triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Trainings-Blogs (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=35)
-   -   Im zweiten Anlauf endlich Triathlon - aber diesmal richtig (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=33950)

Acula 06.09.2014 22:02

Im zweiten Anlauf endlich Triathlon - aber diesmal richtig
 
Im zweiten Anlauf endlich Triathlon - Aber diesmal richtig !?!?

Ohne Sport geht es bei mir nicht, aber mit auch nicht

Es war der 20. Mai 2011, ein schöner sonniger Freitagabend und für mich begann eine Leidenszeit mit vielen Enttäuschungen.
Ein paar Klassenkameraden und ich (alle 15 Jahre) hatten uns entschieden beim 10km Altstadtlauf mit zu machen und hatten deshalb zuvor ein paar Mal zusammen trainiert. Wir waren 6 Leute und sind 4-5 Mal 4-6 km gelaufen.
Ich hatte doch reichlich bedenken, dass ich die Distanz schaffe war ich doch stets unsportlich und im Jahr 2010 Aufgrund einer Wachstumsstörung mit Sportverbot belegt. Das 3 meiner Freunde kurz vor dem Start kniffen half meiner Zuversicht und meiner Motivation nicht so ganz.
Also starteten M. (Fuß- und Handballer), J. (lief regelmäßig) und ich auf der 10km Distanz. Bereits nach den ersten 200 Metern waren mir meine Freunde enteilt, ich wollte mein eigenes (Sicherheits) Tempo laufen. Es wurden 4 Runden gelaufen, nach der ersten Runde erhöhte ich mein Tempo (schließlich wollte ich mich nicht von all den alten Frauen überholen lassen) und bekam meine Freunde wieder zu Sehen. Dies entfachte eine ungeheure Leidenschaft und Motivation und ich lief ihnen mit ca 200 Metern Abstand hinterher. Als M. den Tempo von J. nicht mehr folgen konnte, gabelte ich ihn auf und wir liefen zusammen bei konstanten Abstand hinter her. Nach der 2. Runde stieß ich alleine zu J. vor, welcher mich verdutzt fragte ob er mich überrundet.:Peitsche: "Dir zeig ich es" dachte ich mir und lief die 3. Runde mit ihm zusammen. Zu Beginn der finalen Runde stieß M. zu uns zurück und ich beschloss einen kleinen Angriff zu starten, hatte ich doch noch Wut im Bauch J. zu schlagen. Ich konnte M. abschütteln musste aber 1km vor Schluss meinem eigenem hohen Tempo Tribut zollen und J. ziehen lassen. Mit brennenden Oberschenkeln und dem verfluchen meiner Taktik kam ich eine Gefühlte Ewigkeit später auf die 200 Meter lange Zielgerade. Ich sah J. wieder 50-100 Meter vor mir und hörte wie ihn seine Eltern anpeitschten nochmal alles zu geben. Ich setzte zum Sprint an, bereit mich zu zerreißen und flog an ihn heran.

47:14.6 war meine Zeit
47:14.8 die von J.
:liebe053:
Dieses Feuer, das brennen in Lungen und Beinen und die Glücksgefühle im Ziel, sie ließen in mir die Leidenschaft fürs Laufen entstehen und so begann ich zu trainieren...
Nach wenigen Monaten war der Spaß vorbei.
Achillessehnen Probleme ließen kein Laufen mehr zu. Aus einem Koordinierten Training wurden einzelne kurze Radausfahrten mit dem Rennrad am Wochenende. Vor 2 Jahren infizierte mich dann der Virus Triathlon, ich verlor jedoch nach einiger Zeit die Motivation, zum einen Aufgrund meines Unvermögens im Wasser, zum anderen weil ich wieder Probleme mit der Achillessehne bekam.

Im September 2013 wollte ich nochmal von Vorne Starten.
Ich wollte das Laufen wieder lernen, in dem ich mich mehrmals die Woche dehne und den Trainingsumfang über das Radfahren absolviere. Ich steigerte mich sehr behutsam und lief sehr langsam (7:30er Pace), doch nach 3 Monaten fing die Sehne wieder an zu brennen. Kann ich meine Unbeweglichkeit und Überpronation nicht besiegen? Wieso habe ich so starke Probleme?
Ich gab das Laufen erneut auf und beschloss mich dem Radfahren zu widmen. Eine 40km Staffeln am 6.9.14 in Köln war mein Ziel und ich arbeitete im Winter immerhin 10-12h pro Woche auf dem Rollentrainer! Im April/Mai hatte ich jedoch eine längere Form und vor allem Motivationskrise. Ich erkannte, dass ich nicht für den Einzelsport geschaffen bin und so überlegte ich mir im Mai erneut mit Schwimmen, Laufen und einem Dehn Programm zu starten. Ich ging 1-2 mal die Woche Schwimmen und konnte nun tatsächlich Fortschritte erkennen. Außerdem ging ich maximal 1-2 Stunden die Woche laufen. Ich fühlte mich dadurch viel besser und hatte auch wieder mehr Freude auf dem Rennrad.
Das Dehnen machte ich diesmal sehr konsequent und so schaffte ich es durch ein 2 mal Tägliches Dehnen meine Beweglichkeit enorm zu verbessern. Kam ich Anfang Mai bei gestreckten Beinen noch nicht an den Boden (mir fehlten >20cm!!!), komme ich nun nach kurzem Aufwärmen fast an den Boden....mit der Handfläche!!!
Da dies jedoch nicht meine einzige Problemzone war, kaufte ich mir Ende August 2 Balance Kissen und absolvierte seit fast täglich ein Stabilitäts Programm um meine Sehnen und Muskulatur rund um das Fußgelenk zu stärken, in der Hoffnung meine starke Überpronation zu verbessern. Bei den einzelnen Übungen habe ich doch schnell gemerkt, dass ich in diesem Bereich enorme Defizite hatte und habe mich auch schon gut verbessert.
Außerdem mache ich seit mehreren Jahren Krafttraining jedoch erst seit 2 Jahren wirklich regelmäßig und konsequent. Dieses Jahr habe ich, bis auf 6 Wochen mit 2 Kraft Einheiten, jede Woche eine Einheit gemacht.
Um meine Regeneration zu verbessern hopse ich auch fast jeden Tag 2 mal auf die Blackroll und ich merke, dass mir das enorm viel bringt.
Ich bin also auf jeden Fall eher ein Multi Sportler, da ich mich so besser motivieren kann und es mir auch einfach besser geht. Ich bin dadurch nicht auf ein Training beschränkt sondern kann mich jederzeit noch Spontan für eine andere Sportart entscheiden. Und so habe ich diese Saison eine Menge gelernt und mich, wie ich finde, sportlich weiter entwickelt, auch wenn die absoluten Ergebnisse vielleicht nicht so toll erscheinen mögen.

