triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Sonstiges (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=32)
-   -   Fussball: Kommerz gleich schmerz (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=3294)

DarkAngel 05.04.2008 18:49

Fussball: Kommerz gleich schmerz
 
was haltet ihr von dem massivem kommerz beim fussball?
ist das noch normal oder übertrieben?
warum können die sport und kommerz nicht einfach trennen?

Hubschraubär 05.04.2008 19:18

Zitat:

Zitat von DarkAngel (Beitrag 82862)
was haltet ihr von dem massivem kommerz beim fussball?
ist das noch normal oder übertrieben?
warum können die sport und kommerz nicht einfach trennen?

1. Find ich scheiße.
2. ja
3. weil's um viel Geld geht.

DarkAngel 05.04.2008 19:33

boah mich regt das so auf.
hoffe es gibt in osna bald nen kompletten bykott des supports.

bei dem ganzen kommerz wird die fankultur zerstört.
wir werden an den rand gedrängt und das wollen wir nicht.
wir wollen die fankultur erhalten doch mit den immer weiter einschneidenden maßnahmen des dfb usw. wobei es nur um kommerz geht wir es uns echt fast unmöglich gemacht.


offtopic: mich wundert die heutige randale in frankfurt beim spiel gegen nürnberg nicht wobei die "probleme" im nürnberger block entstanden.

das is halt die rache der Ultras und hools

Stefan 05.04.2008 19:33

Zitat:

Zitat von DarkAngel (Beitrag 82862)
warum können die sport und kommerz nicht einfach trennen?

Frag Dich mal, was Du da fragst!

outergate 05.04.2008 19:39

*gähn*

lohnt nichmal, chips und bier zu holen.

FlyLive 05.04.2008 19:40

Deutschland ist Fußballnation ! so wie etliche andere Länder auch !

Solange es massig Leuten Spass macht sich das anzusehen...solange wirds um viel Geld gehen ! Es ist doch das Geld von den Fans ! Das Spiel an sich kann nix für den kommert(;) ) der mit ihm betrieben wird !

Logisch wird das von Managern, Spielern und sonstigen Funktionären ausgenutzt ! .....ist doch ok.....die Sponsoren und Fans zahlens doch ! Es ist es ihnen Wert !

Zu Grafs und Beckers TennisHochzeiten war auch Tennis eine Sportart mit der geworben und Geld verdient wurde - heute ja immer noch, aber nicht so krass wie damals!
Auch die Handballer versuchen ihre Sportart besser zu vermarkten (siehe Wintermärchen) !

Professionelle Triathleten können sich da nicht Ausnehmen. Die müssen doch auch gucken wo sie bleiben, wenn damit Geld verdient werden muß. Es bestimmt der Beliebtheitsgrad der Sportart wieviel Geld sich damit machen lässt !

Marktwirtschaft !!!!

Gruss FlyLive

und nur weil ich ne Sportart nicht ausstehen kann, kann ich nicht drauf rumpoltern. (Beispiel : Ich mag die Bayern nicht !....weiß aber das die das Beste Ergebnis aus Ihrer Arbeit erzielen...so ist das halt!...da kann ich nicht sagen, das die Scheiße wirtschaften)

FlyLive 05.04.2008 19:42

Zitat:

Zitat von DarkAngel (Beitrag 82874)


offtopic: mich wundert die heutige randale in frankfurt beim spiel gegen nürnberg nicht wobei die "probleme" im nürnberger block entstanden.

das is halt die rache der Ultras und hools

Das ist die Sprache von Idioten !

kaiseravb 05.04.2008 19:57



Schaust Du halt Kreisliga. Da gehts nicht um Geld und die kloppen sich auch.

Wenn Du nicht willst, dass dabei viel Geld verdient werden kann, dann darfst Du halt auch keins zur Verfügung stellen. Wenn das mal ein paar machen, statt sich immer über alles aufzuregen, aber keine Konsequenzen zu ziehen, dann ist gleich Schluss mit Kommerz. Ist ja schnulli, obs um Fußball(ergehälter) oder IM Startgebühren geht, jedesmal die gleiche völlig nutzlose und unangebrachte Diskussion.

