triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Trainings-Blogs (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=35)
-   -   IRONMOM - Destination Schweden! (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=37464)

BunteSocke 13.10.2015 12:18

IRONMOM - Destination Schweden!
 
Hallo und GOD DAG :Huhu:

… auch ich bin nun zu einem Schluss gekommen: Kein Mensch braucht einen weiteren Blog… na, lassen wir das, vielleicht liest ja trotzdem jemand mit und gibt gelegentlich seinen Senf dazu.

Ich beginne einfach mal mit ein paar Infos zu mir: Bis zum Jahr 2009 war ich reine Läuferin. Rein freizeitmäßige Gelegenheitsläuferin. 2 – 3 x in der Woche habe ich gemütlich meine 10km Runde gedreht, wenn ich motiviert war, konnten es auch mal 13 werden. Intervalle? TDL? Crescendoläufe? Waren mir Fremdworte … und selbst wenn sie das nicht gewesen wären, ich wäre nicht auf die Idee gekommen, meinen entspannten Wohlfühlbereich zu verlassen. Nebenbei habe ich mehr oder weniger regelmäßig Krafttraining gemacht.

Für Mai 2010 kündigte sich dann unser erster Nachwuchs an und irgendwie packte mich Anfang 2011 erstmals das Gefühl: (so rein sportlich) irgendwie kann das doch noch nicht alles gewesen sein. Vielleicht die light-Version einer Midlife-Crises!? Hmmm… Gearbeitet habe ich zu dem Zeitpunkt noch nicht wieder und nur Windeln wechseln und den Nachwuchs bespaßen – :Nee: das war`s irgendwie noch nicht. Ich brauchte also ein Ziel! Nach einiger Zeit des Nachdenkens war das Ziel „einen Marathon laufen“ für würdig befunden und nach einer annehmbaren Vorbereitung stand ich dann im Oktober 2011 an der Startlinie eines kleinen Marathons im Wendland, den ich gefühlt recht entspannt und rundum happy nach 3:48:xx beendete.

Ich hatte Wettkampfblut geleckt und so folgten einige weitere Volksläufe, einschließlich 2 Marathons, bevor ich im Frühjahr 2012 zufällig eine Triathlon-Zeitschrift in die Finger bekam. Tenor der Zeitschrift: Triathlon kann jeder, ist ganz einfach, mach doch auch mal! … „Klar!“ dachte ich, Wettkampf-Luft hatte ich zwischenzeitlich ja geschnuppert und für gut befunden, auf der Suche nach neuen Herausforderungen war ich eh immer – also machte ich auch mal: Ich ging über den Sommer ein paarmal schwimmen, „tunte“ das damals ca. 20 Jahre alte MTB meines Mannes (ich hatte zu der Zeit kein eigenes Radl, und hatte wohl auch seit gut 10 Jahren auf keinem mehr gesessen), was in diesem Fall eigentlich nur bedeutete, dass ich überflüssigen Ballast, wie Klingel und Schutzbleche abschraubte, radelte gelegentlich mal ein paar Kilometer und stand, heiß wie Frittenfett, Anfang September 2012 an der Startlinie meiner ersten SD. Und was soll ich sagen???
Es war der Knüller!!!!!! Die 500 brustgeschwommenen Meter vergingen wie im Fluge, Radeln (natürlich immer noch mit dem ollen MTB meines Mannes) hat noch nie so viel Spaß gemacht und Laufen … ging halt eh irgendwie immer.
Mega-happy, nach gut 1:21 und als 20. von gut 120 Frauen erreichte ich das Ziel und war hoffnungslos infiziert…

2013 folgten dann einige Ods und eine MD, zwischenzeitlich auch mit meinem im Winter angeschafften RR, und vermehrt kraulschwimmend, da ich einen großen Teil des Winters damit verbrachte, zumindest die Grundzüge der Kunst des Kraulschwimmens zu lernen.

2014 stand eine weitere Babypause auf dem Plan. Nachwuchs Nummer 2 kam im Juli 2014, Anfang August hatte ich allerdings schon wieder die ersten Kilometer in allen drei Sportarten „auf der Uhr“. … das ganze sehr zum Leidwesen meiner Hebamme, die mich zu dem Zeitpunkt lieber bei der Rückbildungsgymnastik gesehen hätte :o
Ab Ende November nahm ich schon wieder an einigen Laufwettkämpfen teil und freute mich wie Bolle, als ab Mai endlich die Triathlon-Saison wieder begann und ich am letzten Maisonntag wieder in den damals nicht einmal 16°C „warmen“ O-See in Uelzen springen konnte!!!

Lange Rede kurzer Sinn, so zog also auch meine 2. „richtige“ Triathlon-Saison ins Land, in der mein Highlight die MD beim BerlinXL Triathlon Anfang August war. Die Bedingungen waren bestenfalls mäßig, um nicht zu sagen es waren über 30 kuschelige °C beim Rennen. Das hat mich aber interessanterweise kaum beeinträchtigt und sogar mit meiner mittelmäßigen Laufzeit von >2 Stunden habe ich noch einige MitstreiterInnen überholen können, die eigentlich so aussagen, als könnten sie unter „normalen“ Bedingungen deutlich schneller Laufen als ich. Ich finishte dort in 5:34:xx und wurde zu meiner großen Freude 5. von über 50 gestarteten Frauen.
Als Saisonabschluss 2015 folgten noch eine OD und der Urbanathlon Anfang September in HH, ein Event, das mal wieder (nach meinen Teilnahmen in 2011 und 2012) der Ober-Knüller-Hammer war und mit Sicherheit nicht das letzte Mal mit mir stattgefunden hat.

So – und nun genieße ich meine Off-Season. Mit deutlich reduziertem Sport, jeder Menge Schokomandeln, Lebkuchen, Dominosteinen & Co. …

Start meiner neuen Saison wird der Beginn des Winterpokals am 2.11. sein.

Mein Ziel 2016 ist meine erste Langdistanz, der IM in Kalmar/Schweden, am 20.08.2016.
Ich bin angemeldet und hoch motiviert.

Über mein geplantes Training … kann ich noch nicht viel schreiben, denn viel ist noch nicht geplant. Ich hasse Pläne. Trainingspläne. Das letzte Mal, als ich versucht habe, nach einem zu trainieren (für einen Marathon 2012), habe ich den Plan nach gut 1,5 Wochen „in die Tonne getreten“, bin wieder nur mit grober Struktur aber überwiegend nach Lust und Laune gelaufen. Trainingspläne engen mich ein und nehmen mir viel Spaß am Training, deswegen habe ich noch nicht zu Ende gedacht, wie ich das Training für Schweden so angehen werde…

Was könnte sonst noch interessant sein?

Meine Stärke ist wohl klar das Radeln. Meine längsten Trainingsfahrten bisher waren 50 km lang, mehr als 2x wöchentlich bin ich kaum geradelt. Oftmals habe ich nur eine Tour mit dem Crosser gedreht mit unserem kleinen Nachwuchs im Hänger hintendran. Meine Jahreskm bisher: lumpige 2600… Ich trainiere Radfahren ziemlich ungerne, insbesondere draußen, und bin daher auch durchaus mal bei 25°C und Sonnenschein auf meiner geliebten Rolle zu finden. However – mit diesen vergleichsweise wenig Radkm bin ich bisher ziemlich flott unterwegs gewesen und würde sagen: mit ein bisschen gutem Willen, ein paar mehr Km und vielleicht mal ein paar Intervallen (habe ich bisher nie gemacht :o ) oder so geht da bestimmt noch was.

