triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Trainings-Blogs (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=35)
-   -   Mein kleiner Traum vom halben IM 2018 (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=43200)

Bisane17 23.11.2017 14:38

Mein kleiner Traum vom halben IM 2018
 
Hallo,

ich lese hier schon ein paar Wochen mit und habe mir schon einige Anregungen von euch geholt.

Ich will den half Ironman in Zell am See 2018 finishen.
Zu meiner Person.
Ich werde nächste Woche 40. Bin 165 cm gross und wiege 56kg.
Seit September 2017 mache ich Sport.
Wieso erst jetzt?
Naja bis 2008 bin ich MTB Marathons gefahren, dann beruflich sehr eingespannt gewesen. Dann schwanger, dann Stillzeit und dann Brustkrebs. Die Diagnose war genau vor einem Jahr. Es folgten Chemo, Op und Bestrahlung, Therapieende 31.08.17.
Da Sport die beste Rezidiv Prophylaxe ist und zudem noch Spass macht, aber mit einem Ziel noch mehr, will ich im August einfach finishen.

Leider ist meine Fitness noch sehr ausbaufähig. Zu den Daten
Schwimmen kann ich problemlos 3km.2 km wahrscheinlich so in 45 Minuten.
Rennrad fahren war ich 5 mal immer so 60 km flach Schnitt 24km/h bei einer HF von 135.
Laufen meine wohl meine Mega Baustelle
Begonnen im September mit all out test. 3 km in 6.40 min /km bin ich heute 10 km in 6.48min/km mit einer HF um die 160 aus dem Training heraus gelaufen.

Nebenbei gehe ich noch mindestens 40 aktuell eher 50-60 h arbeiten und habe einen tollen Ehemann und meine süsse kleine 2 jährige Tochter.
Das Training muss also vor allem familienkompatibel sein.

Ichs freue mich auf regen Austausch und werde regelmäßig von meinem Training berichten.

Lg

PabT 23.11.2017 14:41

¡Hola! Schön, dass Du hierher gefunden hast.

Zu familienkompatiblem Training fallen mir zunächst die Arbeitswege ein. Hast Du da Glück mit Deiner Strecke?

Hafu 23.11.2017 14:53

Erstmal: Willkommen im Forum.:Blumen:

Mit 40 bist du für Triathlon noch jung und hast, wenn du am Sport Spaß findest und dabei bleibst, noch locker 15 Jahre für persönliche Bestzeiten übrig. Lass dir Zeit und konzentrier dich auf Dinge wie allgemeine Fitness, Bewegungstechnik, stressarmes Training bzw. Sport als Stressabbau.

Wenn ich so Dinge wie Brustkrebsdiagnose (+Radiatio +Chemo) fast im selben Absatz wie "all-out-Test" und "10km-Lauf bei Puls 160" lese, sowie geplanter halber Ironman in wenig mehr als einem halben Jahr, klingt das für mich nicht gesund, sondern viel zu sehr nach einer nicht ungefährlichen "jetzt-erst-recht-Einstellung".

Warum nimmst du dir nicht zunächst mal eine Triathlon-Volksdistanz vor und schiebst die Mitteldistanz deiner Gesundheit, deinen Gelenken und deinen Sehnen zuliebe erstmal in die nähere Zukunft?

Foxi 23.11.2017 14:53

Hallo Sabine!
Schön, dass du dabei bist - willkommen bei uns. :Huhu:
Ich find's schon mal sehr stark, dass du dir nach deiner doppelten Auszeit wieder ein sportliches Ziel setzt; und Zell am See ist ein schönes und lohnendes Ziel, wenngleich für den Wiedereinstieg auch etwas ambitioniert . :Blumen:

Sicherlich werden sich in nächster Zeit noch viele Fragen ergeben und die Antworten - das darf dich bei einem so bunten, vielseitigen Forum nicht überraschen - werden nicht unbedingt unisono ausfallen. Aber damit kommst du bestimmt zurecht.

Bis zum 26. August ist ja noch viel Zeit. Bis dahin währe es lohnend, mal über Zwischenziele nachzudenken und die Etappen strukturiert zu untergliedern, ggf. das Unternehmen auch zu modifizieren. Erstmal Schritt für Schritt.

