triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Trainings-Blogs (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=35)
-   -   Neigungsgruppe Sub2:40 (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=30512)

coffeecup 08.11.2013 21:13

Neigungsgruppe Sub2:40
 
Hallo miteinand.
In diversen Threads und Blogs gibt es einige die planen oder darüber nachdenken die 2:40 Marke zu knacken.

Faul, aims, coffeecup...

Wie schauts aus, gibts noch Kandidaten die sich im Jahr 2014 an das Projekt wagen und was haltet ihr davon einen Sammelblog zu machen?

Wäre interessant die verschiedenen Wege und Ergebnisse gesammelt zu verfolgen...und sich gegenseitig zu motivieren.

Mitglieder (Stand 09.04.) Wer; Wann; PB; Philosophie/Plan

- Tri_Newbie______28.10. Frankfurt__2:46
- Sense__________Herbst__________2:45
- aims
- 3-rad________________________________tut nur so als ob und redet halt mit

FAILED:
- coffeecup_______14.04. Wien______2:47__Umfang Dez, Plan ab Jänner, Sub68kg_FAILED (Verletzt und Grippe 6 Wochen vorher) Finish in 2:46
- loriot__________14.04. Leipzig____2:43___7 Tage Greif_Finish 2:42
- dude__________21.04. Boston____2:33___Prinzip Hoffnung_Finish 2:59

Tri_Newbie 09.11.2013 10:07

Dann oute ich mich mal. ;) Bin momentan am Überlegen ob ich die 2:40 nächstes Jahr in Frankfurt knacken will.
Bin letztes Jahr 2:46 gelaufen (2. Marathon, 1. war in 3:06), hab aber zum Ende hin stark abgebaut (HM war in 1:21:00), obwohl ich den Greifplan komplett durchgezogen hab.
Ich würde das Projekt also erst im Herbst angehen, dann kann ich ja vielleicht schon von euren Erfahrungen aus den Frühjahrsmarathons profitieren :Cheese:

Sense- 09.11.2013 11:18

Zitat:

Zitat von Tri_Newbie (Beitrag 977095)
Dann oute ich mich mal. ;) Bin momentan am Überlegen ob ich die 2:40 nächstes Jahr in Frankfurt knacken will.
Bin letztes Jahr 2:46 gelaufen (2. Marathon, 1. war in 3:06), hab aber zum Ende hin stark abgebaut (HM war in 1:21:00), obwohl ich den Greifplan komplett durchgezogen hab.
Ich würde das Projekt also erst im Herbst angehen, dann kann ich ja vielleicht schon von euren Erfahrungen aus den Frühjahrsmarathons profitieren :Cheese:

Genauso verhält es sich bei mir :Huhu:

Tri_Newbie 09.11.2013 11:40

Das wäre doch ein feines Duell nächsten Herbst :dresche Bestimmt auch ne tolle zusätzliche Motivation. Du würdest auch in FFM laufen?

Sense- 09.11.2013 11:47

Ja genau. Wieder so bis Anfang September Triathlon Saison und dann wieder 6-7 Wochen Greif ;) passt einfach vom Termin her am besten

Joesoletti 09.11.2013 19:07

Alles Gute für eurer Projekt, ist nicht leicht das vorhaben.
Hab für diese Zeit ein ganzes Jahr aufs Laufen umgestellt und kein Triathlontraining gemacht. Im Herbst 2005 bin ich noch beim Wachau Marathon mit einer Zeit von 2:46 ins Ziel und im Frühjahr 2006 beim Wien Marathon 2:38.
Kilometerleistung in 8 Wochen 1065km.

Natürlich mit Greif. Ist auch viel Glück dabei, denn neben Verletzungsrisiko muss auch die Tagesform stimmen.

