![]() |
Vom Rauchen zum Laufen zum Triathlon … :D
Hallo :Huhu: ,
habe mich entschlossen hier auch mal einen Trainingsblog zu eröffnen =) Am besten stelle ich mich nochmal kurz vor - ich heiße Sandra, bin 19 Jahre alt und mache zur Zeit einen Bundesfreiwilligendienst in einer sozialpsychiatrischen Einrichtung. Bedeutet ich arbeite Vollzeit zu einem Hungerlohn :p nein Spaß, das ganze ist ja freiwillig und man bekommt ein kleines Taschengeld dafür. Aber es macht Spaß und das ist ja die Hauptsache. :D Nächstes Jahr werde ich mich dann (hoffentlich) ins Studium stürzen. Nächstes Jahr soll auch meine erste Triathlon-Saison werden. Langfristig sehen meine Ziele so aus: 2017: Sprint und Olympische Distanz 2018: Mitteldistanz 2019: Langdistanz Lasse mir also gut Zeit für die LD und bin ziemlich überzeugt, dass ich dabei bleiben werde - habe so die Angewohnheit durchzuziehen, was ich mir in den Kopf gesetzt habe. :p Außerdem habe ich am Training einfach einen Riesenspaß :) Ich komme eigentlich vom Laufen, betreibe das aber auch erst seit ca. 1 1/2 Jahren aktiv. Davor war ich nur im Fitnessstudio aktiv und eigentlich ziemlich unsportlich. Und zudem auch noch Raucherin. Das hab ich aber im August letzten Jahres - dank meiner neuen Liebe für das Laufen - gesteckt :) Seit ich richtig angefangen habe mit dem Laufen bin ich drei HMs und einen 10er gelaufen (bin vorher aber schonmal n 5er und n 3,2km Lauf untrainiert von der Schule aus gelaufen - war schon bisschen angefixxt) - in 7 Tagen steht dann der 1. Marathon an. Ziel dabei: ankommen. Sind leider 2 lange Läufe ausgefallen bzw. ungewollt verkürzt worden. Aber das passt schon, mit sub 5 wär ich zufrieden :D (Zum Vergleich: ich bin vor 3 Wochen n HM in 02:03:44 gelaufen - meine Bestzeit für den HM waren 02:00:41 im Vorjahr) Dann erstmal Saisonpause - richtig regenerieren und dann 2-3 Wochen Training wie ich Bock hab. Auch mal feiern gehen und so weiter. Training mit weggehen kombinieren ist manchmal echt nicht so einfach. Ganz verzichten will ich darauf aber auch nicht - bin ja schließlich noch jung :D Wie es dann weitergeht muss ich mal schauen - will auf jeden Fall viel Schwimmen gehen und im Januar - Februar auch mal n Kurs fürs Kraulen zu besuchen. (http://www.triathlonakademie.de/index.php?id=2 hat jemand evtl. Erfahrungen hiermit?) Ich war zwar im Grundschulalter im Schwimmverein aktiv, bin aber dann jahrelang nicht mehr wirklich geschwommen - eine Grundtechnik ist zwar da, aber da kann man mMn seeeeehr viel ausbauen. Ansonsten würde ich im Winter auch gern wieder etwas mehr Krafttraining im Studio einbauen, da mir das einfach auch Spaß macht und ich es momentan etwas vermisse. Das Laufen soll aber keinesfalls vernachlässigt werden. Und auf der Rolle werd ich auch ein bisschen was mim Rad machen. Mal schauen was für nen Plan ich mir daraus bastel :) Heute war ich nochmal 10km laufen mit nem Schnitt von 06:46 min/km - also eher langsam und locker :) Blöderweise muss ich jetzt erstmal bis Freitag auf ein Seminar - auch Bestandteil des Bundesfreiwilligendienstes…nicht, dass ich da jetzt im Grundsatz was dagegen hätte, aber wenig Schlaf kombiniert mit Alkohol (das ist das auf was diese Seminare eigentlich hinauslaufen...:D) sind halt nicht die beste Vorbereitung auf ein Marathonwochenende… Naja, es wird schon schief gehen. Morgen früh geh ich nochmal für 6km etwas schneller los und am Freitag lauf ich nochmal lockere 6 - dann wird's schon passen. Bleibt nur zu hoffen, dass ich mir auf dem Seminar nicht noch ne Erkältung hole, das befürchte ich nämlich…dann wär er aus, der Traum vom Marathon dieses Jahr. Bin in der Hinsicht nämlich leicht paranoid, da ich letztes Jahr ein paar Wochen mit ner Herzmuskelentzündung flachlag (wobei die zu 99% nicht vom krank Sport machen kam - aber trotzdem). Ich hoffe der Eingangspost langweilt euch nicht zu sehr :Cheese: Sandra |
Zitat:
Dann gehst Du halt einfach früher schlafen wie der Rest der Bande und lässt einfach den Alkohol weg. Wer das nicht versteht oder so tut als ob oder meint das wäre uncool, den würde ich einfach nicht sooo wichtig nehmen. |
Klar, da hast du recht. Das stößt nur bei den meisten in meinem Alter auf großes Unverständnis. Trotzdem hängt es natürlich von mir ab, was ich aus dem Seminar mache.
Hatte jetzt auch nicht vor, mir da jeden Abend die Kante zu geben :) Ein bisschen Spaß muss neben dem Sport aber auch noch sein :Lachen2: Ich will generell ne Balance finden, jetzt nicht nur auf das Seminar bezogen. Neige leider dazu in Extremen zu denken/zu handeln. |
Zitat:
Könnte ja sein, dass sie ihr eigenes Verhalten evt. auch mal überdenken sollten und darauf stehen sie halt einfach nicht so. ;-) Zitat:
Ausdauersportler sind i.A. jetzt nicht unbedingt sehr gemäßigte Charaktere und sie sind meist auch keine wirklichen Asketen, auch wenn es manchmal von außen betrachtet bzw. wenn man sie nicht gut kennt so wirkt. Viel Spaß beim Seminar und beim Marathon! |
Zitat:
|
Zitat:
PS: Ich bin als Raucher und mit mittelschwerem Alkoholproblem 1:35 gelaufen beim letzten Halbmarathon. Training und Alkohol schließen sich also nicht grundsätzlich aus. (Mittlerweile hab ich aber auch aufgehört zu rauchen lass das Trinken ziemlich sein, mit 32 ist das nicht mehr so cool wie mit 19 ;-)) |
Herzlich willkommen und viel Spaß.
Hauptsache du hast Spaß in dem Sport und feiern gehen ist in Deinem alter auch wichtig. Du bist noch jung und kannst noch viele Wettkämpfe machen. Lass es locker mit Spaß angehen. :Huhu: |
Herzlich willkommen hier! Wäre ja ganz cool, wenn mal jemand neben dem Training über bisschen Party berichtet :) Kommt bei mir leider viel zu knapp mittlerweile. ;)
|
Hallo und Herzlich Willkommen!
