triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Trainings-Blogs (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=35)
-   -   Die spinnen die Schweizer? ENGADIN SWIMRUN 2014 (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=30805)

Rennente 02.12.2013 14:21

Die spinnen die Schweizer? ENGADIN SWIMRUN 2014
 
oder eher die Verrückten, die auf die Idee kommen, an sowas teilnehmen zu wollen?

Distances Engadin Swimrun

Total distance: 46 282 meters
Total swimming distance: 6 552 meters
Total running distance: 39 730 meters
Total elevation gain: 2 041 meters

:Nee:

Aber man/frau hat halt Träume.
Im Weg stehen diesem Traum, bzw. seiner Verwirklichung,am 28. November noch etwa 10 Faktoren:
- ich brauche einen Partner/in
- und zwar schnell, die Anmeldung öffnet am 1.Dezember und es gibt nur 100 Startplätze. Niemand weiß wie begehrt die sein werden, da es das erste Rennen ist.
- ich bin nicht trainiert
- ich habe ca. 10kg zu viel
- ich kann nicht bergauf laufen
- ich bin nicht trainiert
- ich bin nicht trainiert
- ich bin nicht trainiert
äh...
is nimmer lang ...

Rennente 02.12.2013 14:26

Stand heute:
- Partner gefunden, Startplatz ergattert:

Hello Racers,

You have now entered the 2014 Engadin Swimrun. Please be sure that you have read and understood the rules.

The total distance of Engadin Swimrun is close to 46,5 km
The total swimming distance is close to 6500 m
There are 9 swims and the longest swim is about 1400 metres

The course is clearly marked and the mountain terrain is very varied. Some trails, some gravel roads, some off-road and some beautiful forest runs, with a total of 2050 meters vertical gain

Train well and see you in July.

Rennente 02.12.2013 14:29

Rules
 
Hier die wichtigsten Regeln:
4.1.1 All teams need to bring all their equipment from start to finish, if a team fail to bring all their equipment to the finish line they will be disqualified.

4.2 Mandatory equipment
1 First aid (pressure bandage) packed waterproof
2 Wetsuits suitable for water temperature of 10 degrees Celsius
1 Compass
2 Whistles
1 backpack, hip pack or something to carry the mandatory equipment.

4.3 Mandatory equipment that the organisation will supply

Race bibs must be worn visible all the time during the race
Maps
Timing chip
Swimcaps must be worn visible during all the swims.

4.4 Recommended equipment

Water bladder

8.1.1
The two members of each team has to stay together at all time and can not be more than 100 metres apart on land and not more than 10 metres during swimming.

Pete4Tri 02.12.2013 14:30

Zitat:

Zitat von Rennente (Beitrag 986272)
oder eher die Verrückten, die auf die Idee kommen, an sowas teilnehmen zu wollen?

Distances Engadin Swimrun

Total distance: 46 282 meters
Total swimming distance: 6 552 meters
Total running distance: 39 730 meters
Total elevation gain: 2 041 meters

:Nee:

Aber man/frau hat halt Träume.
Im Weg stehen diesem Traum, bzw. seiner Verwirklichung,am 28. November noch etwa 10 Faktoren:
- ich brauche einen Partner/in
- und zwar schnell, die Anmeldung öffnet am 1.Dezember und es gibt nur 100 Startplätze. Niemand weiß wie begehrt die sein werden, da es das erste Rennen ist.
- ich bin nicht trainiert
- ich habe ca. 10kg zu viel
- ich kann nicht bergauf laufen
- ich bin nicht trainiert
- ich bin nicht trainiert
- ich bin nicht trainiert
äh...
is nimmer lang ...

Siehste, geht doch :Blumen:
äh, ich dachte Partnerfrage ist gelöst??? (Wie gut, dass ich nochmal auf "Vorschau" geklickt habe - ziehe die Frage zurück ;) )
Aber berichte mal von deinem Training... wer weiß, falls meine Wade mal wieder in Schuß kommt, mach ich auch noch mal so etwas "Langes"...
Viele Grüße,
Peter

gollrich 02.12.2013 14:35

ähnlich dem konzept des Ö Till Ö ... auch einer meiner Bucketlist Rennen...

ein Rennbericht wäre sehr cool, vlt. auch ein Trainingsblog ? :Cheese:

Pete4Tri 02.12.2013 14:37

Zitat:

