triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Trainings-Blogs (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=35)
-   -   So weit die Knie tragen (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=35635)

formliquide 28.03.2015 10:33

So weit die Knie tragen
 
Hallo,
nachdem ich nun lange überlegt habe, ob ich euch wirklich mit NOCH einem Trainingsblog beglücken soll, hab ich mich schlußendlich dafür entschieden - nicht zuletzt, um die Kurzdistanz- und Anfängergeschichten, die z.B. "Juhuuu" hier vermisst, ein wenig zu unterfüttern, da ich ja verletzungsbedingt erstmal auf kürzere Einsätze festgelegt bin.

Ich kann zwar logischerweise nicht mit langjähriger Erfahrung aufwarten, versuche das aber durch professionelle Einstellung wenigstens ein bisschen zu kompensieren ;) Ich würde mich freuen, wenn der Eine oder die Andere von Zeit zu Zeit mal reinschaut!

Meine Voraussetzungen und Einschränkungen hab ich ja hier
http://www.triathlon-szene.de/forum/...ad.php?t=34223
schon mal zur Diskussion gestellt, leider hat mich eine langanhaltende Bakterieninfektion wieder auf fast null zurückgeworfen. Daher fange ich ab nächste Woche hier in diesem Blog quasi von vorn an und plane, in diesem Jahr noch 6 Sprintdistanzen zu finishen, die ersten rein zur Übung, die hinteren aber dann schon mit Anspruch auf möglichst gute Zeiten.

Dann wünsch ich euch allen erstmal gutes Training,
so long

formliquide

Schnitte 28.03.2015 14:46

Hallo formliquide

Welche Sprintdistanzen sind dir denn ins Auge gesprungen?

Viel Spass beim Schreiben und viel Erfolg im Training!

:Huhu:

FMMT 28.03.2015 17:53

Ich kann zwar nur lala(lang und langsam:Cheese: ), lese hier aber trotzdem gerne mit. Viel Spaß.:Huhu:

formliquide 28.03.2015 20:58

Ich bin dieses Jahr zu finden beim

1) Kinzigtal-Triathlon
2) Barockstadt-Triathlon Fulda

die Beiden erstmal nur zum Routine bekommen. Dann

3) Woogsprint Darmstadt
4) Edersee-Triathlon

die beiden schon mit ein bisschen Ehrgeiz. Und schließlich

5) noch nicht fest, Königreichtriathlon oder Rodgau
6) Maschsee-Triathlon

Der Letzte mit vollem Engagement. Wenn ich dann noch immer nicht die Laune verloren hab, geht's 2016 über die olympische weiter ;)

Ach, FMMT, ich kann vorläufig nur kula (kurz und langsam) :Cheese: Vielleicht krieg ich ja über die Jahre meine Knie dahin, daß sie auch mal nen Halbmarathon mitmachen. Das wär schön, aber ich weiß, daß es Zeit und viel Muskel- und Sehnenaufbau braucht! Wie der Titel schon sagt, ich laß mich selbst überraschen...

formliquide 06.04.2015 15:13

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Soo, zum Wiedereinstieg hab ich mir hier vor Ort ein kleines Ostertrainingslager eingerichtet. Ich wollte erstens in der freien Zeit so viel trainieren, wie halt eben unter meinen Voraussetzungen geht und zweitens natürlich gerne wissen, wie viel mich die Infektion der letzten Wochen zurückgeworfen hat.

Dazu hatte ich mir folgendes Programm zurechtgelegt:

Di. – 7,2km Lauf ohne Tempovorgabe, mit Gehpausen – nur um zu sehen, in wie weit die Maschinerie wieder funktioniert. War nicht berauschend, aber für eine Freigabe hat‘s gereicht

Do. – 1,5km einlaufen bzw. Lauf-ABC/ 5,3km TDL (6,2er Pace, HF avg. 159)/ 1,5km auslaufen

Ich weiß, ich weiß, mein TDL ist euer REKOM… „Da hat doch einer gelacht!“ :dresche (Obelix)

Fr. – morgens 2000m Schwimmen GA1-2 (43,3min) + nachgelagert 500m Test (8,43min), nachmittags 56km Rad GA2
Sa. – Relaxtag, ein wenig Stabi und Stretching
So. – Koppeltraining 21km Rad GA2 mit 26er Schnitt + 5,3km TDL (6,1er Pace, HF avg. 171 – ups..)
Mo. – 1h Kurzhanteltraining, heute Abend steht noch ein wenig Stretching auf dem Programm, da meine Muskulatur seit gestern echt verkürzt ist.
Di. – folgt morgens noch eine Schwimmeinheit über 1-1,5h

Im Ergebnis bleibt festzuhalten, daß ich erheblich verloren habe. :Nee: Meine Schwimmzeit 500m liegt ca. 1min über meinem PR, meine Laufgeschwindigkeiten sind merklich gesunken (6,1 zu 5,35 PR) und mit den Radzeiten verhält es sich genauso. Das entspricht im Durchschnitt meinen Leistungen von Ende Dezember 2014.
Ebenfalls klar ablesbar war, daß unter den momentanen Voraussetzungen das o.g. Programm das umsetzbare Maximum darstellt, denn ich habe wieder minimale Knieprobleme – um die Knie nicht weiter zu überlasten, ist erstmal bis kommenden Donnerstag Radpause und bis Sa. Laufpause. Das macht einen schnellen Wiederaufbau nicht unbedingt einfacher.

Andererseits war das bei 5 Wo. Mit reduziertem bzw. ohne Training zu erwarten und ich bin natürlich wie immer viel zu ungeduldig. Die nächsten Wochen bis Anfang/ Mitte Mai trainiere ich voll durch, was in meinem aktuellen Zeit-/ Belastungsbudget 5-6 TE/ Woche mit 5-7h bedeutet. Dann sehen wir weiter :)

NikeZoom 07.04.2015 14:26

Mach so weiter wie es fuer dich moeglich ist, der Rest ist doch egal :Blumen:

Schoenes Radel hast du da ;)

Den Maschsee-Triathlon schon gemeldet? Sonst wuerde ich dir zu ner anderen Veranstaltung raten um ehrlich zu sein :dresche

formliquide 07.04.2015 15:48

Danke! Naja, klar ist der Rest objektiv gesehen egal. Subjektiv bin ich zwar nicht krankhaft ehrgeizig, aber sportlich ambitioniert eingestellt aufgrund meiner zurückliegenden Sportkarriere und dazu leider seeehr ungeduldig. Einer meiner größten Fehler :Cheese:

Ja, Maschsee ist fest, aufgrund einer Empfehlung von den 2 einzigen Triathleten, die ich bisher "live" kenne und mit denen ich ein Bißchen trainiert hab. Ist halt deren Lieblingsveranstaltung. Naja, ich schaue mich ja eh erstmal ein Wenig um und lerne ein paar Veranstaltungen kennen. Dann kann ich im Nachgang entscheiden, was mir bei den Einzelnen gut oder weniger gut gefallen hat. Und wenn der in die 2. Kategorie gehören sollte, wars halt eine Einmal-Aktion...

Bis zum Herbst denke ich kenne ich dann auch mehr andere Athleten, die bei der Auswahl für 2016 behilflich sein können.

viele Grüße und gutes Training bei den endlich anbrechenden Frühlingstemperaturen!

jannjazz 07.04.2015 18:23

Sind das alles Sprints? Wohnst Du in H?

formliquide 07.04.2015 20:33

Hi,

ja alles Sprints. 10km laufen mag ich meinen Knien im Wettkampfmodus noch nicht zumuten, die Strecke bin ich langsam bisher erst 2x gelaufen, beide Male mit nicht so tollem Echo. Also muss ich's langsam steigern ;) Im Oktober gingen kaum 3 schmerzfrei, im Februar warens schon 7...