Bei mir waren es ähnliche Pläne. Ich hab heuer meine erste Triathlon Saison hinter mir. Hab aber die Mitteldistanz schon auf heuer vorgezogen und möchte 2018 auf die Langdistanz. Viel Erfolg bei deinem Vorhaben. Gruß Nole |
Dankeschön für die lieben Willkommensgrüße :)
War heute morgen nochmal 6km in 6:01 min/km laufen und gleich gehts los aufs Seminar :D Ich werde dann wohl in Zukunft auch vom Party machen berichten und wie sich das so verträgt mit dem Training 😜 @Mirko 1:35 ist schon ne Leistung! Respekt :D Werde von meinen Lösungsansätzen berichten, aber du hast wahrscheinlich recht - Ausdauersportler die auf Langdistanz gehen, sind wohl immer ein bisschen extrem (zumindest für die allgemeine Bevölkerung).. |
Zitat:
|
Ja, mich reizen vor allem die längeren Distanzen. Aber mal sehen wie mir die Wettkämpfe dann wirklich gefallen...muss ja nicht so am Plan festhalten, einfach sehen was das nächste Jahr bringt :D
Ist übrigens ganz nett hier auf dem Seminar, Ruhe hat man zwar quasi keine, aber ist ganz witzig und die Programmpunkte sind auch informativ gestaltet :D Montags haben wir in der Freizeit ein Gruppenbetrinken gestartet und uns so gleich mal besser kennengelernt 😂😂 Dienstags wars dann aber schon wieder entspannter und es sind einige (inklusive mir) ziemlich früh Pennen gegangen 😅 Heute spiele ich Fahrdienst für eine, die wegen nem Eignungstest den Tag über weg musste und erst heute Nacht wieder kommt :) Also kein Alkohol für mich 😅 Morgen ist dann schon der letzte Tag, weil es Freitag schon vormittags wieder heim geht. Reicht dann auch, ich mag mein eigenes Bett und meine Dusche doch lieber 😂 Unmöglich ist es allerdings nicht hier auch mal zu trainieren - allerdings wohl höchstens ne Stunde, außer man möchte nachts trainieren. Merk mir das fürs nächste Seminar mal vor :) |
So, ich chill jetzt hier in Frankfurt im Hotel und bin ziemlich nervös :D
Hab keinen Lauf mehr gemacht, weil ich das Gefühl hatte krank zu werden...wache morgens leicht verschnupft auf. Bessert sich aber über den Tag...denke so kann ich starten :D Vielleicht ist es ja auch nur Einbildung. Unterlagen sind abgeholt, nur dieses pace your race Band hab ich noch nicht, aber ich glaub das braucht man auch nicht, oder? Ist zwar n nettes Gimmick, aber die Schlange war mir eindeutig zu lang. Hab die ganze Zeit das Gefühl, dass ich irgendwas vergessen habe...und überall tauchen Wehwehchen auf :Lachanfall: Naja, es wird schon schief gehen :) Schön ist ja, dass ich dank Zeitumstellung ne Stunde mehr Schlaf habe. :Lachen2: Werde morgen/übermorgen berichten! |
Zitat:
Viel Spaß und Erfolg :-)! |
Ich muss sagen, das war echt richtig richtig geil! :D
Die Stimmung an der Strecke war bombastisch, die Organisation war soweit auch top und der Zieleinlauf ist sowieso das beste. :Cheese: Nach 04:45:43 bin ich ins Ziel eingelaufen :) Dafür, dass mein längster Lauf nur 31km war und es mein erster Marathon ist, bin ich damit sehr zufrieden :) Vor allem, weil eigentlich alles gut gegangen ist - keine Magenkrämpfe, alle Gels + Getränke vertragen, keine Schmerzen im Knie oder an der Wade! Nur muskuläre Schmerzen, also alles normal. Die erste Hälfte ging auch rum wie nix, bin ich auch ganze 7 min schneller gelaufen als die Zweite :Lachanfall: (Ich weiß, schlechte Einteilung, aber es lief so gut ... :D) Richtig hart wurde es so zwischen 25-30km und dann hat sichs auch gezogen, aber die Zuschauer an der Strecke haben bestens