triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Trainings-Blogs (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=35)
-   -   Short Distance - Mein Kurzdistanz-Blog (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=39381)

Bike-Felix 09.06.2016 16:49

Short Distance - Mein Kurzdistanz-Blog
 
Da ich im Bayernliga Thread ermuntert wurde mal einen Blog zu meinem Training und meinen Wettkämpfen zu eröffnen: hier isser nun :)

Mir ist aufgefallen, dass ich mich bisher noch nie richtig vorgestellt habe, also auch für alle die mich noch nicht kennen: Ich bin der Felix, 19 Jahre alt und komme aus dem Raum Augsburg. Früher sehr viel Mountainbike gefahren, ab und an gelaufen und in der Schule in der Oberstufe dann noch schwimmen dazu - all das verleitete mich dazu 2014 meinen ersten Triathlon zu machen. Seit 2015 trainiere ich alle 3 Disziplinen regelmäßig und genieße jede Sekunde davon, vor allem da ich mich momentan in der glücklichen Situation befinde recht viel Zeit für den Sport mitzubringen :)

Tatsächlich ist der Zeitpunkt für das Erstellen eines Blogs relativ spät gewählt, da vergangenes Wochenende bereits mein erster A-Wettkampf stattfand und jetzt am Samstag der zweite von den insgesamt 4 stattfindet.

Dieses Jahr starte ich zum einen im bayerischen Jugendcup (mein letztes Juniorenjahr) der aus jeweils einem Swim& Run im Januar, Februar und März bestand, außerdem ein Duathlon im April und Triathlons im Mai und Juli. Das ganze aber eher mehr aus dem Training heraus. Wichtiger sind mir meine Starts in der Bayernliga mit unserem Verein AL-KO Triathlon Augsburg. Wie der Titel vermuten lässt handelt es sich dabei primär um Starts über die Sprint und Olympische Distanz, außerdem verschiedene andere Formate und meist mit Windschattenfreigabe, was einen kleinen Kontrast in diesem eher Langdistanz lastigen Forum darstellen dürfte :)

Ich hoffe, dass es in diesem Blog zu einem regen Austausch zum Kurzdistanztraining kommt, möchte einen Einblick in mein Training geben (das momentan primär auf windschattenfreie Sprintdistanzen ausgelegt ist) und auch meinen sportlichen Werdegang etwas festhalten. Zeiten und Leistungen sollen nicht im Vordergrund stehen, werden aber sicher öfter Erwähnung finden da ich ja auch schneller werden will. Ich hoffe aber dass ich primär den Spaß den ich an diesem Sport habe vermitteln kann, weil ich denke, dass es das ist was die meisten hier lesen möchten, unabhängig von der Distanz :Blumen:

Wie regelmäßig ich schreiben werde wird sich zeigen - abhängig davon wie ich die Zeit finde ;) Falls interessant kann ich auch mal eine kleine Übersicht zu meinen Leistungsdaten (Schwimm-/Laufzeiten, Entwicklung, Gewicht/Größe) angeben, damit man mich besser einschätzen kann.

Bike-Felix 09.06.2016 17:00

Vielleicht erstmal ein kleiner Schnelldurchlauf meiner bisherigen Saison:

Das regelmäßige Training (Jede Disziplin ca 3x / Woche) mit Blick Richtung Bayernliga habe ich im Dezember 2015 aufgenommen, unter Beobachtung einer Trainerin aus unserem Verein da ich keine Erfahrung für a) Jugendgerechtes Training und b) Wettkämpfe mit Windschattenfreigabe mitbringe. Die Wettkämpfe des BJC begannen mit einem Swim& Run (750m/3000m) in München im Januar, gefolgt von einem weiteren in Würzburg (400m/3000m Cross) und einem letzten im März in Weiden (400m/3000m) Abschließend nahm ich noch eine Woche später an einem 5km Lauf in Augsburg teil. Bis hier war das Training stark Schwimm & Lauflastig, im GA1 Bereich, mit gezieltem Schnelligkeitstraining. Ab jetzt kam dann vermehrt Radtraining hinzu (Kilometer sammeln + Gruppenausfahrten) und einiges an Tempotraining im Schwimmen und Laufen (TDL und 200-800m IV). Im April dann mein erster Duathlon in Hilpoltstein, gefolgt von einem 10km Lauf in Augsburg. Dieser Trainingsabschnitt wurde mit dem ersten Triathlon der Saison abgeschlossen, in Weiden über die Sprintdistanz mit Windschattenfreigabe. Darauf folgten die härtesten beiden Trainingswochen mit hohem Umfang und sehr viel spezifischer Tempoarbeit(1000er Laufen, TDL/ Wettkampf, Wechseltraining...), und außerdem mit meiner ersten Olympischen Distanz. Die letzte Woche war dann wenig Umfang und hohe Intensität angesagt und am Sonntag dann mein erster Start in der Bayernliga in Waging über die Sprintdistanz (wieder windschttenfrei, Bericht folgt ;) ). Diese Woche das gleiche, da am Samstag der zweite Stopp der Bayernliga am Plan steht, Olympische Distanz mit Windschattenverbot (Mensch was freu ich mich!!!). So viel bis jetzt, wenn es Fragen gibt - immer her damit :)