Halt uns also auf dem Laufenden ... oder dem Radelnden bzw. Schwimmenden. ;)

BunteSocke 23.11.2017 15:08

Huhuuuu :Huhu:

Grundsätzlich würde auch ich sagen, dass so eine MD zu Beginn recht sportlich ist, ich drück dir die Daumen, dass Du Dich nicht übernimmst und gesund und mit Spaß finishen kannst :Blumen:

Familienkompatibles Training ist auch bei mir stets gefragt und oft wundere ich mich, wo sich doch gerade ein kleines Loch zum Sporteln auftut O:-)

In diesem Sinne - viel Spaß Dir beim Training und hier im Forum!!!

FlyLive 23.11.2017 20:00

Zitat:

Zitat von Bisane17 (Beitrag 1344534)
Hallo,

....... will ich im August einfach finishen.....

......Schaffst Du !

Viel Spaß und Genuss auf dem Weg ins Ziel in Zell.

Gruß FlyLive

Bisane17 23.11.2017 20:03

Danke für das herzliche Willkommen und auch für die kritischen Stimmen, die ich mir besonders zu Herzen nehme.

Mein Ziel ist klar, jedoch werde ich nicht meine Gesundheit riskieren.
Seit der Diagnose habe ich das Gefühl die Zeit rennt mir davon, deshalb kam die Idee mit der MD für nächstes Jahr.
Sollte ich jedoch im laufe der nächsten Monate merken, dass ich die Distanz nicht gut und mit Spass finishen kann, werde ich kürzere Sachen machen.

Im Moment heisst das Ziel aber Zell am See.

Meine Planung ist noch eine Baustelle. Bis Ende des Jahres werde ich nach Lust und Laune laufen und schwimmen, wenn möglich auch langlaufen. Wichtig ist das Training in meinen Tagesablauf zu integrieren. Meistens gehe ich direkt nach der Arbeit zum Schwimmen oder Laufen. Wenn ich zu Hause bin ist Familienzeit.
Ca ein halbes Jahr vorher werde ich mit einem gezielten Plan arbeiten.
Zur Vorbereitung ein Halbmarathon und eine Kurzistanz.

Ich freue mich sehr auf die kommenden Monate.
Danke für eure Unterstützung

Lg Sabine

FlyLive 23.11.2017 20:14

Plan ?

Ich würde mir Stress vom Leib halten und alles in bester Laune und ohne Muss antrainieren. Mitteldistanz heisst zunächst mal genüsslich lange Einheiten ins Training basteln.


Machs wie FMMT. Alles kann, nichts muss !

Claudi_tries 23.11.2017 20:17

Ein tolles Ziel vor Augen ist schon mal die halbe Miete! Ich lese hier gespannt mit! :-)

Mirko 23.11.2017 20:19

Hi, hört sich gut an!
Ich wünsch dir viel Erfolg! So richtig nach Baustelle hört sich das Laufen jetzt nicht an für mich. Klar ist die Pace jetzt nicht wirklich flott, aber 10 km durchlaufen zu können nach so kurzer Zeit sagt ja schon mal das du nicht völlig talentfrei bist! Deine Zeiten in den anderen Sportarten sind ja eigentlich in ähnlichen Dimensionen.

Du schaffst lange Strecken, das ist das wichtigste um die MD ins Ziel zu bringen.

Denke das sieht gut aus, ist ja noch ewig Zeit und du wirkst ja hoch motiviert!

Mirko 23.11.2017 20:20

Zitat:

Zitat von FlyLive (Beitrag 1344595)
Plan ?

Ich würde mir Stress vom Leib halten und alles in bester Laune und ohne Muss antrainieren. Mitteldistanz heisst zunächst mal genüsslich lange Einheiten ins Training basteln.


Machs wie FMMT. Alles kann, nichts muss !

Ja denke das ist ein guter Tipp! Mit dem aufwändigen Job und einem kleinen Kind müsstest du den Plan wahrscheinlich sowieso ständig über den Haufen werfen. :Blumen:

FMMT 23.11.2017 21:09

Zitat:

Zitat von FlyLive (Beitrag 1344595)
Plan ?

Ich würde mir Stress vom Leib halten und alles in bester Laune und ohne Muss antrainieren. Mitteldistanz heisst zunächst mal genüsslich lange Einheiten ins Training basteln.


Machs wie FMMT. Alles kann, nichts muss !

:Cheese: Sport mit Spaß ist nie ein Fehler, zu ehrgeizig sein, kann nach hinten losgehen.
Ich würde mich nicht von der Zeit unterdrücken lassen, genieße die Augenblicke auf dem Weg und allein dabei bist Du schon ein Sieger:bussi:

baleno15 23.11.2017 21:24

Hallo bisane,

tolles Ziel!
Stress Dich nicht und habe viel Spaß an der Sache dann wird es schon klappen.

