triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Material: Bike (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=45)
-   -   Wattmessung BePro beidseitig (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=40133)

Luggalie 28.08.2016 14:54

Wattmessung BePro beidseitig
 
Hey!

Ich benutze seit kurzem das BePro Powermeter für beide Pedale. Jetzt bin ich gestern 98 km gefahren, einigermaßen flache Strecke, mit 26,2 km/h aber nur im Schnitt 109 Watt.
Bin ein bißchen erschrocken als ich Zuhause war das die Wattzahl so niedrig war.
Ich habe das Powermeter ohne Drehmoment angezogen, aber richtig festgeknallt. Kann es an dem Einbau liegen das die Wattzahl so niedrig ist oder ist diese doch normal und ich hab einfach nix drauf?
Wer hat ähnliche Erfahrungen mit dem Bepro oder Erklärungen zu den Wattzahlen?

Danke!

LidlRacer 28.08.2016 14:57

www.kreuzotter.de/deutsch/speed.htm

Luggalie 28.08.2016 15:25

Danke für den Link!

Hab die Daten mal eingegeben und komme wenn ich 109 W eingebe auf eine Geschwindigkeit von 6,5 km/h.
Wenn ich 26,3 km/h eingebe komme ich auf 215 W. Ich glaube das zweite scheint mir eher logisch weil auch die Zeit unten dann stimmt.

Kommt das hin und für was hab ich einen Leistungsmesser wenn der 106 W zu wenig anzeigt?

FinP 28.08.2016 16:01

106 mal 2?

Wird Irgendwo linke und rechte Seite nicht berücksichtigt?

Luggalie 28.08.2016 16:05

Keine Ahnung! Habe ja das beidseitige BePro, also beide Pedale die messen!
Ich bin wirklich sehr verunsichert und weiß auch nicht was ich jetzt machen soll. Ich wiß das ich noch viel trainieren muss um ein guter Radfahrer zu werden aber 109 W im Schnitt auf 98km mit 26,2 km/h Schnitt ist für mich für den Anfang ok. Aber nur 109 W?

Luggalie 28.08.2016 16:11

Danke FinP, du hast mich auf eine Idee gebracht und ich glaube ich habe den Fehler gefunden.

Ich habe ein Verhätnis von 26% links und 74% rechts. Kein Mensch tritt so unrund. Ich glaube das ist der Grund für das schlechte Ergebnis.

Weiß jemand wie ich das abstellen kann? Richtiger Drehmoment beim anziehen?

glaurung 28.08.2016 16:17

Zitat:

Zitat von Luggalie (Beitrag 1250215)
Danke für den Link!

Hab die Daten mal eingegeben und komme wenn ich 109 W eingebe auf eine Geschwindigkeit von 6,5 km/h.
Wenn ich 26,3 km/h eingebe komme ich auf 215 W. Ich glaube das zweite scheint mir eher logisch weil auch die Zeit unten dann stimmt.

Kommt das hin und für was hab ich einen Leistungsmesser wenn der 106 W zu wenig anzeigt?

215 Watt für 26km/h? Vielleicht als 2m Schrank aufm Fatbike.....
Mit 215 Watt fahr ich über 40 auf brettebener Strecke.
Komisch, diese Kreuzotter

chrishelmi 28.08.2016 16:19

Zitat:

Zitat von glaurung (Beitrag 1250229)
215 Watt für 26km/h? Vielleicht als 2m Schrank aufm Fatbike.....
Mit 215 Watt fahr ich über 40 auf brettebener Strecke.
Komisch, diese Kreuzotter

Die Kreuzotter ist nicht so komisch, wenn man da richtige Werte eingibt!

Erftbiker 28.08.2016 16:21

Zitat:

Zitat von Luggalie (Beitrag 1250226)
Danke FinP, du hast mich auf eine Idee gebracht und ich glaube ich habe den Fehler gefunden.

Ich habe ein Verhätnis von 26% links und 74% rechts. Kein Mensch tritt so unrund. Ich glaube das ist der Grund für das schlechte Ergebnis.

Weiß jemand wie ich das abstellen kann? Richtiger Drehmoment beim anziehen?

