![]() |
Just eat, swim, bike, run - repeat!
Herzlich Willkommen in meinem (neuen) Trainings-Blog!
Über mein erstes Triathlon-Jahr habe ich hier geschrieben. Das "Schnupperjahr" ist mittlerweile vergangen und stecke mitten drin in diesem Triathlon-Ding. ;) Und weil sich am kommenden Wochenende mit dem 24-Stunden-Schwimmen in Wuppertal schon das erste Highlight für 2014 anbahnt, wurde es langsam Zeit, endlich meinen neuen Trainingsblog zu eröffnen. Neben den 24 Stunden von Wuppertal ist auch der Brückenlauf in Düsseldorf fest eingeplant, angemeldet bin ich schon. Das wird mein erster richtiger Zehner. Eventuell laufe ich beim Rhein-Ruhr-Marathon in einer Staffel und im kommenden Herbst möchte ich gern einen HM laufen... Geplant ist natürlich noch der eine oder andere Triathlon-Wettkampf, z.B. Eupen und Ratingen, außerdem soll Krefeld meine erste olympische Distanz werden. Ins Indeland wollte ich auch gern wieder, aber der Termin passt leider nicht, genau wie Münster. Diese beiden WKs werde ich dann wohl 2015 wieder machen. Außerdem steht bei mir weiterhin die Gewichtsoptimierung :Lachen2: auf dem Plan. Seit Ende 2010 habe ich rund 35kg abgenommen und weitere sollen noch folgen. Von daher wird das Thema Ernährung mit Sicherheit auch das eine oder andere Mal in diesem Blog auftauchen. Vielleicht berichte ich auch ein wenig, was sonst so in meinem Leben passiert. Als Ausgleich zu schwimmen, radeln und laufen mache ich nämlich noch Agility mit meinem Hund. Soweit erstmal die Einleitung - die Namensfindung für diesen Blog hat schon zwei Wochen gedauert, von daher fasse ich mich im ersten Post ausnahmsweise mal etwas kürzer. :Huhu: |
Zitat:
|
Sooo,
das erste Highlight für dieses Jahr ist Geschichte. Und zwar eine erfolgreiche! :) Der Plan war, mindestens 100m mehr als 2013 zu schwimmen - "damals" waren es glatte 10.000m. Dieses Jahr sind es dann 15.050m geworden. Davon die letzten 5.050m in einem Block heute früh, so viel bin ich bis jetzt nicht am Stück geschwommen. Das für sich ist also schon ein Erfolg! Im letzten Jahr hatte ich nach rund 3k schon Probleme mit dem linken Brustmuskel bzw. der linken Schulter. Ich hatte die Stellen im Vorfeld mit einem Kinsesiotape versorgt und die Woche vor dem Event den Brustmuskel brav gedehnt. Zwischendurch verspürte ich ein Ziehen, was aber weit entfernt von den Schmerzen aus dem letzten Jahr war. Und das, obwohl ich trotzdem weiter nur rechts atme! Ich schätze, das Training des letzten Jahres hat sich bezahlt gemacht und meine Technik ist etwas besser geworden. Abgesehen von ein paar kleineren Unannehmlichkeiten (quatschende, nebneinander schwimmende Kinder, ein sehr langsamer Brustschwimmer, ein paar Tritten von den Nebenbahnen) war das Schwimmen sehr angenehm, wobei mich das Zählen und dauernd wenden-müssen auf der Kurzbahn schon etwas genervt hat. Wenn viel Verkehr war, hab ich wie im letzten Jahr auch versucht, die schnelleren vor zu lassen, wann immer das möglich war (wobei ich hoffentlich nicht zu sehr im Weg war). Ich bin halt mit der Langbahn verwöhnt... Eventuell muss ich mir für das nächste Mal Gedanken über eine strukturiertere Versorgung machen. Anders kann ich mir nicht erklären, dass die 5k heute morgen kaum weh getan haben, aber trotzdem schwerfällig waren, als ob der Stecker gezogen wäre, zwischendurch aber immer mal etwas Power nach kam, meist kurze Zeit, nachdem ich KH aus der Flasche nachgetankt hatte. Ich kann nicht am Rand sitzen, zählen und gleichzeitig "richtig" essen. Dieses Mal hatte ich allerdings Probleme mit der Luft - mein Hals war irgendwann sehr gereizt, sodass im Prinzip jedes Getränk im Hals gebrannt hat. Ich hatte sogar gaaanz kurz daran gedacht, eine Anschlusskarte zu holen (die Karten gehen bis 15.000m), aber das wäre nicht vernünftig gewesen und meine Arme freuen sich auch über diese Entscheidung. Nachher geht es noch in die Badewanne - Muskel- und Gelenkebad und dann frühzeitig ins Bett. Mal gucken, wie der Muskelkater morgen ausfällt. |
super. :Huhu:
und dennoch nur 2 Punkte im Winterpokal das ist schon absurd. :) |
Meinen Respekt, über 15km, für mich unvorstellbar...
