triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Ernährung und Gesundheit (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=5)
-   -   Bei Crossfit haut's die halt die Nieren raus (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=30209)

thunderbee 16.10.2013 10:51

Bei Crossfit haut's die halt die Nieren raus
 
Zitat:

Zitat von dude (Beitrag 967429)
Bei Crossfit haut's die halt die Nieren raus. ;)
...

...ein Zitat aus einem anderen Thread. Ich habe mir mal den verlinkten Artikel durchgelesen, schon krass, was da passieren kann. Und zurzeit hört und liest man immer wieder was von CrossFit / HIIT / Freeletics etc. ...hätte aber nie gedacht, dass man sich dadurch eher schaden könnte. ...die Dosis macht es wohl.

HollyX 16.10.2013 11:06

Hi.

schwer zu beurteilen. Klingt etwas wie Panikmache. Der Text berichtet lediglich ein paar Fallbeispiele. Dann kommt ein Satz, dass eine Studie eine Prävalenz von .06% ergeben hatte. In welcher Population? Wohl kaum Crossfitter, sondern eher Allgemeinbevölkerung. Die Prävalenz dürfte bei crossfittern höher oder auch niedriger sein, weil die wahren Gründe andere sind (genetisch?) und diese Muskeltraining sogar ausbremst.

Und warum Crossfit? Warum nicht bodybuilding? Ich weiß nicht mal, ob der Stress für die Muskulatur bei Triathleten nicht höher ist, weil Crossfitter mehr varrieren.

Vielleicht wissen andere mehr.

Grüße
Holger

thunderbee 16.10.2013 11:15

Ich schätze auch Gesamtpopulation.

Der Stress bei Triathlon ist aber nicht zu intensiv wie bei diesen CrossFit-Einheiten.

Necon 16.10.2013 11:16

Ist doch so wie immer man pickt etwas seltenes heraus kombiniert das mit einem Sportvorfall und schwupps hat man ein schönes neues Vorurteil!

Ich bezweifle, dass viele Menschen in der Lage sind so an ihre grenzen zu gehen und das dies jeden passieren kann. Dafür bedarf es sicher einer genetischen Anfälligkeit.

Triathletin007 16.10.2013 11:16

Das große Problem scheint mir, dass viele Boxen öffnen, ohne dass die Trainer eine richtige Ausbildung haben.

Bei uns in der Box in Dortmund wird sehr viel Wert auf die richtige Technik gelegt. Und wenn der Trainer meint, dass man da noch Nachholbedarf hat, darf man auch keine WODs mitmachen. Und wenn körperlich nicht in der Lage ist die Gewichtsvorgabe zu erfüllen, bei dem wird das Gewicht skaliert.

Und wer eine Angie macht und dann am nächsten Tag wieder zum Training erscheint, der hat doch wieso eine Klatsche!:Cheese:

thunderbee 16.10.2013 11:19

Ich kann mir ja auch nicht vorstellen, wenn man nun vernünftig diese Uebungen macht, dass dann was passieren könnte.
Aber wird nicht gerade das Extreme in den Uebungen gesucht.

tomerswayler 16.10.2013 11:30

Im Artikel wird erwähnt, dass Hunderte von Liegestützen und Overhead Presses ( http://www.youtube.com/watch?v=GqQ-pQLbpT8 ) absolviert wurden.

Wenn das wahr ist, dann kann sich ja jeder selbst ausmalen, wie extrem die Belastung für den Trizeps an diesem Tag war. Zu nem starken Muskelkater hätte das wohl bei den meisten geführt, da is der Schritt zu ner Muskelschädigung dann nicht mehr weit.

captain hook 16.10.2013 11:31

So ist das halt. Grundsätzlich ist Sport gut und gesund. Wenn man es übertreibt halt nicht mehr. Das trifft nicht nur auf Crossfit zu, sondern auf alle Sportarten. Wetten, dass jeder zweite LD Triathlet medizinisch gesehen im Übertraining ist?