Nein, Homebase ist Osthessen. Alle WK bis auf Maschsee sind in der näheren Umgebung, und H ist jetzt auch nicht unerreichbar fern.

NikeZoom 08.04.2015 07:07

Zitat:

Zitat von formliquide (Beitrag 1123862)
Ja, Maschsee ist fest, aufgrund einer Empfehlung von den 2 einzigen Triathleten, die ich bisher "live" kenne und mit denen ich ein Bißchen trainiert hab. Ist halt deren Lieblingsveranstaltung. Naja, ich schaue mich ja eh erstmal ein Wenig um und lerne ein paar Veranstaltungen kennen. Dann kann ich im Nachgang entscheiden, was mir bei den Einzelnen gut oder weniger gut gefallen hat. Und wenn der in die 2. Kategorie gehören sollte, wars halt eine Einmal-Aktion...

Wenn du aus dem norddeutschen Raum kommst, wie ich :Cheese:, dann ist der Hamburg Triathlon wohl Pflicht ;-)

formliquide 10.04.2015 10:02

Wenn Hamburg nicht sooo weit von uns wäre hätt ich das auch gemacht. Aber da muß ich ab Hannover nochmal die selbe Strecke dranhängen...

Im Moment hab ich eh die Nase voll. Wörtlich und schon wieder. Das kann ja wohl nicht wahr sein.... Seit 6 Wochen kein durchgehendes Training mehr und jetzt mind. nochmal 2 Pause. Damit ist leider der erste Teil (Kinzigtal und Fulda) gestorben, wenn ichs überhaupt schaffe mach ich da nur locker als Trainingseinheit mit. Ich könnte :Kotz: (Sorry...)

viele Grüße
formlos ;)

FMMT 10.04.2015 16:51

Zitat:

Zitat von formliquide (Beitrag 1124548)
Wenn Hamburg nicht sooo weit von uns wäre hätt ich das auch gemacht. Aber da muß ich ab Hannover nochmal die selbe Strecke dranhängen...

Im Moment hab ich eh die Nase voll. Wörtlich und schon wieder. Das kann ja wohl nicht wahr sein.... Seit 6 Wochen kein durchgehendes Training mehr und jetzt mind. nochmal 2 Pause. Damit ist leider der erste Teil (Kinzigtal und Fulda) gestorben, wenn ichs überhaupt schaffe mach ich da nur locker als Trainingseinheit mit. Ich könnte :Kotz: (Sorry...)

viele Grüße
formlos ;)

Schade, Dein Immunsystem scheint noch etwas länger Zeit zu benötigen. Mir fällt es ja auch unheimlich schwer, die Füße ruhig zu halten, gute Besserung und auch Geduld für den richtigen Wiedereinstieg:Blumen:

formliquide 18.04.2015 20:00

Noch eine Woche Ruhe, dann geht's wieder rund. Fällt mir echt schwer die Füße ruhigzuhalten. Bis dahin nur ganz sachte, bei praller Sonne ein, zwei kurze Läufe die euch eher an Wanderungen erinnern würden :Lachanfall:

Letzte Woche wollte ich im Frust noch alles bis Juli abmelden, war aber gottseidank zu spät für einen Refund, und so hab ich sie stehenlassen. Das war gut, habe mich nämlich entschieden, die beiden ersten Sprintdistanzen doch noch mitzumachen, jedoch ganz relaxt nur noch zum Erfahrungssammeln und nicht auf Zeit. Erst fand ich meine Meldungen eigentlich bisschen zu viel, jetzt ist es super, weil ich dadurch meine Ziele einfach auf einen späteren Termin verschieben kann.

Weil die Frühjahrsvorbereitung nun eh beim Teufel ist, hab ich ein bißchen umgeplant und mach jetzt erstmal einen Lauftechnikkurs mit dem Ziel Staffel Frankfurt Marathon im Oktober, worauf ich mich riesig freue. Nach ein paar Monaten Training unter Anleitung dann vielleicht endlich Laufen ohne ständiges banges Hineinhören in die Knie ? Let's Rock! :dresche

formliquide 30.04.2015 21:01

Soo, seit letztem Sonntag trainiere ich wieder, geht zwar noch nicht alles supergut und -schnell, aber es ist besser als ich dachte. Von Null anfangen muß ich nicht wieder.

1x 5km Laufcheck mit neuen, flacheren Schuhen, ich bemühe mich sehr Mittelfuß zu laufen, da ich bei der Laufbandanalyse vom Schuhkauf sehen konnte, daß ich das barfuss ganz von selbst und natürlich mache. War schneller unterwegs als gedacht und hatte danach einen Monstermuskelkater in den Waden :Cheese:

1x 40km Radcheck mit dem örtlichen Radverein, dem ich mich von jetzt an immer mal anschließen werde, um Gruppenfahrten zu machen und nicht immer nur allein unterwegs zu sein. 28er Schnitt bei hügeligem Gelände, schneller unterwegs gewesen als gewollt. Hat aber mächtig Laune gemacht, trotz der Tatsache daß wir kurz gewaschen wurden.

Und 2x 1.500m Schwimmcheck am Samstag und heute morgen. Beim Schwimmen hab ich gar keine Leistungseinbußen, beide Male unter 27bzw. 28min. Nur das Hallenbadchlor finden meine Bronchien noch nicht so klasse. Das kratzt noch ziemlich.

Tja und am Sonntag gehts dann wohl für mich los im Kinzigtal - ich bin seit Tagen am Überlegen, ob ich die dort zu erwartende Regenschlacht mitmachen soll - erster Start unter meinen absoluten Horrorverhältnissen kalt und Regen? Aber hey, nach dem Schwimmen ist man sowieso naß und hier ist Mitteldeutschland und nicht Hawaii so what :dresche

Wenns nicht gerade richtig frostekalt wird werd ich also starten, nur bei nem echten Kälteeinbruch bin ich raus - ich kann meine HNO-Ärztin echt nicht mehr sehen :Lachanfall: Fahr ich halt mit ner dicken Jacke :hoho:

Auf jeden Fall bin ich wahnsinnig gespannt und vorfreudig wie alles so läuft - aus meiner durchgeplanten Vorbereitung ist ja nun ein Brei geworden, das hat auch was für sich weil ich deshalb ziemlich tiefentspannt bin. Ne Zeit kann ich mir gerade eh nicht beweisen. Also have Fun in the Rain! Nächste Woche schreib ich dann einen kurzen Bericht vom ersten Mal.

Allen einen schönen ersten Mai!

Schnitte 01.05.2015 10:00

deine Checks liefen ja richtig gut. Top!

Das wird gut am Sonntag! Viel Erfolg und Spass in der Regenschlacht ;)

formliquide 03.05.2015 21:32

Das erste Mal
 
Soo, hier der versprochene Bericht von meiner ersten Sprintdistanz! vorab: es war C-O-O-L!

