triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Trainings-Blogs (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=35)
-   -   Ich wollt ich wär ein Fisch … (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=30251)

trialogo 20.10.2013 14:47

Ich wollt ich wär ein Fisch …
 
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
......so soll mein Blog heißen, jedoch geht es nicht nur ums Schwimmen. Ich möchte gern für mich eine Art Trainingstagebuch schreiben, jedoch fern ab von Zahlen und Zeiten, in dem Erlebtes, Erlittenes, Erreichtes rund um den Sport Platz hat. Ich freue mich natürlich sehr, wenn der eine oder andere mitliest. Kommentare, Fragen, Anregungen sind gern willkommen.

Der Anlass und eins meiner wichtigsten Ziele über den Winter ist aber das hier:
Anhang 21488


Kurz zu meinem Hintergrund:

Ich war ein eher unsportliches Kind und habe erst mit etwa 25 angefangen, mich regelmäßig und einigermaßen strukturiert zu bewegen in Form von Laufen. Meinen ersten Marathon lief ich dann zu meinem 30. Geburtstag und beim Laufen bin ich erstmal geblieben, als Ausgleich war ich schwimmen, zunächst Brust, viel Rad bin ich eh schon immer gefahren.... Da lag es dann nahe, mal einen Triathlon zu versuchen...und ich war infiziert.:liebe053: Es folgten weitere Sprints und Olympische, Eintritt in einen Triathlonverein, Aufrüstung beim Material, Trainingspläne.....

Nur das Schwimmen will sich einfach nicht entwickeln.
Meinen ersten Kraul Anfängerkurs hatte ich mit 37. Ich habe es als einzige aus diesem Kurs NICHT geschafft, am Ende eine Bahn zu kraulen. Also musste ein zweiter Kurs her, den ich dann schon etwas erfolgreicher beendet habe.
Über den Verein werden Schwimmtrainings und Schwimmtrainingslager angeboten und im Schnitt gehe ich 1-3 mal die Woche ins Wasser. Allerdings gibt es auch Phasen, so wie jetzt, da stecke ich fest. Und zwar ganz tief im Motivationsloch, was das Schwimmen angeht...

Da will ich wieder raus!:dresche

Ich stelle mir das so vor, dass ich hier in größeren Abständen mal ein Update über meine Fortschritte beim Schwimmen gebe und auch sonst ein bissel aufschreibe, was mich in Bezug auf den Sport oder das große Ganze, was es ja auch noch gibt, bewegt.
Ziele für nächstes Jahr gibt es auch schon:

Hamburg Marathon
Berlin XL Mitteldistanz und eventuell kleinere Trias hier in der Umgebung
Berlin Marathon (falls es mit der Auslosung klappt)

bellamartha 20.10.2013 18:02

Prima, dann mal los!
Ich hoffe, hier recht bald von positiven Erlebnissen und Fortschritten zu lesen.
Kommst du zum 24 h Schwimmen nach Wuppertal? Da kann man ruhig auch Brust schwimmen.

LG
J.

trialogo 20.10.2013 18:17

bellamartha, dass du jetzt hier als erste was schreibst....ich lese deinen Blog ehrfürchtig wegen der ganzen Schwimmerei und staune sehr über deine Leistungen und Erlebnisse. Phu das setzt mich jetzt unter Druck, wobei....ich wollte ja jetzt als erstes Mal lernen, mich beim Schwimmen zu entspannen, damit ich wieder Spaß habe im Wasser.:liebe053:

thunderlips 20.10.2013 18:20

bei welchem verein biste denn und wo schwimmst du immer?

trialogo 20.10.2013 18:43

Triabolos und Alsterschwimmhalle, dort will ich jetzt auch verstärkt das Schwimmtraining nutzen.

