![]() |
"Wahn-Sinn-Los".... oder... "weil's raus muss"
Eintrag in meinem altmodischen handschriftlichen Kalneder am Freitag, den 19.5.:
Noch 100 Tage bis zum Triathlon. :dresche Und ausgerechnet dann steht ein Wochenende mit viel Sitzen und kaum Sport an. Ist so - bisschen Yoga wird drin sein und vielleicht ein kürzeres Läufchen und ansonsten muss ich das WE der regeneration widmen und meinen frieden damit finden. Dabei geht mir - je näher der Termin rückt - der A***h auf Grundeis. "Prüfungen" sind mir ein Greul und als ich vor nochmal 100 Tagen den irren Entschluß zu einem Triathlon gefasst habe, hatte ich kaum eine Vorstellung was mich erwartet. Als mir heute morgen im Freibad die Extremitäten taub geworden bin, war die Vorstellung sehr konkret... x-( Emotionale Achterbahnen sind mir vertraut, aber ich hasse es, wenn mir die Lockerheit abgeht. Ich habe Spaß am Training. Immer noch. Ich liebe das frühe Schwimmen, mein Schwimmtraining fast mitten in der Nacht, meine Laufgruppe und mein gelbes Rad und ich mag auch immer noch meinen Alternativ-Sport: Kraft, Yoga, Tanzen... Die Erde dreht sich und ich liebe es. Ok - das Haus und der Garten sahen schon besser aus, aber ich auch schon schlechter. Eine konsequente Ernährung und das Training lassen die Speckröllchen langsam zu einem 6-Pack werden (noch gut versteckt), die Wäscheberge entstehen nicht nur durch die Puber-Tiere (und die Hitzewellen) und mein derzeitiges Leben fühlt sich spannend und inspirierend an. Wenn ich wach bin. Das ist definitiv seltener der Fall wie früher, aber es ist gut wie es ist. Da schreiben und reden essentielle Bestandteile sind um mein wirres Hirn zu strukturieren, will ich nun ab und zu über die "letzten 100 (noch +3) Tage vor meinem ersten Triathlon" schreiben. Ich hoffe damit keinen zu langweilen, aber es gibt hier ja auch genügend spannende und hilfreiche andere Artikel zu lesen. Liebe Grüße Su P.S.: Auf den Titel hat mich "Foxi" gebracht - Danke dafür! |
Toller Start:Blumen:
Ich bin sehr gespannt, wie es weiter geht und lese gerne auch bei der Jugend mit:bussi: |
Haha sehr cool geschrieben! Bitte Weitermachen! :Blumen:
|
Zitat:
Was heißt denn Schwimmen mitten in der Nacht? Wann macht euer Bad auf? Meines jetzt, ich gehe jetzt. J. |
Ich gehe auch gerne um halb 7 schwimmen, wenn das Freibad öffnet, aber mein Kraultechnik-Kurs ist erst Abends um 9...
:Weinen: das ist nix für alte Menschen wie mich!!! Da muss Muddi langsam ins Bett, wenn der Wecker täglich um 0500 klingelt. Ja und dann- danach? Ich bin danach hungrig und hellwach und kann zuhause nicht mal mehr jemanden zutexten, weil alles schläft wenn ich heimkomme. Verdammt! |
Zitat:
Danke für die "Jugend" :) |
Der Eingangspost klingt vielversprechend und so, wie ich es mag ... irgendwie aus dem Leben :Blumen:
Habe weiter Spaß, genieß die Zeit und halte uns auf dem Laufenden :Huhu: Meine Daumen für eine tolle Vorbereitung und einen WK-Tag, an den Du hoffentlich dann lange und gerne zurückdenkst, sind gedrückt :Blumen: Dein Blog abonniert :liebe053: |
Ich krieche... (noch 100 + 1 Tag)
Seit gestern morgen habe ich mal wieder so Muskelkater, dass ich kaum laufen kann, geschweige denn sitzen oder stehen.
