![]() |
2016...Dieses Jahr wird kein leichtes sein!
Hallo zusammen,
lange habe ich mir überlegt ob die Welt und insbesondere dieses Forum einen zusätzlichen Blog braucht. Ich bin zu 2 Schlüssen gekommen: 1.:Nein, braucht es nicht, aber ich mache es trotzdem.:Lachen2: 2.: Als Motivationshilfe kann es zumindest für mich nicht Schaden, also mach ich es erst Recht. Kurz noch mal ein paar Daten zu mir: Ich bin 28 Jahre alt, mache seit 10 Jahren Triathlon, davon würde ich mal sagen die letzten 5 Jahre einigermaßen ambitioniert. Vor 2 Jahren die erste Langdistanz in Köln mit 9:54 Letztes Jahr Ostseeman in 9:55 Dieses Jahr sollte dann beim Ironman in Wales nach intesnsiver und erstamlas strukturierter Vorbereitung ein super Rennen rauskommen. Naja super war es: Super anstrengend, super Stimmung und super Enttäuschend. Aber wer die Story noch nicht kennt und wen es juckt, kann hier nochmal nachlesen. Nach diesem Wettkampf war klar, da musst du wieder hin und zwar genau hier. Da der veranstaltungsort Tenby aber nicht auf Jahre safe ist, musste ich für nächstes Jahr melden.:Cheese: Jetzt fragt sich der ein oder andere sicher: Hart klar, aber warum härter als dieses Jahr?! Nächstes Jahr gönne ich mir die doppelte Belastung mit Roth und Wales. Wobei ich in Roth eine gute Leistung ablegen möchte, aber der absolute Jahreshöhepunkt auf Wales liegen soll. Was erwartet euch hier? Ein regelmäßige Update zu meinem Training und allgemeinen Vorbereitungen. Ich werde versuchen auch regelmäßig mit Bildern und besonders auch mal mit Auswertungen aufzufahren. Mit der ein oder anderen Frage werde ich hier garantiert auch kommen, damit ich nicht ständig neue Themen eröffnen muss. Vergleicht mich bloß nicht mit Aims, oder schreibtechnisch mit Flachy. Das geht nur in die Hose.:Cheese: Das war jetzt mal mein Eingangspost für meinen Blog. Ich hoffe ich kann den ein oder anderen für mein Geschreibsel begeistern und freue mich über jegliches Feedback.:Huhu: :Huhu: |
Leistungsmässig kann ich dir leider keine Tips geben, aber ich wünsche dir viel Glück.
Vielleicht sieht man sich ja auch in Roth :Huhu: |
Das macht mich neugierig! Da wünsche ich dir alles gute bei deinen Anstrengungen und werd dies gerne verfolgen :)
|
Ich habe gerade erst gelesen mit Wales ...Scheiche
Versuch es wieder , viel Glück Kopf hoch Rückschläge gehören irgendwie dazu, gerade auf der LD |
Ich schaue bestimmt ab und zu rein. Versuche dann, dich mit dummen Sprüchen und Galgenhumor zu demotivieren.
