![]() |
Der Ernst und ich machen weiter: Trainingsleben in der Off-Season
Der Ernst und ich machen weiter: Trainingsleben in der Off-Season
Wie schon im letzten Blog angekündigt, geht es nun die nächsten Monate ohne Anmeldung für einen Wettkampf weiter. Im Frühjahr gucke ich dann mal, was es so an netten Wettkämpfen gibt. Die Verwandtschaft und Freunde wohnen zwischen Kiel und München - die müssen dann als Supporter ran. Kiel würde mich auf jeden Fall reizen, da ich schon mehr als einmal ein unfreiwilliges Bad in der Förde genommen habe. Wir haben also noch eine Rechnung offen!!! Außerdem begleitet meine Schwägerin meist eh die Schwimmer in der Förde mit dem Kanu - da bin ich doch selbst im Wasser betreut! Die Einladungen von Freunden habe ich schon in der Tasche, aber zu viel will ich nicht machen. Der familiäre Aufwand ist so lange Kind und Hund noch da sind nicht ganz ohne und nur weil Muttern rumflippt muss da die Familie nicht drunter leiden. Schwimmen, radeln und laufen machen mir aber mittlerweile so viel Spaß, dass ich nicht mehr darauf verzichten mag. Die anderen bewegungsreichen Freizeitbeschäftigungen dürfen jetzt aber auch wieder verstärkt ran und ich freue mich darauf in 10 Tagen eine 3-tägige Tour auf dem Moselsteig zu machen. Der Winter auf dem Berg lässt draußen radeln nur bedingt zu, aber Laufen, Skilanglauf, Winterwandern geht und alles was indoor stattfinden kann geht sowieso. Im Schwimmen will ich unbedingt das Kraulen weiter festigen und entsprechend Kondition aufbauen. K2 will mich öfter begleiten und auch nochmal einen Kurs mit mir zusammen machen. Das Laufen werde ich weiterhin mit der Uni-Laufgruppe machen. Es ist eine tolle Betreuung und der Kurs macht einfach Spaß. Längere Läufe, langsamere Läufe und trotzdem leichter und schneller werden -> ergibt genügend mögliche Trainingseinheiten ;) Geradelt wird in Zukunft wahrscheinlich mit Clickies… Da wird es bestimmt auch noch den einen oder anderen Freiflug zu berichten geben… Das Alu-Zicklein darf ich weiterhin ausleihen und ich spiele schon mit dem Gedanken das lokale und sehr populäre Frühjahrsrennen mitzumachen. Dafür muss ich aber vorher unbedingt das Fahren in der Gruppe lernen. Lernen, trainieren, üben… warum es Off-Season heißt weiß ich nicht. Ich hab noch so viel Entwicklungspotential (= Luft nach oben), dass ich mich hemmungslos austoben kann. Außerdem will ich auch meine Form nicht verlieren. Der infernalische Schrumpfschlauch muss auch nächstes Jahr noch passen. Ernst wird nur selten Zeit fürs Training haben, wird aber regelmäßig zum Kontrollieren vorbei kommen. Nur unmotiviert mitmachen und dann noch blöde Sprüche abgeben… … ist so seine Art. Der alte Sack! Man muss dafür sorgen, dass er nicht zu dominant wird! Ich hab weiterhin Spaß am Trainingsleben und bin ungebrochen motiviert. So und jetzt eine Runde paddeln und dümpeln mit K2… Ich werde die Abendsonne im Wasser genießen und den Wettkampf von gestern nochmal Revue passieren lassen. Es gab so vieles auf der "B-Seite", was mindestens genauso gut war, wie die A-Seite… |
Hallo Su,
ich darf einer der ersten sein, der deinen neuen Blog erblickt (bei 0 Antworten und 1 Klick bislang), und es freut mich "banninch" - wie wir Fischköpfe sagen - dass du a) einen neuen Anfang suchst, um b) weiterzumachen. Seit Hermann HESSE wissen die Kundigen: "...Und jedem Anfang wohnt ein Zauber inne, Der uns beschützt und der uns hilft, zu leben...." Es ist schön, dass dir die Erfahrung der letzten 100 Tage und die des gestrigen Tages soviel Kraft und Inspiration gegeben haben, dass du diesem spannende und vielseitige Thema "TRIATHLON" in einem neuen Kapitel deines Lebensbuchs weiterschreiben willst. Weil es dir Spaß macht und weil du das, was sich quasi "unterwegs" ergeben hat, nicht missen willst. Sehr gut! :Cheese: Als Übergang und als Willkommensgruß gibt es einen kleinen Gutschein. Abzuholen in der PN und einzulösen bei passender Gelegenheit. Weiterhin viel Spaß - dir und uns... :Huhu: |
