![]() |
Tierquälerei im Dschungelcamp
Ich habe seit 6 Jahren keine Glotze mehr und versorge mich medial über das Internet. Auf Spiegel Online wird derzeit täglich über das Dschungelcamp berichtet. Auf den Fotos ist zu erkennen, dass in diesem Camp ständig Tiere zum Zwecke des schaurig-voyeuristischen Gaudiums missbraucht werden.
Kakerlaken werden zerquetscht, verlieren ein paar Beine oder einen Flügel, Larven werden im Dutzend platt gemacht, Spinnen laufen Gefahr, einige Beine oder das Leben zu lassen. Und das nur, um als vermeintliche Ekelpakete den Menschen vor der Glotze Zerstreuung zu bieten. Oder täusche ich mich und es ist irgendwie sichergestellt, dass den Tieren nichts geschieht? Ich finde es absolut ekelhaft, Tiere aus Vergnügen zu quälen. Ich bin für mich persönlich noch nicht entschieden bezüglich der Frage, ob man Tiere essen und z.B. ihre Haut zu Leder verarbeiten darf (eher nicht). Aber sie im Unterhaltungsprogramm zu töten oder zu verstümmeln finde ich barbarisch. Grüße, Arne |
Ich bin erschrocken, dass mittlerweile Leute die ich als recht vernünftig eingestuft habe, diesen Schwachsinn schauen.
Scheinbar muss man Quark nur lange genug durchhalten und es wird zum Mainstream. Ansonsten sehe ich das wie du. |
Zitat:
Ich habe gestern auf ZDF_info eine Reportage über das Kolosseum gesehen. Für die damalgie Zeit war es völlig normal zu Gladiatorenkämpfen zu gehen und mitanzusehen, wie sich Menschen gegenseitig verstümmeln oder töten - es war die gängige Form der Unterhaltung. Aber gleichgültig, ob Dschungelcamp oder Circus Maxumus, da wirken selben Mechanismen und werden die selben niederen Insintkte angesprochen. Ich für meinen Teil habe mich entschieden, keine Tiere mehr zu essen und bewundere Menschen, die konsequent vegan leben. |
Zitat:
So freundlich und emotionsarm hätte ich das nicht geschafft. Gruß N. :Huhu: |
Ich schau das. Und ich kenne einige vernünftige Leute, die das tun. Nette Unterhaltung.
Zum eigentlichen Thema: Ich war gestern auch etwas erschrocken als es daran ging, lebende Scorpione zu essen. Bei Maden denkt man (ich) sich nicht so viel. Andererseits, das was die da essen ist in manchen Ländern völlig normal, voll Paleo quasi ;) |
Zitat:
Gruß N. ;) |
Habe gestern bei Inforadio eine gute Kolumne über den Erfolg des Dschungelcamps gehört:
http://www.inforadio.de/programm/sch...01/200370.html Sinngemäß: Es ist einfach leichter und wertet uns selbst auf, andere Leute zu verachten, anstatt an sie zu glauben. |
Zitat:
Geistiger Dünnstschiß! |
Zitat:
In der aktuellen SponTopGelesen-Liste liegt für mich das Problem: _______________ 1 Tag 12 im Dschungelcamp: Du bist, was du isst 2 Vatikan-Umfrage im Ausland: Die Furcht vor der Sexualmoral der Gläubigen 3 McLaren P1 im Test: Das Astronauto 4 Yahoo-Vorstandschefin: Die Entzauberung der Marissa Mayer 5 BGH zu Bonitätsbewertung: Was das Schufa-Urteil für die Verbraucher bedeutet 6 Rede zur Lage der Nation: Obama lässt Kongress links liegen 7 +++ DerMorgen@SPIEGELONLINE +++: Die Nachrichten in Echtzeit |
Zitat:
Dokus schau ich mir lieber am Wochenende an, da kann ich mich auch drauf konzentrieren. |
Zitat:
Ansonsten: Es ist grundsätzlich schon richtig, dass die Tierquälerei unnötig ist. Ich schaue es dennoch hin und wieder. |
Es fühlt sich wahrscheinlich keiner gestört, weil die Tiere kein Gesicht haben und nicht niedlich sind.
Ich lese die SpOn Artikel auch, weil die doch recht witzig geschrieben sind, anschauen kann ich mir die Sendung jedoch nicht. |
Zitat:
|
Zitat:
|
ich hab dich nicht persönlich angegriffen sondern wollte halt nur deinen liebsten Zeitvertreib (u.a. auch meinen ) mit den anderer Leute vergleichen.... ich sehe da auf der Intelligenzebene wirklich keine Unterschiede.... vlt. ehr zu ungunsten vom Radfahren wenn man die ganzen gefahren im Straßenverkehr reinrechnet...