Zitat von gollrich (Beitrag 986280)
ähnlich dem konzept des Ö Till Ö ... auch einer meiner Bucketlist Rennen...

ein Rennbericht wäre sehr cool, vlt. auch ein Trainingsblog ? :Cheese:

sind, glaub' ich, auch die gleichen Veranstalter...;)

Duafüxin 02.12.2013 14:41

Zitat:

Zitat von gollrich (Beitrag 986280)
ähnlich dem konzept des Ö Till Ö ... auch einer meiner Bucketlist Rennen...

ein Rennbericht wäre sehr cool, vlt. auch ein Trainingsblog ? :Cheese:

Ja, wär Klasse und wer ist der Partner? Hier ausm Forum?

Rennente 02.12.2013 14:41

The Alpine Swimrun Race
An ÖTILLÖ Qualifier :Lachen2:
Ähm, ich dachte, das hier wird mein Traings-Blog :cool:

Rennente 02.12.2013 14:43

Zitat:

Zitat von Duafüxin (Beitrag 986282)
Ja, wär Klasse und wer ist der Partner? Hier ausm Forum?

Den Partner kenne ich hier aus Köln vom Training, weiß gar nciht, ob er auch hier im Forum ist *denk*
Jedenfalls weiß er um meine Defizite und will auch nur Spaß haben

Pete4Tri 02.12.2013 14:48

Zitat:

Zitat von Rennente (Beitrag 986285)
Den Partner kenne ich hier aus Köln vom Training, weiß gar nciht, ob er auch hier im Forum ist *denk*
Jedenfalls weiß er um meine Defizite und will auch nur Spaß haben

HALLO, wir sind doch keine Spaßgesellschaft... Ich will euch leiden sehen, Training kilometerweit jenseits jeglicher Komfortzonen, gestählte Körper sollen die Alpen zermalmen, ihr sollt übers Wasser gehen... und, und, und...
Also alles genauso wie beim Sifiman...;)

Rennente 02.12.2013 14:52

Training
 
Einschränkung:

bis Ostern habe ich mich selber dazu verdonnert Samstags und Sonntags Rad zu fahren, sowie Donnerstags zum Spinning zu gehen.
Ist halt so und Traingsplan muss "drumherum" gebastelt werden.

TRAININGS-ZWISCHENZIELE (neudeutsch Milestones) etc.

11. Mai 2014 swim &run in Köln - ich plane mal die 2/14
24.-29 Mai Riesenbecker Sixdays (6 aufeinander folgende Tage mit jeweils ca. 20km)

Training generell:

Ab Frühjahr 2 x pro Woche schwimmen im See im Wechsel mit laufen um den See.
Was werden unsere Mitbürger für einen Spaß haben... da gehen 2 Irre mit Laufschuhen ins Wasser (hin und wieder haben sie noch anderes Zeugs umgebunden..) und kommen dann mit Neo und Paddles um den See gelaufen :Lachanfall:

1 Lauf pro Woche in "hügeligem" Gelände, sowie ein längerer Lauf
Edit sagt: "Ach ja, mindesten 7kg abspecken stehe auch auf dem Plan" :(

Rennente 02.12.2013 14:52

Zitat:

Zitat von Pete4Tri (Beitrag 986287)
HALLO, wir sind doch keine Spaßgesellschaft... Ich will euch leiden sehen, Training kilometerweit jenseits jeglicher Komfortzonen, gestählte Körper sollen die Alpen zermalmen, ihr sollt übers Wasser gehen... und, und, und...
Also alles genauso wie beim Sifiman...;)

:Lachanfall: GENAU SO werden wir das machen!

dickermichel 02.12.2013 15:26

Hm, eine Woche vor Roth wäre das ja quasi die perfekte LD-Vorbereitung - klasse Rennformat.

FidoDido 02.12.2013 15:48

Jungejunge.. 10ºC? Bin mal gespannt, was hafu dazu sagt - ich erinnere mich an die Diskussion über Neo Temperaturgrenzen im Zusammenhang mit Todesfällen in Triathlon-Wettkämpfen.

Aber auch losgelöst davon wäre mir das echt deutlich zu kalt. Da könnten deine 10kg zu viel eventuell sogar ein richtiger Wettbewerbsvorteil sein, vor allem bei der Relation Schwimm- zu Laufstrecke :)

Höhenmeter beim Schwimmen gibt's aber keine? :Lachen2:

Rennente 02.12.2013 15:51

Zitat:

Zitat von FidoDido (Beitrag 986318)
Jungejunge.. 10ºC? Bin mal gespannt, was hafu dazu sagt - ich erinnere mich an die Diskussion über Neo Temperaturgrenzen im Zusammenhang mit Todesfällen in Triathlon-Wettkämpfen.