Diverse Rückenmuskeln und DIE Beinmuskeln, die ich wohl irgendwie vergessen hatte... Ich fühle mich irgendwie ertappt, weil es wichtige Muskeln sind, die ich wohl vernachlässigt hatte. Die Schmerzen sind trotzdem ÄTZEND! Meine Jungs können ihr Feixen kaum unterdrücken, wenn die alte Frau versucht sich hinzusetzen oder womöglich wieder aufzustehen. Habe mich gestern mit einem Glas Wein betäubt, aber vor der Arbeit ist diese Option nicht vorhanden. In 5 Wochen ist hier der obligatorische Stadtlauf und da das Training für meine Laufgruppe finanziell gesponsert wurde, sollen wir wir natürlich auch mitlaufen. Inklusive Bildchen machen und dabei winken und freundlich gucken (vor allem letzteres) Ich hasse es in einer Menschenmenge zu laufen. Stadt, Gedränge, Kopfsteinpfalster, schlechte Luft, Lärm... absolut nichts davon gehört zu meinen Vorlieben. Mein Plan "plötzlich" verhindert zu sein ist aber gestern übel von 2 Laufgruppenmitgliedern sabotiert worden. Anscheinend haben die beiden NOCH mehr Manschetten vor diesem Lauf/einem Wettbewerb als ich. :o Der neue Plan sieht also vor, dass wir alle zusammen starten, zusammen laufen und zusammen durchs Ziel gehen. Verdammt! Eine gute Sache hat es: Ich muss mich ebenfalls meiner Wettbewerbsangst stellen. Da kann ich das aufs-Klo-rennen und Magenschmerzen haben, doch schon mal üben ... |
Zitat:
So so...! Ey, du sollst trainieren, ja. Aber doch nicht sowas... :Cheese: Und so ganz nebenbei: Dein Training klingt durchaus ambitioniert; ich kenne nicht viele, die für's erste Mal so konsequent und strukturiert zu Werke (bzw. zu Wasser) gehen. Vor allem aber kenne ich nicht viele, die so herrlich darüber schreiben, was sie so tun, erleben und erleiden. Ich lese das gerne! Vor allem von "Jung-frauen". :Lachen2: Mach ja so weiter - in jeder Hinsicht! :Huhu: |
Zitat:
Unser Schwimmtrainer ist gestern wieder sehr pienzig gewesen... Das Wasser ist nun mal durchsichtig und der Typ sieht einfach JEDEN!!! Fehler :dresche Als ich am Ende der Stunde wie eine asthmathische, nasse Socke am Beckenrand hing, wies er mich auch noch freundlich auf die fehlende Kondition hin... :quaeldich: DANKE DAFÜR!!! Aber im Ernst - ich finde es ja gut, dass er da so hohe Maßstäbe anlegt. Ich lerne lieber jetzt die Technik richtig und habe es dann leichter, wie wenn ich mich erstmal in einem bestimmten Stiefel festfahre und es dann doppelt schwer habe, alles wieder zu ändern. Vielleicht komme ich dann mit meinem alten und maroden Körper wenigstens wegen der technik gut durch die Distanz. Des Trainers Beschreibungen unsere Teilnehmer lauten ungefähr: wühlend, hilflos, taumelnd, lahm,... aber wir machen angeblich auch Fortschritte... Jetzt stehen erstmal 3 Tage Auszeit an. Eine Wiedersehen mit meiner Ausbildungspartnerin nach 30 Jahren. Die Laufschuhe und den Schwimmanzug habe ich zu meiner persönlichen Beruhigung und total überzeugt eingepackt. Ob das einpacken reicht??? Ich fürchte .... :Gruebeln: |
3 Tage sportfrei....
3 Tage sportfrei habe ich mir fast gewünscht, als ich Donnerstag Abend erschöpft ins Bett fiel und nicht mehr wusste an welcher Stelle ich KEINEN Muskelkater habe oder wo ich nicht eine Pause bräuchte.