Schwimmen?!? Nicht rekordverdächtig aber mittlerweile halbwegs solide. Wenn man erst mit 35 anfängt kraulen zu lernen… Auf `ner OD schaffe ich die 1500 m mittlerweile meistens unter 30 Minuten und fühle mich dann idR noch ganz gut.

Laufen: war mal besser, wird es hoffentlich auch wieder. 2014 habe ich mich zunächst mit einer Plantarfasciitis herumgeschlagen, dann mit einer zickenden Achillessehne… im Moment ist aber alles brav, ich hoffe, das bleibt so.

Ich mache recht regelmäßig (und gerne!!!) „sonstiges“ Training, also mal reines Krafttraining, mal Crossfit, Freeletics oder was ähnliches. Das möchte ich auch mindestens zweimal wöchentlich beibehalten.

Ach ja, meine Schwächen möchte ich natürlich keinem unterschlagen… Nutella ist zum Beispeil eine, meine Wechsel eine weitere. Mein Mann sagte neulich nach einem Triathlon mal zu mir: „Die anderen sehen so aus, als würden sie sich auch beim Wechseln beeilen!“ ääääähm… ICH LIEBE IHN :liebe053:!!! Aber das ist bei einer LD vielleicht nicht die entscheidende Disziplin.

… und noch ein weiteres, nicht gerade beliebtes Thema bei mir (wie in den letzten Zeilen auch schon mal angeklungen…), ist die Ernährung… und mein Gewicht. Bei einer Größe von gerade mal 1,60 schleppe ich meistens knappe 60 kg mit mir rum. Recht muskulös, aber trotzdem zu viel. In Schweden würde ich gerne mit unter 56 kg am Start stehen…

Ich werde in diesem Blog also mehr oder weniger regelmäßig aber immer mal wieder über meinen Weg zur ersten LD berichten.
Das Ziel: Da es mein „erstes Mal“ ist natürlich ankommen!
Allerdings darf es gerne sub 12 werden.
1:20 Schwimmen, 6h Radeln, gut 4h laufen plus Wechselzeit halte ich mal ganz naiv für machbar.
Jaaaa, in einem anderen Thread kam auch einmal kurz die Sprache auf Hawaii… dazu würde ich sagen: „I have a Dream“ und „siehe Signatur“ :Blumen: . Mein Spagat zwischen Job, Family und Sport wird sicherlich oftmals Thema hier werden. Und wer Fragen hat – immer her damit – ich werde sie natürlich nach bestem Wissen und Gewissen beantworten.

Ich hoffe hier auf einen spannenden Blog, jede Menge Motivation, Feedback, gerne auch mal etwas „Gegenwind“ von Euch, spätestens dann, wenn ich das Radtraining oder meine Family mal wieder zu stiefmütterlich behandele und natürlich:
JEDE MENGE SPASS!!!

Das erstmal bis hier –
Viele Grüße und HEJ Då

Franzi

Duafüxin 13.10.2015 12:25

Hi Franzi, :Huhu:

da les ich mal mit.
Was schlaues schreiben werd ich kaum, da ich null Plan vom Triathlon hab.
Blöde Kommentare kann ich aber ;)

Kalle Anka 13.10.2015 13:07

Hej Franzi,

gute Wahl, Südschweden ist für Triathlon geradezu ideal (kaum Autoverkehr, lange Tage im Sommer, Freiwasser ohne Ende). Lycka till!

Hefeweizen 13.10.2015 13:25

Moin IRONMOM:Huhu: ,

da lese ich gerne mit und nicht nur weil wir beim Winterpokal in einem Team zusammen stehen. :Blumen:

Ich bin gespannt, wie du alles unter einen Hut bekommst. Ich bin selber Vater von einem kleinen Sohn, Nr. 2 kommt im März, und mein Herz schlägt für Nutella.

Aus welcher Ecke Deutschlands kommst du denn? Deinen Wettkämpfen zu Folge tippe ich auf Norddeutschland, Lüneburg oder so. Wie weit liege ich mit meinem Tipp daneben?:Lachanfall:

Viele Grüße

Gerrit

Mavicomp 13.10.2015 13:46

Hey Franzi,

ich wünsche Dir ganz viel Erfolg in der Vorbereitung. Ich bin dieses Jahr beim IM Schweden gestartet. Das ist saucool da. Wenn ich Dir einen Tipp geben darf, nimm Dir eine Pension oder ähnliches auf Öland. Da ist es wunderschön, friedlich und Erholung pur. Wenn Du sonst noch Fragen hast, gerne auch zum Rennen in diesem Jahr, schreib mich einfach mal an.

Ansonsten -wie gesagt- gutes Training und ich lese gespannt mit!

Gruß
Markus

FMMT 13.10.2015 13:54

Vielversprechender Anfang:Blumen:
Ob Nutella eine Schwäche ist, wäre ich mir nicht sicher.:Lachen2:
Bei mir klappt es jedenfalls mit dem täglichen Kuchen im Ziel einwandfrei:liebe053:

jannjazz 13.10.2015 14:21

Zitat:

Zitat von BunteSocke (Beitrag 1171512)
... vielleicht sollte ich doch darüber nachdenken, einen Blog zu schreiben... ist bestimmt manchmal recht unterhaltsam ;) :Cheese:
Zitat:

Zitat von jannjazz (Beitrag 1171518)
Joah...

Training und Kinder, mit und ohne Ziel Quali, z.B.


Ich beanspruche für mich den Titel des unehelicher Vater des Blogtitels! Das abonniere ich mal, ist schließlich mein Lieblingsthema. Zum Radeln draussen kann ich Dir einen Tip geben: mache es Dir geographisch und kulturhistorisch interessant. Denke darüber nach, wo Du vorbeikommst - bevor du losfährst!

Viel Glück auf Deinem Weg.

captain hook 13.10.2015 14:42

Mit Deinem Traumziel hast Du die Latte hochgelegt. Ich kenne einige Teilnehmer die mit dir auf der Strecke waren bei der MD. Ich lehne mich mal aus dem Fenster... da wirst Du in allen Disziplinen deutlich zulegen müssen. Was andererseits natürlich nicht auszuschließen ist, wenn der Zug erstmal richtig ins Rollen gekommen ist.

Das draußen fahren bei vielen Triathlen nicht zur Stärke gehört ist unter Radsportlern ja legendär. ;-) Ich würde so früh wie möglich anfangen ich daran zu gewöhnen. Weil auf der Rolle ists nicht wie in echt. ;-) Da hilft Dir spätestens dann, wenn halt keine Laborbedingungen herrschen. Dafür musst Du wissen wie sich Wellen, Hügel, Gegen- und Rückenwind anfühlen und was man da so machen muss wenn man zügig von a nach b kommen will.

Ich bin jedenfalls sehr gespannt. Spass scheinst Du jede Menge zu haben, und das ist auch gut so. :liebe053:

mopson 13.10.2015 16:32

Hej Bunte Socke,

Schweden ist cool. einfach machen!!

Hatten av och lycka till !!:Blumen:

BunteSocke 13.10.2015 16:46

Hallo Allerseits und willkommen in meinem Blog! Ich freue mich total, dass hier tatsächlich schon recht reges Treiben herrscht ... und werde mich bemühen, Euch in nächster Zeit nicht allzu doll zu langweilen!!!