Daher wüsste ich nicht wie man über Dschungelcamp so abfällig reden muss und damit die Leute die dies Konsumieren verunglimpfen sollte... mich interessiert es nicht, deshalb schaue ich es nicht, ich richte aber nicht über die Leute die es tun.... |
Zitat:
|
Zitat:
P.S. mein liebster Zeitvertreib ist übrigens 4+6 Jahre alt. Aber lassen wir's gut sein... |
Man hat hier halt einen Blick auf vermeidenswerte Dinge die man Tieren da zufügt.
Gemessen an den tagtäglichen, allgemein akzeptierten Tierquälereien - wie z.B. in der Massentierhaltung - ist es allerdings eher ein Fliegenschiss. Für sinnvollen Tierschutz der über allgemeine Empörung hinausgeht, sollte man ggf an anderer Stelle ansetzen. |
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
Das mit den Tieren finde ich aber auch doof. Naja, mit Hunden und Katzen würden alle aufschreien, mit Kakerlaken eher nicht. Was man im Fernsehen anschaut, hat mit der persönlichen Intelligenz nicht viel zu tun, würde ich mal behaupten. Toll wenn jemand abends Dokus schaut oder Schach spielt. Ich gucke lieber Trash TV weil mir mein tagtäglicher Job in Sachen geistiger Auslastung definitiv genügt. |
Zitat:
Zitat:
|
Im Gegensatz zu früheren Staffeln, die ich abgesehen von wenigen Minuten komplett ignoriert habe, habe ich bei dieser Staffeln schon sechs oder sieben Folgen fast komplett angesehen (die letzte am vergangenen Freitag).
Die gut geschriebene Spon-Klumne lese ich auch regelmäßig. Natürlich bedient die Sendung bei manchen Zuschauern auch niedere Instinkte, aber daneben bietet sie sehr viel Zwischentöne.. Die ironisch-witzige Distanz der beiden Moderatoren Zietlow und Hartwich hebt das Niveau der Sendung ungemein und ist sicherlich auch mit ein Grund für die hohen Einschaltquoten. Daneben finde ich es auch interessant, die oftmals unglaublich plumpen und entlarvenden Versuache an Selbstinszenierung der C-Promis zu beobachten und daneben gab es in der vergangenen Woche sehr interessante gruppendynamische Effekte zu beobachten, die letztlich in einer klassischen Mobbing-Situation der übrigen Kandidaten Larissa gegenüber resultierten. Wahrscheinlich würde ich es nicht ansehen, wenn wir nicht um dese Uhrzeit gerade vom Schwimmtraining zurückkommen würden und es am Sendeplatz um 22:15 attraktivere Alternativen auf den anderen Sendern geben würde, aber insgesamt fühle ich mich gut unterhalten und habe auch nicht das Gefühl, dass ich bei der Sendung verblöde. Natürlich ist das Verspeisen lebender Tiere für unseren Kulturkreis grenzwertig, aber wer gelegentlich Pangasius, Hering, Eier oder Geflügel isst und damit die unglaublichen Prduktionsbedingungen billigend in Kauf nimmt unter denen diese gezüchtet/ "verarbeitet" werden, kann sich über so etwas nicht wirklich ernsthaft aufregen. Im übrigen werden ja auch im westlichen Kulturkreis Schalentiere wie Hummer, Muscheln oer Weinbergschnecken bei der Zubereitung oft lebend in kochendes Wasser geworfen und gelten dann als besondere Delikatesse. |
Zitat:
Oder darf man das nicht vergleichen, weil das eine ja grob fahrlässig ist und das andere scheinbar nicht?! :confused: |
Ich habe schon mit MTB Regenwürmer und Nacktschnecken überrollt (ohne Vorsatz), an der Windschutzscheibe meines Autos haben schon viele Insekten ihr Leben lassen müssen. Im Sommer fliegen manchmal Motten in die Kerze, die ich an warmen Abenden auf der Terrasse anzünde. Ganz zu schweigen von den Stechmücken, die ich im Schlafzimmer bereits grausam über Stunden bis zur Erschöpfung gehetzt und dann im Morgengrauen eiskalt getötet habe.
Wahrscheinlich brauche ich auch eigentlich gar keine Brille sondern sehe so schlecht, weil mir dauernd die Tränen ob dieser gemeuchelten Wesen in den Augen stehen. Lieber Gott, bitte mach, dass die Saison bald wieder anfängt. Edith: Mist, zu spät Spanky war schneller. :-) |
10 Jahre zu spät! Die Diskussionen gibt's schon seit der ersten Staffel 2004 als Daniel Küblbock die Kakerlaken angeschrieen hat.