Es war trotzdem seltsam so garnichts zu machen. Ich hab nix auf die Reihe gekriegt, denn wenn man bis nachts um 2 redet bis zur Bewusstlosigkeit und ab Wach-Zustand direkt weitermacht, dann wird das halt nix mit Sport. Ich bereue es nicht, denn der Anlass war es wert. Es gibt wichtigeres wie Training: das Leben und die Menschen die darin vorkommen. Als der Gatte fragte, was meine Quintessenz von diesem speziellen Wochenende wäre, konnte ich nur sagen: Es geht mir unendlich gut. Wir haben keine großen Sorgen, Krankheiten oder andere Probleme. Was für ein Geschenk!!! Und ich konnte zum Schluß noch einen Motivationsschub mitnehmen: In der Stadt in der ich zu Besuch war, gab es einen Marathonlauf und ich stand in der Nähe des Zieles, als die 4:00-Fraktion einlief. Die Tempomacherin war wohl die Gewinnerin des letzten Jahres und hatte sich dieses Jahr mehr in den Dienst der Langsameren gestellt. Ich habe selten jemanden "seine" Truppe so anfeuern gesehen. Tanzend, klatschend und singend hat sie ihre 4:00er ins Ziel befördert und alles gegeben, damit da jeder mit einem Lächeln über die Linie läuft. Vielleicht keine grandiose Zeit für die meisten, aber für diese Menschen wird dieser Zieleinlauf immer etwas besonderes bleiben. Mich hat es sehr berührt und an meinen eigenen ersten Zieleinlauf erinnert... Mit diesem Gefühl bin ich heute zu meiner Laufgruppe. |
Danke für die schönen Gedanken :Blumen:
|
Es hat noch nicht wieder Click gemacht....
Die Click-Pedale sind ab....
Der Gatte war so nett seinen Zweitrenner auf normale Pedale umzubauen. Jetzt lerne ich also erstmal das zickige Biest zu fahren und vor allem in dieser Haltung "Spaß" zu haben. Rechtzeitig!!! die Fußspitzen zurückziehen, wenn man um eine schmalere Kurve will, muss ich auch üben. Ganz gut, dass ich dabei dann wenigstens nicht auch noch an den irischen Stepschritt denken muss um nicht ein zweites Mal den Abflug zu machen. Wo sich doch gerade so schön der ganze Schorf ablöst... ;) Nachdem ich gestern mit meinem verhobenen Rücke von meiner Laufgruppe durch den Wald gescheucht wurde (Die Crossstrecke war - wahrscheinlich weil sehr abwechslungsreich - sehr viel angenehmer wie die Tartanbahn), hat mir heute beim Workout, die Frontfrau den Rest verpasst. :dresche Ich finde es schon sehr genial WIE SEHR sich die Qualität dieser Sporteinheit im Gegensatz zu früher verbessert hat. Bis auf eine Übung konnte ich alles mitmachen und der Rücken fühlt sich besser an als vorher. Der Muskelkater wird morgen wieder heftig sein.... Eigentlich sollte ich heute noch ins Wasser, aber der Tag war lang, die letzten Nächte zu kurz und ich tauche jetzt einfach in die Weiten der Sofalandschaft ab. Schönen Abend aus der Tauchstation :Huhu: |
Danke für die immer wieder herrlich lebendigen und zum Schmunzeln anregenden Erlebnisberichte! Ich darf nur nicht auf die verwegene Idee kommen, eigene (Un-) Fähigkeiten zu einem Vergleich zu bemühen... Oder gar die eigene Trainingsdisziplin an deiner zu messen. :Cheese:
Ich nehme das einfach mal als Impuls, wenn es gilt, meinen ersten Saisonstart 2017 an diesem WoE anzugehen oder - nicht ganz ausgeschlossen - zu streichen. Eine fröhliche Motivation dazu liefert dein Blog ganz sicher. DANKE! :Blumen: |
Von langen Touren und kurzweiligen Tagen...
Was auf meiner Liste echt zu kurz kommt, sind lange Radtouren.
Ich fahr zwar fast täglich zur Arbeit oder sonstwohin, aber diese flachen 20km (mit meistens Gegenwind) fehlen mir in der Trainingsroutine momentan am meisten. Ganz ehrlich, wenn man sich zu einem Triathlon anmeldet und noch nicht mal ein Fahrrad hat (sondern nur weiß, dass er wohl eines bekommt), der tickt nicht ganz richtig... Gestern musste ich die Strecke vom geplanten Betriebsausflug abfahren und war erstmal ganz froh darüber: 5 km den Berg runter, 50km à la Triathlon, 5km den Berg wieder hoch. Der Gatte hat sich angeboten mich auf seiner Carbon-Schlampe (genannt die Nebenfrau, alias die Black Pearl) zu begleiten. Das war ein Fehler... Man sollte nicht mit Menschen radeln gehen, deren Grundgeschwindigkeit dem eigenen Maximum entspricht. Gefühlt, bin ich 1,5h nur hinter ihm her gehechelt 10min am Ziel diversen Schokoriegeln verfallen um dann wieder 1,5h hinter ihm herzuhecheln. Den Berg hoch sollte er dann bitte ohne mich fahren. Ich brauche niemanden, der mir beim Sterben zuschaut. Feixend... Da 60km das bis dato weiteste war, was ich am Stück zurück gelegt habe, war ich kurz davor unseren steilen Drecksberg mit dem Bus zu erklimmen. Nein - ich war tapfer, aber ich hätte gerne bisschen geheult, als ich mit Krämpfen im Poppes endlich oben war. Ohne Triathlon-Anmeldung wäre mir so etwas nicht passiert!!! Vom Rest des Tages weiß ich nicht mehr viel. Es gab Wein - statt weinen... |
Zitat:
Plaudere einfach fröhlich drauf los ;) |
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
|
Zitat:
Zitat:
Nein - ich schätze ich werde dann Haus und Garten kernsanieren müssen, denn die fallen momentan so ein bisschen in der Pflege zurück :cool: Zitat:
Ich denke immer: andere machen und können so viel mehr |
56 - 53 - 53 - 44
56 - 53 - 53 - 44!!!
