ist auf jeden Fall nicht langweilig :Lachen2:

Zitat:

Zitat von lilanellifant (Beitrag 1403792)
Ich drücke dir die Daumen, dass es bald wieder aufwärts geht! Gute Besserung!

Dankeschön :Blumen:
**********


Gestern gabs auf jeden Fall eine Runde Stabitraining mit meiner Lieblingstrainerin.
2 zusätzliche neue Übungen für die Muskulatur, die Rumpf und Beine zusammenhält gabs als kleines Extra.

Grausam war dabei die Kontrolle über das Spiegelbild.

Es braucht keinen Experten, der mir bescheinigt, dass ich in Schieflage bin.
Was ich "mit rechts mache" kann ich noch lange nicht mit links...
Zusätzlich zum Muskelaufbau gibts natürlich noch jede Menge Dehnübungen.

So 30min täglich bin ich damit locker beschäftigt, aber ich weiß, dass sich das langfristig lohnt.
Mein Tribut an die alten Knochen...

mon_cheri 07.09.2018 11:15

Mensch, jetzt war ich 2 oder 3 Wochen nicht im Forum und habe somit gleich den Start deines neuen Blogs verpasst. Ich bin auf jeden Fall auch wieder dabei!:Huhu:

Su Bee 11.09.2018 23:51

Zitat:

Zitat von mon_cheri (Beitrag 1404320)
Mensch, jetzt war ich 2 oder 3 Wochen nicht im Forum und habe somit gleich den Start deines neuen Blogs verpasst. Ich bin auf jeden Fall auch wieder dabei!:Huhu:

:Huhu: zurück...
Momentan ist hier landunter, aber es wird (hoffentlich) auch wieder besser.
Die Hüfte schmerzt akut (und so lange ich nicht laufe) immerhin schon mal nicht mehr und vielleicht wage ich es am Wochenende mal wieder zu starten. Zu früh will ich nicht starten, denn in nicht mal 2 Wochen geht es zur diesjährigen Streckenwanderung über 4 Tage.
Morgen ist wieder Stabi-Training und meine täglichen Übungen scheinen langsam anzuschlagen.
Trotzdem würde ich gerne mal eine Laufanalyse machen lassen.
So ein paar individuell zugeschnittene Übungen und Stil-Verbesserungen wären bestimmt hilfreich um weiteren Verletzungen oder Überlastungen vorzubeugen.

ks03 12.09.2018 09:19

Zitat:

Zitat von Su Bee (Beitrag 1405448)
Die Hüfte schmerzt akut (und so lange ich nicht laufe) immerhin schon mal nicht mehr und vielleicht wage ich es am Wochenende mal wieder zu starten. Zu früh will ich nicht starten, denn in nicht mal 2 Wochen geht es zur diesjährigen Streckenwanderung über 4 Tage.

Gut, daß es besser wird. Übertreib es nicht, sonst kannst du das wandern nicht genießen.

Ich weiß, es ist schwer. Mein Fuß wird langsam besser, aber Laufen werde ich erst in ca. 2 Wochen starten.
K1 kommt in 10 Tagen uns besuchen (zusammen mit ihrem Herzblatt:Liebe: ) und wir wollen Bouldern.

Zitat:

Zitat von Su Bee (Beitrag 1405448)
Trotzdem würde ich gerne mal eine Laufanalyse machen lassen.
So ein paar individuell zugeschnittene Übungen und Stil-Verbesserungen wären bestimmt hilfreich um weiteren Verletzungen oder Überlastungen vorzubeugen.

Das ist sicherlich eine gute Idee.
Erhohl dich gut

Tschau

lilanellifant 12.09.2018 10:08

Zitat:

Zitat von Su Bee (Beitrag 1405448)
:Huhu: zurück...
Momentan ist hier landunter, aber es wird (hoffentlich) auch wieder besser.
Die Hüfte schmerzt akut (und so lange ich nicht laufe) immerhin schon mal nicht mehr und vielleicht wage ich es am Wochenende mal wieder zu starten. Zu früh will ich nicht starten, denn in nicht mal 2 Wochen geht es zur diesjährigen Streckenwanderung über 4 Tage.
Morgen ist wieder Stabi-Training und meine täglichen Übungen scheinen langsam anzuschlagen.
Trotzdem würde ich gerne mal eine Laufanalyse machen lassen.
So ein paar individuell zugeschnittene Übungen und Stil-Verbesserungen wären bestimmt hilfreich um weiteren Verletzungen oder Überlastungen vorzubeugen.

Lass es langsam angehen - ich drücke dir die Daumen, dass bald ein schmerzfreies Laufen möglich ist! :Blumen:

Das mit der Laufanalyse ist keine schlechte Idee, manchmal ergeben sich da auch noch andere Ansätze, die zur Besserung beitragen können.

Su Bee 13.09.2018 10:00

Zitat:

Zitat von lilanellifant (Beitrag 1405511)
Lass es langsam angehen - ich drücke dir die Daumen, dass bald ein schmerzfreies Laufen möglich ist! :Blumen:

Das mit der Laufanalyse ist keine schlechte Idee, manchmal ergeben sich da auch noch andere Ansätze, die zur Besserung beitragen können.