Bike-Felix 09.06.2016 17:25

Bayernliga #1 Waging - Sprintdistanz windschattenfrei
 
Hier also jetzt der Bericht zu meinem ersten Liga Start:

Wir sind am Samstag bereits angereist, da der Startschuss am Sonntag bereits um 8:30 fallen sollte. Übernachtet haben wir direkt am Start in einem Mietwohnwagen und was soll ich sagen - ich hatte die unruhigste Nacht meines Lebens :Cheese: nicht aufgrund der Aufregung wie man vermuten könnte nein, aber ich hatte keine Ohrstöpsel dabei und konnte somit sehr laut und deutlich den Regen hören in der Nacht, oder den Uhu und die Vögel die um 4 Uhr nachts zu singen anfingen... Bio Lärm halt :Cheese: Erfreulich unausgeschlafen saß ich dann um 6 mit den anderen beim Frühstück. Die Strecke schien wieder trocken zu sein, das Wasser mit ca 18 Grad relativ angenehm - die Motivation steig trotz der unruhigen Nacht :cool: nur mit dem Warm-Up waren wir etwas zu knapp dran sodass das etwas kürzer ausfiel als eigentlich geplant... Aber das half jetzt auch nichts mehr. Ab in den Startbereich zu den anderen Startern der Regional- und Bayernliga + Elite (gesamt 137 Starter zur Wertung des bayerischen Meisters Sprintdistanz Elite, davon 60 Mann Bayernliga). Aufregung hielt sich in Grenzen denn ehe ich es realisieren konnte knallte bereits der Startschuss und alle rannten Richtung Wasser. War ein ordentliches Gewühl am Start :Cheese: Allzu viele Schläge und Tritte bekam ich nicht ab, und überhaupt fühlte sich das Schwimmen nach der ersten Boje irgendwie zu locker an... War es aber keineswegs wie sich herausstellte, ich konnte einfach nur ohne "Schmerzen" mein geplantes Tempo durchziehen und schien recht gute Arme zu haben. Am Schwimmausstieg stoppte unsere Trainerin eine glatte 10:35 - 1a! Ich kam fast gleichzeitig mit zwei Vereinskollegen aus dem Wasser, durch einen schnellen Wechsel und direkt hartes Anradeln schaffte ich aber noch recht schnell den Sprung in die zweite Verfolgergruppe auf die 4-köpfige Spitze. Die Gruppe eröffnete dann einen belgischen Kreisel (vorher in der Gruppe noch nie einen gefahren) - war ganz schön hart (Schnitt am Ende 42,5km/h)! Aber nachdem die Gruppe dann immer größer wurde hing ich irgendwann relativ weit hinten fest. Gut um die Beine für den Lauf zu lockern, schlecht weil ich so erst relativ spät in die Wechselzone kam. Aber das harte Anlaufen hatte ich ja im Training mehrfach geübt und so konnte ich auch ohne Uhr gut mein geplantes Tempo laufen - bis zum gefüchteten Waginger Berg. Der war wirklich sacksteil und auch garnicht mal soo kurz aber auch Bergläufe waren Bestandteil meines Wintertrainings gewesen und so konnte ich mich durchbeißen - mittlerweile voll im Flow. Das Tempo war vom Startschus an recht hoch (für mich) aber ich konnte den Wettkampf wirklich genießen, in jeder Disziplin :liebe053: nur nach km 3 bekam ich mal wieder leichte Magenprobleme... Aber als ich merkte, dass ich etwas langsamer wurde sagte ich mir bloß "gekotzt wird im Ziel" und biss noch ein letztes Mal zusammen - das Ziel war mittlerweile schon zu hören. Als dann die Zeittafel im Zielbogen zu sehen war konnte ich mein Glück kaum fassen! 59:11min! Eine Sprintdistanz unter 1h! Ja es war mit Neo, ja es war windschattenfrei und ja die Laufstrecke war wohl ein paar Meter zu kurz (dafür mit dem Berg von der Zeit her vergleichbar mit flachen 5km), aber das freute mich dann wirklich sehr! All das Training der letzten Wochen und Monate, dass einen manchmal lachen und manchmal fluchen ließ hatte sich ausgezahlt, mit Top persönlicher Performance an diesem einen Tag. Kurz gesagt, ich war einfach nur glücklich im Ziel :liebe053: Denn genau das ist es, was ich an diesem tollen Sport so sehr Liebe!

FlowJob 09.06.2016 17:50

Sehr cool, ich bleib hier gleich mal dabei!

Glückwunsch zu den guten Resultaten bislang, dran bleiben! :cool:

Bike-Felix 09.06.2016 18:38

Freut mich sehr, Dankeschön :Blumen:

fabian089 10.06.2016 07:23

Hallo Felix,

toll wenn jemand auf den kurzen Distanzen tolle Leistungen bringt.
Werde hier auch mitlesen.

Schreib doch mal was zu den Splitzeiten aus dem Rennen.

VG und weiter so.

Fabian

Necon 10.06.2016 07:47

Mehr Details!

Konntet ihr zu der 4rer Gruppe aufschließen. Wie groß war die Gruppe vein laufen, wurde attackiert uvm?

anneliese 10.06.2016 08:17

Zitat:

Zitat von Bike-Felix (Beitrag 1228764)
So viel bis jetzt, wenn es Fragen gibt - immer her damit :)

Was hast du gegen Absätze und Leerzeilen in deinen Posts? :Blumen:

Ich schenke dir mal ein paar:












.

