triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Ernährung und Gesundheit (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=5)
-   -   Mögliche Diät = Ende der LD-Ambition? (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=36858)

Walfanggegner 29.07.2015 18:35

Mögliche Diät = Ende der LD-Ambition?
 
Hallo zusammen!

Ein Problem führte mich nach einiger Zeit des Aufschiebens zum Hausarzt. Das Problem würde ich in Kurzform beschreiben als "Zuckersucht". Ständige Heißhungerattacken, Sucht nach allem was süß ist. Zum Teil echt perverse Züge, für die ich mich echt schäme (ohne es weiter vertiefen zu wollen nur mal so als Stichworte: Nutella pur, Honig oder Marmelade pur, etc...).
Alle guten Vorsätze á "ab heute versuche ich, nicht weiter nachzugeben" scheiterten.

Der Arzt hörte mir zu und meinte, er wolle ein Blutbild machen lassen. Heute dann auf nüchternen Magen zum Arzt, Blutentnahme. Normal macht das die Arzthelferin und man bekommt dabei den Arzt nicht zu sehen, er kam aber kurz hinzu und fragte noch paar Sachen ab.

Er kann und will sich noch nicht festlegen sondern verständlicherweise erst den Laborfund abwarten. Und zwar den des Blutbildes und der noch abzugebenden Stuhlprobe. Die will er daher weil sein großer Verdacht Darmpilz lautet. Dieser "ernährt" sich wohl von Zucker und löst die Probleme (zusammen mit mentaler Schwäche?) aus.

Bestätigt sich nun der Verdacht wäre die Therapie wohl
a) mehrwöchige bzw. mehrmonatige Tabletteneinnahme
b) Diät in Form von "low carb" über vier bis sechs Wochen oder länger

Jetzt will ich Anfang September beim Cologne 226 das Debut auf der Langdistanz geben.
"Low Carb" würde ja nun weder in die fortgeschrittene Phase der Vorbereitung passen, noch viel weniger in den Wettkampf selbst (70 g KH/Stunde....).

Das wäre dann wohl der Knockout für das Vorhaben, oder? :( :confused:

Alternativ überlege ich nun die Herangehensweise "Hast es jetzt aus diversenen Gründen sowieso aufgeschoben überhaupt zum Arzt zu gehen, dann kannst du das jetzt die paar Wochen auch noch vor dir herschieben."

Jemand schon ähnliche Erfahrungen gemacht, Ahnung im medizinischen Bereich oder Ernährungsberatung oder was auch immer?

Natürlich werde ich beim nächsten Arztbesuch den Arzt über die LD-Thematik befragen. Er war bis vor meinem Umzug vor vier Monaten mein Nachbar und weiß um mein sportliches Hobby.
Leider hat er aber kommende Woche die Praxis zu. Werde also frühestens übernächste Woche wieder mit ihm sprechen können.

Danke vorab für euren Input! :Blumen:

Hoppel 29.07.2015 19:30

Wenn du dich fit und gesund fühlst würde ich die LD machen ohne vorher irgendwelche ominösen Diäten zu probieren.

Vielleicht ernährst du dich auch einfach nicht gut und richtigl. Irgendwann sind die Speicher leer und der Körper schreit nach schnell verfügbarer Nahrung. Zucker kommt da sehr gut :Cheese:
Ich würde versuchen mich in der nächsten Zeit (vor allem während und nach dem Training) gut zu ernähren und dem Körper alles zu geben was er braucht.

Diese Darmpilzgeschichten finde ich persönlich immer ziemlich naja ... nicht so glaubwürdig :Blumen:

felixb 29.07.2015 19:41

Da kann ich Hoppel nur zustimmen.
Jedenfalls schadet es ja nicht bis zum ausgewerteten Blutbild sich hinreichend zu ernähren.
Zuckersucht klingt nun zwar mehr als der eigentlich typische Heißhunger, aber wenns einen richtig erwischt, dann wird eben so ziemlich alles reingestopft ;) .
Bei mir waren das aber immer nur kurze Flash bzw. Attacken und ein Hinweis für mich mehr zu essen. Da du jetzt eh nicht die große Wahl hast: ausprobieren?

Wenn die Untersuchung was anderes bzw. den Pilzkram ergibt, nungut. Dann wird dich die ein oder andere Mahlzeit mehr auch nicht umgebracht haben.

Noiram 29.07.2015 19:43

Zitat:

Zitat von Hoppel (Beitrag 1152253)
...

Diese Darmpilzgeschichten finde ich persönlich immer ziemlich naja ... nicht so glaubwürdig :Blumen:

Eine ähnliche Meinung hat der (Chef)arzt unseres städtischen Klinikums. Mein Freund war auch vor etlichen Monaten mal dort wegen Bauch/Darmproblemen in Verbindung mit Müdigkeit und Zuckerhunger und hatte eine ähnliche Idee. Der Arzt meint Pilzkulturen auf Haut oder im Stuhl sind nicht pathologisch.
Eine systemische Candidose macht Menschen aber so schwer krank das sie intensivpflichtig werden. Immunkomprimierte sind da eher betroffen.

Zuckerhunger kann auch eine blöde Angewohnheit sein und dann will der Körper immer mehr.
Ich glaube da muss man schon richtig stark sein.
Mir geht das so. Ich greife so oft zu Bonbons (nach dem Essen oder am PC oder im Auto) wie ein starker Raucher zur Zigarette...
Kaum abgewöhnt (letztes Jahr beim Fasten) geht es beim ersten Stress wieder los. :(

Neoprenmiteingriff 29.07.2015 19:52

Wenn großes Blutbild in Ordnung ist und du sonst keine Beschwerden hast
würde ich starten.......

Aber den Verstand nicht ganz ausschalten

kupferle 29.07.2015 20:39

Ließ mal unter www.rohelust.blogspot.de

Silke studiert Medizin und scheint echt ein Ernährungsfreak zu sein.
Für mich eine der besten veganen Blogs...