Und dann noch auf der kurzen Bahn. |
Erst mal Glückwunsch - hast mich um 50 m geschlagen :dresche
Zitat:
|
Zitat:
|
|
|
Zitat:
Ich bin das Ganze total unstrukturiert angegangen und war nach Lust und Laune im Wasser, weil ich auch nicht abschätzen konnte, ob die Schulter halten würde. Deshalb passt das mit den Blöcken für den WP leider nicht... :( Nächstes Mal bin ich da schlauer!!! So sind es dann wohl nur 4 Punkte geworden. Die Arme fühlen sich heute gar nicht mal sooo schlecht an, aber die Schultern knapp über den Schulterblättern... Und ich bin müüüde! |
Zitat:
Ich habe seit 13 Wochen einen Hund. Momentan kann ich leider kaum Sport machen wegen einer chron. Sitzhöckerentzündung, daher sind viele Spaziergänge angesagt (bei denen ich leider auch Schmerzen habe). Gern würde ich meinem Hund noch mehr bieten. Mein Hundetrainer sagt immer Kopfarbeit ist auch ne wichtige Auslastung, aber ich suche auch immer noch neue Reize. Ich freue mich daher wenn Du über Dich und Deinen Hund auch mal schreibst! LG Marion P.S. Kompliment für die krasse Gewichtsabnahme. Wie hast Du das geschafft? Kann ich das in Deinem anderen Thread lesen? |
Super.
Dein erstes Triathlonjahr, und dein 24-h-Schwimmen. Werde deinen Blog weiter verfolgen. Weiter so |
Zitat:
Wenn wir uns noch etwas anstrengen und den Slalom dann können, werden wir das erste Agility-Turnier in Angriff nehmen. Die Begleithundeprüfung haben wir letzten Oktober schon geschafft. Was die Gewichtsabnahme angeht: Ich habe früher häufig versucht, Frust mit Essen zu bekämpfen und war eine Sofakartoffel. ;) Seit dem ich mich beruflich verändert habe, bin ich sehr viel zufriedener und der Sport sorgt für den Rest. :Cheese: Heute ist es so, dass ich statt zu futtern bei Ärger oder Stress lieber eine Runde laufen gehe - auch nachts um halb elf noch, wenn es sein muss. Ach ja, und ich habe angefangen, vernünftig kochen zu lernen. Sooo gut bin ich in der Küche leider noch nicht, früher hat mich das Thema gesunde Ernährung einfach nicht interessiert und deshalb habe ich wohl von meiner Mutter auch nicht gelernt, wie Kochen eigentlich geht; außerdem war es im Schichtdienst wesentlich leichter, schnell irgendwas an Fertiggerichten zuzubereiten... |
Zitat:
Danke für den guten Tipp! Ich habe meinen Hund jetzt 3 Monate und wir gehen regelmäßig zur Hundeschule. Er ist lieb und lernt superschnell, hat aber auch seinen eigenen Kopf. Suchspiele habe ich auch schon gemacht, im Garten und der Wohnung. Aber wenn ich Leckerli`s verstecke braucht er maximal 40sec um sie zu finden. Ich finde das sind immer irre kurze Spiele. Hab auch so ein Brett wo er schieben muss um dran zu kommen oder er muss Kegel umwerfen. Das konnter er superschnell. Ball werfen und holen (gegen Leckerli) macht er auch perfekt. Ansonsten konnte er bisher mit Spielzeug nicht viel anfangen, kannte er in seinem "alten" Leben in Spanien nicht. Wir üben zur Zeit noch viel Leinengehen (was mit lockerer Leine schon klappt, aber noch nicht perfekt neben mir), "Bleib" und Rückruftraining. Er hat irren Jagdtriebe (er ist ein "Ca de Bestiar") und ich hätte Angst ihn loszulassen und ihn nicht wiederzusehen. Bei Katzen tanzt er ziemlich um mich rum. ;) Zitat:
Aber wenn man kaum Sport machen kann und sich nur mit etlichen Stunden Stepper und Crosstrainer (+ Spaziergänge) durchschlägt und das doch nix bringt ist das manchmal echt blöd. Ich esse keinen Kuchen/Schoki, keine Pommes oder so und nehme zur Zeit nicht ein Gramm ab. Mein "Laster" ist eher Mittelmehrkost (Oliven und Co). Für außenstehende Bekannte wird es nicht so doll auffallen, aber 8kg mehr als in besten Zeiten sind eben für mich echt blöd. Mein Arzt sagt stoffwechseltechnisch stimmt was nicht, aber was haben zig Untersuchungen nicht gezeigt, habe schon Jahre des Suchens hinter mir (auch wegen anderer Symptome). Schilddrüse ist endlich gut eingestellt und da passt alles (Unterfunktion). Dennoch bleibt ein Verdacht auf Fibromyalgie und das wäre echt blöd. Ich wünschte mir mal wieder schmerzfrei (allein im Alltag) zu sein, aber die Popomuskeln krampfen rund um die Uhr - trotz 2 Jahre durchgängiger Therapie. Dennoch... der Hundeschatz macht mir eine Riesenfreude und ich lerne immer wieder gerne dazu! Danke Dir für die Website, die werde ich gründlich filzen. Was hast Du denn für einen Hund? Liebe Grüße Marion |
