![]() |
Warum tauchen die immer so tief?
Hi
mir ist erstmals aufgefallen, dass Markus Rogan recht tief nach der Wende taucht und sein österreichischer Kollege tuts ihm gleich. Bei dem war es ganz deutlich. Der hatte nämlich vor der Wende einen Rückstand auf den Schwimmer der Nebenbahn, ist viel später aufgetaucht und war dann wieder einen Kopf vorne. Warum ist das so? und vor allem, was bringt das tiefe Tauchen. |
Schau mal wo die sich nach der Wende an der Wand abstoßen - relativ weit an der Wasseroberfläche! Um die Tauchphase von 15 m aber richtig ausnutzen zu können, muss man erst etwas an Tiefe gewinnen, damit man die "Kicks" nicht an der Wasseroberfläche ausübt, denn das weitaus ist weniger effektiv als komplett unter Wasser! Deshalb erst der kurze Weg hinab in die Tiefe, um dann mit den Kicks langsam wieder nach oben zu kommen... :)
Gruß, Pittermännche |
entscheidend ist, dass der schwung/die beschleunigung aus der wende durch die delphin-kicks in der tauchphase bis an den rand des reglements mitgenommen wird.
es geht da nicht um die tiefe, sondern vielmehr um die länge (hast du ja bereits erkannt). wer die delphin-kicks gut beherrscht, ist damit schneller als in der ganzen lage. gruß berti |
Zitat:
|
...die werden nicht dumm sein und das vorher getestet haben .
Bringt dann wohl durch die Haltung und den längeren Weg ohne Wasserwiderstand mehr Vortrieb auf die ca.15 m ,als wenn man gleich loskrault und die wellen sich bremsend vor ihnen auftürmen . |
Ich würd jetzt mal ketzerich sagen, wenn es im Freigewässer wäre, kommt man mit tauchen gegen die Ströhmung schneller voran, als an der Wasseroberfläche mit schwimmen.
Aber die Stöhmung hat's ja im Schwimmbad nicht:) Ja warum machen die das:confused: Würd mich auch mal interessieren:Holzhammer: |
Weils schneller ist, als das aufkam sind einige Rückenschwimmer fast die ganze Bahn unter Wasser geschwommen, das wurde dann aber schnell reglementiert wenn ich mich recht erinner..
|
Danke schon mal für die Infos
Dass das Tauschen schneller ist, hatt ich schon mal wahrgenommen - ich fand nur, dass der Rogan extrem tief "abgetaucht" ist. Der war mit sicherheit 1 - 1,5 m tiefer als der Rest der Bande. Der Winkel war schon extrem, der ging ja fast senkrecht runtern. Ich kenns nur vom eigenen Gefühl her, dass ich auf Strecke, viel leichter vom tiefen ins flache Wasser tauche, als anders herum. |
Der Japaner Daichi Suzuki ist 1988 in Seoul Olympiasieger über 100 m Rücken geworden, weil er gut drei Viertel der Strecke getaucht ist. Damals durfte man dies noch, danach wurde dann die Regel mit max. 15m Tauchen eingeführt. Mit Rückenschwimmen hatte das nämlich nichts mehr zu tun. Es war eben nur einfach schneller :) Und Suzuki war unter Wasser einfach unschlagbar...
Warum Rogan - andere aber auch - so weit runter geht, habe ich Dir bereits in meiner ersten Antwort versucht darzulegen... Und bitte immer Bedenken: "Nur tote Fische schwimmen auf dem Rücken" Gruß, Pittermännche |
Zitat:
btw: den Spruch merk ich mir :Lachen2: EDIT: die 15 m Marke ist dann die Leine oder?? |
Gibt's bei Freistil auch die 15m Begrenzung? Würde ja eigentlich dem Sinn von _Frei_stil widersprechen.