nein - das sind nicht meine gebrauchten Minuten bei Testrunden auf der offiziellen 20km Strecke. Das sind meine ersten Zeiten, als ich im Februar noch mit dem Trekkingrad von K2 und dann im März/April mit dem eigenen, neuen Trekkingrad unterwegs war. Das Ganze im Straßenverkehr und unter Beachtung anderer Verkehrsteilnehmer und -regeln, aber schon so, dass ich Gas gegeben habe. Ich bin die letzten 20 Jahre kaum Rad gefahren. Davor noch weniger... :( Ich hatte allerdings auch nur irgendwelche alten Hobel, die halt irgendwie zur Fortbewegung gedacht waren. Das war es dann aber auch schon. Die letzte Zeit entstand vor ein paar Stunden, als ich zum zweiten Mal mit dem Rennrad vom Gatten unterwegs war. Noch ziemlich vorsichtig und verkrampft, aber besser wie beim ersten Mal. Fast 10min schneller zu sein ist für mich wichtig, denn noch habe ich das Gefühl, dass der Besenwagen direkt hinter mir fährt... |
Zurück zu was auch immer...
Nachdem es am Wochenende ziemlich sportlastig war, habe ich gestern nur das kleine Läufchen in der Gruppe mitgemacht (das Wetter macht mir zu schaffen, aber ich möchte auch gerade bei diesen Temperaturen dran bleiben, weil mir die im August ja auch blühen können) und ansonsten wenigstens versucht wieder in die unteren Ränge der Haushaltsreinigung aufzusteigen.
Wenigstens da hätte ich mal keine Angst vor dem Besenwagen... Bei Temperaturen über 30°C ist mein Kreislauf nicht mehr im optimalen Bereich, aber das Triathlontraining bietet ja regelmäßige Erfrischungen in Form von kalten Freibädern an. Es ging heute um halb 7 schon besch... los mit der üblichen Haribo-Colorado-Mischung an Treibgut und Taumelkäfern... wurde in der Mitte sehr chlorhaltig... und hatte als Abgang noch einen kräftigen Tritt in meinen Rücken. "Aus Versehen". Boah... Ich steh NULL auf dieses Gefühl im Haifischbecken gelandet zu sein. Ein bisschen neidisch habe ich auf die, durch eine Leine abgetrennten Bereich, der "offiziellen" Triathleten/Schwimmer geguckt, aber bei denen wäre ICH der Taumelkäfer gewesen und diese Rolle mag ich auch nicht spielen. Dieses Gefühl, wenn NIX klappt, wenn man auf einmal die Technik nicht mehr kann, die Kontaktlinsen verrutschen, ständig Wasser in der - eigentlich - gut sitzenden Schwimmbrille hat, etc. ist so richtig k***e. Statt mit Wasserlage eher als Wasserleiche unterwegs zu sein, hätte mich beinahe direkt ins Internet getrieben, um meine Anmeldung zurück zu ziehen... Ich habs nicht getan. Noch nicht. Aber ich war nahe dran. Was ein K(r)ampf :( Heute steht noch Muskeltraining an. In einem geschlossenen Raum mit unzureichender Lüftung. Ich werde nicht kneifen, aber ich merke wie die Ausreden an jeder Ecke lauern... Ich gehe mal eine Runde fluchen... |
Ende im Gelände???