Das ist mein Hund:
![]() Sie sieht auf dem Bild größer aus als sie in Wirklichkeit ist. Ihre Rückenhöhe liegt knapp unter 35cm. :Cheese: Damit starten wir im Agility in der Klasse Small. Aber es gibt nicht nur den (m)einen Hund; hin und wieder laufe ich mit dem Hund meiner Chefin, einem Border Collie. Das versuche ich ein Mal in der Woche hinzukriegen; meine Kleine hat einfach zu kurze Beine und ist ohne Ausdauertraining schon ein Powerpaket. Heute war ich also mit dem Großen laufen; 6:30er Pace klappt mittlerweile ganz gut, nur ging dem Hund gegen Ende die Luft aus... Da müssen wir noch ein bißchen üben - denn wir wollen Anfang März am "6 Pfoten-Lauf" teilnehmen. |
Ich fühle mich gerade sehr tapfer - obwohl ich das (noch warme) Auto vor der Tür stehen hatte, bin ich vorhin mit dem Rad zur Spätschicht gefahren. Bei gefühlten minus irgendwas durch die Dunkelheit, yeah! :cool:
Gestern war ich bei traumhaftem Wetter 8,5km laufen; das war einfach nur schööön. |
Zitat:
|
Test, Test, Test
Heute stand dann der geplante 1.000m-Test auf dem Plan, ich möchte ja schließlich irgendwann mal schneller laufen als jetzt. :Cheese: Ich habe das Glück, von einer erfahrenen Läuferin "an die Hand" genommen zu werden, sie hatte auch den Test angesetzt und schreibt mir darauf basierend einen Plan. Eigentlich wollten wir heute auch die MaxHF bestimmen, aber mein Pulsgurt mag meine Uhr heute nicht. (Mittlerweile habe ich den Fehler gefunden - man sollte nach einem Batteriewechsel im Pulsgurt die Uhr neu suchen lassen... ![]() Naja, nächstes Mal bin ich schlauer! Ich bin den Test natürlich trotzdem gelaufen und hab jetzt 5:36min für 1.000m auf der Uhr stehen. Ganz ehrlich, ich hätte nicht gedacht, dass ich das unter 6min laufen kann... Ab nächster Woche laufe ich einen Acht-Wochen-Plan und dann gibt es den nächsten Test. Ich bin total gespannt, weil ich hoffe, dass ich mit der neuen Struktur im Training noch große Fortschritte machen kann. Also, macht euch darauf gefasst, dass hier demnächst ein paar harte Fakten in Form von Zahlen auftauchen werden. :dresche Was den Schwimm-Test angeht: Auch da bin ich gespannt, wie sich das entwickelt. Bis jetzt habe ich ja in jeder Disziplin meist nach Lust und Laune trainiert. Jetzt möchte ich Lust und Laune behalten und zusätzlich noch Struktur rein bringen - ich glaube, das ist ein guter Plan! |
Schwimmen war gut gestern - endlich mal im neuen Badeanzug! :liebe053:
Wir sind 500er-Blöcke geschwommen und wenn ich mich richtig erinnere (das ist immer so ein Ding nach dem Training...) sah das so aus: Die ersten 500 je 100m mit Pullbuoy, dann Beine mit Brett, dann ganze Lage, wieder Pullbuoy, wieder Beine. In den nächsten 500 je 100 mit Paddles und Pullbuoy, 100 mit Pullbuoy, 100 mit beidem, 100 mit Pullbuoy, 100 mit beidem. Als nächstes kamen dann 500 am Stück ohne alles (Badeanzug und Schwimmbrille waren aber erlaubt :Cheese: ) Dann den zweiten Block nochmal und zum Schluss 100 mit Pullbuoy, 100 Beine, 2x 100 ohne alles (s.o.) und dann noch 200 aus. Bei den 500 am Stück war mein Kopf ganz ausgeschaltet- herrlich! Und weil das insgesamt sehr abwechslungsreich war, ging die Zeit auch sehr schnell rum. Statt auszuschwimmen hätte ich auch noch nen Block gemacht - obwohl ich mit meinen größeren Paddles geschwommen bin. Aktuell habe ich beide Größen am Rand liegen und wechsele notfalls auf die kleineren, je nachdem, wie die Arme drauf sind. Gleich steht dann die erste Einheit vom neuen Laufplan auf dem Programm. |
Es knackt mal wieder...
