triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Trainings-Blogs (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=35)
-   -   Wie der Stau zum Triathlon wurde ... (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=35164)

washisue 26.01.2015 23:57

Wie der Stau zum Triathlon wurde ...
 
... alles begann im Mai 2014 als ich endgültig die Nase voll hatte ständig bis zu 2 Stunden im Stau zu stehen auf meinem 65 Kilometer langen Weg zur Arbeit.
Also habe ich meinen Fahrradträger für die Anhängerkupplung aus der letzten Ecke gezogen, ihn an mein Auto gebaut, mein Alltagsfahrrad aufgeladen und bin ungefähr 25 Kilometer vor meiner Arbeitsstelle von der Autobahn gefahren, habe mich bis auf 15 Kilometer herangepirscht, dann das Rad abgeladen und bin los gefahren.
Das habe ich dann die 3 Tage die Woche, die ich zur Firma gefahren bin getan.

Parallel begann mein 6jähriger Sohn einen Schwimmkurs, bei dem Eltern nicht zugucken durften, aber da sein sollten. Was soll´s dachte ich mir, ich schwimme dann eben in der Zeit selber.

So kam zu 3x die Woche 30 Kilometer Rad fahren auch noch 4x die Woche 45 Minuten á ca 1.500-1.800 Meter schwimmen dazu ...

Von meinem Umfeld bekam ich die ersten "dummen" Sprüche, ob ich heimlich für einen Triathlon trainieren würde.
Ich dementierte das lauthals: "Nein, ich trainere doch nicht für einen Triathlon, ich hasse laufen."
Aus einem Spruch wurden zwei, drei ... ich dementierte weiter ... und auf einmal fand ich mich - wohl so Anfang/Mitte Juni - an einem Samstag morgen um 06.30 Uhr laufender Weise im Wald wieder.
Die 5 Kilometer lief ich auf Anhieb durch und nach der warmen Dusche suchte ich dann nach der ersten Startmöglichkeit ...

Die fand ich dann im Maschsee-Triathlon am 06. September in Hannover.
Ich meldete mich an und beschloss daraufhin zu trainieren.
Wird schon, wird schon ...

Leider war trainieren dann aufgrund von einer blöden Erkältung, die zu Streptokoken führte im Juli nicht möglich, im August war ich 3 Wochen im Urlaub.
Dort hatte ich zwar mein Rad mit und bin täglich eine der Sportarten angegangen, aber bis zu meinem Start Anfang September hab ich nicht einmal alle Disziplinen nacheinander weg praktiziert.

Gestartet bin ich trotzdem ... dafür habe ich mir ein Rennrad geliehen, zwei Wochen vor dem Wettkampf mit dem ich dann noch ein wenig radeln konnte. Sollte es mir gefallen und ich auch nach dem Triathlon noch am Leben sein und auch weiter machen wollen, wollte ich es übernehmen.

Ich war noch am Leben und sogar angekommen.
Meine Ziele für meinen ersten Start waren:

1. ankommen
2. unter 2 Stunden bleiben

Minimalziele halt. :Cheese:

Das Ende vom Lied: ich kam nach 1 Stunde 43 Minuten an.
Nicht schön aber selten. :Cheese:

Und Blut hatte ich auch geleckt.
Es stand fest, ich würde in 2015 weitere Jedermänner starten.

Das Rad hab ich nicht übernommen, mir aber dafür zu Weihnachten ein 2013er Specialized Allez geschenkt. Das steht nun seitdem hier und wird angeschmachtet. Gefahren bin ich bis jetzt leider erst 7 Kilometer, aber ich hab´s ausprobiert. ;)

Auch das laufen hält sich gerade sehr in Grenzen, ich war dieses Jahr schon ganze 2x los. :Lachanfall:

Einzig das schwimmen hat sowas wie ein Regelmäßigkeit.
Da war ich zumindest einmal die Woche los und hab sowas wie einen Trainingsplan.

Leider habe ich was Rad fahren und laufen angeht nicht so wirklich eine Idee, wie ich mein Training aufbauen soll.
Tipps dazu, sind herzlich Willlkommen.

Zusätzlich hadere ich mit mir, ob ich meinem ansässigen Triathlonverein beitreten soll, doch ich bin noch so schlecht, dass es fast peinlich ist, sich dort zu outen. :Nee:
Doch den ersten Schritt habe ich ja getan, indem ich zumindest hier sowas wie Farbe bekenne ...

washisue 27.01.2015 00:36

Schwimmtraining 24.01.2015
 
Einschwimmen 400 m, davon mindestens drei, wenn es geht sogar drei lagen, mindestens 200 m sind davon kraul

Begonnen mit Kraul, weil Chefcoach Lydi gesagt hat, ich darf nicht mehr mit Brust anfangen. Also artig 100 M gekrault, dann 50 Meter Brust, 25 Meter Rückenkraul, 25 M Brust, 100 M Kraul.
Das war echt ganz okay.


100 m achselkick

Das ist ganz klar nicht meine Lieblingsübung. Ich halte das durch, habe aber das Gefühl, dass ich schwanke wie im Vollsuff. Und das atmen fällt mir dabei schwer.

200 m poolboy gestreckt in den händen mit kraulbeinschlag, je 25 Meter im Wechsel eine Hand auf den poolboy schlagen,

Der Kauf eines Poolboys passte nicht in meine Woche. Also habe ich mein Brett quer gelegt udn mit der einen Hand gestreckt in den Griff gefasst und dann immer mit der Hand auf das Brett geschlagen.
Dabei habe ich drauf geachtet, in die Mitte zu greifen, ein Poolboy ist ja deutlich kleiner.
Ich hatte das Gefühl, ich war sehr schief dabei. Ich habe mich irgendwie im Körper verdreht. Zuerst hat es mich sehr viel Konzentration gekostet, auf meine Hand zu achten. Später konnte ich mich besser auf meine Beine konzentrieren und hatte dann auch das Gefühl, dass ich die Beine besser aus der Hüfte bewege und somit mehr Kraft nach vorne entwickeln konnte.


100m achselkick

da war sie wieder die doofe Übung. Dieses Mal fiel es mir schwer durchzuhalten, doch ich hatte ja eine Pause vor mir und dann ging es unter Zähne zusammenbeißen auch. Atmen tue ich da nach sehr unterschiedlichen Zügenzahlen. Mal im 2er Zug und dann wieder im 4er.

200 m freie stilwahl - mit halber kraft schwimmen

Ich konnte meiner Lieblingslage nachgehen. Entspanntes Brustschwimmen 100 Meter, dann 25 Meter Rückenkraul, dann wieder 75 Meter Brust. So fühle ich mich wohl und komme gut wieder runter.