Hier nochmal die harten Fakten zu meiner Person:
Baujahr 1995
1,80 cm
68kg (16kg leichter als zu Beginn des Jahres)
5km Zeit: 21:50 Minuten (Trainingslauf auf der Bahn)
Cologne Olympic Relay Staffelfahrer in 1:03h

Und hier die harten Fakten zum Training Anfang September:
Swim (seit Juni): 25,6km
Bike (Kilometer seit März/Zeit seit Januar): 2200km
Run (seit Ende Mai): 193,5km
Gesamt: ca. 7h im Wochendurchschnitt (bin leider zu blöd es per Excel genauer zu bestimmen)

Krafttraining stand 25.8.
Kreuzheben: 72,5kg
Bankdrücken mit Kurzhanteln: 42,5kg
Klimmzüge: 9/7/6/5 Wdh.
Thrusters: 25kg

Nun, wo will ich nächstes Jahr hin?
Eine, für mich, schwierig zu beantwortende Frage. Ich möchte natürlich in allen Disziplinen Fortschritte machen, vom erlernen des Kraulstils über eine Verbesserung der Kraftwerte bis zu einer stabilen Laufform. Ich denke und hoffe, dass nun alles besser wird und ich kann das tatsächlich noch voller Zuversicht schreiben!:Cheese: Aber ich habe so viel getan um meinen Problemen beim Laufen vor zu beugen, dass es ja einfach mal besser werden muss!!!:dresche

Am liebsten würde ich nächstes Jahr natürlich direkt auf der Langdistanz starten, aber ich habe zum Glück (noch) genügend Vernunft die diesen Nervenkitzel unterdrückt :D
Ich denke ich könnte entweder nächstes Jahr versuchen auf die Mitteldistanz zu gehen, oder auf der Sprint- und Kurzdistanz schnell zu sein.

Pro Kurzdistanz
- Ich weiß noch nicht wie das Schwimmen klappt
- Das Risiko für meine A-Sehne ist kleiner
- Zum Einstieg vielleicht besser geeignet
Ich könnte mich 1-2 Jahre auf kurze Sachen beschränken um richtig schnelle, starke Wettkämpfe (für mein Verhältnis) ab zu liefern
Pro Mitteldistanz
- Es werden "nur" 400m mehr Geschwommen
- Das Abenteuer und die Faszination ist größer
- Ich habe viel Zeit und Lust (und 2016 weniger Zeit)
- Ein Mitteldistanz Training macht mich auch auf den kurzen Dingern schnell genug (ich will schließlich nichts gewinnen!)


Ihr seht ich bin noch unschlüssig, aber auf jeden Fall werde ich mit Triathlon starten und mein bestes geben.:Lachanfall:

Meine Fahrräder:
Rennrad Dessert Falcon 2 von Bulls
TT Quintana Roo Caliente

Mein Training:
Ich möchte nun das Laufen und Schwimmen fokussieren. Ich bin nun einem Triathlon Verein beigetreten um ein angeleitetes Schwimmtraining genießen zu können und mich schnell(er) zu verbessern.
Geplant habe ich für die nächsten Wochen ungefähr so etwas:
Mo: Morgens Radtour 2-4h Abends Vereinsschwimmtraining
Di: Morgens Radtour 2-4h Abends Rumpfstabi vom Verein
Mi: Morgens nüchtern Lauf @ 6km Abends 1h Schwimmen
Do: Morgens nüchtern Lauf @ 6km Abends Krafttraining
Fr: Morgens 1h Rad mit 30/30 IVs Abends Vereinschwimmtraining (Winterhalbjahr)
Sa: kurzer nüchtern Lauf @ 6km
So: kurzer nüchtern Lauf @ 6km

Die Radtouren werden in ihrer Länge nach Lust, Laune und Wetter angepasst.
Der Laufumfang wird jede Woche um 10% gesteigert.
Alle 4 Wochen mache ich eine Woche Erholung, da wird dann vor allem Umfang runter geschraubt und beim Laufen starte ich in Woche 5 dann wieder auf dem Niveau von Woche 3.
Das Mittwochs Schwimmtraining werde ich in Absprache mit meiner Trainerin gestalten.
Die Läufe mache ich nüchtern da ich damit zum einen sehr gut klar komme und außerdem spart es einfach viel Zeit, da ich nicht erst essen und verdauen muss!
Das Wochenende habe ich bewusst ausgespart um dort Zeit für andere Dinge zu haben und im Moment schaffe ich das Training so wie ich es geplant habe hoffentlich auch. Ich halte mich nicht absolut akkurat an einen Plan, sondern entscheide lieber aus dem Bauch heraus, richte mich dabei jedoch immer grob nach der Planung, so dass ich während einer Woche immer bestimme wichtige Einheiten stets absolviere.
Ich habe auch überlegt, ob es Lohnenswert wäre, noch mehr Wochensteigerungen rein zu bringen. In dem ich beispielsweise den Wochen Umfang jede Woche erhöhe und dann wieder zurück schraube. zB.:
8h
10h
12h
6h
Und wieder von vorne. Hätte das wohl Vorteile? Der Nachteil wäre natürlich das es wieder zwanghafter wäre.

