![]() |
Importierte GPX Datei mit Navi nachradeln
Ich möchte mir ein Navigationsgerät für mein Rad zulegen. Hauptverwendungszweck soll sein, dass ich eine importierte GPX-Datei nachradeln kann.
Bei den Garmin-Navis gibt es ja anscheinend das Problem, dass die importierte GPX-Datei zwar angezeigt wird, das Navi aber unabhängig von der importierten Streckenführung selber einen Weg berechnet. Und nur über Umwege in den Geräteeinstellungen kann man das beim Garmin-Navi teilweise umgehen. Ich suche ein Navi, wo ich exakt die importierte Strecke nachradeln kann. Welches Navi könnt ihr mir dafür empfehlen? Vielen Dank im Voraus für Eure Hilfe! |
Du könntest eines der einfachen Geräte nehmen, bei denen man nur einer Linie nachfährt, also die sogenannte Wurmnavigation ohne Karte.
Ich finde das völlig ausreichend. Ich habe auch ein Navi mit Karte, nutze es aber kaum. Der Grund ist genau das von Dir beschriebene Eigenleben. Edge 200, Edge 25 etc. |
Ich benutze den Sigma Rox10. Die dazugehörige Software nimmt .gpx Dateien (z.B. von gpsies) klaglos rüber und diese Tracks kannst du dann auf das Gerät hochladen. Zur Not kann man die Strecken auch nachbearbeiten. Nachfahren geht problemlos, allerdings wie Soft Rider schon erwähnte, nur per Wurmnavigation. Du kannst es dir also nicht unterwegs anders überlegen und statt von A nach B plötzlich über C fahren.
Mir persönlich reicht das Gerät bis jetzt vollkommen. |
Moin,
ich habe mir vor ein paar Wochen ein Teasi One gekauft. Für diesen Anwendungsfall (Route am Rechner planen, als als gpx ins Gerät laden, abfahren) funktioniert das hervorragend! Alles, was ich von einem Navi erwarte (Kartendarstellung, akustische Hinweise auf bevorstehendes Abbiegen, laaaange Akkulaufzeit...) habe ich bei bike24(?) für nur 130,- bekommen. Viele Grüße, Christian |
Danke an alle für die Hinweise.
Das mit der Wurmnavigation klingt gut, allerdings wäre es schon nett, wenn ich schon ein Navi habe, es auch als "normales" Radnavi nutzen zu können. @Christian: Das Teasi One hört sich gut an. Hast Du irgendetwas entdecken können, wo Du sagst, das könnte vielleicht besser sein? |
Wenn man sich Tracks aufs Navi spielt, wird nichts neu berechnet.
bzw. man kann das bei den mit bekannten Garmin Geräten übertragen dass der Track fest ist. |
Zitat:
http://forum.mountainbike-magazin.de...achfahren.html und hier http://www.mallorca-rad.de/2012/02/r...abfahren/#test steht etwas anderes berichtet. Demnach bietet die "Firmeware des Edge 810 keine Möglichkeit die Routenberechnung KOMPLETT zu deaktivieren." Mit veränderter Einstellung "bekommt man dann keine Abbiegehinweise mehr, kann aber dem Kurs visuell folgen". Die Antworten von Soft Rider und Homer Simpson bestätigen das irgendwie auch. MattF, wie ist Deine Erfahrung? Wie gesagt, mir geht es darum, eine Strecke 1:1 nachzuradeln und auch Abbiegehinweise/ Piepston zu bekommen. |
Ich meine auch, mich erinnern zu können, dass ich zu eTrex-Zeiten einfach Tracks von GPSies oder sonstwo einfach ins Gerät geladen hab.
Allerdings kams auch drauf an, welches Dateiformat ich dem Ding serviert hab. |
Zitat:
|
Zitat:
Hallo Ator Dieses Verhalten ist mir auch neu. Habe selber ein Garmin eTrex Vista HcX. Blende aber den Track aber jeweils nur auf der Karte ein und mache "kein Trackback". Im Betrag aus dem MTB Forum entspricht das der Lösung1, Zitat: "Lösung 1 (Route als Daueranzeige): In den Optionen der jeweiligen route kann man die Anzeige der nachzufahrenden Strecke auf Daueranzeige stellen. Somit sieht man den gewählten Kurs auf der Kartendarstellung. Man bekommt dann keine Abbiegehinweise mehr, kann aber dem Kurs visuell folgen. Eine Routenberechnung beim Start wird aber dennoch durchgeführt. " Happy trails |
Zitat:
Das in der Tat, scheint nicht zu gehen. |
Zitat:
Ich habe zwar einen 810, aber lange nicht mehr probiert, einen Track nachzufahren (und leider gerade auch nicht die Zeit zu testen). Auf die Schnelle habe ich aber diesen Link gefunden, das klingt doch eigentlich, als wäre die Navigation mittlerweile problemlos möglich?!? |
Super, danke für die Hinweise!
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
Eine Frage zum Teasi One: Gibt es dafür auch ein Aero-Lenkerhalterung? Also wie bei Garmin https://buy.garmin.com/de-DE/DE/zube...rod114881.html Auf der Teasi One Homepage kann ich dazu nichts finden. Vielleicht gibt es ja NoName-Lösungen oder Alternativen? Wichtig wäre mir, dass ich das Gerät auch beim Rennradeln am Lenker zwischen der Aerobar fixieren kann. Konkret die Frage vielleicht an Christian: Könnte ich die Teasi One fix-Halterung mit Kabelbindern an der Garmin-Aerohalterung montieren? |
Zitat:
Nun ja, "laaaange" definiert wohl jeder anders... ;) |
Habe mir auch letzte Woche das Teasi one zugelegt.
GPX-Dateien klappen super. @ Ator ich habe mir das Gerät mit Kabelbindern an der Aero-Flaschenhalterung am Lenker befestigt. Bin absolut zufrieden mit dem Teil. |
Zitat:
|
Edge 810 Kartenmaterial
Ich bräuchte nochmal Eure Hilfe.
Ich liebäugel mit dem Edge 810. Wenn ich das richtig sehe, ist standardmäßig nur die Deutschland Karte drauf. Kann man problemlos OSM Kartenmaterial draufladen? Wäre gut, wenn man mal im Ausland radelt (Holland, Spanien, Griechenland). |
http://www.dcrainmaker.com/2013/05/d...705800810.html
grundsätzlich: Wenn man offene Fragen bzgl GPS o.ä. hat, findet man in 99% der Fälle bei DC Rainmaker eine Antwort |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:43 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.