Aber auch losgelöst davon wäre mir das echt deutlich zu kalt. Da könnten deine 10kg zu viel eventuell sogar ein richtiger Wettbewerbsvorteil sein, vor allem bei der Relation Schwimm- zu Laufstrecke :)

Höhenmeter beim Schwimmen gibt's aber keine? :Lachen2:

Wie? Ich nix wissen? heißt das auch mit NEO sind 10° noch zu kalt oder wie????
Mit 10kg Rucksack willst du aber auch keine 7,5km mit 1035HM hoch, oder? ;)
Schwimmen is bergab :Cheese:

loomster 02.12.2013 15:52

Zitat:

Zitat von FidoDido (Beitrag 986318)
Jungejunge.. 10ºC? Bin mal gespannt, was hafu dazu sagt - ich erinnere mich an die Diskussion über Neo Temperaturgrenzen im Zusammenhang mit Todesfällen in Triathlon-Wettkämpfen.

Aber auch losgelöst davon wäre mir das echt deutlich zu kalt. Da könnten deine 10kg zu viel eventuell sogar ein richtiger Wettbewerbsvorteil sein, vor allem bei der Relation Schwimm- zu Laufstrecke :)

Höhenmeter beim Schwimmen gibt's aber keine? :Lachen2:

Ich habe jetzt schon zwei Wettkaempfe bei den Temperaturen gemacht. Ich denke, an sich ist das kalte Wasser nicht das Problem. Ich habe eher bedenken, dass es im Engadin im Sommer auch mal sehr warm sein kann und der stete Temperaturwechsel zum k.o.-Faktor wird.

gollrich 02.12.2013 15:52

Also 10 Grad wären schon extrem.... auch wenn man sich zwischen dem Schwimmen immer wieder warm laufen könnte, uiui...

beim ÖTillÖ sind es scheinbar zwischen 10-16... immer noch nicht mollig, warm aber wie man sieht scheinbar machbar...

trimac 02.12.2013 16:12

da wird gleich ein Kollege gefragt :-.)

soloagua 02.12.2013 16:28

An das kalte Wasser kann man/frau sich gewöhnen... oder Du gewöhnst Dich an's Rennen im Neo ?

Schön! Ich freue mich auf den Blog und hoffe, dass ich Euch dort an der Strecke anfeuern kann, wenn es zeitlich irgendwie passt! :liebe053:

Diver 02.12.2013 16:37

Super! :liebe053:

Da können wir nächstes Jahr ja mal gemeinsam trainieren! :Blumen:

FidoDido 02.12.2013 16:37

Zitat:

Zitat von soloagua (Beitrag 986353)
An das kalte Wasser kann man/frau sich gewöhnen... oder Du gewöhnst Dich an's Rennen im Neo ?

Das impliziert die MÖGLICHKEIT, bei 10 Grad ohne Neo zu schwimmen? :confused:

Da würde ich sterben, ich krieg ja bei Kaltwasser in der Dusche (knapp 16º) schon Schnappatmung

Rennente 02.12.2013 17:06

1. Neo ist PFLICHT
2. Neo wird gekürzt und damit gelaufen
@ Soloagua: das wäre ja suuuuper!!!! Wenn du vorbei schaust...
@Diver: Kümmert euch um euren Startplatz und auf geht´s! Wir haben uns den Bleibtreu ausgeguckt, da soltle das recht gut machbar sein :Huhu:

MatthiasR 02.12.2013 18:05

Zitat:

Zitat von Rennente (Beitrag 986377)
2. Neo wird gekürzt und damit gelaufen

Ich weiß, dass die das beim Original in Schweden so machen. Aber im Engadin kann es im Juli trotz der Höhe ziemlich warm werden. Ich kann mir nicht vorstellen, dass man 7,5 km mit 1.000 Hm im Neo laufen kann, ohne einen Hitzschlag zu bekommen, wenn das Wetter sommerlich ist.

Und 10°C Wassertemperatur ist saukalt. Ich fand schon die 14°C bei einem Liga-Wettkampf vor einigen Jahren grenzwertig. Das muss man echt üben. Und ich würde mich nicht zu weit runterhungern...

