![]() |
IM 70.3 sub 5h oder doch sub 6h?
Hallo zusammen :Huhu:
mein Name ist Fabian, ich bin 21 Jahre alt und momentan in meiner 2. Saison als Triathlet unterwegs :Cheese: Angefangen hat das ganze vor gut 2 Jahren als Schnappsidee mit zwei Freunden zusammen und mittlerweile bin ich fuer den IM 70.3 in Kronborg am 21.06. angemeldet. :Cheese: Bin also noch ein Neuling in vielem hier. Habe erst eine Sprintdistanz und 2 OD auf dem Kerbholz. Bestzeit OD: 2:50:39 Bestzeit 10km: 45:32 Bestzeit HM: 1:43 (im Training) Also nicht so wirklich die Ueberfliegerwerte :cool: Muss dazu sagen (jedoch nicht als Ausrede gemeint) dass ich bis zum November auf nem 23 Jahre alten Rennrad unterwegs war (Koga Myjata) und beim Laufen permanent Probleme mit Blasen hatte. Hab mir dann ein neues Rad gekauft und bin nun mit einem Cuba Agree GTC Race bewaffnet, sowie dem Nike Zoom Pegasus 31, bei dem die Blasenproblematik sich erledigt hatte. Ich trainiere aktuell nach einem 31 Wochenplan, der puenktlich am 21.6. endet und mich durch den 70.3 bringen soll. Aufgrund des richtig schlechten Wetters hinkt jedoch das Rad fahren: habe dieses Jahr erst 373km auf dem Rad hinter mich gebracht und 163km bin ich gelaufen. Beim Laufen haben mich vor 3 Monaten shin splits gestoppt, die noch nicht komplett ausgeheilt sind, sodass ich letzte Woche komplett pausiert habe und mindestens diese Woche noch nicht wieder laufen werde. Da ich aktuell einen Auslandseinsatz bei meiner Firma mache, bin ich momentan in Suedspanien unterwegs-in Cádiz, und auch hier fuer die naechsten 3 Monate. Somit sollte das Rad fahren nun nicht mehr wegen des Wetters ausfallen. Laut meinem Trainingsplan bin ich derzeit in Woche 15, was der ersten Aufbauphase entspricht, jedoch denke ich dass Ratschlaege von euch mir sehr weiterhelfen wuerden um den Trainingsplan an meine Umstaende (momentan kein Laufen, wenig Rad im Winter, W16 komplett ohne Training) ein wenig anzupassen und mein Ziel so zu erreichen. Aber was ist denn ueberhaupt mein Ziel? :Cheese: Gute Frage, also einschaetzen kann ich das nur schwer, aber sub 5h waere ein Traum und daran kann man ja erstmal arbeiten. 1,9km swim: 35min 90km bike: 33km /h -> 2h 44min 21km run: 1h 35min Macht zusammen 4h 54min. Mein Plan waere es erstmal den Focus auf das Rad fahren zu setzen, da mir dort definitiv noch das ein oder andere Korn fehlt Diese Woche ist also wie folgt geplant: So: 99,25km Bike, 25km/h, 153bpm, 350hm Mo: 43,3km bike, 28,0km/h, 157bpm, 121hm + 37:30min Rumpfstabi und dehnen Di: 2,2km swim (800m ein, 2*500m (200GA1, 200GA2, 100Sprint), 400aus -> im Plan stand eigentlich 5*500m aber ich war einfach platt, keine Werte da der Akku meiner Uhr leer gegangen ist Mi: Ruhetag Do: Fr: Sa: eventuell lange Radtour mit hm, um mehr Kraft in die Beine zu kriegen So: Koennte also noch maximal 3 Einheiten fuellen. Habe aber auch schon ueberlegt am Sonntag mal 10min am Strand zu testen ob ich wieder ein wenig laufen kann. Ausserdem koennte ich noch ne Kraftausdauereinheit im Fitnessstudio absolvieren. Habt ihr vllt noch Idee was ich hier unterbringen koennte? Anreize, Ratschlaege, etc. nehm ich gerne an :Cheese: Dazu muss ich sagen, dass ich am Rad bei Intervallen das Schienbein schon noch merke, also moechte ich hier lieber erstmal nicht voll reinlatschen ;-) Eine angenehme Restwoche, Fabian |
Für deine erste MD solltest du eher finishen anpeilen.