motiviert :) Wurde sogar irgendwann mal vom Moderator aufgerufen, weiß aber ehrlich gesagt nicht mehr wo :Lachanfall: Ich schätze so zwischen 35-40 irgendwo. Vom Kopf her war ich auch voll da - den Gedanken aufzuhören hatte ich gar nicht erst, es hat zwar irgendwann alles weh getan, aber das war mir irgendwie egal. Also ich muss sagen: das war definitiv nicht mein letzter Marathon. Ich kanns immer noch nicht so ganz glauben, dass ich wirklich angekommen bin. Trotzdem heißt es jetzt regenerieren. Habe den krassesten Muskelkater den ich je hatte...:D Mal sehen, wann ich wieder trainieren kann. |
Herzlichen Glückwunsch, :Blumen:
Mir war die Schlange viel zu lange, ich wäre ja fast schon bei der Abholung der Startunterlagen umgedreht, Wahnsinn, wie voll das war:( . Beim Muskelkater hilft lockere Bewegung direkt danach. Ansonsten der Kater verzieht sich, der Stolz bleibt wirklich ;) |
Ja die Schlange samstags bei den Startunterlagen war mir auch zu lange...stand aber auch natürlich grad an der, an der es am langsamsten voran ging :Lachanfall:
Danke :) Heute ist der Muskelkater kaum noch spürbar :cool: |
Zitat:
Zitat:
Sauber gemacht! :-) |
Ich krieg normal nie Muskelkater, von daher kann man das schon so sagen :Lachen2:
Danke :) Hab's wohl doch nicht ganz unbeschadet überstanden - kann seit gestern morgen nicht mehr ohne Schmerzen in der Fußsohle auftreten..dachte erst, es ist nur was verspannt oder so, aber es wurde nur schlimmer... War heute Abend mal beim ärztlichen Bereitschaftsdienst, der mir, ohne meinen Fuß überhaupt anzugucken (...), eine Plantar fasciitis diagnostiziert hat. War eh ne ganz komische Angelegenheit - älteres Ehepaar, der Mann "untersucht" und labert, die Frau unterschreibt und ist auf der AU die behandelnde Ärztin hat aber selber nichts gemacht, sondern nur blöd gefragt "Sollen wir nicht doch mal röntgen?", was der Mann daraufhin lachend verneinte? ("Röntgen bei jungen Leuten...das hat man früher gemacht...") Verstehen muss man das nicht - ich bin jetzt krankgeschrieben, was mir überhaupt nicht passt, aber ich kann halt auch nicht wirklich laufen und darauf bin ich im Job leider angewiesen... Werde also wohl den "freien" Vormittag nutzen und beim Orthopäde vorbeischauen und mir ne 2. Meinung holen... Es erklärt sich mir irgendwie nicht, warum die Schmerzen erst Dienstags auftreten...auch sind sie in Ruhe komplett verschwunden, es tut wirklich nur beim Auftreten weh. Allerdings wird's dann auch bei längeren Wegen zu Fuß immer schlimmer :( (spricht laut google auch noch gegen diese plantar fasciitis, da solls im aufgewärmten Zustand nämlich besser sein ? :confused: ) Naja, ich hoffe grad einfach, dass das heute Nacht wie von zauberhand verschwindet :Lachanfall: |
Zitat:
Radfahren dürfte schmerzfrei gehen. Beim Laufen wäre ich jetzt an Deiner Stelle erst einmal ein ganzes Weilchen vorsichtig. Sobald es wieder geht, wäre es besser Du würdest es nicht darauf anlegen, dass diese Art von Schmerzen wieder auftreten. Also in der Nähe bleiben, damit der Lauf nötigenfalls schnell beendet werden kann. Das war bestimmt eine einmalige Überlastung. Bestimmt wird das wieder verschwinden, wenn Du entsprechend vernünftig agierst. Den nächsten Marathon dann vielleicht ein bisschen besser vorbereiten (längere Vorbereitung, allmähliche Gewöhung an länger werdende Läufe usw. usf.). Gute Besserung! |
Ne trainieren hat ich eh nicht vor, kann ja quasi nicht mal spazieren gehen..