Bei dem beschriebenem Beispiel liegt halt ne spezielle Motivationslage vor. Partnerübung. Und dass im Crossfit, wo es dann um Ganzkörperübungen und Wiederholungen geht. Klar kann das reinhauen.

Bei mir haben sie damals am OSP regelmäßig CK Werte gemessen wie in dem Beispiel. Aus dem gewohnten Training heraus waren die immer OK. Und dann hab ich mal an nem Wochenende bei nem Umzug geholfen... Na da war dann aber was los. :Lachanfall:

Triathletin007 16.10.2013 11:37

Zitat:

Zitat von thunderbee (Beitrag 967619)
Ich kann mir ja auch nicht vorstellen, wenn man nun vernünftig diese Uebungen macht, dass dann was passieren könnte.
Aber wird nicht gerade das Extreme in den Uebungen gesucht.

Also wer keine Ahnung von Crossfit hat, für den ist ne Angie eine wirklich krasse Kiste.

Hatte da mal vorsichtig in meiner Box rumgefragt, wie ihre erste Angie gewesen ist. Wollte ja wissen, auf was ich mich da vorbereiten muss.

Meinungen dazu:

Nach der Angie habe ich mal richtig tief meinen Kopf in den Eimer gesteckt,würg, brech!

Habe danach einen verdammt hartnäckigen Krampf beim Autofahren bekommen und musste anhalten und meine Freundin bitten mich abzuholen.

Schuhe bekam ich nicht selber aus, habe bei der netten Nachbarin geklingelt und sie um Hilfe ersucht.

Und ich selber habe auf dem Behindertenparkplatz im Berufsförderungszentrum in Dortmund geparkt (nächster Parkplatz) und einen Klassenkameraden gebeten mein Auto umzuparken. Gut das wir im Haus einen Aufzug hatten. Zu Fuß wäre ich bestimmt nicht in die 9 Etage gekommen. Danach habe ich noch 3 Tage danach keinen Sport mehr machen können.

Aber ein Wettkampf auf Zeit im Crossfit ist genau so beanspruchend wie ein Tri- Wettkampf. Ist alles beides nicht wirklich gesund.

Necon 16.10.2013 11:38

Wird nicht gerade das extreme im ironman gesucht?
Eigentlich nicht oder?

Crossfit hat die Idee, Gewicht, Kraft Koordination, Schnelligkeit und Ausdauer zu verbinden darum fallen auch die wod's sehr vielfältig aus extrem sind die jedoch nicht, fordernd ja aber so soll es auch sein.

Einfacher Vergleich wenn jemand zu laufen beginnt wird man ihm nicht raten einen m unter 3h zu probieren und so sollte man auch keinen ein hero workoutf geben der anfängt.
Das Problem an der Sache wenige komme. Auf die Idee einen m einfach mal so auf Teufel komm raus zu rennen., aber viele glauben Krafttraining und crossfit geht einfach so und 60 Kilo snatches ist doch nicht viel oder 5Klimmzüge, 10 Liegestütze 15 kniebeugen gehen einfach. Geht auch einfach aber das dann 20 min lang so viel und schnell wie geht mach es dann halt spannend

Jeder Sport ohne richtige Vorbereitung ist gefährlich bei dem einem sehen es die Leute schon vorher ein beim anderen muss man es erst lernrn

Flow 16.10.2013 11:40

Was genau steht denn im Artikel ?
Kann ich da neue Trainingsausreden finden ... ? :)

Duafüxin 16.10.2013 12:03

Zitat:

Zitat von Flow (Beitrag 967634)
Was genau steht denn im Artikel ?
Kann ich da neue Trainingsausreden finden ... ? :)

Ja, steht schon in der Überschrift. Dir fällt ne Niere raus. Willst Du das? Nein! Also kannst Du nicht trainieren ;)

anneliese 16.10.2013 12:05

Zitat:

Zitat von Flow (Beitrag 967634)
Was genau steht denn im Artikel ?
Kann ich da neue Trainingsausreden finden ... ? :)

"Sry Trainer, kann heute nicht. Mir ist grad ne Niere rausgeplumpst. Ich komm dann morgen wieder."