Necon 10.06.2016 08:29

Für Absätze und Leerzeichen ist er zu schnell!

Bike-Felix 10.06.2016 08:56

Haha danke Necon ;)

Ne ne, sie hat schon Recht, würde das ganze etweas übersichtlicher machen. Werde mich bemühen :)

Die Splitzeiten:

Swim: 11:02min (direkt am Schwimmausstieg 10:35)
T1: 48sec
Bike: 28:12min
T2: 39sec
Run: 19:08min (etwas zu kurz, ca 4,75km aber mit Berg, sprich die Zeit kann man mit flachen 5km vergleichen, bin ich im Koppeltraining mal gelaufen)
Overall: 59:11min


Zum schwimmen kann man nicht so viel sagen, soo taktisch wars nicht. War ein ziemliches Gewühl in dem ich primär versucht hab nicht allzu viele Schläge abzukriegen :Lachanfall:

Mein schneller erster Wechsel war von Vorteil, musste dann aber schon ziemlich reintretet um die Gruppe einzuholen. In solchen Situationen versuche ich bisher immer jemanden, den ich auf dem Weg nach vorne einhole, zu motivieren mitzukommen. So kann man sich die Arbeit besser aufteilen.

Als wir zu zweit aufgeschlossen hatten war die Gruppe noch nicht soo groß, vielleicht 10-15 Leute, weshalb der Kreisel ganz gut funktioniert hat. Da die Gruppe und vor allem die Spitze vor uns aber auch gut Druck gemacht haben konnten wir sie nicht einholen. Außerdem schlossen dann noch einige Athleten von hinten auf, was die ganze Gruppe irgendwie undynamischer machte (30+)... Außerdem war ich dann auch wie gesagt schon deutlich zu weit hinten... Attacken gab es dann eigentlich an den beiden Schlüsselstellen (Anstiegen) auch keine mehr, nur aus jeder Kurve wurde echt hart angetreten was einige aus der Gruppe aussiebte, vor allem Richtung T2.

Beim Laufen hat sich das Feld dann ziemlich schnell auseinander gezogen sprich Gruppen gab es auch keine mehr. Hatte meist die selben Jungs vor und wohl auch hinter mir, dürfte so ein kleines Grüppchen von ca 5 gewesen sein... Aber eigentlich gabs beim Laufen dann keine wirklichen Gruppen mehr, auch nicht an der Spitze. Der Berg hat das gut entzerrt :Cheese:

aequitas 10.06.2016 15:08

Endlich! Macht bisher schon Bock deine Zeilen zu lesen.

Glückwunsch zu der top Leistung unter einer Stunde!

Dann mal viel Erfolg morgen bei der OD! Ohne Windschattenfreigabe sollte das ja genau deni Ding sein.

Bike-Felix 10.06.2016 15:22

Danke das freut mich :Blumen: ja ich hab ein wenig gebraucht aber hier isser :Cheese:

Vielen Dank :)

Ich freue mich auf jeden Fall schon sehr auf morgen :cool: ich kann es nicht ganz einschätzen... Wird einige starke Radfahrer geben morgen. Und es wird erst meine zweite Olympische :Ertrinken: mit sehr selektiver Radstrecke. Ich hoffe ich kann morgen besser drauflaufen als in Oberschleißheim :-B-(

zappa 10.06.2016 16:36

Interessanter Blog.

Bin selber auf OD und SD unterwegs. Bei uns Älteren bisher immer ohne Windschattenfreigabe und das ergibt doch einen deutlichen anderen Wettkampfcharakter. deshalb cool auch diese Beteiligtenperspektive kennen zu lernen.

Viel Erfolg morgen!

Bike-Felix 10.06.2016 17:39

Danke, freut mich dass die Resonanz so gut ist :)

Stimmt schon, im Jugendcup. Wobei ich ja in der Liga auch zum Küken zähle. Durch die Mini Starterfelder im BJC ist das aber auch was ganz anderes als in der Liga mit allein 60 Bayernliga Startern.

bentus 10.06.2016 22:30

Bin bei ähnlichen Rennen am Start nur im Nachbarbundesland BaWü. Auch fast dein Alter nur schon zwei-drei Saisons Erfahrung sammeln können. Vielleicht kann ich auch ab und zu etwas beisteuern. Viel Erfolg dir!

Bike-Felix 10.06.2016 22:45

Hey, ja klar extrem gern! Bin für Tipps mega dankbar da mir echt noch die Erfahrung fehlt, gerade in diesem speziellen Format...

Kampfzwerg 11.06.2016 08:42

Spannende Geschichte hier.

Bei mir hat das ähnlich angefangen, ist aber schon ein paar Jährchen her und war ein Lernprozess mit Höhen und Tiefen.

Windschattenrennen snd auch viel Glückssache. Erwischt man eine Grupp? Geht die Gruppe, läuft sie dann überhaupt, wie viel muss man selber investieren, die anderen vielleicht noch mehr?
Vor allem die Strecke in Waging ist für große Felder prädestiniert, weil die Anstiege zu kurz sind um irgendwelche großen Lücken zu reißen. Dafür halt dann wie von dir beschrieben beim laufen dann.