|
Zitat:
Roth + Wales , beide Rennen sind Extraklasse und dann auch noch hintereinander, klingt anstrengend aber machbar. viel Spaß beim Training |
Zitat:
Ich habe allergrößten Respekt vor dem weg den du gehst und wie du ihn gehst.:) An viele Dinge versuche ich mich schon lange endlich mal vernünftig ran zugeben, mache dies aber immer noch total Laienhaft, da kann mir sicher fast jeder helfen.:Lachen2: Insbesondere bei der Ernährung bin ich sowas von undiszipliniert. Verfalle immer vom einen ins andere extrem.:confused: Zitat:
Zitat:
Wodurch auch schon direkt bei meinen ersten Fragen bin. Dadurch, dass ich die Langdistanz quasi schon nach dem Radeln abgebrochen habe, war ich auch 2 Tage danach schon wieder fit. Habe aber trotzdem 2 Wochen danach rein gar nichts gemacht. Ich bin jetzt aber schon wieder heiß, bin schon wieder ne 150er Tour gefahren und 2 Tage drauf nen 28er gelaufen. Normal würde ich jetzt nach der Saison wirklich Pause machen, auch weil ich einfach leer wäre. Bin ich aber nicht, oder rede ich mir das ein? Ich habe aktuell vor das so zu machen: Schwimmen, Radfahren nach Lust. Ohne irgendwelche Hintergedanken. Laufen: Einmal die Woche etwas länger und sonst auch nach Lust und Laune. Bei den Lust und Laune Läufen würde ich dann jeweils Tabata und Lauf ABC einpflegen. Kraft: Ich würde gerne jetzt schon mit etwas intensiverem Krafttraining anfangen, da ich noch immer merke, dass ich an den Bergen zwar besser geworden bin, aber noch immer viele ziehen lassen muss. Wie gehe ich hier ran? Das intensive Beintraining würde ich 1- 2 Mal die Woche im Fitnessstudio jeweils mit 2,3 anderen Muskelpartien des Oberkörpers ergänzen. Achso und Freeletics würde ich an mindestens 2 anderen Tagen der Woche machen. So hätte ich im Kraftbereich immer einen Tag Belastung, einen Tag Ruhe. Was haltet ihr von der Herangehensweise. Hört sich viel an, aber ist ja Stundenmäßig wenig, dafür aber vieles intensives für die Kraft/Schnelligkeit und auch nicht zu Sportspezifisch. Oder würdet ihr euch noch ein paar Tage /Wochen mehr Pause aufzwängen? |
Zitat:
wenn einer weiß das es machbar ist, dann bist du es doch.:Cheese: Gehörig Gegenwind habe ich schon vom ein oder anderen Trainingskamerad bekommen. Es wäre total unvernünftig und auf keinen Fall machbar innerhalb von 8 Wochen zweimal eine gute Leistung abrufen zu können. Eigentlich halte ich sehr viel auf seine Erfahrungen und Einschätzungen. Aber in diesem Falle denke ich eher, dass man das probieren muss und jeder anders regeneriert. Natürlich habe ich jetzt auch ein wenig Schiss mich da in etwas zu verrennen.:confused: |
na ja, soll schon funzen mit dem Doppelschlag. Das gute ist, das Roth ja schon recht spät ist, bis da hin kannste massig gute Grundlage schaffen.. musst nur aufpassen, dich vorher schon nicht schon zu platt zu machen mit anderen Wettkämpfen. :)
|
Oho - da sehe ich zuege von mir in diesem blog (nicht an der bar - kannst du das auch?).
Super, nach schlechten rennen doppelt motiviert zu sein. Believe me, i know me there out.... Also werde ich hier mal reinluschern und mit der schwarzwaldtorte die kanone zuenden wenns dann im winter scheisse laeuft :Huhu: |
Zitat:
Es kann dir allerdings passieren, dass du in Wales nur mit 92,4% Leistung am Start stehst. Musst du halt das Beste draus machen. Quali Chancen werden allerdings nicht verbessert. Zitat:
Wettkämpfe machen schnell und schulen gewisse Abläufe. Natürlich nicht 10 Stück vor Roth aber so 3-4 kurze Dinger und ne MD sind sinnvoll. |
Zitat:
Ich habe wohl vor im Winter den ein oder anderen 10er und Halbmarathon zu laufen. Für Februar steht vorraussichtlich ein Marathon an. Danach:Da ich im Schichtdienst arbeite, habe ich sowieso nicht so viel Zeit jedes We an einem WK teilzunehmen. Zitat:
Bei der Ernährung falle ich vom einen ins andere Extrem. Der Spass darf ja nicht leiden und man muss im Training bleiben.:Cheese: :Lachen2: Zitat:
Mein geoutet Ziel ist es zwar nicht, aber gelogen wäre es wenn ich sagen würde, ich hätte kein Auge drauf.:Huhu: |
Zitat:
Ich bin gerade ehrlich gesagt ziemlich überrascht und erfreut zugleich wie viele hier schon vorbei geschaut haben. Ich hoffe dies bleibt einigermaßen so. Ich werde versuchen euch nicht zu enttäuschen und so vielseitig wie möglich mein Treiben zu dokumentieren.:Huhu: |
Zitat:
Deine bisherigen Ergebnisse sind dafür auch zu schlecht für deine AK. Auf einem flachen Kurs wie Roth müsstest du eine Zeit um die 9h machen für ernsthafte Chancen. |
Mein Rat: Ruhe dich jetzt erst mal aus , mach Sport nach Lust und Laune und fange dann im November richtig an. So ne Pause ist doch auch gut für den Kopf.