In einem anderen Thread wurde ein niedriger Batterie-Ladestatus für die schwachen Werte vermutet. Hier steht noch Einiges zu den BePros:
http://www.x-athlon.de/forum/showthread.php?t=39089

LidlRacer 28.08.2016 16:23

Zitat:

Zitat von Luggalie (Beitrag 1250215)
Hab die Daten mal eingegeben und komme wenn ich 109 W eingebe auf eine Geschwindigkeit von 6,5 km/h.

Da musst Du was falsch eingegeben (oder geschrieben) haben. Für 6,5 km/h brauchst Du etwa 6 Watt!

Ich halte Deine ursprünglichen Angaben (je nach Fahrrad und Sitzposition) für nicht unplausibel.

Luggalie 28.08.2016 16:36

Ok! Dann die kurze Frage welche Daten werden berechnet und ich muss Sie nicht eingeben. Hab da vielleicht einen Fehler drin!

Luggalie 28.08.2016 16:40

Habe eingegeben:
Größe 1.80m
Gewicht: 71 kg
Gewicht Fahrrad: 10,5 kg
Lufttemperatur: 31 C
Höhe: 113m
Fahrbahnsteigung: 0,38%
windgeschwindigkeit: 6 km/h
Trittfrequenz: 81 min
Leistung: 109 W
Geschwindigkeit: 26,2 km/h
Fahrstrecke 98,24 km
Fahrzeit: 3:45:24
Kalorien: 1478 k/cal

bentus 28.08.2016 17:03

Stehen die Pedale genau richtig zum Strich? Wenn eins etwas anders steht, bekommst du auf dieser Seite Mistwerte.

Luggalie 28.08.2016 17:11

Ja stehen Sie. Habe Sie aber wie gesagt richtig volle Kanne angezogen. Vielleicht liegts daran.

Trimone 28.08.2016 18:01

Ich hab auch das beidseitige bePro. 109 Watt wird schon stimmen.

Ich bin jedoch nicht wirklich mit dem System zufrieden. Meine wattwerte re und li driften zu sehr auseinander.

Luggalie 28.08.2016 18:10

Ja ok! Aber das Verhältnis links zu rechts 26% zu 74% ist, kann nicht stimmen.

Trimone 28.08.2016 19:06

Zitat:

Zitat von Luggalie (Beitrag 1250244)
Ja ok! Aber das Verhältnis links zu rechts 26% zu 74% ist, kann nicht stimmen.

Genau das selbe Problem habe ich auch.

glaurung 28.08.2016 19:07

Zitat:

Zitat von Luggalie (Beitrag 1250244)
Ja ok! Aber das Verhältnis links zu rechts 26% zu 74% ist, kann nicht stimmen.

Wenn DAS stimmen würde, würde ich stark vermuten, dass man das Deinen Beinen ansähe :Cheese:

Luggalie 28.08.2016 19:35

Würd ich auch sagen. Ich war beim Fritz Buchstaller beim Bike-Fitting und da waren meine Werte 48 links und 52 rechts. Ich denke das dieses realistisch ist! Ich werde mich mal mit powermeter24.de in Verbindung setzen wo ich das Powermeter her hab, was die dazu sagen!

Trimone 28.08.2016 19:52

Zitat:

Zitat von Luggalie (Beitrag 1250277)
Würd ich auch sagen. Ich war beim Fritz Buchstaller beim Bike-Fitting und da waren meine Werte 48 links und 52 rechts. Ich denke das dieses realistisch ist! Ich werde mich mal mit powermeter24.de in Verbindung setzen wo ich das Powermeter her hab, was die dazu sagen!


Sag mal Bescheid was dabei raus kommt. Hab dir auch eine PN geschickt.

Gunter 10.12.2016 11:37

Zitat:

Zitat von Luggalie (Beitrag 1250277)
Ich werde mich mal mit powermeter24.de in Verbindung setzen wo ich das Powermeter her hab, was die dazu sagen!