Aber ihr schafft das schon! Drück euch die Daumen!

coffeecup 10.11.2013 17:18

Sehr gut, die ersten Mitglieder der Neigungsgruppe:
- Tri_Newbie Herbst FM; 2:46
- Sense- Herbst, 2:45
- coffeecup: Frühjahr VCM 14.04 2:47

Sense- 10.11.2013 18:00

hatte 2:45, aber das nur wegen der Vollständigkeit ;)

coffeecup 10.11.2013 20:07

Zitat:

Zitat von Sense- (Beitrag 977520)
hatte 2:45, aber das nur wegen der Vollständigkeit ;)

sorry, war zu faul um in deinem blog nachzuschauen ;)

captain hook 11.11.2013 10:42

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Hier mal nen selbst erstellter Plan, nach dem ich mal nen Marathon vorbereitet hab für "im weiteren Sinne" sub 2:40.

3 Wochen ansteigende Belastung, dann eine Reduktionswoche. Im Winter GA + KA Gemisch mit extensiven Bergläufen...

coffeecup 11.11.2013 10:50

Zitat:

Zitat von captain hook (Beitrag 977730)
Hier mal nen selbst erstellter Plan, nach dem ich mal nen Marathon vorbereitet hab für "im weiteren Sinne" sub 2:40.

3 Wochen ansteigende Belastung, dann eine Reduktionswoche. Im Winter GA + KA Gemisch mit extensiven Bergläufen...

Danke! das gibt einmal einen Eindruck was auf die Neigungsgruppe hinsichtlich Umfänge zukommt, aber bin überzeugt ohne gehts nicht.
Weisst du vielleicht noch was ca. dein Tempo bei GA1, GA1/2; GA2 war?

captain hook 11.11.2013 10:54

Zitat:

Zitat von coffeecup (Beitrag 977732)
Danke! das gibt einmal einen Eindruck was auf die Neigungsgruppe hinsichtlich Umfänge zukommt, aber bin überzeugt ohne gehts nicht.
Weisst du vielleicht noch was ca. dein Tempo bei GA1, GA1/2; GA2 war?

Grob: Ga1 4min/km, GA1/2 3:45min/km, GA2 3:30-3:35min/km

Für eher knappe sub 2:40h dürften es vielleicht geringfügig weniger KM/Woche auch tun, bei natürlich angepasstem Tempo.

wieczorek 11.11.2013 11:15

ist sschon ein paar Jahre her, aber:

nachdem ich mal Hamburg mitten aus dem Training raus in 2:46 gelaufen bin, meinten einige Vereinskollegen, ich soll mich mal auf so einen Lauf vorbereiten...
hab ich dann mal einen Winter lang kosequent probiert. Hab mir kurze Schrauben durch die Schuhe gedreht und bin aauch im Winter bei Eis gelaufen und im Wald durch Schnee (Kniehebelauf extrem)
im Frühjahr dann sobald wie möglich auf die Bahn und 1000er und 2000er gemacht. Eigentlich gar nicht nach speziellen Plänen, aber immer recht intensiv und oft auch am Anschlag.

Das Ergebnis war eine 2:32 und bei dieser Endzeit ist selbst in Berlin oder Hamburg das Ziel noch sehr leer. Also ich kann das jedem nur empfehlen mal zu probieren. Das gibt auch sehr viel Selbstvertrauen für den Lauf hinten raus beim Ironman.

aims 11.11.2013 12:35

Hi Coffecup,

gute Idee! Ich bin auch dabei und werde gerne meinen Senf dazu tun. Mal schaun was rauskommt.

Wenn ich hier 4:00=GA1 lese fühle ich mich aber etwas fehl am Platz.:Huhu:

Hier noch für deine Liste:

aims, 2:58:28, 14-10-2012 in Essen (fehlen nur noch 20min :cool: )

Ach, ja und trainiert habe ich letzte Woche

1x14.3km @4:18 162bpm
1x14.5km @4:16 163bpm
1x30.0km @4:28 150bpm

Und 18.2km schwimmen (super-prolo 3. Platz) :dresche

Cheers,

aims.

3-rad 11.11.2013 12:47

Ich hätte ja auch Lust....
Ich fürchte aber, dass dieses Ziel mitlerweile zu ambitioniert ist.
So irgendwas zwischen 2:42-2:46 könnte klappen.