Zitat:

Zitat von Duafüxin (Beitrag 1173663)
Hi Franzi, :Huhu

da les ich mal mit.
Was schlaues schreiben werd ich kaum, da ich null Plan vom Triathlon hab.
Blöde Kommentare kann ich aber ;)

He, das ist doch super!!!
Blöde Kommentare sind natürlich genauso gerne gesehen wie alle anderen ... und ob ich tatsächlich viel Plan von Triathlon habe, sei mal dahingestellt... ;-o manchmal reicht es einfach, wenn man so tut als ob und sein Nichtwissen mit schlauen Sprüchen oder blöden Kommentaren kompensiert *undDuckUndWech*

Zitat:

Zitat von Kalle Anka (Beitrag 1173669)
Hej Franzi,

gute Wahl, Südschweden ist für Triathlon geradezu ideal (kaum Autoverkehr, lange Tage im Sommer, Freiwasser ohne Ende). Lycka till!

Tack!!!

Zitat:

Zitat von Hefeweizen (Beitrag 1173680)
Moin IRONMOM:Huhu ,

da lese ich gerne mit und nicht nur weil wir beim Winterpokal in einem Team zusammen stehen. :Blumen

Ich bin gespannt, wie du alles unter einen Hut bekommst. Ich bin selber Vater von einem kleinen Sohn, Nr. 2 kommt im März, und mein Herz schlägt für Nutella.

Aus welcher Ecke Deutschlands kommst du denn? Deinen Wettkämpfen zu Folge tippe ich auf Norddeutschland, Lüneburg oder so. Wie weit liege ich mit meinem Tipp daneben?

Viele Grüße

Gerrit

*DaumenHooooch*, ich sehe schon, wir verstehen uns irgendwie *froi*
Ach ja, Du liegst ca. 50 km daneben :Cheese:


@Markus, auf Dein Angebot weiterer Infos komme ich in nächster Zeit gerne zurück, vielen dank dafür!!! Ich schreibe Dich dann mal an!



Zitat:

Zitat von FMMT (Beitrag 1173693)
Vielversprechender Anfang:Blumen:
Ob Nutella eine Schwäche ist, wäre ich mir nicht sicher.:Lachen2
Bei mir klappt es jedenfalls mit dem täglichen Kuchen im Ziel einwandfrei:liebe053

Huhuuu, und schön, dass Du hier bist!!! Tja, das mit dem Nutella wird sich zeigen, bisher bin ich auch mit reichlicher Nutella-Dosis recht gut voran gekommen, so für meinen Geschmack, ich hätte halt nur gerne noch ein paar kg weniger, in der Hoffnung, dass das Laufen dann etwas einfacher wird ;-((

Zitat:

Zitat von jannjazz (Beitrag 1173703)
Ich beanspruche für mich den Titel des unehelicher Vater des Blogtitels! Das abonniere ich mal, ist schließlich mein Lieblingsthema. Zum Radeln draussen kann ich Dir einen Tip geben: mache es Dir geographisch und kulturhistorisch interessant. Denke darüber nach, wo Du vorbeikommst - bevor du losfährst!

Viel Glück auf Deinem Weg.

Das mit dem Titel ist gebongt :cool:
Zu dem Radeln ... tja, ich stehe nicht so auf kulturhistorisch ... oder gibt es hier in der Nähe zum Beispiel ein Nutella-Museum?!?
Als ich in meiner zweiten Schwangerschaft war, bin ich auf meiner Rolle die "Tour de Franci" gefahren. Über Google Earth ging es vom Grand Canyon aus über Las Vegas, Hollywood, an der Küste lang bis nach San Francisco. Ziel: Die Golden Gate Bridge. Das war super, da hatte ich motivationstechnisch keine Schwierigkeiten, aber war halt auch nicht draußen... :(

Zitat:

Zitat von captain hook (Beitrag 1173707)
Mit Deinem Traumziel hast Du die Latte hochgelegt. Ich kenne einige Teilnehmer die mit dir auf der Strecke waren bei der MD. Ich lehne mich mal aus dem Fenster... da wirst Du in allen Disziplinen deutlich zulegen müssen. Was andererseits natürlich nicht auszuschließen ist, wenn der Zug erstmal richtig ins Rollen gekommen ist.

Das draußen fahren bei vielen Triathlen nicht zur Stärke gehört ist unter Radsportlern ja legendär. ; -) Ich würde so früh wie möglich anfangen ich daran zu gewöhnen. Weil auf der Rolle ists nicht wie in echt. ; -) Da hilft Dir spätestens dann, wenn halt keine Laborbedingungen herrschen. Dafür musst Du wissen wie sich Wellen, Hügel, Gegen- und Rückenwind anfühlen und was man da so machen muss wenn man zügig von a nach b kommen will.

Ich bin jedenfalls sehr gespannt. Spass scheinst Du jede Menge zu haben, und das ist auch gut so. :liebe05

Ach Captain, ich freue mich ja, dass es Dich auch in meinen Blog verschlagen hat *soifzzz*
Ich mag auch Deine ehrlichen und direkten Kommentare... und - jaaaaaaaa - ich freue mich total, wenn Du öfters mal vorbei schaust... :Blumen:
Mittlerweile fahre ich ja immerhin schon mit Klickpedalen... vielleicht habe ich ja irgendwann sogar Spaß am Draußenfahren...

Das mit dem Zulegen... sollte kein Problem sein bei meinem Nutella-Konsum ... ach nee, es ging ja um Schwimmen, Laufen und Radeln... ich arbeite dran und mindestens beim Radeln sollte da auch mit etwas gezielterem Training noch Potential sein...

BunteSocke 13.10.2015 16:53

Zitat:

Zitat von mopson (Beitrag 1173735)
Hej Bunte Socke,

Schweden ist cool. einfach machen!!

Hatten av och lycka till !!:Blumen:

Au mann, ich musste gerade erstmal googeln :o

Nu hab ich`s :Cheese:

Also auch Dir: Vielen Dank!!! :Blumen:

Ulmerandy 13.10.2015 18:01

Hallo Franzi,

auch werde hier sicher mitlesen - schliesslich ist meine Premiere auf der LD ja uch noch nicht so lange her.
Und nach einer sehr gelungenen Premiere 2013 und einem total verkorksten 2. Versuch in Roth sollte es 2016 eben wieder deutlich entspannter klappen. Wobei gerade die Off-Season-Unlust bei mir voll zuschlägt und auch die äußeren Umstände sich bis zum Start des WP (den ich immer auch als PrePrep-Start nutze) noch deutlich verbessern sollten.

Da ich ja meinen eigenen Blog führe freue ich ich schon auf einen regen Austausch.

Viele Grüße

Andy

Spanky 13.10.2015 22:34

Aloha,

ich kann dir aus erster Hand berichten, dass es am Samstag hier jede Menge Ironmom's gab. Von daher: Anything is possible ;)

Viel Spass und Erfolg bei deinem Vorhaben! :Blumen:

Alteisen 14.10.2015 09:44

Ich habe das Gefühl, Spanky will nächstes Jahr wieder aus Hawaii berichten...

Spanky 14.10.2015 10:11

Zitat:

Zitat von Alteisen (Beitrag 1173902)
Ich habe das Gefühl, Spanky will nächstes Jahr wieder aus Hawaii berichten...

O:-)

BunteSocke 14.10.2015 12:42

Hereinspaziert und mitgemacht!
Hallo Andy und Aloha Spanky, schön, dass Ihr hier seid :Huhu: und vielen Dank für Eure motivierenden Worte!
Herzlich willkommen Alteisen!