Walfanggegner 29.07.2015 20:48

Das klingt doch schon mal durchweg sehr gut und macht Mut.
Großes Dankeschön! :Blumen:

Ich werde versuchen, die Willensstärke fortan aufzubringen und mal abwarten was der Arzt sagt. Ja und weiterhin werde ich das Training durchziehen und den Fokus weiter auf LD-Start legen.

MattF 29.07.2015 21:05

Wie hier schon gesagt wurde, ich würde mal mehr essen bevor ich z.b. trainieren gehe, damit man einfach ein paar Reserven hat.

Wenn man z.b. 10% Fettgewebe hat und dann 4h trainiert bei einer fordernden Radausfahrt, ist es normal dass man reinstopft was einem vor die Flinte gerät.

Lui 29.07.2015 21:12

Zitat:

Zitat von kupferle (Beitrag 1152268)
Ließ mal unter www.rohelust.blogspot.de

Zitat:

In der Empfehlung der WHO ist jeglicher Zucker drin, außer der in Obst. Immer, wenn einem also nach was Süßem gelüstet, kann man also laut WHO getrost Obst essen.
Weil es voll von Ballaststoffen und Vitaminen ist.
Klingt so als könnte man einfach auf Obst umsteigen.
Ich esse zu mittag ne salatgroße Schüssel mit ner halben Ananas, Beeren, Trockenbeeren, Aprikosen usw, mit Getreideflocken. Morgens meinen Bananen/Dattel Shake. Da hat man genug Süßes am Tag und will danach eher was nicht süßes.
Mein Bedarf auf Süßes ist dadurch auf jeden fall gestillt.

Walfanggegner 29.07.2015 22:17

Montag bis Freitag frühstücke ich im Büro. In der Zeit, bis der Rechner gebootet ist mache ich mir mein Müsli und esse es.
Obst wäre ja zugegeben auch eine Alternative. Vielleicht dazu auch noch ein paar Nüsse...mal schauen.
Kantinenessen meide ich gänzlich, mittags gibt es enteder was aufgewärmtes vom Vortag oder Fertiggerichte aus dem Supermarkt nebenan (Dosensuppe, Salat, etc.)
Verführerisch ist im Großraumbüro aber auch, dass laufend jemand anderes was mitbringt für die Allgemeinheit, Kekse, Kuchen, Gummikram etc.
Und meistens bin ich da der beste "Kunde" und die meisten meinen nur "wenn es sich jemand erlauben kann dann du".

Wie auch immer, ich bin mir bewusst, dass das allermeiste wohl Kopfsache ist und ich mich selbst da reinmanövriert habe. Jetzt muss ich mich da auch selbst wieder rausbekommen. Danke allen für eure Tipps, Meinungen, Anregungen.

tritobi 29.07.2015 23:25

Zitat:

Zitat von Walfanggegner (Beitrag 1152247)
Ein Problem führte mich nach einiger Zeit des Aufschiebens zum Hausarzt. Das Problem würde ich in Kurzform beschreiben als "Zuckersucht". Ständige Heißhungerattacken, Sucht nach allem was süß ist.

Wie ist denn dein Gewicht bzw. dein BMI, und wie entwickelt es sich?

Was mir gegen solche Attacken schon geholfen hat ist in trainingsreichen Phasen (>15h / Woche) eine konsequente Versorgung nach dem Training mit einem typischen Recoverygetränk (10-20g Protein und 40-60g Kohlenhydrat, z.B. High5 Protein Recovery), und das nicht nur nach langen Einheiten sondern nach fast jeder, und insbesondere nach dem Schwimmen.

alex1 30.07.2015 01:25

Zwei Ideen habe ich spontan dazu:

Erstens könntest Du dafür sorgen, dass Du Nutella, Marmelade,... gar nicht im Haus hast. Wenn ich ständig meine Lieblingsschokolade im Haus hätte, dann wäre der Verzicht für mich fast wie Folter. Also sorge ich dafür, dass ich diesen ganzen Mist möglichst selten zu Hause habe, und wenn dann möglichst nur gezielt konsumiere ;)

Vielleicht kannst Du Deine Kollegen bitten, Dir nichts mehr anzubieten. Oder Du vereinbarst mit Ihnen, dass Du z.B. nur einmal in der Woche naschen darfst, quasi im absoluten Notfall. Für jedes weitere Naschen bei der Arbeit zahlst Du dann einen bestimmten Betrag als Strafe, der aber auch weh tun muss (10€, 100€, was weiß ich).

Gutes Gelingen :Blumen:

Noiram 30.07.2015 06:05

Zitat:

Zitat von Lui (Beitrag 1152275)
Klingt so als könnte man einfach auf Obst umsteigen.
Ich esse zu mittag ne salatgroße Schüssel mit ner halben Ananas, Beeren, Trockenbeeren, Aprikosen usw, mit Getreideflocken. Morgens meinen Bananen/Dattel Shake. Da hat man genug Süßes am Tag und will danach eher was nicht süßes.
Mein Bedarf auf Süßes ist dadurch auf jeden fall gestillt.

Dattel-Bananen-Shake?
Was machst Du da alles rein? Was für Datteln nimmst Du da?
Klingt nämlich interessant.
Datteln (von Seeberger) nehme ich oft mit ins Auto als unterwegs-Frühstück. Mehr noch Mangostreifen (da weniger klebrig), aber die stillen den (Süß)hunger weniger.

Keksi2012 30.07.2015 06:53

Guten Morgen,

so richtig versteh ich Deine Frage nicht.
Ich würde den (weitestgehenden) Verzicht auf Zucker nicht als Diät bezeichnen, sondern als gesunde Ernährung :)

Ich habe mich 3 Monate lang komplett kh-und zuckerfrei ernährt. Seit Mai esse ich wieder KH (aber hauptsächlich aus Gemüse/Kartoffeln), aber auf Zucker verzichte ich nach wie vor, so gut es geht.