So wie du ran gehen willst ist schon richtig. Ich denke du hast ja auch viel gemacht dieses Jahr und warst heiss. Hab etwas mitgelesen. |
Das ist zwar weit jenseits meiner Fähigkeiten, aber interessant allemal. Viel Glück!
|
Zitat:
Mit den Zeiten gebe ich dir recht, wobei man auch beachten muss, dass diese Zeiten von letztem und vorletztem Jahr sind in denen ich nur Ca 12 h trainiert habe. Dieses Jahr hätte ich mir auf einer schnellen Strecke zumindest eine 9:15 zugetraut. |
Zitat:
einige sind mit ihren neuen Jahreszielen zu zeitig übermotiviert. Selber fange ich erst immer mit den Weihnachtsferien die neue Trainingssaison an. Marathon im Frühjahr ? Kann man machen wenn man auf den Namen "triduma" hört... Würde lieber auf große Radumfänge setzen, ein Marathon ist da eher kontraproduktiv. |
Zitat:
Damit man danach ab Mitte Februar den Schwerpunkt aufs Radfahren setzen kann. Damit es nicht falsch rüber kommt: die angesprochenen Einheiten werden nur durchgeführt wenn ich Bock auf Sport habe. Regeneration und Gartenumbau haben Priorität. Richtiger Start soll dann zum winterpokal sein. |
Zitat:
Weihnachten war ich dann immer heiß wie Frittenfett. Bin sogar mal am Heiligabend 120 gefahren. Da gab es aber Mecker von meiner Frau, weil ich versprochen hatte den Kartoffelsalat zu machen;) :Cheese: Im Frühjahr Marathon , lass es. Bringt nichts außer zu langer REG. |
Zitat:
|
Zitat:
Was versprichst du dir davon. Ach Gartenumbau auch noch , dann erst Recht. |
Zitat:
können im Mai in ein Motivationsloch fallen. Als Folge gibt es einen Knick im Formaufbau und die geplante LD im Sommer läuft dann nicht so wie geplant. Auch für die zweite LD acht Wochen später wird die eigentliche Basis in den Monaten April-Juni gelegt. |
Zitat:
Februar angefangen, April TL , Mitte August war ich super drauf. Ab Mitte September völlig durch, nur noch krank. Bin zwar hingeflogen, war auch Urlaub, war aber nicht am Start, Wäre wahrscheinlich ersoffen. |
Zitat:
Wie bereits angerissen: ich brauch das. Wenn ich nicht IRGENDEINE Struktur habe, dann verletz ich mich erst Recht oder werd krank, falle ins Übertraining oder in ein Motivationsloch. Dann motiviert sein aber sich selbst hinsichtlich Umfänge limitieren. |
Zitat:
Mindestens bis November werde ich laufen gehen, wenn ich Lust habe. Wenn ich 10 Tage am Stück keinen Bock habe, dann soll es so sein. Wenn ich aber Lust habe, dann halt mit oben genannten Einheiten. Das selbe beim radeln und schwimmen. Am wichtigsten wäre für mich halt die Frage ob es nicht doch Sinn macht (auch nur wenn die Lust da ist) schon jetzt mit leichtem Krafttraining für die Beine zu beginnen um dann ab November an Krafttraining gewöhnte Beine hat und so mit geringer Verletzungsgefahr ans Maximalkrafttraining zu gehen. Sagt die aktuelle Trainingsliteratur und auch Arne in den Sendungen nicht ganz klar: Pause vom Triathlon ja, aber bitte nicht komplett mit Sport pausieren? |
Zitat:
Geh lieber ausgiebig schwimmen über den Winter, trau Dich aufs Rad, auch wenn's kalt ist und alles wird gut! Tim, seit Wales mit totaler Sportauszeit. (OK, bis auf die 6 Runden Golf) :cool: |
Zitat:
Macht es nicht Sinn zu gucken das man mehr Saft in den Beinen hat? Vielleicht ist Maximalkraft falsch ausgedrückt, aber fürs laufen trainiert man ja auch Sprints. |
Zitat:
Nachdem ich mich etwas belesen habe: Maximalkraft will ich nicht machen. Ich meinte dann wohl eher submaximales Krafttraining. Dann habe ich mir noch einmal den Film Mythos Trainingspause zu Gemüte geführt und bin zum Schluss gekommen, dass ich mein Vorhaben dann jetzt doch so durchziehen werde. Also ab jetzt: Umfang extrem minimieren (letzten 3 Wochen war dies ja schon) Häufigkeit trotzdem hoch (letzten 3 Wochen war die Häufigkeit äußerst gering) Nur intensive Einheiten Bedeutet also, dass ich jeden Tag etwas machen werde, aber dies meist sehr kurz. Also beispielsweise habe ich für morgen geplant laufen zu gehen. (10 min einlaufen, dann 6-8x 20/20, 10 min auslaufen) Ein weiteres Beispiel: Heute habe ich dann mal während dem Zähneputzen Kniebeugen gemacht. Ist nicht viel, aber das soll aktuell schon reichen. Hörte sich für mich plausibel an und da ich hier komplett ohne ramdösig werde, wird das so jetzt auch durchgezogen.:Cheese: Nochmal zum Submaximalen Krafttraining: Dieses möchte ich erstmal durch Kniebeugen ohne Stange und ab nächster oder übernächster Woche mit Langhantel vorbereiten um Verletzungen aus dem Weg gehen zu können. Welche Übungn oder Herangehensweisen könnt ihr noch empfehlen? Zu guter Letzt: Wie steht ihr zum dehnen? Ich habe damit gegen Ende dieser Saison erst begonnen und feststellen müssen, dass ich nicht annähernd an die Zehen oder Knöchel komme. Naja außer die Beine stehen in einem 120 Grad Winkel.:Cheese: :Cheese: |
Zitat:
Zitat:
Zitat:
|
Zitat:
In der aktuellen Phase habe ich Lust auf Sport, aber keinen Lust auf lange Dinger, daher werde ich diese raus lassen. Dazu kommt, dass ich zB Muckibude auch sehr gerne mache, aber auch weil es zu sehr mein anderes Training gestört, hat gelassen habe. Zitat:
Zu den Dysbalancen: In Arnes Beitrag über Krafttraining wird davon gesprochen, dass man dieses durchführen sollte, wenn man zB bei der Kniebeuge nicht an das 1,3- 1,7 fache seines Körpergewichts herankommt. Nachdem ich mir das ganze nochmal durch den Kopf gehen lasse: Es wird von nach oben bringen gesprochen, also inkl. oder exkl. meinem Körpergewicht? Wenn also inkl. meinem Körpergewicht, dann gebe ich euch Recht und ich bin auf der falschen Spur.:Cheese: Wenn aber exkl. dann muss ich noch einiges Tun. Hmm und jetzt denke ich habe ich mir dank euch diese Einheit selber rausgeholt. Ich glaube ja nicht, dass mein Maxziel bei 130kg liegen soll.:Lachanfall: Dann mach ich Muckibude halt nur aus Lust und Laune und Beziehe da alles ein.:Huhu: Edit: Nochmal in der Sendungsrubrik nachgefrakt, worauf sich das Gewicht tatsächlich bezieht. Wenn tatsächlich ohne Körpergewicht werde ich das zumindest mal aus Spass testen, da ich dann wirklich denke, dass da eine Dysbalance besteht. Ich kann mir absolut nicht vorstellen eine Langhantel mit 130kg zu drücken. |
So, damit es jetzt auc endlich mal etwas mit meinem Training zu tun hat:
Heute bin ich dann wie gedacht laufen gewesen. Sage und schreibe 20 min.:Cheese: 11:30 eingelaufen 1,9km @108 Hf 6x 20/20 1km @170 HF 183 in den Spitzen 5 min ausgelaufen @130 Hf wobei ich zum Schluss runter auf 105 Hf gekommen bin. Hat echt Laune gemacht, war von sehr kurzer Dauer und ich denke solche Einheiten bringen mir auch etwas. |
Heute früh war ich dann doch früher wach als erwartet und hatte mächtig Bewegungsdrang.