Flow 16.10.2013 12:11

Zitat:

Zitat von Duafüxin (Beitrag 967649)
Ja, steht schon in der Überschrift. Dir fällt ne Niere raus. Willst Du das? Nein! Also kannst Du nicht trainieren ;)

Wie soll ich mir das vorstellen ?
Stoßen die jetzt 200kg-Hanteln mit dem Unterleib durch die Gegend bis sie platzen ?

Oder muß ich den Artikel jetzt etwa doch noch selbst lesen ... ? :Holzhammer:

Flow 16.10.2013 12:13

Zitat:

Zitat von anneliese (Beitrag 967651)
"Sry Trainer, kann heute nicht. Mir ist grad ne Niere rausgeplumpst. Ich komm dann morgen wieder."

"Ich hab' gestern schon trainiert ... letzte Woche auch mal ... ich glaub' ich mach' heute mal besser Pause, sonst haut's mie die Niere raus ... :-(("

Triathletin007 16.10.2013 12:34

Zitat:

Zitat von Necon (Beitrag 967632)
Wird nicht gerade das extreme im ironman gesucht?
Eigentlich nicht oder?

Crossfit hat die Idee, Gewicht, Kraft Koordination, Schnelligkeit und Ausdauer zu verbinden darum fallen auch die wod's sehr vielfältig aus extrem sind die jedoch nicht, fordernd ja aber so soll es auch sein.

Einfacher Vergleich wenn jemand zu laufen beginnt wird man ihm nicht raten einen m unter 3h zu probieren und so sollte man auch keinen ein hero workoutf geben der anfängt.
Das Problem an der Sache wenige komme. Auf die Idee einen m einfach mal so auf Teufel komm raus zu rennen., aber viele glauben Krafttraining und crossfit geht einfach so und 60 Kilo snatches ist doch nicht viel oder 5Klimmzüge, 10 Liegestütze 15 kniebeugen gehen einfach. Geht auch einfach aber das dann 20 min lang so viel und schnell wie geht mach es dann halt spannend

Jeder Sport ohne richtige Vorbereitung ist gefährlich bei dem einem sehen es die Leute schon vorher ein beim anderen muss man es erst lernrn

Genau, weil eben Crossfit alle sportmotorischen Fähigkeiten trainiert, was in einem normalen Studio nicht der Fall ist, habe ich mit Crossfit angefangen.

3 Monate lang habe ich im Anfängerbereich trainiert und mich in die Technik vertieft, bis ich mein erstes Wod gemacht habe. Dann nach 6 Mon. Training zur Leistungsüberprüfung meine erste Angie gemacht.

Bin gerade mal 2 x in der Woche zur Box hingelaufen (hin-Rück ca. 10km). Mehr Kraftausdauertraining habe ich nicht neben meiner Ausbildung machen können.

Das hat mir persönlich mehr gebracht als im Praktikum jeden Tag im Studio gewesen zu sein und nach dem Dienst 3-4x in der Woche 30-60 Min. trainiert zu haben. Besonders die Blicke der Kunden, wenn ich Deathlifts oder Snatch gemacht habe auf Zeit, werde ich so schnell nicht vergessen.:Lachen2:

MeditationRunner 16.10.2013 12:39

:Lachen2:

Necon 16.10.2013 12:40

Na hoffentlich waren es deadlifts und keine deathlifts:Blumen:

PT1 16.10.2013 12:53

Zitat:

Zitat von Necon (Beitrag 967632)
Crossfit hat die Idee, Gewicht, Kraft Koordination, Schnelligkeit und Ausdauer zu verbinden darum fallen auch die wod's sehr vielfältig aus extrem sind die jedoch nicht, fordernd ja aber so soll es auch sein.

