|  | 
| 
 Warum kein Kochkurs für Sportler ?? Hallo zusammen, zur Zeit spielt ja Ernährung in unseren Kreisen wieder eine große Rolle und gerade nach der letzten Sendung am 07.03.08 ging die Diskussion los, wie man Eiweiß am kostengünstigsten, verträglichsten und natürlichsten aufnehmen kann. Soweit, sogut. Ich bin als einziger Sportler in meiner Familie (4-köpfig) leider in der blöden Situation, dass ich zum einem das Kochen sollte was für MICH gerade gut und nützlich wäre, aber meinen 3 Mädels (37, 15, 4) nicht schmeckt :Nee: Dagegen kann ich aber auch nicht immer gut bürgerlich kochen; gerade nicht vor langen WK. Dann kommt für mich persöhnlich noch die Schweirigkeit dazu, dass mir zum Teil einfach die Ideen und die Phantasie fehlt, wie man Zutaten (Gemüse, Obst, Fisch, Fleisch) am besten miteinander kombinieren kann :o Kochbücher zu dem Thema habe ich bereits aber irgendwie fehlt mir da doch die richtige Anleitung. Ich wünsche mir daher wirklich mal einen Kochkurs, wo man Gerichte speziell für Sportler beigebracht bekommt, die auch dem Rest der Familie schmecken würde. Ich habe auf Dauer keine Lust immer doppelt zu kochen. Wie sieht es da bei euch aus? Jens | 
| 
 jetzt wo dus sagst...stimmt, wundert mich dass der markt auf den zug noch nicht aufgesprungen ist bei der derzeitigen fitnessmanie:Gruebeln:  ich hatte vor einiger zeit selbst ma n thread eröffnet in dems um solche rezepte ging, kanns ja ma reinguggen vielleicht findest du was was deinen mädels schmecken könnte:) | 
| 
 Naja... die Fitnessmanie ist ja mit kalorienreduziertem Essen gleichzusetzen... Und da gibts ja mehr als genug... Also ich wag mal zu behaupten, dass mit Wok (also Thai und Chinesisch) und Pasta sehr gute Ergebnisse was die Wertigkeit für "uns" sowie den Geschmack betrifft machbar sind. Kalorienträger: Pasta (Hartweizen, nicht Ei), Reis (Naturreis, nicht Basmati), Kartoffeln und z.B. Dinkel Fleisch: helles Fleisch (Huhn, Pute), Fisch (Meeresfisch, kann ruhig fett sein) Salat & Gemüse Gibt aber IMHO genügend Bücher zur Sporternährung und z.B. in der Zeitung vom LSB Hessen ist jeden Monat ein sportlergerechtes Rezept drin... Man muss sich halt etwas Mühe machen... Und kochen lernt man durch ausprobieren :) Edit: Tadaaaaa... was sag ich: http://www.landessportbund-hessen.de...ungstipps.html Viele Tipps und jeden Monat 1 Rezept... Jetzt sag nochmal jemand was gegen die Verbands-Arbeit ;) | 
| 
 in der triathlon is auch in jeder ausgabe n rezeot:)  heuer kartoffelauflauf | 
| 
 Zitat: 
 Beim letzten Heft war ja die Versandhülle zum Bersten mit Werbung gefüllt wie ein Ballon kurz vorm Platzen. Normal hätte ich das komplett und ungeöffnet entsorgt, hätte ich nicht beim Öffnen der Mülltonne noch den Terminkalender entdeckt. Ich frag mich beständig, ob ich unserer finanziell geschundenen DTU was gutes tue, wenn ich nur den Beitrag bleche und denen schreibe, dass sie das Heft behalten sollen und ich auch auf die Versicherung pfeiff´. Dann denke ich aber halt jedesmal wieder, dass kein Aas dieses Heft am Kiosk kaufen würde, der es nicht eh mitm Startpass zusammen löhnt. Ein echtes Dilemma, das man nur beheben könnte, in dem man die Jahresbeiträge belässt und das Magazin ersatzlos in den Acker kicken würde. Es gibt ja Stimmen, die der Meinung sind, dass sich da gegenüber früher einiges gebessert hätte, aber das kann ich nicht so beurteilen. Auf dem Marquardt seine Schuhtests pfeiff ich und die Radvorstellungen ("Tests" wäre ja masslos überzogen) sind an Subjektivität kaum zu überbieten und mal nur für die Tonne. Ausserdem werde ich seit einiger Zeit den Eindruck nicht los, die gucken hier im Magazinteil ab: kaum war die Rollentrilogie vollständig hier online, gabs ne Rollentrainervorstellung, kurz nach der Kofferserenade hier ne Kofferübersicht auch in der "Triathlon", aber beides auf nem Niveau, das vonner ambitioniert gemachten