Ich lese gespannt mit :Huhu:

BunteSocke 23.11.2017 21:53

Zitat:

Zitat von FlyLive (Beitrag 1344595)
Plan ?

Ich würde mir Stress vom Leib halten und alles in bester Laune und ohne Muss antrainieren. Mitteldistanz heisst zunächst mal genüsslich lange Einheiten ins Training basteln.


Machs wie FMMT. Alles kann, nichts muss !

*UNTERSCHREIB* :Blumen:

Ich denke auch, dass Plan und Familie in den seltensten Fällen kompatibel sind ... man möge mich aber gerne eines Besseren belehren ... genieße die Zeit ... sowohl die für den Sport als auch für die Family!!! :bussi:

Cube77 23.11.2017 22:24

Vergiss die Pläne, genieße Deine Familie und jeden Moment in dem Du sorgenfrei trainieren kannst!!

Bei mir haben Pläne bei der Vorbereitung meiner MD wegen Familie und Beruf auch nicht wirklich funktioniert. Nur die letzten vier Wochen vor dem Wettkampf verliefen ganz nach Plan ...

Du schaffst das!!

Saluti
Cube

Bisane17 26.11.2017 21:30

Hallo,

ich hatte eine super Woche mit 8 Stunden Training. Besonders waren natürlich die zwei Langlaufeinheiten bei strahlendem Sonnenschein.
Heute haben wir dann den ersten Schneemann gebaut.
Übrigens habe ich mir eine Skisaison Karte gegönnt. Ab 8.12 bin ich dann wieder mit meinem Supermann mit die Ski unterwegs. :)
Leider muss ich nächste Woche wieder etwas mehr arbeiten. Aber es ergeben sich sicher kleine Zeitfenster....

Ich wünsche euch allen einen guten Start in die Woche

Lg Sabine

reisetante 06.12.2017 23:33

Hallo Sabine,
Das ist ein tolles Vorhaben! Ich hatte eine ähnliche Diagnose wie Du, allerdings echt das volle Therapieprogramm bekommen, 8 Chemozyklen, OP, Bestrahlung, Antikörpertherapie 1 Jahr und AHT 5 Jahre. Und ich muss sagen, der Sport ist das Beste, um da gut durchzukommen. Nicht nur körperlich, sondern besonders mental!
Therapieende erst im September und Halbdistanz im Sommer danach bei Dir ist natürlich sehr ambitioniert. Ich habe meinen ersten 10km Lauf mit Zeitmessung vielleicht 7 Monate nach der letzten Chemo gemacht. Die Zeit: mit 1:02 alles andere als berühmt, aber das ist sowas von egal. Mitteldistanz, auch mit sehr unberühmter Zeit dann knapp 2 Jahre nach Chemo-Ende und erste Langdistanz (mit 47-Stunden Job) knapp 3 Jahre nach Chemo-Ende. War das super!
Jeder Zieleinlauf ist nach dem, was Du durchgemacht hast, ein Sieg gegen den Krebs!

Mach' einfach. Pläne sind nicht so wichtig, die Umfänge sollten aber nicht arg klein werden, besonders bei einem umfangreichen Job UND Kind, das dürfte schwierig sein.. Achte wirklich darauf, Dich im Job nicht zu stark benutzen zu lassen. Der Sport ist eine sehr gute Chance, zu priorisieren, zu straffen und auch mal "nein" zu sagen -- und trotzdem alles zu schaffen!

Dauerschwimmen kannst Du, ich finde, das reicht. An Deiner Stelle würde ich das Radfahren keinesfalls vernachlässigen. Du bist MTB Marathons gefahren -- vor langer Zeit zwar, aber das sollte doch noch irgendwie in Dir drin sein. Lass diese Fähigkeit wieder aufleben. Radfahren ist, wenn Du einfach nur mit Würde finishen willst, die wichtigste Disziplin auf der Mittel- und Langdistanz. Nach langsamen Schwimmen kannst Du dann ordentlich ein- und überholen und dann trotzdem relativ entspannt laufen. Und wenn das Laufen dann nicht so gut "laufen" sollte: hey, dann bring's hinter Dich, den grössten Teil hast Du im Triathlon bis dahin eh' schon geschafft.
Ich empfehle deshalb, im Trainng ruhig längere Ausfahrten 120 bis 140km zu machen, auch wenn das länger als die Wettkampfdistanz ist. Du wirst dann im Wettkampf mental viel stärker sein!

welfe 07.12.2017 06:51

Mach das!