Naja, eigentlich knarzt und knackt mein rechtes Knie fast ständig. In letzter Zeit sogar beim radeln mit dem Alltagsrad. Vor ein paar Wochen hab ich mich auf Sandboden vertreten, stechender Schmerz und dann war es wieder gut. Ich weiß gar nicht, seit wann das jetzt schleichend unangenehm wird... :confused: Jedenfalls tut das Knie jetzt beim bergauf radeln und zwischendurch auch beim laufen weh und das gefällt mir so gar nicht, besonders im Hinblick aufs laufen. Schmerzen beim radeln ist natürlich auch blöd, weil ich auf's Rad angewiesen bin. Und heute ist es hier verdammt stürmisch mit Böen bis zu 100km/h. Wenn die von vorne oder von der Seite kommen, ist das echt zum k#tzen und das soll noch schlimmer werden... Auf dem Weg in die Mittagspause musste ich bergauf schieben (welch eine Blamage... :( ), weil der Wind so heftig war und das Knie einfach nur weh tut. Tja, und jetzt hänge ich beim Orthopäden in der Telefonwarteschleife... Gestern auch schon 10 Minuten, dann hab ich aufgegeben. Ach ja, der Wind hat mein Moped umgeweht (gut, das fahre ich nicht, weil es nur eine 50ger ist und viel zu langsam) und unsere Mülltonne ist auch auf und davon. Hier in der Stadt muss jeder seine eigene Mülltonne kaufen und ich habe unsere nicht mehr gesehen, seit mein Freund die heute morgen zur Abfuhr an die Straße gestellt hat... Gesucht habe ich schon, vielleicht sollte ich ein Suchplakat aufhängen?! Wobei, das fliegt ja auch weg. |
Nachdem mir am Freitag Abend eine Migräneattacke das Schwimmtraining verhagelt hat und ich mich gestern dadurch noch ziemlich gerädert gefühlt habe, stand heute eigentlich der längste Lauf des Wochenplans an.
Erstmal gab es zum Frühstück einen sehr leckeren Bananenshake, damit ich recht bald los laufen konnte. Bei fester Nahrung brauche ich mindestens 2 Stunden, bis ich starten kann. Auf dem Plan standen 65min mit Puls unter 145, besser unter 140. Das erste Mal, dass ich mit Pulsvorgabe gelaufen bin und natürlich habe ich mir brav einen Pulsalarm gesetzt. Am Anfang lief es auch echt gut, danach aber nicht mehr so. Der Sturm hier schlägt mir auf's Gemüt, der Weg war mehr als matschig. Der Pulsalarm ging mir recht schnell auf den Keks, weil ich schon genug damit zutun hatte, im Schneckentempo gegen den sche*ß Wind zu kämpfen. Dann auch noch ne volle Blase (der Bananenshake!)... Kurzum, ich hab den Wind verflucht und bin mit knapp über 40min auf der Uhr wieder zur Tür ein - total durchgefroren, genervt und irgendwie unglücklich. Immerhin habe ich mich überhaupt aufgerafft und das Knie hat bis auf einen Schritt auch brav mitgemacht. Wenigstens etwas. Jetzt muss ich erstmal wieder auftauen. |
Zitat:
Kopf hoch und schön warm einpacken. Trainingstag abhaken. Morgen weitermachen. :Blumen: |
Wenn du so einen Trainingstag hinter dir hast:
Sei stolz, das du dich durchgekämpft und überwunden hast! Ein starkes Lüftchen wehte mir bei meinem Lauf heute morgen auch um die Nase. Und matschig war es auch. Aber weisst du was? Ich find Matsche toll! Hab als Kind schon gern in Pfützen gespielt ;) Ich denk mir immer: Meine Waschmaschine soll ja schliesslich nicht arbeitslos werden :Lachanfall: Und wenn ich dann nach Hause komme, und von Dreckspritzern übersät bin, bin ich tatsächlich zufrieden:Cheese: :Cheese: :Cheese: Mach weiter so :Huhu: |
Danke für eure lieben Worte! :Blumen:
Zitat:
Zitat:
Nachdem mein "Problemzahn" mich seit Sonntag wieder nervt (warum haue ich da auch mit nem Löffel gegen?! :Maso: ), habe ich gestern das Schwimmtraining sausen lassen und war heute mittag beim Zahnarzt. Nächste Woche darf ich dort wieder antanzen, juchu! :( Ansonsten komme ich gerade von meinem Dienstags-Intervall-Läufchen. Denn wenn man schneller laufen will, muss man ja aus seinem Wohlfühlbereich raus, hab ich gelernt. Laufen sollte ich 6x 1:30 mit der Pace, die beim 1.000er Test raus gekommen war (5:36min). Das klappte heute nur halbwegs: 5:29 5:39 6:05 ![]() 5:44 5:54 5:23 Auf der anderen Seite: meine Beine sind gerade auch nicht 100%ig in Ordnung - das Knie hält einigermaßen schmerzfrei dank Kinesiotape, aber gut ist es halt nicht. Nächste Woche um diese Zeit weiß ich da hoffentlich mehr - da ist der Termin beim Orthopäden vorbei. Ich mache mir etwas Sorgen, dass er mir erstmal vom Laufen abraten könnte. Allerdings habe ich mir auch einen sportaffinen Arzt ausgesucht, mal gucken... |
Gestern war (natürlich) wieder laufen mit Hund angesagt.