Na ich bin gespannt wann wir "Ernst und ich am Weg zum Ironman!" bekommen :Cheese:
|
:liebe053: :liebe053: :liebe053: :liebe053: :liebe053: :liebe053:
|
:liebe053:
|
Auch ich bin gespannt wie es weitergeht :-B-(
|
Zitat:
da musste ich schon ganz oft dran denken und ich habe nicht das Gefühl, dass dieser Zauber schon verflogen ist. Es gibt noch so viele verschiedene Straßen, Wege und Schwimmbäder und Seen, die vor mir liegen. Momentan ist selbst eine noch nie gefahrene Straße, die ich abradel so spannend, dass ich dieses Gefühl sofort wieder habe. Und selbst wenn ich bei meinem zweiten Triathlon nur 10% so aufgeregt wäre, wie beim ersten (was ich nicht glaube), dann wäre dies für mein altes Herz immer noch aufregend genug. Aber vielleicht ist das auch gut so. Langweilig wird mir so definitiv niemals. Zitat:
ich leite es mal an Ernst weiter... ich glaube, dass ICH viel zu alt bin für sowas... Am Sonntag war ich nach den 1,5h so fertig, dass ich mir nicht hätte vorstellen können auch nur 5min länger am Anschlag zu arbeiten. Da liegen WELTEN - nein Galaxien!!! - zwischen mir und diesem ironman. *** Gestern war ich ja mit K2 noch bisschen planschen in der Abendsonne. Bin direkt mal auf Bahn 5 zum Einschwimmen gegangen und habe mich beim Universum bedankt, dass ich am Sonntag einen so schönen Tag hatte. Da die Beine doch noch ziemlich schwer waren, habe ich mir den Pullbuoy gekrallt. Und was im Wettkampf nicht ging, klappte gestern natürlich wunderbar: Bahn um Bahn um Bahn ruhig atmend vor mich hinschwimmen... Das ganze im Abendlicht. Wenn ich nicht irgendwann ausgekühlt wäre, wäre ich bis zur Schließzeit geblieben. Ok - ich habs schon oft genug geschrieben, aber ich bin SO FROH um das Schwimmen! Es ist mir völlig egal wie gut oder schnell ich jemals schwimmen kann, aber dieses Gefühl durchs Wasser zu gleiten ist perfekt! Auf diese Weise wurde aus dem vorgenommenen rumgeplantsche dann eine relativ lange Trainingseinheit, aber K2 war von vorgestern auch leicht angefixt und zog mit. Danach Essen, ein Glas Wein und umfallen. Apropos Essen: Ernst hat mich heute morgen auf die Waage geschleift und rumgestänkert. Das ganze Seelenfutter vor dem Wettkampf hat seine Spuren hinterlassen... "Wehret den Anfängen" meinte der alte Stänkerer und eigentlich hat er ja recht. Also wird die Ernährung wieder von Schnuckelkram auf Gemüsechips umgestellt. Off-Season bedeutet nicht, dass die Hosen wieder kneifen dürfen... |
...und weiter gehts...
Gestern abend im Laufkurs war Hügel-Lauf angesagt.
Meine Fresse... da hab ich echt gemerkt, dass mir der Sonntag doch noch in den Beinen steckt. Die Lauftrainerin hat mich aber beim Triathlon gesehen und ich musste - ausnahmsweise - den Berg hoch nicht beschleunigen, wie die anderen. Tempo halten wäre ausreichend... *hust* Die Trainerin und Ernst waren sofort die besten Freunde! Um mein Glück perfekt zu machen, fand die Sklaventreiberin es wunderbar mich zu begleiten und mir Fragen zu stellen. Am Berg... Der Körperteil zwischen Hüfte und Knie hat heute spontan einen Urlaubstag geplant. Wird nur leider nix, denn heute ist radeln angesagt und Stabi-Training (das hab ich letzte Woche schon geschwänzt). Dafür bin ich ansonsten tiefenentspannt: Ich kann schlafen sobald ich bequem sitze. Das Training ist eigentlich noch schöner wie vorher, da ich nun überhaupt nicht mehr dran denke ob und was ich speziell üben sollte, sondern einfach nur mache. So lang wie ich grad mag und von der Belastung her so wie es mich gerade reizt. Die Muskeln sagen dann schon wann es reicht. Außerdem ist jetzt auch wieder mal die Familie dran mit verwöhnt werden. So gibt es jetzt endlich auch mal wieder aufwändigere Mahlzeiten und das Haus wird auch mal wieder aufgehübscht. Es ist schon auch einiges liegen geblieben. Weniger aus zeitlichen Gründen, sondern weil ich da überhaupt keinen Kopf für hatte. Ich hoffe, dass ich das beim nächsten Wettkampf besser geregelt bekomme. |
Guten Morgen Su Bee!