Heute gibt es zunächst mal eine kleine Zusammenfassung der Trainings meiner letzten Tage. Alle nach wie vor recht „planlos“, spaßorientiert, aber, dem Muskelkater von gestern und heute nach zu urteilen, total wirkungsvoll…

Am Sonntag gings um 7.00 Uhr bei gewöhnungsbedürftigen – 0,2 °C los: gut 2 km Laufen, zu einem der Lieblingsspielplätze meiner großen Tochter. Dort: 10 Klimmzüge, 10 Splitlunges/Bein (so gehüpfte Ausfallschritte! Ich habe sie immer „gesprungene Ausfallschritte“ genannt, bei Freeletics heißen sie halt „Splitlunges“ und da sich das viel qualifizierter anhört, habe ich das einfach mal übernommen) und 10 Spidermanliegestütze. Dann eine Runde von ziemlich genau 2 km gelaufen, wieder zum Spielplatz zurück. Wieder 10 Klimmzüge, 10 Splitlunges/Bein, 10 Spidermanliegestütze. Wieder 2 km gelaufen, wieder 10…….
Am Ende hatte ich 5 „Spielplatzrunden“ und insgesamt gut 13 km auf der Uhr und war pünktlich zum 2. Frühstück und bestens gelaunt wieder zu Hause.

Montag: etwas warmradeln auf der Rolle. Ich wollte „Sightseeing“ machen, aber leider hat die Technik mal wieder nach einer Weile den Dienst quittiert. Sch*i*s-Technik… Also die Software. Wenn alles funktioniert, ist das Paket Rolle, PC, Software ja echt super, funktioniert aber leider nicht immer… na, lassen wir das.

Anschließend habe ich dann mal wieder mit „Aphrodite“ den Kampf aufgenommen – und was soll ich sagen? Kennt Ihr den Hasen aus der Duracell-Werbung??? So habe ich mich gefühlt!!! Es lief… und lief… und lief :-B-( ! Ja, es war anstrengend, ich habe geflucht und geschwitzt wie in der Sauna und mein Mann hat mir regelmäßig mitleidige Blicke zugeworfen, aber … es lief :-B-( Ich war quasi total im "Hasenmodus"... Nach 24:47 hatte ich „Aphrodite“ besiegt, fast 5 Minuten schneller(!!!) also noch vor knapp 4 Wochen, und war stolz wie Bolle.

Gestern bin ich nur eine kleine Runde (gut 10 km) gemütlich, das ist bei mir so ca. 6er Schnitt, gelaufen. Start war 6.10 Uhr, es war mal wieder um die 0°C, aber was solls, irgendwie macht es ja glücklich ...

Eben gerade habe ich mich mal wieder etwas auf der Rolle warmgeradelt, dann 5 Runden "San Antonio" gemacht und anschließend noch eine 5km Laufrunde gedreht. Nicht schnell, dafür aber 3x meinen Lieblingsberg hoch, der mit ca. 350m nicht sonderlich lang ist, an seinem oberen Ende wird allerdings vor 10% Steigung gewarnt. Ein toller Berg, den ich auch schon das eine oder andere Mal Radelnd mit "Anhang" besiegt habe :Cheese:

Donnerstag möchte ich auf jeden Fall mal wieder zum Schwimmtraining. Schwimmen vernachlässige ich im Moment ziemlich, ärgere mich regelmäßig, dass es immer mühsamer wird und das erhöht meine Motivation natürlich nicht. So what, ab November wird alles besser ;)

Ach, "San Antonio" bedarf wohl noch einer kleinen Erklärung... - später, ich muss mich nun erstmal um den Nachwuchs kümmern :Cheese:

BunteSocke 14.10.2015 23:40

Also, ... San Antonio,... Miami, Las Vegas (by the way, meine unangefochtene Lieblingsstadt), LA,... sind meine FRAbata-Workouts :Blumen:
Ich mag ja Freeletics, Crossfit etc., liebe aber insbesondere Übungen mit "Spielsachen", z.B. mit Kettlebells, Medizinbällen, Springseil (ääääähm, zu neudeutsch wohl "Speedrope", oder :confused:, zumindest glaube ich, dass ich meines damals als solches gekauft habe).
Freeletics ist ja bekanntlich komplett ohne Geräte, von einer Klimmzugstange mal abgesehen, und auch bei den "Crossfit-Ladies" sind solche Übungen für meinen Geschmack oft etwas zu sparsam dosiert... und da habe ich halt nachgearbeitet :Cheese:. Mittlerweile habe ich mir gut 20 FRAbata-Workouts "gebastelt", alle benannt nach US-Cities :cool:, die aber im Großen und Ganzen durchaus im Crossfit- und Freeletics-Style aufgebaut sind ;)
Falls es wen interessiert, liste ich gerne mal welche genauer auf :Blumen:

Hefeweizen 15.10.2015 07:02

Zitat:

Zitat von BunteSocke (Beitrag 1174091)
Falls es wen interessiert, liste ich gerne mal welche genauer auf :Blumen:

Mich interessiert es.:Huhu: Ich habe noch nicht das Richtige für mich gefunden und schaue gerne mal über den Tellerrand hinaus.

Ich trainiere zu hause gerne mit der Langhantel, v.a. die Grundübungen. Im Laufe der Saison wird es mir meist zu viel. Dieses Jahr habe ich im Sommer die Workouts von fasttwitch absolviert und hat mir ganz gut gefallen.

BunteSocke 15.10.2015 18:41

FRAbata
 
God Dag Hefeweizen :Huhu:
und natürlich wer hier auch immer sonst noch so mitliest :8/

*Trommelwirbellllll*, hier kommt nun neu, exklusiv und nur für Dich eine kleine FRAbata-Einführung :Cheese:

Zunächst 4 Beispielworkouts:

1. LOS ANGELES

100 Kettlebellswings (das Gewicht wird nach Tagesform festgelegt)
100 so in Situp-Position einen Medizinball rechts und links abwechselnd auf den Boden tippen
100 Kniebeugen

2. LAS VEGAS

20 x einen Medizinball vom Boden nach oooooben und wieder runter (hat bestimmt auch einen professionelleren Namen...)
20 Climbers/Seite
20 Kettlebellswings
20 Liegesütze mit je einer Hand auf einem Medizinball
20 Splitlunges/Bein

Hier lege ich einfach die Rundenanzahl, die ich machen möchte, spontan fest und nehme die Zeit.

3. Zum Beispiel bei DALLAS lege ich vorher eine Zeit zwischen 20 und 45 Minuten fest und versuche in dieser Zeit möglichst viele Runden zu schaffen:

20 Kettlebellswings
20 WallBallShots (einen Medizinball gegen die Wand werfen)
20 Dips
600m laufen (die 600m einfach, da es bei uns einmal um den Block ist)

4. Bei zum Beispiel LITTLE ROCK lege ich vorher ebenfalls eine Rundenzahl fest, jede Übung mache ich dann 2 Minuten, notiere die geschafften Wdh und mache 15 sec Pause.

- Liegestütze wieder mit je 1 Hand auf dem Medizinball
- Seilspringen (Speedropeskipping :confused: )
- Splitlunges
- Klimmzüge
- Situp-Position mit Medball-tippen, s.o.

