![]() |
In 5h zum Ironman
Als ich mich vor einigen Jahren nach Abschluss des Studiums ins Berufsleben stürzte, waren mir die Konsequenzen hinsichtlich meiner sportlichen Leistungsfähigkeit noch gar nicht so bewusst… War ich vorher vom Zeitpensum her quasi Berufssportler, habe ich jetzt einen 50h Stunden Job, schlage mich mit einem berufsbegleitenden MBA Studium herum und freue mich auf unseren 1. Nachwuchs – da bleibt nicht mehr unbedingt allzu viel Zeit zum Training. Seit 4 Jahren bin ich jedem Wettkampf ferngeblieben. Im Schnitt komme ich zur Zeit auf 1 Radfahrt am Wochenende, 1-2 Einheiten im Gym und ca. 1 Laufeinheit (auf 8-10km mit 05.00 min/km) – das geht bis dato allerdings alles nach Lust und Laune und weniger Richtung gezielter Leistungssteigerung. Da ich dem frühen sportlichen Verfall (ich bin 28 Jahre alt) ein wenig entgegenkommen möchte, soll sich das nun ändern.
Realistisch betrachtet werde ich durchschnittlich 5h pro Woche trainieren können; da ich mich nicht direkt völlig abschießen möchte und meine sportliche Leistungsfähigkeit gezielt wieder aufbauen möchte, plane ich in 2018 mit einer MD und in 2019 mit der LD. Beides möglichst spät in der Saison, da ich bei den geringen Umfängen ein paar Wochen mehr Zeit zur Vorbereitung ganz gut gebrauchen kann. Außerdem bin ich auch nicht unbedingt der größte Hitzefan - daher liebäugle ich aktuell mit Köln. Und bloggen tue ich eigentlich nur aus einem Grund - ich fühle mich der ganzen Sache mehr verpflichtet, wenn ich es vorher groß ankündige. Erhoffe mir also statt 90% rund 100% Disziplin in der Vorbereitung. :Lachanfall: |
Erzähl doch mal, wie man neben 50h Job, Studium und erstem Nachwuchs mit 5h Zeit pro Woche darauf kommt, eine LD machen zu müssen.
;) |
Köln war auch meine erste MD und kann ich trotz der kontroversen Diskussion dieses Jahr im CTW Thread schon empfehlen.
Man sollte sich dort allerdings möglichst früh anmelden, da es hinten raus immer teurer wird. Ich bin da nächstes Jahr für 150€ dabei. Mit 5h wird das natürlich nicht für eine Top Zeit reichen, aber wenn du das regelmässig durchziehst und vor allem auch regelmässig am WE ne längere Radtour machst, ist es auf jeden Fall schaffbar. Gerade bei der MD sehe ich da kein Problem. Man sollte sein Ziel aber dementsprechend aufhängen. Bei der LD mit weiter nur 5h sehe ich das schon eher als schwierig, aber natürlich nicht unmöglich. Da geht`s dann definitv nur ums ankommen und das ist gerade am Marathon hinten seeehr viel Kopfsache und Wille. Mit 5h gezielt auf drei Sportarten zu trainieren ist auch etwas kompliziert. Der einfachste Tip fürs laufen wäre ja einmal pro Woche IV, einmal TDL und einmal langer Lauf. Dann wären die 5h aber schon so gut wie rum. Da ist es dann eher so, dass du halbwegs das machen solltest was dir Spass macht. Alles bringt dich bei dem Umfang weiter. Ich wünsche dir auf jeden Fall viel Spass und Erfolg. |
Zitat:
Mir hat die letzten Jahre einfach etwas gefehlt - ja, Sport nach Lust und Laune ist auch schön, aber mit einem festen Ziel im Auge, zumindest für mich, nochmal umso schöner. Klar, könnte das Ziel auch eine kürzere Distanz sein, aber ich habe mit der LD noch eine Rechnung offen und in Kombination mit der begrenzten Zeit finde ich die "Herausforderung Trainingsplanung" sehr reizvoll. |
Zitat:
Bei den Disziplinen im Training orientiere ich mich ein wenig am Gesamtanteil der Disziplinen im Wettkampf. 55 Prozent Radfahren, 35 Prozent Laufen und 10 Prozent Schwimmen. Das macht bei 5 Stunden Training im Wochenschnitt: 2,45h Radfahren, 1,45h Laufen und 30min Schwimmen. Das Ganze dann disziplinspezifisch aufgeteilt in mehrere Schwerpunktblöcke. Klar, mit 5h reißt man keine Rekorde... Das Ziel bei der LD ist ankommen - nachhaltig, d.h. nicht ohne Rücksicht auf Verluste, sondern mit einem fitten Körper (die üblichen Wehwehchen nach einer LD mal ausgenommen). |
Ich würde nach einigen Monaten der Gewöhnung komplett auf Schwimmen verzichten und die 5 Stunden auf einen Wochenendtag legen - komplett. Abwechselnd 3 Stunden Radfahren und 2 Stunden Laufen. Am nächsten Wochenende 4 Stunden Rad und 1 Stunde Lauf. Wenn Du dann doch irgendwo eine Stunde findest,, ab ins Bad und bisssel plantschen.