Nachdem deine Beiträge in Sockes Faden total sympathisch waren, klinke ich mich hier gerne mit ein. :Huhu: Gruß Joe |
Zitat:
|
Rücken...
Heute nacht habe ich mit einem Axtmörder gekämpft.
Immerhin fühlt es sich so an. Womöglich war es aber auch nur das in den letzten Wochen vernachlässigte Stabi-Training. Alte Menschen sollten ihre "Körperpflege" niemals vernachlässigen :dresche |
Zitat:
|
Zitat:
|
Als ob duschen bei uns alten Menschen zur Pflege noch reichen würde :Lachanfall:
Früher konnte ich mit ganz wenig Schlaf, unzureichender, recht nährwertloser Nahrung und ohne jegliches Aufbau-Training (Stretching gabs auch nie) gefühlt Berge versetzen. Heute liegen diese Berge Nachts auf meinem Rücken, wenn ich NUR radle, schwimme und laufe... (und dusche :Cheese:) Also brauche ich gutes Futter, ausreichend Schlaf (da nehm ich auch gerne mein Astronautenkissen :o) regelmäßiges Stabi-Training und Stretching um den alten, maroden Körper an seine Funktionalität zu erinnern. ansonsten: :Weinen: |
Zitat:
Was ist nur aus der einstigen dynamischen Jugend geworden? :confused: Scheinbar ist das immer noch "junge Gemüse" ;) sehr früh verwelkt. Lassen wir uns also überraschen, wie der weitere Prozess in der "Off-Season" voranschreitet... |
Zitat:
Da muss ich dann tatsächlich mal kurz das Training aussetzen und das nachholen was dringend fehlt: Schlaf! Aber heute geht es langsam wieder und es geht zum Frühschwimmen. Laufen klappt dann hoffentlich in der Mittagspause, wenn die Bestie keine weitere Aufsicht braucht und radeln muss ich leider auf morgen schieben. Das tägliche Tetris mit Zeitbausteinen... Nachtrag: vor dem Wettkampf hätte ich den Schlafentzug auch nicht gut verkraftet, aber ignoriert. Kurzfristig kann ich mich da irgendwie zusammenreißen, aber eigentlich tut mir das nicht gut und langfristig kann ich es tatsächlich nicht mehr. :( |
Zitat:
|
Zitat:
Sowas brauchen ältere Menschen ab und zu ... hab ich hier gelernt... :Cheese: :Blumen: |
Ich kann zwar aus dem Tiefschlaf und barfuß einen superschnellen Sprint hinlegen, wenn ich durch positiv verstärktes, selektives Hörtraining Würg-Geräusche aus Kinderkehlen höre (egal ob Kind mit oder ohne Brusthaar), aber bevor ich ins Wasser gehe brauche ich mindestens 1-2 Tassen des heißgeliebten Milchkaffees und diese spezielle "stumpfe starren". Die Gehirntätigkeit liegt dabei kurz über der Hinterhirnschwelle mit NUR ein- oder ausatmen.
Danach kann ich am Straßenverkehr teilnehmen (oder am PC lesen UND schreiben) und in eiskaltes Wasser. ;) Vorher auf keinen Fall... Aus dem Frühschwimmen ist natürlich - wie zu erwarten - ein Früh-arbeiten (dann Fellkind) und danach ein absolut wunderbarer Lauf in den Herbstanfang geworden. Ich gestehe: es ist echt schön so ohne Uhr und lange und langsam einfach in den Sonnenaufgang zu traben mit diesem speziellen Bergambiente. Kein Wettkampf, der einem das Tempo diktiert und dazu ein atemberaubender Anblick. Das ist wie Urlaub. Jetzt nochmal mit dem Fellkind raus, dann wieder arbeiten. Und irgendwie presse ich heute irgendwann noch den Schwimmbaustein rein. |
Gestern war wieder mal so ein Tag an dem ständig alles anders kam wie geplant und trotzdem mehr ging wie erhofft.
