![]()  | 
	
	
		
 Brustschmerzen = Herzprobleme? 
		
		
		
		Hallo, 
	folgendes Problem: Mich plagen seit Monaten Brustschmerzen. Die sind unter dem linken Rippenbogen oder direkt hinter dem Brustbein lokalisiert. Die treten in Ruhe auf, oder auch unter Belastung. Beschreiben kann man die eher als Druckschmerz. Gelegentlich aber auch als Ziehen oder Stechen. Angefangen haben die letzes Jahr ca. 3 Wochen nachdem ich mir eine Stirnhöhlenentzündung eingefangen habe, deren Symptome bis heute immer wieder aufflammen. Ende September letzten Jahres war ich dann bei einem Kardiologen. Der hat mich abghört, einen Ultraschall und anschließend ein Ruhe EKG gemacht. Dann meinte er, ich solle mal in die Röhre. Gemeint hat er damit ein CT. Wieso das nötig sein sollte weiß ich nicht. Ich muss dazu sagen, dass ich leider Privatpatient bin und Ärzte des öfteren irgendwelche Untersuchungen mit mir anstellen (wollen), die nachweislich medizinisch NICHT indiziert sind. Nach der CT wurde zB noch ein Stressecho gemacht, was nach Aussage meines Hausarztes Blödsinn ist. Herausgekommen ist bei den ganzen Untersuchungen einschließlich CT und Blutanalyse nichts. Ich denke mir aber: Falsche Röhre! Vielleicht wäre ein MRT wirklich zielführender gewesen, angesichts der Tatsache, dass die Beschwerden nach einem Infekt aufgetreten sind. Meine Fragen: 1. Wie kann ich anhand der Symptome ein orthopädisches/muskuläres Problem von einem Herzproblem unterscheiden ? Ich denke da zB an Trittin, der mit Rückenschmerzen zum Arzt ging aber in Wirklichkeit einen Herzinfarkt hatte. Dieser könnte mit dem CT aber bei mir definitiv ausgeschlossen werden. 2. Kann man mit den bei mir durchgeführten Untersuchungen eine uU schon chronisch gewordene Herzmuskelentzündung entdecken ? Die Beschwerden persistieren. Beim Training äußern sie sich auch dahingehend, dass der Puls entweder kaum ansteigt, oder ich schon beim Loslaufen einen Puls von 140bpm habe ! Danke für Lesen! Vielleicht kann ja ein Profi auf dem Gebiet oder jemand der persönliche Erfahrung hat seine Meinung dazu kund tun. Servus, M  | 
	
		
 Ich würde mir einen guten Physio oder Osteopathen suchen und mal Th6/7 anschauen lassen. 
	Eine Herzmuskelentzündung macht doch keine Schmerzen? Wie sind überhaupt die Entzündungsmarker im Blut? Kopf hoch! Es ist meist nicht das schlimmstanzunehmende! Nik  | 
	
		
 Zitat: 
	
 Das Problem mit dem Hals habe ich schon seit 15 Jahren. Nur die hat von sich aus gesagt, dass ich da ein Problem habe und was die Ursache ist. Ich habe das nämlich nicht angesprochen, weil ich nie darauf gekommen wäre, dass meine Stirnhöhlenentzündung etwas mit meinen ständigen Halsproblemen zu tun hat. Also manchmal staune ich wirklich. Nächste Woche habe ich deswegen einen Termin beim Chiropraktiker. Mal schauen, was der dazu sagt, und auch zu den von Dir angesprochenen Wirbeln. Die Entzündungsmarker sind OK. Da habe ich einen aktuellen Wert, siehe meinen Veganthread.  | 
	
		
 Zitat: 
	
 Spezifische hinweisgebende Untersuchungsmethoden wären unter anderem Myokardzintigrafie (CT mit Kontrastmittel nach Belastung) und MRT.  | 
	
		
 Meinst du mit "Druckschmerz" ein Druckgefühl oder Schmerz, wenn du draufdrückst?  
	Wie sieht's mit dem Magen/Speiseröhre aus? Hatte letztes Jahr auch länger ein Druckgefühl in dem von dir beschriebenen Bereich, das mittlerweile aber wieder weg ist. Bei mir war's im Endeffekt der Magen, der dauerhaft gereizt war. Hat sich z.B. auch mit Sodbrennen oder Halsschmerzen bemerkbar gemacht. Die Halsschmerzen hab' ich z.B. auch auf 'ne Erkältung geschoben und nicht in Zusammenhang mit dem Magen gebracht. War dann bei Sport natürlich super, weil der Magen die süßen Energieriegel erst recht nicht wollte, was die Beschwerden nicht verbessert hat. Puls ist natürlich so 'ne Sache. Den Puls kann man auch super mit der Psyche beeinflussen. Gerade, wenn du dir soviel Sorgen darüber machst, kann es auch sein, dass du damit unbewusst deinen Puls beeinflusst. Beides nur mal als alternativer Ansatz zum drüber Nachdenken, wenn die Docs nichts finden. Gute Besserung! Matthias  | 
	