Viel Spaß und viel Erfolg in Kulmbach und vielleicht sieht man sich bei dem ein oder anderen Wettkampf mal. ;)

:Huhu:

Bike-Felix 11.06.2016 16:29

So Kulmbach ist Geschichte. 2:17:23 (1,7-8km / 42,6km mit ca 380Hm / 10km), Splits: 26:57/1:08:37h (inkl beide Wechsel)/ 41:48. 4. Im Team, wohl 31. In der Bayernliga. Offizielle Ergebnisse gibt's nicht, da der Wettkampf annulliert wurde. Ist kompliziert, Bericht schreibe ich morgen. Muss einen Unfall oä gegeben haben aufgrund dessen die Polizei den WK offiziell abgebrochen hat. Habe ich und die meisten anderen Bayernliga Starter erst im Ziel erfahren...

Bike-Felix 12.06.2016 14:12

Bayernliga #2 Kulmbach - Olympische Distanz Windschattenverbot
 
Starke Leistung - keine Wertung

Ein paar Worte vorneweg: Es gab wohl einen schwereren Sturz auf der Radstrecke weshalb der Wetkampf offiziell abgebrochen wurde. Das bekamen ich und die meisten anderen Bayernliga Starter erst im Ziel mit. Schlussendlich sind zwar die Zeiten online aber ohne Wertung - so auch ohne Mannschaftswertung für die Liga.

Wir sind am Freitg schon angereist und einen Teil der Radstrecke mit dem Auto abgefahren. War ganz gut zu wissen was auf einen zukommt da man die Radstrecke in Kulmbach auf keinen Fall unterschätzen darf! Hügelig ist eigentlich eine Verniedlichung ^^

Am Sonntag Morgen dann früh in beide Wechselzonen einchecken, mal wieder nur minimalistisch aufwärmen und bei optimalen Bedingungen (um 20 Grad Außentemperatur, leicht bedeckt und angeblich 21,99998 Grad Wassertemperatur :Lachanfall: ) zum Start wackeln.

Startschuss fiel pünktlich um 10 und es war mal wieder ein vollkommen unnötiges Gerangel... Freiwasserschwimmen ist ja so schon eine Sache für sich, aber dann mit all den anderen kloppen... näää :Cheese: Hatte zu Beginn auch die Befürchtung das ich ganicht mehr rein komme, aber nach den ersten Bojen hatte es sich relativ gut sortiert und ich kam in meinen Rhythmus - ja sogar eine Art Flow ließ sich erahnen ^^ nach einem kurzen Landgang auf der zweiten Runde konte ich sogar gefühlt noch mehr Druck machen. Am Schwimmausstieg bin ich kurz erschrocken, knap unter 27min schien mir doch ziemlich lang... Wie sich herausstellte muss die Schwimmstrecke gut 1,7-1,8km gehabt haben. Von den Bayernliga Startern kam ich als 27. Aus dem Wasser nach 26:57min. (Vereinsintern als 3.)

Der erste Wechsel verlief relativ problemlos, trotz Neo über die Uhr ausziehen (die trage ich eigentlich im Wettkampf ungern und über die Sprintdistanz generell garnicht).

Am Rad konnte ich tatsächlich zu Beginn gleich relativ gut Druck machen, mir war aber klar dass es mit dem normalen Renner mit Auflieger schwer wird gegen die Zeitfahrwaffen mit Scheibe. Außerdem habe ich generell den Eindruck das ich zwar schon Rad fahren kann, aber halt viele einfach noch besser sind. Trainingsalter? Keine Ahnung... Jedenfalls hat mich unsere Radmaschine aus dem Verein ziemlich bald geholt (am Ende des Tages der schnellste Radsplit Overall für ihn). Generell habe ich meistens am Berg attackiert, da konnte ich die meisten Jungs (auf Zeitfahrrädern) überholen. Bergab sah es dan meist wieder anders aus... Außerdem habe ich auf der zweiten Hälfte der Radstrecke etwas an Druck verloren. Aber egal, ich war schon wieder total im Flow :liebe053: Es ist so irre wie süchtig das machen kann - einfach dieses Gefühl wenn man ganz und gar in diesem Moment LEBT und völlig darin aufgeht. Man nimmt alles um sich herum nur vage wahr und konzentriert sich ganz auf das wesentliche. So verging die Zeit am Rad unbemerkt und nach 1:08:37h inkl beider Wechsel waren die 42,6km mit gut 380Hm vorbei. 1:07h am Tacho (inklusive Schieben in und aus den Wechselzonen) machen einen 38er+ Schnitt. Genau wie in Oberschleißheim, nur halt hügelig, länger und härter -> perfekt! 24. Radzeit in der Liga, 25. Position nach dem Radeln und mittlerweile 4. Vereinsintern.

Beim zweiten Wechsel hab ich etwas gebraucht um in die blöden Laufschuhe richtig rein zu kommen... Aber passiert.