350 Meter Konditionstraining

25 m kraul 2er zug atmen volle pulle
year, da war ich noch richtig schnell, das ging 20 Meter super, die letzten 5 waren hart
25 m zurück freie wahl des stils
Brust -gaaanz langsam, damit die Pumpe wieder runter kommt
25 m kraul 3er zug atmen
Das fiel mir sehr schwer nach dem 2er Zug nun im 3er zu atmen, ich fühlte mich sehr unruhig, außerdem fühlte es sich langsamer an. Vielleicht bin ich da auch nicht so volle Pulle geschwommen, wie ich gekonnt hätte, sicher bin ich mir aber nicht
25 m zurück frei
Brust -gaaanz langsam, damit die Pumpe wieder runter kommt
25m kraul im 4er zug
das lag mir dann wieder mehr. Ich hatte das Gefühl, ich strecke mich richtig und bin gut im Zug. Das fühlte sich wieder schnell an.
25m zurück frei
Brust -gaaanz langsam, damit die Pumpe wieder runter kommt
25 m kraul im 5er zug
das ging besser als der 3er Zug. Viel Streckung im Körper und fühlte sich nach deutlich weniger Kraftaufwand an, allerdings war so nach 17-19 Meter schon etwas Druck zu spüren, mir ging die Luft etwas aus.
25 m zurück
Brust -gaaanz langsam, damit die Pumpe wieder runter kommt
25 m kraul im 4erzug
Die Umstellung von mehr Zügen schwimmen vorm atmen auf weniger, fällt mir deutlich leichter als anders herum. Ich fühle mich weiter gestreckt und schnell.
25 m zurück
Brust -gaaanz langsam, damit die Pumpe wieder runter kommt
25 m kraul im 3erzug
Jetzt fühlt sich der 3er Zug auch nicht mehr so schräg an. Allerdings merke ich, dass ich an meine Grenzen gerate. Ich bin k.o.
25 m zurück
Brust -gaaanz langsam, damit die Pumpe wieder runter kommt
25 m kraul im 2er zug
Fühlt sich auch jetzt wieder nach dem schnellsten Durchgang an. Aber eben auch deutlich unruhiger.
25 m zurück
Brust -gaaanz langsam, damit die Pumpe wieder runter kommt

jede zug- bahn(wo kraul steht) in voller pulle, die bahn zurück maximal 70% einsatz, keine pause

jetzt freies schwimmen 150 m

Selten bin ich so erleichtert, machen zu dürfen, was ich will. Ich schwimmen die ersten 50 Meter Rückenbrust ohne Arme. Danach noch 100 Meter Brust

200 m kraul, so flott es geht

So flott es geht? Tja, flott fühlt sich das nicht mehr an. Ich habe das Gefühl, ich halte mich die ersten 75 Meter arg zurück, um überhaupt durchhalten zu können. Danach wird es besser und ich habe mehr Mut nach vorne zu schwimmen. Allerdings ist Tempo auf mehr als 100 Metern echt nicht drin. Ich werde langsam, wenn ich das Gefühl habe, die Strecke ist lang und ich könnte es vielleicht nicht durchhalten. Doch ich bin überrascht, als ich auf die Uhr schaue. 45 Minuten??? Ich muss was vergessen haben

ausschwimmen mit mindestens zwei lagen 300 m

Ich schwimmen Rückenbrust ohne Arme und rechne, rechne, rechne ... nur 300 Meter ausschwimmen und noch 15 Minuten Zeit? nach 100 Metern wechsel ich auf Brust. Ich komme im Kopf zwar nicht auf die 1.800 Meter, die ich eigentlich bis jetzt geschwommen sein müsste, aber mir fällt auch nicht auf, was ich vergessen haben könnte.
Zur Sicherheit beschließe ich noch weitere 300 Meter dran zu hängen und meine 60 Minuten will ich ja auch voll machen.
Ich wechsel auf Kraul und schwimme dies 50 Meter. Dann geht es wieder auf Rückenbrust 25 meter, dann Rücken Kraul 25 Meter, dann nochmal 50 Meter krauln und zum Schluss Brust.


Und weil ich das schon nach knapp 50 Minuten fertig hatte, bin ich noch gaaaanz entspannt weitere 300 Meter geschwommen, um meine 60 Minuten für die Elfen zu vervollständigen.
Ich muss jetzt erst mal mit meiner Familie essen, dann möchte ich zu den einzelnen Etappen noch mein Gefühl beisteuern.

washisue 27.01.2015 00:50

25.01.2015 endlich überwunden zum laufen
 
Tatsächlich schaffe ich es heute mal loszulaufen.
Es hat geschneit, allerdings ist die Sonne da.
Sie strahlt wundervoll vom blauen Himmel.
Keine Ausreden mehr, dieses Mal muss ich los.
Horst (=mein innerer Schweinehund) hat alles gegeben, damit ich nicht loslaufe, doch ich hab ihn besiegt und bin los gegangen.

Immerhin 4,5 Kilometer in 33 Minuten ... sagte ich schon, dass laufen völlig überbewertet wird??? :Lachanfall:

washisue 27.01.2015 00:51

26.01.2015 Sport der leider nicht zum Triathlon zählt ...
 
immerhin 3 Pferde geritten und 75 Minuten Badminton gespielt.

DEJO 27.01.2015 06:53

Noch nie so eine detaillierte Schilderung einer recht unspektakulären 2000m Schwimmeinheit gelesen!
Highlight für mich natürlich mal wieder der nicht gekaufte POOLBOY :Lachanfall: 'der POOLBOY ist ja deutlich kleiner'
Weiter so :-)

Nobodyknows 27.01.2015 06:58

:Blumen:

Danke! Wieder eine (angehende) Triathletin mit Bodenhaftung und mit unwissenschaftlichen Trainingsansatz, dafür aber scheinbar mit viel Spaß an der Freud'. Manchmal habe ich den Eindruck, dass dieses Forum mehr davon benötigt.

Das mit dem Laufen geht mir genauso. Das macht KEINEN Spaß.
Man macht es halt irgendwann wie man sich auch die Zähne putzt...aus Gewohnheit gepaart mit ein klein wenig Verantwortungsbewußtsein. Horst (dem Namen nach zweifelsfrei ein Rüde) wird nie ganz verschwinden, aber wenn du ihn kastrieren lässt wird er spürbar ruhiger. :Cheese:

Dem ansässigen Triathlonverein beizutreten ist eine gute Idee wenn du grundsätzlich vereinskompatibel bist. Du mußt dir von den Nerds des Vereines (vermutlich gibt es ja welche) ja nichts aufschwätzen lassen.

In diesem Sinne.... keep on running. ;)

Gruß
N. :Huhu:

washisue 27.01.2015 07:44

Zitat:

Zitat von DEJO (Beitrag 1110095)
Noch nie so eine detaillierte Schilderung einer recht unspektakulären 2000m Schwimmeinheit gelesen!...