Pascal1990 20.10.2013 18:52

hört sich spannend an, freu mich auf´s mitlesen :)

bellamartha 20.10.2013 19:11

Zitat:

Zitat von trialogo (Beitrag 969217)
bellamartha, dass du jetzt hier als erste was schreibst....ich lese deinen Blog ehrfürchtig wegen der ganzen Schwimmerei und staune sehr über deine Leistungen und Erlebnisse. Phu das setzt mich jetzt unter Druck, wobei....ich wollte ja jetzt als erstes Mal lernen, mich beim Schwimmen zu entspannen, damit ich wieder Spaß habe im Wasser.:liebe053:

Pah! Hör auf mit den Schmeicheleien, auch wenn sie einen Narzissten wie mich natürlich freuen.
Ich jedenfalls bin in den letzten fünf Wochen genau einmal oder so geschwommen.
Deinen Plan, einfach erst mal Spaß am Wasser zu bekommen, halte ich für klug.
Ich dachte das auch beim Lesen deines Motivations-Threads.
Während meines Indien Urlaubes bin ich einmal in einem See mitten in einem Naturschutzgebiet geschwommen und es war mir ein körperliches Bedürfnis und als es gestillt war, war es ein herrliches Gefühl. Und ich bin ja da nur ein bisschen hin und her geplanscht. Ein paar Züge nur.
Ich liebe am Schwimmen so sehr dieses Gefühl des am Körper entlang strömenden Wassers. Und an den Tagen, an denen es gut läuft - und die werden bei dir ganz sicher kommen, wenn du Geduld und Freude und Offenheit für dieses uns fremde Element mitbringst - dann habe ich manchmal für einige Augenblicke das Gefühl, dass ich wirklich hierher, ins Wasser, gehöre. Dann fühlt sich alles gut und richtig an. Das kann am nächsten Tag schon wieder ganz anders sein, aber für diese Momente lohnt es sich einfach.
Achte mal darauf, auf das Strömen des Wassers, spür' mal genau hin, wie schön es sich an/auf deiner Haut anfühlt. Hör' mal genau hin, wie schön rhythmisch das Blubbern deines Atems ist. Ich liebe das Meditative am Schwimmen, vor allem im Pool, wo ich fast noch lieber schwimme als im See. Lass dich nicht ablenken von den anderen Schwimmern. Lass dich nicht auf Streitereien ein, wer wo schwimmen darf, sondern weiche einfach immer aus oder sei stur, aber ohne dich zu ärgern.

Kauf dir cooles Equipment, das dir Spaß macht und schöne Badeanzüge. Zeig, was du hast, wo können wir Frauen das so ungeniert tun wie im Schwimmbad?;)

Ich freue mich drauf, hier mitzulesen und dich hoffentlich mal bei einem Schwimmevent kennenzulernen. Oder wir gehen mal in HH zusammen schwimmen, wenn ich meinen Bruder besuche, dann bin ich nämlich auch manchmal in der Alsterschwimmhalle.

LG
J.

trialogo 20.10.2013 19:41

Hach, jetzt bin ich richtig motiviert:liebe053: :liebe053: leider momentan krank, so dass ich die Motivation konservieren muss. Spätestens zum Beginn des Winterpokals fällt der Startschuss:dresche

Der Plan ist dreimal schwimmen, theoretisch wäre auch Zeit für viermal, allerdings will ich es auch nicht gleich übertreiben.

Tja, Bellamartha, das liebe ich auch am Schwimmen: Rhythmus,das Wasser an sich entlanggleiten lassen, ein Gefühl von Schwerelosigkeit.....allerdings stellt sich das NIE beim Kraulen ein. Kraulen ist für mich harte Arbeit, damit ich überhaupt vorwärts komme. Ja, wir können gerne mal zusammen schwimmen, meld dich einfach, wenn du mal in Hamburg bist.