Hab mich heute beim Orthopäden nochmal abgesichert, der hat meinen Fuß abgetastet, verbogen und was weiß ich was noch alles und somit erstmal nen Bruch ausgeschlossen (ein Glück). Er tippt auch auf ne Reizung der Plantarfaszie und hat mir Laufen für etwa 2 Wochen untersagt, Rad fahren, Schwimmen und Aquajogging sind aber ok. Auch soll ich nicht viel stehen und gehen :Lachanfall: An normalen Tagen lauf ich im Job schon mal 10km durch den Ort...:D Ich soll mir ne neue AU holen, wenns Montag nicht besser ist. Komm mir da aber ein bisschen doof vor, wegen sowas daheim zu bleiben. Bin eher am überlegen einfach n bisschen auf Krücken durch die Gegend zu laufen und die gehintensiven Aufgaben an die Kollegen abzuwälzen... Schaden kanns ja nicht, wenn ich das nötigste auf Krücken mach denk ich... Ach, ich weiß nicht :D Aber gut fühlt sich das für mich nicht an, wenn ich mehr als 3-4 Schritte gehe, eher so, als würd gleich noch mehr kaputt gehen. Ist eh schon ein ernstzunehmendes Zeichen wenn ich von alleine zum Arzt gehe. Bin da ja eher so der "was von alleine gekommen ist, geht auch von alleine wieder" Verfechter :D Dieses Verletzungsrisiko beim Laufen ist auch einer der Gründe warum ich zum Triathlon übergehen will - immer 2 Alternativsportarten da. Und man kann die Umfänge niedriger halten als beim reinen Lauftraining... |
Zitat:
Den Fuß dürftest Du selbst beim Laufen mit Krücken nur sehr schwer völlig entlasten können, wenn das Gehpensum gewöhnlich in dem Job so hoch ist. Und sebst wenn das doch gehen sollte, dann überlastest Du evt. den anderen Fuß. Deine Kollegen werden sich auch nicht so arg freuen, wenn Du zwar auf der Matte stehst, aber vieles nicht machen kannst. Gute Besserung! |
Zitat:
|
Zitat:
|
Thema Krücken: Ich wohne halt auch momentan alleine, also ein bisschen rumlaufen muss ich halt schon, ob ich will oder nicht...hab nicht mal was zu essen da..:D
Das normale Gehpensum würd ich nicht machen damit, mehr so ne Notlösung.. aber danke :) Thema Job: Ich arbeite mit psychisch Kranken die quasi im ganzen Ort verteilt in Wohngruppen wohnen. Meine Aufgaben sind eig. relativ breit gefächert, aber ich gehe viel mit den Leuten einkaufen, begleite sie zur Tagesstruktur, aber spiel auch mal was mit Ihnen usw. Ich übernehme auch meistens die Jobs wie Rezepte & Medikamente holen, Haushaltsbedarf für die WGs beschaffen etc., weil ich das normal auch ganz gerne mache. Bloß halt alles zu Fuß...ich laufe auch viel zu den WGs, wenn ich nicht unbedingt ein Auto brauche, da die Dienstwägen leider oft ausgebucht sind...da kommt das dann schon mal zusammen, wenn man immer zwischen Büro und der nächsten WG hin und her läuft. 12-13.000 Schritte sind das schon :D |
Zitat:
Schreibst Dir vorher ziemlich genau auf, was Du brauchst und überlegst Dir vorher eine optimale (möglichst kurze) Route durch den Laden. Dann kommst Du mir ein paar Schritten aus. 12 - 13 000 Schritte jedenfalls, selbst die Hälfte oder ein Viertel davon, würde ich lassen, solange der Fuß beim normalen, langsamen Gehen Schmerzen verursacht. |
Ist auch ne Idee :D bin jetzt erstmal versorgt, muss mich nur noch in die Küche stellen und vorkochen :D