Für sub 5 solltest du den HM solo eher Richtung 1:30 - 35 laufen können je nachdem wie stark du beim Schwimmen und radeln bist. Bei deiner Berechnung solltest du übrigens auch noch die Wechselzeiten mit einrechnen, das kann je nach Strecke auch noch einmal 5-10 min in Anspruch nehmen. |
Hallo, als Anfänger bist Du hier sicher nicht alleine :Huhu:
Zitat:
Ansonsten kann ich Dir leider nicht viel sagen da ich selber noch Anfänger bin und mein Körper erst an die Belastungen von drei Sportarten gewönne. Ich an Deiner Stelle würde dies auch machen, die Verletzung merkst Du ja noch wie du schreibst. Dies wäre für mich ein Zeichen erst mal noch die Umfänge langsam zu steigern und meinem Körper min. ein Jahr mehr Zeit geben für die MD. |
Naja für ein sub 6 muss mann nicht unbedingt 3 Jahre trainieren.
Vorallem wenn man jung ist und nicht als Astmatiker mit 120kg startet. PASS MIT DEINEN HAXEN AUF Du tuet dir keinen gefallen wenn du zu früh startest. Betreibe eine gute Ursachenanalyse. Umfänge zu hoch? Bergabläufe? Zu langer Schritt? etc..... Warum schwimmst du dich so lange ein? Beim radeln sind die Beine wichtiger wie das Rad. Lebenskilometer spielen da mit rein. Aber jetzt in Spanien kannste da sammeln. Perfekt für die Ausdauer, das hilft dir auch beim späteren laufen. Aus meiner Sicht würde ich mir das laufen am Strand verkneifen. Der weiche untergrund ist denke ich nicht gut??? Aber da darf mich auch gerne jemand berichtigen. Fußgymnastik würde ich sanft machen. Und nur ankommen finde ich doof. Ziele sind gut und wichtig. Sie sollen halt "smart" sein. Ich hatte drei Zielzeiten, eine erwünschte, eine erträumte und eine errechnete. Viel Spass |
Zitat:
Ich wünsche dir viel Erfolg. Du bist noch jung, und kannst dich somit maximal steigern. Da jeder Mensch anders reagiert auf Training und unterschiedlich begabt (auch verteilt über die Disziplinen) ist, kann ich nur punktuell etwas bemerken: -Hast du dir die gratis Trainingspläne angesehen in diesem Portal? -Training, das im Plan stand aber das ausgefallen ist aus was für Grund auch kannst du nicht nachholen. Die Belastung wird dann zu hoch. -Beim Radfahren ist die Aerodynamik sehr wichtig. Lese dich ein in Körperhaltung, Laufräder und Bereifung. Ein guter Laufradsatz mit Bereifung ist soviel Wert wie eine Saison Training bis zum abwinken. Rasiere die Beine. Es gibt jetzt viele Leute die sagen: konzentriere dich auf dem Training, das Material ist (noch) nicht so wichtig. Das stimmt auch so, aber du hast ja selber das sub 5 erwähnt .... |
Zitat:
Hatte gelesen dass genau der weiche Untergrund sehr entspannend und schonend sein sollte. Danke fuer den Hinweis sollte das nicht so sein. Zitat:
Hoffe dass ich beim Laufen die Kurve dann noch irgendwie bekommen kann. Was denkt ihr wie lange man da braucht wenn Radeln und Schwimmen schon passt? Zitat:
Da ich Student bin ist ein Laufradsatz wohl vorher absolut nicht mehr drin. Bin froh dass es zu so einem Rad gereicht hat auf dem ich mich sehr wohl fuehle und auch mal 50km Unterlenker fahren kann wenn der Wind mal wieder gute Laune hat :D Ja habe die Trainingsplaene gesehen, danke fuer den Tipp :) |
Hi Fabian
War letztes Jahr in der selben Situation. Erste MD, nach zwei Jahren Triathlon. Sub5 finde ich schon ein ziemlich hohes Ziel als Einstieg. Ich hatte dann am Wettkampf plötzlich mit Situationen umzugehen, die ich aus den ODs und Sprints nicht kannte. Musste pinkeln, Ernährung als Ganzes war ungewohnt und brachte Probleme mit sich etc. Je nach Wettkampf sind dann auch die Zeiten grundlegend schneller oder langsamer. Wege in der Wechselzone, effektive Streckenlängen, Höhenmeter, etc etc. Mir hatte auch jeder geraten ohne eine Zielzeit ins Rennen zu gehen. Ich muss aber auch ein Zeitziel vor Augen haben und