|
Don´t feed the troll.
(oder hellmono hat nen Weg gefunden, sich zu verjüngen. 2016 hat er sich als Mitdreißiger vorgestellt) |
2 Kinder hatte er da auch schon. Was ein Typ. Wann und warum denkt man sich so eine Geschichte aus? So viel Zeit müsst ich mal übrig haben.
|
Paradebeispiel dafür warum ich mich eigentlich immer gewehrt habe eine LD zu machen: es MUSS natürlich eine LD sein - sonst is man ja ein niemand und alles andere zählt nicht.....Sport und speziell LD bzw. Ironman ist mittlerweile zum Statussymbol geworden.....
|
Zitat:
|
Warscheinlich beabsichtigst Du noch die AK zu gewinnen und Dich zu qualifizieren,
um den ganzen Talentfreien 20h /W Athleten mal zu zeigen wie es richtig geht. Oh mann..... |
Zitat:
Zitat:
Also das mit 27 oder 37 Jahren könnte ja ein Tippfehler sein, aber das mit dem 1. oder doch schon 2 Kinder???? Komisch |
|
Zitat:
Zitat von der HP: Als ich mich vor einigen Jahren nach Abschluss des Studiums ins Berufsleben stürzte, waren mir die Konsequenzen hinsichtlich meiner sportlichen Leistungsfähigkeit noch gar nicht so bewusst… War ich vorher vom Zeitpensum her quasi Berufssportler, habe ich jetzt einen 42h Stunden Job, schlage mich mit einem berufsbegleitenden MBA Studium herum und freue mich auf unseren 1. Nachwuchs – da bleibt nicht mehr unbedingt allzu viel Zeit zum Training. ....er macht aber jetzt mehr Überstunden :Lachen2: |
Und jetzt ist er plötzlich ganz still hihi :Lachen2: Also manche Leute müssen Zeit haben..:confused:
|
Zitat:
Da werde ich gleich mal den Newsletter abonnieren. Gruß N. ;) |
Liebe Leser,
ich habe das Profil im Mai 17 von einem Freund übernommen - primär um mein Rad im Verkaufsthread einzustellen. Posts vor Mai 17 stammen nicht von mir persönlich - als Sportwissenschaftler habe ich mich auch noch nie mit zusammengewürfelten Trainingsplänen aus dem Internet über Wasser gehalten... Die Differenz zwischen 42h und 50h ergibt sich aus reiner Arbeitszeit und Zeit mit An- und Abfahrtsweg. Zitat:
|
also bist du der mit dem einen Kind und 50 Stunden Arbeitstag?
dann bin ich mal auf dein Ergebnis gespannt und wünsche dir alles Gute. Vielleicht kannst du ja doch noch die ein oder andere Stunde rauskitzeln. Von Ole Petersen gibt es ein Buch über 8 Stunden Programm zur Langdistanz. Das hab ich glaube ich sogar noch. Ich schaue mal. Aber das waren im Schnitt 8 Stunden also auch mal in der unmittelbaren Vorbereitung ein paar Stunden mehr. Bei so einem knappen Zeitbudget musst du ziemlich flexibel sein und quasi bei Wind und keinem Bock deine Einheiten durchziehen. Aber eigentlich auch nicht so wild wenn man sich dran gewöhnt hat. Was mir viel Zeit einspaart ist der Arbeitsweg. Da bin ich in der glücklichen Lage laufen zu können. Vielleicht kannst du zumindest einen Teil deines Arbeitsweges ins Training einbauen. Triathlon moralisch ist es natürlich höchst verwerflich hier einen Nick zu übernehmen um seine Sachen zu verkaufen. Da verstehen die Altvorderen überhaupt keinen Spass. Denn die Börse hier ist quasi heilig. In EBay oder Ebay Kleinanzeigen ist man aber meist erfolgreicher. :Cheese: Daher mein Tip. Fang einfach noch mal von vorne an. Berichte fleissig über dein Training. Es gibt sicher einige die nicht viel Zeit haben und interessiert mitlesen. Und ruck zuck hast du 50+ Beiträge und kannst deine Sachen hier hochoffiziell verkaufen. Viel Spass und Erfolg. |
FTP-Test vs. Laktatdiagnostik
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Vor einigen Wochen hatte ich zur 1. Leistungsbestimmung einen FTP Test auf der Rolle gemacht, heute dann mal zum Vgl. eine Laktatdiagnostik durchgeführt.