DarkAngel 05.04.2008 20:18

FlyLive das is die sprache eines Ultras !!!

ihr habt recht mit dem was ihr sagt nur es ist was anderes ob die leute die das organiesieren im großen still und die spieler nen normales gehalt verdienen oder ob es millionen sind.
das ist das was mich stört das die summen besonders beim fussball so extrem hoch sind. der mensch wird zur ware der von verein zu verein gereicht werden kann.das stört mich.

und es ist etwas anderes ob man nur das eintrittsgeld bezahlt um ins stadion zu kommen oder ob man sich zusätzlich zig trikos und schals usw. kauft nur weil der dfb das gerne so hätte.

eigendlich liebe ich fussball
flussball is eine leidenschaft ein leben lang

früher ging auch alles fast ohne kommerz und trotzdem hatten die leute interesse und schauten zu.

kommerz = schmerz

kaiseravb 05.04.2008 20:35

Genau. Ich finde, für einen Bundesligaspieler sind in der oberen Tabellenhälfte 13,80 pro Arbeitsstunde normal. Untere Hälfte 13,30. Müssenwer aber drauf achten, dass die jedes Jahr eine Erhöhung ein bisschen über den Inflationsausgleich hinaus erhalten, nicht, dass sie anfangen zu streiken. Zweite Liga 10,10 und 9,60. Dritte Liga 6,50 und 6,-. Die bekommen dann aber vom Arbeitsamt einen Zuschuss, weil man davon so schlecht leben kann.

Oder machen wirs lieber andersrum, weil sich die unteren Knaben ja viel mehr anstrengen müssen, um besser zu werden?



:Gruebeln:

Ich habe übrigens vollstes Mitgefühl für die Ware, die brutal dazu gezwungen wird, sich für einen Hungerlohn handeln zu lassen und in der Welt rumgeschickt wird.

FinP 05.04.2008 20:40

Es war nie anders und es wird nie anders sein. Natürlich ändern sich die Dimensionen, aber es war schon immer so, dass jemand, der gut mit einem Ball umgehen konnte, finanziell besser gestellt ist, als ein Fabrikarbeiter.
Zu den romantisch verklärten Zeiten, als es noch kein "Profifußball" gab, da waren die Spieler bei einem Mäzen in der Fabrik pro forma angestellt und haben den ganzen Tag doch nichts anderes als gekickt. Meinst Du nicht, dass die anderen Fabrikarbeiter nicht auch gerne auf dem Platz gestanden hätten?



Wer über einen Fußballer schimpft, sollte einfach nicht in Stadion gehen und sollte sich auch nicht im TV anschauen, was dieser besser kann als 80 Millionen Deutsche.
Wer über einen Ackermann schimpft, sollte keine Aktien von der DB haben.
Schließlich ist der kleine Aktionär, der kleine Fan, "der Mann auf der Straße" derjenige, der letztendlich zumindest mit seinen Füßen über das Gehalt bestimmt. Kannst Dich quasi als deren Arbeitgeber betrachten.

Was meinst Du, was bei den "Ultras" loswäre, wenn sich der FCN entscheiden würde, nur noch unbezahlte Kicker aus der eigenen Jugend einzusetzen? Wäre interessant, wie viele von denen den Gang durch die Ligen (nach unten) mitmachen würden.

tobi_nb 05.04.2008 20:44

Zitat:

Zitat von DarkAngel (Beitrag 82862)
was haltet ihr von dem massivem kommerz beim fussball?
ist das noch normal oder übertrieben?
warum können die sport und kommerz nicht einfach trennen?


Zwei ernstgemeinte Fragen hierzu:

1. Was würdest du (realistisch unter den Umständen wie die Welt heute nunmal funktioniert) anders machen?

2. Würdest du ein anderes System wollen, wenn du Profifußballer wärst?

Danksta 05.04.2008 21:00

Zitat:

Zitat von DarkAngel (Beitrag 82874)
offtopic: mich wundert die heutige randale in frankfurt beim spiel gegen nürnberg nicht wobei die "probleme" im nürnberger block entstanden.

das is halt die rache der Ultras und hools

Das sind einfach Knallidioten. Hast ja selber gesehen, dass die Nürnberger Spieler diesen "fans" einen Vogel gezeigt haben.