Crossfit hat eine Idee?
Wo hast du denn das her?

Das, was du da meinst, gab es schon vor 40 Jahren. Und das gibt es auch heute.
Es heißt: Zirkeltraining.
Nun kam da jemand her und hat sich gesagt: Hey, kann man doch Geld mit machen. Wir nennen es Cross-fit.

Medizinball ist immer noch dabei, Springseil auch, Bodenmatten auch, Kästen zum Hochspringen auch. Reckstange, Klimmzüge, Liegstütze, Hampelmann, alles noch da. Neu hinzugekommen sind ein paar Gewichte.

Hab ich alles schon vor 40 Jahren im Sportunterricht machen müssen.
Alter Wein in neuen Schläuchen.

Und ja doch: Viele, die das machen, sind nicht geübt, nehmen viel zu hohe Gewichte und arbeiten explosiv.

Wenn ich das Video oben sehe, weiß ich wenigstens beim rotbeleibten, was die Bandscheibe das jedes Mal zu sagt.
Weiter so, Spätfolgen kommen spät. Aber sie kommen.

Necon 16.10.2013 13:00

Zirkeltraining und crossfit sind doch zwei verschiedene paar Schuhe, du hast maxkraft aspekte, technisch Übungen, kannst dein Training in viele Richtungen variieren und den Fokus gut in eine bestimmte Richtung setzten. Zirkeltraining ist eher ein Teilaspekt des crossfit

MeditationRunner 16.10.2013 13:04

Jo, CrossFit wird zu oft mit Zirkeltraining gleichgesetzt. Dabei sind die MetCons (aka Metabolic Conditioning aka Zirkeltraining) nur ein Aspekt. Davor steht ja meist Flexibilität / Skills und kraftorientiertes Training...

Und die Diskussion über Idioten die viel Gewicht mit einer schlechten Technik und komplexen Übungen verbinden ist oft geführt und nicht konstruktiv. Wieviele Hampelmänner laufen im Studio rum und trainieren bei den Curls eher ihre Bandscheibe als den Bizeps? Wieviele Jogger trainieren nicht ihre Grundlagenausdauer sondern testen die Wiederstandsfähigkeit ihres Kniegelenks? Jede Sportart ist, falsch ausgeübt, schädlich.

Necon 16.10.2013 13:10

Zitat:

Zitat von MeditationRunner (Beitrag 967692)
Jo, CrossFit wird zu oft mit Zirkeltraining gleichgesetzt. Dabei sind die MetCons (aka Metabolic Conditioning aka Zirkeltraining) nur ein Aspekt. Davor steht ja meist Flexibilität / Skills und kraftorientiertes Training...

Und die Diskussion über Idioten die viel Gewicht mit einer schlechten Technik und komplexen Übungen verbinden ist oft geführt und nicht konstruktiv. Wieviele Hampelmänner laufen im Studio rum und trainieren bei den Curls eher ihre Bandscheibe als den Bizeps? Wieviele Jogger trainieren nicht ihre Grundlagenausdauer sondern testen die Wiederstandsfähigkeit ihres Kniegelenks? Jede Sportart ist, falsch ausgeübt, schädlich.

Danke +1

Flow 16.10.2013 13:21

Zitat:

Zitat von PT1 (Beitrag 967681)
Crossfit hat eine Idee?
Wo hast du denn das her?

Das, was du da meinst, gab es schon vor 40 Jahren. Und das gibt es auch heute.
Es heißt: Zirkeltraining.
Nun kam da jemand her und hat sich gesagt: Hey, kann man doch Geld mit machen. Wir nennen es Cross-fit.

Medizinball ist immer noch dabei, Springseil auch, Bodenmatten auch, Kästen zum Hochspringen auch. Reckstange, Klimmzüge, Liegstütze, Hampelmann, alles noch da. Neu hinzugekommen sind ein paar Gewichte.