Ich habe wie du mit 40 mit Triathlon angefangen, ebenfalls krankheitsbedingt (wenn auch nicht Krebs), alleinerziehend mit 4 Kindern und Job. Geht alles, solange man keine zeitlichen Ambitionen hat. Anders als bei dir war Schwimmen meine größte Baustelle (konnte nur Hausfrauenbrust), Rad ist nicht so mein Ding, aber dafür laufen. Von daher war immer das Ziel den Cut Schwimmen zu schaffen, dann den Cut Schwimmen-Rad - und dann zu genießen:Lachen2:

Zum Training: ich gehe zweimal die Woche abends schwimmen und wenn es passt quetsche ich noch eine dritte Stunde rein. Rad fahre ich im Winter zweimal wöchentlich auf der Rolle (mehr als 1,5h halte ich das nicht aus), im Sommer dann eben zweimal wöchentlich draußen. Laufen gehe ich, wann immer es passt, aber das liegt daran, dass ich auch Marathons und Ultras laufe. Auch da reichen 2-3 Termine wöchentlich (zweimal eine Stunde, am Wochenende auch mal 1,5h-2h). Das reicht noch für jede Halbdistanz (pssst, auch für die LD, aber da muss ich längere Radtouren einbauen).

Familienkompatibel: Kids fahren schon mal mit dem Rad mit, wenn ich laufe, in deinem Fall vielleicht Mann mit Kind im Anhänger oder hinten drauf. Oder: Ich laufe/radle zu einem Treffpunkt, Familie mit Zug/Auto, gemeinsames Eis essen/schwimmen, und retour. Arbeitswege für das Training nutzen kann ich eher nicht (keine Dusche), aber das nutzt z.B. mein Mann. Laufen kann man z.B. auch gut bei IVVs, während Mann mit Tochter wandert; Kuchen gibt es dann für alle.

Ich wünsche dir viel Spaß!

Bisane17 10.12.2017 14:33

Ich melde mich zurück!!!!

Die letzten beiden Wochen waren sehr schön aber auch sehr anstrengend.
Vorige Woche musste ich zwei 24 h Dienste übernehmen. Dann stand noch meine Geburtstagsparty mit allen meinen Lieben an. 40 wird man nur einmal!:) Dementsprechend das Fest.
Zudem ist bei uns ein sehr schöner weisser Winter und ich durfte mit meiner Tochter Bobfahren. Ich wusste gar nicht mehr wieviel Spass das macht. Es ist ein solches Glück, das wieder erleben zu können.
Außerdem durfte ich ein Fußballspiel in der Allianz Arena in einer dieser Logen erleben.
All das führte zu einem sehr reduzierten Training von insgesam 3.5h verteilt auf Schwimmen, laufen und langlaufen. Was solls ich hab ja nu a bissal Zeit......
Die letzte Woche startete wieder mit viel Arbeit. Ich musste eine Fortbildung für meine Kollegen vorbereiten und halten. Dafür bin ich jetzt mal für die nächsten Wochen verschont....Leider hatte meine Tochter das 3 Tage Fieber und zwei Nächte war nicht an Schlaf zu denken.
Am Donnerstag war ich dann bei äußerst schwierigen Bedingungen (sauglatt und spurig gefroren) beim Laufen. Freitag Laufen und anschliessend Schwimmen mit Intervallen mit Paddels:)))
Am Samstag starteten mein Traummann und ich in die Skisaison. Mit Pulverschnee und einigen super Tiefschneefahrten.
Heute habe ich etwas schwere Beine. Hihi. Aber das wars Wert.
Bin trotzdem heute bei schönstem Winterwetter 2h 15 km gelaufen.
Und in 2 h darf ich nochmal langlaufen mit meinen Traummann.
Diese Woche komme ich also auf rund 7 h Training. Natürlich ohne Skifahren.
Meinen Urlaub hab ich auch schon bissal geplant. Im Januar und Februar eine Woche und 2 im März. Da kann ich dann mal bissal Umfänge machen.

Vielen Dank @Reisetasche und@welfe. Ihr macht mir richtig viel Mut.

Übrigens hatte ich auch noch einige Arztbesuche inkl. Mammographie und Sono. Es ist alles gut. Juhuuuu. Und so wird bleiben...

Ich wünsche euch allen einen schönen 2 Advent mit vielen Platzerln und Zeit mit euren Liebsten.