Mmmpf

Superpimpf 11.11.2013 12:48

Zitat:

Zitat von 3-rad (Beitrag 977785)
Mmmpf

Ich fühl mich angesprochen :Cheese:

captain hook 11.11.2013 12:55

Zitat:

Zitat von aims (Beitrag 977779)
Wenn ich hier 4:00=GA1 lese fühle ich mich aber etwas fehl am Platz.:Huhu:

.

War ja für "etwas" deutlicher unter 2:40h. :dresche

Amilur 11.11.2013 13:22

Zitat:

Zitat von captain hook (Beitrag 977793)
War ja für "etwas" deutlicher unter 2:40h. :dresche

...eher unter 2:30...?? ;)

captain hook 11.11.2013 13:30

Zitat:

Zitat von Amilur (Beitrag 977814)
...eher unter 2:30...?? ;)

:Cheese:

Aber es geht ja weniger um die Endzeit, als nen groben Einblick in den Aufbau des Plans.

Amilur 11.11.2013 13:38

Zitat:

Zitat von captain hook (Beitrag 977819)
:Cheese:

Aber es geht ja weniger um die Endzeit, als nen groben Einblick in den Aufbau des Plans.

Da gebe ich dir absolut recht. Im Endeffekt so viel wie möglich und so hart wie möglich laufen. Da gilt es halt eben rauszufinden was man verträgt. :Lachen2:

FuXX 11.11.2013 15:33

Zitat:

Zitat von captain hook (Beitrag 977735)
Grob: Ga1 4min/km, GA1/2 3:45min/km, GA2 3:30-3:35min/km

Für eher knappe sub 2:40h dürften es vielleicht geringfügig weniger KM/Woche auch tun, bei natürlich angepasstem Tempo.

Der Umfang ist ja von Vorgeschichte und Talent abhängig. Ich hab für sub 2:40 90km pro Woche in den letzten zehn Wochen gebraucht, dir reichen vermutlich 70, Haile könnte jetzt drei Monate pause machen und wäre schneller und andere brauchen halt 150 die Woche.

Mit den ganzen GAs kenne ich mich nicht aus, aber vier Minuten GA1 ist für die Jungs wohl eher irreführend, du bist halt viel schneller. Es ist enorm wichtig, dass die lockeren Läufe wirklich locker sind, damit die schnellen richtig schnell sein können. Grundformel: 80% ganz locker, 20% ganz hart. Alles dazwischen weglassen. Viele trainieren 5% locker, 5% schnell, 90% dazwischen - da ist man viel müder und unterm Strich am Ende langsamee.


Ein lockerer Lauf kann gar nicht zu langsam sein.

Just my two cents.

captain hook 11.11.2013 15:44

Zitat:

Zitat von FuXX (Beitrag 977880)
Der Umfang ist ja von Vorgeschichte und Talent abhängig. Ich hab für sub 2:40 90km pro Woche in den letzten zehn Wochen gebraucht, dir reichen vermutlich 70, Haile könnte jetzt drei Monate pause machen und wäre schneller und andere brauchen halt 150 die Woche.

Mit den ganzen GAs kenne ich mich nicht aus, aber vier Minuten GA1 ist für die Jungs wohl eher irreführend, du bist halt viel schneller. Es ist enorm wichtig, dass die lockeren Läufe wirklich locker sind, damit die schnellen richtig schnell sein können. Grundformel: 80% ganz locker, 20% ganz hart. Alles dazwischen weglassen. Viele trainieren 5% locker, 5% schnell, 90% dazwischen - da ist man viel müder und unterm Strich am Ende langsamee.


Ein lockerer Lauf kann gar nicht zu langsam sein.

Just my two cents.

Ich hatte ja keine Geschwindigkeitsangaben drinn. Es wurde danach gefragt. Hatte ja in diesem Zusammenhang darauf hingeweisen, dass man die sicherlich nach geplanter Endzeit anpassen müsste (und die KM etwas nach unten reduzieren).