Hab ich alles schon vor 40 Jahren im Sportunterricht machen müssen.
Alter Wein in neuen Schläuchen.

Und ja doch: Viele, die das machen, sind nicht geübt, nehmen viel zu hohe Gewichte und arbeiten explosiv.

Wenn ich das Video oben sehe, weiß ich wenigstens beim rotbeleibten, was die Bandscheibe das jedes Mal zu sagt.
Weiter so, Spätfolgen kommen spät. Aber sie kommen.

Alter Wein in alten Schläuchen ist dafür dein Post ... ;)

Den haben wir hier vor fünf Jahren nahezu wörtlich schon fünfmal gelesen ... und werden ihn von dir oder einem anderen in fünf Jahren wahrscheinlich wieder lesen ... ;)

Triathletin007 16.10.2013 13:26

Zitat:

Zitat von Necon (Beitrag 967673)
Na hoffentlich waren es deadlifts und keine deathlifts:Blumen:

Lach, ja Du hast Recht!:Lachen2:

Obwohl, wenn ich mir in Youtube die Fehler ansehe, die man dabei mit zu viel Gewicht machen kann, könnte es auch fast so stimmen, wie ich es geschrieben habe.:Lachen2:

alpenfex 16.10.2013 13:32

Zitat:

Zitat von Flow (Beitrag 967655)
Oder muß ich den Artikel jetzt etwa doch noch selbst lesen ... ? :Holzhammer:

Die Frage ist, wie Du einen sinnvollen Beitrag verfassen willst, wenn Du das Thema nicht wirklich verstehst. Dazu müsste man den Artikel zumindest querlesen.

TriVet 16.10.2013 13:46

Glaube nicht dass das Crossfit-spezifisch ist.

Rhabdomyolyse gibt es zB auch bei Pferden:
http://www.dai-shodan.de/Muskel-Stof...yolyse-ER.html

Keksi2012 16.10.2013 13:52

Zitat:

Zitat von TriVet (Beitrag 967712)
Rhabdomyolyse gibt es zB auch bei Pferden:
http://www.dai-shodan.de/Muskel-Stof...yolyse-ER.html

Kreuzverschlag entsteht bei Pferden aber i.d.R. (so habe ich das zumindest immer gelernt) bei plötzlicher Bewegungsreduktion und gleichzeitigem Aufrechterhalten der gewohnten Fütterung.
Also klassischer Fall: Sportpferd ist verletzt und muss pausieren, wird aber weitergefüttert als würde es normal trainieren.

Siehe auch http://de.wikipedia.org/wiki/Kreuzverschlag

Triathletin007 16.10.2013 13:58

Zitat:

Zitat von PT1 (Beitrag 967681)
Crossfit hat eine Idee?
Wo hast du denn das her?

Das, was du da meinst, gab es schon vor 40 Jahren. Und das gibt es auch heute.
Es heißt: Zirkeltraining.
Nun kam da jemand her und hat sich gesagt: Hey, kann man doch Geld mit machen. Wir nennen es Cross-fit.

Medizinball ist immer noch dabei, Springseil auch, Bodenmatten auch, Kästen zum Hochspringen auch. Reckstange, Klimmzüge, Liegstütze, Hampelmann, alles noch da. Neu hinzugekommen sind ein paar Gewichte.

Hab ich alles schon vor 40 Jahren im Sportunterricht machen müssen.
Alter Wein in neuen Schläuchen.

Und ja doch: Viele, die das machen, sind nicht geübt, nehmen viel zu hohe Gewichte und arbeiten explosiv.

Wenn ich das Video oben sehe, weiß ich wenigstens beim rotbeleibten, was die Bandscheibe das jedes Mal zu sagt.
Weiter so, Spätfolgen kommen spät. Aber sie kommen.

Ich weiß, das Chuck Norris das schon vor langer Zeit gemacht hat und Du mit geturnt hast!:Lachanfall:

Heute geht es aber nicht darum sich bei jeder Einheit platt zu machen.

