![]() |
Dreikrampf - Aller guten Dinge sind drei
Moin moin zusammen,
nachdem meine letzten beiden Trainingsblogs irgendwann aus unterschiedlichen Gründen eingeschlafen sind, möchte ich nun einen dritten Versuch starten. Was möchte ich bezwecken. Alles muss einen selbstzweck haben. Da ich hin und wieder unter Motivationsproblemen leide, versuche ich über diesen Blog eine gewisse Verpflichtung für mich selbst zu entwickeln, denn wer nichts trainiert, hat auch nichts darüber zu berichten. Zum anderen gehöre ich eher zu den eher unspezifisch trainierenden. Mir macht es Spaß mich selber so richig schön zu quälen. Dies gescheit also nicht nur im triahtlon spezifischen Training im Schwimmen, Laufen und Radfahren, sondern zu dem im Bouldern, Kitesurfen, Crossfit, Oly Lifting und sonstigen Schweinereien, die mir über den Weg laufen. Gerade bin ich in der Findungsphase für Wettkämpfe, die ich nächstes Jahr absolvieren möchte. Es soll der ein oder andere Triathlon dabei sein. In diesem Bereich habe ich mich auch schon fast für einen Hauptwettkampf entschieden. Dieser wäre die Nordseeman MD. Hier habe ich noch eine Rechnung zu begleichen. Auf dem Weg werde ich, sofern es der Dienstplan erlaubt, relativ spontan die ein oder ander SD oder OD mitnehmen. Zu dem werden wieder ein paar Obstacle Runs auf dem Plan stehen. Schwerpunkt wird hier die Strong Viking Serie sein mit dem Auftakt in Fürstenau im März und der Water Edition in Nijmegen im Sommer. Zu dem werde ich noch die Anbieter Spartan Race und Xletix ausprobieren, um mir einfach mal ein umfangreiches Bild zu machen. Mein derzeitger Fitnesszustand ist leider nicht mit dem vergangener Jahre zu vergleichen. Durch einen Umzug und vielen anderen Verpflichtungen ist über einen langen Zeitraum das Training einfach viel zu kurz gekommen. Das soll sich jetzt ändern. Seit ein paar Wochen habe ich meinen Trainingsschwerpunkt auf das Laufen verlegt, da ich gestern die Urban Challenge in HH gelaufen bin. Durch das viele Krafttraining habe ich ordentlich Oberkörpermuskeln zugelegt, die das Laufen natürlich eher nicht schneller machen. Aber daran soll ja ebenso gearbeitet werden. Einen Bericht über die Urban Challenge aus meiner Sicht kommt im Folgepost. Was wird passieren. Da der erste Wettkampf für mich die Strong Viking Mud Edition in Fürstenau sein wird, wo es gilt auf 20km runde 40 Hindernisse zu überwinden, liegt der Trainingsschwerpunkt über den Winter klar auf dem Lauftraining. Hier werde ich mich wohl an frei zugänglichen Trainingsplänen für eine Marathonvorbereitung orientieren und zu dem ordentlich Gewichte durch die Gegend werfen. Nebenher werde ich den Weg zur Arbeit (25km einfach) zum Radtraining nutzen, um hier im Frühjahr nicht völlig unvorbereitet zu sein. Schwimmen wird irgendwie untergebracht. Das funktioniert auch ohne großen Trainingsaufwand recht gut. Also wenn irgendwer Tipps hat welche Veranstaltungen, am besten im norddeutschen Raum, man unbedingt mitgemacht haben muss -> her damit. |
Sehr cool bin dabei
Also ich werde hier sicher mitlesen Was ist oly lifting |
Super! Hab die ersten den schon gerne mitgelesen! Bist du mittlerweile eigentlich ein geschmeidiger Leopard geworden? Machst du noch freeletics?
|
Zitat:
Zitat:
|
Aufgrund deines "wilden" Trainingskonzepts bin ich doch gerne dabei! :Blumen:
Gruß Joe |
Zitat:
|
Find ich gut und werde hier auch regelmäßig mitlesen.
|
Warst Du eigentlich mal beim Hafenschwimmen Wilhelmshaven?