Gruß Matthias

Rennente 02.12.2013 18:08

Zitat:

Zitat von MatthiasR (Beitrag 986399)
Ich weiß, dass die das beim Original in Schweden so machen. Aber im Engadin kann es im Juli trotz der Höhe ziemlich warm werden. Ich kann mir nicht vorstellen, dass man 7,5 km mit 1.000 Hm im Neo laufen kann, ohne einen Hitzschlag zu bekommen, wenn das Wetter sommerlich ist.

Und 10°C Wassertemperatur ist saukalt. Ich fand schon die 14°C bei einem Liga-Wettkampf vor einigen Jahren grenzwertig. Das muss man echt üben. Und ich würde mich nicht zu weit runterhungern...

Gruß Matthias

Danke! :Blumen:
Tipps sind jederzeit willkommen!

bei dem "Langen" würde es vermutlich wirklich Sinn machen, den Neo auszuziehen.
und äh, bei mir machen 7kg noch keinen Hungerhaken ;-)

TomRun 02.12.2013 18:09

Schon lustig, aus was man stößt, wenn man Engadin SwimRun googelt.

Ente Du Tier, wünsche Dir viel Erfolg in der Vorbereitung.
Dein Counter ist gleich fertig :Huhu:

Rennente 02.12.2013 18:09

Zitat:

Zitat von TomRun (Beitrag 986402)
Schon lustig, aus was man stößt, wenn man Engadin SwimRun googelt.

Ente Du Tier, wünsche Dir viel Erfolg in der Vorbereitung.
Dein Counter ist gleich fertig :winken:

Du bist der BESTE! :Blumen:

trialogo 02.12.2013 18:52

Spannend und irgendwie verrückt:Blumen: ...Sind wir nicht alle ein bißchen....?

Alteisen 02.12.2013 21:31

Zitat:

Zitat von Rennente (Beitrag 986272)
oder eher die Verrückten, die auf die Idee kommen, an sowas teilnehmen zu wollen?

Distances Engadin Swimrun

Total distance: 46 282 meters
Total swimming distance: 6 552 meters
Total running distance: 39 730 meters
Total elevation gain: 2 041 meters

:Nee:

Wenn Du es erfolgreich überstanden hast, empfehle ich als nächstes den Norseman

Wombat 02.12.2013 21:31

:Huhu: wünsche dir ganz viel erfolg! Schau auf jeden Fall immer wieder rein!

Rennente 02.12.2013 22:06

Okay, dann oute ich mich mal mit Fakten:

Längste geschwommene Distanz im offenen Wasser: dieses Jahr 4,2km Fuschlsee Crossing (1:34h)
Längste gelaufene Distanz Georgs-Marienhütter Null 49km (6:20h) Dezember 2012.
Derzeitiger Trainigsstand: entsetzlich wegen diverser Verletzungen von August bis Mitte November.
Plan fürs Laufen:
langsam wieder auf km kommen, bin im Moment bei 25-20km pro Woche und werde die ganz langsam steigern
Plan fürs Schwimmen: im Moment nur Technik und ein paar Sprints 1-2 mal pro Woche, beim 24-Stunden-Schwimmen im Januar sehe ich dann, wie es mit der Ausdauer aussieht.
Danach regelmäßig mit Paddles schwimmen!

FidoDido 02.12.2013 23:37

Das nennst du nicht trainiert? :Lachen2:

Achja, ich wünsche natürlich trotzdem viel Spaß und Erfolg, bevor man denkt, ich würde nur unken ;)

Gibt's einen Blog? :Blumen:

Pete4Tri 03.12.2013 07:33

Zitat:

Zitat von FidoDido (Beitrag 986546)
...Gibt's einen Blog? :Blumen:

Ich glaub' du bist gerade mitten drin...;)

@Rennente: Sind ja schon fast 10 Stunden seit deinem letzten Eintrag verstrichen... und hast du die Zeit genutzt? Nachtlauf? Nachtschwimmen? Is' nich' mehr lang hin :Cheese:

Viele Grüße,
Peter

Rennente 03.12.2013 09:49

Klar, ich war gestern eine Stunde zur Massage :Lachen2:

Rennente 03.12.2013 10:15

Zitat:

Zitat von FidoDido (Beitrag 986546)
Das nennst du nicht trainiert? :Lachen2:

Achja, ich wünsche natürlich trotzdem viel Spaß und Erfolg, bevor man denkt, ich würde nur unken ;)

Gibt's einen Blog? :Blumen:

wie jetzt? Das war doch vor 3-4 Monaten, bzw. einem Jahr! Und ja, das hier ist der Blog und ich schaue mal, was ich bis Juli hier so preisgebe ;-)

Triathletin007 03.12.2013 10:24

Dann sehen wir uns also zum 24 Std.Schwimmen im Januar.