Momentan bin ich ein bisschen vom Pech verfolgt.
Nachdem ich Montag früh beim Schwimmen schon nichts gerissen habe, habe ich mich Mittwoch Abend inmitten meiner Laufgruppe beim Trailrunning lang gelegt. "Einmal Waldboden ablecken!" Der umgeknickte Knöchel war das eine - das blutende Knie das andere. Der Rest sind nur blaue Flecke. Nach einer kurzen Überlegung wie ich heiße und wo ich gerade bin, ging es erstmal GEHEND weiter. Meine Knöchel-Außenbänder sind schon so oft überdeht worden oder angerissen, dass der Knöchel zwar dick ist, aber nach ein paar Tagen mit Schonung geht eigentlich alles wieder. Das Knie macht mir eher Sorgen. Gestern war Betriebsausflug und eine wirklich langsame Radtour und Rudern standen auf dem Programm. Ein bisschen gedopt mit Schmerzmitteln war es ein toller Tag, aber Abends (nach der langen Tour musste ich mit Gepäck unseren Drecksberg hoch) war es dann vorbei. Das Knie war dick und beim bloßen Gedanken ins Schwimmtraining zu gehen hat mein Körper laut NEIN DANKE!!! gesagt. Boah - das geliebte Schwimmtraining versäumen??? :( Statt Chlorwasser gab es hochverdünnte Weinschorle und ein frühes Zubett-gehen und so wie mein Knie auch heute morgen noch aussieht war es die richtige Entscheidung. Durch den Muskelkater in Rücken und Poppes - vom Drachenboot fahren - kann ich leider nur schlecht meine Wunden lecken. Ans Knie komme ich nur mit Ächzen... |
Ein Diver zur falschen Zeit kann im wahrsten Sinne des Wortes erden:Lachen2: .
So ist es mir letztes Jahr beim Karwendellaufmarsch gegangen, als ich auf einem superbreiten ebenen Weg vor lauter Begeisterung über die tolle Landschaft abhob, mich aber keiner auffangen wollte:dresche :Lachanfall: Aufgrund des groben Schotters sah ich die nächsten Stunden ziemlich rotbefleckt und zerrupft aus, dank einer etwas verspäteten, aber das Schlimmste verhindernden Reaktion meines Schutzengel hatte ich mir zum Glück nichts gebrochen. Knie kenne ich mittlerweile auch bestens, besonders mein linkes linkt mich immer wieder (toi, toi, toi aktuell gibt es Ruhe:cool: ) Ich wünsche Dir gute Besserung und bald wieder Spaß beim Sport:bussi: |
Zitat:
Liebe Su, du hast eindeutig richtig entschieden: dich nämlich NICHT abzumelden. Das wäre echt der absulute Tiefpunkt gewesen. Für deinen jetzigen Zustand :kruecken: kann ich dir nur von Herzen gute Besserung wünschen. Für das Knie erstmal die P-E-C-H-Regel anwenden: - Pause - Eis - Compression - Hochlagern Geht die fette Schwellung nicht binnen weniger Tage zurück, auch mal an einen Arztbesuch (Sportorthopäden) denken. Scheint doch mehr zu sein als eine äußerliche Geschichte... will dir nicht alle Möglichkeiten aufzählen, aber abklären sollte man das schon. Zeitlich liegst du immer noch brillant im Training. Zumal es bis zum Wettkampf noch ein paar Wochen hin sind. Ich hab's 7 Tage vor meiner ersten Mitteldistanz fertig gekriegt, eine harmlose kleine Treppe nuram äußersten Rand zu treffen, die eine Böschung hinunter führte. Der Fehltritt ließ den Fuß umknicken und mich kopfüber schreiend die Böschung runterkugeln. Ein Bild für die Götter! :Lachen2: Jeder kennt sowas wohl mehr oder weniger. Klasse sind die 12 min Verbesserung auf der 20er-Runde. Satte einundzwanzig Prozent Verbesserung! Das ist ein beachtlicher Fortschritt; und wenn du im Wettkampf dann die Verkehrregeln (fast) ganz außer Acht lassen kannst, dann geht die Post erst richtig ab. Auch beim Schwimmen würde ich mich nicht an den Defiziten orientieren, sondern an den Fortschritten. Wie lange bist du denn NICHT Kraul geschwommen? Dann sei barmherzig mit dir selbst und akzeptieren, dass das lockere, zügige Gleiten nicht ganz von selbst kommt, sondern ein bisschen erarbeitet werden muss. Aber du machst das schon großartig (denk nur mal 6 Monate zurück!). :Blumen: Ich drück weiter die Daumen, dass es weiter geht; Schritt für Schritt, Armzug für Armzug. Und schreib hier fleißig weiter... |
ja so ein Sturz ist ärgerlich.. ich bin vor zwei Jahren Montags auf einer Bergabpassage mit knapp 20km/h in den Übergang von Waldboden zu Schotter gerutscht und hatte anschliessend zwei offene Hände, einen dicken Ellebogen mit grossräumigen Schürfwunden und ein paar Schürfwunden rund ums Knie.. Eine Kollegin meinte dann im Büro später vorsichtig "oh, meinst du nicht, das sollte sich vllt mal ein Arzt anschauen?"