Mich würde interessieren wie die Geschichte weitergegangen ist und ob du mit den BePros zufrieden bist. Danke:Huhu:

Seb 10.12.2016 16:57

Zitat:

Zitat von glaurung (Beitrag 1250229)
215 Watt für 26km/h? Vielleicht als 2m Schrank aufm Fatbike.....
Mit 215 Watt fahr ich über 40 auf brettebener Strecke.
Komisch, diese Kreuzotter



bei mir sind das aufm TT halt echt nur 33-34 km/h 😱

glaurung 10.12.2016 18:13

Zitat:

Zitat von Seb (Beitrag 1277831)
bei mir sind das aufm TT halt echt nur 33-34 km/h 😱

Dann solltest Du Deine Sitzposition überdenken. ;)
Ich hab aber wirklich so ziemlich alles ausgereizt. Wüsste nicht, wo ich noch signifikant Watt sparen sollte. Aber ist OT :)

sabine-g 10.12.2016 18:49

Zitat:

Zitat von glaurung (Beitrag 1277841)
Dann solltest Du Deine Sitzposition überdenken.

das sollten so einige. Das beste Rad nütz nix wenn man drauf sitzt wie ne Schrankwand.

glaurung 10.12.2016 19:09

Zitat:

Zitat von sabine-g (Beitrag 1277851)
das sollten so einige. Das beste Rad nütz nix wenn man drauf sitzt wie ne Schrankwand.

Richtig.

Seb: Sofort ein Bild in den Positionsthread. :dresche

bentus 10.12.2016 20:45

Ich hab die auch seit August und bei mir zeigen die eindeutig zuviel Watt an. Bestimmt so 20-40W und das konstant. Die Werte sind reproduzierbar, aber einfach zu hoch.
Hab schon x-mal kalibriert, alles so wie es soll und Platten eingebaut um den Abstand zu vergrößern, keine Ahnung, was das genaue Problem ist.

Sigisick 10.12.2016 22:52

Zitat:

Zitat von bentus (Beitrag 1277865)
Ich hab die auch seit August und bei mir zeigen die eindeutig zuviel Watt an. Bestimmt so 20-40W und das konstant. Die Werte sind reproduzierbar, aber einfach zu hoch.
Hab schon x-mal kalibriert, alles so wie es soll und Platten eingebaut um den Abstand zu vergrößern, keine Ahnung, was das genaue Problem ist.

Hab die Teile auch seit Frühjahr und sie zeigen auch klar zu hohe Werte an.
Angeblich bin ich die Challenge Regensburg mit 277 Watt gefahren. Das fänd ich ja geil, war allerding nur ein 33,4 Schnitt. Andere sind die Strecke schneller und mit deutlich weniger Watt gefahren.

War auch schon in Kontakt mit dem bepro Service in Italien. Powermeter24 hat mich gleich an die verwiesen. Habe das Problem geschildert, sollte dann die verschiedensten Fotos, Videos machen, Systemfiles auslesen. Als Antwort kam nur, sie sehen keinen Fehler und ich könnte das Ding einschicken, allerdings sei es kein Garantiefall. Ich hatte es im Frühjarhr schonmal hingeschickt und da haben sie auch nichts gemacht.
Bin ziemlich enttäuscht von dem Ding.
Gruß
Ingo

sabine-g 10.12.2016 22:56

Tja.
Es ist wie immer:
Wer billig kauft, kauft doppelt.
Es sei denn man entsorgt den billigen Kram und kommt ohne aus.

Edit: richtig billig waren die Teile ja nun auch nicht.

bentus 10.12.2016 23:36

Bekommst du bei p2max eig Prozente? 😂 Ja ist Schrott kauft was anderes

Wobei, fühle mich jetzt immer als überragender Radfahrer.

sabine-g 10.12.2016 23:47

Zitat:

Zitat von bentus (Beitrag 1277890)
Bekommst du bei p2max eig Prozente? .

Nein, habe noch andere Systeme im Einsatz.

bentus 11.12.2016 00:00

Ich warte noch auf den Anruf von team Sky für nächstes Jahr!
Ok und was soll ich mir jetzt als Alternative anschaffen?

Seb 11.12.2016 19:39

Zitat:

Zitat von glaurung (Beitrag 1277856)
Richtig.

Seb: Sofort ein Bild in den Positionsthread. :dresche



Posi gibts hier http://www.triathlon-szene.de/forum/...47&postcount=8

Finde SOOO schlecht sieht das garnet aus :confused: ;)
Hab mir jetzt aber n Adamo Prologue bestellt und werd damit dann mal n aktuelles Bild in den Fred stellen.