Wie hast Du denn vor die vielen Höhenmeter beim Laufen zu trainieren? Traillauf? Wenn das aufs Wo. fallen sollte, wäre ich beim Laufen und hochkrabbeln dabei!

Rennente 03.12.2013 10:31

Zitat:

Zitat von Triathletin007 (Beitrag 986626)
Dann sehen wir uns also zum 24 Std.Schwimmen im Januar.

Wie hast Du denn vor die vielen Höhenmeter beim Laufen zu trainieren? Traillauf? Wenn das aufs Wo. fallen sollte, wäre ich beim Laufen und hochkrabbeln dabei!

ich probiere mal verschieden Strecken aus, davon gibt es ja in Wuppertal die Eine oder Andere! Sowohl im Wald, als auch auf der Straße. Nach Osstern gerne am Wochenende und klar freue ich mich über Gesellschaft! Du kannst ja dann den Hügel 2 x hoch, bis ich ankomme ;)

Triathletin007 03.12.2013 10:44

Zitat:

Zitat von Rennente (Beitrag 986629)
ich probiere mal verschieden Strecken aus, davon gibt es ja in Wuppertal die Eine oder Andere! Sowohl im Wald, als auch auf der Straße. Nach Osstern gerne am Wochenende und klar freue ich mich über Gesellschaft! Du kannst ja dann den Hügel 2 x hoch, bis ich ankomme ;)

Aber ich komme nur, wenn Du nicht mit einer Schere auf mich wartest, um meinen Neo zu kürzen.:Lachen2:

Nen langen Traillauf, mit hochkrabbeln von Hängen und vielen querfeldein Passagen, habe ich ja bereits letzte Woche hinter mich gebracht.

http://connect.garmin.com/activity/410159200

Läufst Du denn nicht auch im Winter durch?

Rennente 03.12.2013 10:51

Zitat:

Zitat von Triathletin007 (Beitrag 986634)
Aber ich komme nur, wenn Du nicht mit einer Schere auf mich wartest, um meinen Neo zu kürzen.:Lachen2:

Nen langen Traillauf, mit hochkrabbeln von Hängen und vielen querfeldein Passagen, habe ich ja bereits letzte Woche hinter mich gebracht.

http://connect.garmin.com/activity/410159200

Läufst Du denn nicht auch im Winter durch?

Doch klar, aber am Wochenende ist vorzugsweise Radfahren und laufen während der Woche...
Coole Route! Sieht extrem witzig aus, wär mir aber zu weit:(

Triathletin007 03.12.2013 10:58

Mit welcher Neo- Dicke willst Du denn bei 10 Grad im abgeschnittenen Neo im Wasser schwimmen und dann noch 1000 Hm die 7,5km hochlaufen?

Trainierst Du dafür auch wie dieser Nordpolschwimmer mit Eiswürfel in der Badewanne?

Nach 14,6 Grad im Schliersee habe ich eine Ewigkeit benötigt meine Weste zu schließen, so zitterten meine Hände. Und durch die Kälte bin ich auch nicht in der Lage gewesen, meine normale Leistung abzurufen.

http://www.spiegel.de/wissenschaft/m...-a-391607.html

Triathletin007 03.12.2013 11:04

Zitat:

Zitat von Rennente (Beitrag 986637)
Doch klar, aber am Wochenende ist vorzugsweise Radfahren und laufen während der Woche...
Coole Route! Sieht extrem witzig aus, wär mir aber zu weit:(

Ich laufe 1x in der Woche (meistens am Freitag) einen langen Lauf (20km+) als reinen Crosslauf.

Bei dem Tempo von mir beim langen Lauf (7:...) kommst Du doch locker mit. Und gemeinsam krabbelt sich auch viel leichter die belaubten Hänge hoch!:Lachen2:

Und das "Abfahren" mit der Hacke an einem steilen Hang nach unten könnte man so auch gemeinsam trainieren.:Blumen:


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:32 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.