Langweilig ist es ja schon den ganzen Tag rumzusitzen…dafür bin ich wirklich nicht gemacht. Naja, ich nutze die Zeit jetzt mal um mich intensiv mit meiner Trainings- und Wettkampfplanung für nächstes Jahr auseinanderzusetzen. Ich denke ich fang ab 21.11 an nach Plan zu trainieren - nicht strikt, aber mit ner gewissen Struktur. Davor jetzt nur nach Spaß und soweit erst mal gar nicht laufen. Bevor ich Training planen kann, muss ich Wettkämpfe planen..also: evtl. 30.04 Halbmarathon Heidelberg 21.5 Triathlon Schifferstadt (Sprint) 24.6 Dünenlauf Sandhausen (5/10km) 10.7. Wiesenlauf Nußloch (5/10km) 22.7 RömerMan Ladenburg (OD) oder 30.7 Heidelbergman (OD) 3.10. Odenwälder Herbstlauf HM Ob ich den HM in HD wirklich mache, weiß ich nicht. Viel Sinn macht es glaube ich nicht, aber mich reizt der schon die ganze Zeit, einfach weil er um die Ecke ist und die Strecke anspruchsvoll ist…Vielleicht einfach für den Genuss. Mal sehen. Ich kann mich noch nicht zwischen RömerMan und Heidelbergman entscheiden…Blöd, dass die nur eine Woche auseinanderliegen :( Was meint ihr? Jemand schon bei beiden mitgemacht? Heidelbergman hat halt wieder ne anspruchsvolle Strecke.. Die OD wäre dann quasi mein Hauptwettkampf. Zeitliches Ziel hab ich trotzdem nicht, erstmal Triathlon Luft schnuppern :D Den HM im Oktober mach ich auf jeden Fall. Bin dort schon zwei mal gelaufen und mein Onkel hat sich vorgenommen dort auch mal wieder die HM-Distanz anzugehen in 2017, das darf ich nicht verpassen :D Zeitliche Ziele formulier ich, wenn ich wieder laufen kann, an sich bloß die jeweiligen PBs knacken. Das würde bedeuten 10k Sub 54min, HM Sub 2h, 5k bin ich nur untrainiert vor 3 Jahren gelaufen (28:10 min, im Training bin ich vor paar Wochen 27:27min gelaufen, allerdings innerhalb einer Einheit, also müsste schon noch was gehen :D), aber vielleicht sowas in Richtung Sub 25-26min. Heute gehts wahrscheinlich für ne Stunde auf die Rolle, aber bloß locker. Morgen ne Runde schwimmen. Vielleicht tausch ich das auch noch...keine Ahnung :D Heute Abend bin ich noch aufm Geburtstag eingeladen..mal sehen wie die Stimmung ist ;) |
Hab bisher nur den Römerman gemacht, der ist schon sehr cool! Mit dem Boot den Neckar runter zu fahren und dann zurück zu schwimmen ist klasse!
Anspruchsvoll ist die Strecke in Ladenburg auch definitiv! HD ist wohl noch deutlich härter, aber mir ist die Radstrecke in Ladenburg schon viel zu bergig :-) In Schifferstadt starte ich auch, das wird einer meiner wichtigsten Wettkämpfe, da es die Heimat des coolsten Vereins der Welt ist! :Cheese: (http://united-runners-of-pfalz.de) |
Zitat:
Da fährt man zweimal eine nicht ungefährliche Abfahrt herunter. Wenn man eine gute Zeit fahren will und der Adrenalinspiegel hoch ist und um einen herum recht viele sind, die da mit hohem Risiko herunterbrettern ... ich weiß nicht. Im Sommer war ich mal am Königsstuhl und habe da wohl einheimische Radfahrer herunterbrettern sehen. Die sind an mir vorbeigeflogen wie die Wahnsinnigen. Gut - zumindest einer hatte sehr gute Bremsen. Es klang zumindest nach Scheibenbremsen. |
Zitat:
Äfach bloß junaided ranners unner Veroin oitrage und schun kärt mer dezu :-)! Zwe fun denne känn isch e bissl. Schad, dass isch blos noch tränier! |
Zitat:
Der könnte evt. auch ganz gut in Dein Wettkampfprogramm passen. Es ist ein Mitteldistanztriathlon mit anspruchsvoller, aber auch schöner Radstrecke (so um die 85 km, zweimal über die Lindemannsruh). Da könntest Du den Radpart einer Staffel übernehmen. Müsstest dann halt noch zwei Leute finden. Die Laufstrecke finde ich nicht so furchtbar interessant, aber auch schon relativ schön. -> http://www.tsg-maxdorf.de/index.php/...rfer-triathlon Ausschreibung von 2015 -> http://www.tsg-maxdorf.de/index.php/...-ausschreibung |