5 min nach dem letzten Posting war K2 überraschend zu Hause und erklärte sich auch bereit den Babysitter für die Fellschwester zu machen, damit ich vor der Arbeit ein paar Bahnen im Freibad ziehen konnte. Ich wäre gerne länger geschwommen. Es war mal wieder wie Urlaub :Liebe: Sonne, 5 Menschlein auf 8 Bahnen und eine himmlische Ruhe. Manchmal denke ich: es kann nicht sein, dass du so entspannt und zufrieden aus einem Training gehst. Das bisschen "Lahmheit" KANN kein gutes/ausreichendes/weiter bringendes Training gewesen sein! Andererseits kann etwas, was mir so gut tut auch auf keinen Fall schaden. ;) Radeln ging gestern zwar nicht mehr wirklich, aber immerhin bin ich noch mit dem Trekkingrad in die Stadt runter zum Einkaufen und wieder den Berg hoch gestrampelt. Besser als nix. Man nimmt was man bekommt. :) |
Kleine Abschiede...
Heute ist der letzte Tag in meinem Wettkampf-Freibad geöffnet...
7°C Außentemperatur, 19°C das Wasser, Nebel, die Sonne müht sich redlich. Eine wehmütige Stimmung in der Umkleide und den Duschen. K2 und ich hatten eine Bahn für uns alleine und schwammen bis Hände und Füße taub wurden. Als ob wir für die nächsten Monate vorschwimmen müssten. Natürlich schwimmen wir beide weiter, aber wir haben genau in DIESEM Freibad etwas besonders gefunden. Nicht mal K2 wollte sich mit Brezel und heißem Getränk ins Auto setzen, sondern kam noch mal mit ans Becken um einen letzten Blick auf die Bahnen zu werfen. *** |
Starkes Stimmungsbild und dazu passender Wohlfühlbericht :Blumen:
|
Das sieht toll aus ! Bin ich direkt neidisch!
|
Zitat:
Am Ende der Hallensaison ist das komischerweise nie so. :Cheese: |
Unterwegs mit dem Alu-Zicklein auf der Märchen(hafte)-Straße
heut geht es grad so wunderbar weiter...
Bin mit dem Alu-Zicklein bei traumhaften Wetter zum "Auge des Eichsfeldes" geradelt. Ein paar ungeplante Umwege gab es auch, aber die Gegend werde ich öfter heimsuchen. Eine einzige Ampel... ansonsten freie Fahrt... Meine Nachbarin meinte bei meiner Rückkehr zwar, dass der Triathlon doch jetzt vorbei wäre und ich ja gar nicht mehr trainieren müsste, aber - mich hat die Streckenlust gepackt. Ich kenne hier im Umkreis von 50km tausend Pfade und Wanderwege, aber noch sehr wenig Straßen. Das wird sich definitiv ändern. Solange das Wetter noch gut genug ist, werde ich alles befahren, was inmeinem noch begrenzten Radius möglich ist, bevor der Winter kommt. Ich freu mich total über die Freiheit einfach nur vor mich hinzuschwimmradellaufen. Bevor mir aber nun jemand mangelnden Ehrgeiz vorwirft: Ich weiß, dass ich dieses Jahr - für mich und auf meine Weise - ein sehr gutes Ergebnis erreicht habe. Sehr viel besser wie ich es für mich geplant habe. Ernst hat mir aber erzählt, dass mich (dieses Jahr) nur 7min von einem Altersklassetreppchen getrennt haben. Wenn mir nichts schlimmes wiederfährt und ich so weitermache, dann könnte ich bis nächstes Jahr diese 7min knacken, meint er Schon allein beim Laufen (meiner besch... Disziplin) sollte ich mich noch deutlich verbessern können und den Rest sollte ich dann beim Schwimmen schaffen. So seine Meinung. (Beim Radeln war ich im Wettkampf deutlich schneller wie in jedem vorherigen Training. Da bin ich schon froh, wenn das so bleibt...) Auf jeden Fall habe ich eine ganz andere Ausgangsposition wie vor gut 200 Tagen. An der Art des Trainings werde ich nicht groß was ändern, solange sich mein Leben nicht total ändert. Erst die Familie, dann das Training. Ich bin total gespannt ob sich - da ich nächstes Frühjahr ja nicht mehr bei NULL starte - etwas verbessern lässt. Bis dahin freu ich mich auf und über jede schöne Trainingseinheit. OHNE Ernst... |
Ja, kurzfristig mag ich es auch, wenn man einfach nur so vor sich hin schwimmradelnlaufen kann. Aber dann dauert es nicht lange, dann brauche ich wieder ein Ziel. Für den Herbst/Winter also 2-3 Laufwettkämpfe, die zeitlich irgendwo reinpassen ;)
Und natürlich wirst Du im nächsten Jahr Deine Zeit verbessern :dresche Das war jetzt nur der *Anfang* Du wirst auch die Strecken verlängern :Lachen2: Du hast jetzt Blut geleckt :Cheese: Und du schaffst ohne Probleme auch eine olympische Distanz.... |
Ziele in der Off-Season
Ziele... mal überlegen...