Ansonsten sind dieses Jahr noch 2 Wettkämpfe zur Standortbestimmung geplant:
5.10. 5km Stadtlauf
31.12. 15km Silvesterlauf

Für mich startet also ab jetzt das Abenteuer Triathlon und nach meiner Teilnahme bei der Cologne Olympic Relay Heute Nachmittag habe ich enorm viel Lust auf Wettkämpfe. Das Triathlon Fieber und der Wettkampf Virus haben mich also gepackt!

Nun, jetzt wisst ihr ja erst mal Bescheid :D Hat noch jemand Fragen, Anmerkungen, Tipps oder ähnliches? :Blumen:
Gruß Acula

Antonius 06.09.2014 22:09

Eine Frage hätte ich:
Wie lang genau war denn die Radstrecke bei deinem Staffeleinsatz beim Köln Triathlon?

Ansonsten wünsche ich dir die nötige Geduld und das Stehvermögen für viel Training und deine ganzen Vorhaben.

FMMT 06.09.2014 22:16

Du hast Dir ja ganz schön viele Gedanken gemacht:Blumen: .
Ob Kurz- oder Mittel, mach was Dir besser gefällt:Lachen2: . Beides ist möglich.
In Dein Training würde ich etwas mehr Abwechslung rein bringen, d.h. nicht mehrmals hintereinander laufen. Dies geht zwar natürlich auch, aber bei diversen Zipperleins ist zwischendurch etwas Erholung nicht verkehrt. Du hast auch viele Nüchternläufe. Da sie relativ kurz sind, schaden sie eventuell nicht, ich würde es aber auch nicht übertreiben. Eine gewisse Umfangssteigerung ist überlegenswert, aus meiner Erfahrung aber eher zweitrangig(ich erinnere mich dunkel an Dudes entsprechendes Coaching bei Steilküste).
Ansonsten denk dran, das Wichtigste ist der Spaß am Sport:liebe053: . Viel Erfolg:Blumen:

merz 06.09.2014 22:21

Zitat:

Zitat von Acula (Beitrag 1076683)
[center]I Das Triathlon Fieber und der Wettkampf Virus haben mich also gepackt!

LOL - der Trend geht ganz klar zu längeren Eingangsposts

um was geht es denn eigentlich? - es ist zwar September, aber es gibt noch einige WK in NRW, hau einfach rein, und sonsts: Verein ist schon mal gut, welcher?

m.

P.S.: "Baujahr 1995", da sind ja nur 3 Jahre seit der legendären DM in Köln-Fühlingen 1992 :) SCNR
P.P.S.: zu spät gesehen in der Textwüste, sorry, Laufen ist nicht Deins, oder? ( 200 KM im Sommer ist nicht die Welt, immer 6 km ist eher mal eben nicht so zielführend, da macht das "nüchtern" auch nichts mehr, wenn es überhaupt irgendetwas besagt)

NBer 07.09.2014 01:16

Zitat:

Zitat von Acula (Beitrag 1076683)
[center]...... und nach meiner Teilnahme bei der Cologne Olympic Relay Heute Nachmittag habe ich enorm viel Lust auf Wettkämpfe....

das ganze posting riecht nach überschwang nach einem wettkampf :-)
das ist normal und geht vielen so. entscheidend wird sein, dass du diese motivation auch über einen längeren zeitraum halten kannst, zumal du ja schon früher mit motivationsproblemen zu kämpfen hattest......

Acula 07.09.2014 10:39

Bevor ich es vergesse, hier soll es nicht um absolute Leistung gehen. Ich möchte einfach Spaß haben und den Sport genießen. Ich habe früher an anderer Stelle schon mal einen Trainingsblog betrieben und festgestellt, dass mir das viel Spaß macht. Außerdem hilft mir die selbst Reflektion und Rückmeldung von anderen.
Zitat:

Zitat von Antonius (Beitrag 1076686)
Eine Frage hätte ich:
Wie lang genau war denn die Radstrecke bei deinem Staffeleinsatz beim Köln Triathlon?

Ansonsten wünsche ich dir die nötige Geduld und das Stehvermögen für viel Training und deine ganzen Vorhaben.

Bei der Wettkampf Besprechung hieß es 38,5km.

Zitat:

Zitat von FMMT (Beitrag 1076688)
Du hast Dir ja ganz schön viele Gedanken gemacht .

Ich mache mir einfach furchtbar gerne Gedanken, dass Gefällt mir fast so sehr wie trainieren!
Zitat:

Zitat von FMMT (Beitrag 1076688)
Ob Kurz- oder Mittel, mach was Dir besser gefällt. Beides ist möglich.
In Dein Training würde ich etwas mehr Abwechslung rein bringen, d.h. nicht mehrmals hintereinander laufen. Dies geht zwar natürlich auch, aber bei diversen Zipperleins ist zwischendurch etwas Erholung nicht verkehrt. Du hast auch viele Nüchternläufe. Da sie relativ kurz sind, schaden sie eventuell nicht, ich würde es aber auch nicht übertreiben. Eine gewisse Umfangssteigerung ist überlegenswert, aus meiner Erfahrung aber eher zweitrangig(ich erinnere mich dunkel an Dudes entsprechendes Coaching bei Steilküste).
Ansonsten denk dran, das Wichtigste ist der Spaß am Sport:liebe053: . Viel Erfolg:Blumen:

Mit der Abwechslung ist das so eine Sache, deshalb entscheide ich mich häufig noch Spontan um. Ich könnte ganz gut Mittwoch und Dienstag tauschen, um dort noch einen Tag ohne Laufen zwischen den Laufeinheiten zu haben, aber das werde ich erstmal in Ruhe in der Praxis ausprobieren.
"Die Läufe mache ich nüchtern da ich damit zum einen sehr gut klar komme und außerdem spart es einfach viel Zeit, da ich nicht erst essen und verdauen muss!" Ich habe damit leztes Jahr gute Erfahrungen gemacht, manchmal esse ich vorher etwas Naturjoghurt mit Obst, oder trinke einen Kakao (also wenn die Einheiten etwas länger werden). Ich habe mir letztens den Film von Arne zum Thema Nüchterntraining runter geladen und werde ihn mir mal anschauen. Falls er mich überzeugt doch häufiger zu Frühstücken, werde ich es dann vielleicht machen:Cheese:
Spaß wird hier groß geschrieben
Zitat:

Zitat von merz (Beitrag 1076691)
um was geht es denn eigentlich? - es ist zwar September, aber es gibt noch einige WK in NRW, hau einfach rein, und sonsts: Verein ist schon mal gut, welcher?

m.