Was würde jetzt beim Laufen passieren? Sufferfest wie in Oberschleißheim, Flow wie in Waging oder Einbruch unterwegs? Das schnellste was ich in einem 10km Koppellauf im Training mal gerannt bin war ein 4:15er Schnitt - aber nicht nach einem harten EZF! Meine Trainerin meinte ich soll in Kulmbach mal auf 4:10 anlaufen und schauen was geht, ich persönlich hab zu Beginn einen Einbruch befürchtet. Aber es lief. und lief. Und lief. Endlich. Flow im Laufen. Voll und ganz. Irgendwer hat mal gesagt "If your mind wanders, your body does, too." Also nur Konzentration auf das Wesentliche. Ein Schritt vor den anderen. Immer wieder. Kräftiger Abdruck und nächster Schritt. Ab und an ein Blick auf die Uhr. Läuft! Bin relativ konstant gelaufen, mit einigen Ausreißern Richtung 4min/km. Bin auch öfters überholt worden... Manchmal hab ich versucht dran zu bleiben, aber da ich ja jetzt schon schneller unterwegs war als im Training bisher hab ich mich meistens nicht getraut das höhere Tempo zu versuchen... Die letzten zwei Kilometer Richtung Ziel waren auch so schon verdammt hart (nochmal über ne Autobahnbrücke rennen...) und meinen kläglichen Versuch das Tempo Richtung Ziel nochmal kurz anzuziehen habe ich auch verloren - war einfach komplett leer. Heißt aber auch, dass das Tempo über die gesamte Distanz im Endeffekt genau richtig gewählt war :cool: Nach 2:17:23min und einer Laufzeit von 41:48 (39. Laufzeit/ wohl 31. Gesamt/ 4. Verein) ins Ziel gelaufen. Leer, aber glücklich beim Schritt über die Ziellinie. Das zweite Gefühl in diesem Sport das so süchtig macht! Kann nicht genug davon kriegen! Deshalb freu ich mich schon auf die nächste Zeit in der nochmal einige Wettkämpfe kommen :)

Mit meiner eigenen Leistung bin ich mehr als zufrieden. Mein Plan ging genau auf bzw eigentlich sogar noch besser als erwartet. Klar, im Ligabetrieb sieht man mit den Zeiten noch kein Land, aber das kommt noch. War meine 2. Olympische, mit der Zeit kommt auch hier noch mehr Erfahrung. Mit der Mannschaft hätten wir einen echt starken 4. Platz gemacht - wird leider nicht gewertet... Aber da steckt man nicht drin. Hinterlässt einen faden Beigeschmack so ein Wochenende. Überglücklich mit der Leistung auf der einen Seite, auf der anderen sieht man wie schnell das ganz ganz nebensächlich werden kann.

Ich mach jetzt erstmal ein paar Tage locker/ nix, bevor ich in der zweiten Saisonhälfte bei einigen Wettkämpfen wieder voll angreifen will. Mein Name ist Felix und ich bin süchtig :Blumen:

PS.: In mir reift der Traum von einem (gebrauchten) Zeitfahrrad ^^

Bike-Felix 12.06.2016 19:58

In den nächsten lockeren Tagen werd ich mir auch noch ein paar Gedanken machen zum Training für die nächsten Wochen und Monate. Paar neue Reize setzen und Ideen einholen ;)

ThisAnneke 13.06.2016 10:37

Dein Bericht liest sich richtig gut!


Glückwunsch zum Finish!

Bike-Felix 15.06.2016 22:06

2te Saisonhälfte - was war und was kommt
 
Die letzten ruhigeren Tage waren gut um mal etwas zu reflektieren, in die Zukunft zu blicken und (!) mal was neues auszuprobieren.

So komme ich gerade von einer dreiviertel Stunde Yoga und muss sagen - das ist geil! Man merkt a) wo man noch mehr machen muss was Beweglichkeit angeht, b) für die Stabi ist's auch gut und c) entspannt das ungemein! Werde ich versuchen weiterhin einzubauen.

Zur bisherigen Saison kann ich nix bemängeln. Klar gabs Höhen und Tiefen aber daraus besteht der Sport, und die Höhen überwiegen deutlich. Jetzt heißt es Form halten bzw nach Möglichkeit noch weiter ausbauen.

Am Wochenende steige ich wieder ins Training ein, mach mal ne Woche eher locker. Wenn ich hinkriege stehe ich dann am 26.6. bei unserer Vereinsmeisterschaft am Start. Sehe ich aber mehr als hartes Training. Danach bin ich ne Woche in Berlin, da werde ich nicht viel machen, stehe somit hoffentlich ausgeruht am 3. Juli in Flintsbach am Start um nochmal Punkte für den Jugendcup zu sammeln. Dann gibt's 2 Wochen spezifisches Training für die Liga in Grassau - Teamwettkampf (Swim&Run/ Bike&Run). Darauf folgen 2 Wochen in denen ich mich ideal vorbereiten können sollte - mit evtl einem 5k Wettkampf und dem Wörthsee Triathlon als Training (da hab ich noch eine Rechnung offen...). Dann ist auch schon Wettkampfwoche für Liga #4 in Regensburg - Sprintdistanz mit Mannschaftscharakter. Danach noch 2 Wochen Training und wahrscheinlich mein Saisonabschluss im Allgäu.


Ich freu mich, vor allem ob des besseren Wetters :Blumen: und meiner offentlich guten Form bei den kommenden Wettkämpfen! Mann, was hab ich jetzt schon Bock mich ein paar mal richtig abzuschießen :Holzhammer: :Holzhammer: :Holzhammer:

fabian089 15.06.2016 22:16

Wörthsee Triathlon bin ich auch am Start.
Allerdings auf anderem Niveau.:)

Startest du beim Sprint oder olympisch?