Bei den vielen Eingangsfaktoren kann man das eh nicht pauschalieren.

Wie gesagt, es ging mehr um den Aufbau...

zum lockeren Lauf... Bin ich nie extrem langsam gelaufen. Taugt mir nicht.

aims 11.11.2013 17:17

Ich habe mal meine Überlegungen zum Pacing in meinen Blog geschrieben.

Butter bei de Fische ...

Sorry wenn das etwas hin und her geht aber ich werde die meisten Infos in meinen Blog weiter pflegen und dann hier einfach verlinken, wenn's recht ist.

aims 11.11.2013 17:37

Zitat:

Zitat von 3-rad (Beitrag 977785)
Ich hätte ja auch Lust....
Ich fürchte aber, dass dieses Ziel mitlerweile zu ambitioniert ist.
So irgendwas zwischen 2:42-2:46 könnte klappen.

Mmmpf

Freut mich das du dabei bist 3-rad!:dresche

aims 11.11.2013 17:45

Zitat:

Zitat von captain hook (Beitrag 977883)
Ich hatte ja keine Geschwindigkeitsangaben drinn. Es wurde danach gefragt. Hatte ja in diesem Zusammenhang darauf hingeweisen, dass man die sicherlich nach geplanter Endzeit anpassen müsste (und die KM etwas nach unten reduzieren).

Bei den vielen Eingangsfaktoren kann man das eh nicht pauschalieren.

Wie gesagt, es ging mehr um den Aufbau...

zum lockeren Lauf... Bin ich nie extrem langsam gelaufen. Taugt mir nicht.

Danke für deine Tips und den Aufbau!:Blumen:

Ja, wenn ich zu langsam (>5min/km) laufe dann wird's unrund und ineffizient. Aber das ist ja auch langsam genug.

FuXX 11.11.2013 17:49

Zitat:

Zitat von captain hook (Beitrag 977883)
Ich hatte ja keine Geschwindigkeitsangaben drinn. Es wurde danach gefragt. Hatte ja in diesem Zusammenhang darauf hingeweisen, dass man die sicherlich nach geplanter Endzeit anpassen müsste (und die KM etwas nach unten reduzieren).

Bei den vielen Eingangsfaktoren kann man das eh nicht pauschalieren.

Wie gesagt, es ging mehr um den Aufbau...

zum lockeren Lauf... Bin ich nie extrem langsam gelaufen. Taugt mir nicht.

Ich bin auch einer dem sehr locker sehr schwer fällt. Ich vermute auch, dass das neu geringen Umfängen eher akzeptabel ist. Die Grundidee passt dennoch. Es hat schon einen Grund weshalb selbst Weltklasse Leute richtig langsam laufen bei den lockeren Einheiten - die haben aber natürlich auch noch genug harte Kilometer.

Mein Posting war auch nicht komplett auf doch bezogen,.das war nur der Aufhänger.

FuXX 11.11.2013 17:53

Zitat:

Zitat von aims (Beitrag 977929)
Danke für deine Tips und den Aufbau!:Blumen:

Ja, wenn ich zu langsam (>5min/km) laufe dann wird's unrund und ineffizient. Aber das ist ja auch langsam genug.

Das ist ja einer der Punkte, Haile läuft auch im dem Tempo noch sauber ;-)

In der zeit in der ich fast nur gelaufen bin habe ich manchmal Läufe vor der Arbeit gemacht in denen ich versucht habe so lahm wie möglich zu laufen. 5:30 war so etwa das langsamste was ging. Das fühlte sich dann richtig regenerativ an und der Puls war unter 120 - fiel mir richtig schwer die ersten male - und nach ein paar Versuchen hab ich mich richtig auf diese Läufe gefreut.