Wir machen öfters nur Technikworkshops. Anstatt mit Gewichten trainieren wir mit Kunststoffrohren aus dem Baumarkt, um einen Bewegungsablauf so lang zu verfeinern, bis er in Fleisch und Blut eingegangen ist. Flexibilität ist auch ein Punkt, an dem wir uns viele Zeit widmen. 30 Min. Aufwärmen vor einem Wod ist eigentlich die Regel. So wird das Verletzungsrisiko minimiert. Und nach dem Wod geht es dann auf die Black-Roll.

Ich würde mir wünschen, dass die Kandidaten in den Billig- Ketten genau so vernünftig wären und wenigstens etwas sich dem Aufwärmen und ihrer Technik widmen würden.

Und da kommt auch keiner zu spät zum Training, weil man im Hinterkopf weiß, das 20-50 Burpees vor dem eigentlichen Training einen unnötig schlauchen würden.:Cheese:

So ein Zirkeltraining , wie Du es beschrieben hast, kenne ich selber noch aus der Schule. Da wurde nicht auf Technik geachtet. Der es ohne körperliche Einbußen durchgeschafft hatte, der konnte sich freuen. Besonders bei der Hilfestellung am Pferd, von Schülern, konnte man schon vor der Sportstunde mit Totalausfällen rechnen. Blaue Flecken und Prellungen musste man vorher schon einkalkulieren.

Maris 16.10.2013 14:01

Zitat:

Zitat von TriVet (Beitrag 967712)
Glaube nicht dass das Crossfit-spezifisch ist

Nee, ist es nicht. Tritt vorrangig bei schweren körperlichen Belastungen auf, die man nicht gewohnt ist.
Ausdauersport ist da nicht so gefährdend, eher Sportarten mit Maximalkraft.
Eine Kollegin hat sich nach ihrem ersten Marathon mal die CK bestimmen lassen - nur leicht erhöht.
Aber auch ´ne Rhabdomyolyse ist kein Beinbruch und führt keinesfalls immer ins Nierenversagen. Ich sehe oft Pat. bei Zustand nach epileptischem Anfall mit CK>10.000. Selbst da wird keiner nervös, Flüssigkeitszuvor erhöhen, notfalls i.v.
Nierenversagen habe ich bislang nur bei vorgeschädigten Nieren und Rhabdomyolyse gesehen, die sog. "Crush-Niere".
Eine andere gefährdete Gruppe sind Pat. mit Cholesterinsenkern, da geht die CK auch mal gerne in den kritischen Bereich.

Flow 16.10.2013 14:09

Zitat:

Zitat von alpenfex (Beitrag 967702)
Die Frage ist, wie Du einen sinnvollen Beitrag verfassen willst, wenn Du das Thema nicht wirklich verstehst. Dazu müsste man den Artikel zumindest querlesen.

Ja, da könnte was dran sein ... :Cheese:

TriVet 16.10.2013 14:12

Zitat:

Zitat von Keksi2012 (Beitrag 967717)
Kreuzverschlag entsteht bei Pferden aber i.d.R. (so habe ich das zumindest immer gelernt) bei plötzlicher Bewegungsreduktion und gleichzeitigem Aufrechterhalten der gewohnten Fütterung.
Also klassischer Fall: Sportpferd ist verletzt und muss pausieren, wird aber weitergefüttert als würde es normal trainieren.

Siehe auch http://de.wikipedia.org/wiki/Kreuzverschlag

Bin da nicht mehr so drin, aber mW und dem Link nach ist das nur EINE mögliche Ursache/Verlaufsform.
Aber vermutlich sollten wir wieder back on topic zu den "Nacktaffen".:Lachen2:

Flow 16.10.2013 15:07

Zitat:

Zitat von alpenfex (Beitrag 967702)
Die Frage ist, wie Du einen sinnvollen Beitrag verfassen willst, wenn Du das Thema nicht wirklich verstehst. Dazu müsste man den Artikel zumindest querlesen.