Bis dann eure Sabine

Bisane17 10.12.2017 14:34

Meine liebe du bist gemeint reisetante!!!! Nicht Tasche

Entschuldige

FMMT 10.12.2017 14:56

Zitat:

Zitat von Bisane17 (Beitrag 1348042)
Übrigens hatte ich auch noch einige Arztbesuche inkl. Mammographie und Sono. Es ist alles gut. Juhuuuu. Und so wird bleiben...

Ich wünsche euch allen einen schönen 2 Advent mit vielen Platzerln und Zeit mit euren Liebsten.

Bis dann eure Sabine

Klingt gut, weiter so:Blumen:
Die Plätzchenzeit genieße ich aktuell auch(meine Waage eher nicht :Lachanfall: )

reisetante 11.12.2017 22:54

Zitat:

Zitat von Bisane17 (Beitrag 1348043)
Meine liebe du bist gemeint reisetante!!!! Nicht Tasche

Entschuldige

Oh, kein Problem. Reisetaschen habe ich auch 'ne Menge daheim.

Skitouren würde ich auch gerne mal machen jetzt. Bin aber gerade nach einer und vor einer Berg-Fernreise. Man kann nicht alles haben.
Tja, vom Krebs ist man nie "geheilt", aber diese Krankheit gibt, wenn mal die Therapien vorbei sind, den Ansporn, alles zu machen, was geht.
Lebe Deine Träume, träume nicht Dein Leben!

Viel Spaß noch beim Sporteln. Ich habe beschlossen, nach einigen Langdistanzen mindestens ein Jahr Triathlon-Abstinenz einzulegen und mal andere Sachen zu machen (Bergsteigen, MTB, Tauchen...), um dann hoffentlich wieder motiviert aus der Versenkung zu steigen. Oder auch nicht, ab 40 muss man echt dranbleiben!

Alles Gute und viele Grüsse von Carola

Bisane17 18.12.2017 13:53

Es läuft
 
Juhuuu!

Was für ein genialer Winter. :)

Letzte Woche war trainingstechnisch sehr gut. Ich war zweimal schwimmen. Die Intervalle mit den Paddels tun mir gut. Ich hab jetzt das Gefühl a bissal mehr vorwärts zu kommen.
Vielleicht sollte ich mal eine Uhr mitnehmen. Neugierig bin ich ja schon, ob ich schneller werde.
Laufen war ich 4 mal. Den langen Lauf sogar mit 16 km gemacht. Danach hatte ich aber schwere Beine. Irgendwie hab ich das Gefühl beim Laufen tritt keine Verbesserung ein. Ich will mich jedoch nicht verrückt machen. Im Moment ist es bei uns auch nicht so einfach zu laufen, weil wir sehr viel Schnee haben. Ich bleib also dran und schau dann im Frühjahr wieder auf die Uhr.
Ansonsten werde ich wohl Skaten und Skitouren gehen. Auf die Rolle will ich auf keinen Fall.
Skifahren war ich natürlich auch noch. Samstag und heute. Tiefschnee ohne Ende.

Ich wünsche euch noch eine gute Woche
Bis bald und geniesst den Winter

Bisane17 18.12.2017 14:41

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Hier noch ein Bild von heute


Anhang 38436

reisetante 18.12.2017 23:39

Zitat:

Zitat von Bisane17 (Beitrag 1349485)
Hier noch ein Bild von heute


Anhang 38436

Super, das ist fein!

Chmiel2015 19.12.2017 06:31

Zitat:

Zitat von reisetante (Beitrag 1349562)
Super, das ist fein!

Ja, echt klasse. Schön, dass es läuft. Weitermachen. :)