Ich hab mich selten so fit gefühlt wie jetzt. Ich schlafe super, bin erholt, kann ein hohes Trainingspensum absolvieren und es geht mir wunderbar dabei, weil das Energielevel stimmt.

Daher - ich denke es tut dem Menschen generell eher gut, auf (raffinierten) Zucker zu verzichten.

Zitat:

Zitat von Walfanggegner (Beitrag 1152289)
In der Zeit, bis der Rechner gebootet ist mache ich mir mein Müsli und esse es.

Was für ein Müsli ist das? Die meisten Müslis sind Zuckerbomben.

Zitat:

Zitat von Walfanggegner (Beitrag 1152289)
Kantinenessen meide ich gänzlich, mittags gibt es enteder was aufgewärmtes vom Vortag oder Fertiggerichte aus dem Supermarkt nebenan (Dosensuppe, Salat, etc.)

Ich versuche, Lebensmittel mit nicht mehr als 3 Zutaten zu essen. Dosensuppe und auch Salat aus dem Supermarkt (Dressing!) zählen da nicht dazu. Schau Dir mal die Inhaltsstoffe an. In fast allen "convenience" Lebensmitteln ist Zucker drin.

Zitat:

Zitat von Walfanggegner (Beitrag 1152289)
Wie auch immer, ich bin mir bewusst, dass das allermeiste wohl Kopfsache ist und ich mich selbst da reinmanövriert habe. Jetzt muss ich mich da auch selbst wieder rausbekommen. Danke allen für eure Tipps, Meinungen, Anregungen.

Ja, es ist Kopfsache, sich davon zu lösen. Ich habs von einem Tag auf den anderen versucht und es hat wunderbar geklappt.

Mittlerweile esse ich hin und wieder etwas Süßes, aber ich schaue einfach sehr bewusst, WAS ich esse und versuche eben so gut es geht auf sämtliche Fertigprodukte etc. zu verzichten.

Viel Erfolg dabei, es wird Dir gut tun :Blumen:

Keksi

Keksi2012 30.07.2015 06:55

Zitat:

Zitat von Noiram (Beitrag 1152315)
Dattel-Bananen-Shake?
Was machst Du da alles rein? Was für Datteln nimmst Du da?

Mache ich auch hin und wieder. (Mandel-)milch, Datteln (getrocknet), Banane, evtl etwas Honig, paar Schmelzflocken... lecker :)

su.pa 30.07.2015 07:18

Wenn es wirklich Zuckersucht ist könnte aber auch der Ersatz durch Obst das Problem nicht unbedingt lösen.
Fruchtzucker ist ja auch Zucker.

Wie oft am Tag isst Du denn? Wenn man immer wieder zuckerhaltige Lebensmittel isst oder auch Kohlenhydrate in Form von Nudeln, dann schüttet der Körper ständig Insulin aus und wenn der Spiegel abfällt, bekommst Du Hunger.

Seit ich die obligatorische Nachmittagsschokolade weglassen, komme ich ohne Hungergefühl von der Arbeit heim und kann problemlos 2 Stunden trainieren. Nach der Schokolade kam gegen 17 Uhr ein Heißhunger auf, dass ich dachte ich überleb es nicht, wenn ich nicht gleich was esse.

runningmaus 30.07.2015 08:16

Zitat:

Zitat von Walfanggegner (Beitrag 1152247)
.... Verdacht Darmpilz ....


Bestätigt sich nun der Verdacht wäre die Therapie wohl
a) mehrwöchige bzw. mehrmonatige Tabletteneinnahme
b) Diät in Form von "low carb" über vier bis sechs Wochen oder länger

Jetzt will ich Anfang September beim Cologne 226 das Debut auf der Langdistanz geben.
"Low Carb" würde ja nun weder in die fortgeschrittene Phase der Vorbereitung passen, noch viel weniger in den Wettkampf selbst (70 g KH/Stunde....).

Das wäre dann wohl der Knockout für das Vorhaben, oder? :( :confused: ...

Hi,
ich denke nicht, das eine Darmpilz-Behandlung das Ende des Langdistanz-Vorhabens wäre:

Du würdest bis 3 Tage vorher die Behandlung und das Training mit gelegentlichen KH-Mangel-Wacklern durchziehen, und dann eben 3 Tage vorher mit Carbo-Loading anfangen und einige Kilo leichter fröhlich KH-nachschiebend über die Langstrecke hüpfen.....

Ein paar Tage Ausnahme sollte Dein Luxuskörper bis dahin wieder vertragen!

Hart wäre der wochenlange Zuckerentzug bei der Behandlung trotzdem ;)
:Huhu:

Lui 30.07.2015 10:26

Zitat:

Zitat von Noiram (Beitrag 1152315)
Dattel-Bananen-Shake?
Was machst Du da alles rein? Was für Datteln nimmst Du da?
Klingt nämlich interessant.
Datteln (von Seeberger) nehme ich oft mit ins Auto als unterwegs-Frühstück. Mehr noch Mangostreifen (da weniger klebrig), aber die stillen den (Süß)hunger weniger.

Seeberger habe ich zur Zeit, aber sonst jede Dattel, die nur getrocknet sind, also ohne Zusätze. Zur Zeit nehme ich Feigen, plus Getreideflocken, Chiasamen, Samen/Nüsse und reife Bananen. Trockenobst halte ich aber in Grenzen, also nur 3-4 Datteln, oder 2 Trockenfeigen.
Danach ist man 5 Stunden satt. Wenn man Lust auf Süßes hat und nur ein Mangostrefen isst, wird man ja nicht satt, warum das nicht hilft. Wenn ich aber pappsatt bin, dann habe ich zumindest wenig Lust auf jegliches anderes Essen.
Ich kann nicht sagen, ob die Methode hilft, aber ich habe nie Lust auf Süßes in Form von zuckerhaltiger Industrienahrung.

Lucy89 30.07.2015 10:32

Diese Darmpilz-Theorie ist höchst umstritten und schulmedizinisch eigentlich kaum anerkannt- wirklich problematisch ist das eigentlich nur bei sehr kranken/alten Menschen.
Dieser Heißhunger muss woanders herkommen...