Zitat:
|
Zitat:
Etwas weniger Training wirkt also scheinbar tatsächlich :-O ;-). Mal sehen wie sich das den Winter über entwickelt. Rückfälle sind ja nicht so ganz ausgeschlossen ... Ich bin halt ganz weit weg von Wettkämpfen. Der letzte Wettkampf ist über zehn Jahre her. Es ging zwei Runden durch den Wald bei Euch. Der Schwabenpfeil war auch dabei. Sprinttriathlons waren eigentlich noch nie so richtig was für mich. Das war mir mit Anfang zwanzig schon viel zu stressig. Der Frank ist übrigens echt ein Netter und der Thomas ist schon lange ein saumäßig starker Ausdauersportler. |
Danke für die Tipps :)
Bin eher so ein vorsichtiger Rennradtyp, Heidelbergman ist dann wohl auch eher nix für mich. Fahr ja auch noch nicht lange...Kann man ja immer noch nachholen. Den Maxdorfer Triathlon schau ich mir mal an. Fürs Schwimmen würd ich bestimmt jemanden finden, fürs Laufen wird schwieriger.. Die United Runners sehen ja nach ner witzigen Truppe aus :D War jetzt letzte Woche wieder arbeiten, hab aber vieles mim Auto statt zu Fuß gemacht. Diese Woche hatte ich Urlaub :p Hab jetzt auch quasi keine Schmerzen mehr, zumindest beim normalen Gehen nicht. War vorgestern aber zum aufwärmen 5 Minuten (!!) auf dem Laufband im Fitness und das ging definitiv noch nicht :( Dafür gehen Krafttraining, Schwimmen und Rad problemlos. Auch mal gut, denn langsam find ich sogar wirklich Gefallen am Schwimmen gehen :Lachanfall: Ich guck mal, dass ich am Sonntag nochmal versuche n kurzes Stück zu laufen, werde aber abbrechen, falls es nicht geht. Irgendwie find ichs nice nur so nach Lust und Laune zu trainieren, andererseits fehlt mir vollkommen das Ziel vor Augen. Training macht zwar trotzdem Spaß, aber ich brauch irgendwie das Gefühl auf was hinzuarbeiten ... keine Ahnung :confused: Das erfüllt mich irgendwie mehr. Vielleicht bin ich auch einfach nur komisch, wer weiß :Lachanfall: Allerdings war ausgiebig Zeit feiern zu gehen oder generell abends länger weg zu gehen. ;) Muss ich zwar auf Dauer echt nicht jeden Tag haben, aber so ab und zu ist ein Abend in der Altstadt nicht so verkehrt :D Ich geh jetzt gleich mal Schwimmen und dann evtl noch ne halbe Stunde auf die Rolle, wenn ich noch Bock hab :D |
Zitat:
Allerdings ist es wichtig von der Lindemannsruhe aus bis Kleinkarlbach gut vorwärts zu kommen. Das ist nicht so ganz leicht, besonders wenn man diesen Part noch nie gefahren ist. Man kann vor allem bis zum Abzweig nach Neuleinigen bzw. Kleinkarlbach relativ viel Zeit verlieren. Da sind recht viele Kurven und es geht oft nur leicht bergab bzw. es ist da fast ganz flach. Wen man in diesem Streckenteil schlecht zurecht kommt, dann war u.U. die ganze Anstrengung auf den knapp 5 km bergauf bzw. in der zweiten Runde den 3,5 km aufwärts ziemlich umsonst. Gut möglich, dass man da dann von vielen wieder überholt wird, die man bergauf abgehängt hat. Die Maxdorfer bieten in den Wochen vor dem Triathlon begleitete Trainingsfahrten auf der Wettkampfstrecke an (nur einmal über die Lindemannsruhe so ca. 55 km) und anschließend wurde glaube ich schon manchmal auch angeboten eine Runde (10 km) auf der Lauftstrecke ebenfalls begleitet zu drehen. |
Klasse, gleich Profiberatung! :D danke :) wenn ich den mache, dann nehm ich die Trainingsfahrt auf jeden Fall auch mit.