Bisane17 28.12.2017 21:45

Hallo,

Wie die Zeit vergeht..... Eigentlich wollte ich letzte Woche viel trainieren, hatte immerhin frei. Doch Familie und der Weihnachtswahnsinn brachten mich immer wieder zum umdisponieren.
Ich weiss gar nicht was ich früher ohne meine kleine Familie den ganzen Tag gemacht habe. Hmmm
Am Montag und Donnerstag war ich mal wieder Skifahren mit meinem Mann. Dienstag und Freitag Laufen und dann am Samstag und Sonntag beim Langlaufen.
Samstags war es schon sehr anstrengend sehr tiefes Geläuf, trotzdem bin ich fast 3 h geskatet. Die Herzfrequenz konnte ich auch gut zwischen 130 und 140 halten. Anschliessend war ich bisschen müde, aber nach einem Mittagsschläfchen mit meinen Lieben gings wieder. Ich hoffe ich kann die nächsten Wochen noch weitere lange Langlaufeinheiten einbauen, um meine Grundlagenausdauer zu verbessern.
Skaten is quasi mein Radersatz.
Diese Woche war ich auch am Montag 1,5 h skaten. Dienstag hatte ich 24 h Dienst. Am Mittwoch morgen wollte ich unbedingt, weil mal nicht eisig, schnell laufen. Also bin ich einfach 2 x 2 km schnell gelaufen. Ich hab die fünf stehen. Juhuuuu. Also Zeiten waren 11.30 und 11.45.
Zur Erinnerung Anfang September bin i grad mal 6.48/km gelaufen.
So schön. Jetzt muss I des nur nu ausbauen auf 21 km und nach 2 km schwimmen und 90 km radln.:)
Ja des wird wohl nu Arbeit, die macht mir aber immer noch grossen Spass. Bis jetzt vertrag ich das Training ganz gut. Obwohl ich seit 6 Tagen immer morgens etwas Halsweh hab und jetzt auch leichten Schnupfen.
Ich hoffe sehr, dass des nicht doch noch eine richtige Erkältung wird.
Werde wohl die nächste Zeit etwas vorsichtiger sein mit dem Training.

Ich wünsche allen Mitlesern einen guten Rutsch ins Jahr 2018 mit viel Gesundheit und vielen happy finishs

Bisane17 05.01.2018 20:37

Oh mein Jahresabschlusslauf war katastrophal.
Zuvor hatte ich 24 h Dienst. Aber ich fühlte mich am morgen gut hab bissal gefrühstückt und los gings. Die ersten Kilometer schon sehr zäh, aber meistens werds bei Kilometer 7 besser oder bei 10???? Nein es wurde immer schlimmer. Ich hab sogar Gehpausen machen müssen. :(
Anschließend hab ich mich scho gfragt für was ich das alles mache.
Am 03.1 wieder nach einen 24h Dienst bin ich wieder zum Laufen und siehe da es ging wieder. Langsam wie immer:Lachen2: aber ich lief 13 km inkl 5 x200m schnell.
Heute war ich dann mal wieder Intervalle laufen 5 x 500m. War schon anstrengend aber mit einer Pace zwischen 5.20 und 5.45 (Untergrund war tlw. Bissal eisig) bin ich schon zufrieden.
Ich hoffe ich bleib weiter ohne Infekt und kann regelmäßiger trainieren, dann klappt des im August gut.
Ich werde auch versuchen nicht mehr soviel zu arbeiten und weniger Dienste zu übernehmen....
Ich hoffe sehr, dass das klappt.

Viele Grüsse und bis bald
Sabine

Bisane17 15.01.2018 13:55

Eine Nuller Woche
 
Hey liebe Mitleser!

Die erste Woche im neuen Jahr lief mit 5 h Training okay. Ich nahm an einem Skitouren Teamevent teil. 800Hm. Leider merkte ich schon nach einer halben Stunde, dass ich wohl Blasen bekommen würde.
So wars dann auch. Eine Woche Pause , weil ich nur in Schlappen oder Winterstiefel gehen konnte. Uff. Schön doof. Aber lieber im Januar an Nuller als später.
Dafür war der erste Zieleinlauf nach über 10 Jahren so schön. So emotional :Cheese: hätte fast wasserburger geben
Früher war ich schon ehrgeizig und im Ziel war ich auch oft nicht so zufrieden. Oder gleich am analysieren....
Jetzt bin ich für jeden Kilometer den ich trainieren kann unendlich dankbar
Ich freue mich auf noch viele tolle Zieleinläufe!!!
Heute war ich des erste Mal wieder Laufen . 9 km in 1.02 h. Fühlte sich gut an. HF unter 160.

Wünsche euch eine tolle Woche
Sabine

Bisane17 21.01.2018 22:08

Hallo liebe Sportfreunden,

diese Woche begann super mit meinem 9 km Lauf (Montag). Ausserdem war ich einmal 2 h Skaten (Dienstag) und einmal 40 Minuten (Mittwoch).Die 40 kamen aufgrund Friederike zu Stande. Es war einfach im Wald zu gefährlich und auf dem freien Feld hat s mich fast weggeblasen.
Am Mittwoch war ich, nachdem der Sturm vorüber war nu eindreiviertel Stunden laufen. Donnerstag war ich müde . Am Freitag nochmal 1.5h Laufen. Und heute war ich mit meinem Traumann mal wieder Skifahren. War auch wieder stürmisch.
Insgesamt also gut 7 h Ausdauertraining. Die Zeit rast irgendwie dahin. Ich weiss halt echt nicht wieviel man für so eine MD trainieren muss. Das Training macht mir aber sehr viel Spass und ich freue mich schon auf die ersten längeren Einheiten. Dann sehe ich ja wo ich stehe.