FuXX, fänd's lustig, wenn die einfach schwimmen dürften wie se wollen. |
Zitat:
|
Zitat:
Deshalb ist das, gute koordinative und Kraftfähigkeiten vorausgesetzt, auch dermaßen schnell. |
Zitat:
gabs nicht früher zumindest mal quer über das Becken ne gespannte Leine, so mit Wimpeln und so - oder bring ich da mal wieder irgendwatt völlig durcheinander :Gruebeln: |
die ist 5m vor der wand!
|
Zitat:
koennte fuer Aufklaerung sorgen. |
Zitat:
|
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Mir war so, als wäre dürfte bei Freistil nie (außer bei der Wende) der ganze Körper unter Wasser sein ... ansonsten darf man doch, glaube ich, "wie man will" ... Wie isses denn eigentlich bei Brust ... gibt's da nicht auch Momente, in denen man komplett untertaucht ... :Gruebeln: ... is' das dann kein "Freistil" ... ? :-(( |
In dem Wikipedia link steht's - bei Freistil auch 15m.
Ich bin für die Schaffung eines weiteren Stils. Real Freestyle - alles erlaubt, so lange man nicht die Bahn verlässt und sich nicht an den Leinen vorwärts zieht! Und wenn da einer 200m tauchen will, dann soll er doch ;) Ähnliches würde ich übrigens auch für die Formel 1 vorschlagen. Nur zwei Regeln, eine zur Sicherheit (Gefährdung 3ter, Sicherheit des Fahrers) und eine zum Spritverbrauch. Sprich, fahre das Rennen mit maximal x Liter Verbrauch so schnell du kannst. Upps, etwas OT ;) FuXX |
Zitat:
Wegen den Wimpeln über den Schwimmbahnen: das ist die Warnung für die Rückenschwimmer: Schwimm in dem Tempo weiter und in 3 Zügen hast Du Kopfschmerzen :Holzhammer: |
@ Brust
Und ein Delfinbeinschlag ist nach dem Startsprung und nach jeder Wende erlaubt. Die meisten machen den Delfinbeinschlag zeitgleich, während sie die beiden Arme nach hinten ziehen (Brusttauchzug). @ Freistil Bei 15 m muß der Kopf die Wasseroberfläche durchbrochen haben. |
Zitat:
|
Zitat:
Ich dachte jetzt aber gar nicht an die Wende, sondern das "normale" Schwimmen ... beim Freistil darf man da, meiner Meinung nach, nie ganz abtauchen ... nu' bin ich nicht der Brust-Technik-Profi ... aber taucht man da nicht bei jedem Zug einmal komplett ab ... ? :-(( ... sprich, im Freistil dürfte ich dann auch Rücken schwimmen, aber nicht Brust ? Wie ist denn Brust (im Vergleich zum Freistil -> "nie ganz abtauchen") überhaupt genau definiert, damit das bei der Technikverfeinerung nicht zu frei interpretiert wird ? :confused: Wie ist das mit Delphin ... :confused: Was ist Schwimmen ... :confused: Fragen über Fragen ... werde ich jemals richtig schwimmen können ... :Gruebeln: ... werde ich heute Abend für immer "tief abtauchen", wenn ich nicht sofort aufhöre darüber nachzudenken und einfach nur in's Wasser springe und weiter "Fisch werde" ... :confused: |
Zitat:
Die mit den 200m tauchen gibt's wirklich, da haste nicht mit übertrieben.:Holzhammer: ;) Aber eine Zeit dürfte man da nicht nehmen:Gruebeln: |
@ Brust
Während eines vollständigen Bewegungszyklus muß mindestens einmal mit einem Teil des Kopfes die Wasseroberfläche durchbrochen werden. Hier die Fina - Regeln: http://www.fsn.ch/regl/sw/731-d.doc |
Zitat:
D.h. Brust ist in diesem Sinne im Freistil nicht erlaubt ... ? :-(( ... bleibt natürlich noch die Definition eines "vollständigen Bewegungszyklus" ... :-(( Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
Gruß, Pittermännche |
danke für die aufklärung; sollte mich diesbezüglich ein wenig zurückhalten. meine letzten starts waren glaub' ich noch im letzten jahrtausend ;)
|
Zitat:
|
Die Biomechaniker empfehlen eine Tauchtiefe von 80cm. Dort soll man am besten vorwärts kommen. Hat was mit Strömungsverhältnissen und Wasserwiderständen zu tun...
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:57 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.