![]() |
Steuersatz geht nicht raus
Hallo Leute,
ich hatte gerade mein Cervelo P3C beim Radhändler um mein Lenkkopflager wechseln zu lassen. Es knackt ziemlich. Einstellen hat keine Besserung gebracht. Dann bekam ich die Nachricht, dass sie es nicht herausbringen. Es würde so fest sitzen dass die Gefahr bestünde den Rahmen zu beschädigen. Gibt es denn sowas? Oder hat jemand einen genialen Tipp? Eigentlich möchte ich nicht so weiter fahren, aber ein neues Rad muss es auch nicht gleich sein :-(( Viele Grüße, Dietmar |
Ich befürchte, das kann bei nem integrierten Steuersatz in Carbon tatsächlich sein.
Kannst du die Gabel ausbauen, vom StS rausnehmen was geht und ein Bild machen? |
Zitat:
Ist das Rad bei dem Händler, bei dem Du das Rad gekauft hast ? Wenn ja würde ich ihn bitten den Rahmen zu Cervelo zu schicken um das Problem dort lösen zu lassen. Klappt das dort nicht, weil es wie dein Radhändler schon sagte, der Rahmen evtl. beschädigt wird, würde ich Ersatz einfordern. Ich bin zuversichtlich das Du dann einen neuen Rahmen erhälst. Kann ja nicht sein .... Gruß FlyLive |
So zuversichtlich bin ich da zwar nicht. Aber trotzdem ist das eine gute Idee. Mal sehen was mein Händler dazu meint.
Danke für die Antworten |
Wärme und Kälte schon probiert? Stahl hat einen anderen Ausdehnungskoeffizienten als Kohlefaser. Kohlefaser hat in Faserlängs- und -querrichtung sehr unterschiedliche Ausdehnungskoeffizienten, von daher hängt die Empfehlung Wärme oder Kälte von der Faserrichtung ab.
Presspassungslager im Laufrad habe ich zumindest schon im Gefrierfach gehabt, das Laufrad mit in die Sauna genommen und dann ganz schnell das Lager reingedrückt. Ansonsten bleibt immer noch die Möglichkeit des Dremelns und das Material der Lagerschale damit weitgehend zu schwächen. Dürfte eine Scheißarbeit werden, aber wenn es dir den Rahmen rettet, sind auch 2 h Fummelei angemessen. |
Leider geht schon die Gabel nicht raus. Also fällt der Dremel wohl aus :-(
|
Zitat:
Kommt mir ungewöhnlich vor. Ist doch ein Carbonschaft (3T Funda), oder? |
Zitat:
Wenn die Gabel nicht mit dosierten Schlägen (Gummihammer, Holzbrett zwischen Schaft und Hammer) rauszutreiben ist (um sie danach auch noch auf Beschädigungen inspizieren zu können), würde ich sie in dem Fall opfern , den Schaft unten absägen und nach oben raustreiben- dann hast du vermutlich auch die obere Lagerschale gleich mit entfernt und kannst zur neuen Gabel einen neuen Steuersatz einbauen. Man kann auch in die Ausfallenden der Gabel eine alte verschlissene Vorderradnabe mit Schnellspanner einbauen und dann auf diese Nabe mit Hammer direkt klopfen: eine intakte Gabel muss diese axialen Kräfte abkönnen, da sie ja auch im Wiegetritt oder bei Kopfsteinpflaster nicht unerheblich malträtiert wird. |
Zitat:
Wer täglichen Umgang damit hat, findet das ganz normal, dass die Forke nicht ohne weiteres unten rausfällt. |
Zitat:
Du könntest die Gabel opfern, indem du sie direkt überm Lager kürzt und dann mit der Dremel-Methode die Gabel von innen am Lager wegfräst. Mit Glück fällt die Gabel raus und du kannst die Lagerschale mit der Hand rausnehmen. Mit Pech steckt das Lager nochmal genauso fest im Steuerrohr. |
Zitat:
Gabel raus ging bisher immer. Immer. Ohne irgendwas zu opfern. |
In #6 hat der TE es für mich sehr eindeutig geschrieben. Davor war ich auch von deiner Grundannahme "Gabel raus ging bisher immer" ausgegangen.
|
Zitat:
Das seh ich für mich aber nicht als bindend an... Und ich hab das nicht so gedeutet, als hätte die Werkstatt die Forke nicht rausgekriegt. |
Doch leider. Die Werkstatt hat die Gabel nicht herausbekommen und wollte jetzt eine Unterschrift von mir, dass weitere Versuche die Gabel zerstören würden und evtl. auch den Rahmen. Das ginge dann auf mein Risiko :-(
|
Der Clown ist ja die wichtigste Mahlzeit des Tages, aber in ner Fahrradwerkstatt sollte man so ner Herausforderung deutlich gefasster gegenüberstehen als daheim im Bastelkeller.
Ich würde mal ein anderes Etablissement besuchen in dieser Angelegenheit. |
Das sehe ich auch so. Zumal mein Rad nach dieser Diagnose schon wieder über eine Woche rumsteht, ohne dass es bisher wieder zusammengebaut wurde und abholbereit ist. Ich fahre da jetzt noch einmal hin und nehme es zur Not in Teilen mit :-(
|
Jetzt hat es Händler Nummer 2. Wurde mir hier als der Schraubenkönig empfohlen. Wenn es klappt, empfehle ich ihn gerne weiter
|
Zitat:
|
Zitat:
|
Ich bin aus Mannheim. Aber wenn hier solche Cracks im Forum unterwegs sind, sollte ich mir vielleicht wirklich schon einen Radkarton besorgen ;-)
|
Zitat:
Bin allerdings ab Sonntag 'ne Woche weg. Leihrad Kuota Kebel 56cm stände aber zur Verfügung. ;) |
Zitat:
|
Zitat:
|
Juhu,
zurück aus dem Urlaub und gute Nachrichten vom Händler Nummer 2 "Schrauberkönig": Mein Steuersatz ist gewechselt. "Wäre etwas schwierig gewesen". Danke an Hakan vom Zweirad Kalker! |
Sehr gut! Der nächste lässt sich bei Bedarf hoffentlich besser wechseln. Alle Teile heil geblieben dabei?
|
Zitat:
Dazu wundert es mich nicht daß ein Monnemer nach LU höchsten fährt wenn er mal :Kotz: möchte.:Lachen2: |
Zitat:
Noch mehr war ich erstaunt daß es meinen Schrauberkönig um die Ecke eine Woche kostete, mir mitzuteilen, daß ich wegen Minderbestellung und Porto 21,- EUR auf den schon üppigen Preis der Speedplay Pedalplatten aufschlagen müsse. Sonst lass ich auf den Laden ja echt nichts kommen aber: Nicht die zusätzliche Kohle, jedoch die Zeit hat mich echt geärgert, denn die zu den Platten gehörigen Schuhe hatte ich beim ihm in der Woche zuvor gekauft. Der Schicki-Micki Triathlon Laden, in den ich sonst keinen Fuss setze, hatte die Platten natürlich vorrätig, und gab mir überraschenderweise noch 10% Rabatt ob meiner Vereinszugehörigkeit. So kann man sich täuschen! |
Ja, alles andere (Gabel, Rahmen) hat dabei überlebt. Hakan hat früher bei Radsport Altig gearbeitet. Der Name sollte schon ein Begriff sein. Aber ich will nicht für einen Laden Reklame machen, da es immer an dem Einzelnen hängt, der sich darum kümmert. Aber immerhin haben die da so jemanden.
Gruß, Dietmar |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:39 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.