Ich wünsche euch allen eine entspannte Woche.

Liebe Grüße
Sabine

Bisane17 28.01.2018 13:49

Hallo liebe Triathloninfizierte,

ich hatte wieder eine tolle Woche.
Montag eine Stunde Schwimmen (inkl. 5X25M schnell eine Bahn geht mittlerweile unter 20 sec) :liebe053:
Dienstag wieder 24 h Dienst
Mittwoch 1,5h Skaten
Donnerstag 10 km Lauf (Pace 6.30) war scho bissal anstrengend
Freitag 2 h Skaten
Samstag Skifahren mit meinem Traumann
Sonntag langer Lauf 16 km in 2h HF kleiner 145 :Blumen:
Dazu noch a bissal Black roll.
Insgesamt also 7.5 h AusdauerTraining.
Leider ist mir was ganz doofes passiert. Am Donnerstag hatten wir einen Notfall in der Arbeit. Ich krempelte meine Ärmel hoch und nach 40 Minuten war wieder alles gut. Als ich dann am PC saß und mein Langarmshirt wieder vorzog, bemerkte ich einen dicken Arm. Wie blöd kann man eigentlich sein? Ich hab jetzt ein Lymphödem. Eine Ergotherapeutin hat mit ein Tape gemacht, das half auch a bissal. Aber leider ist der Arm speziell. Unterarm immer noch 1 cm dicker. Wenn jemand einen Tipp für mich hat, wäre ich sehr dankbar. Ansonsten hoffe ich auf morgen. Da gehe ich nämlich schwimmen. Ich könnte mir vorstellen, dass der Druck des Wassers gut ist. Mal sehen...
Übrigens hab ich meine alten Trainingsbücker von 2006 und 2007 gefunden. Im Januar hab ich da so 14- 22 h trainiert im März tlw. Über 25h.
Kann ich mich gar nicht mehr so erinnern... Watt in der Leistungsdiagnostik waren gut 4.8 W/ kg.
Jetzt bin ich froh, wenn ich mein Training auf 10h ausbauen kann. Mal sehen....

Ich wünsche euch eine tolle Woche

Liebe Grüsse Sabine

FlyLive 28.01.2018 14:20

Oh je gute Besserung und dass es deinem Arm bald wieder richtig gut geht.
Und außerdem, herzlichen Glückwunsch zu deinen Erfolgen beim Schwimmen 25 Meter in unter 20 Sekunden sind toll.:Blumen:

bergflohtri 28.01.2018 14:24

Hallo Sabine. Wegen des dicken Armes weiß ich leider keinen Rat. Nach dem lesen Deiner Trainingsbeschreibungen wollte ich mal nachfragen wie es mit Deinen Plänen für die 2. Disziplin aussieht. Man sagt ja: Winterzeit ist Schraubenzeit. Hast Du bereits ein geeignetes Rad zu hause stehen oder genaue Vorstellungen mit welchem bike Du fahren möchtest? Lg, Herbert.

Hoppel 28.01.2018 15:29

Wegen des Arms würde ich leichte Lymphdrainage machen, Schwimmen ist sicherlich auch gut durch die Bewegung im Wasser.
Sind an dem Arm LK entfernt worden? Wenn ja wäre es ja fast normal, dass der Arm über längere Zeit etwas angestaut, länger dick bleibt :bussi:
Der Rest liest sich super :liebe053:

elme 28.01.2018 16:00

Zitat:

Zitat von Hoppel (Beitrag 1357993)
Wegen des Arms würde ich leichte Lymphdrainage machen, Schwimmen ist sicherlich auch gut durch die Bewegung im Wasser.
Sind an dem Arm LK entfernt worden? Wenn ja wäre es ja fast normal, dass der Arm über längere Zeit etwas angestaut, länger dick bleibt :bussi:
Der Rest liest sich super :liebe053:

Das wäre auch mein erste Frage ob du schon Lymphdrainage bekommst und oder ein Stutzstrümpf hast?

bellamartha 28.01.2018 17:41

Zitat:

Zitat von Bisane17 (Beitrag 1344534)
Schwimmen kann ich problemlos 3km.2 km wahrscheinlich so in 45 Minuten.