Keksi2012 30.07.2015 10:42

Zitat:

Zitat von Lucy89 (Beitrag 1152361)
Dieser Heißhunger muss woanders herkommen...

Ich kenne viele viele Leute, die so einen "Heißhunger" haben.
Die Frage ist nur, was krankhaft ist und was einfach durch die "herkömmliche" Ernährung bedingt ist. Wer nicht darauf achtet, was er isst, wird automatisch süchtig (gemacht).

ScottZhang 30.07.2015 10:52

Zitat:

Zitat von Walfanggegner (Beitrag 1152289)
Montag bis Freitag frühstücke ich im Büro. In der Zeit, bis der Rechner gebootet ist mache ich mir mein Müsli und esse es.
Obst wäre ja zugegeben auch eine Alternative. Vielleicht dazu auch noch ein paar Nüsse...mal schauen.
Kantinenessen meide ich gänzlich, mittags gibt es enteder was aufgewärmtes vom Vortag oder Fertiggerichte aus dem Supermarkt nebenan (Dosensuppe, Salat, etc.)
Verführerisch ist im Großraumbüro aber auch, dass laufend jemand anderes was mitbringt für die Allgemeinheit, Kekse, Kuchen, Gummikram etc.
Und meistens bin ich da der beste "Kunde" und die meisten meinen nur "wenn es sich jemand erlauben kann dann du".

Wie auch immer, ich bin mir bewusst, dass das allermeiste wohl Kopfsache ist und ich mich selbst da reinmanövriert habe. Jetzt muss ich mich da auch selbst wieder rausbekommen. Danke allen für eure Tipps, Meinungen, Anregungen.

Was trinkst du denn?

felixb 30.07.2015 13:20

Es stimmt zwar, dass in Obst eben auch Zucker drin ist, aber dafür ist Obst oft "besser verpackt".
Es kann sich durchaus lohnen statt einem oder 2 kleinen Keksen einen Apfel zu essen. Die Zuckermenge ist ungefähr die gleiche, aber der Apfel macht viel satter.

Ist eben auch die Frage wieviele Balaststoffe das Obst oder das Essen allgemein hat. Zumal: beim Apfel & co müssen die Kohlehydrate erst (langsamer) aufgespalten werden. Und es gibt auch noch Schale & Co.
Nur mal als Beispiel: ne Tüte Kekse kann jeder mit Heißhunger bezwingen, wenn er oder sie nur genug frisst. Die gleiche Kohlehydratmenge allerdings in Äpfeln zu killen ist dann schon eher ... unmöglich. Oder die Kekstüte war klein, oder der Magen danach Apfel / Obst-voll.

Wenn ich viel trainiere, nehme ich mir oft 1-2 Äpfel mit auf die Arbeit. Meistens brauche ich höchstens vor dem Mittagessen als Überbrückung einen und dann ist erst mal Ruhe bis zum Mittagessen in der Kantine - die leiste ich mir einfach, weil ichs mir leisten kann. Ganz im Gegensatz zu vielen aus der Belegschaft, die das Kraftfutter da besser nicht essen sollten :Lachanfall:
Das mit dem Blutzucker bzw. Insulinspiegelt stimmt zwar, aber ansich ist eine bzw. sind zwei Faustregeln ganz einfach: nicht ständig Zwischenzwischenzwischenmahlzeiten essen und sich bewusst sein, was man isst. Ich weiss: der Apfel ist da eben genau sowas, aber dann eben genau eine Zw-Mahlzeit ;)
Der gesunde menschl. Körper macht es einem da eigentlich ziemlich einfach - mit meinem Diabetes Typ1 wünschte ich mir das nicht nur manchmal, sondern eigentlich ständig. Dennoch hilft es auch gerade "Gesunden" sich bewusster (!) zu ernähren. :Prost:
Es kann sich wirklich mal lohnen von dem Futter & Getränk mal die Nährwerttabellen anzugucken - und nicht die marketingtechnisch aufbereiteten neumodischen Zucker & Portionsgrößen (eh ein Lacher meistens).

Keksi2012 30.07.2015 13:22

Zitat:

Zitat von felixb (Beitrag 1152429)
Es stimmt zwar, dass in Obst eben auch Zucker drin ist, aber dafür ist Obst oft "besser verpackt".

Vor allem ist in Keksen etc. ja noch diverser anderer Mist drin, den kein Mensch braucht.

Walfanggegner 30.07.2015 14:48

Vielen Dank für eure große Hilfsbereitschaft! :Blumen:
Dann "liefere" ich mal bzgl. eurer Fragen:

Zitat:

Zitat von tritobi (Beitrag 1152302)
Wie ist denn dein Gewicht bzw. dein BMI, und wie entwickelt es sich?

Ich bin ca. 190 groß und wiege so um die 75 kg.
Hager und der Typ, der von Verwandtschaft, Kollegenkreis etc. als "zu dünn" etc. beschrieben wird. Daher ja auch oft die fehlende Bereitschaft, mein Problem zu verstehen wenn ich mit jemandem drüber sprechen will. Feedback dann immer "DU kannst es dir ja wohl erlauben". Recovery-Drink habe ich übrigens (Ultrasports Refresher), den nutze ich aber nur nach langen und harten Einheiten und nicht so für nach dem Tagesgeschäft.

Zitat:

Zitat von alex1 (Beitrag 1152314)
Zwei Ideen habe ich spontan dazu:

(...)