Ich weiß gerade nicht, ob ich das schon einmal erwähnt hatte - aber ich laufe Anfang März meinen ersten 6-Pfoten-Lauf. Dafür trainieren mein 4-beiniger Pacemaker ;) Foster und ich gerade einfrig. Gestern hatten wir das erste Mal Begleitung auf dem Fahrrad, was dazu führte, dass wir den Großteil ziemlich flott gelaufen sind. Foster hat teilweise richtig gute Zugarbeit geleistet und ich würde sagen, nur fliegen ist schöner! Nachher in der Auswertung habe ich dann gesehen, dass wir die meiste Zeit in meinem 1.000m-Tempo bzw. sogar darüber unterwegs waren. Deshalb ist mir im Nachhinein auch klar, warum ich zwischendurch mal eingebrochen bin - ich kann das Tempo einfach (noch) nicht so lange halten. Der Witz ist aber: es fühlte sich relativ gut an, obwohl es eigentlich ZU schnell war. Weil der Lauf langsam näher rückt und weil mir das verdammt viel Spaß macht, habe ich dann gestern auch professionelles Equipment bestellt. Für anständige Zugarbeit reicht meine improvisierte Testausrüstung nämlich nicht. :) Und weil das Knie sich gestern gut angestellt hat, bin ich gestern Abend nach der Arbeit dann noch 55min mit meinem Freund gelaufen. Ganz locker nach Gefühl und es fühlte sich gut an! Nur die letzten 1,5km waren etwas unangenehm, weil sich das Knie dann doch wieder gemeldet hat. Übrigens schreibe ich seit Anfang der Woche wieder Ernährungstagebuch. Seit meinem Saisonende 2013 habe ich kaum bis gar nicht auf meine Ernährung geachtet und trotzdem weitgehend mein Gewicht gehalten. (Erstaunlich!) Aber jetzt möchte ich den Kampf gegen die restlichen Kilos antreten. Mit dem Ernährungstagebuch hat das im letzten Jahr sehr gut geklappt, wenn ich jeden Tag 80% von meinem Energieumsatz wieder aufgefüllt habe und einen Tag in der Woche gab es dann mindestens 100% und alles, was das Herz begehrt. :liebe053: So werde ich das jetzt wieder machen. Aktueller Stand ist 87,6kg bei 178cm. |
Weil mein Ernährungskonzept (wenn man es denn Konzept nennen möchte) vorsieht, dass ich an einem Tag in der Woche esse, was mir gefällt, war ich heute mit meinem Schatz brunchen. :Liebe: Seeehr lecker, ich könnte gerade schon wieder!
Das könnte aber auch daran liegen, dass ich gerade von meinem "Sonntags-Bummellauf" zurück bin. Heute waren 75min geplant, Pulsvorgabe möglichst unter 140bpm. Beides geschafft, ganz locker und entspannt. Schön war's! :liebe053: Das Knie war auch brav. Jetzt muss ich mich erstmal wieder aufwärmen, meine Hände sind eiskalt - vielleicht sollte ich doch nochmal schauen, ob ich irgendwo ein paar dünne Laufhandschuhe käuflich erwerben kann. Das Paar, was ich besitze, ist nämlich verschollen und wird schmerzlich vermisst. |
Theaterknie...