Technisch scheine ich nicht so ganz grobe Fehler zu machen, jedenfalls laut Videoanalyse im Schwimmtrainingslager und bei den Einzelstunden mit Trainer. Wahrscheinlich fehlt mir wirklich das Talent und motorische Geschick:confused:

Maris 23.10.2013 11:47

Haha, ich erkenne mich hier ja sofort wieder :Cheese:
Vom Talent her Läufer, Radler oder halt Duathlet ... aber nein, man will ja Triathlon machen! :Lachen2:

Hab auch meinen zweiten Schwimmkurs vor mir und merke immer wieder, dass ich ähnlich talentiert bin wie ein Hausschwein beim Operngesang ;)

trialogo 23.10.2013 12:00

Tja, was soll ich sagen...ich war immernoch nicht schwimmen, stattdessen als Einstieg nach meiner Magen-Darm-Seuche laufen:liebe053:

@ Maris ich kann nach zwei Anfängerschwimmkursen, Einzelstunden, 2 Schwimmtrainingslagern und Vereinstraining mittlerweile kraulen, jedoch extremst langsam und ich denke, deshalb macht es mir auch nicht so einen Spaß.


Heute nehme ich aber einen weiten Anlauf, um dann morgen endlich

Schwimmen

zu gehen.:Peitsche: :quaeldich: :dresche :Maso:

Wolfgang L. 23.10.2013 12:10

tapfer tapfer,

ich finde das klasse das ihr weitermacht. Respekt.

:Huhu:

trialogo 23.10.2013 17:44

@ Wolfgang L. : Weißt Du, ich träum schon davon, mal sonen langen Kanten mit 3,8 km schwimmen 180 km Rad und 42..Lauf zu machen, kurze Triathlons sind mir viel zu hektisch und ich brauch z.B. Zeit, um mich in der Wechselzone ordentlich anzuziehen.

Mein Ziel ist irgendwann die 3,8 km so zu schwimmen, dass ich danach noch in der Lage bin, aufs Rad zu steigen, das geht momentan gar nicht. Und deshalb mache ich weiter!:Huhu:

Klappergestell 23.10.2013 18:15

Ich wollt ich wär ein Fisch....
Dann komm doch in mein Netzt. Nein nicht in das Netz das ich beruflich schwinge, denn da bin ich Fischdantler (auch Hochdeutsch Fischändler), sondern in das meiner Motivation.

Ich schwimme leidenschafltich gerne und tue dies mit Unterbrechungen seit 40 Jahren sportlich orientiert (obwohl mich mein Vater lieber auf der Tartanbahn gesehen hätte).

Wenn ich jetzt schreibe was schwimmen für mich alles sein kann dann wird es wohl heißen die hat nen Sprung in der Schüssel, aber ist ist so:
Ich Zeit, Meditation, sich finden, gedankenlos sein, Nähmaschinentakt, Gleichmäßigkeit, atemlos, Schnappatmung, Speed, Intervalle, nicht mehr erreichbare Sprintzeiten, ich kann dafür jetzt länger, Unterwassermusik bei den langen Kanten, meine eigene Luftblase und vieles mehr, oder...

Ich wollt ich wär ein Fisch.

triduma 23.10.2013 20:42

Zitat:

Zitat von Maris (Beitrag 970384)
Haha, ich erkenne mich hier ja sofort wieder :Cheese:
Vom Talent her Läufer, Radler oder halt Duathlet ... aber nein, man will ja Triathlon machen! :Lachen2:

Hab auch meinen zweiten Schwimmkurs vor mir und merke immer wieder, dass ich ähnlich talentiert bin wie ein Hausschwein beim Operngesang ;)

Hi hi, ausser dem gleichen Crossrad haben wir das mit dem Talent auch gemeinsam. :Cheese: Ich schwimme eigentlich nur weil es halt zu ner Langdistanz dazu gehört. Schwimmkurse hab ich vor Jahren auch schon zwei gemacht. Hat aber leider auch nix gebracht.
Gruß
triudma

jannjazz 23.10.2013 21:54

Zitat:

Zitat von bellamartha (Beitrag 969238)
Kauf dir cooles Equipment, das dir Spaß macht und schöne Badeanzüge.