Gutes Gelingen :Blumen:

Danke!
Ja, guter Ansatz. Ich habe es auch bereits versucht. Aber wenn wirklich nichts im Hause ist in der Art Nutella, Marmelade dann greife ich zu Honig, Würfelzucker, was auch immer süßes da ist. Ich kann nicht alles verbannen, auf Kakaopulver, Honig u.ä. will meine Freundin nicht verzichten. Und ich würde es auch nicht wollen, dass sie drauf verzichtet nur weil mein Kopf spinnt. Sie versteckt schon immer das meiste aber ich gehe alles durchstöbern und finde auch oft was.
Die Kollegen zu sensibilisieren habe ich versucht, Ergebnis siehe weiter oben (kein Verstädnis / "du kannst es dir doch erlauben")

Zitat:

Zitat von Keksi2012 (Beitrag 1152319)
Guten Morgen,

so richtig versteh ich Deine Frage nicht.
Ich würde den (weitestgehenden) Verzicht auf Zucker nicht als Diät bezeichnen, sondern als gesunde Ernährung :)

(....)



Was für ein Müsli ist das? Die meisten Müslis sind Zuckerbomben.


(...)

Keksi

Klingt naheliegend aber so einfach es auch ist, so habe ich das noch nicht gesehen.
Bzgl. des Müsli: Nutze bewusst schon kein "Crunchy-Schoko-Müsli" etc. sondern meistens das Seitenbacher Vollkorn Bircher Müsli oder Seitenbacher Vollkorn Früchte Müsli.

Zitat:

Zitat von su.pa (Beitrag 1152322)
(...)

Wie oft am Tag isst Du denn? (...)

Frühstück morgens im Büro, meistens so gegen 6:30 / 7:00 Uhr. Dann Mittag gegen 12:00 Uhr. Wenn nicht gerade jemand Geburtstag hat und Kuchen mitbringt (Großraumbüro, um die 25 Leute) oder wieder jemand Kekse, Gummikram etc. in die Mitte auf den Tisch stellt für die Allgemeinheit das ganze ohne Zwischenmahlzeit zwischen Frühstück und Mittagessen. Feierabend dann wenn es gut läuft gg. 15:30 / 16 Uhr. Dann wird trainiert und dann anschließend zu Abend gegessen.
Die Zwischenmahlzeiten und das Schlingen dann meistens nach dem Abendessen, auch über das Sättigungsgefühl hinaus.
Wie gesagt bei Gelegenheit aber auch tagsüber Zwischenmalzeiten und bei Leerlauf (Urlaub) auch.

Zitat:

Zitat von runningmaus (Beitrag 1152325)
Hi,
ich denke nicht, das eine Darmpilz-Behandlung das Ende des Langdistanz-Vorhabens wäre:
(...)

Danke, das klingt beruhigend und gut. Macht Sinn was du schreibst, sicherlich so umsetzbar.

Zitat:

Zitat von Lucy89 (Beitrag 1152361)
Diese Darmpilz-Theorie ist höchst umstritten und schulmedizinisch eigentlich kaum anerkannt- wirklich problematisch ist das eigentlich nur bei sehr kranken/alten Menschen.
Dieser Heißhunger muss woanders herkommen...

Wie gesagt ja noch keine gesicherte Diagnose. Mehr weiß ich wenn der Doc Rückmeldung des Labors bzgl. Blutwerten und Stuhlprobe hat.

Zitat:

Zitat von Keksi2012 (Beitrag 1152365)
Ich kenne viele viele Leute, die so einen "Heißhunger" haben.
Die Frage ist nur, was krankhaft ist und was einfach durch die "herkömmliche" Ernährung bedingt ist. Wer nicht darauf achtet, was er isst, wird automatisch süchtig (gemacht).

Die Vokabeln "krankhaft" und "Sucht" würde ich vorbehaltslos für mich verwenden. Könnte auch jeder bestätigen, der es sieht. Das war auch ein Grund, den Arztbesuch aufgeschoben zu haben: (falsche) Scham u.a.

Zitat:

Zitat von ScottZhang (Beitrag 1152371)
Was trinkst du denn?

Im Büro nur Wasser. Zudem auch ein bis zwei Tassen Kaffee schwarz (den mag ich komischerweiße nicht gesüßt).
Zu Hause auch fast nur Wasser / Sprudel. Wenn wir mal ausgehen auch mal alkoholfreies Weizen u.ä.
Cola, Fruchtsäfte etc. nur ganz, ganz selten. DAS habe ich komischerweise im Griff.

Ach ja, ganz vergessen: zu dem Thema "gar nicht erst im Haus haben". Wenn ich sonst nichts finde esse ich auch KH-Riegel die ich eigentlich für die nächste lange Einheit zu Hause vorhalte :(

Hoffe ich habe keine eurer Fragen vergessen. Kann und will gerne auf alles von euch eingehen aber das war jetzt doch einiges an Input, da ist mir in diesem Post hoffentlich nichts untergegangen.

Danke nochmals, vieles kann ich denke ich so mitnehmen und macht Mut. Ihr seid klasse!

soloagua 30.07.2015 14:58

Vielleicht ist auch das ein Ansatz:
http://www.juerghoesli.ch/2015/02/09...-richtig-geil/

ScottZhang 30.07.2015 15:15

Zitat:

Zitat von Walfanggegner (Beitrag 1152474)
Im Büro nur Wasser. Zudem auch ein bis zwei Tassen Kaffee schwarz (den mag ich komischerweiße nicht gesüßt).
Zu Hause auch fast nur Wasser / Sprudel. Wenn wir mal ausgehen auch mal alkoholfreies Weizen u.ä.
Cola, Fruchtsäfte etc. nur ganz, ganz selten. DAS habe ich komischerweise im Griff.

Interessant. Das hätte ich jetzt nicht erwartet.

Ernährst du dich nach irgendeiner Diät, oder ist du frei heraus soviel wie du willst?

Und dann noch ne Frage, sind die Heißhungerattacken wirklich problematisch, oder denkst du nur das wäre nicht ok, weil "man das halt nicht macht", weil sich das "nicht gehören" würde. Also was ich meine: Wachst du z.B. deswegen Nachts auf, oder musst bei bei längere Autofahrt rechts ran, um den Kofferraum zu plündern, halt sowas :) Also beeinträchtigen die dich in irgendeiner weise außer das du dich schämst.