Heute mittag hatte ich den mit Unwohlsein erwarteten Termin beim Orthopäden. Ich hatte ja echt Angst, dass er mir vor Allem das Laufen verbieten würde - was mir im Moment aber so wahnsinnig Spaß macht. Der Reihe nach; Termin war um 12:00, ich bin aber direkt von der Arbeit hin und war demnach rund 10 Minuten zu früh. Ich hab ungefähr eine halbe Stunde gewartet, also inklusive der 10 Minuten extra; eine beinahe unvorstellbar kurze Wartezeit für einen Orthopäden! :liebe053: Im Sprechzimmer hängt ein Bild von einer Hockeymanschaft - ich hatte mir extra eine Praxis ausgesucht, wo die Ärzte Sport nicht abgeneigt sind. Die Ärzte der Gemeinschaftspraxis betreuen diverse Mannschaften und einer von denen läuft wohl auch selbst Marathon. Anscheinend habe ich da eine gute Wahl getroffen... Jedenfalls war der Arzt sehr nett, hat sich auch gut Zeit genommen und ausgiebig untersucht. Und, stellt euch vor, ich wurde NICHT geröngt oder habe einen CT- oder MRT-Termin bekommen! ![]() In 12 Wochen ist Kontrolltermin - wenn es bis dahin nicht besser geworden ist, wird geröngt. Denn dann sind es doch nicht nur die Muskeln sondern dann könnte es einer der Menisken sein... Was ich nicht hoffe! Theaterknie heißt das übrigens, weil der Schmerz nach längerem Sitzen auftritt. Nach dem ersten Akt im Theater werden die Leute, die das haben, unruhig und müssen die Beine strecken. :cool: Aber ob ein Theaterknie jetzt besser als ein Läuferknie ist?! Und weil ich es so toll in irgendwelchen Wartezimmern finde (Achtung, Ironie), geht es gleich noch zum Zahnarzt. Und zur Belohnung für die ganze "Rennerei" wird danach gelaufen - der Arzt hat's nicht verboten und auch gar nichts weiter gesagt, als ich erzählt habe, dass es "beim laufen, also joggen, nur weh tut, wenn ich komisch aufkomme". Mal gucken, wann die Physiotherapeutin wegen der Terminabsprache anruft - sonst fahre ich da morgen mittag nach der Arbeit direkt vorbei. Liegt ja auf dem Weg... Außerdem habe ich das Thema Einlagen angesprochen; ich habe nächsten Monat einen Termin zur Vermessung in der Praxis. Beim letzten Laufschuhkauf hieß es ja, dass ich die Knöchel stärken sollte oder Einlagen bräuchte - die Fußgymnastik bringt es leider nicht. |
Zitat:
Das bekommste auf jeden Fall in den Griff!:Blumen: |
Zitat:
Mal gucken, was die heute Abend sagen, denn heute ist der erste Physio-Termin. Der Arzt sprach letzte Woche nur von der Oberschenkelvorderseite, ich lasse mich mal überraschen. Das Wochenende war knietechnisch sehr anstrengend - ich war Freitag und Samstag auf einem Kongress. Also viel und laaange sitzen! Die letzten beiden Vorträge waren eine Qual und von der Zugfahrt danach reden wir mal lieber gar nicht... Von Samstag auf Sonntag habe ich dann noch meine Eltern besucht und dort meinen neuen Rennradhelm abgeholt. Den hatten wir ja zu Weihnachten gekauft, mussten aber noch die passende Größe bestellten. Jetzt habe ich einen (wie ich finde) sehr schicken MET Estro. Und der ist richtig bequem! Außerdem hab ich gestern morgen dann auch bei meinen Eltern meinen langen Lauf der Woche gemacht. Geplant waren eigentlich 85min mit Puls unter 140bpm. Aber zum Einen wollte ich gern die Zeit mit meinen Eltern nutzen, so oft sehe ich die ja jetzt auch nicht - deshalb wollte ich eigentlich nur ein Stündchen laufen. Und zum Anderen war mein Körper irgendwie durcheinander, der Puls ging ständig höher als er sollte und ich wollte mir den Lauf nicht vom Pulsalarm kaputt machen lassen. Tja, da meine Eltern aber nicht mehr in der Gegend wohnen, in der ich aufgewachsen bin, ist meine Ortskenntnis dort eher als lückenhaft zu bezeichnen... :Cheese: Ich hatte mich gut verlaufen, sodass ich dann doch 80min unterwegs war. Schön war es trotzdem, auch wenn ich dann den Pulsalarm abgestellt und nach Gefühl gelaufen bin. Eigentlich laufe ich ja lieber abends und nüchtern schonmal gar nicht, aber wenn ich mir das so anschaue, sollte ich wohl häufiger früh laufen - das tut überraschender Weise gar nicht weh und klappte (mit einem halben Marsriegel im Bauch) ganz gut. Ganz ohne etwas im Bauch habe ich mich dann nämlich doch nicht getraut. Richtig kalt war es, mit Rauhreif und gefrorenen Pfützen, aber in der Sonne war es angenehm. Schöne Stimmung, wenn man "früh morgens" nicht gewohnt ist: ![]() In der Gegend stehen mehrere Brücken ohne "Anschluss" mitten in der Landschaft. ![]() |
Ich komme gerade vom zweiten Termin beim Physiotherapeuten.