kann nicht anders, darum habe ich Verständnis für die vorgängige "Rechnerei". Ein Ziel sollte ambitiös sein um dich während dem Rennen zu motivieren, aber es sollte erreichbar sein. Nicht dass du dann nach der ersten Radrunde in ein Loch fällst, weil du siehst, dass das nix mit deiner Zeit wird. Wenn du das Ziel dann verfehlst, bist du aber nach deinem ersten Wettkampf schon enttäuscht, und das sollte nicht sein. Darum lieber etwas höher stecken und dann darunter finishen. Du wirst im Wettkampf nicht langsamer, nur weil du das Ziel "ja ohnehin erreichst". Wenn du deine geposteten Splitzeiten als realistisch anschaust, dann ergänze wie bereits erwähnt noch Wechselzeiten dazu und noch ein paar Minuten für "learnings". Was war deine 2:50-OD für ein Wettkampf und wie deine Splitzeiten? |
Zitat:
Ich hab ähnliche Werte und damit schaffe ich 5:45 in der MD (Kraichgau) Bin aber mehr als doppelt so alt wie du :Huhu: Ich weiß auch nicht wie du von einer PB im HM nochmal im MD Wettkampf (nach dem du schon ca. 4h Ausdauersport gemacht hast) 10 min abknapsen willst? Zur Radzeit kann ich wenig sagen, aber bist du überhaupt schon mal je 100km in einem Schnitt über 30 gefahren (allein im Wind?)? Ich denke du solltest was anpeilen zwischen 5:30 und 5:40. Da kannst du genug Motivation draraus schöpfen zumal für den ersten Wettkampf. Wenn es dann wirklich ultra gut läuft und du die 5:30 unterbietest dann, kannst du dir fürs nächste mal mehr vornehmen. Aber wie gesagt zwischen wg. mir 5:45 und 5:00 sind schon Welten. Das sind ganz andere Menschen :-) Es bringt auch nichts es zu übertreiben und dann verleidet man sich den Sport vielleicht komplett, handelt sich chronische Verletzungen ein usw.. |
Zitat:
Wenn ich das richtig in Erinnerung habe dann sowas wie: 32-75-49, der Lauf war so langsam weil mein Fuss aufgrund der Blasen in Blut stand. Das ganze war letztes Jahr in Hamburg beim ITU Triathlon. Geiler Wettkampf. Zitat:
Das mit den 100km muss ich verneinen. Das am Sonntag war bisher meine laengste Radeinheit ueberhaupt. Klingt nach nem Plan. Will halt erstmal gucken was so geht, dabei aber nicht "einfach nur ins Ziel kommen wollen". Womit wuerdet ihr denn die freien Einheiten fuellen? |
moin,
Zitat:
mfg, Zettelchen |
Hi Fabian,
Ich bin im zweiten Jahr Triathlon und habe letztes Jahr meine erste MD gemacht (war auch mein erster Triathlon schlechthin). Ich finishte mit 5h 12min. Mein Ziel war irgendwas zwischen 5.59.59 und 5h30min. Dementsprechend war ich happy über das Resultat. Es gab mir einen extremen Push und habe mich anschliessen gerade wieder angemeldet. Von diesere Seite her kann ich dir nur empfehlen, nicht zu hohe Ziele zu setzten. Ich ging das Ganze etwas weniger "organisiert" an wie du mit dem Plan, hatte aber auch eine sehr lange und intensive Vorbereitungszeit. Die Ausgangswerte waren ähnlich wie bei dir (HM im Training 1h35min/10km im Training 44min 5sek. Am Tag X kann echt vieles passieren. Schon beim Start kann dir einer die Schwimmbrille wegschlagen. Gegenwind, Steigungen, die etwas härter sind als du denkst? Mach dich mit der Strecke vertraut. Ich für meinen Teil habe die Ironmanstrecke vom Rad direkt um die Ecke und kenne jeden Stein, jede Bodenwelle. Für mich ist das extrem hilfreich. Am Tag X war ich beim Schwimmen schneller als geplant und auf dem Rad deutlich schneller als im Training. Jedoch beim Laufen hintenraus noch 10min schneller als im Training scheint sehr unwahrscheinlich zu sein. Ich konnte einfach nicht schneller und musste mich mit 1h 50min begnügen. Ich hoffe, die Erfahrungen bringen dir etwas auf dem Weg zu deiner ersten MD! Treten und den Kopf immer oben lassen;-) |
Also wurdet ihr auch sagen jetzt den Fokus erstmal mehr oder weniger komplett aufs radfahren zu legen?
