triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Material: Bike (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=45)
-   -   Fahrrad "laut" machen (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=30416)

la_gune 31.10.2013 16:07

Fahrrad "laut" machen
 
Hi,

die Überschrift klingt erst mal ziemlich bescheuert, hat aber einen simplen Hintergrund:

Mein Crosser, den ich ab Herbst für den täglichen Weg durch die Offenbacher Innenstadt ins Büro nutze wird von Fußgängern und anderen Radlern nicht gehört, da der Freilauf quasi geräuschlos ist und das Rad auch sonst keinerlei Geräusche von sich gibt.

Deswegen kam es schon das eine oder andere Mal zu brenzligen Situationen. :( Liegt halt zum einen daran, dass hier in OF Großteile der Bevölkerung die Funktion eines Radweges scheinbar nicht kennen oder schlichtweg ignorieren und zum anderen daran, dass die Radfahrer hier bevorzugt die Mitte des Radweges nutzen oder Schlangenlinien fahren.

Eine Klingel habe ich natürlich am Rad, die ist aber am Gabelschaft montiert (ging nicht anders), so dass ich die Wahl habe, beide Hände an der Bremse oder eben eine an der Klingel zu haben, was bei einer Vollbremsung oder einem Ausweichmanöver fast unweigerlich zu einem unsanften Abstieg führen würde.

Rufen nervt auf die Dauer (manchmal alle 20-50m!) und wird leider auch zu oft ignoriert bzw nicht verstanden (ich rufe auf Deutsch...) oder unterschätzt. :(

Das Sommerrad hat einen sehr lauten Freilauf, so dass selbst gehörschwache Leute mich rechtzeitig hören und wahr nehmen.

Daher meine Frage:
Hat jemand eine Idee, wie ich das Rad beim normalen Fahren oder im Freilauf irgendwie "hörbar" machen kann, ohne dass ich jetzt gleich eine Sturmklingel oder andere technische Hilfsmittel montieren muss ?
Es sollte auch reversibel sein, wenn ich denn mal längere Strecken oder Wettkämpfe mit der Kiste fahren will. ;)

Und bitte keine Vorschläge wie "quitschende Bremsen" oder so. Das Rad soll auch weiterhin technisch einwandfrei funktionieren.

Es geht auch nicht drum, rücksichtslos durch Menschenmengen zu preschen. Die Leute sollen nur hören, dass da ein Radfahrer kommt und nicht zu Tode erschrecken, dass ich plötzlich neben / vor ihnen bin.

Das Ganze klingt total albern, ich weiß, aber wenn man jeden Tag 10-20 mal irgendwelchen Fußgängern oder Radfahrern ausweichen muß die sich einfach nicht an die üblichen Regeln halten, macht es echt keinen Spaß mehr.

Hab schon überlegt, eine Spielkarte oder etwas ähnliches mit zwei Kabelbindern an der Hinterbaustrebe zu montieren, so dass die Karte über die Speichen klappert. Ich weiß nur nicht, was die Speichen auf Dauer dazu meinen... :confused:

MarcoZH 31.10.2013 16:10

http://www.bike24.de/p125244.html

la_gune 31.10.2013 16:13

Zitat:

Zitat von MarcoZH (Beitrag 973561)


:Lachanfall:

Ja, sowas wäre schon extrem lustig...

Etwas "filigraner" wäre mir aber lieber. ;)

MarcoZH 31.10.2013 16:15

Ja, dann setz halt die Flex an :Lachanfall:

rennrob 31.10.2013 16:16

Ein Xentis LRS sollte reichen :Cheese:

Flow 31.10.2013 16:19

Ich empfehle Klara Geist !

Die Dinger hört man auch auf sehr befahrenen Straßen von weitem kommen, und der Sound ist auch mehr als ok ...

trialogo 31.10.2013 16:21

Trillerpfeife im Mund haben und pfeifen.:Huhu:

la_gune 31.10.2013 16:21

Zitat:

Zitat von rennrob (Beitrag 973571)
Ein Xentis LRS sollte reichen :Cheese:

Ich hab leider Scheibenbremsen am Crosser... :Traurig:

Sonst hätte ich einfach meine Scheibe hinten rein gemacht. :cool:

la_gune 31.10.2013 16:23

Zitat:

Zitat von trialogo (Beitrag 973577)
Trillerpfeife im Mund haben und pfeifen.:Huhu:

Wie lange es dann wohl dauert, bis die Männer mit den weißen Kitteln kommen ? :Gruebeln:

Goldie 31.10.2013 16:28

Bau Dir ein Soundfile!

halsnase 31.10.2013 16:55

Squeeze me gently

la_gune 31.10.2013 17:01

Ja ja, oder sowas hier:

http://www.youtube.com/watch?v=vkkZP47nxE8

:Lachen2:

meyersen 31.10.2013 17:22

Bau dir Spikereifen ans Rad. Sind relativ laut und helfen im Winter auch ganz gut bei Glätte.

Hafu 31.10.2013 17:24

Warum nicht einfach auf das Hinterrad vom Sommerrad (das mit dem lauten Freilauf) einen crosserreifen aufziehen und dann im Crosser nutzen?