Viele schöne Badeanzüge!

Wolfgang L. 23.10.2013 22:08

Zitat:

Zitat von trialogo (Beitrag 970611)
...

Mein Ziel ist irgendwann die 3,8 km so zu schwimmen, dass ich danach noch in der Lage bin, aufs Rad zu steigen, das geht momentan gar nicht. Und deshalb mache ich weiter!:Huhu:

wird schon werden. :Huhu:

trialogo 23.10.2013 22:43

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Zitat:

Zitat von Klappergestell (Beitrag 970622)
Ich wollt ich wär ein Fisch....
Dann komm doch in mein Netzt. Nein nicht in das Netz das ich beruflich schwinge, denn da bin ich Fischdantler (auch Hochdeutsch Fischändler), sondern in das meiner Motivation.

Ich schwimme leidenschafltich gerne und tue dies mit Unterbrechungen seit 40 Jahren sportlich orientiert (obwohl mich mein Vater lieber auf der Tartanbahn gesehen hätte).

Wenn ich jetzt schreibe was schwimmen für mich alles sein kann dann wird es wohl heißen die hat nen Sprung in der Schüssel, aber ist ist so:
Ich Zeit, Meditation, sich finden, gedankenlos sein, Nähmaschinentakt, Gleichmäßigkeit, atemlos, Schnappatmung, Speed, Intervalle, nicht mehr erreichbare Sprintzeiten, ich kann dafür jetzt länger, Unterwassermusik bei den langen Kanten, meine eigene Luftblase und vieles mehr, oder...

Ich wollt ich wär ein Fisch.

Ja, das ist wirklich Inspiration, mal schauen, ob das Wasser und ich Freunde werden.:Liebe:




Zitat:

Zitat von jannjazz (Beitrag 970695)
Viele schöne Badeanzüge!

Die hab ich schon:Cheese:

Anhang 21550



Zitat:

Zitat von Wolfgang L. (Beitrag 970702)
wird schon werden. :Huhu:

Danke schön:Blumen:

harryhirsch77 23.10.2013 22:51

Zitat:

Zitat von trialogo (Beitrag 969250)
Der Plan ist dreimal schwimmen, theoretisch wäre auch Zeit für viermal, allerdings will ich es auch nicht gleich übertreiben.

Sehr gut. Wie bei mir - pro Monat. :Huhu:

Maris 24.10.2013 12:36

Zitat:

Zitat von Wolfgang L. (Beitrag 970395)
tapfer tapfer,

ich finde das klasse das ihr weitermacht. Respekt.

:Huhu:

Wer kämpft, kann verlieren. Wer nicht kämpft .... alter Spruch :)


Zitat:

Zitat von triduma (Beitrag 970666)
Hi hi, ausser dem gleichen Crossrad haben wir das mit dem Talent auch gemeinsam. :Cheese: Ich schwimme eigentlich nur weil es halt zu ner Langdistanz dazu gehört. Schwimmkurse hab ich vor Jahren auch schon zwei gemacht. Hat aber leider auch nix gebracht.
Gruß
triudma

Haha, irgendwer hat mal gesagt, ein Ironman ist auch nur ein Marathon. Nur der Weg dorthin ist etwas schwieriger :Lachen2:

trialogo 24.10.2013 15:07

Alsterwasser schmeckt guuuut
 
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 2)
....Wasser aus der Alsterschwimmhalle nicht so sehr.

Heute war mein großer Tag. Nach 6 Wochen Pause im Motivationsloch war es nun soweit. Ich war schwimmen.:cool:

Anhang 21552


Auf dem Plan stand gleiten- strecken-planschen und entspannen und vielleicht auch der eine oder andere Kraulzug. Ich wollte das Wasser fühlen, ohne nix....ohne Zeiten,Übungen,Distanzen..........einfach nur schwimmen, damit ich meinen Spaß daran wiederfinden kann.