Puh, da haut's einem ja schon beim Lesen die Niere raus ...
Wie soll ich da noch einen sinnvollen Beitrag verfassen können ... ? :confused:

Gut, daß das der captain das schon erledigt hat ... ;)
Zitat:

Zitat von captain hook (Beitrag 967628)
So ist das halt. Grundsätzlich ist Sport gut und gesund. Wenn man es übertreibt halt nicht mehr. Das trifft nicht nur auf Crossfit zu, sondern auf alle Sportarten.


PT1 16.10.2013 16:33

Zitat:

Zitat von Flow (Beitrag 967698)
Alter Wein in alten Schläuchen ist dafür dein Post ... ;)

Den haben wir hier vor fünf Jahren nahezu wörtlich schon fünfmal gelesen ... und werden ihn von dir oder einem anderen in fünf Jahren wahrscheinlich wieder lesen ... ;)

nee, nee, ich weiß ja nicht, was ihr unter Zirkeltraining versteht, aber ich habe auch schon Crossfit gemacht.
Da ist nichts Neues, du kannst Zirkeltraining auf Zeit machen oder die Station bis zum Erschöpfen.

Aber wenn ihr meint, glaubt das man. ;)

PT1 16.10.2013 16:35

Zitat:

Zitat von Triathletin007 (Beitrag 967721)
Ich weiß, das Chuck Norris das schon vor langer Zeit gemacht hat und Du mit geturnt hast!:Lachanfall:

Heute geht es aber nicht darum sich bei jeder Einheit platt zu machen.

Wir machen öfters nur Technikworkshops. Anstatt mit Gewichten trainieren wir mit Kunststoffrohren aus dem Baumarkt, um einen Bewegungsablauf so lang zu verfeinern, bis er in Fleisch und Blut eingegangen ist. Flexibilität ist auch ein Punkt, an dem wir uns viele Zeit widmen. 30 Min. Aufwärmen vor einem Wod ist eigentlich die Regel. So wird das Verletzungsrisiko minimiert. Und nach dem Wod geht es dann auf die Black-Roll.

Ich würde mir wünschen, dass die Kandidaten in den Billig- Ketten genau so vernünftig wären und wenigstens etwas sich dem Aufwärmen und ihrer Technik widmen würden.

Und da kommt auch keiner zu spät zum Training, weil man im Hinterkopf weiß, das 20-50 Burpees vor dem eigentlichen Training einen unnötig schlauchen würden.:Cheese:

So ein Zirkeltraining , wie Du es beschrieben hast, kenne ich selber noch aus der Schule. Da wurde nicht auf Technik geachtet. Der es ohne körperliche Einbußen durchgeschafft hatte, der konnte sich freuen. Besonders bei der Hilfestellung am Pferd, von Schülern, konnte man schon vor der Sportstunde mit Totalausfällen rechnen. Blaue Flecken und Prellungen musste man vorher schon einkalkulieren.

Ja, Chuck ist mein Bruder und wir haben schon oft gemeinsam trainiert. Wenn er platt ist, lege ich immer noch zwei Übungen drauf :Cheese:

Ich weiß, dass ganz oft NICHT auf die Technik beim Crossfit geachtet wird.
Ganz, ganz oft.

Necon 16.10.2013 16:41

Zitat:

Zitat von PT1 (Beitrag 967820)
nee, nee, ich weiß ja nicht, was ihr unter Zirkeltraining versteht, aber ich habe auch schon Crossfit gemacht.
Da ist nichts Neues, du kannst Zirkeltraining auf Zeit machen oder die Station bis zum Erschöpfen.

Aber wenn ihr meint, glaubt das man. ;)

Und bei welchen Zirkeltraining gehts du rein auf Maxkraft ohne auf die Zeit zu achten und das nur bei Einer Übung. Bei welchem Zirkeltraining machst du Snatches, Clean&Jerks und ähnliches, wo mischt du Rudern mit Kniebeugen und Muscle Ups?