Dann weißt du ja schon, was auf dich zukommt, fallst du weiterhin hier lesen solltest.
Sehr viele Details von noch mehr unspektakulärem. :Cheese:

Darin sind me, myself und I richtig gut. :Lachen2:

Zitat:

Zitat von DEJO (Beitrag 1110095)
Highlight für mich natürlich mal wieder der nicht gekaufte POOLBOY :Lachanfall: 'der POOLBOY ist ja deutlich kleiner'...

Du hast mich ertappt, ich habe das aus einem anderem Forum, wo ich mich darüber ausgelassen habe hierher kopiert. Da ist der Poolboy ein absoluter Fachbegriff. :)

Zitat:

Zitat von DEJO (Beitrag 1110095)
Weiter so :-)

Ironisch oder ernsthaft???

washisue 27.01.2015 07:46

Zitat:

Zitat von Nobodyknows (Beitrag 1110096)

Danke! Wieder eine (angehende) Triathletin mit Bodenhaftung und mit unwissenschaftlichen Trainingsansatz, dafür aber scheinbar mit viel Spaß an der Freud'. Manchmal habe ich den Eindruck, dass dieses Forum mehr davon benötigt. ...

Spaß, ja davon hab ich einiges.
Unwissenschaftlich - davon wohl noch mehr. :Lachanfall:

Zitat:

Zitat von Nobodyknows (Beitrag 1110096)
Das mit dem Laufen geht mir genauso. Das macht KEINEN Spaß.
Man macht es halt irgendwann wie man sich auch die Zähne putzt...aus Gewohnheit gepaart mit ein klein wenig Verantwortungsbewußtsein. Horst (dem Namen nach zweifelsfrei ein Rüde) wird nie ganz verschwinden, aber wenn du ihn kastrieren lässt wird er spürbar ruhiger. ...

Ja, Horst ist immer eine Herausforderung ... doch der kriegt mich nicht. :Lachen2:

Zitat:

Zitat von Nobodyknows (Beitrag 1110096)
Dem ansässigen Triathlonverein beizutreten ist eine gute Idee wenn du grundsätzlich vereinskompatibel bist. Du mußt dir von den Nerds des Vereines (vermutlich gibt es ja welche) ja nichts aufschwätzen lassen. ...

Ja, das fürchte ich auch. ;)

Zitat:

Zitat von Nobodyknows (Beitrag 1110096)
In diesem Sinne.... keep on running. ;)

Gruß
N. :Huhu:


Jep !

DEJO 27.01.2015 08:09

Zitat:

Zitat von washisue (Beitrag 1110099)
Ironisch oder ernsthaft???

Ernsthaft ! Also Tri Verein und los geht's, da ist der Horst auch ganz schnell kleinlaut :Lachen2:

Gerne auch noch mehr von kleinen Poolboys und mal eben 3 gerittenen Pferden - alles so herrlich mehrdeutig ;)

Viel Spaß bei dem Triathlon Einstieg :Blumen:

FMMT 27.01.2015 09:17

Interessanter Anfang, klingt gut:Blumen:
Toi, toi, toi, Hauptsache ist doch Spaß am Sport und eine gesunde Einstellung. Beides scheinst Du zu haben. Ich bin auf die Fortsetzung gespannt:cool:

Hafu 27.01.2015 10:51

Zitat:

Zitat von washisue (Beitrag 1110087)
Einschwimmen 400 m, davon mindestens drei, wenn es geht sogar drei lagen, mindestens 200 m sind davon kraul

Begonnen mit Kraul, weil Chefcoach Lydi gesagt hat, ich darf nicht mehr mit Brust anfangen. Also artig 100 M gekrault, dann 50 Meter Brust, 25 Meter Rückenkraul, 25 M Brust, 100 M Kraul.
Das war echt ganz okay.


100 m achselkick

...

Wahnsinn! Kannst du dir das alles merken, wie sich jede Bahn des Schwimmtrainings anfühlt, oder musst du dir da zwischendurch Notizen auf dem Trainingsplan machen?;) Bin beeindruckt!

Dass du das Schwimmtraining gleich von Anfang an mit einem recht vernünftig strukturiertem Plan und auch zumindest teilweise unterstützt von einem Coach machst, zeichnet dich gegenüber den meisten Triathlon-Anfängern aus und wird sich auch auf lange sicht gesehen auszahlen.:Blumen:
Die meisten bevorzugen beim Schwimmen anfangs die Dauerschwimmethode und versuchen autodidaktisch monatelang ihre 1000m-Zeit immer mehr zu drücken, bis sich sämtliche denkbaren Technikfehler soweit motorisch verfestigt haben, dass sie nur noch mit größter Mühe auszumerzen sind, wofür dann ein überteuertes Wochenendschwimmseminar bei irgendeinem Schwimmtrainer-Guru gebucht wird.

P.S.: versuche ein paar Elemente aus deinen Schwimmplänen auch aufs lauftraining umzusetzen: also auch da variieren (einlaufen/ Auslaufen, Sprints einbauen mit zwischendurch gaaanz locker, Lauf-ABC, eine Art Hauptserie mit z.B. 1km oder zweimal 800m schnell usw.). Sowas hilft auch beim Laufen ungemein, Horst abzulenken.

alex1 27.01.2015 17:24

Zitat:

Zitat von washisue (Beitrag 1110099)
(...)
Du hast mich ertappt, ich habe das aus einem anderem Forum, wo ich mich darüber ausgelassen habe hierher kopiert. Da ist der Poolboy ein absoluter Fachbegriff. :)
(...)

In was für Foren treibst Du Dich denn bitte rum?
Du kannst "Poolboy" ja mal googlen :Cheese:

Viel Spaß mit diesem tollen Sport. :Blumen:
Meiner Meinung nach reicht es anfangs völlig, einfach drauf los zu sporteln, nach Lust und Laune, längere und kürzere Strecken, langsam und schnell, variieren und ausprobieren.

washisue 27.01.2015 21:56

Zitat:

Zitat von DEJO (Beitrag 1110103)
Ernsthaft ! Also Tri Verein und los geht's, da ist der Horst auch ganz schnell kleinlaut

Mal sehen, was aus Horst so wird im Laufe des Jahres.

Zitat:

Zitat von DEJO (Beitrag 1110103)
Gerne auch noch mehr von kleinen Poolboys und mal eben 3 gerittenen Pferden - alles so herrlich mehrdeutig

Das nächste Mal gebe ich dann gleich zu, dass es Hengste sind. :Lachanfall:

Zitat:

Zitat von DEJO (Beitrag 1110103)
Viel Spaß bei dem Triathlon Einstieg

Dankeschön.

Zitat:

Zitat von FMMT (Beitrag 1110120)
Interessanter Anfang, klingt gut
Toi, toi, toi, Hauptsache ist doch Spaß am Sport und eine gesunde Einstellung. Beides scheinst Du zu haben. Ich bin auf die Fortsetzung gespannt

Ja, auf die Fortsetzung bin ich auch gespannt. :Cheese:

Zitat:

Zitat von Hafu (Beitrag 1110142)
Wahnsinn! Kannst du dir das alles merken, wie sich jede Bahn des Schwimmtrainings anfühlt, oder musst du dir da zwischendurch Notizen auf dem Trainingsplan machen? Bin beeindruckt!