Zitat:

Zitat von FlyLive (Beitrag 82879)
Das ist die Sprache von Idioten !

Das fand ich eigentlich daneben...

Zitat:

Zitat von DarkAngel (Beitrag 82884)
FlyLive das is die sprache eines Ultras !!!

Aber wenn sie selber zustimmt...

Zitat:

Zitat von DarkAngel (Beitrag 82884)
eigendlich liebe ich fussball
flussball is eine leidenschaft ein leben lang

17 Jahre alt und dann schon ein Leben lang...

Du wärst sicher vom Leipziger Fußball begeistert: Der sportliche Wert tendiert gegen Null. Dafür gibbet jede Menge hirnamputierter Ultras, die sich fleißig auf die Fresse hauen und Hundertschaften der Polizei beschäftigen. Das ist mal wahre Leidenschaft ;)

DarkAngel 05.04.2008 21:18

kaiseravb so meine ich das nicht aber 2 mio pro jahr und mehr sind echt übertrieben finde ich.

FinP wahre Ultras würden zum verein halten!!

tobi_nb 1. angenommen ich hätte die möglichkeiten würde ich eine gehaltsobergenze einführen und durch gesetze versuchen dieses extreme hochpokern der spieler zu untersagen.
außerdem würde ich einen preiskaterlog einführen an den sich die vereine orietieren sollten natürlich mit abweichmöglichkeiten von ein paar % z.b. für fanartikel.

das nächste wäre das ich per gesetz die rechte der fans festlegen lassen würde also katalog mit den fans zusammen ausarbeiten und auch konsiquenzen für fehlöverhalten. halt so das es von den fans mitgetragen wird.

2. Würdest du ein anderes System wollen, wenn du Profifußballer wärst?

ja würde ich den als profifussballer würde ich mich als ware eines konzerns fühlen und das würde ich nicht wollen.
fussball soll sport bleiben

Danksta nö wäre ich nicht.
ich bin im herzen osnabrückerin und bleibe es auch und der vfl bleibt mein verein.
klar gibts auch mal auf die fresse aber das is nicht das hauptding.das hauptding ist unsere mannschaft mit dem support zu unterstützen und zu ihr zu stehen in guten wie in schlechten zeiten.

FinP 05.04.2008 21:30

:Cheese:

kaiseravb 05.04.2008 21:34

Vielleicht möchtest Du dann mal sagen, was Du meinst, dass ein normales Gehalt für einen Ballspieler wäre. Und dann sagst Du noch, wer Du bist, dass Du Dir anmaßt, das festzulegen.
Wenn Du Dir das aber lieber doch nicht anmaßen möchtest, dann sei vorsichtiger mit Äußerungen in Richtung "die verdienen zu viel".

Aber lies vorher vielleicht mal nach, wie das mit den "Waren" so funktioniert. Und wenn Du den ersten Satz da ganz aufmerksam liest, dann kannst Du das lesen eigentlich schon fast wieder aufhören. Vielleicht stellst Du dabei fest, dass es vielleicht nicht darum geht, sich wie eine Ware handeln zu lassen, sondern sich für eine Dienstleistung entlohnen. Wie festgelegt ist, was diese kostet, steht da drin, und ganz besonders auch hier und hier. Also lies mal doch weiter. Kurz gesagt, kein Preis ist zu hoch, solange es einen Deppen gibt, der ihn bezahlt.

Du bist noch jung, Dir erklär ich das noch, bei F18 hab ichs schon aufgegeben. :Cheese: :Lachen2:

Danksta 05.04.2008 21:36

Zitat:

Zitat von DarkAngel (Beitrag 82903)
klar gibts auch mal auf die fresse aber das is nicht das hauptding.das hauptding ist unsere mannschaft mit dem support zu unterstützen und zu ihr zu stehen in guten wie in schlechten zeiten.

