![]() |
[S] 27,2 Sattelstütze ohne Setback.
Suche eine nicht gekröpfte Sattelstütze für mein CAADX. Am liebsten auch von Cannondale (gibt es so was?) und eher stabil als Leichtbau. Hat jemand so was im Keller liegen?
|
Kauf dir ne Syntace P6. Einstellbarkeit, Stabilität und Gewicht sind top!
|
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Thomson Masterpiece.
240mm. Matt eloxiert. 144 Gramm (trotzdem stabil ;) ). Leichte Einsteckspuren. 30,- inkl. Versand. |
Zitat:
Im Ernst: wie lang issn die noch? Wennse der rennrob nedd haben will, tausch ich ggf. auch gegen Kohle... Dann gibts am Samstach halt nur ne mitgebrachte Butterstulle statt ner Lammkeule vom Wirt...:Lachanfall: |
Zitat:
Im Ernst. Ist genau was ich suche :cool: . Muss nur nachmessen ob die von der länge reicht. Wie lange ist denn die Mindesteintauchtiefe? |
Zitat:
176,5 mm usable Hier, bei "Straight" unterm Reiter "Specs": http://bikethomson.com/masterpiece-seatpost-series/ |
Ich muss noch 'ne No-Name Alu-Sattelstütze von einem TrengaDe RR rumliegen haben.
Könntest Du für kleines Geld haben. |
Hinweis: Meine Masterpiece hat heute Nacht unerwartet an Wert gewonnen.
Ich hatte nämlich einen Kampf mit meiner neuen Sattelstütze, der vorerst unentschieden endete. Bis zum endgültigen Sieg muss ich die Thomson leider noch behalten, quasi als fallback Möglichkeit.... Da derzeit eine task force an der Lösung feilt, handelt es sich aber voraussichtlich nur um wenige Tage. :) Interessenten für die Warteliste werden natürlich weiterhin entgegengenommen. Platz 1 derzeit: rennrob. |
Ich befürchte, dass die Liste sehr kurz bleibt. Habe eben nachgemessen. Die Cannondale Stütze ist ne 300er und steckt 13cm im Rahmen. Hätte also "oben" noch 6,5mm Spiel :cool: (Danke Thorsten :Blumen: )
Paar Tage halte ich aus. Es geht ja bei mir mehr um die Optik :Cheese: |
Denk bitte dran, dass die von Thorsten geposteten Werte diejenigen sind, die Thompson als nötig für die sichere Verwendung der Sattelstütze fordert.
Cannondale kann für dein Rad durchaus ne grössere Einstecktiefe fordern, wenn etwa die Sattelstütze den Bereich zwischen Sitz-, Oberrohr und Sitzstreben verstärken soll. Einige Hersteller mogeln da gerne, um ihre Rahmen leichter/einfacher/billiger bauen können, fordern aber bis zu 10cm Sattelstützeinstecktiefe. |
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
Zitat:
|
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Bin nicht sicher, ich glaub, Corratec zB. hatte (hat?) so ultratief am Sitzrohr anliegende Sitzstreben und irgendwann hatte es die Tour mal in Ratlosigkeit gestürzt, als sie nen Rahmen auf der Messbank hatten (muss keiner von Corratec gewesen sein), der eigentlich mit Sattelstütze gemessen hätte werden müssen, um brauchbare Werte bei der Stabilität zu erhalten... |
Wie wäre es mit einer Cannondale Save mit leichtem Versatz?
http://www.triathlon-szene.de/forum/...ad.php?t=29937 Angegebener Preis VHB |
Zitat:
Was meinst Du zu dieser Kreuzung hier? ![]() |
Zitat:
|
Zitat:
Die Brüder scheinen Spass dran zu haben, die Schweissnähte so durchzuziehen, dasses aussieht, als gings Oberrohr direkt in zwo Sitzstreben weiter... Allerdings haben wir zu Zeiten, als Kinesis noch für die Amis geschweisst hat, schon geilere Geschichten von denen gesehn! Was die eigentlich Frage angeht: ich glaub nicht, dasses Probleme gibt, wenn der Pfosten nur bis zur Mindesteinstecktiefe und nedd weiter als bis knapp unter die Rohrkreuzung drin iss. Verbindlich kann das aber nur C´dale beantworten, wobei ich mir fast sicher bin, dass die das in der Bedienungsanleitung erwähnen würden. |
Zitat:
Laut der Anleitung ist die Markierung zwar entscheidend, diese sollte aber in dem Spalt unterhalb der Sattelklemme und nicht wie ich dachte über der Klemme sein. Das ist mir leider zu knapp. Besonders weil ich später vielleicht noch einen flacheren Sattel dran machen wollte :( Willst Du die noch haben Sybi? Sonst muss ich mein Wort halten. |
Zitat:
|
Eigentlich ist sie auch viel mehr Wert als 30,- Euro :Cheese: :Lachen2:
|
Wenn deine neue Sattelstütze perfekt ihren Dienst verrichtert und das Tauschgeschäft mit Sybi nicht zu stande kommt, würde ich sie gerne kaufen um den Specisattel vom Blumenhalter zu befreien. :)
|
Zitat:
Das war ein Joke, seine 26.8er ist doch auch von mir, Dauerleihgabe... |
Danke
|
Zitat:
Ich glaub, ich treff Alfalfa am WE eh, da kann man sicher Chancen und Möglichkeiten etwas enger eingrenzen. Ich kann auch mal gucken, ob ich für dich noch was rumoxidieren hab. Mit 100irgendwas Gramm wird sichs dann eher nedd ausgehn, da ich aber so gut wie nur 27,2er-Sitzpfosten spazierenfahr, iss gewiss in irgendner Kiste noch irgendwas begraben. |
Zitat:
1. Bis morgen Abend hab ich die neue noch nicht einsatzbereit 2. Ich tausch nur gegen Geld :Cheese: |
Zitat:
2.) war ich von nix anderem ausgegangen Also schaumermal. Ich hab ehrlich gesagt auch den Auszug vom Sonnenschein noch nedd gemessen, kann aber, da ich der Rahmenhersteller bin, zumindest mit Sicherheit sagen, dass die Mindesteinstecktiefe, die der Sattelstützhersteller vorschreibt, absolut ausreichend sind...:Cheese: |
Zitat:
Leichtbau muss es, wie gesagt, nicht unbedingt sein. Eher stabil. Optisch sollte die auch zum Velo passen. Im Zweifel also schwarz/schwarz ;) |
Ich hab tatsächlich mix mehr zuhaus, schau morgen aber mal im Laden nach.
Der Sitzpfosten, den ich im Sonnenschein drin hab, wird dir so wenig was nutzen wie die Thomson von Alfalfa, weilse auch nur 240mm lang iss. Und vom Zustand her auch nedd so, dass ichse hergeben würde;- drum sollse ja ausgetauscht werden. |
Habe gerade was in der Bucht entdeckt. Sieht aber aus als hätte da ein Teil der Klemmung gefehlt oder wie soll das mit der komischen Kralle funktionieren.
http://www.ebay.de/itm/Crank-Brother...item3f30e7893c |
Zitat:
Hier sieht mans besser: Bei dem Knaben von ebay scheint aber wirklich das Mittelteil zu fehlen;- mindestens aufm Bild. |
Ja danke für den Link.
Habe nicht zugeschlagen weil laut dem Verkäufer das Mittelstück aus Kunstoff ist. Hätte irgendwie Angst es fest anzuziehen. Außerdem ist die Stütze nicht für ovale Sattelstreben geeignet. |
| Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:10 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.