So in dieser Art halt. Alles nach einem bekannten Prinzip aber eben etwas auf mich angepasst. Wobei (gerade bei den Übungen mit Gewichten, welcher Art auch immer), der Fokus klar NICHT auf Geschwindigkeit liegt sondern darauf, die Übungen sauber auszuführen!
Wie gesagt, eben deutlich abgestimmter auf meine "Vorlieben". Viele Freeletics-Übungen finde ich einfach doof (Jumps, High-Jumps, JumpingJacks...) und wenn ich bei Freeletics oder auch Crossfit was vonn 100 Pullups am Stück lese, dann kräuseln sich mir berbeits die Nackenhaare und ich kann mir direkt einen halben Tag frei nehmen, um diese überhaupt zu schaffen, da ich max. 50 mit vertretbarem Pausenaufwand schaffe, dann aber auch an den darauf folgenden Tagen arge Probleme schon bein Zähne putzen habe... :o

Tätääääää, abschließender *Trommelwirbel*
Noch Fragen? :Cheese:

BunteSocke 15.10.2015 20:48

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Das...
Anhang 31817
sind übrigens Teile meiner Spielzeugsammlung :Cheese: :Cheese: :Cheese:

Hoppel 15.10.2015 21:03

Zitat:

Zitat von BunteSocke (Beitrag 1174340)
Das...
Anhang 31817
sind übrigens Teile meiner Spielzeugsammlung :Cheese: :Cheese: :Cheese:

Das kenn ich, hier fliegt auch jede Menge Zeugs rum, incl LH mit Rack, Klimmzugstangen, Ringe, C2 und was man so braucht ist schon eine super Ergänzung zum normalen Training.
Bin auch am Montag mal wieder eingestiegen und will es nächstes Jahr versuchen die Einheiten das ganze Jahr zu integrieren.

Viel Spaß auf deinem Weg nach Schweden :Blumen: da lese ich doch gerne mit

BunteSocke 16.10.2015 11:41

Hallo Hoppel, vielen Dank fürs Daumen drücken und schön, dass Du hier bist :Huhu:


So, entgegen meiner Planung bestand meine einzige "sportliche Betätigung" gestern darin, einen Großteil des Vormittags unsere große Tochter (die ausnahmsweise den Kindergarten schwänzen durfte:cool: ), im Schwimmbad durch die Gegend zu werfen, mit ihr "um die Wette" zu tauchen und möglichst elegante Unter-Wasser-Handstände (oder wie war noch die Mehrzahl von Handstand:confused: ) zu machen. Sehr zu meiner Freude ist sie eine begeisterte "Wasserratte" und schwimmt auch für ihr Alter schon recht ordentlich (hat immerhin vor den Sommerferien mit gerade mal 5 ihr Bronze gemacht!).Zum Schwimmmen hatten wir aber beide keine Lust, da wir dazu in das große kalte Becken hätten wechseln müssen...

Das abendliche Schwimmtrainig habe ich spontan ausfallen lassen, ich konnte mich einfach nicht mehr aufraffen...
Dafür habe ich um 20.30 Uhr im Bett gelegen und sehr zum Leidwesen meines Mannes gegen 21.00 geschlafen :o
Allerdings stand ich zum Ausgleich heute früh bereits um kurz vor halb 7 voller Tatendrang und gemeinsam mit einer Horde älterer Herrschaften vor dem Schwimmbad und habe dann tatsächlich 3000m in unterschiedlichen Lagen und wechselndem Tempo hinter mich gebracht!
Die besagten "älteren Herrschaften", allesamt natürlich regelmäßige Stammschwimmer, die meistens seelenruhig gemächlichst rückenschwimmend oder paarweise brustschwimmend und dabei quatschend die einzige Schnellschwimmerbahn blockieren und sich dann darüber aufregen, wenn man ihnen "in die Quere kommt", hatten heute echt ein Einsehen mit mir!!! Wir waren maximal zu dritt auf der Bahn, ein Herr davon, der sogar etwa in meinem Tempo schwamm. ... also nicht, dass ich so wahnsinnig schnell wäre, aber die morgendlichen Seniorenschwimmer sind halt in der Regel einfach noch langsamer :Cheese:
Dafür, dass ich seit einigen Wochen maximal einmal in der Woche schwimme, hat es sich sogar ganz gut angefühlt, aber wie gesagt, ab November wird alles besser... à propos besser werden, für mein tolles Schwimmen habe ich mich erstmal mit einer halben Tüte schokoüberzogener Weihnachtsmacadamianüsse belohnt...:(

Am Wochenende möchte ich wieder mehr laufen, gerne, wie letztes Wochenende auch, noch einmal in Kombination mit irgendwelchen Spielplatz-Spielereien,... mal schauen, was draus wird...

BunteSocke 19.10.2015 13:54

So, zunächst mal ein kurzer Rückblick auf die vergangene Woche:

Schwimmen: 1x. (3000m). Hmmm, zu wenig. Nächste Woche schaffe ich hoffentlich mehr.
Radeln: 2x (insgesamt 1:15 und lumpige 31,3 km) auf der Rolle, hmmmmmmm, auch nicht wirklich überzeugend… aber immer, wenn irgendwo noch Verbesserungspotential ist, ist das ja auch eine gute Sache, macht Freude, wenn man dann was verbessert hat, und das sollte bei gut einer geradelten Stunde in der Woche locker machbar sein :Cheese:
Laufen war okay: 4x gelaufen, insgesamt gut 36 km in etwa einem 6er Schnitt.
Alternativsport“: mit knapp 2 harten Stunden auch ausreichend und mit jeder Menge Spaß.

… macht insgesamt gut 8 Stunden und ist „im Grünen Bereich“.

Das Wochenende bestand gefühlt ausschließlich aus Essen, Keksen backen (jaaaa, man muss ja für Weihnachten schon mal üben :Lachanfall: ) und den kleinen Nachwuchs im Zaum halten. Mann, kann so`n Zwerg anstrengend sein: klettert überall drauf, zerreißt munter alles, was sie in die Finger bekommt und räumt alles aus, was geht … und es geht viel… und zu allem Überfluss ist unsere Tagesmutter nächste Woche im Urlaub… die Woche droht anstrengend zu werden, kann ich eigentlich gleich unter „Hochleistungssport“ verbuchen…

Ach ja, etwas „normalen“ Sport habe ich natürlich am Wochenende doch gemacht – am Samstag erst zwei Runden "Santa Barbara" (mit zum Beispiel viiiiilen Liegestützen…), dann ca. 5,5 km gelaufen und anschließend noch eine Runde "Santa Barbara". Ging Kinder-technisch nicht anders, macht aber nix. Bin ja flexibel :Huhu:

Gestern: ein lockeres gut 15 km Läufchen mit ein paar kurzen Sprints. Kürzer als 10 Sekunden, dafür echt schnell. Also für meine Verhältnisse schnell. Für viele hier vermutlich eher Jogging-Tempo, aber für mich hat es sich angefühlt fast wie fliegen. Also, ich habe es so ähnlich versucht, wie ich es aus unserem neuen Grundlagenaufbauthread gelernt habe… ich hoffe, ich habe das einigermaßen richtig verstanden. Und, tja, was soll ich sagen!? Zwischendurch habe ich mich, ich gestehe, mehrfach gefragt, wozu so`n Quatsch eigentlich gut ist. Habe ich noch nie gemacht, noch nie gehört, dass man so kurz sprinten soll, hätte ich auch nicht wirklich einleuchtend gefunden. Also ob ich das heute so einleuchtend finde, sei mal dahingestellt. Und was der Bauer nicht kennt, das frisst er ja eigentlich sowieso nicht. Aber was solls, ich bin ja auch offen für Neues. However – lange Rede, kurzer Sinn, mittlerweile fühlen sich meine Oberschenkel an, als hätte ich gestern den Mt. Everest bestiegen, Teile des Muskelkaters sind möglicherweise Nachwirkungen von zahlreichen Lunges am Samstag, aber der Rest!?!?
Fazit: Das mit den kurzen Sprints war auf jeden Fall mal was Anderes, was Anderes und etwas Abwechslung ist immer prima und die Sprints werden im Laufe der nächsten Woche wiederholt,… sobald die Beine sich dazu wieder in der Lage fühlen, und dann sehen wir mal weiter :cool:

