![]() |
Zu schön um wahr zu sein - BMC für 2500,-
Hallo Zusammen,##ich habe auf Kleinanzeigen folgendes Rad gefunden:
https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-...886973-217-361 Der Preis und die stümperhafte Anzeige irritieren mich. Gleiches Rad gibt es auf troc-velo.com angeboten. Da gibt es auf mehrfache Anfrage keine Reaktion. Auf ebay meldet sich der Stiefsohn vom Besitzer. Das Rad wiederum steht bei der Mutter vom Besitzer... Alles sehr dubios. Der Verstand sagt "Finger weg". Die Gier sagt; "Fahr die 300 km und hol Dir das Rad für den Preis". Wie steht ihr zu dem Preis ? Ist doch eigentlich zu günstig um Wahr zu sein, oder ?! |
Sehr komische Anzeige. Der Preis wäre natürlich höchst verlockend. Allerdings stellt niemand so ein Rad mit diesem Anzeigentext ins Netz. Keine Angabe zu den verbauten Teilen, keine Laufleistung, keine präzise Angabe über die Größe des Rades etc. etc.
Wer mehrere Tausend Euro ausgibt für ein Fahrrad, der will wissen was los ist. Und bei dem wäre ich extrem skeptisch. |
Wenn man nach dem Namen des Verkäufers googelt, findet an nichts mit Fahrrad- / Triathlonbezug, nur Sportwagen.
Kein gutes Zeichen, beweist aber natürlich auch nichts. |
Frag doch wann Du das Rad holen kannst gegen Barzahlung. Kann Dir doch nix passieren
|
Wenn man den Verkäufer ist laut google DJ. Das hat er am Telefon bestätigt.
Zum Besitzer (Patrick Wagner) findet man gar nichts..... Versand und Bauch sagen: "lass es". Stellt sich nur die Frage, was der mit der Fake-Anzeige erreichen will. Einen Vsand bietet er nicht an, nur Abholung. Somit wäre es ja Geld gegen Ware. Macht also auch nicht wirklich Sinn. Wäre was anderes bei Vorabüberweisung.... |
Das mit der Abholung habe ich schon "vernbart"
Habe nur keine Lust, 300 km zu fahren und dann vor verschlossenen Türen zu stehen, |
Oh Gott.
Das IPad verunstaltet ja meine Worte.... Sorry dafür. |
Was ich mir vorstellen könnte: Das Fahrrad ist geklaut. Klar, ist bei Triathlinrädern nicht sehr typisch, kann aber doch mal passieren. Und abgesehen davon wäre es sehr typisch für Leute, die geklaute Räder verkaufen. Deutlich zu niedriger Preis damit es schnell verkauft ist und wenig Fragen seitens des Käufers kommen (Stichwort "Gier frisst Hirn"), dazu eine sehr dürftige Beschreibung des Rades.
Man kann nur spekulieren, aber das könnte der Grund sein. |
Zitat:
Davon ab: if it sounds too good to be true, it probably is. |
Zitat:
|
Für 2500 Öcken ginge ich kein Riskio ein, muss es unbedingt ein BMC sein? ???
|
Ich finde das BMC ziemlich geil und hätte das Modell in der Vergangenheit schon mal.
Bin sehr gut damit zurecht gekommen. Auch der Preis ist eigentlich auch unverschämt gut. Habe letzte Nacht noch etwas recherchiert und die genannten Namen passen mit gefundenen Fotos vom 70.3 Luxemburg zusammen. Da habe ich auch den genannten Besitzernamen in der Startliste gefunden und über die Eventfotos auch genau das abgebildete Rad gefunden. Also für einen Betrüger wäre die Story schon zu passend.... Aber wäre natürlich doof wenn der Stiefsohn das Rad vom Vater verkauft. Aber eigentlich habe ich ja mit dem den Termin. |
Sind doch paar Saarländer hier im Forum vertreten. Vielleicht kann ja mal jemand da den Zwischenmann spielen bevor man sich selbst 300km ins Auto setzt.:Huhu:
|
Man könnte sich die Rahmennummer nennen lassen (wie Sybenwurz oben schon schrieb) und mit dieser bei BMC eine Besitzeranfrage machen, um festzustellen ob es sich um den Selbigen handelt.
Räder dieser Preiskategorie werden normalerweise per Email mit der Rahmennummer bei BMC registriert, auch um die verlängerte Garantie zu erhalten. Mein örtlicher Radhändler bekommt immer schnell Antwort auf solche Anfragen ... Ist nur eine Idee, aber vielleicht funktioniert es ja! Saluti Cube |
Wenn man den Link anklickt, kommt folgende Meldung:
"Die gewünschte Anzeige ist nicht mehr verfügbar." Wohl schon weg.... |
Das BMC ist tatsächlich nicht mehr verfügbar.