Bike-Felix 15.06.2016 22:32

Da ich mich in meinem letzten Juniorenjahr befinde und man da nicht mehr als 2 Olympische Distanzen machen soll - die Volksdistanz. Außerdem hab ich genau die letztes Jahr vergeigt ;)

Bike-Felix 17.06.2016 23:10

So heute Wiedereinstieg ins Dreisporttraining. Abendliche Schwimmeinheit, mal wieder mit den Vereinskollegen. Hat sich am Anfang leicht komisch angefühlt nach der Woche nix tun/ Yoga/ Basketball. Aber nach den 200m einschwimmen war das eigentlich verflogen und ich hatte so viel Spaß im Wasser wie immer :) Hauptprogramm dann 10x 100m GA2. Die Jungs wollten es optimistisch angehen, nach den ersten 3 in 1:19 stieg aber einer aus und ich bin langsam eingebrochen Richtung 1:24... Aber egal, die Ballerei hat mir gefehtl und ab nächster Woche wieder zielgerichtet und fokussiert im Training ;) morgen erstmal wieder ne lockere Runde laufen und Sonntag mal etwas länger aufs Rad. Freu mich :liebe053:

Bike-Felix 18.06.2016 20:16

Eigentlich wollte ich nur Laufen heute, dann kam aber unerwartet noch eine kleine und (sehr)lockere Runde Rennrad fahren von der Arbeit dazu. War ne nette Ausfahrt, und ich konnte endlich mal die Ultegra Di2 (und Scheibenbremsen am Rennrad) testen.

Gelaufen bin ich trotzdem noch. Da ist der Wiedereinstieg immer am beschwehrlichsten... Puls war für das Tempo definitiv zu hoch. Wobei ich auch immer etwas mit der Frequenz/ Schrittlänge/ Fußaufsatz experimentiert hab, das ging auch ziemlich auf die Pumpe. Spaß gemacht hats trotzdem :)

Morgen hält das Wetter hoffentlich wieder, dann wird mal richtig Rad gefahren!

Bike-Felix 19.06.2016 17:12

Wetter hat nicht gehalten - Radeln war ich trotzdem ;) nur ne kurze lockere Runde zu zweit. Ab morgen geht's wieder rund, die Woche werden erstmal Kilometer gesammelt und wieder an Kraft & Schnelligkeit gearbeitet. Eventuell mit Wettkampf am Sonntag :)

aequitas 19.06.2016 19:38

Zitat:

Zitat von Bike-Felix (Beitrag 1231159)
Eigentlich wollte ich nur Laufen heute, dann kam aber unerwartet noch eine kleine und (sehr)lockere Runde Rennrad fahren von der Arbeit dazu. War ne nette Ausfahrt, und ich konnte endlich mal die Ultegra Di2 (und Scheibenbremsen am Rennrad) testen.

Scheibenbremsen sehen am Renner nur leider so furchtbar aus. Wie war sonst das Fahrerlebnis?

Das mit dem Wiedereinstieg und dem Laufen ist wirklich immer so eine Sache. Ich tendiere dann meist dazu auch zu schnell/hart zu laufen, aber das macht einfach soviel Bock dann wieder, dass ich dem selten widerstehen kann.

Was steht denn für ein WK an?

Bike-Felix 19.06.2016 20:04

Ich fands optisch ok. Dosierbarkeit und Verschleiß sprechen dafür... DI2 ist eh viel zu geil ^^ So ein direktes Schalten 1a!

Jaa und langsamer als 5er Schnitt fühlt sich so falsch an... :D

Königsbrunn Triathlon Volksdistanz. Totaler Trainingswettkampf - mal was neues probieren ;)

Necon 20.06.2016 07:41

Äußerst unsympathisch! :dresche

Gut kannst nichts dafür das du schnell laufen kannst, trotzdem äußerst unsympathisch! ;)

Bike-Felix 20.06.2016 08:30

Soo schnell laufe ich garnicht. Gut, vor allem im Training und vor allem für mich laufe ich vielleicht nicht schlecht, aber sowohl im Ligabetrieb als auch im Jugendcup gehöre ich sicher nicht zu den starken Läufern...

Bike-Felix 26.06.2016 19:13

Dann will ich mich auch mal wieder melden. Gleich vorneweg - beim Königsbrunner Triathlon war ich nicht am Start. Abiball Feierei meiner Freundin hatte Priorität ;) Im Training hab ich mir dann heute trotzdem noch ordentlich eingeschenkt ^^

Mal ein Einblick in eine relativ normale Trainingswoche:

Mo: Schwimmen (4,2 km; hauptsächlich GA1). Nachmittags dann aufs Rad und hügelige 90km mit ein paar Sprints verfeinert in etwas unter 3h.

Di: Laufen (6x 1000m mit 3min/400m TP; Warm-Up mit Lauf ABC und Steigerungen), gingen leider nicht im 3:30er Schnitt weg wie vor ein paar Wochen - und mega hart waren sie auch. Nach den ersten 4 in 3:28-3:32 der Einbruch zu 3:36 zu 3:46... Abends dann 40min Athletik (nur Körpergewichtsübungen)

Mi: Langer Lauf. 18km in etwas über 1:30h. Ist immer hügelig, die Hügel "drücke" ich hoch, mit kräftigem Abdruck/ Kniehub und Streckung des Beins. Danach noch Lauf ABC Übungen für die Laufkraft. War sehr heiß am Vormittag, Puls um fast 10 Schläge zu hoch für das Tempo, entsprechend hab ich mich gefühlt...