Die Vorraussetzungen klangen erstmal nicht so berauschend: vorhergesagt war Dauerregen bei 12-15°, und in der Nacht vorher hab ich zur Schonung der Konkurrenz generös darauf verzichtet zu schlafen. Ich geb's zu, am späten Abend war ich ganz schön aufgedreht und daher ist's etwas später geworden mit dem Bett. Als ich dann gerade so schlief, hat unsere Jüngste die Nacht zum Tag gemacht - sie hat pausenlos geschrien, weil sie die Nase zu hat und nicht gut Luft bekam. So gegen 4:30 bin ich dann eingeschlafen, um 5:45 ging der Wecker...:Schlafen:

Die erste gute Nachricht vor Ort war aber: Kein Dauerregen. Niesel hier und da. Es hat zwar auch mal kräftig geregnet den Pfützen nach zu urteilen, aber immer nur dann und dort, wo ich gerade nicht war. Die zweite: Ich war wegen der Nacht so relaxt (oder platt) daß ich gar nicht in die Versuchung kam, nervös zu werden. Ich hab eher versucht, meinen Puls hochzuquälen vor dem Start. Und die dritte: Keine Probleme mit der Orga. Wem ein Triathlon als Anfänger wuselig vorkommt, der muß mal bei einem Tanzturnier mitmachen :Cheese:

Das Rennen lief dann nahezu perfekt für einen Einstieg. Auf der Bahn waren nur zwei schnellere Schwimmer, und einen davon hab ich sofort direkt vor die Arme bekommen. Ich hatte bisher noch nie das Vergnügen, in irgendjemandes Wasserschatten zu schwimmen - ist vielleicht ein bißchen aufdringlich im Schwimmbad? - und hab mich immer gefragt ob das wirklich soviel bringt. Ähm - Jep, tut es. Ich hab mich nichtmal richtig angestrengt nach der zweiten Bahn und lag am Ende 25 sec über Testzeit, knapp 40 über PB. Schnell vorbei am Vordermann ging aber auch nicht. SCHWIMMEN: 8:45min Danke an der Stelle an fürs Ziehen!

Wechsel 1: Jede Menge Klamotten anzuziehen, denn es war für mein Empfinden frostekalt. Meine Beine sind erst am Schluß der Radstrecke etwas warm geworden, oben hab ich Trikot und Windjacke und Mütze draufgeworfen. Sicher ist sicher bei meiner Anfälligkeit in den letzten Monaten. Wie zum Kuckuck haltet ihr das aus, bei knapp über 12° mit nichts als dem nassen Einteiler im Nieselregen (der trocknet ja dann auch nicht) 40 zu fahren? Ich fröre am Sattel fest!

Gut rausgekommen, drei Mitwechsler haben überholt, an den Dritten konnte ich mich mit etwas Abstand dranhängen. Etwas schneller unterwegs, als ich es gewohnt war, aber gut. Nach ca. 10km wurde er etwas langsamer, zeitgleich hat uns ein schnellerer Fahrer überholt. Und da ich mich gut gefühlt habe, bin ich mit diesem mitgezogen. Ihn musste ich erst 1km vor dem Ziel ziehenlassen, da war dann die Luft weg. RAD: 41:56min für etwas über 20km. PB !! Die Strecke war wunderbar flach im Gegensatz zu meiner Trainingsumgebung.

Wechsel 2: etwas andere Probleme beim Wechsel zum Laufen als hier im Forum immer diskutiert - kein Eierlaufen (s. Frage unten).

Beim Laufen zeigt sich dann mein Schwachpunkt. Etliche Sportler, die ich auf dem Rad habe stehenlassen (schönes Gefühl übrigens!) haben mich dort bei km 2-3 wieder kassiert. Zum vergleich die Splitplatzierungen overall: Swim 48., bike 80., Run 184. :Lachanfall:
Trotzdem mit LAUF 28:43min über 5km PB und das erste Mal mit Vorbelastung unter 30min! Yeah!

Insgesamt 1:24:36 mit Puls 165 Durchschnitt und 185 max. Mannomann, bei der Premiere über 5min besser als das, was ich mir bis Sommer vorgenommen hatte! Ich bin hin und weg! Und das bei der vergurkten Vorbereitung. Da hab ich mich wohl unterschätzt. Es wird ne Trainingsanpassung fällig :dresche Trotzdem werde ich die nächsten 2 Wochen vorsichtig sein, der Hals kratzt wieder ein wenig (war zu erwarten) und ich merke die Knie deutlich. Mal sehen wohin das führt. Nächste Woche stünde Sprintdistanz 2 an, wenn es mich nicht wieder dahinrafft bin ich am Start, werde jedoch nicht auf Biegen und Brechen versuchen, diese Zeit hier zu toppen. Es wird dann eher ein Wettkampftraining.

Zur allgemeinen Erheiterung noch einige Punkte, die trotz des für mich tollen Wettkampfs verbesserungswürdig waren:

- Am Rennvortag nicht nochmal kurz an der Schaltung rumstellverbessern wollen und dann 2h und Hilfe brauchen, bis sie wieder richtig funktioniert
- Bahnen zählen hülfe echt. Es wären auch nur 10. Man spart sich ja dann, die Zeitnehmerin zu fragen ob man auch jetzt schon rausdarf. Obwohl ich eigentlich sicher war, mein Vordermann ist ja auch raus...
- Bei Regen keine Socken auf dem Rad. Echt nicht. Sie bewirken genau das Gegenteil von dem, was sie sollen...
- Achja, und 1 Tag vor dem WK niemals Gerichte mit Weisskohl. Der Rückstoss macht nicht schneller, er stört :Huhu:

An dieser Stelle noch ein ganz großes Kompliment an dieses Forum. Ohne eure Info's und Threads wäre ich nicht halb so gut vorbereitet und informiert gewesen. DANKE dafür :Blumen:

Und zu guter Letzt 2 Fragen:
- Was mache ich falsch, wenn ich nach dem Abstieg vom Rad beim Laufen in die Wechselzone starke Wadenkrämpfe bekomme? Überpowert? Zu untrainiert? Oder irgendeine Eselei, die ich leicht abstellen könnte? Die 45sec Dehnen beidseitig würd ich mir das nächste Mal gern sparen, vom Verletzungsrisiko abgesehen...
- Darf man eigentlich an der Laufstrecke direkt neben dem Weg (Asphalt) im Gras laufen, so 50cm seitlich versetzt? Hab ich heute stellenweise so gemacht, weil ich schon während des Laufs die Knie gemerkt hab. Auf unebenem, federndem Untergrund wird es sofort viel besser. Hier hat es niemanden gestört, aber wie ist das generell? Die Strecke bleibt ja eigentlich gleich...?

Viele Grüße noch an alle, cooler Tag...

sybenwurz 03.05.2015 21:39

Generell: die letzten zwo-drei Kilometer etwas verhalten und unter den Möglichkeiten fahren. Man verliert dabei normalerweise weniger, als man auf der Laufstrecke gewinnt...:Cheese:

Im Gemüse laufen sollte an sich kein Problem sein regeltechnisch, solang damit nicht abgekürzt wird.
Solltest halt auf Tretminen achten, die da gerne mal rumliegen von asi Hundehaltern bzw. natürlich ihrem Viehzeugs am andern Ende der Leine...

formliquide 04.05.2015 20:59

Danke! Ich wills versuchen... ist halt so, daß einem im Wettkampf gerne die Pferde durchgehen, besonders wenn man die ersten Disziplinen mag und die folgende nicht so sehr. Vielleicht ändert sich das wenn ich ein wenig besser laufen kann?

Wie sehr die Pferde durchgegangen sind merk ich erst heute Abend. Ich bin im Training mit Belastung auch nicht gerade zimperlich, aber der Muskelkater kann sich mit den besten aus meinen früheren Turnierzeiten messen :Cheese: Vor allem tun mir Muskeln weh, die ich im Training noch nie gespürt hab. Dafür war's ja auch schnell... Da ist also anscheinend jede Menge Optimierungspotential !

formliquide 13.05.2015 10:55

Dann will ich mal einen Bericht vom 2.WK abliefern, auch wenn der eher unter Trainingsaspekt zu sehen war. Am Wochenende bin ich meine 2.Sprintdistanz angegangen, in meiner Heimatstadt – wenn ich schon nicht fahren muss, kann ich den auch mitnehmen dachte ich mir.