Jemand ne Idee was man innerhalb von ca. 1h30min auf dem Rad so noch absolvieren kann? Intervalle, etc.? Gestern war ich zum ersten mal hier schwimmen, 50m Bahn und ich fast der langsamste im ganzen Becken (hier geht man nicht planschen, die sehen alle aus wie die 5h Menschen aussehen hier :Lachen2: ) Hat sich ganz schoen seltsam angefuehlt, hoffe naechste Woche wird besser. |
Zitat:
Noch ein Tip: bei allem was länger dauert als 2 Stunden ist Nahrungsaufnahme im Rennen alles bestimmend. Wenn du erst zu essen anfängst wenn du schlapp wirst ist es zu spät. |
Guter Punkt, das mit der Ernährung im Rennen.
Habe ich bereits zu genüge falsch gemacht und die jeweiligen Quittungen bekommen. |
Zitat:
Das Geld was ich fuer Triathlon noch uebrig habe wuerde ich in einen Neo einfliessen lassen denke ich. Der Orca Sonar gefaellt mir da ganz gut bisher. Was die Ernaehrung angeht, so kam ich bisher immer ganz gut zurecht mit den Riegeln von Power Bar, allerdings sind diese mir auf Dauer zu teuer. Wollte mal sehen ob ich da noch was anderes auftreiben kann. Selbstbacken oder Gel auf Maltodextrin-Basis oder aehnliches. Haltet ihr FTP-Tests und Ruhepuls-Ueberpruefung fuer sinnvoll? Verzeiht mir bitte dass ich ae, ue und oe und kein sz machen kann, das gibts hier nicht:Cheese: Dafuer kann ich sowas ñ, ç, ¿ :Lachen2: |
Zitat:
Finde es nach deiner Schilderung erst mal wichtiger, dass du auf dem Rad schneller wirst. Such dir einen Hügel in der Nähe. Einfach immer wieder Vollgas rauf, und runter locker mittreten. Zum Schwimmen: Liegestütze. Keine Kosten für Studenten ;). Ansonsten hat geholfen, dass mal einer einen Blick auf die Schwimmtechnik wirft. Ich bin mit den Tipps anschießend 2min auf 1km schneller geschwommen, obwohl der neue Bewegungsablauf noch nicht zu 100% umgesetzt wurde. Laufen scheint ertmal zu passen. Einfach jede Woche ein ruhigen 25km Lauf. Und eine weitere Einheit wieder am Hügel. Wie beim Rad: rauf Vollgas (ca. 5-10min, je nach Steigung), runter rollen lassen. Viel Spaß beim Trainieren. |
Zitat:
Die OD waren 2:44h und 2:37h (wobei bei der schnelleren die Laufstrecke definitiv etwas zu kurz war) Für meine Halbdistanz habe ich 5:55h gebraucht. Radstrecke mit einigen Höhenmeter, aber die 5h sind zumindest für mich nicht drin. Möchte heuer gerne die 5:30h knacken. (Habe übrigens für die Wechsel gute 14min gebraucht - lange Wechselzone und Wasser lassen musste ich auch), deshalb verlasse dich nicht auf die 6min wechseln. Die brauchte auf meiner Halbdistanz der Sieger Marino van... beinahe :Lachen2: |
Zitat:
[quote=Pablo1305;1118692]¡(Habe übrigens für die Wechsel gute 14min gebraucht - lange Wechselzone und Wasser lassen musste ich auchQUOTE] Hatte in HH auch 9min bei T1. Hatte versucht Blasenpflaster anzubringen. Einer meiner Freunde hat mich in der Wechselzone ueberholt, obwohl ich 2min schneller geschwommen bin. So heute nachmittag gehts wd aufs Rad :cool: Gestern erstmal mit Verpflegung fuer unterwegs eingedeckt. Schweineteuer, wenn man das nicht selbst mischen kann :( Muss das Maltodextrin wohl im www bestellen. |
Was hast du denn für eine Monstereinheit vor das du irgendwelches Zeug brauchst fürs Rad. Wenn du jetzt nicht den WK simulieren willst, reicht doch normalerweise eine Banane und ein bisschen Fruchtsaft verdünnt mit Wasser, zumindest für alles von 2-3 h.
