triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Material: Bike (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=45)
-   -   Ultegra di2 nachrüsten (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=37563)

Bertl1983 25.10.2015 09:11

Ultegra di2 nachrüsten
 
Mahlzeit zusammen.
Ich will mich gerade übers nachrüsten ner di2 evtl ultegra informieren. Aber ich steh noch n bissl aufn schlauch was ich alles brauch.

Kurbel bremse usw wies in den sets is will/brauch ich ja ned...

Also wohl nur schaltung, umwerfer, kabel, akku mit lader und die aeroschalter oder?
Gibts das in der zusammensetzung auch iwo als set zu kaufen?

Hab mal wo gelesen das sich die di2 bei jeden schalten hinten und vorne selber synct, so das die kette nicht schleift. Damit gehört ja das halbjährliche schaltung einstellen lassen der vergangenheit an denk icb mal. Kann das die ultegra auch oder macht das nur die dura ace?


Danke schonmal für eure hilfe!

Bertl1983 25.10.2015 09:44

Beim simplon mr t eher interne od externe kabelführung?

longtrousers 25.10.2015 10:11

Zitat:

Zitat von Bertl1983 (Beitrag 1176688)
Beim simplon mr t eher interne od externe kabelführung?

Ich kenne mich beim simplon nicht aus, würde aber sagen, dass eine externe Kabelführung prinzipiell bei di2 etwas traurig ausschaut. Ich würde alles dran setzen, die Kabel intern zu verlegen.

time14 25.10.2015 12:50

schau mal ein paar Beiträge weiter unten...

Ich vermute die Ausgangssituation ist ähnlich:

http://www.triathlon-szene.de/forum/...ad.php?t=37540

feinkost 25.10.2015 14:12

Zitat:

Zitat von Bertl1983 (Beitrag 1176686)
schaltung, umwerfer, kabel, akku mit lader und die aeroschalter

Habe ich mir einzeln gekauft, Als Kabel haben mir zwei gereicht, davon brauchte ich nur die Kupplungen, verlängert dann mi Litze im Rahmen.
Insgesamt hat mich das Zeug ca. 350 € komplett gekostet.

Zitat:

Zitat von Bertl1983 (Beitrag 1176686)
Hab mal wo gelesen das sich die di2 bei jeden schalten hinten und vorne selber synct, so das die kette nicht schleift. Damit gehört ja das halbjährliche schaltung einstellen lassen der vergangenheit an denk icb .mal. Kann das die ultegra auch oder macht das nur die dura ace?

Die Ultegra macht das auch.

Bertl1983 26.10.2015 07:30

Ja da wär jetzt eben interessant was du alles gekauft hast, und vorallem wo, zu dem preis

Bertl1983 27.10.2015 08:39

Hat einer Erfahrung zu Di2 und Q-Rings? Da liest man ja genau so oft das es nicht funktioniert wie das es funktioniert.

mike-f10 27.10.2015 09:51

Der Umwerfer bei Di2 stellt sich automatisch, je nach Stellung des hinteren schaltwerks, nach. Du brauchst Schaltwerk, Umwerfer, Schalthebel, Akku, Junction, Verteiler und die entsprechenden Kabel (gibt es in verschiedenen Längen). Wenn alles verkabelt ist, ist es sinnvoll das ganze über USB am PC anzuschließen (Das USB- Ladegerät geht als Interface). Du musst natürlich voher der E-Tube Software von der shimano homepage laden und installieren. Die Software checkt alle Komponenten und du kannst die aktuelle SW auf alle Komponenten spielen. habe letztes Jahr ein Di2 System in mein Felt Da gebaut

tacis 27.10.2015 10:39

Zitat:

Zitat von feinkost (Beitrag 1176735)
Habe ich mir einzeln gekauft, Als Kabel haben mir zwei gereicht, davon brauchte ich nur die Kupplungen, verlängert dann mi Litze im Rahmen.
Insgesamt hat mich das Zeug ca. 350 € komplett gekostet.

Wo zahlt man denn 350 Euro für den ganzen Krempel?

Schaltwerk ~ 150 €
Umwerfer ~ 140 €
Schalthebel ~ 200 €

Da fehlen dann noch Lenkerendschalter, Batterie, Junction Box.

Bezugsquelle gerne per PN :Cheese:

der siggi 27.10.2015 10:53

Zitat:

Zitat von Bertl1983 (Beitrag 1177223)
Hat einer Erfahrung zu Di2 und Q-Rings? Da liest man ja genau so oft das es nicht funktioniert wie das es funktioniert.

Fahre die 10 fach Dura Ace Di2 mit Rotor Q-Rings, keine Probleme. Ganz im Gegenteil, hatte die Q-Rings erst an einem anderen Rad mit SRAM Red, da lies es sich m.M. nach nicht so gut schalten.

grünerflitzer 27.10.2015 12:19

Zitat:

Zitat von tacis (Beitrag 1177271)
Wo zahlt man denn 350 Euro für den ganzen Krempel?

Schaltwerk ~ 150 €
Umwerfer ~ 140 €
Schalthebel ~ 200 €

Da fehlen dann noch Lenkerendschalter, Batterie, Junction Box.

Bezugsquelle gerne per PN :Cheese:

Ich nehme an gebraucht über Foren und die eBucht

Bertl1983 27.10.2015 12:49

gegen was gebrauchtes funktionierendes hab ich persönlich ja nix.
Jetzt stellt sich aktuell nur noch die frage ob am Simplon ne interne od. nur externe Kabelverlegung geht. Einer sagt so einer so.

Tilly 27.10.2015 14:32

Hallo,
ich kenne den Simplon Rahmen nicht genau, aber wo sind die Schaltzüge denn jetzt verlegt?
Den gleichen Weg kann man auch für Strom nehmen.

Tilly

Bertl1983 27.10.2015 14:55

Schon innen, aber es geht da ja glaub ich um die Junction-Box die dann im inneren des rahmens oder unterhalb des tretlagers verlegt wird oder?

Bertl1983 11.11.2015 14:12

Ich bauch nochmal eure Hilfe.
Will mir meine Di2 Sachen ja einzeln teils gebraucht zusammenkaufen, will aber nix übersehen, bzw. muss mir ja sicher sein das der Plan aufgeht.

Möchte gern ne Ultegra 6870 aufbauen. -> Ich muss mal schaun, ob aufs Mr.T überhaupt ne 11er drauf geht...

Hab n HED Lenker am Bike, an dem sind die Bremshebel fest verbaut. Also brauch ich ja nur die beiden Aeroschalter (R671). Geht das ohne die STIs überhaupt, und brauch ich dann als vordere Junktion die SM-EW67-A-E oder SM-EW90-A oder gar beides???

Ansonsten steht folgendes auf der Einkaufsliste:

Schaltwerk + Umwerfer (Ultegra 11-fach)
Aeroschalter R671
Akku BTR1
Einer der beiden o.g. Kabelanschlüsse
Ladegerät BCR1
paar Kabel in untersch. Längen
Akkuhalter BMR2
Junction Box JC40 od. 41 (ob intern od. extern hald)

ggf. noch das D-Fly und das Diagnosegerät.

Das sollte eigentlich alles und das richtige sein oder?
Wenn einer von euch was von den Sachen los werden will, gern PN an mich.

sybenwurz 12.11.2015 01:20

Hier werden Sie geholfen.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:41 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.