Naja am Sonntag drauf bin ich den Zürich Marathon ganz brauchbar gelaufen und die Wunden haben mich da nicht gestört ;) Also Kopf hoch und nicht unterkriegen lassen :Huhu: |
Vielen Dank erstmal für eure guten Wünsche :bussi:
Das hilft direkt mental. Ich schmiere und salbe und kühle auch immer noch abends von innen und außen. Wobei das innerliche kühlen langsam wieder nachlassen sollte, denn der Trisuit ist bestellt. Und bekanntlicherweise sind diese Strampelanzüge keine Schmeichler. Ich möchte nicht, dass mein Körper aus jedem der vorhandenen Ausschnitte zu fliehen versucht :o Zudem war einer der günstigeren in ROT....!!!...??? ROT!!! Was hat mich da nur geritten???? Jetzt habe ich zwar die Hoffnung, dass mich keiner überfährt, aber andererseits falle ich natürlich auf wie "das rote Tuch". Mit verstecken ist das nix... Morgen geht es testweise auf die Tartanbahn - erstmal ohne Wurzeln und Steine... Und dann vielleicht in die Stierkampfarena :Lachanfall: |
Zitat:
Die Formulierung mit dem flüchtigen Körper ist absolut göttlich! *ausschütt* :Lachanfall: :Lachanfall: Was dich geritten hat? Vielleicht hat dir dein Unterbewusstsein einen Hinweis gegeben. Schau mal genau in der Verpackung nach, wenn der Anzug kommt. Wahrscheinlich liegt da ein "H" drin ... das du dann mit der Farbe verknüpfen darst... *flöt* Zitat:
Weiter gute Besserung und ein fröhliches "Erröten". :Cheese: |
Zitat:
Das wird eher wie Wurstpelle werden. :Cheese: Zitat:
Zitat:
|
Inferno...
Heute kam ES an... ES = der Trisuit.
Und er ist nicht nur rot - nein - die Farbe lautet INFERNO. :Lachanfall: Ich musste mal kurz zusammenbrechen und mich fragen ob ich jemals diesem "flammendrotem Hauch von nichts" gerecht werde und mich erdreisten kann da rein zu schlüpfen. Das Ding sieht aus, wie wenn man eine echte Ahnung hat von dem was man tun. Ich fühle mich da noch lange nicht dazugehörig. :o Defakto reagiere ich ganz und gar unweiblich und habe es erstmal in den schrank gepackt. Noch trau ich mich nicht... Heute lag Gewitter in der Luft, aber nach 2 Pausentagen wollte ich nochmal mit dem Püppchen los (das ist Gögas Winterrenner). Bis zum Start der Trainingsstrecke bin ich gekommen - dann brach ein wirkliches und echtes Inferno los (eines, was sehr viel mehr an Power zu bieten hat). Ich kam gerade noch trocken in einen Unterstand und checkte die Lage: ich hab was zu essen, zu trinken, 10 Euro, ein Handy und bin wohlauf - reicht! 