Na ganz klar, ich habe meine bessere Hälfte mit einem Diktiergerät ans Beckenrand geordert und dann flott (und ich bin schnell mit meiner Zunge ... oh schon wieder sowas zweideutiges. *g*) meinen Kurzbericht abgegeben. :Lachen2:

Tatsächlich bin ich es gewohnt, meine Sporteinheiten im nachhinein nochmal gedanklich Revue passieren zu lassen und mich zurückzuversetzen. Das dann aufzuschreiben ist dann wie ein Abschluss bzw. ein Schritt nach vorne.
Beim laufen würde mich das zu sehr frustrieren, daher lasse ich es da. *g*

Zitat:

Zitat von Hafu (Beitrag 1110142)
Dass du das Schwimmtraining gleich von Anfang an mit einem recht vernünftig strukturiertem Plan und auch zumindest teilweise unterstützt von einem Coach machst, zeichnet dich gegenüber den meisten Triathlon-Anfängern aus und wird sich auch auf lange sicht gesehen auszahlen.
Die meisten bevorzugen beim Schwimmen anfangs die Dauerschwimmethode und versuchen autodidaktisch monatelang ihre 1000m-Zeit immer mehr zu drücken, bis sich sämtliche denkbaren Technikfehler soweit motorisch verfestigt haben, dass sie nur noch mit größter Mühe auszumerzen sind, wofür dann ein überteuertes Wochenendschwimmseminar bei irgendeinem Schwimmtrainer-Guru gebucht wird.

Schwimmen ist meins. Ich liebe es. Ich gebe zu, dass ich sonst immer nur Brust geschwommen bin. Das ist meine Lage, aber nun muss eben das krauln her.

Zitat:

Zitat von Hafu (Beitrag 1110142)
P.S.: versuche ein paar Elemente aus deinen Schwimmplänen auch aufs lauftraining umzusetzen: also auch da variieren (einlaufen/ Auslaufen, Sprints einbauen mit zwischendurch gaaanz locker, Lauf-ABC, eine Art Hauptserie mit z.B. 1km oder zweimal 800m schnell usw.). Sowas hilft auch beim Laufen ungemein, Horst abzulenken.

Ich hatte heute eine Shoppingtour und dabei ist auch ein Laufbuch in meinem Einkaufskorb gelandet. Da werde ich mich nun mal etwas einlesen.
Ich hatte auch schon mal Erkundigungen nach individuellem Lauftraining eingeholt, das aber aufgrund der hohen Kosten wieder gecancelt. Mein Schwimm-Einzelstunden im letzten Jahr haben 25 Euro gekostet, damit kann ich gut leben, aber 100 Euro für eine Stunde Einzellauftraining war mir dann doch zu viel.

Zitat:

Zitat von alex1 (Beitrag 1110224)
In was für Foren treibst Du Dich denn bitte rum?
Du kannst "Poolboy" ja mal googlen

Vielen Dank für´s runterschubsen vom Schlauch. :Cheese:
Aber ich bleibe glaube ich bei meinen Poolboys. Macht ja für alle beteiligten mehr Spaß. :cool:

Zitat:

Zitat von alex1 (Beitrag 1110224)
Viel Spaß mit diesem tollen Sport. ::

Danke schön.

Zitat:

Zitat von alex1 (Beitrag 1110224)
Meiner Meinung nach reicht es anfangs völlig, einfach drauf los zu sporteln, nach Lust und Laune, längere und kürzere Strecken, langsam und schnell, variieren und ausprobieren.

Hmm, für einfach drauf los, bin ich glaube ich zu verkopft. Aber ich bemühe mich. *zwinker*

-----------

Heute war ich shoppen. Ich hatte Purzeltag und da musste Menne als Packesel herhalten.

Ich habe schöne viele neue Sachen und freue mich nen Keks über:

Ersatzschläuche, eine Trinkflasche, eine Satteltasche, eine Minipumpe, eine Wandhalterung und noch ein paar weitere Kleinigkeiten für mein Rennrad
1 neues Paar wasserdichte Laufschuhe
1 Polar V800 - ich liebe dieses Spielzeug

Nun kann ich gut schlafen und wünsche allen einen angenehmen Abend.
*winke,winke*
das Washi

Matthias75 27.01.2015 22:48

Zitat:

Zitat von Nobodyknows (Beitrag 1110096)
:Blumen:

Danke! Wieder eine (angehende) Triathletin mit Bodenhaftung und mit unwissenschaftlichen Trainingsansatz, dafür aber scheinbar mit viel Spaß an der Freud'. Manchmal habe ich den Eindruck, dass dieses Forum mehr davon benötigt.

+1 Herzlich willkommen :Huhu:

Zitat:

Zitat von Nobodyknows (Beitrag 1110096)
Horst (dem Namen nach zweifelsfrei ein Rüde) wird nie ganz verschwinden, aber wenn du ihn kastrieren lässt wird er spürbar ruhiger. :Cheese:

#

Also mein Schweinehund ist sowieso ein ziemlich bequemes Viech, so 'ne Kombination aus Bernhardiner und einem Klammeraffen, der sich auf dich legt, wenn du Lust verspüren solltest Sport zu machen oder sich spätestens auf dem Weg zu den Sportklamotten an deinem Bein festkrallt. Der muss nicht noch ruhiger werden :Cheese:

Matthias

washisue 28.01.2015 17:44

Zitat:

Zitat von Matthias75 (Beitrag 1110266)
+1 Herzlich willkommen :Huhu:

Dankeschön. :Blumen:

Zitat:

Zitat von Matthias75 (Beitrag 1110266)
Also mein Schweinehund ist sowieso ein ziemlich bequemes Viech, so 'ne Kombination aus Bernhardiner und einem Klammeraffen, der sich auf dich legt, wenn du Lust verspüren solltest Sport zu machen oder sich spätestens auf dem Weg zu den Sportklamotten an deinem Bein festkrallt. Der muss nicht noch ruhiger werden :Cheese:

Matthias

Ja, da könnte sich Horst wohl auch für erwärmen.
Heute hat der Sack sich dann auch noch mit meinem Arbeitgeber zusammen getan ...

washisue 28.01.2015 21:39

28.01.2015 Horst und seine neuen Kumpel und wie ich doch gewann ... irgendwie
 
... der Weg ist das Ziel oder so ähnlich ...

Heute hatte ich home office. Ich mag diese Tage, ich muss mich nicht anzie
... Moment ! ...
keine schweinischen Gedanken bitte, ich sitze dann halt im Schlabberlook vor meinem Rechner, nicht das hier andere gleich wieder an den Poolboy denken. :Cheese:
Also, ich in Schlabberklamotten vorm PC und Arbeit sichten. Dann langsam den Plan erstellen, wie der Tag abläuft.