Bin das Risiko eingegangen und heute spontan 300 km nach Luxembourg gedonnert und habe tatsächlich ein BMC TM01 mit Sram Red, Zipp 808 und genialem Pofile Design Lenker für 2300,- gekauft ( INCLUSIVE der Originalrechnung aus 2013) NP 5990,-. Ich bin sooooooo glücklich :) |
Glückwunsch!
Vergiss die Fotos nicht... :Cheese: |
Zitat:
Habe mir auch dieses Jahr ein BMC TM01 gekauft und bin superzufrieden. |
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Das isses......:-)
:Liebe: |
Habe schon meinen Sattel montiert und das weiße Lenkerband wird noch gegen schwarzes getauscht.
|
Auuuu
Hast du den Riss am Tretlageransatz gesehen??? Spaß, viel vergnügen. |
Drecksack :dresche :Lachen2:
|
Geiles Ding zu Hammerpreis!
Da bleibt nur: Herzlichen Glückwunsch |
Zitat:
|
Zitat:
Sonst noch: cool und Glückwunsch, many happy miles m. |
Zitat:
Da sieht man mal wieder. Überall ist Misstrauen und Angst vor Betrug. :dresche Dabei muss das gar nicht immer so sein. |
Freut mich für dich! Mach nochmal ein scharfes Foto sobald alles sitzt wie es soll. Ich bin auch kurz davor:Huhu:
|
Zitat:
Wahrscheinlich viel Geld und umgekehrt proportional dazu Ahnung. Ein Auto ist auch "nichts" mehr wert sobald es die Händlerhallen verlassen hat. Würde mich nicht wundern wenn das Rad noch kaum Kilometer drauf hat. |
Doch. Das Rad hat massiv Kilometer drauf.
Genau die Kilometer einer Sprintdistanz (bei der aufgefallen ist, dass die falsche Rahmengröße bestellt wurde) und dann noch eine MD. Danach wurde das Rad eingemottet und eine Rahmengröße kleiner bestellt...incl. Sram eTap und Zipp NSW. So viel Kohle möchte ich mal übrig haben..... |
na Glückwunsch. Manchmal gewinnt man halt eben einfach in der Lotterie
|
Zitat:
|
Nach 100 km ist hoffentlich schon der erste Kundendienst gemacht worden. Nicht dass du den auch noch bezahlen musst.
|
Zitat:
Das Rad wurde auch in Lux abgeholt wenn ich Reichtum mitgelesen habe. Aber mir ist auch schon aufgefallen, dass Luxemburger ihre Räder oft deutlich unter vergleichbaren deutschen Preisen verkaufen. Vielleicht liegt es an den hohen Gehältern die dort gezahlt werden oder Luxemburger rechnen anders beim Verkauf von gebrauchten Dingen. |
Richtig.
Das Rad habe ich in Lux. geholt. Der Verkäufer hat mir mitgeteilt, dass es in Luxembourg keinen Markt für Triia-Räder gibt Sobald ein Tria-Lenker an einem Rad wäre bekommt man es dort nicht los. In dem Fall super für mich......:liebe053: |
Schick, wenn die Abholung dann funktioniert.
Hab selber gerade ein 2015er Felt b16 nahe Ingolstadt in der Elektrobucht ersteigert. Erst war Abholung kein Ding, jetzt soll ich doch lieber erst das Geld überweisen, leider auf ein anderes als dem bei eBay hinterlegten Konto. Statt zu Monika soll es jetzt zu Dalibor... :confused: Nette Geschichte, warum das fast neue Bike verkauft wurde, gab es auch. Jemand aus Karlskron Wolfsiedlung hier im Board, der mal nen Blick auf "mein" Rad werfen kann? ;) Ich hätte nämlich 725km eine Strecke zu fahren! :Huhu: :Cheese: :Blumen: Thomas |
Zitat:
Und seid nicht immer so misstrauisch :Huhu: |
Zitat:
Preis ist natürlich nicht übel. |
Zitat:
Das Geld kannst Du auch Greenpeace spenden, statt des Dalibor zu überweisen,da ist es besser aufgehoben. |
Zitat:
|
Zitat:
Ausweise werden in Deutschland ohnehin schon zu häufig kopiert/gescannt: https://www.heise.de/newsticker/meld...s-3595520.html Aber würdest Du dem Dein Geld schicken? - "Erst war Abholung kein Ding", - "jetzt soll ich doch lieber erst das Geld überweisen", - "leider auf ein anderes als dem bei eBay hinterlegten Konto" - "Statt zu Monika soll es jetzt zu Dalibor..." Wahrscheinlich kommt jetzt noch, dass er das Geld unter einem Stein im Park bereitlegen soll oder es von einem Kurier bei ihm abgeholt wird. |
| Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:56 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.