Beim Radfahren ist das definitiv die Distanz. Gestern ist der Gatte zu einer deutlich größeren Runde aufgebrochen wie ich sie - momentan - akzeptabel geschafft hätte. Da irgendwann mitfahren zu können ist definitiv ein Ziel von mir. Das nützliche mit dem angenehmen verbinden und all die kleinen Landstraßen kennen lernen, die es in meiner schönen Umgebung gibt, ist da PERFEKT für mich. Neue Wege sind definitiv belohnend für mich. Beim Schwimmen ist es definitiv ganz viel Technik und dann natürlich die Ausdauer. Momentan genieße ich aber einfach nur das Schwimmen an sich und mache dann aber nochmal mit K2 einen Kurs oder versuche da mal jemanden zu finden, der drauf schaut und mir helfen kann. Für mich ist das Schwimmen momentan einfach auch Ausgleich zum anstrengenden Alltag und das darf es auch immer sein. Laufen... nun ja... meine grottigste und sensibelste (geistig und körperlich) Diziplin. Obwohl ich da die größten Defizite sehe, muss ich da auch am langsamsten machen. Momentan versuche ich 3mal in der Woche laufen zu gehen. Nicht weniger, aber auch nicht mehr. Obwohl ich gestern ja auch schwimmen und radeln war, bin ich gestern noch zu einer kleinen ungefähr 7km langen Runde aufgebrochen. Ganz locker und immer schön in die Umgebung schauend. Einmal in der Woche ist Lauftraining und da lass ich mich auch gerne quälen. Die beiden anderen Male pflege ich das zarte Lauf-Pflänzchen. Ich würde gerne - wie vor vielen Jahren - wieder zur Arbeit laufen können oder zu den schönen Aussichtspunkten in der Umgebung. Das sind aber alles Runden die momentan deutlich!!! über meinem Können liegen. Da mal wieder hinkommen... das wäre schon was. Im Oktober steht ein Spendenlauf an: ein paar Runden um den nächtlich beleuchteten See mit Freunden (ohne Zeitnahme) - DAS ist gerade perfekt. Ich bin ja immer noch blutiger Anfänger und glaube, dass mir persönlich (in meiner jetzigen Form) ein Wettkampf mehr schadet als nützt. Der erste war gut und richtig um zu sehen wo ich stehe. Auf den nächsten Wettkampf freue ich mich auch schon - er wird mich finden... |
Ernst, der A**** war heute Co-Trainer im Lauftraining...:Peitsche: :Peitsche: :Peitsche:
Es gibt Momente, wo ich denke, dass ich den falsche Sport gewählt habe. Ich geh mal in meine Ecke... |
Zitat:
|
Gerade eine Nachricht von meiner Freundin bekommen:
"Du musst in deinem SM-Sport unbedingt an das Safe-Wort denken!!!!" Wo sie auch mal wieder recht recht hat... Aber - verdammt noch mal - welches Wort? Heute sind so viele Gehirnzellen beim Keuchen gestorben, dass ich kaum noch meinen Namen weiß x-( |
In Bewegung...
... leider ohne Schwimmen und Radeln...