Heute: erst arbeiten, dann reiten, dann wieder ein bisserl arbeiten, dann mit Sohnemann was essen, Hausaufgaben machen, wieder etwas arbeiten, dann laufen (Horst hat also ungefähr 10 Stunden Zeit sich gute Ausreden einfallen zu lassen), Badewanne, arbeiten, Kind zu Bett bringen, arbeiten ... naja, so ungefähr.

Leider hatte Horst heute nicht nur einen Verbündeten, sondern er hat sich gleich mehrere organisiert:
1. mein Arbeitgeber
2. das Wetter
3. die Zeit

Doch ich hab sie gekriegt. Und so bin ich um 16.30 Uhr los.

Normalerweise fällt es mir sehr schwer, nachmittags oder gar abends loszulaufen. Ich mache das sonst daher immer direkt nach dem aufstehen. Die Laufklamotten werden in der richtigen Reihenfolge hingelegt und dann kann ich da morgens im Halbschlaf reinkrabbeln. Da ist Horst auch noch nicht richtig wach und das funktioniert eigentlich immer ganz gut.

Ach ja, es war unterirdisch. :Nee:

Heute war Horst in Höchstform und mehr als nur hellwach. :Diskussion:

So langsam war ich glaube ich seitdem ich meine Zeiten anschaue noch nie.
5,2 Kilometer in 44 Minuten
Durchschnitt: 8:37 min/km
Max Tempo: 5:52 min/km

Kilometer 3 und 4 war das schlimmste.
Das war im Wald, der Boden war ätzend und es war windig.
So richtig *bäh*
Entschuldigt aber nicht das Ergebnis.

Ich hatte zwichendurch dann ernsthaft überlegt meine neuen Laufschuhe zu verbrennen und die ganze Idee vom Triathlon über den Haufen zu werfen.
Dieser Gedanke begleitete mich nun durch Kilometer 3 und 4 und meine Beine wurden immer schwerer, ich kämpfte mit Horst und meinem falschen Ego darum, ob nun gehen oder laufen besser sei, wenn ich schon so lahm unterwegs bin. Denn gehend wäre ich wahrscheimlich deutlich schneller gewesen. :confused:

Raus aus dem Wald mit etwas festeren Boden unter den Füßen wurde es wieder etwas besser. Und ich hatte das Gefühl, doch noch mal etwas mehr "so was ähnliches wie Gas" geben zu können.

Als es dann vorbei war, fühlte es sich zumindest gut an, losgegangen zu sein und ich habe mir mein Laufbuch mit in die Wanne genommen um mich endlich mal ranzutasten, wie wohl ein halbwegs sinnvolles Lauftraining aussieht.
Ich bin es echt leid langsamer zu sein, als ne Schnecke im Rückwärtsgang. :(

Nächster geplanter Lauf dann am Freitag morgen.
Dieses Mal also dann Abwechslung ins Spiel bringen.
Nur bin ich da echt planlos.

Nun, man wird sehen ...

:Huhu:

FMMT 29.01.2015 09:12

Klasse zu lesen:Blumen:

washisue 30.01.2015 10:44

Zitat:

Zitat von FMMT (Beitrag 1110515)
Klasse zu lesen:Blumen:

Danke.

washisue 30.01.2015 18:21

30.01.2015 laufen mit einem ganz kleinlauten Horst
 
Schon am Mittwoch hatte ich mir ja vorgenommen, dass ich mich nicht unterkriegen lassen würde und ich das Laufen irgendwie zu meinem Freund mache.

Also hatte ich gestern abend ganz romantische Vorstellungen davon, wie wohl mein Lauf am nächsten Morgen aussehen soll.

In meinem Gedanken laufe ich voller Elan und Vorfreude los. 10 Minuten locker flockig und ganz entspannt einlaufen. Und dann fliege ich querfeldein, kraftvoll, schnell :-B-( ... elastisch, ich flieegeeee :Hexe: ... die Wahrheit sieht anders aus :Schnecke:

4,1 Kilometer in 35 Minuten
Durchschnitt: 8:33 min/km
Max Tempo: 4:13 min/km

Ich bin mal echt anders gelaufen, viel querfeldein, einige Ästchen und niedrige Baumstämme im Weg, über die ich hüpfen musste. Mal etwas geschlängelte Wege, auf hartem und auf weicherem bis hin zu Moosartigen Untergrund, der ganz schön die Schritte dämpfte.

Ich bin schon besser drauf als noch vor zwei Tagen, denn meine Beine sind bei weitem nicht mehr so schwer gewesen und Horst war echt kleinlaut. So kann ich mir auch die nächste Laufrunde schon vorstellen ohne dass sich mir die Nackenhaare aufstellen.

Das nächste Mal wird aber noch etwas dauern.
Der Wochenplan sieht wie folgt aus:

Samstag: schwimmen und reiten
Sonntag: reiten
Montag: reiten und Badminton
Dienstag: reiten
Mittwoch: reiten
Donnerstag: laufen + Badminton
Freitag: laufen

Marylu_K 30.01.2015 19:50

Hey, noch eine reitende Triathletin. :)
Lass dir aus Erfahrung gesagt sein, dass sich beides gut ergänzt. Ich trainier gerade für meine 1. MD und 4x die Woche Reiten ist da gutes Stabi-/Atlernativtraining :)

washisue 31.01.2015 18:33

Zitat:

Zitat von Marylu_K (Beitrag 1110887)
Hey, noch eine reitende Triathletin. :)
Lass dir aus Erfahrung gesagt sein, dass sich beides gut ergänzt. Ich trainier gerade für meine 1. MD und 4x die Woche Reiten ist da gutes Stabi-/Atlernativtraining :)

:Huhu:

Danke für deinen Beitrag.
Ich habe das schon öfter gehört mit reiten und Triathlontraining.
Und freue mich wirklich, hier die eine oder andere Reiterin zu treffen.

washisue 31.01.2015 22:10

31.01.2015 schwimmen ganz ohne Horst, dafür aber mit Familie
 
Unser wöchentlicher Ausflug in die Schwimmhalle war auch heute wieder dran.
Dafür lasse ich Horst grundsätzlich zu Hause. Manchmal frage ich mich, wie ich es wohl schaffen kann ihn beim laufen auch schon vorher wegzusperren? :Holzhammer:

Mein Trainingsplan von heute:

Einschwimmen:

100 m Kraul
100 m Rücken
100 m Brust
100 m Kraul oder Rücken

Tatsächlich merke ich von Woche zu Woche, wie mir das kraulen besser gelingt. Ich bin nicht mehr so schwerfällig und bekomme besser Luft, habe nicht mehr das Gefühl, nach 35 Metern hastig zu werden.
Daher bin ich gerne mit kraulen angefangen.
Rückenschwimmen war auch immer Kraulschlag.