BunteSocke 19.10.2015 14:23

Sodele, da ich mir ja letzte Woche vorgenommen hatte, etwas mehr zu schwimmen, dachte ich, heute wäre ein guter Tag direkt damit anzufangen :Cheese:

Also bin ich heute Vormittag gleich von der Arbeit aus zum Schwimmbad gefahren. Da das Bad aber dummerweise erst um 10.00 Uhr aufmacht und ich, wenn ich direkt von der Arbeit hinfahre (erst nach Hause lohnt sich nicht, Schwimmbad ist quasi auf dem Weg), schon gegen 9.15 dort bin, dachte ich, ich könnte auch die 45 Minuten bis um 10.00 Uhr sinnvoller nutzen, als mit den vieeeeelen, viiiiiielen anderen Leuten vor der Kasse darauf zu warten, dass es endlich los geht… Also gesagt, getan, hatte ich mich schon auf der Arbeit in meine Sportsachen gepellt und habe dann in dem Park, gegenüber vom Schwimmbad, ein kleines Warmmachprogramm gemacht: Liegestütze, Kniebeugen (normale und einbeinige, mit einem Fuß auf einer Bank), Spidermanliegestütze, Dips auf einer Bank, umgekehrtes Rudern auf einer Luxusvariante von Fahrradständer…
Das ging prima, werde ich mit Sicherheit bei nächster Gelegenheit wieder so machen!!! :Blumen:

Aaaaaber… die vorbeikommenden Leute waren echt spannend, die Blicke von mitleidig und amüsiert bis hin zu höchst interessiert. Manche haben so krampfhaft versucht wegzuschauen, dass es für mich schon wieder total lustig war. Insbesondere ein etwas älterer Herr, der vermutlich seinen Montag-Morgen-Spaziergang gemacht hat, hat mich eine Weile höchst interessiert beobachtet, wirkte in seinem Fall aber eher sympathisch :Lachen2:. Was solls – wenn meine Kinder komische Sachen machen, die aber in die Kategorie „tut nicht weh und ist nicht gefährlich“ fallen, ist doch meistens alles gut – und so irgendwie auch mit dem älteren Herren:Blumen:

Das anschließende Schwimmen war nix Besonderes, aber ich bin geschwommen. Etwas Technik, etwas Tempo, etwas rumgedödelt. 3000m in 1:15.
Off-Season halt :Huhu:

Morgen geht es weiter. Womit – mal schauen, was Familientechnisch so drin ist, vermutlich werde ich aber mit einer morgendlichen Laufrunde beginnen … und es dann einfach dabei belassen :Cheese:

FMMT 19.10.2015 18:17

Tja, mit was man andere erfreuen kann:Cheese: .
Schöne Berichte :Blumen:

trina 19.10.2015 20:50

Was arbeitest du denn wenn 9:15 nach der Arbeit ist?

Hefeweizen 19.10.2015 21:26

Ich kann gar nicht verstehen, warum du so lange mit einem Blog gewartet hast. Deine Beiträge lassen sich wunderbar lesen und amüsant sind sie obendrein. :Blumen:

Ab nächster Woche geht es aber mehr aufs Rad:Peitsche: :quaeldich: :Holzhammer: :Lachen2:

Viel Spaß weiterhin!

BunteSocke 21.10.2015 10:43

Zitat:

Zitat von FMMT (Beitrag 1175273)
Tja, mit was man andere erfreuen kann:Cheese: .
Schöne Berichte :Blumen:


*Blumen für Dich*!!! Vielen Dank!!!
Das mit dem Erfreuen sehe ich auch so, und schön, wenn es manchmal noch so einfach ist. ... wo doch heute ein Kindergeburtstag unter 4 Jahrigen schon uncool ist, wenn er nicht ein ausgeklügeltes Motto hat, es nicht abends ein Drei-Gänge-Menü, das mindestens drei Sternen würdig ist, gibt und das ganze nicht mindestens ein halbes Monatsgehalt kostet :confused:

Zitat:

Zitat von trina (Beitrag 1175310)
Was arbeitest du denn wenn 9:15 nach der Arbeit ist?

Ich arbeite derzeit in einer Einrichtung mit Behinderten und mache dort Nachtbereitschaftsdienste. Daher die etwas ungewöhnlichen Arbeitszeiten, die halt den „Luxus“ mit sich bringen, um 9.00 Uhr Feierabend zu haben.


Zitat:

Zitat von Hefeweizen (Beitrag 1175324)
Ich kann gar nicht verstehen, warum du so lange mit einem Blog gewartet hast. Deine Beiträge lassen sich wunderbar lesen und amüsant sind sie obendrein. :Blumen

Ab nächster Woche geht es aber mehr aufs Rad:Peitsche: :quaeldich:Holzhammer: :Lachen2

Viel Spaß weiterhin!

He Hefeweizen, "vielen Dank für die Blumen, vielen Dank…" wer sang das noch – Udo Jürgens!? :Cheese:

BunteSocke 21.10.2015 10:50

Au weia, gestern hatte ich wieder so`n Highlight… O:-)

Motiviert, nicht zuletzt durch Hefeweizens virtuelle Peitschenhiebe, wollte ich radeln. Draußen, mit Nachwuchs im Hänger, versteht sich. Das Wetter war mit ca. 10°C und nur leichter Bewölkung – man könnte auch sagen teilweisem Sonnenschein – absolut tauglich.

Um draußen zu radeln, musste ich aber erst wieder das Vorderrad meines Crossers, bei dem ich vor einigen Tagen im Schweiße meines Angesichts den Schlauch gewechselt hatte, wieder einbauen. „Kein Problem!“, dachte ich, das geht ja schnell… aber so kann man sich täuschen. Unfassbar, für so ungeschickt halte ich mich eigentlich überhaupt nicht und die meisten meiner „Mitmenschen“, wenn ich ihren Worten Glauben schenken darf, auch nicht… aber ich habe tatsächlich fast eine halbe Stunde damit zugebracht, das Vorderrad wieder einzusetzen :o

Zwischenzeitlich hatte ich noch Teile des Schnellspanners zerlegt, anschließend war das Rad so schräg drin (ich wusste überhaupt nicht, dass man ein Rad so schräg in die Halterung bauen kann, aber ich kann offenbar…), dass das Rad sich nur unter Einwirkung von roher Gewalt gedreht hat… Na, wie gesagt, irgendwann war ich fertig und es konnte losgehen!

Ach ja, das Laufen gestern früh ist der Tatsache zum Opfer gefallen, dass mein Mann gerne laufen wollte. Und da ich mit meiner Sporterei deutlich mehr Zeit in Anspruch nehme, als er mit seinen ca. 3 wöchentlichen 1 – 1,5 Stündigen Laufeinheiten, finde ich es nur fair, mich da irgendwie anzupassen. Bin ja bekanntlich flexibel.

In diesem Zusammenhang sei noch einmal erwähnt, dass ich Trainingspläne doof finde, hatte ich ja irgendwo schon mal geschrieben. Ein Grund ist halt, dass sie unflexibel machen, man (oder zumindest ich) gefühlt immer in Stress kommt, wenn man den Plan mal nicht erfüllen kann. Als „ledig, Single, keine Kinder“ vielleicht was anderes… Von daher – die kleine Änderung meines nicht vorhanden Plans – kein Problem :Cheese:

Also, back to topic – wo war ich stehen geblieben!? Ach ja, es konnte losgehen ;)
Das Radeln selbst gestaltete sich völlig unspektakulär: Gut 34km in etwa 2 Stunden sind es geworden, auf dem Rückweg haben wir gleich noch den „großen Nachwuchs“ im Kindergarten eingesammelt – übrigens – das Rad hielt – und mit gut 30kg Zusatzgewicht plus Anhänger sind wir dann die letzten 2,5 km vom Kiga zurück.

