![]() |
Noch einmal Ironman Hawaii - Angriff auf die Plätze 2015
Guten Tag zusammen,
nachdem ich mich bereits im Jahr 2012 für Hawaii qualifiziert habe und das Jahr 2013 eher den kürzeren Strecken gehört hat, ist mein Ziel mich erneut für den Ironman Hawaii zu qualifizieren. Irgendwie hat mich die Insel in seinen Bann gezogen... Ich möchte in meinem Blog ein wenig von meinem Training und meinem Alltag wiedergeben. Mal schauen was daraus wird?! |
Dann wünsch ich dir viel Erfolg und viel Freude beim Trainieren.
Bist du denn männlich oder weiblich? Und wie alt? :) |
Ich bin männlich und 37 Jahre alt und wohne in der schönen Schweiz:-)
|
Oh, cool! :Huhu:
Bei welchem Ironman hast du dich für 2012 qualifiziert und an welchem möchtest du dich erneut für Hawaii qualifizieren? Ich drück dir die Daumen! Und werde deinen Blog verfolgen. :) |
Danke für das Interesse!
Ich habe mich im 2012 am IM Frankfurt in der AK M35-39 für Hawaii qualifiziert. Falls alles klappt wie ich es mir vorstelle, will ich mich diesen September auf Malle für Hawaii 2015 qualifizieren. Mal gucken was rauskommt...ansonsten habe ich ja noch eine 2. Chance im Frühling 2015! |
So nun kurz zu meinem Background:
Ich bin ehemaliger Skilangläufer und war in der Junioren-Nationalmannschaft der Schweiz. Zudem habe ich noch ein paar Mannschaftssportarten betrieben, wie Fussball und im Winter Eishockey. Halt ziemlich viel Multisport... Seit 2004 habe ich mich aber voll und ganz dem Triathlon verschrieben, obwohl im Training natürlich auch allerhand zum Zuge kommt:) Das Ziel Hawaii war eigentlich schon recht schnell gefasst, es ging aber dann halt doch bis ins Jahr 2012 wo ich mir meinen Traum endlich erfüllen konnte. Es hat sich sehr gelohnt immer wieder aufzustehen und das Ziel nicht aus den Augen zu verlieren!!! Nun ist es so, dass ich das Feeling Hawaii noch einmal erleben möchte... |
Viel Erfolg, und weil du die Quali schon mal geschafft hast, solltest du wissen was zu tun ist.
|
Wissen schon aber es kann eben auch vieles passieren:Ertrinken:
|
wie schnell warst du den in Frankfurt?
was trainiest du so an Umfängen? Unterdistanzleistungen? Werd mit Sicherheit den Blog verfolgen :) |
Lese deinen Blog auch schon länger mit. Interessante Ansatzweise...
In Frankfurt habe ich mich mit 9:18 qualifiziert. Zur Zeit trainiere ich ca. 13 Stunden pro Woche...werde ab nächster Woche auch ein bisschein von meinem Training schreiben! |
Zitat:
Ich wollte IMMER mal so richtig gut in irgendeinem Sport sein. Stadtmeisterin hätte mir vollauf genügt, es hätte nicht gleich Junioren-Nationalmannschaft sein müssen, aber dagegen hätte ich mich natürlich auch nicht gewehrt. Mein Ehrgeiz war aber leider größer als mein Talent. Und dann eben doch nicht groß genug, um mangelndes Talent durch extremen Einsatz wettzumachen. Und dann noch Langlauf, so eine coole Sportart (ich war vor 2 Jahren oder so zum ersten mal langlaufen und fand es super. Außer die schmerzenden Füße in den geliehenen Drecks-Schuhen.) Und Schweizer isser auch noch. Glücklicher Mann! Dann hoffe ich, dass du hier interessant und unterhaltsam schreibst, dann könnte ich mir vorstellen, hier mitzulesen. Viele Grüße J. |
Noch kurz was zum Weekendprogramm:
Samstag: Ruhetag den Tag mit meiner Liebsten verbringen:Blumen: Sonntag: Longjogg à 2 Stunden & im Anschluss ein wenig "planschen" ca. 30 min Technik So nun wünsche ich allen ein schönes Weekend und gut Training:) |
Wünsche ich auch, klingt interessant dein Vorhaben!
|
Also das Wochenende ist vorbei und wie geschrieben, habe ich am Samstag einen Ruhetag eingezogen...der war wohl auch dringend nötig, da ich mit einer verstopften Nase und leichten Halsschmerzen aufgewacht bin.
Am Sonntag war es dann schon viel besser und ich habe meinen 2 Std. Lauf locker durchgezogen. Herrlich war es...die Sonne hat mitgemacht und somit hatte ich einen herrlichen Longrun. Das Schwimmen habe ich aber dann gestrichen und stattdessen ein wenig Rumpfkraft durchgeführt. In Summe hat die Woche ca. 14.5 Stunden ergeben! |
Diese Woche werde ich mein Hauptaugenmerk mehr auf ein paar schnellere Einheiten legen. Das heisst es wird ein paar Kilometer auf der Rolle mit Sprints und KA-Einheiten geben und auch im Laufen werde ich die ein oder andere schnellere Einheit planen. Schwimmen im Verein auf der schnellen Bahn ist für mich eigentlich sowieso immer "zu schnell":)
Ich erhoffe mir davon, die langen Einheiten umsetzen zu können und auch etwas für meine Koordination und VO2max zu machen...mal schauen wie es sich anfühlt?! |
Zitat:
LD Bestzeit mit Splitzeiten? |
Ak35-39 9 00:59:18 05:00:22 03:14:35 09:18:59
|
Zitat:
Weil sonst :dresche :Lachen2: |
3-rad hat natürlich richtig gegoogelt und meine Splitzeiten zum besten gegeben...