P.S.: "Baujahr 1995", da sind ja nur 3 Jahre seit der legendären DM in Köln-Fühlingen 1992 :) SCNR

Nun ich will einfach ein bisschen schreiben, Zeit vertreiben, nette Gespräche und Spaß haben. Außerdem erhoffe ich mir etwas mehr Steh vermögen durch so einen Blog
Ich bin beim LTV Lippstadt.
Ich habe leider keine Ahnung was 1992 war!
Zitat:

Zitat von merz (Beitrag 1076691)
P.P.S.: zu spät gesehen in der Textwüste, sorry, Laufen ist nicht Deins, oder? ( 200 KM im Sommer ist nicht die Welt, immer 6 km ist eher mal eben nicht so zielführend, da macht das "nüchtern" auch nichts mehr, wenn es überhaupt irgendetwas besagt)

Mit dem Laufen habe ich gemischte Erfahrungen. Ich passe mich recht schnell an, verletze mich aber auch häufig. Ich werde natürlich nicht mein leben lang 6km laufen, sondern jede Woche um 10% (also am Anfang 2km) erhöhen. Das möchte ich erstmal bis Januar durch ziehen, dann wäre ich im Bereich von 40km Laufen in der Woche.
Zitat:

Zitat von NBer (Beitrag 1076715)
das ganze posting riecht nach überschwang nach einem wettkampf :-)
das ist normal und geht vielen so. entscheidend wird sein, dass du diese motivation auch über einen längeren zeitraum halten kannst, zumal du ja schon früher mit motivationsproblemen zu kämpfen hattest......

Den überschwang habe ich schon seit längerer Zeit, der musste einfach mal raus :Lachanfall:
Um die Motivation zu halten soll dieser Blog ja auch helfen. Wobei es letztes Jahr recht gut ging, von daher bin ich guter Dinge. Meistens kamen Motivationsprobleme durch Verletzungen, von daher ist Gesundheit Priorität 1, Spaß kommt an Stelle 2 und erst dann die Ergebnisse.

Und vielleicht kann ich ja auch ein paar von euch Trias unterhalten:Lachen2:

Gruß Acula

aurinko 08.09.2014 20:35

Um zu deiner Eingangsfrage zurückzukommen:

Da du noch jung bist, verdammt jung sogar würde ich dir raten lass dir mit den langen Sachen noch Zeit und versuche erst mal schneller zu werden. Gerade beim Laufen ist noch einiger Spielraum nach oben (nen halbwegs Sportlicher in deinem Alter sollte die 5km schon sub 20 laufen können) und gerade wenn du verletzungsanfällig bis ist es sinnvoller die Umfänge über einen längeren Zeitraum aufzubauen.

Acula 08.09.2014 22:11

Zitat:

Zitat von aurinko (Beitrag 1077303)
Um zu deiner Eingangsfrage zurückzukommen:

Da du noch jung bist, verdammt jung sogar würde ich dir raten lass dir mit den langen Sachen noch Zeit und versuche erst mal schneller zu werden. Gerade beim Laufen ist noch einiger Spielraum nach oben (nen halbwegs Sportlicher in deinem Alter sollte die 5km schon sub 20 laufen können) und gerade wenn du verletzungsanfällig bis ist es sinnvoller die Umfänge über einen längeren Zeitraum aufzubauen.

Das habe ich schon öfter gelesen und würde ja für Kurz und Sprint Distanzen sprechen. Und damit würden sich ja gut kurze Zeitfahr- und Laufwettkämpfe verknüpfen können. Naja, die Entscheidung hat ja keine eile:Blumen:

Heute hatte ich mein zweites Schwimmtraining im Verein. Das ist ja schon ein Unterschied von Tag und Nacht zum alleine schwimmen! Aber es ist sehr angenehm, dadurch, dass mir die anderen Leute Tipps geben und mich korrigieren, kann ich auf viel mehr Aspekte achten und die Übungsvariation ist auch größer:Cheese:
Allerdings schlaucht es auch ganz schön, letztes mal haben sie mir die Beine zerstört und Heute war der Oberkörper dran!

Gruß Acula

Necon 09.09.2014 11:27

Endlich hat der Blog begonnen!

Bin schon gespannt? und wie machst du mit dem Krafttraining weiter?

Acula 09.09.2014 19:39

Zitat:

Zitat von Necon (Beitrag 1077458)
Endlich hat der Blog begonnen!

Bin schon gespannt? und wie machst du mit dem Krafttraining weiter?

Ich bin im Moment am überlegen, ob ich eine oder zwei Einheiten machen soll. Eine zweite Einheit wäre sicherlich hilfreich um stärker zu werden, allerdings kostet eine solche Einheit auch viel Energie und Regeneration und der nutzen wäre für den Ausdauersport nicht unbedingt gegeben, da ich beim Schwimmen und Radfahren eher Kraftausdauer bräuchte und auf Kraftausdauer Training habe ich keine Lust :Cheese:

Necon 09.09.2014 19:41

Wie weit ist denn der Kraftraum von dir entfernt und kannst du immer rein?

Schon mal überlegt jeden Tag eine oder zwei Übungen zu machen?