Klar hat Zirkeltraining viele Möglichkeiten, aber Crossfit ist genau so wenig Zirkeltraining, wie Laufen Schwimmen und Radfahren gleich Triathlon ist!

captain hook 16.10.2013 16:50

Heute muss alles Wellness sein. Sich einfach mal so aus Spass voll ausbelasten ist halt nicht heute nicht mehr schick. Bubka hat damals Entenwatschelgang mit ner Langhantel aufm Rücken gemacht als er >6m Stabhoch gesprungen ist. Ich kann dieses

"Huch alles ist so speziell und gefährlich und man muss immer und überall total doll aufassen sonst wird man sterben"

nicht mehr hören. Dann noch nen Beispiel dabei wo sich jemand bei ner Überanstrengung mal überlastet hat und schon ist das alles voll krass und grundsätzlich lebensgefährlich.

Lauft doch ohne Vorbereitung mal 10km ne Bergstraße in den Alpen runter. Ich verspreche euch nen Muskelkater, da wäre jeder Crossfitter stolz drauf.

Necon 16.10.2013 19:52

Also ich komme gerade von Fran! Und Niere ist noch drin! :cool:

Da hab ich mir eher um mein Abendessen sorgen gemacht!

thunderbee 16.10.2013 22:09

Zitat:

Zitat von Maris (Beitrag 967725)
Nee, ist es nicht. Tritt vorrangig bei schweren körperlichen Belastungen auf, die man nicht gewohnt ist.
Ausdauersport ist da nicht so gefährdend, eher Sportarten mit Maximalkraft.
Eine Kollegin hat sich nach ihrem ersten Marathon mal die CK bestimmen lassen - nur leicht erhöht.
Aber auch ´ne Rhabdomyolyse ist kein Beinbruch und führt keinesfalls immer ins Nierenversagen. Ich sehe oft Pat. bei Zustand nach epileptischem Anfall mit CK>10.000. Selbst da wird keiner nervös, Flüssigkeitszuvor erhöhen, notfalls i.v.
Nierenversagen habe ich bislang nur bei vorgeschädigten Nieren und Rhabdomyolyse gesehen, die sog. "Crush-Niere".
Eine andere gefährdete Gruppe sind Pat. mit Cholesterinsenkern, da geht die CK auch mal gerne in den kritischen Bereich.

Interessante Antwort!....doch nur Panikmache?

photonenfänger 16.10.2013 23:09

Zitat:

Zitat von Maris (Beitrag 967725)
Eine andere gefährdete Gruppe sind Pat. mit Cholesterinsenkern, da geht die CK auch mal gerne in den kritischen Bereich.

Und die sind wahrscheinlich hier auch nicht betroffen. Der erhöhte Wert kommt ja vom Abbau der quergestreiften Muskulatur, was eine Nebenwirkung von Statinen sein kann. Da bekommt man dann aber schnell so heftige Muskelschmerzen, dass man allein deshalb schon keinen Sport mehr macht.

Lui 17.10.2013 02:24

Zitat:

Zitat von PT1 (Beitrag 967681)
Crossfit hat eine Idee?
Wo hast du denn das her?

Das, was du da meinst, gab es schon vor 40 Jahren. Und das gibt es auch heute.
Es heißt: Zirkeltraining.
Nun kam da jemand her und hat sich gesagt: Hey, kann man doch Geld mit machen. Wir nennen es Cross-fit.

Genau so ist es. Ich bin immer wieder erstaunt wie Leute eine bestimmte Form von Training Cross-Fit nennen. Das wäre so als würde man Schwimmtraining auf einmal nur noch Total Immersion nennen, weil eine Organisation sich überlegt hat mit Schwimmtraining Geld zu machen.

Demnächst nennt man wahrscheinlich allgemeines Krafttraining McFit:-((




Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:30 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.