Stabi-Training war gestern nur so halbwegs schmerzfrei.
Allerdings nicht die befürchtete Hüfte, sondern das dicke Knie und die Blutergüsse waren Schuld (am Tag vorher nicht aus den Clickpedalen gekommen...)
Die Hüfte waren bei der Aufwärm-Cardio-Einheit aber schmerzfrei.
Immerhin.
Eine geeignete Adresse für eine Laufanalyse habe ich auf jeden Fall.
Mal sehen wann ich da einen Termin bekomme und was sie zu meinem Problem sagt.
Dass die maroden Knochen mehr muskuläre Stütze benötigen ist mir klar und ich erhoffe mir da ganz konkrete Übungen, statt "nur" allgemeiner Stabi-Übungen.
Es gibt immer wieder Tage an denen die Zeit knapp ist und nur ganz explizit die Schwachstellen gepflegt werden können.
Die Trainerin habe ich im Rahmen eines früheren Laufkurses schon kennen gelernt und halte sehr viel von ihr.



****************************


Ansonsten leben wir immer noch ein wenig im Ausnahmezustand.

Wir mussten am Montag unser Fellkind einschlafen lassen. Sie ist nach wie vor aber allgegenwärtig. K1 hat die richtigen Worte für sie gefunden:
"Wir hatten so ein schönes Leben durch sie - das würde ich für nichts in der Welt eintauschen."
11 intensive Jahre mit einer Mischung aus Seelchen, Bestie, Beschützer, Jäger, Krankenschwester, Trainingspartnerin, Ersatz-Mutter und der besten Lehrmeisterin werden niemals vergessen werden.
Jeder von unserer Familie hat seine eigene Art damit umzugehen.
Ich selbst bin einfach sehr dankbar für 11 wundervolle und intensive Jahre in denen ich die Tage, die ich getrennt von ihr verbracht habe, an 2 Händen abzählen kann.
Die letzten 2 Monate mit intensiver Pflege haben mich aber auch erschöpft.
2 Monate mit nicht mehr als 2h Schlaf am Stück und nie mehr als 5-6 Stunden insgesamt habe ich nicht gut verkraftet.
Selbst in den 4 Nächten in denen ich nicht bei ihr war, war an nicht Schlaf zu denken.
Erst jetzt kommt mit der Trauer auch die Erschöpfung.
Ich schlafe ein, sobald ich mich entspannt hinsetzen kann, sobald ich liege bin ich im Tiefschlaf.
Ich muss mich nicht zum Training aufraffen, denn das tut mir weiterhin gut, aber es sind auch nur eher regenerierende Einheiten, die gerade laufen.
Bewegung ist gut.
Angeleitetes Training, bei dem ich nicht denken muss ist perfekt.

ks03 13.09.2018 10:26

Zitat:

Zitat von Su Bee (Beitrag 1405895)
Stabi-Training war gestern nur so halbwegs schmerzfrei.
Allerdings nicht die befürchtete Hüfte, sondern das dicke Knie und die Blutergüsse waren Schuld (am Tag vorher nicht aus den Clickpedalen gekommen...)
Die Hüfte waren bei der Aufwärm-Cardio-Einheit aber schmerzfrei.
Immerhin.

Immer diese Klickpedalen ;) , ich bin froh, daß mir mein Knie nicht weh tut, außer ich knie drauf. Ansonsten hab ich das gut überstanden. Das mit der Hüfte ist doch gut.
Zitat:

Zitat von Su Bee (Beitrag 1405895)

Wir mussten am Montag unser Fellkind einschlafen lassen. Sie ist nach wie vor aber allgegenwärtig. K1 hat die richtigen Worte für sie gefunden:
"Wir hatten so ein schönes Leben durch sie - das würde ich für nichts in der Welt eintauschen."

Erst jetzt kommt mit der Trauer auch die Erschöpfung.

Das tut mir leid, mit eurem Fellkind. Aber es hat ein tolles Leben gehabt.
Trauer ist gut und wichtig. Alles Gute euch.

Tschau

lilanellifant 13.09.2018 10:37

Zitat:

Zitat von Su Bee (Beitrag 1405895)

Wir mussten am Montag unser Fellkind einschlafen lassen. Sie ist nach wie vor aber allgegenwärtig. K1 hat die richtigen Worte für sie gefunden:
"Wir hatten so ein schönes Leben durch sie - das würde ich für nichts in der Welt eintauschen."
11 intensive Jahre mit einer Mischung aus Seelchen, Bestie, Beschützer, Jäger, Krankenschwester, Trainingspartnerin, Ersatz-Mutter und der besten Lehrmeisterin werden niemals vergessen werden.

Oh nein, das tut mir - obwohl es absehbar war - sehr leid!
Auch wenn man von Anfang an weiß, dass einen der Fellfussel nicht ewig begleiten wird, ist dieser Moment das Schlimmste, was man sich vorstellen kann.
Ich wünsche dir, dass du bei deinem Training den Weg zum Abschalten und Durchatmen findest und dass ihr in der Familie die Trauer gut annehmen und verarbeiten könnt


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:34 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.