Tierschützer kritsieren RTL-Dschungel-Show Keine Tierquälerei - Ermittlungen gegen Dschungelshow eingestellt Matthias |
Zitat:
Gruß N. :Huhu: PS: Sorry Arne für's OT |
Zitat:
überall um mich herum lese ich von Veganern, vermutlich eine Modeerscheinung, die wieder vorbeigeht. |
Zitat:
Hinzufügen will ich noch, und nicht als Provokation sondern als Anregung, dass man sich wahrscheinlich ein bisschen besser fühlt, wenn man sich über Extreme aufregt. Der durchschnittliche Drogenkonsument kennt auch immer einen, der sich ja noch viel mehr reinpfeift. Das ist menschlich. Dass die "Gegenseite" mit Extremen in anderer Richtung dagegenhält(Taxi mit Lederkenkrad), ist wohl auch menschlich. Unterm Strich finde ich die Zurschaustellung von "Bauern", "Dicken" und anderen Gruppen mit offensichtlichen Problemen übrigens deutlich bedenklicher als ein paar tote Insekten, die wirklich den Tropfen auf den heißen Stein ausmachen. Gruß Alex |
Dann oute ich mich auch mal als Dschungel-Kucker. Weder schäme ich mich dafür, noch muss ich mich dafür rechtfertigen.
ABER: Ich schaue es trotz und nicht wegen der widerlichen Sachen, die dort mit Tieren veranstaltet werden und auch trotz und nicht wegen diverser anderer Ekelprüfungen, die m.E. für den Erfolg der Sendung nicht notwendig sind. Bemerkenswerterweise hat sich ja auch eine Kandidaten zur Top-Favoritin gemausert, die sich in ihren zahlreichen Prüfungen diesen Sachen weitgehend verweigert hat. |
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Zitat:
Bei uns ist der TV nach Yakari/Wicky/Bibi oder wer auf Kika eben bis 19:30 Uhr läuft, aus. Ich halte es wie Arne, kein abendliches TV sondern Laptop/Blackberry/Sportzeitung im Bett. Auf dem Sofa vor'm schwarzen TV-Bildschirm fläzt ab 20 Uhr nur noch der alte Hund. Ich wäge immer den Mehrwert für mich ab - dösen vor'm TV oder fit in den Frühsport - klarer Sieger nach Punkten ist bisher immer mein Hobby geblieben... Daher bin ich nicht vom Fach, habe mich aber jetzt kurz via Spiegel-Online gebildet, scheint ein echt lustiges Experiment mit unfitten Zivilisten zu sein und ich denke, dass ist schon o.k. wenn die Darsteller (es ist von Prominenten die Rede, ist das so? Ich habe die Mandy oder so aus Sachsen mal via Bilder gegoogelt, prominent ist anders, dennoch sehr nett anzusehen! Aber besser gleich wieder gelöscht, wenn da meine Frau um die Ecke gebogen wäre => Krise im Anmarsch!) dort die genannten Viecher essen - die wollen da ja wohl 14 Tage campen und nicht vorher aufgeben. Wenn der Proviant ausgegangen ist, behelfen die sich halt mit dem lokalen Speiseangebot. Ist ein freies Land und nicht jeder kann 6 Uhr in den Pool springen oder 15km durch den Schnee rennen - zum Glück, denn sonst: |
Zitat:
Scheint an der guten Luft zu liegen bei euch! ;) |
Zitat:
Mosh |
Zitat:
Die Schwelle sowas anschauen zu können ist beim Menschen eh rel. hoch, solange es sich z.B. um Insekten etc handelt. Würden die da für sowas Säugetiere hernehmen, säh die Welt ganz anders aus. |
Für mich macht es einen moralischen Unterschied, ob man ein Tier tötet, um es zu essen – oder einfach aus Langweile. Und auch da, wo man Tiere zum Zwecke der Ernährung tötet, gilt es Tierquälereien so weit wie möglich zu vermeiden.
|
Zitat:
|
Zitat:
|
Was das "Quälen" von Kakerlaken angeht: Ich möchte nicht wissen, wie schnell einem das heirzulande scheiss egal wäre, wenn man Kakerlaken oder anderes "Ungeziefer" in der Bude hätte. Da würde man bestimmt so schnell wie möglich einen Kammerjäger rufen.;)
|
Zitat:
Das absichtliche Erzeugen von Ekel m.E. nicht. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:53 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.