Beim FTP Test hatte ich mit 1:1 an das Protokoll von Allen/Coggan gehalten inkl. der Ableitung der Trainingsbereiche. Dabei kam folgendes raus (NP: 235Watt) Rekom: <55% der FTP = < 129,25 Watt Ausdauer: 56-75% der FTP = 131,6 - 176,25 Watt Tempo: 76-90% der FTP = 178,6 - 211,5 Watt Laktatschwelle: 91-105% der FTP = 213,85 - 246,75 Watt VO2max: 106-120% der FTP = 249,1 - 282 Watt Anaerobe Kapazität: 121-150% der FTP = 284,35 - 352,5 Watt. Beim Laktattest (Stufendauer 3min, Steigerung jeweils um +30Watt) gab es folgende Ergebnisse: Anhang 37978 Die IAS lag bei 233,5 Watt (das Programm der Laktatdiagnostik berechnet die IAS nach Dickhuth). Insofern beim Eingangstest also ziemlich identische Werte, mal schauen wie sich das mit zunehmender Leistungsfähigkeit entwickelt. |
Zitat:
Zitat:
Zitat:
|
Ich würde wengier bloggen und mehr trainieren - schon hast Du 6h Zeit ;-)
Oder ist das Ziel Deiner Internetpräsenz, ein 5h-Programm zu verkaufen? |
Zitat:
|
Es gibt keine zweite Chance für einen ersten Eindruck.
|
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
|
https://hjul-training.de/
und das findet man dann auch über ihn. Krass. Ich finde kein Impressum. Er schreibt nicht seinen Namen. Kein Hinweis auf eine Referenz. Am Ende irgendwelche Leute, die irgendetwas erreicht haben (persönliche Bestzeit usw.). Da steht einfach irgend etwas , einfach hingeklatscht. Keine Begründung, keine Belege. Und du arbeitest an einem Institut und berätst Studenten? Sorry, ich habe ja auch in dieser Richtung einschlägige Erfahrungen, Jannik, aber das ist absolut unseriös. . Du kannst doch nicht 100 Euro pro Monat kassieren wollen und lieferst keinen Namen, keine Kompetenz (nur Worthülsen), keine Referenz (wenn der Begriff "vage" je eine Bedeutung hatte - bei dir trifft sie zu) und noch nicht einmal, was du dafür eigentlich faktisch anbietest. Einzig dass du über atleta deinen Plan anbietest, zeigt, dass du eine prefessionelle Platform dafür gewählt hast. Aber das ist es dann. Ich bin überrascht, warum heute jeder meint, er könne der Welt mal eben für einen dreistelligen Betrag Trainingsberatung anbieten. |
Zitat:
Ich gebe deinem Beitrag natürlich inhaltlich recht, das ganze ist schon sehr merkwürdig. Aber nur weil es nicht seriös erscheint muss ich nicht unerfolgreich sein. PS: Mein Trainer hat mir auch keine Begründung oder Belege geliefert. Was genau sollte ich da mal einfordern? :cool: |
Zitat:
Ich finde den Umgang mit einem Forumsuser hier wirklich alles andere als vorbildlich. Das ist schlimmer als in einer Klasse pubertierender Schüler/-innen. Man kann auch auf einem konstruktiven Niveau Kritik üben und mal sehen, was hier passiert. Der Einstieg war mehr als suboptimal, die Reaktionen darauf verständlich, allerdings ist dann auch mal gut. |
Zitat:
Ist vielleicht nicht optimal, aber es ist formal alles richtig.. Vielleicht können wir Pessimismus und generalverdacht mal außen vor lassen? Der Einstieg mit profilübernahme war dumm, aber zumindest ehrlich. Vielleicht entwickelt sich der Thread ja noch :Blumen: |
Naja, aus Sicht des Athleten sehen 100Euro natürlich erstmal happig aus.