Der 3. Tag ohne Schwimmen und Radeln! Es fehlt mir... Vom Lauftraining gestern spüre ich noch meine Beine und das stabi-Training heute war auch wieder einmal mehr wie eine Kernschmelze meinerseits. Wie viele Muskeln man schon allein für diese seitlichen Bewegungen oder allein fürs Halten braucht... Ich falle jedes Mal aufs neue auf diese unglablich motivierende Trainerin herein und gebe alles um so nach 3/4 der Stunde eigentlich schon bei 4/4 zu sein. Morgen habe ich nochmal die Chance auf Schwimmen, Laufen und Radeln, bevor es dann auf den Moselsteig geht: 3 Tage Streckenwanderung mit der besten Freundin. Das Wetter soll definitiv fies werden, was es auch mental anspruchsvoller macht, aber die Aussicht auf 3 Tage ohne Familie, Arbeit, Haushalt und Alltag lassen mich den ersten Berg wahrscheinlich hochrennen :Lachen2:. Dem besch... Wetter sei Dank ist die diesjährige Wanderung ohne Zelt = deutlich weniger Gepäck. Letztes Jahr bin ich mit 17kg auf dem Burgensteig unterwegs gewesen, dieses Jahr sind es gerade mal 7 (und das meiste ist Proviant :Cheese:). Ich bin sehr gespannt wie sich die durch das Training erworbene Fitness beim wandern zeigt. Noch 2mal schlafen... |
Boah da hätte ich auch Lust drauf. Meine Familie lässt mich dafür aber leider keine drei Tage alleine weg (wahrscheinlich, weil schon Schwimmtrainingslager und Radurlaub ohne family geplant ist;) ) Immerhin hab ich mich mit Freunden zu einem Wander-Halbmarathon angemeldet. Ich bin gespannt.
Ich wünsch dir viel Spass und warte auf den Bericht! :Blumen: |
Ich will so etwas naechstes Jahr mit meinen Bruedern machen. Ich offe wir finden Zeit fuer 3-4 Tage in den Bergen.
Viel Spass dabei |
Bevor es die Familie gab, war Streckenwandern eine meiner "Leiden"-Schaften.
Längs und quer mehrfach auf den Fernwanderwegen in Deutschland, dann auch einen Monat lang durch Norwegen... Aber ich gestehe ehrlich: ganz so hart wie damals gebe ich mir das momentan nicht. Als letztes Jahr den einen Abend ein Gewitter aufzog, war ich froh eine Nacht im Burgmuseum nächtigen zu können, statt das Zelt aufzuschlagen. Das Gewitter verzog sich zwar, aber ein klatschnasses (oder halb eingeschneites) Zelt einzupacken war/ist auch nichts was einen glücklich macht. Der Moselsteig steht unter dem Motto: Strecke hart, Ambiente toll, Essen gut und reichlich, Schlafen warm und trocken... :Cheese: (Meine Freundin hatte im Frühjahr eine schwere OP - weitere Grenzerfahrungen sind nicht für dieses Wochenende vorgesehen) |
Heute geht es loooooos ... oder habt Ihr bereits die ersten Hügel erklommen :Cheese:
Ich wünsche Euch in jedem Fall ein fantastisches Wochenende ... und deutlich besseres Wetter als wir es hier gerade haben :( Kam ich doch gestern mittag mit dem Radl von der Arbeit ... und war im Anschluss wohl nasser als nach jedem Schwimmen ... BÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄHHH :Ertrinken: |
Wandern finden wir auch super. Nach dem Neckarsteig(eine Idee von Timo Bracht)wollen wir heuer den Nibelungensteig noch abschließen. Viel Spaß :Blumen: .
|
Ein kurzer Gruß von einem wunderschönen Abschnitt des Moselsteiges:
Ambiente: toll, Menschen: wunderbar, Weg: genau richtig, Wein: leckerst!!! 2 von 3 ganz besonderen und intensiven Tagen gehen auch heute wieder früh zu Ende. Streckenwanderungen sind einfach anders... Längerer Bericht folgt |
3-Tage-Streckenwanderung auf dem Moselsteig – der Bericht
Am Tag 1 gab es eine leider lange Anfahrt, aber danach brannten meine Freundin und ich umso mehr endlich die Berge/Hügel hoch zu rennen. Der Rucksack war durch den Proviant mit 10kg schwerer wie geplant, war aber dann doch ganz nützlich, da wir nicht ein einziges Mal auf der Strecke an einem Kiosk, einem Bäcker, an einer Tanke oder etwas ähnlichem vorbei gekommen sind.