Acula 09.09.2014 19:55

Puh naja. Das ist schon ein Stück!
Ich würde schätzen von meinem Zimmer sind es 5 Meter und eine Treppe und ich kann eigentlich 24/7 rein :Lachen2:

Necon 09.09.2014 19:56

Okay das wird hart!

Dann könntest du es dir durchaus überlegen das zu tun. Die großen 6 über die ganze Woche verteilen!

Acula 09.09.2014 20:35

Kniebeugen, Kreuzheben, Bankdrücken, Klimmzüge, Schulterdrücken...Verdammt welches ist die 6te:confused: :Cheese:

Darüber könnte man Nachdenken. Du kannst mir ja mal einen Praxis tauglichen Vorschlag machen und bitte mit Argumenten warum das besser ist :Cheese:

Ich hätte da so Fragen wie:
1) Wie viele Übungen auf ein mal?
2) Als einzelne Einheiten, oder angeschlossen an andere Einheiten?
3) Erziele ich damit wirklich größere Reize? Ich könnte dann vielleicht jede der Übungen 2 mal die Woche machen, was tatsächlich 1 mal öfter wäre. Allerdings hätte ich ja weniger Übungen auf ein mal und dadurch eine geringere Ausschüttung von Wachstumshormonen, was aber vermutlich daduch kompensiert werden könnte, dass ich am nächsten Tag ja wieder Eisen stemme und neue Hormone ausgeschüttet werden.

Necon 09.09.2014 20:45

Naja es wäre so eine Art HFT Ansatz!

und rudern vorgebeugt!

Du könntest z.bsp Montag
Kniebeugen schwer
Klimmzüge
Dienstag
Kreuzheben leicht
Rudern vorgebeugt
Mittwoch
Kniebeugen leicht
Military Press
Donnerstag
Kreuzheben schwer
Bankdrücken

so könnte man das aufbauen!
Freitag Frei
Samstag Sonntag hat man eh besseres zu tun oder man macht etwas ganz anderes bisschen Crossfit, Freeletics oder was auch immer gerade modern ist!

Wichtig wäre nur das du wirklich leicht und schwer machst also leicht soll keinen wirklichen Reiz setzten!°

Acula 09.09.2014 20:59

Wäre natürlich noch das Problem, dass ich weder Kniebeugen noch Military Press gut durch führen kann. Deshalb bin ich ja auf Thrusters umgestiegen.

Wenn ich jedoch einen leicht/schwer Ansatz betreibe, habe ich alle Übungen ja im Prinzip trotzdem nur 1 mal wirklich gemacht. Ermöglicht mir das dann trotzdem gute respektive bessere Anpassungen?

Necon 09.09.2014 21:10

Sollte es eigentlich schon, einfach schon mal durch die Frequenz, du kannst es natürlich auch ausweiten auf 6 Tage!

Acula 09.09.2014 21:17

Zitat:

Zitat von Necon (Beitrag 1077667)
Sollte es eigentlich schon, einfach schon mal durch die Frequenz, du kannst es natürlich auch ausweiten auf 6 Tage!

Das wäre wirklich mal eine Überlegung Wert. Wäre nur noch die Frage wie ich das in den Tag einbaue, schließlich will ich ja eh schon häufiger 2 Einheiten am Tag machen. Ich muss ja eigentlich 4 Lauf Einheiten, 2-3 Schwimm Einheiten und (das wäre mir zumindest lieb) noch 1-2 Rad Einheiten unterbringen. Alternativ könnte ich mehr koppeln (dann jedoch Triathlon untypisch erst Laufen und dann Radfahren) um auf einen guten Umfang zu kommen und mir die einzelnen Rad Einheiten zu sparen.

Acula 11.09.2014 14:42

Ich werde zunächst wohl versuchen eine Einheit Kraft zu machen. Ich muss erstmal schauen, dass ich gegen Ende September neue Arbeit finde und dann versuchen mich "ein zu grooven". Falls alles gut läuft, werde ich im Winter nochmal konkreter über einen HFT Ansatz Nachdenken.

Diese Woche ist das Training eher Sub-Optimal. Aber Heute gab es eine schöne Einheit mit 20*30/30 Sekunden, dass macht einfach Höllisch viel Spaß! :Cheese:

Morgen gibt es als Geburtstagsgeschenk an mich selbst eine schöne ~3h Radtour mit einigen Höhenmetern. Die Anstiege werde ich dann natürlich Hochknallen, es muss ja schließlich Spaß machen!

Am Samstag gibt es dann mal wieder Krafttraining (wird echt überfällig) und von Sonntag bis Mittwoch bin ich dann im Urlaub. Danach wird dann wieder mit richtigem Sport angefangen!

Am 18.9. habe ich auch den ersten von hoffentlich mehreren Einstellungstests für mein Studium, ich bin ja wirklich gespannt wie das läuft!

Necon 11.09.2014 20:52

wirklich 20 x 30/30 macht höllisch Spaß? Pervers!

Acula 11.09.2014 21:22

Zitat:

Zitat von Necon (Beitrag 1078231)
wirklich 20 x 30/30 macht höllisch Spaß? Pervers!

Na klar! Letzten Winter habe ich immer 30 gemacht, eine Einheit die enorm viel bringt. Sie kosten aber auch viel Kraft, vor allem Mental. Es gab ja im Blog vom Captain auch eine Diskussion dazu. Ich glaube es waren die User Nordexpress und De Rosa die sehr positiv davon berichtet haben. Und dieses Winter wird es wieder eine meiner ganz wichtigen Einheiten!