Da ich aber auch in 90 Minuten auf der Arbeit sein muss und mein Drang zum schwimmen aktuell sehr mäßiig ist :Cheese: Da dachte ich mir: Heute hab ich mal richtig Bock auf Aphrodite. Ein Jahr ists her, da kann man doch mal wieder anfangen.:cool: 25 Minuten volle Belastung, Puls ist Ratzfatz auf 179 und geht auch gefühlt erst 20 Minuten NACH dem Workout wieder runter. Zittern hält noch locker ne Stunde an. Spätestens ab der 30er Serie muss ich aufpassen bei den Burpees nicht zu energisch runter zu gehen, sonst bremse ich auf Grund des angelegten Salzsees mit dem Oberkiefer und ich kann mir die Sonntagsstundenzuschläge für heute in die Haare schmieren.:Cheese: Man, was hab ich das vermisst.:Peitsche: Jetzt sitz ich gerade in der Pause auf Arbeit. Heute Abend wird dann bei einer Betriebsfeier noch die Leber trainiert.:Prost: :Prost: |
Interessanter Blog. Werde ab und zu vorbeischauen.
Leicht wird es nicht werden. Doch stell dich der Herausforderung. Wales ist sicher ein guter Platz dafür. |
Zitat:
Sitze jetzt hier und hatte die Wahl zwischen 30 Minuten schwimmen und warten mit Bier und Fußballticker. Was meint ihr was es geworden ist, bzw wird? :Cheese: |
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 3)
Jetzt ist es tatsächlich schon wieder 7 Tage her, dass ich hier geschrieben habe.
Eigentlich sollte das nicht passieren, aber ich habe die letzte Woche doch nochmal anders genutzt als gedacht und geplant. Wozu sollte sie herhalten? Eigentlich wollte ich ja die Trainingseinheitenzahl schon mal anheben! Was ist draus geworden? Naja, ich sage nur: Jetzt ist es sehr leicht dieses Ziel zu erreichen.:Cheese: Was war wirklich? Sonntag: Das Gerstenwasser lief erstaunlich gut und es wurde seehr spät, lustig und ein gelungener Abend.:cool: Montag: Das Gerstenwasser am Sonntag lief zu gut und dann musste ich auch noch arbeiten. Dienstag: Auch arbeit und vorgeschobene familiäre Verpflichtungen. Mittwoch: Playstation und Dienst :Cheese: Donnerstag: Möbel shoppen und ähm, keine Lust auf Sport Freitag: Durfte ich auch den ganzen Tag arbeiten. Keine Chance für Training. Im Anschluss bis morgens um 7 Playstation, bis meine Frau aus der Nachtschicht gekommen ist. Samstag: Folge von Freitag-> bis um 14 Uhr gepennt und dann stand alles im Zeichen der IM WM und Vorbereitung hierfür.:Huhu: Heute wurde dann wieder sehr lange geschlafen, aber dann habe ich mich bei diesem tollen Wetter doch wieder mal in die Laufsachen geschmissen. Draus geworden ist ein langsamer GA1 Lauf. 1:14h für 12,2 km @124Hf im Schnitt Auf den letzten 6km bin ich dann jeweils die ersten 100m eines Kilometers gesteigert- Sprint gelaufen. Das soll ja gut fürs Tempo sein. Woanders stand hier ja mal "Schneller laufen lernt man durch schneller laufen ohne sauer zu werden". Danke für diese Aussage: Hat sehr gut geklappt! In den Spitzen ging es bis auf 175HF bei 2:22min/km. Nach den 100m hat es