Die 2 Lokale, die unterwegs dann geöffnet hatten, haben wir entsprechend ausgeplündert und ansonsten wurde das gegessen und getrunken, was wir dabei hatten. Abends gab es dann einfache Lokale mit einer warmen Mahlzeit – im Gegensatz zum letzten Jahr ein echter Luxus. Schlafen in einem richtigen Bett – warm und trocken – war ebenfalls eine feine Sache. Die Strecke war superschön, abwechslungsreich, aussichtsreich und ab und zu auch spannend durch steilere Passagen mit Seilen und Leitern. Im Regen auf rutschigem und bröckeligem Schiefer mit 10kg auf dem Rücken durchaus zu bewältigen, aber auch so, dass man sich überlegen musste wo man seine Schritte setzt um nicht abzustürzen. Konditionell war ich – durch das Triathlontraining – nicht sehr gefordert, aber nach 6-8h mit den schweren Schuhen und dem schweren Gepäck war auch ich froh, wenn ich beides von mir werfen konnte. Meine Ausrüstung (wenn es jemand interessiert schreibe ich das gerne mal auf) war diesmal auch richtig gut: Nicht zu viel, nicht zu wenig. Ich würde alles genau so wieder mitnehmen. Tag 2 war durch eine Burgbesichtigung eh schon besonders schön, aber dann… …kam Rolf! Nach einem längeren Aufstieg im strömenden Regen beruhigte sich kurz vor dem Tagesziel das Wetter. Wir kamen aus dem Wald raus auf eine Aussichtsplattform mit Tischen, Bänken und einer Hütte. Die Sonne brach durch die Wolken, die Mosel und unser Tagesziel lagen glitzernd zu unseren Füßen und an einem Baum hing ein Schild: "Gegen eine Spende gibt es ein Glas Wein und eine Aussicht" P-E-R-F-E-K-T Ok – eigentlich trinke ich auf der Strecke noch keinen Wein, aber... So lernten wir Rolf kennen, der in seiner Freizeit eine Hütte wieder herrichtet und jedem vorbei kommenden Wanderer ein Glas Wein verkauft. Vom Erlös wird weiteres Material bezahlt. Nach dem 2. Glas Wein waren wir per DU, dann gab es einen Wolkenbruch und ein 3. Glas und dann machten wir uns – nach 2 Stunden warm, trocken und gut unterhalten auf den Abstieg zum Tagesziel… Tag 3 konnten wir bei Sonne und Wolken dann nochmal richtig genießen. Genießen ist das richtige Stichwort: Zum ersten Mal war ich körperlich eher unterfordert, konnte aber in meinen Wartezeiten dafür mehr die Aussicht genießen und viele Bilder machen. Und ich genieße es mit meiner besten Freundin 3 Tage zu verbringen abseits vom Alltag. Wir streiten nie, sind uns eigentlich immer einig, können über den gleichen Mist lachen oder aufregen und genauso viel reden wie auch schweigen. Wir sind ja auch nicht verheiratet :Cheese: Nach der wiederum langen Heimfahrt wurden noch schnell die Wanderstiefel gegen die Tanzschuhe getauscht und noch ein Ründchen mit dem Männe abzuzappeln bevor es dann spät am Abend nach Hause ging, wo mich der Hund erstmal ausgiebig umrennen und beklettern musste. Keiner freut sich so, wenn ich nach Hause komme :Lachen2: Ich kann solche Streckenwanderungen nur empfehlen. Es ist etwas anderes, wenn man keine Runden läuft, sondern sich täglich etwas mehr vom bekannten entfernt. Bei mir löst es sofort das Geburtstags-Hyper-Geschenke-Syndrom aus, was bei anderen vielleicht nicht so ist, aber ich plane schon wieder für nächstes Jahr… |
Wunderschöööööön :liebe053: :bussi:
War Ernst eigentlich mit an Bord? ;) :Lachanfall: |
Zitat:
3 Tage Spaß an der Bewegung (selbst bei strömenden Regen) sind nix für den alten Miesepeter. Aber weißte was? Ich hab das schwimmradellaufen etwas vermisst... Das Streckenwandern wird immer einen besonderen Stellenwert bei mir haben und ist mit nichts anderem zu vergleichen, aber mich hat das Triathlontraining irgendwie und seltsamerweise doch auch abgeholt, mitgenommen und noch ist kein Anhalten in Sicht. Und deshalb schmeiß ich mich jetzt in die Radhose und aufs Alu-Zicklein.... Yeeaahh!!! |
| Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:27 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.