Diesmal beste Vorraussetzungen, Sonne und Wolken bei um die 17 Grad, bestens geschlafen, bestens aufgewacht und vor Ort Gute-Laune-Musik zum Aufwärmen in der Morgensonne. Ich muß echt lang zurückdenken wann ich mich vor einem Wettkampf so gut gefühlt hab, egal in welcher Sportart.

Der Schwimmstart war diesmal unangenehm, da 2 Starter mit in der Bahn waren, die sich partout weigerten, vorab über Zeiten zu reden :Nee:, wobei wir sie auf der ersten Bahn dann gleich geknackt haben. Kleiner Vorgeschmack auf die Kabbeleien im Freiwasserschwimmen? „Wir“ waren eine junge Ligastarterin und halt ich, weil ich mich nach ihrer Zeitansage (einzige schneller) gleich an sie drangehängt habe. Wieder vielen Dank! Ich trainier noch ein wenig und in einem Jahr mach ich die Nummer eins auf der Bahn :Lachen2: Der Swim war dann eher unangenehm, heiloses Durcheinander weil es in einem 25m-Becken war, zu allem Überfluss hab ich mittendrin die Schwimmkappe verloren und auf der nächsten Bahn wieder eingesammelt… Und ich weiß auch echt, was ich jetzt trainiere: Unter Stress belastbar bis 20 zählen! Wieder mittendrin verzählt (bei der Badekappenaktion), an meiner Vorderfrau orientiert, die wusste es diesmal auch nicht, der Rundenzähler wusste es aber auch nicht sofort… Die letzten beiden Bahnen haben wir dann zu dritt ausdiskutiert :Lachanfall: , ich bin mit 8:53 aus dem Wasser.

Und dann der (wenn ich hier so die Randbemerkungen in anderen Threads lese) Klassiker: Rad nicht gefunden, eineinhalb Minuten gesucht, eigene Nummer im Stress nicht auswendig gewusst! Ich werde mir in Zukunft nie mehr als Orientierungshilfe Dinge aussuchen, die leicht verschieblich sind (hier: Mülltonne). Die können nämlich im Zweifelsfall zum Rennen anders stehen als beim morgendlichen Check-In.

Der Radkurs lief ganz gut, welliger Kurs 25km mit 15-30 kmh Gegenwind an einer langen Steigung, das hat etwas Kraft gekostet. Die meiste Zeit war ich allein auf weiter Flur, wobei ich gemerkt habe, daß ich mich in einem solchen Fall selbst mehr quälen muss. Knapp über 30er Schnitt am Ende, bewußt nicht bis zum Schluss gedrückt wegen des folgenden kurzen Laufs - hat geholfen, Danke Sybenwurz. Das geht aber insgesamt schneller in Zukunft!

Das Laufen ging gut los diesmal, keine Krämpfe, keine Probleme, ebenfalls welliger Kurs in der Innenstadt. Hier viele Läufer auf der Strecke; ich merke das tut mir gut, weil ich mich dann immer an leicht schnellere Leute dranhänge. PR mit 24:32 auf 5km, unter 5/km, so schnell war ich noch nie! Und ganz ohne Knieprobleme wegen dem Vorfußlauf! Dafür rächen sich jetzt die früheren Entzündungen im Ballenbereich, das muß ich im Lauftraining unter Anleitung in den Griff bekommen. Gegen Ende konnte ich sogar noch ein wenig anziehen. Allerdings muß ich wohl lustig dabei ausgesehen haben :kruecken:, ein Mitläufer hat sich besorgt nach meinem Befinden erkundigt und mich die letzten beiden km ein bißchen gecoacht.

Alles in allem 1:27 für 500-25-5, 3.Platz AK, dafür daß ich es als Wettkampftraining betrachtet habe und als 2.WK ne gute Zeit! Hat wahnsinnig Spaß gemacht, und ich weiß jetzt daß ich definitv dabei bleibe, wenn die Biomechanik mitmacht. Meine Trainingsumfänge sind ja noch klein..
Die Strecken, besonders Schwimmen, sind mir bereits jetzt viel zu kurz und dafür aber zu hektisch. Ich will unbedingt ab nächstem Jahr OD machen, ob vllt. als Jahresabschluß 16 noch mehr geht, muß die Laufschule zeigen.

Heute morgen wieder Training, Erholungs-Schwimmen 2000m in 37min bei 115 Puls. Ab morgen langes Wochenende mit ausgedehnten Rad- und Laufeinheiten am frühen Morgen und meiner Familie am Rest vom Tag! In 4 Wochen dann die nächste Sprintdistanz in Darmstadt – endlich im Freiwasser und mit flachen Kursen. Da will ich dann mal wissen, was im Moment maximal so geht an Zeiten, als Standortbestimmung und Ausgangsbasis für das Training im Sommer. Es bleibt spannend!

Schönes Trainieren euch allen!

FMMT 13.05.2015 12:37

Da war ja alles dabei :Lachen2: , also zukünftig auch auf verschiebbare Zeichen achten :Cheese:
Meinen Glückwunsch :Blumen: , klingt nach einem tollen Erlebnis, weiter so.

aequitas 13.05.2015 14:01

Zitat:

Zitat von formliquide (Beitrag 1131518)
[...] In 4 Wochen dann die nächste Sprintdistanz in Darmstadt – endlich im Freiwasser und mit flachen Kursen. Da will ich dann mal wissen, was im Moment maximal so geht an Zeiten, als Standortbestimmung und Ausgangsbasis für das Training im Sommer. Es bleibt spannend!

Schönes Trainieren euch allen!

Liest sich super! Darmstadt wird mein 2. WK und ich bin auch so richtig heiß drauf!

Train hard!

formliquide 13.05.2015 14:36

Danke FMMT! Und cool, daß mit aequitas noch ein anderer Forumsrookie in DA dabei ist! "heiß drauf" ist nach dem letzten WE genau das richtige Wort!

formliquide 17.05.2015 12:27

Kurzes Update
Training läuft gut, Programm der letzten Tage:

- 85km Radeinheit REK/ GA1, 1.250HM, knapp 3,5h, 118avg.HR

- 2x1h Krafttraining Unterarm/ Bizeps/ Schulter/ Rücken

- 7,5km Hügellauf GA1/2, 45min 140avg.HR. Erstes Mal nicht gehen müssen zwischendurch, gefreut.

- 80min Koppel- und vor allem Wechseltraining heute morgen. Neo an, Liegestütz, Neo runter, zum Rad, Neo aus, rauf aufs Rad, beim Versuch, die Radschuhe eingeklickt anzuziehen fast gegen Nachbars Prius gefallen :Lachanfall: Eine Runde, raus aus den Schuhen, runter vom Rad, rein in die Laufschuhe, kurzer Sprint, wieder zurück und rein in den Neo... Hoffentlich hat mich Keiner gesehen :Maso: An meinen Wechseln kann ich bis Juli mehr Zeit sparen als durch Training bis nächstes Jahr.

Wie funktioniert das eigentlich bei hügeligen Starts oder Ankünften mit den Radschuhen? Das war bei meinen bisherigen Sprintdistanzen leider exakt so der Fall, und ist es auch direkt hier vorm Haus. Wenn ich sofort nach WZ1 oder vor WZ2 wegen der Topographie stark antreten muß oder in den Wiegetritt, trau ich mich im Moment definitiv nicht, auf den Radschuhen barfüßig stehend zu fahren, weil es sich nicht stabil anfühlt. Einmal Wegrutschen und ich hab ein Kettenblatt im Knöchel stecken?