Im crosser kann man doch auch ganz normale Rennradlaufräder nutzen.

nobelpferd 31.10.2013 17:30

Zitat:

Zitat von MarcoZH (Beitrag 973561)

:Lachanfall: Geil !!

la_gune 31.10.2013 17:34

Zitat:

Zitat von Hafu (Beitrag 973619)
Warum nicht einfach auf das Hinterrad vom Sommerrad (das mit dem lauten Freilauf) einen crosserreifen aufziehen und dann im Crosser nutzen?

Im crosser kann man doch auch ganz normale Rennradlaufräder nutzen.

Weil wegen Scheibenbremsen am Crosser. ;)

Spikereifen sind definitiv nicht laut genug... :Nee:

Ich seh schon, das läuft wirklich auf die Spielkarte an den Speichen raus... :Cheese:

trialogo 31.10.2013 17:36

Singen?:Cheese:

rennrob 31.10.2013 17:45

Zitat:

Zitat von la_gune (Beitrag 973578)
Ich hab leider Scheibenbremsen am Crosser... :Traurig:

Sonst hätte ich einfach meine Scheibe hinten rein gemacht. :cool:

Ich hatte auch nicht das Donnern der Scheibe gemeint sondern das Freilauf Rasseln der Xentis:
http://www.youtube.com/watch?v=uBHkymSzVhA

Das kann man schlecht überhören.

Aber bei den Scheibenbremsen geht das natürlich nicht.

la_gune 31.10.2013 17:51

Ja ja, meine Scheibe rasselt auch ordentlich im Freilauf. Klingt wie "Glücksrad"... :Cheese:
Aber geht ja nun mal leider nicht.

Das hier hab ich gerade gefunden:

http://www.amazon.de/AirZound-Druckl...+iii+bike+horn

Gently squeeze kommt da etwa hin. :cool:

drullse 31.10.2013 17:58

Ich verstehe immer noch nicht, warum Du keine Klingel dran hast.

Rennlenker? Wenn ja, in welcher Position fährst Du hauptsächlich?

Carlos85 31.10.2013 18:06


rennrob 31.10.2013 18:25

Hab ich schon zwar in dem Fahrradklingel Thread gepostet, passt aber hier noch besser.
Besonders interessant für die Fans der Ritter der Kokosnuss: http://trotify.com/

chris.fall 31.10.2013 18:36

Sorry,

gegen die Blödheit der Leute hilft nichts, auch keine technische Lösung:

Wenn man von hinten kommt, schneller ist (egal ob radelnd oder laufend unterwegs), und sich durch Rufen, Schnaufen, Klingeln oder ein raselndes Rad bemerkbar macht, passiert

a) Nichts

b) Erst mal umdrehen und gucken, wer oder was da kommt. Falls noch eine kleine Lücke vorhanden war, wird diese durch die halbe Drehung beim Umsehen noch geschlossen.

c) Man wird blöd angemacht


Munter bleiben,

Christian

Thorsten 31.10.2013 18:53

Zitat:

Zitat von la_gune (Beitrag 973558)
Eine Klingel habe ich natürlich am Rad, die ist aber am Gabelschaft montiert (ging nicht anders)

Warum nicht :-(( ?

Wäre sowas eine Lösung? www.ebay.de/itm/370505479256

carolinchen 31.10.2013 19:52

Zitat:

Zitat von chris.fall (Beitrag 973662)
Sorry,

gegen die Blödheit der Leute hilft nichts, auch keine technische Lösung:

Wenn man von hinten kommt, schneller ist (egal ob radelnd oder laufend unterwegs), und sich durch Rufen, Schnaufen, Klingeln oder ein raselndes Rad bemerkbar macht, passiert

a) Nichts

b) Erst mal umdrehen und gucken, wer oder was da kommt. Falls noch eine kleine Lücke vorhanden war, wird diese durch die halbe Drehung beim Umsehen noch geschlossen.

c) Man wird blöd angemacht


Munter bleiben,

Christian

Sehe ich auch so und wenn du irgendwelche Geräusche machst die man nicht einordnen kann ,reagiert man doch auch nicht .
Könnt ja jeder kommen.

Thorsten 31.10.2013 20:14

Das mit den Bierdeckeln in den Speichen könnte in OF auch der im Radkasten schleifende Reifen eine zu viel tiefer gelegten 3er-BMW sein. Kümmert dort keinen. Vielleicht dreht sich mal einer um, weil er sich wundert, dass die Mucke aus ist :Lachen2:.

runningmaus 31.10.2013 20:35

wie denkst Du über Speichenklicker?

http://www.amazon.de/Simm-Speichen-K.../dp/B002LSTP14

laut Beschreibung sitzen die Dinger sehr haltbar, wenn sie erst mal eingeklickt sind... , d.h. Du bekommst sie so bald nicht wieder ab. hm.
:Huhu:

trialogo 31.10.2013 20:41

Zitat:

Zitat von runningmaus (Beitrag 973722)
wie denkst Du über Speichenklicker?

http://www.amazon.de/Simm-Speichen-K.../dp/B002LSTP14

laut Beschreibung sitzen die Dinger sehr haltbar, wenn sie erst mal eingeklickt sind... , d.h. Du bekommst sie so bald nicht wieder ab. hm.
:Huhu:

In pink bestimmt ein Traum:Cheese: Auch mit klingeln, lautem Rad und singen (mache ich wirklich oft auf dem Rad) fühlen sich viele Leute nicht unbedingt dazu aufgefordert, den Radweg frei zu machen.