400 Meter im Wechsel je 50 m Brustbeine und 50 m Kraulbeine

Das war für mich tatsächlich die schlimmste Einheit heute.
Brustbeine ist ja noch ganz okay, aber kraulen - *ihh-bäh*


200 m Freischwimmen
100 m Achselkick

hier hatte ich leider einen Dreher, ich bin erst den Achselkick geschwommen und im Anschluss die Freischwimmbahnen.
Der Kick fiel mir heute schon deutlich leichter. Ich merke, wie viel langsamer mein Schlag dabei ist, viel bewußter und vor allem, wieviel gestreckter ich im Anschluss wieder eintauche.
Die Druckphase fehlt mir allerdings. Ist aber eh eine meiner größten Schwachstellen, meine ich.
Wie kriegt man das gezielt trainiert?
Oder besser erstmal mehr Grundausdauer und parallel auf den Stil achten und später kommt die Druckphase von selbst???


800 Meter bestehend aus 4 x 25er Serien

25 m 6 Züge Kraul -1 Rolle, 6 Züge Kraul -1 Rolle ...
Ehrlich? das war ekelig. Es ging irgendwie und mit 2 Rollen auf 25 Metern war ich auch durch, aber das war nicht schön für meine Ohren. :(
25 m Achselkick
eine Bahn ist da echt wenig. fühlte sich völlig okay an
25 m Tauchen, notfalls in mehrfachen Abschnitten
Puh, das war schon irgendwie hart. mit 2x 10 Metern und 1 x 5 Metern bin ich aber dann angekommen, beim 2. und 3. Mal viel es mir leichter, wäre schon nett, das auf 1 x Luft holen zu reduzieren.
25 m Freie Auswahl
ja Brust natürlich, ist klar, oder? :D
25 m Kraul Arme mit Brustbeine
Mein Kraulschlag passt sich meinem Beinschlag an, was echt schräg ist. Und so auch nicht sein soll. Da ist Luft nach oben (Memo an mich: wo denn bitte nicht???)
25 m Brustarme mit Kraulbeine
besser, aber kraulbeine dabei schnell zu halten ist echt schwer.
25 m Schräubeln
das war toll, so toll, dass ich gleich beschlossen habe das in die freischwimmphasen zu übernehmen.
25m Freie Auswahl
hier aber immer wieder Brust

50 m freie Auswahl
ja, also irgendwie hatte ich da eine andere Zahl im Kopf und bin 200 Meter frei geschwommen. Davon jede zweite Bahn geschräubelt. das macht Spaß :)

50 m Achselkick
auch hier hatte ich irgendwie 200 im Kopf und bin die auch geschwommen, allerdings hatte ich bei der letzten Bahn echt meine Mühe. Dachte so bei mir: nun komm schon washi nicht schlapp machen, hast doch keinen Poolboy dabei. Und dann ging´s auch nochmal

Ausschwimmen:
50 m Kraul
50 m Rücken und als Belohnung und Abschluss 100 m Brust.
das Kraulschwimmen hier war toll. Dabei habe ich so richtig gemerkt, wie mir das Training schon was bringt. Es wird immer leichter.

Geschwommen bin ich das in 67 Minuten.
Leider hat mein V800 nicht so mitgespielt, wie ich wollte.
Da hab ich ein teures Spielzeug und dann geht es nicht ordentlich im Wasser.
Ich komme wohl doch nicht drumrum die Bedienungsanleitung zu lesen.

Ganz am Schluss bin ich nochmal 125 Meter mit Sohnemann (7) geschwommen. Er war stolz wie Bolle. ;)

Letzten Sommer hatte er nen Schwimmkurs, hat aber nicht zum Seepferdchen gereicht, weil er sehr ängstlich war. Ich war darüber sehr traurig und heute fragt er mich, ob er mit mir ins Schwimmerbecken zum üben darf. :Liebe: Vielleicht lernt er´s ja doch noch. ;)

FMMT 01.02.2015 07:20

Woh, technisch ganz schön anspruchsvolles Programm:cool: .
Kraulbeine ist bei mir der Horror, da komme ich kaum voran. Ich schaffte es sogar schon(gewollt:Lachen2: ) rückwärts zu schwimmen. Alles nur eine Frage ausreichend steifer angezogener Fußgelenke:Cheese: .
Wenn Dein Sohn Spaß am Schwimmen findet, kommt der Rest von alleine.
7 ist eh ein tolles Alter, genieße die Zeit:)

washisue 01.02.2015 08:34

Zitat:

Zitat von FMMT (Beitrag 1111093)
Woh, technisch ganz schön anspruchsvolles Programm

Ja, das sagte mein Kollege, der mir die Pläne zusammenstellt auch.
Mir macht es unglaublich Spaß, ich schwimme sehr gerne, habe es als Jugendliche schon immer gerne getan.
Allerdings aufgrund meiner Aktivität bei der DLRG in der Jugend war schwimmen eher mit anderen Schwerpunkten belegt als kraulen. Das war auch nie so meins.
Mir tut die Abwechslung sehr gut, so kann ich nicht so darüber nachdenken, dass ich Kraul eigentlich nicht so mag. :Cheese:

Zitat:

Zitat von FMMT (Beitrag 1111093)
Kraulbeine ist bei mir der Horror, da komme ich kaum voran. Ich schaffte es sogar schon(gewollt rückwärts zu schwimmen. Alles nur eine Frage ausreichend steifer angezogener Fußgelenke .

Ja genau das ist auch mein Ding. Mit meinem Brustbeinschlag mache ich richtig Meter und kann zwischendurch auch noch schön Pause machen bei der Gleitphase.
Bei Kraulbeine strampel ich mir nen Wolf und komme so gut wie nicht vorran.
Ganz selten gelingt es mir mal ein paar Meter das Gefühl von Zug drauf zu bekommen. Halte ich aber nie lange durch. :confused:

Zitat:

Zitat von FMMT (Beitrag 1111093)
Wenn Dein Sohn Spaß am Schwimmen findet, kommt der Rest von alleine.

Ja das hoffe ich.

Zitat:

Zitat von FMMT (Beitrag 1111093)
7 ist eh ein tolles Alter, genieße die Zeit

Das tun wir.
An dieser Stelle einen Gruß von ihm:

:dresche :Duell: :-B-(

Marylu_K 01.02.2015 10:00

Was ist denn Schräubeln?
Ich fahre gleich auch noch zum Schwimmen. Hoffentlich ist es nicht so voll...

washisue 01.02.2015 16:08

Zitat:

Zitat von Marylu_K (Beitrag 1111110)
Was ist denn Schräubeln?

ganz normal kraulen und dann mit dem 3. Armschlag in die Rückenlage wechseln, 3 Armschläge in Rückenlage und wieder in die normale Kraullage wechseln und immer so weiter.
Macht voll Spaß, wie ich finde. :)

Zitat:

Zitat von Marylu_K (Beitrag 1111110)
Ich fahre gleich auch noch zum Schwimmen. Hoffentlich ist es nicht so voll...