2015 spiele ich gerne bei eurer Laufgruppe mit, wenn ihr dann noch dabei seid ;)

aims 11.11.2013 18:01

Zitat:

Zitat von FuXX (Beitrag 977935)
Das ist ja einer der Punkte, Haile läuft auch im dem Tempo noch sauber ;-)

In der zeit in der ich fast nur gelaufen bin habe ich manchmal Läufe vor der Arbeit gemacht in denen ich versucht habe so lahm wie möglich zu laufen. 5:30 war so etwa das langsamste was ging. Das fühlte sich dann richtig regenerativ an und der Puls war unter 120 - fiel mir richtig schwer die ersten male - und nach ein paar Versuchen hab ich mich richtig auf diese Läufe gefreut.

2015 spiele ich gerne bei eurer Laufgruppe mit, wenn ihr dann noch dabei seid ;)

Kannst ja schonmal einen Thread mit dem Titel: "Neigungsgruppe Sub2:30" auf machen. :Cheese:

2h40 ist dann langweilig.:dresche (ich spiele dann aber wieder richtig Triathlon)

Bischi 11.11.2013 18:29

Hallo Gemeinde,

bei so einem Projekt würde ich mich nicht zu sehr auf die wissenschaftliche Seite stürzen und jede Sekunde pro Kilometer für irgendwelche Trainingsbereiche heraus rechnen.
Geht es cool und locker an.
Wichtig finde ich, dass ihr ca. 5-10 Wochen vor dem Marathon 1-2 lange Läufe pro Woche einbaut. Aber nicht dieses lg DL - Gedudel, sondern dort das Tempo Richtung WK-Tempo steigert.
z. B. 30 km: 3 km ruhig zum reinkommen (z. B. 4:30 - 4:20 min/km), dann bis zur Hälfte Richtung 4:00 min/km und dann halten, evtl. die letzten 5-8 km noch einen Tick schneller.
So habe ich meine Langen Läufe für die Triathlons vorbereitet und konnte dann trotzdem Wochen danach mit 30-40 km pro Woche (vorher in der eigentlichen Saison ca. 55 km im Schnitt) das entsprechende Tempo in Dresden - in der eigentlichen Off-Season - (3:43 min/km) durchlaufen.
1. Hälfte 1:18:54 h; 2. Hälfte 1:18:32 h

ALSO: Im Frühjahr Grundspeed aufbauen, dann die längeren GA1-2 Kanten und dann wenig mit ein paar Tempospitzen... und nix 80 km+

FuXX 11.11.2013 19:09

Zitat:

Zitat von aims (Beitrag 977938)
Kannst ja schonmal einen Thread mit dem Titel: "Neigungsgruppe Sub2:30" auf machen. :Cheese:

2h40 ist dann langweilig.:dresche (ich spiele dann aber wieder richtig Triathlon)

Die sub 2:40 hab ich ja mit 2:34 auch hinter mir - bei mir wäre das eh ein sub 2:30 thread - aber 2:29 ist ja auch sub 2:40 ;)

@Bischi: Du trainierst natürlich auch über das Jahr etwas mehr als die meisten anderen - aber das war schon ein sauberer Lauf!

Bischi 11.11.2013 22:58

Zitat:

Zitat von FuXX (Beitrag 977957)
Die sub 2:40 hab ich ja mit 2:34 auch hinter mir - bei mir wäre das eh ein sub 2:30 thread - aber 2:29 ist ja auch sub 2:40 ;)

@Bischi: Du trainierst natürlich auch über das Jahr etwas mehr als die meisten anderen - aber das war schon ein sauberer Lauf!

Stimmt natürlich... Das regelmäßige Training (etwa 15 h im Schnitt) hilft da ungemein für Grundlagenausdauer. Aber reine Laufkilometer sind es eben nicht mehr als 50 km im Jahresschnitt. Deswegen glaube ich, dass man in einer Marathonvorbereitung, die etwa 10-12 Wochen dauert, nicht über 80 Kilometer laufen muss. DENN wer eine Sub 2:40h laufen möchte, braucht sowieso ein bisschen Grundfitness :cool:

3-rad 12.11.2013 09:57

Zitat:

Zitat von Bischi (Beitrag 978059)
Stimmt natürlich... Das regelmäßige Training (etwa 15 h im Schnitt) hilft da ungemein für Grundlagenausdauer. Aber reine Laufkilometer sind es eben nicht mehr als 50 km im Jahresschnitt. Deswegen glaube ich, dass man in einer Marathonvorbereitung, die etwa 10-12 Wochen dauert, nicht über 80 Kilometer laufen muss.