Das ist mir, finde ich, auch ganz gut gelungen. Abstoßen, strecken und laaaaang gleiten, dann Kraul Beine, dann die Arme dazu 25 m Kraul und den Rest Brust. Das Ganze 20x 50.

Danach ein Marzipan Croissant und froh, mich überwunden zu haben.:liebe053:

Duafüxin 24.10.2013 15:26

Zitat:

Zitat von trialogo (Beitrag 971040)
....Danach ein Marzipan Croissant und froh, mich überwunden zu haben.:liebe053:

Gefühl merken und bei der nächsten Unlust dran denken, wie schön es ist, wenn man sich überwunden hat. Und das Marzipancroissant schmeckt viel besser ;) (Obwohl ich ja Franzbrötchen bevorzugen würde, würde ich in HH wohnen :) )

Wolfgang L. 24.10.2013 15:37

oder einen Muffin zum Milchkaffee.


Viel Spass weiterhin.

trialogo 24.10.2013 19:22

Zitat:

Zitat von Duafüxin (Beitrag 971050)
Gefühl merken und bei der nächsten Unlust dran denken, wie schön es ist, wenn man sich überwunden hat. Und das Marzipancroissant schmeckt viel besser ;) (Obwohl ich ja Franzbrötchen bevorzugen würde, würde ich in HH wohnen :) )

Zitat:

Zitat von Wolfgang L. (Beitrag 971055)
oder einen Muffin zum Milchkaffee.


Viel Spass weiterhin.

Ich bin ja keine echte Hamburger Deern und da wo ich herkomme, gibt es Baumkuchen, auch sehr lecker.:Huhu:

Wolfgang L. 24.10.2013 19:25

oh nee Baumkuchen. Mag ich gar nicht.

Dann doch lieber ein Fischbrötchen.

soloagua 24.10.2013 21:34

Na also, das klingt doch gut und in der Halle kann man doch Spass haben! :liebe053:

Mach das Wasser zu Deinem "Freund" und kämpfe nicht dagegen ;)
erschlagen klappt nämlich nicht.

Duafüxin 25.10.2013 07:36

Zitat:

Zitat von trialogo (Beitrag 971134)
Ich bin ja keine echte Hamburger Deern und da wo ich herkomme, gibt es Baumkuchen, auch sehr lecker.:Huhu:

Baumkuchen schenkt mir mein Vater manchmal, aber Franzbrötchen mag ich lieber.

Wo kommst Du denn her? Baumkuchen kenn ich nur aus dem Café, wo mein Vater immer abhängt.

trialogo 25.10.2013 08:23

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Hallo Duafüxin, ich komme aus der Altmark:

http://de.wikipedia.org/wiki/Altmark

genauer aus Kalbe/Milde da, wo sich Fuchs und Hase Gute Nacht sagen.

Aus Salzwedel kommt der "echte " Baumkuchen (den wir früher an die Westverwandschaft verschickt haben)



Anhang 21564

trialogo 25.10.2013 08:31

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Zitat:

Zitat von soloagua (Beitrag 971196)
Na also, das klingt doch gut und in der Halle kann man doch Spass haben! :liebe053:

Mach das Wasser zu Deinem "Freund" und kämpfe nicht dagegen ;)
erschlagen klappt nämlich nicht.

Jepp, das ist mein Ziel, nur manchmal kommt es mir so vor in der Halle,

Anhang 21565


da finde ich das blöde Wasser einfach nur zickig und wir kommen nicht zusammen.:Ertrinken:
Gestern hatte ich das Bild von einer Luftmatratze, auf der ich liege und dann die Kraulbewegung mache, das war ganz gut.

Schöne Grüße in die Schweiz, die mag ich sehr und bin in unregelmäßig ,regelmäßigen Abständen zu Fortbildungen in Winterthur.

bellamartha 25.10.2013 08:50

Darf ich anmerken, dass ich höchst köstlichen Baumkuchen backen kann?
Eine Menge Arbeit, die sich aber lohnt.