|
Natürlich bin ich noch in der selben AK...bis 40 ist es noch ein "Stück":)
|
Und du janosch...AK 30-34? Startest du auch IM Mallorca? Welche Ziele verfolgst du denn so?
|
Zitat:
Aber ich starte nicht auf Malle!! :Cheese: Werde in Frankfurt versuchen mein bestes zu geben :Lachen2: Aber deine Splitzeiten ähneln meinem Vorhaben sehr ;) |
Sehr gut...mit diesen Zeiten kannst/wirst du dich auch qualifizieren:)
Aber langsamer darfst du nicht sein...:Lachen2: |
Und 3-rad nach seinem Hawaiiauftritt, nochmal Lust auf die Insel?
|
Nächste Woche werde ich mich noch einmal in die Höhe und auf Schneesuche begeben...3 - 4 Skilanglaufeinheiten müssen im Januar noch drin sein! Super Ausgleichstraining und ideal um die Schwimmmuskulatur auf Vordermann zu bringen.
|
Zitat:
Aber nicht dieses und auch nicht nächstes Jahr. |
Ok...ich musste jetzt auch 2 Jahre warten, bis es mir wieder "bewilligt" wurde. Falls es dann überhaupt klappt:Lachen2:
Gibt ja aber auch genug andere schöne Wettkämpfe welche man machen kann! |
Die Wettkampfplanung nimmt auch so langsam Konturen an.
Ich starte mit ein paar Lauf- und Skilanglaufwettkämpfen, bevor es im Mai mit dem ersten Triathlon losgeht. Zudem möchte ich in diesem Jahr noch 2 - 3 EZF einbauen...mal schauen wie das wird und ob mich das auf dem Rad weiterbringt. Weiter werde ich im Juni und August noch ein paar olympische Triathlons absolvieren. Den Sommer Juli - Mitte August wird das Hauptaugenmerk vorallem auf die langen Rad- und Koppeleinheiten abzielen. Dies ist der Plan, mal gucken was umzusetzen ist und wo im Sommer noch am meisten Baustellen sind, um welche ich mich kümmern muss. |
Zitat:
Welche Läufe und Triathlons machst du mit? |
Wünsche Dir viel Glück. :Blumen:
Werde den Thread verfolgen. Teile, die Saison gut ein, bis September fliesst noch viel Wasser vom Zürichsee ins Meer. |
Vielen Dank für die guten Wünsche...ich bin mir aber sehr wohl bewusst, dass es noch eine recht lange Zeit bis im September ist. Ich habe in früheren Jahren auch bereits "die Erfahrung" gemacht, dass vorallem der Kopf entscheident ist und mitspielen muss...
|
Zitat:
|
Heute doch wieder ein wenig einen komischen Hals und verstopfte Nase...passt wohl zum Wetter von heute Dienstag. Schneeregen und um die 0°C.
Trotzdem war ich bereits im Kraftraum und habe ein wenig Eisen gestemmt...Hauptaugenmerk liegt aber ganz klar auf der Rumpfkraft! Falls der Hals es zulässt, bin ich am Abend mit dem Verein im Hallenbad unterwegs...mal gucken;) |
Heute am Mittag mal das geniale Wetter für ein hartes Lauftraining genutzt!
Einlaufen, 10' GA2, 5' GA2/3, 2' GA3, 10' GA2, jeweils 2' Trabpause, Auslaufen. In einer Stunde richtig was geschafft und angenockt wieder im Büro gelandet. |
Zitat:
Was genau ist bei dir den GA2 bzw GA3? |
Zitat:
Gibts das auch als Tempo in km/h? (mit oder ohne Gefälle/Steigungen oder Bahn oder) |
Zitat:
Wo ist da die Stunde, ich komme auf gute 40 min, hast Du eine Schweizer Uhr Made in China? :Cheese: Dein Programm ist gut für den Januar, kannst ja auch den Mittelblock etwas ausbauen, weiß nicht, ob man ein GA2/3 wirklich steuern kann, vielleicht eine Art Serie aufbauen, z.B. 3x wiederholen und die Pause reduzieren, der GA2 dann allerdings etwas kürzer, vielleicht 5'. Also 3x (5'GA2/3'GA3) mit je 1'TP. Aber eigentlich ist jede Tempovariation außerhalb der Komfortzone nicht zu verachten. Hau rein! |
Zitat:
GA2 = 145 - 160 Puls GA2/3 = 160 - 175 Puls GA 3 = 175 - max Puls |
Zitat:
(Welche Nomenklatur für Trainingsbereiche nutzt du? GA3 kenne ich allenfalls als selten benutzte Umschreibung für SA (also Schnelligkeitsausdauer, diesen Intensitätsbereich hält aber keiner 2 Minuten lang durch. Hier in Deutschland und im Forum ist eher die Differenzierung GA1 (gelegentlich noch unterteilt in Ga1a und Ga1b für unteren und oberen Ga1-Bereich) GA2, SA und KA üblich.) |
Zitat:
Im GA2/3 Bereich laufe ich pro Kilometer mit der Steigung im Schnitt ca. 3:30 - 3:40 pro Kilometer. Kannst du damit jetzt ein bisschen was anfangen:) |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:25 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.