Mehr Belastung als zur Zeit geht nicht für die Knie und Gelenke, obwohl Muskeln und HKS eigentlich mehr schaffen würden. Nach jedem Training werden die Scharniere erstmal tiefgekühlt... Vielleicht auch besser so, das Atemsystem kratzt auch wieder leicht, ziemlich gefroren bei der Radeinheit. Osthessen + Mai + morgens = No kurz-kurz... Daher heute und morgen Training meines größten Limiters: Geduld! Dienstag geht dann die Laufschule los.

Viele Grüße!

formliquide 26.05.2015 22:07

Trainings der letzten Woche:

Laufschule gleich beim 1.Mal ausgefallen, daher Mittwoch 5,4km Hausrunde GA1-2, 5,5er Pace - langsamer als sonst.
Donnerstag 1.500m Schwimmen GA1 in 27,5min - ich hab mich gefühlt als steh ich im Wasser. Gleitphase=0! Vielleicht war ich die Woche einfach nicht so fit.

Freitag Pause, Samstag RTF Bimbach 124km/ rd. 1.800Hm in 5:03h - viiiel zu schnell angegangen weil in Gesellschaft fahren wollen, aber mit zu schnellen Jungs. Am ersten harten Anstieg trotzdem abgehängt, lief aber weiter gut - bis auf die letzten 20km, voller Einbruch dann. Als ob ich's nicht wüsste...:Nee:

Sonntag Family Day, Montag 1,5h Athletik Arme/ Rücken/ Rumpf, Dienstag morgens 45min reduzierte Leistungsdiagnostik Rad mit überraschend gutem Ergebnis, abends nochmal Lauftraining Intervalle 2x 8x3min GA2

Noch 2 Wochen bis zur nächsten Sprintdistanz, am Rad die Überhöhung um 5mm erhöht, weil ich das Gefühl hab da ist noch Luft, am We. steht das erste Neo-Testtraining der Saison an. Und dann bin ich gespannt auf den WK, Wechsel sind geübt!

Im totalen Gefühlsüberschwang beim Lesen von Michels genialem Blog und auf der Suche nach einem Wettkampf, bei dem ich meine Schwimmvorteile ein bißchen ausleben kann, hab ich mich kurzerhand für meine erste OD Mitte August angemeldet, RedBull Tri Islands! Völlige Kurzschlußentscheidung, aber warum eigentlich nicht? Michel hat absolut Recht, "fang einfach an"! Ok, ich muß nur 1.250km Auto fahren hin und zurück, aber dafür gibts meine Lieblingsbrause :Cheese: Nein im Ernst, ich gehe von einer recht gut organiserten Veranstaltung mit dem entsprechenden Quäntchen Fun-Charakter aus, das können sie, und landschaftlich sollte das bei gutem Wetter schwer zu toppen sein... tja bei schlechtem muß ich dann halt einfach schneller sein, dann ist's eher rum :Lachanfall: Let's Rock and Roll!

formliquide 29.05.2015 14:45

Puh, war heute das erste Mal überhaupt mit meinem ersten Neo schwimmen. Freiwassererfahrung hab ich zwar viel, aber eben immer nur im Sommer und ohne Kleid :Cheese: Also ab ins Freibad und getestet, damit das nächste Woche im WK nicht unvorbereitet Probleme macht. Ging auch super, eigentlich keine Bewegungseinschränkungen (hab ja keinen Vergleich?), gut auszuziehen (weniger gut an, aber da hab ich ja Zeit), kaum scheuern (minimalst am Scheitelpunkt des Nackens).

1.000m waren geplant, und zunächst war ich ein bißchen irritiert, weil ich mit dem Teil natürlich gar kein Wassergefühl mehr hatte. Beine, Arme, Rumpf - alles ist zu. An den Füßen und am Hals hab ich aber recht schnell gemerkt, daß ich nicht grad langsam unterwegs bin. Hat Spaß gemacht, deshalb wurden aus 1.000 dann 1.500m in der Mittagspause. Umgehauen hats mich erst, als ich auf die Uhr geschaut hab: 23:52min!!! Das ist über 10% besser als meine PB! Und ich hab mich jetzt nicht erheblich angestrengt, weils ja nur ein Funktionstest sein sollte. Jetzt weiß ich, was ihr alle meint mit Neo erleichtert das Schwimmen. Fühl mich gerade wie Keanu Reeves in Matrix: "Ich kann Kung Fu!" Die Freiwasserwettkämpfe können kommen!

aequitas 29.05.2015 14:57

Zitat:

Zitat von formliquide (Beitrag 1135231)
Puh, war heute das erste Mal überhaupt mit meinem ersten Neo schwimmen. Freiwassererfahrung hab ich zwar viel, aber eben immer nur im Sommer und ohne Kleid :Cheese: Also ab ins Freibad und getestet, damit das nächste Woche im WK nicht unvorbereitet Probleme macht. Ging auch super, eigentlich keine Bewegungseinschränkungen (hab ja keinen Vergleich?), gut auszuziehen (weniger gut an, aber da hab ich ja Zeit), kaum scheuern (minimalst am Scheitelpunkt des Nackens).

1.000m waren geplant, und zunächst war ich ein bißchen irritiert, weil ich mit dem Teil natürlich gar kein Wassergefühl mehr hatte. Beine, Arme, Rumpf - alles ist zu. An den Füßen und am Hals hab ich aber recht schnell gemerkt, daß ich nicht grad langsam unterwegs bin. Hat Spaß gemacht, deshalb wurden aus 1.000 dann 1.500m in der Mittagspause. Umgehauen hats mich erst, als ich auf die Uhr geschaut hab: 23:52min!!! Das ist über 10% besser als meine PB! Und ich hab mich jetzt nicht erheblich angestrengt, weils ja nur ein Funktionstest sein sollte. Jetzt weiß ich, was ihr alle meint mit Neo erleichtert das Schwimmen. Fühl mich gerade wie Keanu Reeves in Matrix: "Ich kann Kung Fu!" Die Freiwasserwettkämpfe können kommen!

Das klingt ja richtig gut! Da kann es nächste Woche also ordentlich abgehen. Was für einen Neo hast du dir denn gekauft?

formliquide 29.05.2015 15:16

Hi! Ich hab mir einen Orca S5 Fullsleeve geholt im Winter, als Einführungsangebot. Ist ohnehin ein Einstiegsmodell, auch preislich, und war dann noch ein ziemliches Schnäppchen, da hab ich mir gedacht wenn der jetzt vielleicht auch nicht optimal passt, dann reicht er doch für die 2 Einstiegssaisons total aus. Aber er passt mir besser als zunächst befürchtet - ich find ihn im Vergleich zu Surfklamotten sogar ganz bequem - und meine Wasserlage ist kaum verändert, nur insgesamt leicht gehoben.

FMMT 29.05.2015 16:23

Zitat:

Zitat von formliquide (Beitrag 1135231)
Hat Spaß gemacht, deshalb wurden aus 1.000 dann 1.500m in der Mittagspause. Umgehauen hats mich erst, als ich auf die Uhr geschaut hab: 23:52min!!! Das ist über 10% besser als meine PB! Und ich hab mich jetzt nicht erheblich angestrengt, weils ja nur ein Funktionstest sein sollte. Jetzt weiß ich, was ihr alle meint mit Neo erleichtert das Schwimmen. Fühl mich gerade wie Keanu Reeves in Matrix: "Ich kann Kung Fu!" Die Freiwasserwettkämpfe können kommen!

