![]() |
Homosexualität im Triathlon
Aus gegebenen Anlass, würde mich interessieren wie groß im Triathlon die Homosexualitätsquote ist.
Ich könnte mir vorstellen, dass es im Triathlon nicht so stigmatisiert ist und damit offener umgegangen wird. Ich zum Beispiel geh ab und an mit meinem schwulen Nachbarn joggen. Was sind eure Erfahrungen? |
Keine Erfahrung.
Wenn einer schwul/lesbisch ist, ist mir das genau so egal wie wenn einer nicht schwul ist. Warum "muss" man das Thema Schwul eigentlich überall thematisieren. Scheint ja immer noch was extrem sonderbares zu sein. Haben Männer Angst (sorry für die Ausdrucksweise), dass da plötzlich was im Hintern steckt? |
Ich kenne keinen/keine aus meinem Bekanntenkreis /Verein die homosexuell sind und Triathlon ausüben. Aber ich muss auch sagen das es mir egal ist ob der Typ, der neben mir läuft schwul ist. Was macht das denn für ein Unterschied?
Hauptsache das Training /der Sport stimmt. Und man hat Spaß zusammen. |
Zitat:
Lustig ist auch immer die Aussage "Das sieht ja schwul aus". Wenn man dann nachfragt, ob derjenige was gegen Schwule hat, heißts dann "Nee, natürlich nicht". Edith sacht noch, dass meine langjährige Trainingspartnerin lesbisch ist, verheiratet war und sogar ein Kind durch künstliche Befruchtung hat. |
Zitat:
Sexualität ist etwas sehr persönliches, mMn muss das nicht unbedingt in der Öffentlichkeit breitgetreten werden. Ich erinnere mich da nioch an die Aussage vom Wowereit: "Ich bin schwul und das ist gut so!" Na denn: herzlichen Glückwunsch! :Blumen: :Lachen2: Aber im Grunde genommen hat's dann doch keinen "gejuckt" . |
Zitat:
|
Bin mal gespannt, was für ein Aufschrei durch die Medien geht, wenn der erste Friseur sich als hetero outet.
Oder um es mal anders auszudrücken: Ich verstehe die Diskussion nicht. Mich interessiert die Sexualität anderer nur, wenn ich jemanden in die Kiste bringen will. Beim Sport interessieren mich andere ohnehin nur insofern, dass ich sie gerne hinter mir habe. (Jemand 'nen Spruch dazu? :dresche ) |
@Klugschnacker
Da interessiert mich wieder mal: Sind hier anonyme Umfragen eigentlich wirklich anonym, oder kannst Du / Dein Bruder doch intern sehen, wer wie geantwortet hat? Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
Möglicherweise hat das einige geschockt, nachvollziehbar ist das aber kaum. Und wieso soll das im Fußball was anderes sein? Weil man zusammen duscht? |
Zitat:
Und bei den Profis kommen ja auch nich die verkauften Trikots dazu. Wer will seinen Sohn im Trikot eines Schwulen rumlaufen lassen? |
Zitat:
Meine beiden Nachbarinnen sind weiblich, jung und sehen gut aus ... :cool: |
Zitat:
Bestimmt gibt es Sportarten, die eher "den einen" als "den anderen" anziehen oder eine Entwicklung oder ein Ausleben begünstigen oder hemmen ... Sei es durch die Protagonisten, das aktuelle Umfeld oder sogar durch die Sportart selbst ... Warum nicht ? |
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
Im Prinzip ist es m.E. ganz einfach: man kann sich mal alle möglichen Kulturen auf der Welt angucken und wird sehen, das es so gut wie immer und überall Homosexualität in relevanter Größenordnung gab. Daraus läßt sich schließen, das Homosexualität wohl irgendwie zum Homo Sapiens dazugehört. (Ähnlich sehe ich das im übrigen auch in Bezug auf Rauschmittel, die findet man auch in jeder Kultur, ergo scheint Exstase ein natürliches Bedürfniss zu sein...) |
Zitat:
Iss mir Latte, wer wie lebt. Komisch, darüber denke ich nicht mal nach. |
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Wowereit hat sich damals übrigends nichts ganz freiwillig geouted sondern ist einer BILD-Schlagzeile zuvor gekommen. Wenn unter tausenden Akteuren des männlichen Profifussball kein einziger dabei ist, der gelegentlich mal mit seinem Partner gesichtet wird, dann ist das ein weiterer Beweis dafür, dass es leider doch noch nicht normal ist. In diesem Sinne könnte man Hitzlspergers Outing als ersten Schritt Richtung Normalität interpretieren. Vielleicht interessiert es in zwanzig Jahren tatsächlich niemanden mehr. Gruß Torsten |
Zitat:
|
Mir fehlt in der Umfrage die Rubrik "Geht dich nichts an."