Sorry fürs OT :Cheese:

Sigisick 11.12.2016 21:06

Zitat:

Zitat von sabine-g (Beitrag 1277886)
Tja.
Es ist wie immer:
Wer billig kauft, kauft doppelt.
Es sei denn man entsorgt den billigen Kram und kommt ohne aus.

Edit: richtig billig waren die Teile ja nun auch nicht.

Stimmt, sie waren nicht sooo billig und die Kritik in der Presse und beim Rainmaker war auch durchweg gut. Ich achte eigentlich schon darauf, qualitative hochwertige Produkte zu kaufen. Hier hab ich aber wohl mal danebengegriffen.

Als kleiner Trost bleibt, dass die Dinger wohl wenigstens gleichbleibend zu viel anzeigen, so dass ich zumindest ein Vergleich meiner persönlichen Leistungsentwicklung möglich ist.
Und ich lach mich schlapp über die ganzen Luschis die hier mit 230Watt in der Gegend rumeiern :Lachanfall: :Huhu: :Blumen:

andi123 14.12.2016 21:03

Hab heute meine BePros bekommen.

Sie gehen ganz leicht an.

Distanzscheiben werden bestellt plus Schuhe etwas abgefeilt.

Sind die beigelegten roten bePro Pedalplatten höher?

tstueben 11.01.2017 21:19

Zitat:

Zitat von Luggalie (Beitrag 1250210)
Hey!

Ich benutze seit kurzem das BePro Powermeter für beide Pedale. Jetzt bin ich gestern 98 km gefahren, einigermaßen flache Strecke, mit 26,2 km/h aber nur im Schnitt 109 Watt.
Bin ein bißchen erschrocken als ich Zuhause war das die Wattzahl so niedrig war.
Ich habe das Powermeter ohne Drehmoment angezogen, aber richtig festgeknallt. Kann es an dem Einbau liegen das die Wattzahl so niedrig ist oder ist diese doch normal und ich hab einfach nix drauf?
Wer hat ähnliche Erfahrungen mit dem Bepro oder Erklärungen zu den Wattzahlen?

Danke!

Ich habe auch die bePRO Pedalen. Hast Du die Pedalen auch dynamisch kalibriert? Ich meine damit nicht die statische Kalibrierung über den Garmin Radcomputer. Ich hatte anfänglich nämlich das gleiche Problem mit sehr unterschiedlichen Werten links und rechts. Das lag daran, dass ich die eine Pedale nicht richtig angezogen hatte. Dadurch wurde die dynamische Kalibrierung nicht richtig durchgeführt (schnelles blinken der LEDs an den Pedalen bzw. der Pedale).
Aber ich kann mir sehr gut vorstellen, dass man mit 109 Watt, bei flacher Strecke, null Steigung und etwas Rückenwind 26,2 km/h fahren kann.

KarlKoyote 20.03.2017 10:10

Servus zusammen,

hab leider auch das Problem, dass die Wattwerte stark schwanken bei ähnlicher Leistung anhand von Puls & km/h. Mein FTP Wert weicht sogar um 72 Watt bei vergleichbarer Form ab. Das kann schlichtweg nicht sein.
Sehr sehr schade. Das Wichtigste ist die Reproduzierbarkeit und Genauigkeit der Wattzahl. Stimmt die nicht, ist das Gerät für die Tonne...




Zitat:

Zitat von Sigisick (Beitrag 1277885)
Hab die Teile auch seit Frühjahr und sie zeigen auch klar zu hohe Werte an.
Angeblich bin ich die Challenge Regensburg mit 277 Watt gefahren. Das fänd ich ja geil, war allerding nur ein 33,4 Schnitt. Andere sind die Strecke schneller und mit deutlich weniger Watt gefahren.

War auch schon in Kontakt mit dem bepro Service in Italien. Powermeter24 hat mich gleich an die verwiesen. Habe das Problem geschildert, sollte dann die verschiedensten Fotos, Videos machen, Systemfiles auslesen. Als Antwort kam nur, sie sehen keinen Fehler und ich könnte das Ding einschicken, allerdings sei es kein Garantiefall. Ich hatte es im Frühjarhr schonmal hingeschickt und da haben sie auch nichts gemacht.
Bin ziemlich enttäuscht von dem Ding.
Gruß
Ingo



Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:45 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.