Thorsten 31.10.2013 20:42

Am besten finde ich immer noch diese großen, ganz altmodischen Klngeln, die "Ding --- Dong" machen.

Freddy Frechdachs 31.10.2013 20:52

http://www.youtube.com/watch?v=GV-8JL_AzFU

titansvente 31.10.2013 20:58

Wenn mein Klingeln nicht gehört wird rufe ich einfach "Entschuldigung!"

la_gune 01.11.2013 11:35

Zitat:

Zitat von Thorsten (Beitrag 973731)
Am besten finde ich immer noch diese großen, ganz altmodischen Klngeln, die "Ding --- Dong" machen.

Ich fahre einen Rennlenker am Crosser mit Zusatzbremshebeln. Dann noch Tacho, Zusatzlicht-Halter, etc. Da ist am Oberlenker kein Platz mehr. Daher die Klingel an der Ahead-Kappe.

Rufen hilft wie gesagt nicht viel, da ich "Entschuldigung" (oder "Beweg Deinen Ar### vom Radweg runter!") weder auf türkisch noch auf arabisch oder russisch rufen kann, was in OF fast zwingend notwendig ist, um verstanden zu werden. :Lachen2:

Singen halte ich für keine gute Idee, da ich nicht weiß, wie hoch die Strafen auf akkustische Umweltverschmutzung sind. Und dann wäre da auch wieder die Sache mit den Jungs mit den weißen Kitteln... :Cheese:

titansvente 01.11.2013 11:48

Gibt ja auch so Fingerklingeln für Skater. Wie wäre es damit?

Ich habe für meine täglichen Fahrten zur Arbeit sogar immer ne Ersatzklingel im Rucksack, da ich schonmal eine in der Rush-Hour kaputtgeklingelt hab :Lachanfall:

sybenwurz 01.11.2013 12:32

Spacer mit Glocke:



Radlaufglocke bei cnc-bike:




Speichenperlen:



TriTom 01.11.2013 13:03

Moped Sound
 
GoGo moped-sound (mit Hörprobe!)



Youtube

:)
Thomas

Lux 01.11.2013 14:44

:Lachen2: Klappern hilft...
falls man es selber aushält ;-)

Auf meinem Alltagsrad ist der "Profile Lenkeraufsatz Airstryke" montiert,

(siehe http://www.roseversand.de/artikel/pr...ryke/aid:25980)

dessen Armauflagen durch Federn hochklappen sollen, falls sie nicht benötigt werden.

Seit dem diese Federung defekt ist, klappen sie nicht mehr nach oben. Dafür klappern sie vor sich hin, falls ich sie nicht benutze.
Das "irritiert" mich etwas,
aber umso mehr andere, wenn so ein Klappergeräusch von hinten kommt :Lachen2:

Gruß Steffen

la_gune 01.11.2013 15:14

An die Radlaufglocke hatte ich auch schon gedacht, aber die wird glaube ich nach einigen Minuten echt nervig...

Das GoGo-Mopedhorn geht leider nicht an den Rennlenker, ist aber eine extrem coole Sache. :cool:

Die Speichenklicker sind eine interessante Idee! Da ich bekanntermaßen weder mit der Farbe Rosa/Pink noch mit irgendwelchem Firlefanz am Rad (Stichwort: Nabenputzer in Roth 2011) ein Problem habe, wäre das wirklich eine Überlegung.
Funktionieren die auch bei höheren Geschwindigkeiten noch (Fliehkraft) ? Sonst wäre es ideal. Wenn man mal zügiger unterwegs ist, ist Ruhe und wenn man abbremsen muß oder durch die Fußgängerzone radelt :-(( , wird man gehört.

sybenwurz 01.11.2013 17:06

Zitat:

Zitat von la_gune (Beitrag 974000)
Funktionieren die auch bei höheren Geschwindigkeiten noch (Fliehkraft) ?

Nein, wobei ich nicht sagen kann, ab wann die aussen an der Felge hängen.

PirateBen 01.11.2013 22:38

Zitat:

Zitat von sybenwurz (Beitrag 974025)
Nein, wobei ich nicht sagen kann, ab wann die aussen an der Felge hängen.

Grenzdrehzahl für 622mm Durchmesser liegt bei etwa 53 Umdrehungen pro Minute, entspricht etwa 6,2 km/h, also muss man auf Schrittgeschwindigkeit runter bevor Fußgänger einen klappern hören.

MattF 02.11.2013 13:02

Einfach nicht auf bekloppten Fahrradwegen fahren!


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:49 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.