Das mit der Unterstützung mit Support ist schön. :Blumen:

Aber das mit den guten und den schlechten Zeiten geht über Unterstützung mit Support hinaus, das ist lieben mit Love!

Danksta,
der sich fragt, ob es beim VfL Osnabrück gute Zeiten gibt :Cheese:

kaiseravb 05.04.2008 21:40

Zitat:

Zitat von Danksta (Beitrag 82911)
Aber das mit den guten und den schlechten Zeiten geht über Unterstützung mit Support hinaus, das ist lieben mit Love!

:Lachen2:

*prust*

:Lachanfall:

DarkAngel 05.04.2008 21:45

kaiseravb deshalb sagte ich ja wenn ich die möglichkeiten dafür hätte !!

danke für die links aber die brauch ich net lesen da ich das in der schule schon lernen musste.

Danksta: logishc geht die liebe weit über den support hinaus.
ich dachte das wäre eigendlich klar.

klar gibt es beim vfl osnabrück auch mal gute zeiten.
mitlerweile spielen wir 2. bundesliga und mit etwas glück schaffen wir den klassenerhalt.
das is für osnabrück ein riesen erfolg.
wir messen uns nicht an der ersten bundesliga sondern an den vereinen in der gleichen liga.

Danksta 05.04.2008 21:48

Zitat:

Zitat von kaiseravb (Beitrag 82912)
:Lachen2:

*prust*

:Lachanfall:

Ich mach da jetzt mit. :Lachanfall:

Da ist jetzt Lachen mit Fun angesagt. Wo sich Fun zwischen Love und Support einreiht, müssen die Experten ermitteln...

fitnesstom 05.04.2008 21:49

Zitat:

Zitat von DarkAngel (Beitrag 82913)
kaiseravb deshalb sagte ich ja wenn ich die möglichkeiten dafür hätte !!

danke für die links aber die brauch ich net lesen da ich das in der schule schon lernen musste.

Danksta: logishc geht die liebe weit über den support hinaus.
ich dachte das wäre eigendlich klar.

klar gibt es beim vfl osnabrück auch mal gute zeiten.
mitlerweile spielen wir 2. bundesliga und mit etwas glück schaffen wir den klassenerhalt.
das is für osnabrück ein riesen erfolg.
wir messen uns nicht an der ersten bundesliga sondern an den vereinen in der gleichen liga.

obwohl es sicherlich noch lustiger wird, an dieser stelle schonmal danke:
you made my day.

DarkAngel 05.04.2008 21:52

wenn ihr das als lustig empfindet bitte.
freut mich das ich euch zum lachen bringe undb in froh das ihr euch anscheinet in der szene nicht wirklich auskennt :Cheese:

Danksta 05.04.2008 21:54

Zitat:

Zitat von DarkAngel (Beitrag 82913)
klar gibt es beim vfl osnabrück auch mal gute zeiten.
mitlerweile spielen wir 2. bundesliga und mit etwas glück schaffen wir den klassenerhalt.
das is für osnabrück ein riesen erfolg.
wir messen uns nicht an der ersten bundesliga sondern an den vereinen in der gleichen liga.

Das hab ich mir gerade auf der Zunge zergehen lassen. Hab ich beim ersten Anlauf in seiner Tiefgründigkeit gar nicht bemerkt.

1. Ihr messt euch an den Vereinen aus eurer Liga - fein, so soll es sein
2. Ihr seid froh, wenn ihr nicht absteigt
3. Das heißt, nur 3 Vereine sind schlechter
4. :Lachanfall:

kaiseravb 05.04.2008 21:59

Zitat:

Zitat von DarkAngel (Beitrag 82919)
und bin froh das ihr euch anscheinet in der szene nicht wirklich auskennt :Cheese:

Ich fass das mal als Kompliment auf. :Huhu: :cool:

DarkAngel 05.04.2008 22:10

Danksta und wir haben die chance uns nächste saison zu steigern das is eine chance die wir nicht hätten wenn wir absteigen würden.
seh es doch mal positiv.


kaiseravb freut mich wenn du es als kompliment auffasst

tobi_nb 05.04.2008 22:12

Zitat:

Zitat von DarkAngel (Beitrag 82903)
1. angenommen ich hätte die möglichkeiten würde ich eine gehaltsobergenze einführen und durch gesetze versuchen dieses extreme hochpokern der spieler zu untersagen.
außerdem würde ich einen preiskaterlog einführen an den sich die vereine orietieren sollten natürlich mit abweichmöglichkeiten von ein paar % z.b. für fanartikel.

das nächste wäre das ich per gesetz die rechte der fans festlegen lassen würde also katalog mit den fans zusammen ausarbeiten und auch konsiquenzen für fehlöverhalten. halt so das es von den fans mitgetragen wird.