*DaumenHooooooooch*, wenn das keine starken Beine gibt, und schnelle natürlich und selbstverständlich schöööööne :Lachanfall:

BunteSocke 21.10.2015 11:05

Wettkampfplanung...
 
Zur Zeit mache ich mir etwas verstärkter Gedanken über meine WK-Planung bis Kalmar. Hierzu einfach mal ein paar Gedanken, die im Anschluss gerne kommentiert, in der Luft zerrissen oder für gut befunden werden dürfen :Huhu:

Bis zum Mai/Juni möchte ich immer mal wieder einen Lauf-WK einschieben, mit Läufen ab 10 km. Für kürzer lohnt es sich immer nicht :dresche . Mir schwebt da die Bramfelder Winterlaufserie vor, November bis März, jeden Monat ein Lauf zwischen 10 und 20 km, die Länge (10,15 oder20km) würde ich von Fall zu Fall entscheiden. Ich bin etwas betrübt, dass ich am ersten Advent nicht in Ratzeburg den Adventslauf mitlaufen kann. Ich bin zwar angemeldet, habe aber vor ein paar Tagen festgestellt, dass ich an besagten Termin ein Seminar habe und das somit wohl nix wird. Das bloß nebenbei.

Also Bramfelder Winterlaufserie – das könnte ich mir vorstellen. Keine Ahnung, ob ich an jedem Lauf teilnehmen könnte und würde, aber das wäre vielleicht ein recht passendes Vorgehen, um über den Winter etwas in Gang zu bleiben.

Dann – bitte nicht gleich schimpfen – flirte ich mal wieder mit dem HH-Marathon am 17.4.2016. I would quasi like to run the blue line, too :Cheese: . Dort habe ich nämlich noch eine Rechnung offen: 2012 gelaufen, bei km 18 gefühlt eine halbe Ewigkeit auf dem Dixi verbracht und eine weitere noch längere halbe Ewigkeit später immer noch mit Magenproblemen und ziemlich „angefressen“ ins Ziel getrabt, 2015 angemeldet aber wegen streikender Plantarsehne nicht angetreten. Ich brenne auf Revenge, bin mir nur auch nicht sicher, ob und wie sinnvoll das gerade im nächsten Jahr ist…

Am 12.6. könnte ich mir die OD in Lübeck vorstellen, da sollte nicht viel dagegen sprechen, oder!?

Dann ist da die OD in Schwerin am 26.6.. Ich liebe diesen WK – das Problem: parallel dazu findet der O-See Triathlon in Uelzen statt, hier wäre eine MD die Alternative…

Am 16./17.7. wäre eine weitere OD in Hamburg denkbar…

Am 31.7. könnte ich mir auch vorstellen, noch einmal in Berlin anzutreten, um dort die MD zu machen…

Ich möchte im Vorfeld mindestens eine MD machen. Ich hatte auch über eine zweite nachgedacht. Früh in der Saison. Da habe ich aber erstmal nichts Brauchbares gefunden, was aber auch kein Drama ist. Vierlanden wäre denkbar, da bin ich aber eigentlich zum Helfen „verdonnert“ und steht nur im größten Notfall zur Diskussion.

Wäre es sinnvoll, Schwerin (sehr zu meinem Leidwesen) zu streichen und nach Uelzen zu fahren… oder doch Berlin? Drei Wochen vor Kalmar eigentlich recht passend, oder!? Oder Uelzen und Berlin???

Zusätzlich halt, wie oben „überlegt“ ein paar kleinere Sachen.
Ich mag Wettkämpfe! Sie ersetzen eine deutlich langweiligere Trainingseinheit, machen Spaß und machen, wohldosiert, deutlich schneller, als „nur Training“. Mich zumindest. Mit gefühlt deutlich weniger Aufwand und einem großen Plus an Spaß.

Boah, ist das alles schwierig…………………………… :confused: :confused: :confused:

WIE WÜRDET IHR DAS MACHEN????????????????

TriBlade 21.10.2015 12:21

Meine grobe Wettkampfplanung sieht wie folgt aus:

Hannover Marathon 10.04.16
Limmer Mitteldistanz 05/06 Juni
Berlin XL MD 31.07.
Kopenhagen Ironman 21.08.2016

wie du siehst praktisch gleiche Überlegungen wie bei dir.

Zwischendurch werde ich noch einige kleine Triathlons, Sprint und OD mitnehmen.

Berlin XL ist aber schon recht knapp vor der LD, denke da muss man auf der Laufstrecke schon ein wenig rausnehmen.

Salamiesalat 21.10.2015 13:22

Bei mir siehts ähnlich aus. Ziel OstseeMan am 07.08.
Zur Vorbereitung nur zwei Wettkämpfe: MD Uelzen ( 7 Wochen vorher) und OD Hamburg (3 Wochen vorher). Also die selben wie du.
Beide Wettkämpfe werden zu 100 Prozent angegengen und mit voller LD Ausrüstung (Rad, Bekleidung, Ernährung).
Hatte kurz überlegt eine Woche nach der MD noch eine Sprintdistanz zu machen und mit dem Rad (einfache Strecke 60km) hin und zurück zufahren. Aber ich denke, ich werde die MD komplett durchziehen und mich nicht schonen.

Jimmi 21.10.2015 13:41

Ich klinke mich auch mal als Leser hier mit ein, da wir ja in einem Team sind und das verbindet.

Ich bin gerne draußen. Radeln auf der Rolle ist mir ein Graus. Vorgestern das erste Mal 90 Minuten bei Nacht mit Stirnlampe rund um die Hörselberge. Lauftechnisch wird es mit dem Knie langsam besser. Werde pünktlich zu Beginn des Winterpokals wieder durch den Wald rennen.

Gruß

jannjazz 21.10.2015 13:52

Zitat:

Zitat von BunteSocke (Beitrag 1175784)
Bis zum Mai/Juni möchte ich immer mal wieder einen Lauf-WK einschieben, mit Läufen ab 10 km. Für kürzer lohnt es sich immer nicht :dresche . Mir schwebt da die Bramfelder Winterlaufserie vor, November bis März, jeden Monat ein Lauf zwischen 10 und 20 km, die Länge (10,15 oder20km) würde ich von Fall zu Fall entscheiden.

Klingt gut, es würde mich nicht wundern, wenn wir uns da mal irgendwo sehen.

Zitat:

Zitat von BunteSocke (Beitrag 1175784)
Dann – bitte nicht gleich schimpfen – flirte ich mal wieder mit dem HH-Marathon am 17.4.2016. I would quasi like to run the blue line, too :Cheese: ....Ich bin mir nur auch nicht sicher, ob und wie sinnvoll das gerade im nächsten Jahr ist…

Sinnvoll ist überhaupt nichts von dem, was wir so machen, jedenfalls nicht Ironman. Wenn in unserem Sport überhaupt etwas Sinn machen soll, Stichwort "Erhalt von Fitness und Beweglichkeit, mit Blick auf steigendes Alter", dann ist es das Training für die Mitteldistanz, nicht die Mitteldistanz selber.

Zitat:

Zitat von BunteSocke (Beitrag 1175784)
Am 12.6. könnte ich mir die OD in Lübeck vorstellen, da sollte nicht viel dagegen sprechen, oder!?

Nein, gute Idee!