Das Knie ist im Alltag schon besser geworden, was mich nach dem ersten Besuch echt überrascht hat - da wurde "nur" am Knie gebogen/ geschoben/ gedreht und nachher eine bestimmte Stelle massiert. Danach war es schon deutlich besser beim Radfahren und Treppen steigen tut auch nicht mehr so weh wie vorher noch. Diese Woche habe ich auf meinen Bauch gehört und bin - ausser beim Agility-Training - nicht gelaufen, obwohl es mich kribbelig macht, meinen Laufplan nicht einzuhalten. Ich mag die Struktur, die ich durch den Plan habe. Man plaudert bei so einer Physio-Sitzung ja so dahin, besonders, wenn man wie in meinem Fall nur da liegt und machen lässt... :cool: Auf jeden Fall habe ich erwähnt, dass ich diese Woche noch gar nicht gelaufen bin und das eigentlich 3x in der Woche mache. Der nette Physiotherapeut meinte darauf, dass das eine gute Entscheidung (beruhend auf meinem Bauchgefühl!) war und ich das nächste Woche auch noch lassen sollte... :( Das finde ich jetzt schon irgendwie blöd, denn ich hatte mich gerade daran gewöhnt. Besonders, weil am 09.03. ja Leverkusen und am 12.04. Düsseldorf anstehen... Auf der anderen Seite möchte ich natürlich den Rest des Jahres auch noch den einen oder anderen Triathlon machen, da wäre es schon vernünftig, jetzt erstmal das Knie in Ordnung zu bringen. Klare Sache! Ist das jetzt wohl schon das Alter?! Ich meine, ich werde in wenigen Monaten 30... :Cheese: Apropos Wettkämpfe: Ich sollte mich wohl langsam mal entscheiden, ob ich beim T3 starten möchte... Und wenn ja, dann auch anmelden! |
Heute war der Termin zur Ganganalyse bzw. Fußvermessung in "meiner" Orthopädiepraxis.
Ich war recht verwundert, wie einfach das doch ist. Zwei Mal mit jedem Fuß über eine Meßplatte gehen, zwei Fotos (eins von vorne, eins von hinten), fertig. Ich bekomme jetzt erstmal Einlagen für meine Lieblingslaufschue, die Pure Flow 2 von Brooks. In ca. 10 Tagen sollten die im Briefkasten liegen... Ich bin ja mal gespannt! Ansonsten bin ich von meiner zwangsverordneten Laufpause ziemlich genervt... Sooo schönes Wetter und ich darf nicht laufen. Wäre heute nicht der Termin mitten am Nachmittag gewesen, hätte ich meine erste Draußenrunde mit dem Rennrad für dieses Jahr gemacht - so passte das aber nicht wirklich in den Tag. Gleich muss ich dann nochmal arbeiten, wie jeden Mittwoch. Und weil ich so genervt vom nicht-laufen bin, war ich gestern dann doch beim Agility-Training... Keine gute Idee, das Knie muckt wieder mehr. Auch im Hinblick auf den Lauf am kommenden Wochenende finde ich das ziemlich blöd... Wobei der Lauf ja auf ebenem Untergrund und das Agility-Training auf Sand in einer Reithalle stattfinden. Morgen ist wieder Physiotherapie angesagt, mal gucken... |
Bei welchem Arzt / Praxis bist du gewesen?
PS: Evtl. starte ich auch beim 6 Pfoten Lauf in Lev... :Lachen2: Zitat:
|
Ich war hier. Sehr nettes Team und ich fühle mich da bisher gut aufgehoben, auch als "Kassenpatient". Wobei ich gestern in der Privatpraxis war, dort fand nämlich die Vermessung statt.
