![]() |
Annas TT-Projekt
Huhu :Huhu:
Mit blöden Fragen à la "soll ich nen Auflieger an meiner Stadtschlampe montieren (weil ich meine erste OD unbedingt gewinnen muss)" habe ich hier im Forum vor langer Zeit angefangen. Jetzt startet meine erstes richtiges Zeitfahrprojekt und ihr "dürft" mich dabei begleiten. Ich habe ab heute genau 10 Wochen, um fliegen zu lernen. Bei den österreichischen EZF-Meisterschaften am 24.6. will ich unbescheidenerweise ein möglichst edles Metall mit nach Hause nehmen :Cheese: . Ich werde hier all meine Fragen zu Material, Position, Pacing etc. sammeln und hoffe auf eure liebevolle Beratung sowie psychologische Betreuung, wenn ich vor dem großen Tag die Nerven verliere :Cheese: . Saludos desde Cataluña! Anna |
So sieht das Gerät aus, bin grad am Schrauben... Den Kabelsalat muss ich noch aufräumen, führt wohl kein Weg ums Kürzen der Hüllen rum, was ich eher unlustig finde, da ich keine Ahnung von innenverlegten Zügen habe O.o .
![]() |
Zitat:
|
Zitat:
|
Wie soll ich den Zug der Vorderbremse am besten verlegen??
![]() |
Zitat:
Da Du ja UCI-Compliant unterwegs sein musst darf der Sattell sicherlich nicht weiter nach vorne. Kette auf dem kleinen Blatt, ;) Spacer, Der Motor fehlt. :Huhu: :Blumen: Im Ernst, fahr einfach den dicken Gang und trete so schnell wie es geht. Dann passt es schon. |
Zitat:
|
Zitat:
|
Zwei Dumme, ein Gedanke.
Zu den innenverlegten Zügen gibts seit zwo, drei Wochen nen hilfreichen Film in der Mediathek...:) |
Zitat:
Bleiben die Laufräder etwa? Wie sieht dein Plan bezüglich Anzug und Helm aus? |
http://tv.triathlon-szene.de/Detail_...o?JumpID=34677
In dem Video findest du auch noch viele nützliche Tipps |
Hast eine PN
|
Zitat:
Da hast Du Dein Zeug gelöscht als ich zitierte. :-) Aber Du weißt was ich meine. |
Ich denke ein kurzer Sattel kommt noch und andere Laufräder auch. :-)
Der Lenker muss runter. :dresche Das Geweih ist ja unerträglich. :Lachen2: |
Zitat:
|
Ich finde die Pflanze hat nen größeren Untertellerverdient und wegen der Optik ggf. noch nen Übertopf.
Die Fußleiste links sieht heller aus als beim Rest, kann aber wegen dem Foto täuschen. |
Zitat:
Bekanntermaßen kannst Du richtig tief sitzen. ;-) |
Wenn die Front gecleant ist und schön tief und der Sattel so ist, wie er sein muss, wird das ein sehr sportliches Gerät. Schaut eigentlich schön aggressiv aus. Da geht was.
|
Zitat:
|
Zitat:
Sehe bei dem Rad auch potential, Lenker wäre die erste Baustelle für mich. |
Zitat:
|
Leute das Bild hab ich nach dem ersten schnellen Zusammenstecken gemacht. Da wird natürlich noch vieles verändert!
Der Auflieger kommt deutlich tiefer. Sattel darf bis -9º Neigung haben. Laufräder bleiben natürlich auch nicht so :Lachen2: . |
irgendwie sieht es so aus als hätte der Rahmen eine Nummer größer sein dürfen.
|
Zitat:
Edit: Hm, vielleicht war das ironisch gemeint? Ich seh nicht, was da nicht passen sollte. |
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
Hab jetzt halt die Teile nicht, also negativer Vorbau + anderer Auflieger. Der Vorbau ist am Rennrad verbaut und der Auflieger, von dem ich viiielleicht die Klemmung am Lenker verwenden könnte und so die Aufliegerstangen unter dem Lenker und die Pads ganz dicht drüber montieren kann, ist mit meiner Teamkollegin im Baskenland unterwegs... Bzgl. Auflieger wär das übrigens ein Carbonstryke. Ist mir nur die Idee gekommen, statt dass ich einen neuen kaufe, mal zu probieren, ob sich nur die Klemmung tauschen lässt. Es geht ja nur um die tiefere Padposition. |
Rein optisch ist das nicht wirklich tief verglichen mit eine Sonic csx einem Zipp oder einem 3ttt. Einen csx hat glaub ich noch ein Teamkollege. Den koennte ich mal fragen. Wie lang müssen die Extensions sein ohne Schalthebel ab Mitte Armschale? Und du musst nicht nur tief, sondern auch extrem schmal. Aero ist alles Anna!
|
hier stand was unnützes
|
Zitat:
|
Seh ich nicht so. Hier gibt es einen so breiten Erfahrungsschatz und jeder weiß ein bisschen was und kennt ein Teil was andere grade nicht im Kopf haben... Es wäre pure Verschwendung darauf zu verzichten!
|
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Zitat:
Am Renner bin ich die Aufliegerklemmung und Pads vom Carbon Aerostryke gefahren, siehe Foto unten. Wenn du denkst, dass das mit nem cxs "mehr aero" geht, dann frag bitte deinen Kollegen! :Blumen: |
Passt nicht. Seiner ist ist zu kurz. :-(
|
Zitat:
(Ich will auch helfen....) |
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Rein optisch kann ich da keinen großen Unterschied ausmachen (was Abstand Lenker-Pads angeht); müsste man nachmessen...
|
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Thema Laufräder / Reifen: Wie stell ich es an, dass sich das mit der Kreditkartenregel ausgeht?? Im Moment ist da kein Platz zwischen Rahmen und Reifen...
Vielleicht liegt der Reifen auf einer breiteren Felgen etwas flacher auf?? Welche Reifen würdet ihr generell empfehlen? |
Anna, beim Hinterrad sollte im Ausfällen es eine Schraube sein mit der du den Abstand korrigieren kannst.
|
Zitat:
![]() Reifen: Spricht was gegen Conti TT? |
Ach so, danke!
Welche Modelle sollte ich bzgl. Auflieger ins Auge fassen? Den vom Captain genannten Sonic, Zipp Vulca, was noch? Ich werd mal schaun, ob ich hier lokal irgendwas kaufen / probieren kann. Oder falls jemand hier mitliest und was anzubieten hat - gerne! |
Ich würde das Hinterrad übrigens NICHT so dicht wie möglich ans Sitzrohr bringen. Erstens haften gelegentlich Steinchen am Reifen, die den Rahmen zerkratzen und auch bremsen, und zweitens ist ein sehr enger Spalt auch aerodynamisch suboptimal, da die Luft darin sowohl am rotierenden Reifen als auch am stehenden Sitzrohr "haften" will.
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:25 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.