Idee evtl. gut. Umsetzung nicht möglich.
1. Gesetz in D oder weltweit?
2. 1.000.000 in D haben einen anderen (Waren)Wert als z.B. in Italien
3. Was ist Gehalt? Auch Aktienoptionen , Dienstwagen etc.

Zitat:

Zitat von DarkAngel (Beitrag 82903)
2. Würdest du ein anderes System wollen, wenn du Profifußballer wärst?

ja würde ich den als profifussballer würde ich mich als ware eines konzerns fühlen und das würde ich nicht wollen.
fussball soll sport bleiben

Jeder der nicht allein auf der Welt existieren kann, ist Ware von oder für irgendwen. Ein Arbeiter bei VW verkauft sich genauso, wie ein Profifußballer. Und als "Ware" ist man bestrebt, sich so teuer wie möglich zu verkaufen.
Ausserdem darfst du nicht vergessen, dass vielen Fußballern eine schulische Ausbildung usw. fehlt. D.h sie müssen in den wenigen Jahren Ihrer Profitätigkeit auch Geld für die Zukunft mitverdienen.

BTW: Es gibt nicht viele Möglichkeiten, die dir bleiben
1. damit arrangieren
2. dem Fußball den Rücken kehren
3. weiter darüber aufregen, (dass interessiert ausser dir nur neimanden)

kleine Anekdote: Heute am Fleischerstand:
Ne Frau vor mir hat irgenwas gekauft, und war der Meinung, dass ihr beim Rückgeld 2Cent fehlten? Daraufhin ist ein richtiger böser Streit mit der Kassiererin entbrannt, der einfach nicht enden wollte. Nach gefühlten 20´ und ner ellenlange Schlange hab ich ihr von mir 2 Cent gegeben und gemeint: Das es nicht wert wäre, wegen 2 Cent solange zu streiten.
Sie daraufhin: Sicherlich nicht, aber es ginge ums Prinzip.
Sie schaute nicht schlecht, als ich daraufhin erwiderte: "Wenn Ihr Prinzip bedeutet, dass Ihnen eine halbe Stunde Ihrer Lebenszeit nur 2 Cent wert sind, zahle ich die gerne."

Die Moral: Wenn du dich über unsinnige Dinge aufregst, oder über Dinge, die du nicht ändern kannst, bist du der einzig Geschädigte, weils niemand anderen interessiert.

DarkAngel 05.04.2008 22:23

tobi_nb respect deine sichtweise beeindruckt mich .

aus der sicht gesehen hast du recht.
aber is es nicht übertrieben wenn ein verein 90.000 mio für einen spieler zahlt?

das is das was ich übertrieben finde wie die summen in den letzten jahren explodiert sind.

deswegen heißt es ja auch gegen den modernen fussball.

dem fussball den rücken zudrehen niemals.
das könnte ich nicht

kaiseravb 05.04.2008 22:24

Zitat:

Zitat von tobi_nb (Beitrag 82928)

Die Moral: Wenn du dich über unsinnige Dinge aufregst, oder über Dinge, die du nicht ändern kannst, bist du der einzig Geschädigte, weils niemand anderen interessiert.

Du bist zwar ein elender Pessimist, ;) aber das hast Du schön geschrieben.


Herr, gib mir die Gelassenheit, Dinge hinzunehmen, die ich nicht ändern kann.
Gib mir den Mut, Dinge zu ändern, die ich ändern kann.
Und gib mir die Weisheit, das eine vom andern zu unterscheiden...

... meint Friedrich Christoph Oetinger. Und das schon vor 250 Jahren.