Heute gab es dann noch eine spontane Schwimmeinheit und die warm wirklich gut!
Der Umstieg auf das Vereins Training scheint bei mir wirklich zu fruchten und so konnte ich Heute bereits 950m kraulen (insgesamt), früher waren es maximal 500m. Und ich bin Heute ein mal 100m und ein mal 150m am Stück geschwommen und das mit sauberer Technik! Früher konnte ich keine 100m mit konstanter Technik an Land bringen.
Achja früher heißt vor 3-4 Wochen :Lachanfall:

Acula 12.09.2014 22:31

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Und weil man sich ja auch mal etwas gönnen darf gab es Heute neben einer 2h Radtour bei absolut unschönem Wetter und viel Nebel 2 schöne Texas Burger im American Diner. Die sind mit ordentlich Rindfleisch, Spiegeleiern und richtig Crossem Bacon. Das ist einfach Hammer lecker!
Außerdem hat mir mein Schatz:Liebe: Heute folgendes gebacken:liebe053: :liebe053:

FMMT 13.09.2014 05:14

Nachträglich alles Gute zum Geburtstag und viel Spaß beim Training :Blumen:

Acula 13.09.2014 13:09

Danke :)

Heute gab es dann ein wirklich unschönes Krafttraining.

Kreuzheben: 72,5kg 5/5/4 Wdh.
Bankdrücken mit Kurzhanteln: 42,5kg 8/7/5 Wdh.
Klimmzüge: 7/5/4/2 Wdh.
Thrusters mit Kurzhanteln: 20kg 6/6/4 Wdh.
Ausfallschritte mit Kurzhanteln: 5kg 12/8 Wdh. (je Bein)

19 Tage ohne Krafttraining waren einfach viel zu viel ich reagiere aber auch extrem empfindlich auf eine längere Pause und bin direkt schwächer.

Ich habe mich jetzt dazu entschieden am Ende des Trainings keine Stabi Übungen mehr zu machen, ich habe da einfach keinen wirklichen Vorteil raus gezogen. Dafür mache ich jetzt aber noch Ausfallschritte, aber mit geringer Intensität da ich mich ansonsten so schnell abschieße, dass habe ich auch nur mit Thrusters und Kreuzheben schon immer gut geschafft :Cheese:

Necon 15.09.2014 16:33

Ausfallschritte am Ende finde ich suboptimal da die Übung koordinativ ziemlich anspruchsvoll ist!

Acula 17.09.2014 18:54

Neue Laufschuhe :liebe053:

Am Montag habe ich mir ein paar Asics Gel Super J-33 gekauft und sie gefallen mir wirklich gut. Es läuft sich wirklich angenehmer als meine Stabilschuhe die ich bislang hatte (Brookst GTS Adrenalin 12 und 13).
Montag 1km @ 6:00
Dienstag 4km in 24 Minuten mit 100hm!!! Als Flachländer tut sowas ja richtig weh :Cheese: Ansonsten habe ich bei meinen Läufen ja keine 15 Höhenmeter ;)
Heute: 24 Minuten Rad und 1,5km @ 4:30 Pace

Es gab also nur ein bisschen Sport, dafür gab es unter anderem das schöne Bamberg zu sehen und 2 neue Schuhe. Ich habe auch keine Probleme gehabt, es hat nichts gezwickt. Das stimmt mich schon positiv und ich bin gespannt wie ich auf Dauer mit den Schuhen klar komme, ich werde jetzt vermutlich dann immer jeden 3ten Lauf in den neuen Schuhen laufen (oder so, halt nach Gefühl).

Ansonsten beginnt für mich jetzt das richtige Training, die Suche nach einem Job zum zeit vertreib und ab Morgen auch die Phase der Einstellungstest für das Studium.

Gruß Acula

Schnitte 17.09.2014 19:02

Hey!!! Glückwunsch zu den neuen Schuhen und zu den tollen Trainingsergebnissen!! :liebe053:

Das den Training macht doch viel mehr Spass, wenn man sich ab und zu mal was gönnt und wenn es damit dann auch richtig gut "läuft" :)

Acula 17.09.2014 19:38

Das stimmt. :)

Rückblickend hätte ich auch noch mehr Schuhe kaufen können, bei 50% Rabatt auf alle Schuhe der 33er Serie:Lachanfall:

Necon 21.09.2014 06:11

Schuhe kann man einfach nie genug haben!

So richtig einig sind sich die Tester nicht über den asics 33, hab mir gerade den Bericht bei runnersworld durch gelesen, demzufolge ist der Schuh klein bis ziemlich groß, leicht schwerer Bauart mit hell dunklen haaren! :Lachen2:

Bin gespannt was du in ein paar Wochen über ihn zu berichten hast

Acula 21.09.2014 19:53

Und schon wieder ist eine Woche rum und es bleiben 13 Tage bis zum nächsten Wettkampf:dresche
Donnerstag: 1h Schwimmen
Freitag: 5km Lauf + 60 Minuten Bike in oberem Ga1 und mit hoher Frequenz, dass ergab dann einen erfreulichen 28er Schnitt :) Werde ich so auf alle Fälle häufiger machen, war wirklich angenehm.
Samstag: 1h Schwimmen und später am Tag 6km Laufen
Sonntag: Krafttraining

Das Krafttraining ging dann Heute schon wieder deutlich besser:
Kreuzheben: 72,5kg 6/6/6 Wdh. (4 mehr als letztes mal)
Ausfallschritte: 5kg 12/8 Wdh. +/- 0
Bankdrücken: 42,5kg 11/9/6 Wdh. +6
Klimmzüge: 8/7/5/4 Wdh. +6
Thrusters: 20kg Wdh. +2

So langsam komme ich wieder in einen besseren trott und jetzt muss ich einfach regelmäßig dabei bleiben.

Acula 25.09.2014 16:25

Ich habe gerade festgestellt, dass der für den 5.10. geplante 5 km Lauf gar nicht 5 km lang ist :Maso::Cheese:
Es gibt entweder 4 km oder 10 km zu Laufen, die Frage die sich mir stellt ist natürlich was ich jetzt mache. Spezifisch trainiert habe ich für beides nicht und 10 km könnte ich vermutlich nicht mal richtig auf Tempo laufen, sondern wäre froh an zu kommen und an so einem verreckten 10er ohne ernst zu nehmendes Zeit Ziel habe ich nicht wirklich Lust.
Die 4 km wären eher meins, da ich Momentan ja meist 4-6 km Laufe. Und 4 km könnte ich auch am Anschlag durch hauen, Allerdings ist das ja schon eine komische Distanz, da fahre ich dann 50km für vielleicht 17 Minuten "Spaß" :Lachanfall:
Naja bis Morgen kann ich es mir noch überlegen.