		
 Ich hatte das auch mal....Schmerzen seitlich neben der Brust nach außen hin. Ich habe es aber nicht aufs Herz zurück geführt u bin zum Gynäkologen gegangen. Der sagte direktblockade im Rücken die nach vorne ausstrahlt. Der physio bestätigte das und nach ein paar Behandlungen war es komplettere.  
	Ich hatte wohl auch keine pulswertveränderungen.  | 
	
		
 Zitat: 
	
 Ich habe seit fast 20 Jahren Probleme mit der Wirbelsäule. Ursache: Verletzung beim Hochsprungtraining. Mittlerweile hatte ich Bandscheibenvorfälle und die BWS macht seit 2 Jahren im Bereich Th6/7 immer wieder zu. Gerade wann der Stress in Beruf und Alltag mehr wird oder wenns Training hochgeht. Die Blockade verursacht verschiedene Symptome: Zum einen bekomme ich Magenbeschwerden, andrerseits spielt mein Herz verrückt: Extrasystolen, extrem niedriger oder erhöhter Puls, usw. Schmerzen teilweise diffus, teilweise lokal begrenzt, manchmal ausstrahlend sind dabei. Verdauungsbeschwerden, Seitenstechen bei intensivem Sport... Mein Physio manipuliert mich dann. Dauert meist ein paar Sitzungen bis er an das Problem herankommt, bis die Muskulatur weich genug ist und dann machts knack-knack und es fühlt sich an wie ein neuer Tag. Mit einem Male ist alles weg. Aber es kommt wieder. Wenn ich mein Stabitraining mache, dann kann ichs recht lang rauszögern, aber nicht ewig. Ich bin halt seit meiner Verletzung beim o.g. Hochsprungtraining schief, aus dem Lot. Das wird nimma, befürchte ich. Nik  | 
	
		
 Schon mal gut, dass vom Kardiologen schwerwiegende Pathologien ausgeschlossen wurden...  
	hier wurden schon ganz gute Tipps gegeben. In Bezug auf das Herz direkt könnte man sich deine HWS angucken. Wie dein HNO schon festgestellt hat, hast du dort ja eine Blockade. Weisst du auch genau wo? Interessant wäre sich die Region C0/C1 wegen der parasympathischen Versorgung anzugucken. C3-5 kann auch Probleme machen, da von hier die sensible Versorgung für den Herzbeutel kommt. Zudem müsste man mal nach Th1-4 schauen, von hier wird das Herz sympathisch versorgt. Auch die Segmente Th6/7, wie von niksfiadi angesprochen, können interessant sein. Das geht dann aber mehr Richtung Magen und Speiseröhre, wie schon von Matthias75 geschrieben. Das kann auch ähnliche Symptome wie von dir beschrieben machen. LG  | 
	
		
 Zitat: 
	
 Magenspiegelung ist gar nicht schlimm, schadet sowieso nicht, das Vorsorgehalber mal gemacht zu haben.  | 
	
		
 Zitat: 
	
  | 
	
		
 Nein muss nicht. 
	Ich habe das auch manchmal, in den letzten jahren zum Glück nicht. bei mir war / ist es dies hier: http://de.wikipedia.org/wiki/Intercostalneuralgie Einmal war es so schlimm, dass ich auf der Fahrt zum Ötztaler Radmarathon 2007 fast ohnmächtig wurde. Der Mitarbeiter von der Rastanlage rief den Notarzt und das Ganze endete dann mit vielen Untersuchungen und dem Ergebnis, dass ich "nichts" habe. Anschließend sollte ich heimfahren (mit Morphium im Blut). Einmal hat es mich in Roth erwischt, anschließend im Sanitöter-Zelt. Hier gab es einen guten Tipp: Wie kann man das unterscheiden? Atemunabhängiger Schmerz - wahrscheinlich das Herz! Atemabhängiger Schmerz - wahrscheinlich nur Muskulatur oder Nerven gereizt. Ein blödes Gefühl bleibt aber trotzdem.  | 
	
		
 Zitat: 
	
 http://www.shi-de-pranavita.com/docs/dorn_breuss2.html …hilft bei mehr Problemen als man sich vorstellen kann ! Suche dir einen Physio der nach der Methode arbeitet und ausgebildet ist. Habe so u.a. meine langjährigen Herzschmerzen in den Griff bekommen.  | 
	
		
 Zitat: 
	
 Ein guter Physio (meiner ;) ) kennt diese Methode und irgendwo in seinem Stapel an Zertifizierungen und Ausbildungen sind auch die Methoden Dorns vergraben, heißen dann viell nicht so, sind aber das Gleiche. Es ist wirklich wichtig, wichtig, wichtig eine GUTEN Physio mit viel Erfahrung zu haben. Jemand der in seinem Beruf aufgeht, der sich ständig weiterentwickelt und viel Gespür aber auch Überblick hat... Nik  | 
	