Duafüxin 25.10.2013 09:09

Zitat:

Zitat von bellamartha (Beitrag 971266)
Darf ich anmerken, dass ich höchst köstlichen Baumkuchen backen kann?
Eine Menge Arbeit, die sich aber lohnt.

Ach! Da haste jetzt aber was gesagt :Cheese:
Wie gut, dass mein Freund vorzügliche Franzbrötchen backen kann.

@ Trialogo: Wieder was dazu gelernt. Aus der Altmark kommt der Baumkuchen also ursprünglich.

bellamartha 25.10.2013 09:29

[quote=Duafüxin;971280]Wie gut, dass mein Freund ...QUOTE]

Wann genau wird denn dein Freund zu deinem Ehemann? Freust du dich schon auf die Hochzeit? Feiert ihr ein rauschendes Fest oder im kleinen Rahmen? Änderst du deinen Namen? Macht ihr eine Radtour als Hochzeitsreise? Fragen über Fragen...
Sorry für OT, trialogo.

Duafüxin 25.10.2013 09:36

[quote=bellamartha;971290]
Zitat:

Zitat von Duafüxin (Beitrag 971280)
Wie gut, dass mein Freund ...QUOTE]

Wann genau wird denn dein Freund zu deinem Ehemann? Freust du dich schon auf die Hochzeit? Feiert ihr ein rauschendes Fest oder im kleinen Rahmen? Änderst du deinen Namen? Macht ihr eine Radtour als Hochzeitsreise? Fragen über Fragen...
Sorry für OT, trialogo.

Öhh, wenn ich meine Scheidungsurkunde gefunden habe :(

Wir feiern im klitzekleinen Rahmen, nur das Standesamt muss noch gefunden werden. Meinen Namen behalte ich. Hochzeitsreise? Mir schwebt da was ganz Tolles vor (was ich auch ohne Hochzeit hätte tun wollen), nur muss ich mal guggen wie sich das realisieren (und auch bezahlen) läßt. ;)

trialogo 25.10.2013 18:54

@Duafüxin

Dann schonmal vorab Herzlichen Glückwunsch zur Hochzeit von mir :Blumen: :Blumen: :Blumen: :Blumen:


Und all diese Leckereien, Baumkuchen, Muffins, Franzbrötchen, Marzipan Croissants, die hier auf den letzten Seiten besprochen wurden, sind gar nicht gesund! Viel zu viel Zucker und Fett:Kotz: Schmeckt gar nicht!:Cheese: und wirken sich wahrscheinlich negativ auf die Wasserlage aus.

Maris 25.10.2013 19:27

Zitat:

Zitat von trialogo (Beitrag 971576)
...und wirken sich wahrscheinlich negativ auf die Wasserlage aus.

Nö. Fett schwimmt :Cheese:

trialogo 25.10.2013 19:41

Zitat:

Zitat von Maris (Beitrag 971585)
Nö. Fett schwimmt :Cheese:

:Lachanfall: schön wär`s.

trialogo 27.10.2013 10:09

Liebe war es heute nicht
 
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Das positive zuerst: Ich stand heute frisch und motiviert um 8 Uhr am Beckenrand, die guten Erfahrungen mit dem Wasser noch in Erinnerung und habe mich fast ein bisschen gefreut, daran anzuknüpfen.
Abstoßen-laaaang gleiten-strecken-Beinschlag-Arme dazu und vielleicht auch ein bissel Technik, Abschlag, hoher Ellenbogen, Hüfte antippen....für die ersten 200m ging das auch, nur dann wurde das Bad schlagartig voll und mein Spaß verschwand.
Ich habe wieder feststellen können, dass es mich tierisch stresst, wenn ich mit vielen Leuten auf einer Bahn schwimmen muss, wahlweise Schweiß oder Parfüm rieche, zuschauen muss, wie jemand ins Wasser rotzt, ständig Beine oder Arme um mich habe...Da kommt vielleicht Wettkampfstimmung auf, was mich wiederum sehr unter Druck setzt, da ich ja so langsam schwimme, aber entspannen kann ich mich dabei nicht, gleiten auch nicht mehr.... Wasser habe ich ständig geschluckt und nach 700m hatte ich die Nase voll.
Zur Erholung bin ich dann auf die Bahn für Rückenschwimmer, die am leersten war und habe dort erstmal eine Runde "Altdeutsch" gedreht.