Acula 28.09.2014 16:09

Diese Woche gab es dann insgesamt 11:40h Training plus Krafttraining. Außerdem habe ich wieder einen guten Rhythmus bezüglich des Dehnens aufgebaut.

Mo: Morgens 1:50h Rad Abends Vereinstraining vom Schwimmen 1h
Di: 2:40h Radtour
Mi: 6km Auftaktlauf dann gab es Frühstück, die Blackroll, Fuß Stabi und dehnen und dann noch 40 Minuten Rad mit 12*30/30
Do: Morgens 4km Run und anschließend 1:40h Bike Abends Vereinsschwimmen
Fr: 5km Run anschließend 1h Bike
Sa: 1h Schwimen
So: Krafttraining

Es war also eine sehr produktive Woche. Nächste Woche gibt es dann keinen Wettkampf, aber ich werde irgendwann mal wenn ich mich gut fühle spontan einen 5er auf der Bahn laufen um zu sehen wo ich stehe!

Beim Krafttraining läuft es soweit gut, ich muss jetzt einfach regelmäßig dabei bleiben. Beim Kreuzheben verbessere ich mich eh stetig (wenn auch nicht schnell, aber was will ich bei einer Einheit auch anderes erwarten), nur bei den anderen Übungen ist es oft zäh. Bei Ausfallschritten mache ich jetzt bewusst deutlich weniger Wiederholungen, da ich nach den letzten beiden Einheiten zu starken Muskelkater für Lauftraining hatte. Heute war es gefühlt schon mal viel besser und ich denke, dass ich mit Ausfallschritten auch noch einiges gut machen kann.

Ansonsten habe ich mir Gestern ein paar Gedanken zum Schwimmen gemacht. Ich habe in der Woche 2 mal Vereinstraining, wobei Donnerstags nicht viel geschwommen wird sondern dort an den wirklichen Grundlagen gearbeitet wird. Montags wird viel Technik aber auch Kraftausdauer trainiert. Ich habe zuletzt ja immer noch eine 3te Einheit gemacht und denke auch das mir das viel bringt. Gerade da ich noch wirklicher Anfänger bin (habe im Mai mit Kraulen angefangen) dürfte mir eine 3te Einheit ja viel für die Koordination und die Kraftausdauer bringen. Das doofe daran ist nur, dass es schon sehr teuer ist. Ich tendiere im Moment dazu erstmal bis Januar bei 3 Einheiten zu bleiben und wenn ich dann schon gute Fortschritte gemacht habe, werde ich vielleicht nur noch das Vereinstraining nutzen um meinen Geldbeutel etwas zu schonen. Aber bis Januar sollte es mir noch zu viel bringen als das ich darauf verzichten möchte.
Den Tag den ich dann frei hätte könnte ich Allerdings gut fürs Krafttraining nutzen denn im Moment habe ich keine Ahnung wann ich es in die Woche ein bauen soll, da ich Heute eigentlich Laufen wollte:confused:

Ansonsten muss ich jetzt nur zusehen dran zu bleiben und das Laufen behutsam zu steigern.

Das letzte Thema das mich zuletzt beschäftigt hat, wäre noch das Thema Ernährung. Ich stehe jetzt bei 68,5kg auf ca 180cm. Ich bin mit meinem Aussehen äußerst zu frieden, zu gunsten meiner Lauf Perfomance könnte ich jedoch noch etwas Gewicht zu verlieren und wenn ich meinen Körper begut achte sagt mein Bauch das gleiche :Cheese:
Viel habe ich dort nicht zu verlieren, aber ein wenig könnte noch weg. Ich dachte nun daran nicht mehr jeden oder fast jeden Tag ein Defizit zu haben sondern mich auf vielleicht 4 Tage mit gemäßigtem Defizit zu beschränken. Dadurch hätte ich 3 Tage ohne Defizit und im ganzen erhoffe ich mir durch das plus an Nährstoffen (im Vergleich zu jetzt) eine etwas bessere Regeneration und einfach mehr leckeres Essen! :Lachanfall: Da würde sich ein Schema wie Mo/Di/Do/Fr ein modereates Defizit (z.B: 400kcal) und den Rest ohne bewusstes Defizit anbieten.

Cheers
Acula

Acula 07.10.2014 21:17

Moin,
Letzte Woche habe ich es immerhin auf:
3h Swim
5:45h Bike
2:20h / 23km Run
11:05h gesamt (ohne Krafttraining)
geschafft. An die einzelnen Tage kann ich mich leider gar nicht mehr so genau erinnern, aber müsste so in etwa gewesen sein:
Mo: Morgens 6km Run Abends Vereinsschwimmen
Di: 5km Auftaktlauf anschließend Frühstück und nach Blackroll und co 40 Minuten Rad mit 12*30/30
Mi: 3:50 Bike (102km)
Do: 7km Laufen anschließend 45 Minuten Radfahren
Fr: 5km Laufen + 1h Radfahren Abends Krafttraining
Sa: 1h Tannenbaum schwimmen
So: 5km Run

Bei Freitag und Donnerstag bin ich mir nicht mehr Sicher, ist ja schon lange her:Lachanfall:
Die Highlights waren der 100er am Rad und das Tannenbaum schwimmen welches super viel Spaß macht und wirklich fordert! Aber es hat mir sehr viel selbst vertrauen gegeben, da ich am Ende nicht 400 Meter, sondern 500 Meter gekrault bin, einen Sprint schaffe ich also schonmal :Lachanfall:

Gestern gab es dann einen schönen ruhe Tag und Heute 6km Laufen, 30 Minuten Rad mit 10*30/30 und nochmal Tannenbaum schwimmen. Es war also sein sehr produktiver und anstrengender Tag!
Gruß Maik

Acula 09.10.2014 20:27

Warum sind Einheiten auf der Rolle eigentlich so Anstrengend? Ich schwitze ja wie sonst etwas dabei, dass ist fast schon eklig :Lachanfall: Und sobald ich mal 5 Sekunden nicht trete fällt mein Puls um 10-20 Schläge, dass habe ich draußen auch nicht!
Naja ist ja nicht das einzige mögliche Trainingsmittel.