Spanky 30.07.2015 15:22

Zitat:

Zitat von Walfanggegner (Beitrag 1152474)
Ich bin ca. 190 groß und wiege so um die 75 kg.

Genau aus dem Grund würde ich mir gar keine Gedanken über Heisshungerattacken machen. Scheint doch alles im grünen Bereich?! :Cheese:

Ich habe jetzt auch noch nicht genau rausgelesen, was dich bei deiner Lust auf Süsses genau belastet?! Ist es das Gefühl "zu ungesund" zu essen oder erschrickt es dich einfach wenn du z.B. solche Sachen (wie Nutella) ungehemmt in dich reinschaufelst?

rundeer 30.07.2015 15:32

Kann es nicht sein, dass nach dem Training der Blutzuckerspiegel extrem tief ist? Oder isst du noch einen Snack davor?

Ich meine, von 12 bis 16:30 Uhr ist ja doch schon einige Zeit vergangen und dann trainierst du. Wenn ich das so mache, dann habe ich auch extrem Hunger danach. Esse ich vor dem Training einen Snack, hält sich dies in Grenzen und ich bin erst noch leistungsfähiger.

Campeon 30.07.2015 15:41

Zitat:

Zitat von Lucy89 (Beitrag 1152361)
Diese Darmpilz-Theorie ist höchst umstritten und schulmedizinisch eigentlich kaum anerkannt- wirklich problematisch ist das eigentlich nur bei sehr kranken/alten Menschen...

Für die Schulmedizin ist das fauler Zauber, für Naturheiler und Homöopathen aber nicht.

Zitat:

Zitat von Spanky (Beitrag 1152488)
Genau aus dem Grund würde ich mir gar keine Gedanken über Heisshungerattacken machen. Scheint doch alles im grünen Bereich?!

Ich habe jetzt auch noch nicht genau rausgelesen, was dich bei deiner Lust auf Süsses genau belastet?! Ist es das Gefühl "zu ungesund" zu essen oder erschrickt es dich einfach wenn du z.B. solche Sachen (wie Nutella) ungehemmt in dich reinschaufelst?

Dann werde ich mal meine Geschichte erzählen, vor vielen Jahren hatte ich ähnliches durchgemacht.
Packweise Snickers, Mars, Bounty usw also die Großpack die man in Geschäften liegen sieht die mit 50 Riegel, waren meine wöchentliche Ration.
Zucker den ganzen Tag, Sport gemacht, normalgewichtig Richtung dünn und trotzdem immer irgendwie müde und lustlos.

Bis mir einer den Tipp gab, mich auf Candida testen zu lassen. Tja der Wert war absolut ganz am obersten Limit.

Mir hat da nur eine komplette Nahrungsumstellung geholfen, keine KH, kein Zucker, kein Weissmehl, keine Pizza, Pasta, halt all das was eigentlich so prima schmeckt.

Obendrein mußte ich noch so ein Mittel nehmen, Name weiß ich leider nicht mehr, mußte ich auch selbst bezahlen, denn da gab es kein Rezept dafür.

Es hat lange gedauert bis ich vom "Stoff" weg war, aber es hat sich gelohnt. Nach 3-4 Monaten ging es mir wesentlich besser, die Kraft kam wieder und ich war nicht mehr "süchtig" auf den Billigdreck aus Einfachzucker.

Im Grunde ist es nichts wirklich schlimmes, aber wenn man nichts dagegen tut, geht die Leistung weiter in den Keller.

Gibts auch ein Buch:
Pilze im Körper, krank ohne Grund.

Hat mir geholfen, waren auch prima Tipps drin für die Zubereitung von verschiedenen Speisen.

Also ist zu Anfang schwer auf das Zuckerzeugs zu verzichten, aber es lohnt sich.

Heute gibts nur wenig bis garkein Zucker und Pizza und Pasta geht auch wieder, allerdings nur einmal pro Woche.
Mehr Gemüse und Obst und alles wird gut!

Walfanggegner 30.07.2015 17:00

Zitat:

Zitat von soloagua (Beitrag 1152477)
Vielleicht ist auch das ein Ansatz:
http://www.juerghoesli.ch/2015/02/09...-richtig-geil/

Interessanter Link, danke! :Blumen:

Zitat:

Zitat von ScottZhang (Beitrag 1152485)
Interessant. Das hätte ich jetzt nicht erwartet.

Ernährst du dich nach irgendeiner Diät, oder ist du frei heraus soviel wie du willst?

Letzteres, frei heraus. Keine Diät.

Zitat:

Und dann noch ne Frage, sind die Heißhungerattacken wirklich problematisch, oder denkst du nur das wäre nicht ok, weil "man das halt nicht macht", weil sich das "nicht gehören" würde. Also was ich meine: Wachst du z.B. deswegen Nachts auf, oder musst bei bei längere Autofahrt rechts ran, um den Kofferraum zu plündern, halt sowas :) Also beeinträchtigen die dich in irgendeiner weise außer das du dich schämst.
Nein, es nicht nur das denken, dass es nicht ok ist. Nicht bloß ein schlechtes Gewissen. Ich habe schon früher gerne und oft genascht. Eine 100g-Tafel Schokolade war dann ruck-zuck weg und dann war aber auch gut. Aber die Häufigkeit und die Menge übersteigen einfaches Naschen. Zudem auch das, wozu ich greife wenn sonst nichts da ist. Ich denke oft dran, es beschäftigt mich ständig, was ich als nächstes nachladen könnte etc. Beeinträchtigung ja, Scham kommt ergänzend dazu.

Zitat:

Zitat von Spanky (Beitrag 1152488)
Genau aus dem Grund würde ich mir gar keine Gedanken über Heisshungerattacken machen. Scheint doch alles im grünen Bereich?! :Cheese:

Ich habe jetzt auch noch nicht genau rausgelesen, was dich bei deiner Lust auf Süsses genau belastet?! Ist es das Gefühl "zu ungesund" zu essen oder erschrickt es dich einfach wenn du z.B. solche Sachen (wie Nutella) ungehemmt in dich reinschaufelst?