FinP 05.04.2008 22:44

Zu dem Zitat: klick hier

Also doch keine 250 Jahre. Aber das ändert an der Aussage nichts.

FlyLive 06.04.2008 21:36

Zitat:

Zitat von DarkAngel (Beitrag 82930)

das is das was ich übertrieben finde wie die summen in den letzten jahren explodiert sind.

Die Gehälter sind geringer als früher ! Noch vor 15 Jahren schmissen die italienischen Vereine nur so mit dem Geld um sich. Real und Barca machten in der Sommerpause mal eben 300-400Mio´s locker für 5 neue Spieler. Für einen Jens Nowotny (Abwehrspieler) wurden 80 Mio geboten. Das ist heute nicht mehr der Fall....und wenn sind das Weltfussballer ala´Ronaldinho.

Gruss FlyLive

fitnesstom 06.04.2008 21:51

Zitat:

Zitat von FlyLive (Beitrag 83065)
Die Gehälter sind geringer als früher ! Noch vor 15 Jahren schmissen die italienischen Vereine nur so mit dem Geld um sich. Real und Barca machten in der Sommerpause mal eben 300-400Mio´s locker für 5 neue Spieler. Für einen Jens Nowotny (Abwehrspieler) wurden 80 Mio geboten. Das ist heute nicht mehr der Fall....und wenn sind das Weltfussballer ala´Ronaldinho.

Gruss FlyLive


uiuiui.
gehälter = ablösesummen?
was denn nun?
nowotny ist 34. wann soll das gewesen sein und wer hat das geboten?

schoppenhauer 06.04.2008 21:54

Zitat:

Zitat von DarkAngel (Beitrag 82930)
aber is es nicht übertrieben wenn ein verein 90.000 mio für einen spieler zahlt?

Übertrieben hin oder her. Es geht um gutes oder schlechtes Business. Ein schönes Beispiel ist da der Schuhmacher. Der hatte die letzten Jahre 60 Mio Jahresgehalt. Auf Top-Level 1 Sekunde über Optimierung des Materials pro Runde rausholen, soll ca. 100 Mio kosten. Er soll mehr als eine Sekunde besser als die anderen gewesen sein. So gesehen war sein Gehalt eher ein Schnäppchen.

kaiseravb 06.04.2008 22:32

Zitat:

Zitat von FinP (Beitrag 82933)
Zu dem Zitat: klick hier

Also doch keine 250 Jahre. Aber das ändert an der Aussage nichts.

Schau an, wieder was gelernt.

dimarco 06.04.2008 22:37

Zitat:

Zitat von DarkAngel (Beitrag 82874)
das is halt die rache der Ultras und hools

Gestern die Vorkommnisse waren also die Rache der Ultras bzw. deren Protest gegen die Kommerzialisierung des Fussballs? :Nee:

So ein Müll kann ich da nur sagen. Alleine schon Ultras mit Hools in einem Satz zu nennen bzw. in einen Topf zu werfen ?!?!

Ich war gestern im Stadion, wie jedes Heimspiel und kann nur mit dem Kopf schütteln, wie gehirnamputiert man sein muss, seinem Verein in dessen sportlicher Lage so zu schaden. Wenn es dumm läuft, bekommt der Club dafür noch einen Punktabzug. Super Aktion von sogenannten Fans.

Nach Deinen Ausführungen zählst Du Dich der Ultras-Szene zu. Nur so zur Info: Ich gehe seit 1976 zur SGE und fahre auch oft auswärts mit, will damit sagen, dass ich schon weiss was ich da schreibe. Nach meinen Beobachtungen geht es der Ultra-Szene vor allem darum sich selbst zu feiern. Euch ist ein guter Support wichtiger als wie ein gutes Spiel zu sehen. Mir ist der Support total egal. Lieber tote Hose, aber mein Verein gewinnt. Ausserdem gab es auch schon vor Euch eine lebendige Fanszene.
Wenn ich schon teilweise die Capos oder auch Möchtegern-Capos sehe. Die stehen fast während des gesamten Spiels mit dem Rücken zum Spiel und begaffen die Kurve, um die Stimmung anzuheizen, statt sich das Spiel anzugucken :Maso: .