|
[quote=Fabian Kandels;1118779]Huegel habe ich hier bisher an der Kueste noch nicht wirklich welche gefunden. Daher auch die Fahrt am Samstag mit dem Bus in ein entfernteres Gebiet :Cheese:
Zitat:
Das Mädchen hier aus dem Forum isst immer die selbstgebackenen Rocco-Riegel und hat auch immer Gummizeugs dabei, langsam macht das auf jeden Fall nicht. Isoplörre und teure Gels gibt es fast nur bei Wettkämpfen... (Riegel verweigere ich bei Wettkämpfen) Spar dir das Geld für einen gebrauchten Auflieger. Manche Sattelstützen kann man auch einfach umdrehen, so dass man weiter nach vorne kommt. So eine bekommt man ganz sicher auch sehr günstig hier im Forum. Ach ja und fahre viiiiiel Rad, vorallem auch über 100km. Bei deiner Vorraussetzung ist es eigentlich egal, was du auf dem Rad machst, hauptsache fahren. Such doch mal für die Woe nach einer. Cicloturista. Gruppe. Das sind meist allte Herrn, die in Gruppen durch die Gegend fahren. Ist cool, habe ich in Alicante auch gemacht. |
Zitat:
Zitat:
Ist ja auch gar nicht mehr soweit weg muss ich gestehen. Meinem Schienbein gehts langsam wd besser. Denke ich werde Mitte/Ende naechster Woche mal wieder versuchen zu laufen. Das mit der Cicloturista Gruppe ist eigentlich ne ganz coole Idee. Ne Idee wo man sowas direkt findet? |
Zitat:
Habe hier etwas mitgelesen.... mit den Zielen ist das so eine Sache. Für das 1. Mal würde ich mir als Minimalziel "ANKOMMEN und SPASS haben" vornehmen, und wenn das klappt, kannst Du darauf voll motiviert aufbauen (meine eigene Erfahrung). Und: Hab´ einfach Spaß an der Sache, am Training, an den Fortschritten.... CiaoCiao rennmaus4444 |
Zitat:
|
Auch für 100-140 km solltest du bei einer baldigen MD nicht allzu viel brauchen. Klar riecht dann eine Banane vielleicht nicht mehr, aber wenn du nicht vorhast WK Tempo zu fahren ist mehr trotzdem nicht nötig, wobei da sicher jeder anders ist.
Bezüglich deiner Ziele. Sub 5 solltest du streichen, davon bist du glaube ich weit entfernt vor allem da du bisher zu wenig km dieses Jahr gesammelt hast 370 km Rad und 170 km Laufen für fast 2,5 Monate ist nichts vor allem bei einer anstehenden MD. Ich habe in meinem zweiten Jahr Triathlon auch die sub 5 als Ziel, da hatte ich über die OD eine 2:27 ein paar Wochen davor und auf dem HM eine 1:35. Hat nicht gereicht, kam aber nach 5:20 ins Ziel. Letztes Jahr dann neuerlicher Versuch. 1:31 als Vorleistung am HM, 2:22 auf die OD. Bei der MD dann nach 3:20 vom Rad, also knapp unter 40 Schwimmen, 2:40 am Rad und dann beim Laufen total explodiert und nur knapp schneller gewesen als im Jahr davor. Trainingskilometer hatte ich aber seit 1.1 am Rad über 3500, Laufen über 1500. Ich bin sicher nicht talentiert, aber deine bisherigen Kilometer und die Tatsache das du nicht voll trainieren kannst, würden mich alle Ziele über Bord werfen lassen und einfach auf finishen und Basis für die nächsten Jahre legen trainieren lassen! |
Ja so langsam komme ich auch ins Gruebeln, dass die sub5h mindestens eine Schublade zu hoch ist.