|
Zitat:
Dennoch, klar, Homosexuelle sind heute in den Augen vieler übertrieben offen mit ihrer Sexualität. Kein Hetero erzählt in der Firma ständig von seinen sexuellen Vorlieben, manche Homosexuelle erzählen's hingegen stolz jedem, der es nicht hören will. Das muss man als Gegenbewegung zur Prüderie der letzten Jahrzehnte sehen. Mei, die freuen sich halt das sie endlich dazu stehen können, paßt doch. SMler sind da übrigens oft ähnlich "offen". Der Unterschied ist aber das Homosexualität nicht nur eine rein sexuelle Ausrichtung ist, sondern eben auch beeinflußt, wen man "liebt". Wenn ein Schwuler aber sagt "ich und mein Freund" wird das vom Hetero, der das hört, sofort primär sexualisiert verstanden. Wenn ein Mann aber sagt "ich und meine Frau" jedoch denkt kaum einer sofort an Sex. Das ist ja ein laufender gesellschaftlicher Prozess. Natürlich gibt es Ausrutscher in Extreme, aber insgesamt hat die zeitweise übertriebene Betonung ihrer Homosexualität durch Schwule und Lesben dazu geführt, dass das heute eben für die meisten ganz normal ist. Die Gesellschaft ist dran gewöhnt - "und das ist auch gut so". |
Zitat:
scnr |
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Dieser Tag ist wichtig, da er daran erinnert, daß es noch immer ein (weiter) Weg zur wirklichen Toleranz ist. |
Ich finde, jeder hat das Recht auf seine Art und Weise glücklich zu sein. Egal ob schwul, lesbisch, Raucher, Quartalssäufer oder Badwater-Finisher.
Mal davon ab hab ich eine asexuelle Person in der Verwandtschaft und kenne eine Person, welche sodomistische Handlungen vorgenommen hat. Das würde dann wohl auch noch als Wahlmöglichkeit bei dieser (für mich zweifelhaften) Umfrage fehlen. |
Zitat:
|
Ich würde spontan sagen: normalverteilt wie in der Gesamtbevölkerung, Angaben sind hier unterschiedlich und schwanken zwischen 8 und 11%.
Und: Mir ist´s ebenfalls furchtbar egal, wer was ist und wer mit wem was im Bett macht ;) |
Zitat:
|
Zitat:
Es geht um Gleichstellung und Akzeptanz. |
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
Zitat:
Um einer Presse wie der "Bild" vorzukommen, deshalb hat er es getan. Mich :Kotz: eine solche mediale Aufbereitung an. An der Person Wowereit hat sich nix geändert. Wiso auch? Fragwürdig sind für mich Medien die eine solche "Berichterstattung" für ihren Absatz missbrauchen. Zitat:
|
Zitat:
Mir ist´s einfach egal, deshalb muss ich da niemanden akzeptieren oder tolerieren ;) Ist so, als würde mir jemand sagen, er sei VW-Fahrer ... |
Zitat:
Zitat:
|
Zitat:
Heute ist das eher ein Synonym für Sex mit Tieren. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:39 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.