Gratulation, dass ist aber eine richtig starke Zeit:Blumen:

formliquide 29.05.2015 17:34

Danke FMMT! Fürs Schwimmen bin ich auch richtig glücklich. Mal sehen ob ich nächste Woche mit dem Gewühl klarkomme, bin ja sonst immer allein im See. Die Zeiten relativieren sich sofort wieder beim Laufen. Im Swim 2min rausgehauen und im Run dann 10min verloren :Cheese: Aber ich arbeite ja dran und irgendwann, irgendwo, hinter den sieben Bergen, bei den sieben Zwergen....

formliquide 03.06.2015 06:31

Durchwachsene Woche:

Sa. GA1 Laufen 8km, Umfänge leicht ausdehnen

So. Intervalle Rad, 42km, eingestreut 8x3min Vollgas in Aero. Hier merkt man jetzt deutlich die fehlenden Monate vom Frühjahr - ab Int5 ging einfach nix mehr, daher Dampf rausgenommen. Ich hab die Radeinstellungen noch mal verfeinert, sitze jetzt leicht zu hoch, was den Knien sehr entgegen kommt aber die Position auf den Aufliegern anstrengender macht. Irgendjemand muss mal ein Foto von mir machen, würde das gerne im Sitzpositionsthread zur Diskussion stellen...
Nach 30km merkt man die Ellenbogen deutlich, liegt das an meinen untrainierten Armen, die die Stöße nicht gut genug abfedern?

Mo. zu müde und gestresst für irgendwas. Starker Heuschnupfen.

Gestern Laufschule - sehr interessante Dinge zu Armen und Haltung gelernt - und danach Intervalle und mit dem Fahrrad Vollgas den Berg hoch heim gesprintet. Insgesamt 9km Lauf. Wiederum ziemlich müde. Daher entschieden, das Training heute (schwimmen) ausfallen zu lassen und Donnerstag mal sehen. Am Sonntag dann Darmstadt - Hoffentlich ohne Gewitter.

formliquide 07.06.2015 21:01

Trotz vorgenommener Reduktion der Wochenplanung konnt ich meine Füße natürlich doch nicht stillhalten, Donnerstag eine schöne lockere Radausfahrt bei Sonne, 60km und im Ziel treffen mit Frau und Mäusen, das hat sehr gut getan und ein bißchen zum Depriabbau beigetragen. Freitag nix und Sa. – weil ich schon in Darmstadt war – eine Runde durch den Woog geschwommen und ein kurzes Stück auf der WK-Strecke gelaufen.
Danach war ich als Zuschauer auf einer Practise Night in meinem ehemaligen Tanzsportzentrum. OK, zugegeben: Ich vermiss meinen früheren Sport höllisch. Vielleicht mit Ausnahme des Indoor-Trainings bei 30° :Cheese:

Wettkampfbericht Woogsprint:

SWIM: Diesmal lief es fast komplett nach Plan. Neo nicht erlaubt, was mir erstmal nix ausmacht. Am Schwimmstart war das Gedränge gar nicht sooo groß, allerdings waren die ersten 200m ziemlich konfus. Da anscheinend alle über-, unter- und kreuzweise durcheinander schwimmen statt zügig gerade, kam es zur „Waschmaschine“ und dazu, daß ich diese ersten 200 sozusagen Wasserballkraul schwimmen mußte, was nicht so schön für Rhythmus und Atmung ist. Welchen Sinn macht es, in der Anfangsphase diagonal zu schwimmen? Ich war recht weit vorne, die anderen waren ebenfalls schnelle Schwimmer, weshalb ich ihnen mal einfach Orientierungsfähigkeit unterstelle.. aber wer weiß, vllt. Wollten sie sich an einen Konkurrenten dranhängen. Naja, nur ein paar Kratzer am linken Arm abbekommen, nix auf die Brille o.Ä. Ab dem Kanal dann aber ganz gut freigeschwommen, nur kein Paar Füße zum Dranhängen gekriegt. Die letzten 150m deutlich langsamer gefahren, da a) überpowert beim „Wasserballkraul“ und b) keine Lust deswegen den Wechsel zu versemmeln. 14:48 auf 750m, um die 140 Puls, Split 37. Ganz OK.

T1: Da die Rennleitung – wohl aus Mitleid mit meinem Fuldaer Erlebnis? - so gütig war, mir den Radstellplatz frontal gegenüber des Einlaufkorridors zuzuweisen diesmal kein Thema. Erstes Mal Radschuhe bereits in den Pedalen befestigt, auch vorher geprobt – nur leider auf asphaltiertem Grund. Hier war’s ein weiter Laufweg und so ein Gehoppel, daß sich die Gummis losgerödelt haben. Aufstieg ging trotzdem problemlos.

BIKE: Da ich ja kein allzu schneller Läufer bin, hab ich mir auf dem Rad „all out“ vorgenommen und mir dazu vorher die Strecke angesehen. Hier lief alles exakt wie geplant, am Anfang zogen noch 2,3 an mir vorbei, an der ersten Steigung (sehr flach, aber langgezogen und Gegenwind) hab ich dann angefangen einzusammeln. Wenn es nicht wirklich steil geht, ist meine Masse gegenüber den leichten Jungs anscheinend von Vorteil. Knie deutlich spürbar, aber keine echten Schmerzen. In der Mitte haben mich dann doch noch 2 echt schnelle Fahrer gepackt, danach Keiner mehr. Es macht ehrlich gesagt diebisch Spaß, auf diesem Rad – also es ist ja schon kein schlechtes Teil, aber halt nicht wirklich mit Allem was da sonst rumsteht vergleichbar – jüngere Fahrer auf nem Carbon-Zeitfahrrad mit 80er Aerofelgen zu überholen. Haben die keine Hügel oder trainieren sie nicht daran? :dresche 35:43 auf 20km, Puls extrem konstant knapp unter 160, Split 56.

T2: Der war Grütz. Ich hab erst nicht in den Laufschuh reingepasst und hab ihn dann auch nicht gescheit zubekommen. Schnellschnürsystem hab ich früher schon probiert, aber dabei hat mein Fuß immer noch leicht Bewegungsfreiheit, was sofort zu Blasen an den Fersen führt. Auch kein Spaß. Also konventionell schnüren? Ist im Sprint aber ordentlich zu langsam, wie ich heute gemerkt hab – gibt’s einen dritten Weg?

RUN: Konnte ich aufgrund der Fahrradnummer nicht so aggressiv angehen wie Fulda, leichte Wadenverkrampfungen gespürt. Bin dann aber erstaunlich gut reingekommen – was für meine Verhältnisse heißt, daß nur das halbe Feld an mir vorbeiläuft und nicht das Ganze :Lachanfall: Ich könnte rein gefühlsmäßig von der Pumpe her mehr (meine Pulswerte sollten höher sein als auf dem Rad, oder?), aber ich kann einfach meine Schritte nicht beschleunigen, egal wie sehr ich mich versuche zu zwingen. Die Muskulatur vorne beidseitig der Schienbeine fängt dabei an zu brennen wie Hölle. Etwas langsamer, schon geht’s. Muß wohl die Laufschule richten… Gegeben hats dann 25:32 auf 5km, Puls wieder konstant bei 163 plusminus, Split 153.