Ansonsten: Tri Islands Syltlauf Marathon Kiel Ostseeman 113 Audax Hamburg Berlin Fördecrossing Köhlbrandbrückenlauf In Niedersachsen habe ich kaum Erfahrung, in SH und HH habe ich schon an dem ein- oder anderem Wettkampf teilgenommen... |
freue mich auf deinen Blog, werde regelmäßig vorbei schauen!
|
Geiler Thread Titel.
|
Dabei, was machen eigentlich die wohl erzogenen Vierbeiner ? :Huhu:
|
Ich lese auch gerne mit.
Bin gespannt welche Erfahrungen Du noch mit den Obstacle Runs machst. Habe das selbst dieses Jahr mal ausprobiert in Form eines Tough Mudder und muss gestehen, dass ich es reichlich albern fand. Möglicherweise gibt es aber auch Alternativen, die etwas mehr mit dem zu tun haben, was man sich unter einem Wettkampf vorstellt. Von daher, halte uns bitte auch dazu auf dem Laufenden. |
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Die Urban Challenge ist Geschichte und zwei Wochen voller Arbeit und auch ein bisschen Training liegen nun wieder hinter mir und ich befinde mich noch voll in der Findungsphase. Aber was muss ich finden?
1. Triathlon: Hier möchte ich mich auf eine MD als Hauptwettkampf festlegen. Mit dem Nordseeman in WHV habe ich ja wie geschrieben noch eine Rechnung offen und finde gerade die Schwimmstrecke im Hafen schön anspruchsvoll. Auch der etwas spätere Termin im August gefällt mir. Problem ist, dass vorher halt die Sommerferien sind und wir da wieder 3 Wochen wegfahren werden, wo es schwierig wird zu trainieren. Also entweder einen Termin noch später im Jahr wie den Ironman 70.3 Rügen oder sowas. Mal schauen. 2. OCR Hauptwettkampf soll hier die Strong Viking Water Edition in Nijmegen werden. Es sei denn ich qualifiziere mich zufällig für eine OCR Meisterschaft. Ich möchte nächstes Jahr versuchen, möglichst viele Verschiedene Anbieter auszuprobieren, um hier man einen entsprechenden Vergleich anstellen zu können. Als größere bekanntere Anbieter kommen mir hier Spartan Race, Strong Viking, Tough Mudder, Strongmanrun und Xletix in den Sinn. Hier sind allerdings noch kaum Termine für 2018 bekannt. Also auch hier mal schauen. Was habe ich in den Vergangenen zwei Wochen so gemacht? Grundsätzlich bin ich erst einmal den Schmerzen in meiner Leiste auf den Grund gegangen. Unter Hilfe von einem Physio kam heraus, dass es sich dabei wohl um eine Muskelverletzung im Hüftbeuger handeln muss und hier nur Zeit und Schonen Besserung bringt. Naja das kann ich ja mal überhaupt nicht. Aber nun ist es schon deutlich besser geworden. Entsprechend bin ich lediglich gemütlich mit den Hunden laufen gewesen und dann noch ein wenig Radgefahren. Krafttraining habe ich bewusst ausgelassen. Zudem waren wir noch Bouldern. Das muss ich wieder häufiger machen. Ich klettere gerne Überhänge und da muss man sich halt gescheit festhalten. Entsprechend hatte ich 3 Tage Muskelkater in den Unterarmen. Zitat:
Den beiden Wuffels geht es super. Der kleine wird immer erwachsener und macht sich klasse. Hila gehts für ihr alter auch hervorragend. Am 24. machen wir noch einmal eine VPG1 Prüfung. |
Zitat:
|
Zitat:
http://www.toughguy.co.uk/ |
| Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:19 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.