Sorry aber da bin ich komplett anderer Meinung.

sub 2:40h kann sowieso nur der laufen der für das Laufen überdurchschnittlich talentiert ist.
Wenn dann noch der Umfang derart niedrig ist muss man schon ein super Talent sein.
Insofern trifft das ja auf dich zu aber auf 99% aller anderen eher nicht.

captain hook 12.11.2013 10:29

Zitat:

Zitat von 3-rad (Beitrag 978124)
Sorry aber da bin ich komplett anderer Meinung.

sub 2:40h kann sowieso nur der laufen der für das Laufen überdurchschnittlich talentiert ist.
Wenn dann noch der Umfang derart niedrig ist muss man schon ein super Talent sein.Insofern trifft das ja auf dich zu aber auf 99% aller anderen eher nicht.

So richtig trifft das nicht zu. Bischi verniedlicht das Ganze nur etwas. Wer seinen Blog verfolgt kann da von zahlreichen Trainingslagern mit Umfängen von >30h (Gesamttraining) lesen. Unter diesem Gesichtspunkt dürfte es schon möglich sein, auch mit rel. geringen Laufumfängen zu so einer Zeit zu gelangen. An GA dürfte es also in diesem Fall nicht gemangelt haben. Der Speed war ja mit einer PB von 32:XX eh vorhanden.

Alleine in diesem ersten Absatz kann man einige Punkte finden (weshalb Deine Schlussfolgerung natürlich richtig ist...), die auf ziemlich viele derjenigen, die versuchen 2:40h zu unterbieten, nicht zutreffen. Ob Bischis Ansatz deshalb Allgemeingültigkeit besitzt, müsste man also mal überlegen.

3-rad 12.11.2013 10:37

Zitat:

Zitat von captain hook (Beitrag 978135)
So richtig trifft das nicht zu. Bischi verniedlicht das Ganze nur etwas. Wer seinen Blog verfolgt kann da von zahlreichen Trainingslagern mit Umfängen von >30h (Gesamttraining) lesen. Unter diesem Gesichtspunkt dürfte es schon möglich sein, auch mit rel. geringen Laufumfängen zu so einer Zeit zu gelangen. An GA dürfte es also in diesem Fall nicht gemangelt haben. Der Speed war ja mit einer PB von 32:XX eh vorhanden.

Doch trifft voll zu.
Bischi ist eine Ausnahme.
Er macht IM in 8:30 (oder 8:35) und ist damit ein Super Talent, so wie du auch.

Wenn er sich 1Jahr voll auf den Marathon konzentriere würde, dann wäre sicherlich eine Zeit von sub2:30 möglich.

Die anderen, die sich hier tummeln müssen für sub2:40h hart arbeiten, wenn sie es denn überhaupt schaffen.

Es ist nämlich so, dass man nicht schlussfolgern kann:
Ich bin 2:45 gelaufen, also schaff ich auch sub2:40, dazwischen liegt eine kleine Welt.
Um genau zu sein ca. 7sek pro km und das 42x.

captain hook 12.11.2013 10:49

Wir verlassen die Diskussion darüber, was man üblicherweise für eine 2:40h tun muss und diskutieren mal wieder das Thema "was ist Talent". :Huhu:

Bischi 12.11.2013 17:51

Zitat:

Zitat von captain hook (Beitrag 978135)
So richtig trifft das nicht zu. Bischi verniedlicht das Ganze nur etwas. Wer seinen Blog verfolgt kann da von zahlreichen Trainingslagern mit Umfängen von >30h (Gesamttraining) lesen. Unter diesem Gesichtspunkt dürfte es schon möglich sein, auch mit rel. geringen Laufumfängen zu so einer Zeit zu gelangen. An GA dürfte es also in diesem Fall nicht gemangelt haben. Der Speed war ja mit einer PB von 32:XX eh vorhanden.