Die Antwort hierauf ergibt sich größtenteils ja bereits aus dem, was ich hierüber schrieb. Ja, Nutella, Marmelade oder Honig pur, Würfelzucker, Backdekor, KH-Riegel für den Sport etc. und das auch z.T. spät abends oder auch nachts wenn ich wegen Toilettengang gerade eh wach bin das ist doch fern von normal. :(

Zitat:

Zitat von rundeer (Beitrag 1152494)
Kann es nicht sein, dass nach dem Training der Blutzuckerspiegel extrem tief ist? Oder isst du noch einen Snack davor?

Ich meine, von 12 bis 16:30 Uhr ist ja doch schon einige Zeit vergangen und dann trainierst du. Wenn ich das so mache, dann habe ich auch extrem Hunger danach. Esse ich vor dem Training einen Snack, hält sich dies in Grenzen und ich bin erst noch leistungsfähiger.

Hmm...mal so, mal so. Hin und wieder ja, was kleines vor dem Training. Oft aber auch nichts, weil es mir beim Sport halt im Magen liegen würde. Ok, kann sein, dass nach dem Sport dann der Blutzuckerspiegel tief ist. Habe ich ja nie gemessen. Aber selbst wenn dem so ist müsste doch recht schnell nach einer normalen Mahlzeit der Wert zurück in den grünen Bereich gehen und das Verlangen gestillt (denke ich zumindest).

Zitat:

Zitat von de Dommschwätzerr (Beitrag 1152496)
(....)

Ui, das muss erst mal sacken. Nicht ohne, die Geschichte. Das eine oder andere erkenne ich da auch wieder.
Als wichtigste Message daraus nehme ich mal, dass es eine Lösung gibt / für dich gab, du dich gut fühlst und es dir gut bzw. sogar besser als vorher geht. Das macht Mut.
Obgleich im Moment auch das Damoklesschwert des Verzicht auf "all das was so lecker ist" wie die Hölle klingt. :(

Campeon 30.07.2015 17:12

Zitat:

Zitat von Walfanggegner (Beitrag 1152524)
Ui, das muss erst mal sacken. Nicht ohne, die Geschichte. Das eine oder andere erkenne ich da auch wieder.
Als wichtigste Message daraus nehme ich mal, dass es eine Lösung gibt / für dich gab, du dich gut fühlst und es dir gut bzw. sogar besser als vorher geht. Das macht Mut.
Obgleich im Moment auch das Damoklesschwert des Verzicht auf "all das was so lecker ist" wie die Hölle klingt. :(

Klar gibts die Lösung, habe danach 7 LD/IM gefinisht, also man muß nur wollen.

Du mußt einfach erstmal den Heißhunger umbringen, wenn der weg ist, dann läuft das ganze in die gesunde Richtung.

Ist ja nur für einen kurzen Zeitraum, wenn die Gier nach süß weg ist, dann gehts ganz leicht.

Verzicht ist doch nichts schlimmes, wenn ich ab Okt. wieder richtig trainiere, dann verzichte ich auch auf liebgewonnenes!

Danach darf man ja wieder. Ist ja nicht wie bei einem Alkoholiker, denn der darf nie wieder schwach werden.

Lui 30.07.2015 18:10

Jack LaLanne, der ursprungliche Fitness Papst der USA, der früher in den 1950er bis in die 1980er seine eigene Fitness Sendung 'The Jack LaLanne Show' hatte, war auch ein Sugarholic als er jung war. Er hat dann radikal Zucker von seinem Speiseplan gestrichen.
Er ist vor Kurzem mit fast 100 gestorben.

Lass dir vom Meister persönlich ein Paar Tips geben:
https://www.youtube.com/watch?v=v9tUPqYF6LU

Trimone 30.07.2015 20:33

Zitat:

Zitat von Noiram (Beitrag 1152259)
Eine ähnliche Meinung hat der (Chef)arzt unseres städtischen Klinikums. Mein Freund war auch vor etlichen Monaten mal dort wegen Bauch/Darmproblemen in Verbindung mit Müdigkeit und Zuckerhunger und hatte eine ähnliche Idee. Der Arzt meint Pilzkulturen auf Haut oder im Stuhl sind nicht pathologisch.
Eine systemische Candidose macht Menschen aber so schwer krank das sie intensivpflichtig werden. Immunkomprimierte sind da eher betroffen.

Zuckerhunger kann auch eine blöde Angewohnheit sein und dann will der Körper immer mehr.
Ich glaube da muss man schon richtig stark sein.
Mir geht das so. Ich greife so oft zu Bonbons (nach dem Essen oder am PC oder im Auto) wie ein starker Raucher zur Zigarette...
Kaum abgewöhnt (letztes Jahr beim Fasten) geht es beim ersten Stress wieder los. :(

Geht mir genauso mit dem Süßen. Bei mir geht's auch nicht ohne...solange es nicht Azur die Figur schlägt :dresche

bentus 31.07.2015 00:19

Geht mir ähnlich. Aber ich glaube einfach, dass du nicht ausreichend Kalorien zu dir nimmst. Die holt sich dann dein Körper über diese Heißhungerattacken. Hau einfach mehr Butter aufs Brot, ess ne extra Schale Müsli, ess dich beim Mittag essen in der Kantine voll und dann noch ein kleinen süßen Nachtisch. Das brauch ich immer. Vor dem Training dann noch ein Snack, und dann reicht das auch und man hat selbst nach langem Training keine Heißhunger Attacke. Falls trotzdem, auch während des Trainings Kalorien zuführen.

Mir geht es genau so und ich habe auch ähnliche Proportionen. Oft vergisst man, wie viele Kalorien man einfach benötigt. Besser ist es natürlich diese nicht über den ganzen Mist ala Haribo zuzuführen aber ich finde es auch nicht dramatisch wenn man Lust drauf hat.