Spricht eigentlich etwas dagegen, dass "gute" TT mit dem "guten" LRS ein zu spannen, anstatt meinem Rennrad? Sobald mein TT da ist, will ich es eigentlich für die Rolle nutzen, aus mehreren Gründen:
- Bei kaltem Wetter fliegt das Streusalz hier nur durch die Gegend und falls ich doch mal draußen fahre, würde ich diese Belastung (man weiß ja nie ob sich wirklich noch Salz auf den Straßen und Wegen befindet) eher dem Rennrad mit dem nicht so tollen LRS antun.
- Wenn ich das TT auf die Rolle stelle, kann ich besser an der Sitzposition arbeiten
- Einheiten wie 30/30 kann ich auf der Rolle mit wesentlich höherer Intensität machen und möchte diese eigentlich lieber in Aero Position machen, da ich genau dieses schnelle hoch frequentierte Kurbeln in Aero Position nicht kann, im Unterlenker Griff jedoch schon.

Naja soviel dazu :quaeldich:

Ps: Das Schwimmen war Heute wirklich Anstrengend, da habe ich die Zeche für die harte Samstags und Dienstags Einheit bezahlt :kruecken:

Acula 13.10.2014 13:41

Letzte Woche hatte ich dann etwas weniger Zeit und Lust auf Sport, aber das macht ja nichts :)
Ich bin letzte Woche auch auf den Rollentrainer gewechselt, da das Wetter wirklich doof war, sobald mein TT angekommen ist, werde ich dann draußen und drinnen fahren, was meiner Motivation helfen wird. Außerdem wird das Laufen von Woche zu Woche mehr Zeit in Anspruch nehmen, so dass ich Ende des Januars vielleicht deutlich weniger Radfahren muss.
Mo: Pause
Di: 6km Laufen, 30 Minuten Rad mit 10*30/30 und nochmal Tannenbaum schwimmen (1h)
Mi: 1:20h Bike
Do: 7km Lauf mit anschließend 1:45h Bike
Fr: 6 km Laufen und anschließend 1h Radfahren
Sa: 1h lockeres Radfahren
So: wirklich lockerer 6 km Lauf á 37 Minuten und Abends Krafttraining
Insgesamt gab es diese Woche also folgende Leistungen:
2h Swim
5:34h Bike
2:24h Run
1 mal Krafttraining

Jetzt steht für mich dann etwas ReKom an und ich habe Heute bereits einen Ruhetag eingelegt und werde ansonsten 12km Laufen, 1h Schwimmen und 2h Radfahren. damit es aber nicht zu langweilig wird, werde ich die Woche nutzen um 2 mal Krafttraining zu machen und ich mich dort nochmal ein Stück nach vorne zu bringen!

Necon 13.10.2014 16:40

Wann kommt das TT genau! Und ich hoffe dann gibt es Bilder

Acula 13.10.2014 17:23

Zitat:

Zitat von Necon (Beitrag 1087138)
Wann kommt das TT genau! Und ich hoffe dann gibt es Bilder

Carlos hat mir den Versand für Samstag versprochen!

Und dann gibt es Bilder und die arbeit an der Position werde ich auch hier zur Verfügung stellen.

Necon 13.10.2014 18:59

Bin gespannt

Acula 13.10.2014 19:09

Und ich erst:Huhu:

Acula 17.10.2014 21:35

Hat jemand eine brauchbare Idee, für eine Trainingsplanung mit wechselnden Wochen?
Ich kann in geraden Wochen das Wochenende zum trainieren mit nutzen und in ungeraden Wochen das Wochenende nicht nutzen. Dadurch würde es sich ja anbieten, in den geraden Wochen viel zu machen und in den ungeraden Wochen hart zu trainieren oder einfach ein normales Training aufbauen, in dem am Wochenende "Füll-Einheiten" anstehen, welche auch weg gelassen werden können. Für den Gesamt Umfang und die Intensität ist es natürlich nicht optimal.


Mo: Lauf 9km plus 30 Minuten Rad Abends Vereins Schwimmtraining 1h
Di: Morgens Krafttraining Abends 30 Minuten Rad Regeneration
Mi: Lauf 5km plus 30-45 Minuten Rad mit 30/30 IVs
Do: Lauf 6km plus 60 Minuten Rad Abends Vereins Schwimmtraining 1h
Fr: Lauf 7km plus 60 Minuten Rad
Sa: 1h Schwimmen
So: 1-2h Rad
Gesamt: >10h

So in etwa könnte ich trainieren mit mehreren kleinen Rad Einheiten und am Wochenende dann eine längere Rad Einheit.
Bei gutem Wetter und entsprechendem zeitlichen Budget, kann ich die Rad Einheiten unter der Woche natürlich noch spontan verlängern!
Wenn ich auf der Rolle trainiere, möchte ich meine Einheiten möglichst kurz weilig gestalten. Dazu gibt es ja schöne Methoden, z.B: 5 Minuten sehr hohe Frequenz und 5 Minuten Kraftausdauer natürlich alles im Ga 1 Bereich. Oder entsprechende Intervalle zum Grundlagen Training nach dem wirklich guten Film von Arne!
Wenn ich draußen fahre, fahre ich jedoch ganz normal ;)


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:58 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.