Na ja, feiert Euch selbst, aber wenn es zu solchen Vorfällen wie gestern kommt, kann es nur lebenslanges Stadionverbot geben. Egal aus welcher Fanecke diejenigen kommen.

FuXX 07.04.2008 12:14

Zitat:

Zitat von DarkAngel (Beitrag 82884)
früher ging auch alles fast ohne kommerz und trotzdem hatten die leute interesse und schauten zu.

Wann, vor dem Kartoffelkrieg? :Nee:

Wer gegen den Kommerz ist der soll halt den Fernseher abschalten und weder Eintritsskarten noch Fanartikel kaufen. Ansonsten ist der Reiz ja anscheinend immer noch groß genug um die negativen Seiten zu akzeptieren.

Wenn nicht so viele Vollpfosten in den Fankurven stehen würden, dann würde ich da auch noch ab und zu hingehen, aber so wie es ist, lass ich es halt bleiben. Fußball ist schön, ich guck's mir gern an, dass damit Geld verdient wird ist absolut ok. Dass dieses Geld zu großen Teilen an die Spieler geht ist richtig. (übrigens witzig, dass du dich einerseits beklagst, dass die Spieler so viel Geld bekommen und andererseits die armen als Waren gehandelten Spieler bemitleidest.)

FuXX 07.04.2008 12:24

Zitat:

Zitat von Danksta (Beitrag 82920)
1. Ihr messt euch an den Vereinen aus eurer Liga - fein, so soll es sein
2. Ihr seid froh, wenn ihr nicht absteigt
3. Das heißt, nur 3 Vereine sind schlechter
4. :Lachanfall:

Also wenn nur 3 Vereine schlechter sind, dann steigen se ab:
http://www.kicker.de/news/fussball/2...eltag/tabelle/

In Liga 2 steigen nämlich 4 ab.

Ansonsten halte ich nichts von der Einführung der Planwirtschaft im Sport. Interessanterweise gibt es solche Ansätze ja im US-Sport - gerade im US-Sport :Lachanfall: Funktioniert da aber auch nicht richtig, das Gehaltsgefälle wird nur noch größer. So passiert es dann, dass ein Quarterback 50 mal soviel verdient wie ein Mannschaftskollege. In der NBA und NHL läuft es ähnlich, die haben auch ein salary cap (wenn auch nur für die ganze Mannschaft), aber die Topleute bekommen trotzdem 20 Millionen im Jahr. (die Klubbesitzer zahlen teils Strafen an die Liga, da sie das salary cap überschreiten)

Zitat:

Zitat von FlyLive (Beitrag 83065)
Die Gehälter sind geringer als früher ! Noch vor 15 Jahren schmissen die italienischen Vereine nur so mit dem Geld um sich. Real und Barca machten in der Sommerpause mal eben 300-400Mio´s locker für 5 neue Spieler. Für einen Jens Nowotny (Abwehrspieler) wurden 80 Mio geboten. Das ist heute nicht mehr der Fall....und wenn sind das Weltfussballer ala´Ronaldinho.

Das stimmt nicht, die Gehälter sind höher als früher (Kaka ist glaub ich jetzt der bestbezahlte - naja, neben Beckham) und die Ablösesummen sind auch nicht wirklich gesunken. Wann wurden denn bitte 80Millionen für Nowotny geboten? Die größten Transfers waren Zidane und Figo zu Real. Für 80 Millionen hätte Calmund Nowotny mit ner Rikscha über den Brenner gefahren! Beckham hat auch ein paar Euro gekostet - aber schon im ersten Jahr haben die Einnahmen durch Trikotverkäufe diese Ausgabe ausgeglichen. Das Geld fällt nicht vom Himmel, auch nicht im Profifußball. All die Zuschauer stecken es rein - und ich find es gut, dass das Geld an die Spieler geht und nicht nur an die Manager der Vereine.

Achja, für Gomez sind übrigens 50 Millionen ausgerufen, wenn Barca ihn denn haben will.

FuXX


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:49 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.