Noiram 31.07.2015 07:04

Zitat:

Zitat von de Dommschwätzerr (Beitrag 1152529)
Klar gibts die Lösung...

Ist ja nur für einen kurzen Zeitraum, wenn die Gier nach süß weg ist, dann gehts ganz leicht.
.....
Danach darf man ja wieder. Ist ja nicht wie bei einem Alkoholiker, denn der darf nie wieder schwach werden.

Das klappt vielleicht bei Dir, nicht aber bei mir.

Letztes Jahr im Sommer habe ich (ärzlich überwacht) 8 Tage gefastet + Vor- und Nachbereitung.
Sozusagen innerhalb von 14 Tagen NIX Süßes gegessen... und
kurze Zeit später war ich wieder im Sog des Süßen.
Von Gier weg keine Spur.

Und dann auch nur 300g Gewicht verloren.:(

Campeon 31.07.2015 10:23

Zitat:

Zitat von Noiram (Beitrag 1152634)
Das klappt vielleicht bei Dir, nicht aber bei mir.

Letztes Jahr im Sommer habe ich (ärzlich überwacht) 8 Tage gefastet + Vor- und Nachbereitung.
Sozusagen innerhalb von 14 Tagen NIX Süßes gegessen... und
kurze Zeit später war ich wieder im Sog des Süßen.
Von Gier weg keine Spur.

Und dann auch nur 300g Gewicht verloren.:(

Na du solltest schon länger druchhalten und einen Arzt brauchst du auch nicht. Wille ist ALLES!!!!

Bei mir ging das alles auch nur mit einer krassen Nahrungsumstellung. Meine Frau hatte da damals auch voll mitgemacht und man sollte halt ganz andere Sachen essen und die Süßigkeiten, Weißmehl, Pasta usw alles aus dem Haus verbannen.

Ich habe das auch nicht gemacht um abzunehmen, sondern weil ich von dem Scheiß Zucker weg wollte.
Das Zeug ist das reinste Gift, klingt blöd, ist aber so.
Wir werden doch von der Nahrungsmittelindustrie zu Zuckerjunkies verführt!

Walfanggegner 03.08.2015 07:45

Nur mal ein kurzer Zwischenstand:
Paar Tage sind vergangen seit dem Eingangspost. Seitdem ja viele sehr gute Rückmeldungen bekommen hier.
In den vergangenen Tagen aber jedes Mal das gleiche wie auch schon zuvor: Bei dem Vorsatz "so, ab heute wird das anders" bleibt es :(

Werde heute mal schauen ob ich die Arztpraxis telefonisch erreiche wegen der Laborwerte.

Walfanggegner 06.08.2015 10:56

Update:

Hausarzt hat die kommenden beiden Wochen Urlaub und die Praxis daher geschlossen. Habe daher keinen weiteren Termin zur Besprechung bekommen und sollte mich daher telefonisch diese Woche melden um das Ergebnis der Laborwerte abzufragen.
Blutwerte lagen wohl schon seit paar Tagen vor (das wurde ja Mittwoch in der Frühe entnommen und ging dann noch am gleichen Tag zum Labor). Die Stuhlprobe hatte ich ja erst Donnerstag abgegeben, deren Untersuchung dauert wohl länger. Daher sollte ich mich heute melden.

Eben dann angerufen, die Dame am Telefon meinte dann nur knapp, dass die Blutwerte alle in Ordnung seien (bitte fragt mich nicht, welche überhaupt getestet wurden, ich weiß es nicht). Auch die Untersuchung der Stuhlprobe auf Pilz sei negativ gewesen.

Freude / Erleichterung will da keine aufkommen da ich jetzt weniger schlau bin als vorher :confused:

Und alle guten Vorsätze, die ich mir täglich nach dem Aufstehen mache scheitern dann ebenso täglich erbärmlich :(

Teuto Boy 06.08.2015 11:31

Zitat:

Zitat von Walfanggegner (Beitrag 1154367)

Freude / Erleichterung will da keine aufkommen da ich jetzt weniger schlau bin als vorher :confused:

Und alle guten Vorsätze, die ich mir täglich nach dem Aufstehen mache scheitern dann ebenso täglich erbärmlich :(

Naja jetzt kannst du eine ( eh fragliche ) organische Ursache ausschließen. Bei mir hat der Heisshunger auf Süßes meistens psychische Gründe und ist ein Selbstbelohnungsmechanismus. Ich versuche mir Verhaltensstrategien im Vorfeld zurechtzulegen, wenn die Attacke kommt , z.B. ein alkoholfreies Hefeweizen trinken, die Küche bzw. Wohnung verlassen , etc...

Lutz 06.08.2015 12:35

Zitat:

Zitat von de Dommschwätzerr (Beitrag 1152716)
Na du solltest schon länger druchhalten und einen Arzt brauchst du auch nicht. Wille ist ALLES!!!!

Bei mir ging das alles auch nur mit einer krassen Nahrungsumstellung. Meine Frau hatte da damals auch voll mitgemacht und man sollte halt ganz andere Sachen essen und die Süßigkeiten, Weißmehl, Pasta usw alles aus dem Haus verbannen.

Ich habe das auch nicht gemacht um abzunehmen, sondern weil ich von dem Scheiß Zucker weg wollte.
Das Zeug ist das reinste Gift, klingt blöd, ist aber so.
Wir werden doch von der Nahrungsmittelindustrie zu Zuckerjunkies verführt!

Ausgehend vonm diesem Faden hab ich mal geschaut, wo überall Zucker und wieviel drin ist. Da war ich nicht schlecht überrascht. Ich dachte ich esse kaum Zucker, doch überall ist doch welcher drin. Von der Veganen Brotpaste bis zu den Gen-Freien-Kidneybohnen.

Kannst Du vielleicht ein paar Deiner Lieblingsessen/ Rezepte und Nahrungsmittel aufzählen?
Ich würde den Zucke Konsum auch gerne vermindern und suche ein paar Ideen.

Gruß Lutz


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:57 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.