Gesamt: 1:20:35, YeahYeahYeah – 69. Von 243. Echt schöne Zeit, die Richtung stimmt. War ein tolles Gefühl, kurz nach den für mich „schnellen“ Athleten im Ziel zu stehen. Die Veranstaltung war top organisiert, nettes Obstbüffet am Finish, voll gesperrte Radstrecke, freundliches Team – m.E. zu empfehlen! Nach diesem dritten Rennen würde ich mich rein gefühlsmäßig nicht mehr als Rookie bezeichnen wollen, dafür läuft es jetzt schon zu routiniert. Aber von einem richtigen Triathleten bin ich auch noch ein gutes Stück entfernt. „Volkstriathlet“ trifft’s ganz gut. Klingt irgendwie wie „Touristikfahrer“ :Blumen:
Nach dem Rennen hatte ich heute übrigens eine wahnwitzige Fressattacke, der ich im Rausch des Ergebnisses erstmal nachgegeben habe. Zu Buche stehen: 1 Eiweißriegel, 1Kohlenhydratriegel, 2 Bananen, 3 Äpfel, 300g Erdbeeren, 50g Gummibärchen, 2 Semmeln mit Butter und Bratenfleisch, 1 Scheibe Brot mit Frischkäse und ne Tomate, 1 Joghurt, 100g Käse, 2 Ecken Schokolade, vllt. 10 Butterkekse, 1 Portion Tortelloni mit Butter und Salbei und ne halbe Honigmelone, ein alk.freies Weizen, 1 Cola, 2 Apfelsaftschorlen und viel Wasser. Knie machen diesmal leicht Probleme, dem Gefühl nach aber nicht ernst. Mal sehen was die Woche bringt!

@aequitas: Warst Du da? und ist es bei Dir gut gelaufen?

Viele Grüße!

aequitas 07.06.2015 22:44

Zitat:

Zitat von formliquide (Beitrag 1137355)
@aequitas: Warst Du da? und ist es bei Dir gut gelaufen?

Viele Grüße!

Bis auf die Wechsel klingt das ja alles super bei dir! Glückwunsch!

Ich war auch da, Schwimmen war mit 17:55 allerdings eine "Katasthrophe". Anfangs auch bei mir Chaos und immer wieder Brust, da ich mich nicht aufgewärmt hatte (warum auch, hatte ja kein Training, habe ich mir gedacht) und unrhytmisch gestartet bin. Bin übrigens ganz links gestartet und dort ging es auch ziemlich ruhig zur Sache, bis auf ein wenig Körperkontakt, allerdings harmlos (hatte mir das erste Mal Freiwasser viel schlimmer vorgestellt). Die beiden Wechsel liefen bei mir echt in Ordnung ab, wobei ich es unbedingt mal ohne Socken probieren sollte, allerdings einmal schlechte Erfahrungen mit schmerzhaften Blasen beim Laufen gehabt. Rad knapp 38min, einfach zu wenig gedrückt an den Hügeln (Freitag konnte ich die Beine nicht ruhig halten und bin nochmal 60km mit etwas Druck gefahren), aber in Ordnung. Laufen dann mit 21min relativ zufriedenstellend, wobei ich da beim nächsten Mal wirklich mal weiter an die Grenze gehen sollte. Kam kurz nach dir ins Ziel: 1:20:58, 75.
Insgesamt wirklich eine coole Veranstaltung und hat super viel Spaß gemacht. Auch die Zuschauer an der Laufstrecke waren super, u.a. eine Frau aus dem Orgateam oder so, die alle ganz gut gepusht hat, hat mich zumindest immer motiviert. Helfer auch alle nett und das Büffet sehr lecker.

Dir weiterhin viel Erfolg im Training und Wettkampf! Bist auf einem guten Weg!

formliquide 08.06.2015 15:00

Danke!

Cool daß wir so dicht beieinanderlagen, jetzt müssten wir nur noch mischen mit Schwimm- und Laufsplit, dann wären wir beide gleich nochmal weiter vorne :Lachanfall: :Lachanfall: :Lachanfall:

Ne, ich bin echt zufrieden und es war auch eine wirklich schöne Veranstaltung; nächstes Jahr bin ich wahrscheinlich wieder da. Auch Dir alles Gute für die kommenden Trainings und Wettkämpfe, wir lesen ja dann immer voneinander ;)

Als rückblickende Analyse des Ganzen wird sich mein Training über den Sommer etwas anders gestalten als bislang geplant.

Alle Radfahrten liefen bisher problemlos und voll zufriedenstellend, so daß ich bis zum Herbst hier auf Ausdauererhalt und eingestreute Tempointervalle setzen werde.

Die Schwimmen hatten zwar alle ganz gute Zeiten, ich konnte aber meine Stärken nicht überall so ausspielen wie gewünscht, besonders im Freiwasser. Was nützt es mir, die Wettkampfstrecke theoretisch ohne extreme Ausbelastung sehr schnell schwimmen zu können, wenn ich gar nicht bis dorthin komme, d.h. am Anfang mit dem Gewühl überfordert bin? Besondere Sprintqualitäten hab ich im Wasser noch nie trainiert, weshalb ich ab jetzt das Schwimmtraining nochmal anziehe mit dem Ziel, die ersten 150-200m deutlich schneller angehen zu können und dann erst in mein Gleiten zu verfallen. Damit wäre ich in der Spitzengruppe gelandet und hätte den Schwimmsplit um ca. 60sec drücken können. Das verlier ich zwar beim Laufen ohnehin wieder, aber die Entspannung und Übersicht im Wasser (und dann auf dem Rad) ist mir das wert. Alternativ probiere ich bei den nächsten Starts mal Plätze am Rand, so wie aequitas - zumindest, wenn keine wesentlichen Umwege entstehen.

Bleibt mein Schwachpunkt, das Laufen - Laufschule "läuft" ja wie geschrieben schon, hier ist mir bewusst, daß es wohl eine langfristige Entwicklung braucht. Trotzdem werde ich soweit meine Knie das mitmachen immer wieder Intervalläufe einstreuen. Das ist bislang auch zu kurz gekommen.

Ach so: Wenn wieder jemand aus dem Forum auf der selben Veranstaltung ist: Ich bin der mit dem "Pure Latin" Schriftzug und dem stilisierten Tanzpaar auf dem Trainingsanzug :Lachanfall:

Viele Grüße!

formliquide 15.06.2015 21:30

Donnerstag Rad 67km Gruppenausfahrt, relaxt
Samstag Intervalläufe, 8x2min am Berg, 60sec langsam, 2km ein-, 2km ausgelaufen (Der Weg zum Berg hin halt ;) ) Ziemlich platt gewesen.
Und Sonntag die all-over-cross-Einheit:

Schöner Nachmittag mit Frau und Kindern in einem 50km entfernten Freilichtmuseum war geplant. Was liegt bei dem Wetter näher als: Ich fahr mit dem Rad hin und wieder zurück. Auf dem Weg 2 starke Steigungen mitgenommen, mit so das Härteste, was die Gegend zu bieten hat. Ist gut gelaufen, halbe Stunde zu früh in der Hochrhön gewesen. Zeit genug für nen kleinen Umweg, dachte ich mir. Nach einer traumhaften Abfahrt prompt verfahren, aber eine schöne kleine Straße genau in Zielrichtung gefunden. 300hm den Berg wieder rauf, die Straße geht leider in die falsche Richtung, aber hey, da ist ja ein asphaltierter Weg, der weitergeht. 100hm den Weg rauf, OK, es wird schotterig, aber ich hab ja die Gatorskin drauf, geht schon... dann wurde es ein Feldweg, dann ein Trailpfad. Hmm, zurück wäre jetzt angebracht. Macht nochmal 400hm und locker ne dreiviertel Stunde oben drauf, dann bin ich fast ne Stunde zu spät am Ttreffpunkt. Geht nicht. Also weiter, halt schieben. Sh..it, der Trailpfad geht steil hoch. Also den kann man bestenfalls fahren mit nem guten Fully, aber maximal downhill... und ich muß hoch, mit dem Rennrad aufm Rücken und Carbonsohlen mit Lookcleats unten dran. Oben dann Wiese, ein Hochsitz und ein - ähm - Wald. Nix gepflegtes, sondern so richtig Wald. Und jenseits des Waldes, knapp 500m Luftlinie - die Bundesstraße. Gut zu hören. Nur muß ich da erstmal hin. Durch ne Rodung mit Totholz, Himbeersträucher, hüfthohe Brennesseln, Morast.