Dann drücke ich dir die Daumen, dass genug Platz war.
Ich habe bei uns festgestellt, dass es am besten ist zwischen 11.30 und 13.00 Uhr, dann sind die meisten am Essen. ;)

Heute war ich schön 2 Stunden ausreiten.
Das war sehr nett.

Allen einen schönen Sonntag.
:Huhu:

sybenwurz 01.02.2015 20:17

Zitat:

Zitat von washisue (Beitrag 1111074)
Ich war darüber sehr traurig und heute fragt er mich, ob er mit mir ins Schwimmerbecken zum üben darf.

Es gibt sicher Schlimmeres als Kinder, die sich für andere Hobbys interessieren als die Eltern.
Schwimmen-können gehört für meine Begriffe aber zur allgemeinen Grundbildung. Das sollte wirklich jedes Kind können.
Seepferdchen hin oder her, das braucht kein Mensch (ich hatte weder dieses noch nen Freischwimmer, konnt mich aber dennoch ganz gut in die Schwimmschulmannschaft integrieren...:Cheese: ), Schwimmen im Sinne von 'mehr als sich nur notdürftig über Wasser zu halten' sollte man dennoch beherrschen.
Irgendwie fühlt man sich damit auch als Elternteil einfach besser...


Ach ja, und: Incredible Nicknames...;)

washisue 01.02.2015 21:18

Zitat:

Zitat von sybenwurz (Beitrag 1111237)
Es gibt sicher Schlimmeres als Kinder, die sich für andere Hobbys interessieren als die Eltern.

Da bin ich 100%ig bei dir und deswegen bin ich auch nicht traurig, dass mein Sohn sich nicht für die Reiterei interessiert, was zweifelsohne viel mehr meine Leidenschaft ist, als das schwimmen.

Zitat:

Zitat von sybenwurz (Beitrag 1111237)
Schwimmen-können gehört für meine Begriffe aber zur allgemeinen Grundbildung. Das sollte wirklich jedes Kind können.

Jep, das sehe ich auch so.

Zitat:

Zitat von sybenwurz (Beitrag 1111237)
Seepferdchen hin oder her, das braucht kein Mensch (ich hatte weder dieses noch nen Freischwimmer, konnt mich aber dennoch ganz gut in die Schwimmschulmannschaft integrieren...:Cheese: ), Schwimmen im Sinne von 'mehr als sich nur notdürftig über Wasser zu halten' sollte man dennoch beherrschen.
Irgendwie fühlt man sich damit auch als Elternteil einfach besser...

Sicherlich ist das Seepferdchen nicht das Maaß aller Dinge und wenn er es nicht hätte, ansonsten aber wie ein Fisch im Wasser rum spränge, wäre mir das auch recht.
Nicht schwimmen können war aber für mich nie eine Option für mein Kind.

Zitat:

Zitat von sybenwurz (Beitrag 1111237)
Ach ja, und: Incredible Nicknames...;)

War das eine Aufforderung zu verraten, wo mein Nick her kommt?
...
Na gut, will ich mal nicht so sein.

Das sind Abkürzungen für die Namen meiner beider Pferde. :Liebe:

Washi ist Nummer 1 und der Ältere der beiden
Sue ist Nummer 2 und die jüngere der beiden.

sybenwurz 01.02.2015 21:21

Zitat:

Zitat von washisue (Beitrag 1111253)
War das eine Aufforderung zu verraten, wo mein Nick her kommt?


washisue 03.02.2015 21:34

02.02.2015 Alternativtraining - Badminton
 
Horst findet Montage anscheinend uninteressant, denn beim Badminton war er nicht dabei.
Es war auf jeden Fall sehr spaßig und ich merke, dass ich schneller werde, zumindest kommen die Befehle meines Hins teilweise an meinen Beinen an und die bewegen sich auch noch. :Cheese:

washisue 03.02.2015 22:05

03.02.2015 laufen, eine extra Einladung für Horst und Springtraining
 
Irgendwie läuft es gerade und es ist in diesem Fall das Washi-Dings-da das läuft.

Wer hätte das gedacht. :Cheese:

Nach einem Tag bestehend aus Autofahrten, Meetings und wieder Autofahrten und einer starken Belastung meines reichlich vorhandenen Sitzfleisches, kam mir auf dem Nachhauseweg der Gedanke, dass ich laufen gehen könnte, da es noch hell sein würde, wenn ich dort ankomme.

Horst war anscheinend janz weit wech, sonst würde der ja wohl ... :Diskussion: ... doch da war nix, kein Ton.

Also rein in die Laufklamotten und ab dafür.
Naja, natürlich alles in Washi-Manier. :Cheese:

Strecke 3,86 Kilometer
Zeit: 29 Minuten 43 Sekunden
Durchschnittsgeschwindigkeit: 7 Min 41 sekunden
Maximale Geschwindigkeit: 5 Min 52 Sekunden
Durschnittliche Herzfrequenz (HF): 157
Max. HF: 172

Beim ersten Kilometer waren die Beine wieder recht schwer. Allerdings kein Gemotze von Horst, der war irgendwie auch gar nicht mit, hatte ich das Gefühl.
Da ich echt viel über ihn nachgedacht habe, kam mir die Frage in den Sinn, ob ich ihn gerade eine extra Einladung schicke.
Doch er blieb weg.

Zwischendurch nagte Seitenstechen an mir, ließ sich aber weghecheln. :Lachen2:

Ich denke, so werde ich erst mal ein paar Mal die gleiche Strecke laufen, um zunächst ein wenig mehr Grundkondition reinzukriegen.
Nächster Lauftermin: Freitag

Später am Abend gab es noch eine Springstunde mit dem weltbesten Washipony. Das war eine Mordsgaudi und hat meinen Tag abgerundet. :Liebe:

washisue 06.02.2015 11:11

04.02.2015 Entspannung
 
Weil ich wirklich geprägt bin von Ängsten - oder unwohligen Gefühl - dass mich das Pensum, was ich mir selber auferlege mich überfordert, habe ich spontan entschieden, dass ich reiten ausfallen lasse und mir einen ganz entspannten Nachmittag/Abend mit meiner Familie gönne.

Gedacht - getan.

Es gab ein paar nette Tischspiele und im Anschluss ein Entspannungsbad.
Wie immer bin ich auch da zu spät ins Bett gekommen.
Allerdings war es nicht weniger Schlaf als an "Sporttagen".

Memo an mich: Auf mich achten :Blumen: und für genügend Schlaf sorgen.

Sabine1234 06.02.2015 11:34

Zitat:

Zitat von washisue (Beitrag 1112100)
Memo an mich: Auf mich achten :Blumen: und für genügend Schlaf sorgen.