		
 Guck mal auch hier.... ich hatte ähnliche Probleme und am Ende waren es Triggerpunkte im Pectoralis Major, auf die mein Physio gestoßen ist und mich in wenigen Minuten mittels Druckmassage der Trigger "kuriert" hatte. 
	Ich würde auf jeden Fall mal einen Osteopathen oder zumindest Physio aufsuchen, der mit "manueller Therapie" vertraut ist, nachdem ja die "klassischen" und beunruhigenden möglichen Ursachen solcher Schmerzen ausgeschlossen sind. Deine Beobachtung bzgl. "Privatpatient" und "ausufernder/überflüssiger Diagnostik" teile ich vollumfänglich. Dorn-Therapie ist in etwa das, was der "XXL-Ostfriese" (Tamme Hanken?) an Pferden mit großem Erfolg durchzieht. Wer das mal gesehen hat, wie der ein lahmendes Pferd binnen Minuten wieder fit macht.... Ist vielleicht auch einen Versuch wert, so einen "Knochenbrecher" aufzusuchen, wenn alles andere scheitert.  | 
	
		
 hatte eine zeit lang die gleichen symptome - dachte auch zuerst an das herz, aber bei solchen schmerzschemata fällt einem noch sehr viel mehr ein.  bei MIR war es in allen fällen eine blockierte rippe - ein guter ostheopath kann das in einer sitzung beheben. 
	 | 
	
		
 Zitat: 
	
 Ansonsten vielen Dank für die ganzen Kommentare und Hinweise. Mit all dem im Kopf war ich gestern beim Chiropraktiker. Der meint, dass ich keine Blockierung am Hals hätte. Auch wären andere Wirbel nicht blockiert. Aber die Beweglichkeit sei bei allen Wirbeln sowie den Rippen massiv eingeschränkt. Desweiteren bestehen massive Verspannungen, die er durchaus als Ursache sieht. Er hat dann den etwas "herumgetriggert" und mich mit der Aufforderung, zu schauen, ob sich etwas verändert, bis zum nächsten Termin entlassen. Und es hat sich etwas verändert !!! Ich bin nämlich jetzt krank, und zwar richtig krank. Wie schon geschrieben gärt schon seit längerer Zeit ein Infekt in den Nebenhöhlen und auch im Hals. Jetzt ist das richtig losgebrochen, so als ob er das Immunsystem, das ja letztendlich die Beschwerden hervorruft (Fieber, Kopfschmerzen, Gliederschmerzen etc.), von ihm eingeschaltet worden wäre. Vielleicht ist noch zu sagen, dass ich nie Rumpfstabi oder Athletiktraining mache. Ich bin der Meinung, dass die sekundäre Muskulatur, die Halte-, Stabilisierung und Stützarbeit leistet, durch das Training automatisch mittrainiert wird. Aber da habe ich mich angesichts dessen, was er zu mir sagte (rumpftechnisch zu schwach!!) wohl geirrt. Jetzt sitz ich zuhause und geh meiner Frau auf die Nerven :). Und ärgere mich grün und blau. Letzte Woche war Ruhewoche und diese Woche passiert schon wieder nichts. Warum mache ich überhaupt noch Ruhetage und Wochen. Kommt doch eh immer was dazwischen, das einen zwangsweise pausieren lässt :(.  | 
	
		
 Zitat: 
	
 Herzschmerzen hatte ich auch öfter richtig heftig. Die Internistin meinte damals ich hätte verspannte Schultern. Fand ich putzig. Einige Jahre später hat mein Osteopath mich wieder gerade gemacht, seit dem war das Stechen weg. Es kam erst jetzt wieder mit meiner Bandscheibenvorwölbung. Zitat: 
	
  | 
	
		
 Ich mache seit 1,5 Jahren ganz wenig sport und seit dem keine Verspannungen mehr. Ansonsten kann ich Deine Probleme durchaus nachvollziehen.  
	Aber kein Sport ist auch keine Alternative.  | 
	
		
 In diesem Zusammenhang kann ich wirklich das Buch "unerklärliche Beschwerden" von Helga Pohl empfehlen.  
	Auf ihrer Webseite kann man auch so viel über das Konzept lesen. Die Muskulatur - das unterschätzte Organ! Lg Nik  | 
	
		
 Fieber, Gliederschmerzen,.... prima, er hat die blockierten Selbstheilungskräfte deines Körpers in Gang gesetzt (oder aber dich mit einem fetten Virus infiziert ;) ) 
	Deine Nebenhöhlensymptome etc können übrigens von Triggern im Hals/Kopfbereich her rühren. Möglicherweise hat die Behandlung diesbezüglich etwas ausgelöst.  | 
	
		
 Zitat: 
	
  | 
	
		
 Zitat: 
	
 Zitat: "Komisch. Ich hab NIE Schnupfen !!"  | 
| Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:42 Uhr. | 
	Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.