Denke ich sollte maximal 5.30-5:45 anpeilen. Vor allem die Radkilometer machen mir noch Sorgen wobei ich momentan versuche so oft es geht aufs Rad zu springen, selbst wenn es dann nur 40km werden. Hattest du die Trainingskilometer vor dem 70.3 oder zu dem hetzigen Zeitpunkt? |
Zitat:
Ich finishte 2014 meine erste MD (70.3 Switzerland) in 5:04:48, meine ODs im selben Jahr mit 2:27:33 (5150 ZH) und 2:22:09 (Zug) und den HM noch nie unter 1:51. Im 2014 machte ich vom 1.Jan bis zum 70.3 lediglich: 244km laufen (auch wegen ShinSplint-Problemen), 1830km aufm Rad und 40km im Wasser. Ich bin weiss Gott kein Trainingsweltmeister, habe auch keine Ausdauervergangenheit aber von sich auf andere zu schliessen geht einfach nicht. |
Das klingt schon wieder ein wenig besser :D
Im Wasser komme ich bis zum 21.06. auf alle Faelle locker auf die 40km. Rechne hier eher mit 100-120km. Die Radzeit faengt halt jetzt erst bei mir an quasi :Cheese: |
Stimmt schon hängt natürlich von Sportler und vom WK ab. Ist ein Unterschied ob die Radstrecke flach ist oder 1000 HM hat, ob es 35°C hat oder 20°C und Regen usw usw.
|
Ich würde an deiner Stelle eins machen - nicht so viele Gedanken! ;)
Ich bin 2013 bei meiner ersten MD gestartet (3. Saison) und wollte einfach nur ins Ziel kommen. Eine wirkliche Einschätzung der jeweiligen Anstrengungen ist ohne entsprechende Wettkampferfahrung m.M.n. nicht möglich. Mal als Vergleich: Ich bin mit genau 1090 Radkilometern in den Wettkampf gegangen. Alles so im Schnitt von maximal 30,x km/h auf dem TT. Die Geschwindigkeit im Wettkampf lag dann mal 33,x km/h - das hätte ich mir vorher so nicht zugetraut. Andererseits kann das Ganze natürlich auch nach hinten losgehen. Äußere Einflüsse, Befinden nach 2km Schwimmen etc. sind Faktoren, die du vorher nicht planen kannst. Bist du nach 90km Rad mit >30er Schnitt schon einmal losgelaufen? Viel Spaß dabei! :Cheese: Eine Sprintdistanz oder Olympische sind ganz andere Nummern und nicht vergleichbar. Ich habe es in der folgenden Reihfolge gehandhabt: - Ernährungsstrategie - konservative Planung der einzelnen Splits - Zielzeit, die jeder erfuhr der nachfragte - geheime Zielzeit, die keiner wissen durfte! :Cheese: Erfahrungen sammeln, Spaß haben und mit einem breiten Lachen im Gesicht ins Ziel kommen - das sind die m.M.n. drei wichtigsten Dinge bei der ersten MD. :Blumen: |
Zitat:
Bin mit ganz ähnlichen Voraussetzungen in meine erste MD gestartet. 1500km Rennrad und viell. zusätzlich 6x MTB - also sehr ähnlich. Schwimmen in etwa auch gleich viel, beim Laufen viell. geringfügig mehr. Reichte bei mir nur zu: 39min hoch beim Schwimmen 3h4min beim Radfahren (bergig und ich habe nur Rennrad ohne Laufräder) 1h55min HM ca 14min für die Wexl macht 5h55min wie du schreibst, jeder ist anders, aber mit deinen Trainingsumfängen an der 5h Marke zu kratzen finde ich sehr beeindruckend!! |
Zitat:
70.3 Schweiz hat nur 86 resp. 20km. Da könnten bei mir also bei den offiziellen Längen noch gut 12-13min dazu kommen, und Wechselzone ist ziemlich kurz. @Fabian: btw, mein Grundziel war sub5:30, optimalst 5:20. Egal was du dir fasst, mach dein Rennen, abgerechnet wird am Schluss. Hätte ich mir sub5 vorgenommen, hätte ich nicht erfüllt und wäre enttäuscht gewesen. |
Zitat:
|
Ja ich glaube ich sollte jetzt erstmal richtig Kilometer auf dem Rad sammeln :D
Nach dem Schwimmen bin ich eig immer ziemlich frisch noch nach dem Training. Kommt mir jedenfalls immer so vor. ;-) |
Ich fühle mich manchmal auch noch frisch, aber zwischen fühlen und sein liegen auch nochmals Welten....