5min später trudelte ein Trüppchen mit perfekter Vereinsmontur ein. Teure Räder, teure Accessoires, Durchschnittsalter eher 55-65 (also aus dem gröbsten raus). Mein fröhliches "Hallo" prallte direkt gegen eine Mauer. Kein Gespräch, ein paar abschätzige Blicke, das wars.:confused: Ok - ich trug ein immerhin eigenes!!! Aldi-Shirt, eine Leihhose, alte abgeranzte Joggingschuhe, einen eher wenig hochwertigen Helm und hatte nicht mal passende Accessoires... Trotzdem - ein derart elitäres Grüppchen hab ich noch nie erlebt. Wir standen immerhin gute 20min mitten im Gewitter. In ähnlichen Situationen hatte ich schon lustige Bekanntschaften und spannende Unterhaltungen. Schade drum... Ich bin dann schnell abgehauen, als das Gewitter vorbei war und der Regen nachließ. Trocken und trotzdem leicht angepisst. (auch wenn mich sowas nicht stören sollte) Ich kenne das nur so gar nicht. Da geh ich doch lieber wieder in die Freibad-Sammelumkleide der Frauen. Da herrscht immer gute Stimmung (egal wie das Wetter ist) und man bekommt immer ein freundliches Hallo und einen schönen Tag gewünscht. Gerne auch ein Gespräch. Vielleicht machen es die wenigen oder gänzlich fehlenden Klamotten die uns da auf uns selbst reduzieren. Fazit des Tages: Die Fahrt im Regen hat mich Bremsen bei Nässe gelehrt - ohne Sturz - und ich weiß jetzt, dass Sponge Bob (die Fütterung im Schritt der Leih-Hose) bei Regen eher wie ein Gremlin reagiert... Und Laufen war ich auch noch. So!!! |
Zitat:
Zitat:
|
Die letzten 12 Wochen... :o
Gestern haben die letzten 12 Wochen begonnen und "eigentlich" dachte ich, dass ich einen Plan verfolgen könnte.
Ich denke, dass der Plan eher mich verfolgen würde, also werde ich da schön die Finger von lassen. Die letzten Tage/Wochen haben mir mal wieder gezeigt, dass ich kein geregeltes Leben führe und meine Chance zu trainieren darin besteht eine plötzliche Lücke im Tagesablauf zu entdecken, wie jeck in irgendein Trainingsoutfit zu springen und los... Es ist eher ein Nutzen-was-sich-bietet, als ein PLAN. Möglichst alle 3 Disziplinen 2-3mal in der Woche ist immer noch die Obergrenze. Was ich in den nächsten Wochen versuchen möchte zu ändern, ist aus dem Grundlagenbereich rauszukommen. Fürs Laufen hat mir die Trainerin schon ein paar Übungen angeraten, beim Rad steht der Männe hinter mir :Peitsche: und beim Schwimmen muss ich mal schauen was in den Plänen so steht. Meine letzte Kraultechnik-Trainingseinheit ist am Donnerstag und da werde ich mal den Trainer fragen, was er mir so für die nächsten Wochen so rät. Aber ganz ehrlich - das Ziel ist immer noch: vor dem Besenwagen ankommen! :o Und dabei möchte ich (das klingt vielleicht etwas überzogen und irre) irgendwie noch soviel Spaß übrig haben, dass es nicht der erste UND letzte Triathlon war, sondern dass vielleicht noch genug Spaß übrig ist um weiter zu machen. Es ist immer noch meine erste Saison mit einem Fahrrad, immer noch der Neustart mit Schwimmen und immer noch der Neustart mit Laufen seit Januar. Jetzt geht es erstmal ins kalte Wasser und danach mit der besten Freundin locker die Strecke ablaufen. |
Mein Leben zwischen "Tupperle" und verschwitzen Sportklamotten...
Mein Leben zwischen "Tupperle" und verschwitzen Sportklamotten...