Alleine in diesem ersten Absatz kann man einige Punkte finden (weshalb Deine Schlussfolgerung natürlich richtig ist...), die auf ziemlich viele derjenigen, die versuchen 2:40h zu unterbieten, nicht zutreffen. Ob Bischis Ansatz deshalb Allgemeingültigkeit besitzt, müsste man also mal überlegen.

Es ist natürlich richtig, dass auch mein Trainingskalender Wochen mit 30 Stunden+ aufwies. Das gilt natürlich für die Trainingslager im Frühjahr. Nicht für die Wochen in der 'direkten' Vorbereitung (bis 10 Wochen vor dem Marathon). Zumal diese ja auf ein Langdistanz Triathlon und nicht auf einen Marathon ausgerichtet war. Genau das meinte ich damit, als ich von der umfangreichen Grundlagenausdauer eines Triathleten sprach.

ABER: Talent hin oder her... JEDER muss für ambitionierte Ziele arbeiten... Es liegt immer im Auge des Betrachters...

Genug Phrasen gekloppt! Ich wünsche jedem bei seinem Vorhaben viel Erfolg :Blumen:

aims 12.11.2013 18:13

Zitat:

Zitat von Bischi (Beitrag 978372)
Genug Phrasen gekloppt! Ich wünsche jedem bei seinem Vorhaben viel Erfolg :Blumen:

Danke für deine Tips Bischi! :Blumen:

coffeecup 13.11.2013 12:25

Habe die Mitgliederliste der Neigungsgruppe in den Eingangspost gestellt und werde sie auch dort pflegen...vielleicht mach ich noch ne xls Liste und stelle sie online...bin aber im Moment im familien/berufsstress...


Um Talent soll es hier nicht gehen, sondern um 2:40 und die verschiedenen Wege/Ansätze/Voraussetzungen.
Alle die auf der Liste stehen habens theoretisch drauf sofern die Rahmenbedingungen passen (Verletzung, Familie, Beruf...)...Alle müssen so ca. 5-10min von der PB abknappern, was glaub ich in der Zeitregion nicht mehr so leicht ist...

Bei mir selbst wird es eine enge Kiste, habe jetzt schon wieder Achillessehnenprobleme und laufe nicht (2x21km trail nach 2 Wochen nix laufen waren zuviel). Hoffe das ich Anfang Dez. wieder vernünftig beginnen kann, sonst ist es sowieso Essig mit dem Vorhaben.

Ich habe die 2:40 gewählt weil mir die 2:45 zu wenig ambitioniert erschienen. Wenn eine 2:43 am Ende raus kommt bin ich auch happy...


Ich werde bis April "nur" laufen, erst danach gehts wieder los mit Multisport. Kann mir nicht vorstellen auch noch Schwimmen und Radfahren da unter zu kriegen.

Sense- 13.11.2013 12:49

Ich hätt mich einfach mal am Riemen reißen sollen und nicht während der Marathonvorbereitung jeden Abend Schokolade in rauen Mengen konsumieren sollen. War daher mit 5kg Übergewicht im Gegensatz zum Sommer am Start. Stimmt mich positiv das allein hier noch gut Potential brach liegt.

Es war halt nach dem teilweise verkorksten Sommer irgendwie die Luft raus und ich wollt nur einigermaßen solide die 42km abreißen. Ärgert mich jetzt schon noch ein bisschen...

loriot 13.11.2013 12:51

Moin,

ich würde mich der Gruppe gerne anschließen, auch wenn ich es nicht wage, mich Triathlet zu nennen. Im Oktober in München gescheitert (Seitenstechen), so soll es nun für Leipzig im April einen neuen Anlauf geben.

Bis dahin werde ich mir am greifschen Trainingsplan die Zähne ausbeißen.

lg


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:40 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.