Do: "nur" 35min/ ca 2km Freiwasserschwimmen (ohne Neo), danach dann ca 70km in ca 2:20h Radeln in der Gruppe

Fr: 3,8km / 1:15h Schwimmen (Langbahn). Nach ordentlich einschwimmen mit viel Technik gabs 6x 50m WSA (um 38sec)/ 6x 100m GA2 (um 1:27min)/ 6x 200m Ga1-2 (um 3:18min)

Sa: kurzer Lauf GA1/ Technik/ Schnelligkeit (6km in 30min; inklusive viel Lauf ABC und 3x 100 Steigerung), Puls auch hier zu hoch in der nachmittäglichen Hitze

So: KEIN WK (kurze Nacht, feiern - ja, hab sogar ein bisschen was getrunken zur Feier des Tages ;) ), stattdessen Koppel-Workout - 40km Rad + 8km Laufen (10km ein mit Frequenzübungen und Sprints; 20km EZF (bzw eher 18km fast komplett auf dem sehr kurvigen aber flachen WK Kurs), die 18km in exakt 28min, inkl. Verfahren/ Orientieren/ anderer langsamer Verkehrsteilnehmer/ Straßenkreuzungen usw :D ; 10km nach Hause, Wechsel und 5km WSA drauf - in 18:52min! Endlich unter 19min drauf gelaufen :cool: + 3km auslaufen.

Gute Trainingswoche mit 14h, viel Grundlage und guten Temporeizen vor allem am Wochenende. Was auffällt ist evtl das viele Techniktraining. Außerdem versuche ich jeden Tag zu dehnen und die Blackroll zu benutzen.

Jetzt gehts erstmal nach Berlin von Montag bis Freitag, Lauf- und Schwimmkram dabei aber erzwingen werde ich nix. Am Sonntag dann Flintsbach, Jugendcup - bin sehr zuversichtlich ;)

Bike-Felix 01.07.2016 21:54

Berlin war schön - Coldplay der absolute Oberhammer!!! Was für eine Show :) laufen war ich garnicht, schwimmen einmal ein bisschen im See. Dafür 2x Stabi mit der Nike Training App meiner Freundin ^^ für den Kopf war die Pause gut. Aber am Ende freut man sich doch wenn man sich wieder vom Beckenrand anstößt, in die Pedale klickt oder die Laufschuhe schnürt - dazu ist der Sport einfach zu geil!!! :)

Heute das Wetter genutzt und gekoppelt. 32km Rad mit 5x 2min WSA und 6km Koppellauf mit 4x 1,5min WSA. Die Pause war nicht nur für den Kopf gut! Beine waren top :) nur beim laufen hatte ich ziemlich Magenschmerzen - wohl vom Raclette gestern :D für Sonntag bin ich jetzt jedenfalls hoch motiviert und hab schon richtig Bock mich mal wieder eine Stunde zu schinden ;) morgen bisschen schwimmen, hoffentlich hält das Wetter...

Bike-Felix 01.07.2016 21:59

PS: bei Interesse kann ich auch im Vorhinein mal ein paar (taktische) Gedanken zum Wettkampf hier teilen, ist für den ein oder anderen ja vielleicht interessant - würd mich über Feedback freuen :Blumen:

Bike-Felix 03.07.2016 14:38

Der Wettkampf lief ziemlich schlecht, Ergebnis für die Gesamtwertung leider absolut unbrauchbar. Hat mir die Gesamtwertung sogar ziemlich verbaut jetzt... Ausführlicher Bericht kommt wenn ichs schaffe nachher.

PS: Mund abputzen - Weiter machen. Das ist der Vorteil als Kurzdistanzler, der nächste Wettkampf steht quasi immer vor der Tür ^^

aequitas 03.07.2016 15:06

Zitat:

Zitat von Bike-Felix (Beitrag 1234920)
Der Wettkampf lief ziemlich schlecht, Ergebnis für die Gesamtwertung leider absolut unbrauchbar. Hat mir die Gesamtwertung sogar ziemlich verbaut jetzt... Ausführlicher Bericht kommt wenn ichs schaffe nachher.

PS: Mund abputzen - Weiter machen. Das ist der Vorteil als Kurzdistanzler, der nächste Wettkampf steht quasi immer vor der Tür ^^

Sehr schade. Lag's an der Pause in Berlin?

Ansonsten klingt die Entwicklung doch wirklich positiv!

Bin auf deinen ausführlichen Bericht gespannt

Bike-Felix 03.07.2016 15:15

Halte ich für unwahrscheinlich - Training am Freitag und Samstag hat sich schließlich sehr gut angeführt.

Ich habs etwas verplant und nicht mehr zum Einschwimmen geschafft - mit Einschwimmen wäre es vielleicht schneller gegangen, hätte es zur Gruppe geschafft (so musste ich allein fahren)... Als ich los gelaufen bin kam mir nach eib paar hundert Metern ein Stich in den Bauch rechts unten, wie Seitenstechen nur stärker. Musste zwischenzeitlich gehen und sogar einmal kurz stehen bleiben weil es höllisch weh getan hat. Bis ich locker weiter joggen konnte waren die meisten an mir vorbei und ich lag auf dem letzten Platz der Junioren. Als es auf der dritten und letzten Runde wieder halbwegs laufen konnte war es dann schon zu spät.