Gute Idee.
Das versuche ich auch derzeit O:-)

washisue 06.02.2015 14:51

Zitat:

Zitat von Sabine1234 (Beitrag 1112109)
Gute Idee.
Das versuche ich auch derzeit O:-)

Fällt Dir das auch so schwer wie mir?
Eh ich mich versehe ist´s immer schon fast oder gar nach Mitternacht und die Nacht ist wieder deutlich kürzer als 7 Stunden. :(

Sabine1234 06.02.2015 15:02

Zitat:

Zitat von washisue (Beitrag 1112153)
Fällt Dir das auch so schwer wie mir?
Eh ich mich versehe ist´s immer schon fast oder gar nach Mitternacht und die Nacht ist wieder deutlich kürzer als 7 Stunden. :(

Ja das passiert mir (leider) auch öfters mal.
Aber im Moment versuche ich eben sehr auf mich zu achten.
Auch ernährungstechnisch gebe ich mir im Moment viel Mühe. Das gehört meiner Meinung nach auch zu "Auf-sich-acht-geben" :)

washisue 06.02.2015 16:27

05.02.2015 Badmintontraining und sowas ähnliches wie Intervalltraining
 
Mein Februarvorsatz stand:
Ich wollte und will mehr laufen in meine Aktivitäten bringen.
Bist du nicht willig so brauch ich :dresche .

Ich überlegte, ob ich mich dazu durchringen könnte mich ungefähr 1,5 Kilometer vor der Sporthalle von Menne aus dem Auto werfen zu lassen und den Rest hinzujoggen.
Tatsächlich hat Horst da aber gewonnen und ich bin doch bis direkt vor die Halle mit dem warmen Auto gefahren. :Lachen2:

Allerdings trat dann Plan B in Kraft. Ich würde mich warm laufen. Das war mir wohl seitdem ich Badminton spiele (so ungefähr 10 - 12 Jahre) noch nie passiert und ich kassierte auch ein paar Sprüche dafür.

Mir wurde aber schnell klar, DAS mache ich keine 10 Minuten, da wird man ja blöd bei, wenn man immer um die Felder kreist. :-B-(

Naja, zumindest war ich angefangen *duck* und dann kam mir die Idee, ich könnte ja ein wenig Angaben mit eingebauten Laufübungen versuchen.
So hab ich dann zwei Angaben geschlagen, bin meinen Bällen hinterher auf die anders seite geschneggjoggt, habe sie aufgehoben beim laufen und bin mit irgendeiner Lauf ABC Übung zurück zu meiner Ausgangsposition geturnt.
Das habe ich ungefähr 10 Minuten praktiziert.
Danach war ich warm und habe noch ein schönes Einzel gespielt und im Anschluss noch drei gute Doppel.

Mein Plan ist nun weiterhin diese Laufübungen zu Beginn einzubauen und mindestens ein Einzel oder Einzelschlagübungen (Kombi: Schlagen-Laufen-Schlagen) zu spielen.

Fazit für die Doppel (und eigentlich auch für´s Einzel): ich bin schneller geworden.

Es läuft ...

washisue 06.02.2015 17:12

Zitat:

Zitat von Sabine1234 (Beitrag 1112157)
Ja das passiert mir (leider) auch öfters mal.
Aber im Moment versuche ich eben sehr auf mich zu achten.
Auch ernährungstechnisch gebe ich mir im Moment viel Mühe. Das gehört meiner Meinung nach auch zu "Auf-sich-acht-geben" :)

Ja, in Richtung Ernährung bin ich auch achtsam. ;)

washisue 06.02.2015 20:31

06.02.2015 Lauf-Vorfreude? Wirkliche und echte Vorfreude !
 
Mein Plan scheint aufzugehen. Ich nehme mir vor laufen in meinen Tagesablauf zu integrieren und es selbstverständlicher zu machen und was passiert?
ich gehe laufen und Horst bleibt zu Hause.
Mir soll´s recht sein.

Bereits früh saß ich in meinen Laufklamotten vor meinem Arbeitsrechner und hoffte, dass es sich schnell begab, dass ich loslaufen könne. Doch die Arbeit war heute mal wieder Horst wohlgesonnen und ich hatte Dinge zu tun, die sich nicht schieben ließen.
Grundsätzlich traf sich das ganz gut, denn draußen war es kalt um nicht zu sagen ARSCHKALT. So gegen Mittag ging es dann bei strahlendem Sonnenschein los. Dick eingepackt mit Schaltuch, Mütze und Handschuhen.

Auf dem 1. Kilometer war es noch frisch, meine Finger kalt, aber die Sonne schien mir ins Gesicht. Es war echt schön.

Ich hatte das Gefühl, ich sei zu schnell :Lachanfall: also drosselte ich nach ungefähr 500 Metern das Tempo (Tempo, wenn ich auf meinen eigenen Füßen unterwegs bin, ist schon ganz schön lächerlich :Lachen2: ) Als meine Uhr dann den ersten Kilometer abpiepte war ich erstaunt dort eine 6:58 min/km sah.
Also doch viel zu schnell los gelaufen.

Der Boden veränderte sich, runter von Teer und festen Böden auf nachgebenden Waldboden. Ich haderte mit mir, ob ich wohl so weiter laufen sollte oder doch das Tempo noch mehr reduzieren um nach hinten raus nicht total daneben zu liegen.
Handschuhe zog ich dann mal aus, Schaltuch von den Ohren nur noch um den Hals, es wurde Zeit für Luft. :Cheese:

Auf den letzten 1.000 Metern kam immer mal wieder ein Ansatz von Seitenstechen, der sich aber gut wegatmen ließ.

Am Ende der kleinen Runde habe ich dann auf den letzten 300 Metern nochmal etwas mehr Gas gegeben.

Strecke 3,86 Kilometer
Zeit: 28 Minuten 11 Sekunden
Durchschnittsgeschwindigkeit: 7 Min 12 sekunden
Maximale Geschwindigkeit: 5 Min 02 Sekunden
Durschnittliche Herzfrequenz (HF): 158
Max. HF: 172

zum Vergleich die Werte von Dienstag:

Strecke 3,86 Kilometer
Zeit: 29 Minuten 43 Sekunden
Durchschnittsgeschwindigkeit: 7 Min 41 sekunden
Maximale Geschwindigkeit: 5 Min 52 Sekunden
Durschnittliche Herzfrequenz (HF): 157
Max. HF: 172

FMMT 06.02.2015 20:44

Du machst Dir viele Gedanken:cool:
Kenne ich aber:Lachen2: , macht auch Spaß:Cheese:
Nur weiter so :Blumen:

sybenwurz 06.02.2015 22:06

Zum Fredtitel fällt mir auch noch was ein:
Stau ist nur hinten doof. Wenn man vorne ist, also der Auslöser, gehts.
:Cheese:

Im Triathlon oder Sport allgemein ist es ganz ähnlich.
Nur kommt mirs so vor, als könne man sich hinten besser schönreden...:Lachen2:


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:48 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.