Schwimmen - Arbeiten Radeln - Laufen Arbeiten - Radeln Schwimmen - Laufen Und irgendwo dazwischen der Rest des Lebens... Gut, dass mich ab und zu ein Familienmitglied begleitet, der Tanzkurs gerade wegen der vielen Feiertage ausfällt und die beste (Wander-) Freundin Fußprobleme hat und mich beim Laufen deshalb auf dem Rad begleitet. In 3 Wochen habe ich Urlaub und hoffe, dass dann mehr Ruhe rein kommt. Ich spreche von Ruhe zwischen den Trainingseinheiten :Cheese: So ein bisschen komme ich gerade an meine körperliche Grenzen und schlafe sobald ich eine Position finde, die bequem genug dafür ist... Die Kälte macht mir momentan etwas zu schaffen, da ich durch die bis dato verlorenen 6 Kilos beim Schwimmen schnell das Frieren anfange. Dann ist nix mehr mit "flüssigem und elegantem Stil". Dann bin ich froh, wenn ich meine 1500m durchgezogen habe und danach unter der heißen Dusche stehe. Die Sportklamotten türmen sich in diversen Zuständen und ich habe einen strategischen Plan (Packliste), welche Klamotten ich wann und wohin mitnehme um alles dabei zu haben, was ich evtl. brauche. Die Ernährung war noch nie so einfach: ich kann immer essen! Egal ob vor dem Laufen oder dem Schwimmen oder dem Radeln - die Nährstoffe werden schneller resorbiert, wie ich wieder Hunger habe. Neben der Trainingstasche steht schon immer die Picknicktasche, die einfach immer nur mit Müsli, Gemüse, Obstquark, belegten Broten, Nudelsalat, Tee, Saftschorle, Wasser etc.und ähnlichem aufgefüllt wird. Es ist wie ein immer weiter andauernder Ausflug :o |
Hallo Su Bee,
Ich lese hier interessiert mit....toller Blog. Und wenn es sich wie ein immer andauernder Ausflug anfühlt, machst Du wohl alles "richtig". Ich wünsche Dir weiterhin viel Spaß und Erfolg!!!!!! :Blumen: |
Dann ist da der Moment...
Dann ist da der Moment, wo man morgens um halb 7 bei Sturm und Regen und 8°C vor dem Freibad steht und nicht weiß, ob man vielleicht doch nicht ganz richtig im Kopf ist.
Und dann - während man die Bahnen so zieht und es überhaupt nicht wärmer werden will - kommt die Sonne raus. Der "Pool" leuchtet türkis und die Lichtreflexe tanzen über den Boden.... Diese Momente sind einfach unbezahlber... :Liebe: (...und der Moment - danach - wo man kurz vor dem Erstarren unter der brütig-heißen Dusche steht und da nie wieder raus will, sich dann beim Bäcker Esspresso und Zuckerhörnchen bestellt und mit einem Grinsen im Gesicht auf dem Moment wartet bis Fett und Zucker im Gehirn Synapsenfasching feiern :liebe053: ). |
Zitat:
|
Zitat:
|
Das Schwimmen habe ich tatsächlich am meisten lieb gewonnen.
Oft hilft es mir im stressigen Alltag die Ruhe zu finden. UNTER Wasser ist es einfach friedlich. Die Konzentration zur rechten Zeit Luft zu holen, nicht außer tem zu kommen und in den Rhythmus zu finden ist etwas, was ich mir sehr oft für den Alltag wünsche. Schwimmen um nicht unterzugehen... Schwimmen ist vielleicht das Beste, was mir - bis jetzt - dieses jahr so passiert ist. Die Signatur steht da nicht, weil mir gerade mal langweilig war... Heute Abend hatte ich mein letztes Technik-Training für wahrscheinlich sehr lange Zeit. Die Wartelisten für gutes Training im Verein betragen hier JAHRE! Wer sagt mir nun in dieser brutalen und ungeschönten Art, woran es bei mir hängt??? Schnief.... Ich sehe mich schon - vor lauter Nervosität und wegen einer übervollen Bahn - brustschwimmend die 500m absolvieren. Aber das eine hat nichts mit dem anderen zu tun. Ich KANN kraulen. Eine ganze verdammte Stunde lang. Vielleicht noch nicht im Wettkampf, aber ich weiß, dass ich es kann. Was im Wettkampf passiert, das passiert eben. Vor der Geburt meines ersten Sohnes hat mir die Hebamme gesagt: "rechnen sie mit allem und rechnen sie vor allem damit, dass es NICHT so läuft, wie sie sich das vorstellen.." tsetse... pfff... die Frau hat ja wohl keine Ahnung - das habe ICH ja wohl im Griff!!!! ...und natürlich kam alles ganz anders - und es hat mir geholfen diesen Satz im Ohr zu haben... Es kann soviel passieren bis dahin, oder an diesem Tag, oder was auch immer. Ich schwimme, ich radel, ich laufe. Dann werde ich halt notfalls brustschwimmen - na und??? |
:Blumen: :Blumen: :Blumen:
Ganz tolle Einstellung :bussi: |
Zitat:
|
Vier :Huhu: :Huhu: :Huhu: :Huhu:
|
:Blumen: :Huhu:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:39 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.