Bike-Felix 03.07.2016 18:31

Triathlon Flintsbach (BJC) - DNF ist not an option, manche Wettkämpfe-> für die Tonne
 
So, hier der ausführliche Bericht zum eher mäßigen Wettkampf in Flintsbach:

Da der Weg nach Flintsbach nicht besonders weit ist und der Start erst um 9:30 war bin ich erst heute morgen angereist. Das übliche Prozedere verlief ganz gut, aber wir haben es etwas verbummelt und uns so als Warm Up lediglich ca 5min eingelaufen und ein bisschen Arme gekreist. Vielleicht war das schon der (erste) Grund warum es heute nicht lief?

Beim Schwimmen bin ich eigentlich ganz gut los gekommen bis zur ersten Boje. Ab hier konnte ich das Tempo aber schon nicht mehr soo gut halten und hab etwas den Anschluss verloren - auf den nächsten meiner AK ca 30sec über 650m in 3 Runden mit einem kleinen Landgang. Der erste Wechsel verlief dafür ganz brauchbar.

Am Rad war es durch das kleine Starterfeld recht einsam auf den 3 Runden mit insgesamt 16,7km, vor mir muss es wohl eine Gruppe gegeben haben, außerdem ein Athlet mit dem ich aber nur recht kurz gefahren bin weil der meine Pace nicht mal im Windschatten halten konnte, Antritte nach Kurven/ an Brücken ebenso wenig... Also allein weiter. Mein Kollege mit dem ich eigentlich gemeinsam Radeln wollte kam auch nicht ran, da er nach eigenen Angaben noch schlechter geschwommen ist als ich (knapp 45sec Rückstand auf mich vom schwimmen) :Lachanfall: so kam ich allein in T2 und wollte die Aufholjagd starten.

Diese endete aber wenige hundert Meter hinter der Wechselzone.... kurz vor einer Unterführung stach es mir wie ein Messer rechts unten am Bauch in die Seite. Ich hab versucht weiter zu laufen und es raus zu "drücken" aber es wurde nur schlimmer, so hab ich versucht etwas langsamer zu machen was irgendwann zu gehen wurde. Zack, war der langsamere Radfahrer vorbei gelaufen. Kurz danach folgte mein Kumpel - er fragte noch was los sei aber ich hab ihn weiter geschickt. Als ich wieder aus der Unterführung raus war musste ich kurz stehen bleiben weil es echt übel gestochen hat... Dann sind 3 weitere (Jugend A) Athleten vorbei gerannt, meine Platzierung im Juniorenklassement war da eh schon dahin. Hab dann versucht ein bisschen zu joggen, und so ging es dahin, wurde sogar noch von den ersten drei überholt (war ein Rundkurs á 3 Runden)... Erst auf meiner letzten Runde fühlte es sich wieder nach Laufen an.

Im Ziel hats kurz gedauert, dann war ich ne Weile echt niedergeschlagen weil mir der 5. Platz bei den Junioren nur wenige Punkte bringt und ich jetzt wahrscheinlich meinen 3. Gesamtrang im BJC Ranking verliere, auch weil ich in Grassau in 2 Wochen wohl in der Bayernliga und nicht im Jugendcup starten werde...

In solchen Momenten muss man sich aber einfach mal in den Kopf rufen warum man den Sport überhaupt macht - und das tue ich nicht weil ich Bayerns schnellster Junior sein will (Träum...) :Lachanfall: - außerdem Mund abputzen und (im Training) weiter machen. Abgesehen davon war meine Saison eigentlich von Anfang an auf Bayernliga ausgelegt, und da lief es ja bisher spitze. Also von dem her - everything good :Blumen:

Bike-Felix 03.07.2016 18:37

PS: Trotzdem analysiere ich natürlich schon ein bisschen was los war... Hätte ich mich eingeschwommen wären die 30sec Rückstand vlt nicht zustande gekommen? Ich hätte in der Gruppe mitfahren können, wäre deutlich schneller vom Rad gestiegen und wenn ich dann noch die Laufbeine von letztem Sonntag gehabt hätte wäre ich wahrscheinlich (deutlich) weiter vorn gelandet. Aber hätte, hätte Fahrradkette, hab gerade den Plan für die nächste Woche gesehen - hart aber geil möchte ich meinen :cool: mit mehr Laufen ^^ Vielleicht liegen meine Probleme im anschließenden Lauf auch eher an meiner Radverpflegung? Wer weiß.. Mal testen.

Danke an alle die sich das bis hier durchgelesen haben :Blumen:

Hafu 03.07.2016 19:29

Zitat:

Zitat von Bike-Felix (Beitrag 1234962)
... auch weil ich in Grassau in 2 Wochen wohl in der Bayernliga und nicht im Jugendcup starten werde...
...

Vom Zeitplan her kannst du in Grassau beides machen. Wenn das Juniorenrennen startet, sind die beiden(kurzen) Bayernliga-Rennen (Swim-Run; Bike-Run) schon beendet.
Und um das Aufwärmen für das Juniorenrennen brauchst du dir dann in Konstrast zu Flintsbach keine Sorgen machen...;)
'ne dreiviertel stunde Pause zwischen Ziel Bayernliga und Start Junioren hast du immerhin noch.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:03 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.