http://de.wikipedia.org/wiki/Altdeutsch-R%C3%BCcken

Dann kam so ein leichter Trotz "Für 700m schwimmen der ganze Aufwand, nee" Also wieder rüber auf die Kraulbahn und die 1000m vollgemacht ohne gleiten, ohne entspannen.
Das Wasser und ich, wir hatten heute eine Arbeitsbeziehung. Zur Frustbewältigung gibt es jetzt erstmal das hier:Anhang 21592

und heute Nachmittag einen langen Lauf:liebe053: :liebe053:


Ich bleib dran an der Schwimmerei, habe mich für ein Schwimmtrainingslager im März angemeldet:dresche

HeikeK 27.10.2013 10:23

Hast dich tapfer geschlagen und das Beste draus gemacht. :-)(-: Weiter so. Guten Appetit.

jannjazz 27.10.2013 12:01

Zitat:

Zitat von trialogo (Beitrag 972001)
Zur Frustbewältigung gibt es jetzt erstmal das hier:Anhang 21592

Gerade fand ich das ja noch ganz witzig, aber jetzt musste ich feststellen, dass Du am Sa zwei Zeitungen liest. Das ist doch viel zu intellektuell. Wenn schon dann ja wohl Mopo und Bild HH, damit einem auch ja nicht eine einzige Silvie-Raffael-Sabia-Story durch die Lappen geht. Schönen Lauf!

Sa ibn ich auch das erste Mal seit März zum Schwimmtraining des Clubs, 2200 m, nachdem ich um 19.30 h wieder zu Hause war, bin ich sofort auf dem Sofa eingeschlafen. Meine Frau war begeistert.

trialogo 27.10.2013 14:01

Die Mopo lese ich aus Sensationsgelüsten gierig weg, insbesondere, wenn es blutig zur Sache geht...... tja und die Sabia is ja nu schwanger von ihrem Raffa, ne und der Lütte von dem Raffa hats der Sivie, welche die Mama von dem Lütten äh also Damian heißt er, ist, erzählt und da war se janz schön überrascht..... und das Abendblatt lese ich, um dann das Ganze auf seriöse Art zu verarbeiten und beste Voraussetzungen für den Mittagsschlaf zu haben.:Huhu: Eigentlich wollte ich mit den Zeitungen aber nur angeben:Cheese:

@jannjazz Seit März wieder Schwimmen- reife Leistung, da kann ich nicht mithalten. Meine Nichtschwimmzeit betrug ja "nur" 6 Wochen.

DEIN Club, also HSV. Wo trainiert ihr?

trialogo 27.10.2013 14:10

Zitat:

Zitat von HeikeK (Beitrag 972007)
Hast dich tapfer geschlagen und das Beste draus gemacht. :-)(-: Weiter so. Guten Appetit.

Vielen Dank:Blumen: Ich kann jede Unterstützung brauchen.
Bis August möchte ich 2km so kraulen können, dass ich weder ertrinke oder als letzte aus dem Wasser komme oder so kaputt mich ans Ufer schleppe, dass ich erschöpft zusammenbreche....am liebsten in so 50-55min, dann hätte ich eine Chance bei der Mitteldistanz unter 6 Stunden zu bleiben.

Ja, wie Ihr seht, ich bin in den anderen Disziplinen auch langsam.:Lachanfall:


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:27 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.