Aber für den Coach sind das Netto ja gerade mal ca.60Euro, je nachdem. Das heisst für eine Stunde Aufwand im Monat bekäme man 60 Euro. Das sind 2 Minuten am Tag. Mal ganz ehrlich, was erwartet ihr da? Am Ende geht das nur über Masse und vorgefertigte Pläne oder höhere Preise. Das Coachinggeschäft ist kein Leichtes, ich rede da aus Erfahrung. Ich selber coache nur noch ganz wenige Sportler, die aber auch anerkennen welche Arbeit dahinter steht, wenn man es ordentlich macht und das auch entsprechend honorieren. |
Zitat:
Ich bezahle 75€ im Monat und mein armer Trainer bekommt dank meiner tausend Fragen auch nicht gerade auf einen guten Stundelohn. :Cheese: |
Zitat:
also, es steht oben in der Ecke. Und ich hatte, wie auf seiner zuvor verlinkten Seite die ganze Zeit unten gesucht. Entschuldigung :Blumen: Ansonsten bleibe ich dabei: Keine Referenz, nichts. @Mirko Du zahlst doch nicht einfach 75 Euro an jemanden, den du nicht kennst, wer weiß wo getroffen hast, und der dir gesagt hat: Du, Mirko, komm, ich coache dich, gib mir 75 Euro. Falls dem so ist, sage ich: "Du, Mirko, komm, ich coache dich, ich kann das besser, gib mir 70 Euro." |
Zitat:
|
Zitat:
Wir haben uns aber vorher immerhin schon drei Tage in echt beim Sifi-Man gesehen und ich hatte ihn super schnell und super nett in Erinnerung. Ansonsten hat er mir natürlich schon vorher ausführlich erklärt was er kann und was er für die 75 € leisten wird. Er betreut mich nun knapp ein Jahr und ich hab es nicht bereut. Ich hoffe er auch nicht. :Blumen: Ich bin sehr zufrieden mit ihm und würde nicht wechseln wollen. Ich wechsle frühestens wenn ich seine Bestzeit auf der LD unterboten hab. :Lachanfall: |
Zitat:
1. Blog (sowohl hier als auch unter notimetotrain.de) verweisen bewusst nicht auf die Coachingseite. Warum? Weil es im Blog um mich geht und das Ganze in keinster Weise geschäftlich genutzt wird. Beide Adressen (notimetotrain.de als auch hjul-training.de) wurden von Forenmitgliedern hier publiziert, nicht von mir. 2. Du findest ein Impressum und auch meine vollen Namen. "Keine Kompetenz - nur Worthülsen" - was erwartest Du? Das ich meine Hochschulzeugnisse hochlade? Ich habe mich 3 Jahre mit nichts anderem als der angewandten Trainingswissenschaft mit Schwerpunkt Ausdauersport beschäftigt... 3. In puncto Referenz gebe ich Dir recht. Bei Interessenten die mich danach fragen, stelle ich üblicherweise den Kontakt zu einem meiner gecoachten Sportler her. 4. Ich lade Dich gerne zu einem kostenfreien Probemonat ein. Danach kannst Du Deinen Eindruck gerne überall posten, oder eben auch nicht. Ansonsten werde ich mich hier in Zukunft tatsächlich mal dem ursprünglichen Sinn widmen und bloggen und alle Kommentare, die lediglich denunzierende Intentionen haben, ignorieren. |
Zitat:
Um einfach ne LD zu finishen braucht es keinen Blog und kein Training. Irgendwie wird man das mit viel Leid und großen Schmerzen in 15-20 Stunden schon schaffen (in Roth bleibt das Ziel ja nahezu endlos offen...). Mit deinen hier aus dem Blog bekannten Leistungen wirst du bei 5h richtig schön leiden beim Lauf. Wenn du nicht super talentiert bist (dagegen sprechen oben genannte Werte), hast du ab Laufkilometer 15 keinen Spaß mehr an der Sache. Schwimmen wirst du schon schaffen, zur Not schwimmt man das eben in Brust zuende. Rad kann man auch rollen lassen. Aber beim Laufen gibt's kein verschnaufen. Wenn du einmal gehst, gehst du immer und immer wieder und dann wird es lange. Halbwegs gespannt bin ich zwar, aber ich hoffe daraus wird dann später kein "i make you ironman in 5 Stunden" oder so ;-) |
Zitat:
Zitat:
und wenn. Kann und macht doch jeder hier einen Blog auf ob er oder sie es braucht oder ob man es überhaupt braucht haben wir nicht zu entscheiden. und wenn (die zweite) ein " i make you ironman in 5 Stunden" draus wird könnten wir doch noch was von lernen oder. :) Bin auch gespannt |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:52 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.