Zitat:

Zitat von BunteSocke (Beitrag 1175784)
Dann ist da die OD in Schwerin am 26.6.. Ich liebe diesen WK – das Problem: parallel dazu findet der O-See Triathlon in Uelzen statt, hier wäre eine MD die Alternative…

Am 16./17.7. wäre eine weitere OD in Hamburg denkbar…

Unser Club veranstaltet (voraussichtlich) am 03.07. eine Trainingsmitteldistanz (kein Rennen!), wo wir immer ein paar Gäste unterbringen können. Dann könntest Du Dir das hier

Zitat:

Zitat von BunteSocke (Beitrag 1175784)
Am 31.7. könnte ich mir auch vorstellen, noch einmal in Berlin anzutreten, um dort die MD zu machen…

auch sparen.

VolkerR 21.10.2015 14:18

Zitat:

Zitat von BunteSocke (Beitrag 1175784)

Dann – bitte nicht gleich schimpfen – flirte ich mal wieder mit dem HH-Marathon am 17.4.2016. I would quasi like to run the blue line, too :Cheese: . Dort habe ich nämlich noch eine Rechnung offen: 2012 gelaufen, bei km 18 gefühlt eine halbe Ewigkeit auf dem Dixi verbracht und eine weitere noch längere halbe Ewigkeit später immer noch mit Magenproblemen und ziemlich „angefressen“ ins Ziel getrabt, 2015 angemeldet aber wegen streikender Plantarsehne nicht angetreten. Ich brenne auf Revenge, bin mir nur auch nicht sicher, ob und wie sinnvoll das gerade im nächsten Jahr ist…

Warum schimpfen ??? HH-Marathon ist doch TOP. Lauf ich auch schon einige Jahre.
Bin für 2016 auch angemeldet. Einen besseren und schöneren "Trainingslauf" könnte ich mir gar nicht vorstellen.
PS: wenn Du mit 10.000 Punkten aus dem Winterpokal kommst, ist das doch
dann ein KLACKS :Cheese:

Hoppel 21.10.2015 20:29

Ich würde den Marathon nicht laufen an deiner Stelle, kostet viel zu viel Körner und Erholungszeit :Blumen: die Zeit kannst du sinnvoller in Training investieren. Lauf den Marathon lieber im Herbst wenn du dann noch Bock hast.
MD würde ich so ca. 6 Wochen vor der LD machen, damit bin ich immer gut gefahren, ansonsten ein, zwei kürzere Triathlons und gut ist. Evtl. noch im April einen Duathlon wenn was passendes dabei ist. Berlin finde ich zu definitiv zu spät.

BunteSocke 21.10.2015 22:17

Hallo allerseits und insbesondere ein herzliches Willkommen an alle, die sich heute "geoutet" haben, hier auch mitzulesen :Huhu:

Vielen Dank für Eure zahlreichen Meinungen und Kommentare :Blumen:

Tja, ... dass das mit dem HH-Marathon nicht auf allgemeine Zustimmung stößt, hatte ich ja erwartet, allerdings bin ich eher überrascht, dass doch kaum jemand sagt, dass er dort nicht laufen würde, geschwige denn, dass niemand die Hände über dem Kopf zusammengeschlagen hat. Meine Tendenz derzeit geht auch eher zu: Laufen. Man muss sich ja auch nicht immer an die Lehrbücher halten :Cheese:

Das mit den Mitteldistanzen ist ein anderes Thema... Uelzen läge Ende Juni, Berlin Ende Juli. Jannjazz, Deinen Vorschlag mit der Trainingsmitteldistanz finde ich tatsächlich super!!! Würdest Du mich darüber auf dem Laufenden halten??? ... Also natürlich nur, wenn ich realistische Chancen hätte auf der Gästeliste zu landen :liebe053: ...auch wenn das Datum irgendwie mäßig passend ist... vielleicht wollt Ihr den Termin ja für mich um 3 Wochen verschieben:Cheese: :Lachanfall: dann wärs perfekt. Ich würde dann nach Uelzen fahren, 4 Wochen vor Kalmar bei Euch die TrainingsMD machen und mich anschließend langsam entspannen.

Sooo würde ich Ende Juni vielleicht nach Schwerin fahren (- wie gesagt - ich liebe diesen WK!), in der Woche darauf den TrainingsTri mitnehmen und dann aber vermutlich doch noch in Berlin antreten, denn eine "richtige" MD möchte ich vorher doch gemacht haben... 3 Wochen vor Kalmar. Hier kann man sich vermutlich auch streiten, ob das zu spät oder passend ist. Würde vielleicht noch einmal einen letzten Schub geben und dann wird eh getapert. Ein bisschen Risiko wäre wohl dabei, was ich aber durchaus eingehen würde.

@TriBlade: im "auf-der-Laufstrecke-oder-sonstwo-im-WK-schon-mal-etwas-rausnehmen" bin ich nicht gut. Wenn im Wk erstmal der Wettkampfmodus aktiviert ist, kämpfe ich bis zum Ende. Mich überholen lassen, um mich zu schonen, wenn ich wüsste ich könnte eigentlich schneller, steht nicht zur Diskussion. Vielleicht ist das etwas "Männliches" an mir verloren gegangen(!?), aber irgendwie nicht zu ändern ;-O

Soweit der aktuelle Stand meiner Überlegungen... ach ja, die "kleineren" WK, also mögliche ODs (Sprintdistanzen mag ich nicht und plane ich auch nicht!!! Was insbesondere damit zusammen hängt, dass die Wechsel um Verhältnis zur Rennzeit relativ viel Zeit in Anspruch nehmen und da ich im Wechseln, wie ich mich ja schon bekannte, eine absolute Niete bin - na, lassen wir das...)... also, mögliche ODs würde ich irgendwie dazwischen basteln und erstmal die in Lübeck fest auf dem Plan halten.

BunteSocke 21.10.2015 22:23

Zitat:

Zitat von Jimmi (Beitrag 1175851)
Ich klinke mich auch mal als Leser hier mit ein, da wir ja in einem Team sind und das verbindet.

Ich bin gerne draußen. Radeln auf der Rolle ist mir ein Graus. Vorgestern das erste Mal 90 Minuten bei Nacht mit Stirnlampe rund um die Hörselberge. Lauftechnisch wird es mit dem Knie langsam besser. Werde pünktlich zu Beginn des Winterpokals wieder durch den Wald rennen.

Gruß

Ich liiiiiebe meine Rolle, insbesondere, wenn alle Technik funktioniert :liebe053:

Mit Stirnlampe draußen radeln - und das womöglich unter 15°C - :Nee: :Nee: :Nee: no way!!!

However - wir werden den Winterpokal schon rocken :Cheese:

Zettel 21.10.2015 22:25

Hey,

"Phantasie ist etwas, was sich manche Leute gar nicht vorstellen können."

Hat Vicky von Dir abgeschrieben, oder Du von Vicky? :Lachen2:

Alles Gute,

mfg,
Zettelchen

BunteSocke 21.10.2015 22:27

Zitat:

Zitat von VolkerR (Beitrag 1175870)
Warum schimpfen ??? HH-Marathon ist doch TOP. Lauf ich auch schon einige Jahre.
Bin für 2016 auch angemeldet. Einen besseren und schöneren "Trainingslauf" könnte ich mir gar nicht vorstellen.

Super, dann laufen wir ja vielleicht "um die Wette" :Cheese:

Zitat:

Zitat von VolkerR (Beitrag 1175870)
PS: wenn Du mit 10.000 Punkten aus dem Winterpokal kommst, ist das doch
dann ein KLACKS :Cheese:

Äääääähm wurde der WP ohne mein Wissen verlängert? :Lachanfall:


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:12 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.