Gleich hab ich wieder Physio - mal eben in der Mittagspause. Ich bin gespannt, ob ich wieder langsam laufen darf... |
Hui,
das war aber ganz großer Spocht gestern bei der Physiotherapie! :Cheese: Sensationelle 5 Minuten auf dem Crosstrainer, 5 Minuten am Legcurl und nochmal 5 Minuten auf der Beinpresse. Ich frage mich nur, wie ich diese Dinge zuhause machen soll... Aber vielleicht kommen die Übungen ja noch! Das Wichtigste: Ich darf wieder langsam anfangen mit der Lauferei! :liebe053: Noch kein Tempotraining, sondern erstmal im Wohlfühltempo bzw. etwas mit dem Tempo spielen, aber besser als nichts! Ach, und noch was: Anmeldung Sprint beim T3 - check! ![]() |
Zitat:
Ich war's und bin sehr zufrieden. Ich hatte mir ja noch Sorgen wegen dem Knie gemacht, aber letztendlich unbegründet. Dem Knie geht es soweit gut, aktuell keine Schmerzen! :liebe053: Und das, obwohl ich nichtmal ein Tape drauf gemacht habe. Der Hund hat sich vorbildlich benommen, obwohl er eine echte Neugiernase ist und das unser erste Lauf war. Beim Start (zum Glück wurde auf den StartSCHUSS verzichtet) war er etwas iritiert und weil auf der Strecke doch recht viel los war, konnte ich ihn nicht richtig ziehen lassen. Das bedeutet auf der anderen Seite aber auch, dass ich die Zielzeit vollkommen aus eigener Kraft gelaufen bin. :Cheese: Als wir im Startblock gewartet haben, wie immer weit hinten und außen einsortiert, hat mich ein Reporter vom Kölner Stadtanzeiger angesprochen und interviewt. Mein erstes Interview! :cool: Ich bin gespannt, was da morgen in der Zeitung steht... Anfangs war es etwas eng auf der Strecke und wir haben sogar ein paar Mal überholt, was auch super geklappt hat. Ich hätte ja gedacht, dass Foster erstmal am anderen Hund schnüffelt, aber nein, da war er ganz Profi. :Liebe: Eigentlich hätte ich gern die 15 auf der Uhr stehen gehabt (übrigens habe ich in dem Getümmel ganz vergessen, meine eigene Uhr zu starten), aber nach zwei Wochen Pause und bei 20°C sind knapp über 16 Minuten für mich mehr als in Ordnung. :) Mit Zugarbeit wären die 15 Minuten looocker drin gewesen. So stehen heute 16:10min für die 2,5km auf dem Zettel - macht Platz 39 von 61 Frauen. Auf der inoffiziellen Ergebnisliste vom Aushang heute mittag war es in der Gesamtwertung Platz 77 von 106 Teilnehmern. Übrigens ist der Lauf super organisiert. Es gab massig Getränke für 4- und 2-beinige Läufer, die Stimmung war gut und die Strecke flach wie ein Teller mit einem kleinen Gefälle. Kein Wunder, dass da viele schnelle Läufer unterwegs sind! |
Heute morgen habe ich als erstes, Smartphone sei Dank, nach dem Bericht von gestern gesucht. :Cheese:
Hier gibt's den Artikel, der aus meinem Interview entstanden ist. Ich finde, der ist echt gut geworden! Heute stehen wieder Physio und direkt danach Schwimmtraining auf dem Programm. |
Toll :Blumen:
Gibts auch nen Bild von euch beiden? |
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
In der Zeitung nicht - aber ich habe gerade eins bei Runner's World gefunden! (Man verzeihe mir den Screenshot - der Fotograf ist Thomas Koch.) Es gibt noch mehr, wo ich im Hintergrund zu sehen bin, aber das ist wirklich das schönste, was ich bisher gefunden habe.
Sehr erfreulich finde ich meine eigene "Schwebephase", wenn ich ehrlich bin. Unglaublich, dass da tatsächlich mal Luft zwischen meinem Fuß und meinem Schatten ist. :Cheese: |
Manchmal gibt's ja Tage, da läuft's irgendwie nicht.
Gestern war so einer. Erstmal ging bei der Arbeit irgendwie alles kaputt, was ich angefasst habe. Dann hatte ich abends noch Physiotherapie, wonach mir heftigst die Beine gezittert haben. Klar, Krafttraining für meine Pudding-Oberschenkel. Autofahren danach war interessant, besonders beim Kupplung treten... Von der Physio ging es dann direkt zum Schwimmtraining, wo ja der 400m-Test anstand. Naja, eigentlich soll jeder im Laufe der Woche die 400m schwimmen. Eigentlich wollte ich das Freitag machen, hab mich dann aber doch breit schlagen lassen, das gestern zu tun. Hätte ich das mal gelassen - ich habe unterwegs nämlich im Gegensatz zum letzte Mal 19 Sekunden liegen gelassen. Warum? Unter anderem, weil ich mich VERSCHLUCKT hatte! Ich verschlucke mich sonst NIE beim schwimmen. NIEMALS! Da war ich echt sauer und enttäuscht. Ich hab nämlich gestern mit 1:37 auf den ersten 100 angefangen... Was habe ich also daraus gelernt? - keine Test schwimmen, wenn auf der Hinfahrt die Beine vor Anstrengung zittern -keinen Test schwimmen, wenn ich nach dem Einschwimmen schon hungrig bin - keinen Test schwimmen, wenn ich nicht 100% überzeugt bin, gut drauf zu sein Nach der Geschichte habe ich nochmal mit dem Trainer gesprochen - ich schwimme den Test am Freitag nochmal. Dann versuche ich auch, die 100 nicht gaaanz so schnell anzugehen. Das könnte zusätzlich ein Problem gewesen sein. Außerdem werde ich wohl demnächst Zugseiltraining machen - beim schnell schwimmen fehlt mir im Abdruck recht schnell die Kraft und da wird die Technik unsauber. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:45 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.