|
Zitat:
Ich hatte mir für meine erste MD in Locarno 6 Stunden, bzw. ankommen vorgenommen und bin dann irgendwo bei 5:10 gelandet. Bei meiner zweiten in Rappi hatte ich wegen der Höhenmeter auf 5:30 gehofft und war dann bei 5:07 oder so. Ich würde mir die Ziele auch eher etwas tiefer strecken und mich dann freuen wenn ich sie übertreffe statt allzu hoch und dann enttäuscht sein wenn man es nicht erreicht. Vor allem auf der Radstrecke erreiche ich im Wettkampf jeweils einen Schnitt von dem ich im Training nur träume. Ich schätze auch wenn man sich versucht aus dem aus dem Windschatten rauszuhalten profitiert man doch immer mal ein wenig davon. |
Zitat:
So gestern nochmal unterwegs gewesen auf dem Rad und waere der Wind nicht gewesen haette ich euch den ersten 30er Schnitt praesentieren koennen :dresche So sind es 47,7km, Average CAD 82, 153 HM, 162bpm geworden Nachdem ich aus der Stadt raus war hatte ich dann auf der Strecke einen Schnitt von 29,41km/h bis ich wd in die Stadt reingefahren bin. Dann sinkt der Schnitt natuerlich wieder enorm. Da meine Beine doch ein wenig muede zu sein scheinen von den 190km seit Sonntag werde ich heute eventuell was fuer meinen Rumpf und meine Flexibilitaet machen, damit ich morgen fit bin wenns nach Arcos geht. Das ist uebrigens bei dem Gebiet indem die spanische Vuelta stattfindet :D |
Zitat:
|
Daher die Frage was realistisch ist und was ich mir zutrauen kann.
Deiner Meinung nach wohl definitiv erstmal kein sub 5 :Lachen2: Aber das seh ich mittlerweile auch so. |
Zitat:
|
Hey zusammen ;)
erstmal ein kleines Trainingsupdate: 14.2. 86,4km Bike, 422hm damit 276,75km die Woche auf dem Rad + 33:30 Rumpfstabi & Dehnen 15.2. mich hat es in den Beinen gekribbelt, daher bin ich laufen gegangen. Zum ersten mal seit der Pause: 2,1km, 5:57 km/h barfuss am Strand 17.2. Nochmal laufen, wollte aufs Rad aber es hat geregnet (die ganze Woche schlechtes Wetter und das in Andalusien :( ) 5,1km, 4:55km/h, 170bpm Muss sagen dass ich dabei mein Bein schon gespuehrt habe, aber es jetzt wd nahezu so ist wie vorher. Denke ich sollte bei kuerzeren Einheiten erstmal bleiben, aber davon mehrere Einlegen. Was haltet ihr davon? Denkt ihr die Belastungen sind dabei kleiner? Die naechste Woche steht komplett trainingsfrei im Plan und in w12 haette ich die Moeglichkeit (da 5 Tage komplett Zeit), ein kleines Trainingslager zu machen, statt nach Plan zu trainieren. Was haltet ihr davon? Ideen fuer die jeweiligen Tage? Was wuerde mir am meisten bringen? Gruesse, Fabian |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:04 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.