Am Ende war ich 10min nach vereinbarter Zeit am Treffpunkt, auf der Habenseite: Das Rad ist heil, erweiterte Ortskenntnis, der Trainingseffekt war bombig (Tages-Höchstpuls: Trailklettern :Lachanfall: ) Auf der Sollseite: Spannvorrichtung am linken Radschuh abgerissen, Radbrille verloren (unmöglich wiederzufinden in hüfthohem Gras), meine Beine sehen aus wie nach ner Behandlung durch eine Domina mit eindeutigem Waden- und Beinfetisch :Cheese:

Heute lach ich drüber, aber als ich gestern beim aufstieg auf der Bundesstraße festgestellt hab, daß die Spannvorrichtung ab und die Brille weg ist, war ich kurz davor, das Rad zurück in die Himbeeren zu schmeißen! So emotional kann Training sein...:Cheese: Wurde dann aber noch ein echt wundervoller Nachmittag mit der Family!

sybenwurz 15.06.2015 22:18

Schau nach Zecken, kann ich nur empfehlen...

formliquide 15.06.2015 22:20

Danke für die Erinnerung! Da hast Du Recht - aber mit 2 Kindern sind wir da schon Profis. Passiert immer nach wilden Rumtreibereien. Kurz gecheckt, nicht angezeckt!

formliquide 13.07.2015 23:41

Bevor ihr euch hier wundert, daß gar nix mehr kommt:

Hatte die letzten 4 Wochen eher ein Sh...programm. Irgendwie ist eine welle von Entzündungen durch meinen Körper getobt, obwohl ich mich gerade richtig gut von den ersten Kurzdistanzen erholt fühlte und die Sonne zu mehr Trainings einlud.

Zuerst habe ich böse Schulterschmerzen bekommen, die das Schwimmen unmöglich gemacht haben. Ursache ist mittlerweile gefunden, es lag an der Radposition, die Schmerzen traten jedoch nur beim Schwimmen auf. Radpos. entschärft, besser, aber noch nicht schmerzfrei.
Knie wieder deutlich schlimmer, rechts wird zum Problem obwohl links im Normalfall schlimmer ist. Armgelenke auch merklich problematisch (warum das jetzt eigentlich?).
Dann eine Halsentzündung seit 2 Wochen mit ordentlichen schluckbeschwerden und gleichzeitig eine Achillodynie beidseitig. Flossenschwimmen 5km (wegen der lädierten Schultern) und danach Laufen haben sich wohl nicht so prächtig vertragen, weil die Waden total zu waren.
Fazit: 4 Wochen vor meinem ungeplanten Saisonhöhepunkt Tri Islands bin ich weit hinter der geplanten Form und hinter dem geplanten Gewicht zurück, leider.

So, genug gejammert, jetzt zum Positiven: Ich bin wieder halbwegs einsatzfähig. Laufen zwar erst in einer Woche laut Doc und da auch erstmal kurz, aber gestern 130km RTF mit 26,5er Schnitt (Lauter Verrückte in diesem Verein: 70km rund 22er Schnitt, die zweiten 60 dann Ü30 :Lachanfall: ) Schwimmen geht wieder, zumindest um die 1000m. Und ab morgen geht's ab nach Südfrankreich, Familienurlaub und mein kleines Schwimmtrainingslager :Cheese: Jeder Tag unter 4km ist ein schlechter Tag oder es hat Gewittert...) Daher werdet ihr wiederum 4 Wochen nix von mir hören und dann einen kleinen Bericht vom Training und dem Tri Islands!

Ach so, und das Beste ist: Ich bin nochmal in die Hochrhön gefahren, weil ich glaubte zu wissen, wo in etwa ich meine Brille verloren hatte. Und...und...und....! wiedergefunden!!! Das Gras war zufällig frisch gemäht, und nach läppischen 50min Suche :Lachanfall: hab ich sie gefunden - der Mäher ist Millimeter drüber weggefahren, an einem Bügel hat sie jetzt ne 2mm große Absplitterung. Aber nach dem Waschen wieder prima wie am ersten Tag! Achso, und das Cervelo hat sich ne Trailauszeichnung verdient... Manchmal beiß ich mich an so nem Blödsinn fest und dann will ichs einfach wissen, naja, hier hats mal geklappt...

Bis in 4 Wochen, allen eine gute Zeit!
Form

jannjazz 14.07.2015 07:22

Hatte gar nicht gesehen, dass Du auch bei Tri Islands startest... Wie sieht denn Deine Orga aus?

formliquide 14.07.2015 11:59

Ohne das Forum hier hätt ich's auch gar nicht mitbekommen, aber da konnte ich nicht dran vorbeigehen - 2,5km Schwimmen zwischen 2 Inseln :Liebe: Nur das mit dem Laufen wird noch ein Spaß, ich bin ehrlich gesagt noch nie 10km am Stück gelaufen :Cheese: Auch wenn das für euch eher lustig klingt, für mich ists eine echte Herausforderung...

Die Orga sieht aus wie immer, chaotisch :Cheese:
Samstag mit gerade noch genug Zeit andüsen, Rad einchecken, in ner Pension pennen, und Sonntag ergibt sich alles nach dem Frühstück wohl von selbst. Ich freu mich schon riesig auf das Rennen und dann ergibt sich ja anscheinend noch die Gelegenheit, den einen oder anderen Forumsteilnehmer kennezulernen...

viele Grüße,
Form

jannjazz 14.07.2015 13:42

Zitat:

Zitat von formliquide (Beitrag 1147276)
Ohne das Forum hier hätt ich's auch gar nicht mitbekommen

Ich habe nun endlos in michels blog gesucht, dort aber keinen Hinweis darauf gefunden, allerdings gibt es auch einen Blog zum Thema, vielleicht von da?

Zitat:

Zitat von formliquide (Beitrag 1147276)
aber da konnte ich nicht dran vorbeigehen - 2,5km Schwimmen zwischen 2 Inseln :Liebe: Nur das mit dem Laufen wird noch ein Spaß, ich bin ehrlich gesagt noch nie 10km am Stück gelaufen

Am Besten, Du liest nochmal die Ausschreibung, alle müssen gar nicht laufen, das dürfen nur die, die schnell genug vom Rad kommen. Bei Deinen Vorleistungen habe ich da aber keine Bedenken. Im Übrigen, in normaler Schrittgeschwindigkeit wandern sich 10 km auch in knapp 2 h weg.

Zitat:

Zitat von formliquide (Beitrag 1147276)
Die Orga sieht aus wie immer, chaotisch :Cheese:
Samstag mit gerade noch genug Zeit andüsen, Rad einchecken, in ner Pension pennen

Pension? Das wird lustig, wenn Du nichts hast, denn in Dagebüll gibt es nichts und sogar alle Parkplätze sind rar und teuer, denn da stehen all die Leute, die nach Amrum oder Föhr wollen und dort den Wagen nicht brauchen, ganz abgesehen davon, dass die Autofähre sowieso teuer ist. Da seit Tagen nichts neues auf der TriIslands-Webside steht (Teilnehmercamping) habe ich den Zeltplatz vor Ort gebucht: ein Steinwurf vom check in und vom Hafen. Meine erste Zeltübernachtung seit 10 Jahren oder so. Damit hätte ich nicht mehr gerechnet.

Zitat:

Zitat von formliquide (Beitrag 1147276)
Gelegenheit, den einen oder anderen Forumsteilnehmer kennezulernen...

Nicht unwarscheinlich!


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:18 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.