Lieg schon wieder flach, seit gestern morgen bin ich nicht schlecht erkältet :Lachanfall: Ich glaube mein Körper holt sich jetzt alles, was er in der Marathonvorbereitung nicht haben durfte..:D Naja egal, dann kommt auch keine Versuchung auf Laufen zu gehen :p Ich entspann jetzt mit Buch und Tee im Bett :) |
Zitat:
Da wird ein Haufen angeboten. Der Triathlon dort ist so wie es früher viele davon gab: Kein Event, wo es darum geht auch ordentlich Kasse zu machen, sondern ein Triathlon von begeisterten Ausdauersportlern für Ausdauersportler. Er findet nur alle zwei Jahre statt, da es schon sehr aufwändig ist so eine Veranstaltung durchzuziehen. 2019 kannst Du das dann vielleicht alleine durchziehen. Nachfolgend die Radstrecke, damit Du Dir das etwas besser vorstellen kannst. Die Abfahrt zieht sich ziemlich. Das sind etwa 12 km bis zum Abzweig Richtung Kleinkarlbach. Die mittleren ca. 4 km sind sehr flach. Da muss man ordentlich drücken, sonst wird das nichts mit einer guten Zeit. http://www.gpsies.com/map.do?fileId=osjcqrpzsbukxqtd Zitat:
Passt ja eigentlich ganz gut ;-). Dann kannst Du auf einen Schlag zwei Sachen auskurieren mit ein wenig Glück. |
Zitat:
Gute Besserung! Viele bekommen die Erkältung schon, wenn sie das Training kurz vorm Marathon runter fahren und können nicht antreten. Du hast so gesehen also Glück gehabt. |
Zitat:
2001 war ich mal Staffelfahrer. Bergauf habe ich sie alle stehen lassen ;-), bergab sind sie wieder alle an mir vorbeigeflogen :-(. Dummerweise hat es auch noch ausgerechnet so etwa einen Kilometer bevor wir zum ersten Mal ganz oben waren angefangen zu regnen. Zwei, die ich kenne, haben etwas zu viel riskiert und sind unsanft auf dem Asphalt gelandet. Wenn man aber einigermaßen vorsichtig ist, dürften aber Stürze relativ unwahrscheinlich sein. Der eine dachte, er müsste auf nassem Kopfsteinpflaster mit der einen Hand die Trinkflasche halten und mit der anderen um die Kurve fahren, den anderen hat ein Autofahrer abgeschossen. |
So, hat wirklich gut gepasst mit der Erkältung, jetzt sind sowohl Fuß als auch Erkältung auskuriert :)
War letzte Woche das erste Mal wieder laufen: 20 min aufm Laufband. Und gestern das erste mal wieder draußen 30 min :) Fühlt sich definitiv anders an, als vor dem Marathon :Lachanfall: und vom Puls wollen wir gar nicht reden...aber das spielt sich ja normal schnell wieder ein. Heut war ich schon 1.6km schwimmen. War richtig gut, hab inzwischen echt Spaß daran. Die Anmeldung zum Kraulkurs im Januar geht heute noch raus. ;) Richte mich momentan so ein bisschen nach dem 8h Kurzdistanzplan, passe allerdings alles noch ein wenig an um locker wieder ins Training zu finden und nicht von 0-100 zu gehen. Das hab ich oft genug probiert und es endete immer in Verletzung oder einfach nur Schlappheit. Außerdem will ich auch noch ein wenig Krafttraining unterbringen und dafür muss die ein oder andere Einheit dann doch gekürzt werden, denn 10h Training die Woche hält mein Körper noch nicht wieder aus und die Zeit dafür fehlt mir auch, denn ab und zu will ich abends doch lieber noch auf den Weihnachtsmarkt als auf die Rolle oder ins Schwimmbad :Lachen2: (Ok, die Zeit fehlt nicht. Aber die Priorität liegt halt nicht drauf.) Später gehts noch ne knappe Stunde auf die Rolle...:D |
| Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:39 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.