jeweils ca. 130-150m gedauert bis ich wieder im mittleren Ga1 Bereich gelandet bin. Ist halt doch etwas anderes als Tabata. Ich denke Tabata werde ich bei einem sehr kurzen Lauf in der Woche machen, evtl in Verbindung mit Lauf ABC und eine Einheit wie heute regelmäßig als 2. Lauf, solange noch kein TDL ansteht. Als 3. Lauf werde ich voraussichtlich ab nächster Woche einen langen Lauf machen. Laufen muss generell mehr werden. Ich bin noch nie längere Zeit über mal mehr als 50km die Woche gelaufen. Ich denke allein hier ist mächtig Potenzial. So jetzt noch mal ein paar kleine Eindrücke von meiner Laufrunde heute. |
Da kann ich mich wiedererkennen. Und wenn man dann erst draussen ist und auch nur 200 m gelaufen ist denkt man: "Wie blöd bin ich?" Es ist doch soo geil draussen zu sein und zu trainieren...
|
Zitat:
Leider nur meist, wenn ich unterwegs bin und nicht wenn ich auf der Couch hänge.:Cheese: |
Kleiner Nachtrag noch zum gestrigen Tag:
Da meine Frau wieder zur Nachtschicht musste, hatte ich abends dann doch Langeweile und habe mich kurzerhand noch einmal an Freeletics gegeben. Zu aller erst habe ich mir einmal einige noch unbekannte Übungen angeschaut und bemerkt, dass ich für die ein oder andere Übung noch nicht weit genug bin. Ich fürchte in erster Linie liegts an der Koordination. Beispielsweise die Lungesbekomme ich nur eher annäherungsweise hin, aber ich werde es üben. Klappmesser geht gar nicht.:( Naja, dann habe ich mich an 2 Max workouts gemessen um in einiger Zeit hoffentlich eine Steigerung zu sehen. Einmal Situp Max 300Sek: Traurige 110 Stck. Da ist mächtig Potenzial. Danach noch Pushup 300 Sek: Leider nur traurige 42 Stück. Heute musste ich mal wieder sehr lange arbeiten und hatte dann Abends nur noch Zeit und Lust noch mal Freeletics zu machen. Zum einen Leg Lever Max 300Sek: 96 Stck und danach um mir mal wieder richtig in die Fresse zu hauen Aphrodite. Was soll ich sagen: Vor etwas mehr als einer Woche war es eine reine Qual, selbst eine Stunde später dachte ich, ich würde noch zittern. Heute war es zwar immer noch eine gute Quälerei, aber 1:10 besser und meine Gesamtbestzeit jetzt schon um 10 Sekunden verbessert. Außerdem kann ich jetzt eine halbe Stunde danach schon besser schreiben, als es letzte Woche wahrscheinlich 2 Stunden später noch der Fall gewesen wäre.:Cheese: Ich hoffe und denke, dass mich diese Einheiten enorm weiter bringen. Da ist ja eigentlich alles bei. Kraft, Cardio und ich denke besonders wichtig bei mir auch Koordination. An die Mitlesenden Frelletics: HAttet ihr bei manchen Übungen auch Anfangs Koordinationsprobleme? |
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Das nicht sauer werden, bezieht sich auf die Serienanzahl und die Intensität. Nicht alles an der oberen GA2 Grenze zu absolvieren. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:57 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.