Zitat:

Zitat von Bisane17 (Beitrag 1349468)
Letzte Woche war trainingstechnisch sehr gut. Ich war zweimal schwimmen. Die Intervalle mit den Paddels tun mir gut. Ich hab jetzt das Gefühl a bissal mehr vorwärts zu kommen.
Vielleicht sollte ich mal eine Uhr mitnehmen. Neugierig bin ich ja schon, ob ich schneller werde.

Zitat:

Zitat von Bisane17 (Beitrag 1357967)
Montag eine Stunde Schwimmen (inkl. 5X25M schnell eine Bahn geht mittlerweile unter 20 sec) :liebe053:

Hallo Sabine,

da kann man wohl sagen, dass du Fortschritte machst! Zu deiner Zeit im Anfangspost, also 45 Min. für 2 km, passt die Zeit von 5x25 m in unter 20 Sek. jedenfalls nicht, d.h., du musst dich extrem verbessert haben.
Ich denke, dass ich 2 km sicher unter 35 Minuten schwimmen kann, aber 25 m wenn überhaupt, nur gerade so eben und sicher nicht fünfmal unter 20 Sek. schwimmen kann.
Vielleicht solltest du dir auf den langen Strecken mehr zutrauen - oder dich auf sehr kurze Strecken spezialisieren.:)

Wo wohnst du denn, dass du so viel skifahren gehen kannst? Du Glückliche! Hier im Ruhrgebiet ist Schnee ein Fremdwort.

Gruß
J.

Bisane17 28.01.2018 19:26

Danke für die Anteilnahme bzgl meines Armes. Aber des wird sicher bald wieder.

@Hoppel und @elme
Ihr habt Recht Level 1 und 2 Lymphknoten fehlen. Aber ich hab noch die unterm und die über Schlüsselbein, allerdings bestrahlt. Bis dato hatte ich kaum Probleme. Ich hoffe ich bekomme es bald wieder in den Griff. Ich werde morgen versuchen einen Termin zur Lymphdrainage zu organisieren.
Es wird schon.

@bergflohtri
Ich hab ein Scott Rennrad . Die Farbe ist weiss und schwarze Schrift drauf.Aber ich glaub Du interessierst Dich eher dafür, dass es ein CR 1 Rahmen ist mit einer Ultegra und einer Kompaktkurbel. Also schon ein tolles Teil. :Blumen:

@bellamartha
Danke für die Komplimente. Ich freue mich mega über meine Fortschritte. Aber noch mehr, dass mir das Training so viel Spass macht.
35 Minuten wäre eine Traumzeit .
Ich lebe an der Österreichischen Grenze. Beste Gegend

@ FlyLive
Danke . Vielen Dank. Alles wird gut

bergflohtri 28.01.2018 20:19

Zitat:

Zitat von Bisane17 (Beitrag 1358065)
@bergflohtri
Ich hab ein Scott Rennrad . Die Farbe ist weiss und schwarze Schrift drauf.Aber ich glaub Du interessierst Dich eher dafür, dass es ein CR 1 Rahmen ist mit einer Ultegra und einer Kompaktkurbel. Also schon ein tolles Teil. :Blumen

- ja, ich wollte wissen, ob Du ein gutes Rennrad hast. hast Du auch einen lenkeraufsatz drauf? Beim Rennrad sind ja die kurzen wie Syntace xxs oder vergleichbare wirklich super ohne dass man viel umstellen muss.

Bisane17 28.01.2018 20:30

Das Rad ist gut. Ich weiss nur noch ned ob mir denn der Aufsatz soviel bringt. Ist das schwierig zu erlernen? Syntace find ich gut. San ja a Bayern,oder?
Mehr Sorgen macht mir ob ich mit meiner Übersetzung den Berg rauf komme. Oh ich freue mich schon sehr auf das Radln.

bergflohtri 28.01.2018 20:38

Doch der Aufsatz bringt wirklich viel, vor allem bei Gegenwind. Braucht nur ein bisschen Übung, und es macht wirklich Spaß wenn man flacher auf dem Lenker liegt und sich ins Rad reinziehen kann - man hat mehr das Gefühl zu fliegen. :Hexe:

Der Anstieg auf den Dientener Sattel ist relativ steil, mit einer kompaktkurbel und hinten einer großen Übersetzung (mindestens 27 Zähne) sollte das aber gut klappen. Das steile Stück ist auch nicht besonders lang.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:05 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.