Schülerzeitung locker ausgehebelt wird. Ok, sorry, war etwas :offtopic: , aber um zum Thema nu auch noch was beizutragen: was bitte ist eigentlich "gutbürgerlich"??? Ist das irgendwo definiert? Und was, jeha, wollen deine Mädels denn eigentlich gerne essen? Ich denke mal, die Grosse ist anpassungsfähig bzw alt genug, um sich selbst was zu machen, wenn ihr dein Essen nicht passt, die mittlere generell in nem schwierigen Alter, wo sie so oder so zickt, egal, was es gibt, und die Kleine futtert, was man ihr vorsetzt..., oder...? Was waren das früher nur für Zeiten, als ich zu hören kriegte "es wird gegessen, was auf den Tisch kommt, Schluss, fertig, aus!" | 
| 
 hab die hälfte des packungsinhaltes auch erstma weggeworfen, aber der kalender is gut und das heft liegt im bad:Cheese:  (da gibts noch kein I-net:Lachanfall: ) das mti der deckungsgleichheit der inhalte is mir auch aufgefallen...und n video-portal gibts dort inzw. auch:Lachanfall: gut-bürgerlich is normalerweise alles deftige...also Fleisch mit Soße und irgendwas dazu | 
| 
 Zitat: 
 | 
| 
 Zitat: 
 | 
| 
 Zitat: 
 Was ist denn an gutbürgerlich auszusetzen? Solange das nicht jeden Tag auf dem Tisch steht und der Schweinebraten mit Sauerkraut nicht vor einem langen Lauf ist das doch gar nicht tragisch. Und den Tag drauf gibt´s halt die "Sportlerküche". Gibt doch genug Sachen die da auch gut schmecken. Gruß Meik, der grad Bratwurst auf dem Grill hat :cool: | 
| 
 Zitat: 
 Gruß, Sven, ....der auch ab und zu direkt nach ner fetten Schweinshaxn inkl. zwei Knödeln und allerlei weiterer Beilagen 1h laufen geht..........:Cheese: | 
| 
 sorry jungs aber ich denke es gibt sehr viele wichtigere sachen wie die ernährung ...ich denke das gerade da zu viel wind um zu wenig gemacht wird...wenn man 15-20std die woche sport macht ist braucht man noch keine großartig andere Ernährung außer vielleicht 5 -7 zusatzmahlzeiten.... klar man kann alles Optimieren.....aber ich frage mich echt ob sich der aufwand lohnt.... z.b. ich jetzt habe gerade Trainiert....werde jetzt runter gehen und ca 500g Brot verspeißen mit Nuttela, Käse, Putenbrust, Wurst, und Fleischsalat.... das gleiche habe ich schon heute morgen gegessen, zwischendrinn 2 Riegel und heute abend bin ich zum Pizza essen verabredet. Bin jetzt zu faul zu rechen aber ich denke das kommt ganz gut hin ;) | 
| 
 Zitat: 
 Aber ab ca. 25 nimmt man dann bei gleichem Konsum doch ein paar Gramm an den Hüften zu, wenn man keinen Sport treibt. Das konnte ich auch bei vielen Kumpels und Bekannten beobachten. Die gehen mit 25-30 auf wie ein Hefekuchen im Backofen..... Die Qualität des Essens solltest Du aber auf keinen Fall unterschätzen. Will heissen: Jeden Tag ne Tüte Chips würde ich mir selbst dann nie reinpfeifen, wenn ich Umfänge jenseits der 15h trainieren würde. Dann schon eher Nüsse. Die haben auch astronomische Kalorienmengen, sind aber wenigstens gesund. Auch Faris al Sultan ernährt sich überwiegend gesund, obwohl das gerne hin und wieder anders dargestellt wird. Er geht halt auch ab und zu zu MCD's oder BK oder TB. Dagegen ist aber auch nix einzuwenden Mit zunehmendem Alter wirst Du jedoch anfälliger für Mangelerscheinungen, die du dann bekommst, wenn Du viel Sport machst und den dadurch gesteigerten Nährstoffbedarf nicht durch gesunde Nahrung deckst. Vielleicht mal ein einfaches Beispiel: Du machst viel Sport und belastest dadurch Deine Gelenke stark. Das ist natürlich positiv, weil dadurch die Belastbarkeit steigt. Allerdings verschleissen z.B. Knorpel im Laufe des Lebens immer mehr schon alleine durch die normale tägliche Belastung. Dem kann man entgegenwirken, indem man dem Körper die Stoffe zur Verfügung stellt, die er für die Aufrechterhaltung der Gelenkfunktion benötigt, z.B Omega-3 FS, welche Du mit Sicherheit nicht aus der Pizza nimmst die Du heute abend isst, sondern aus dem guten, gesunden Lachs :) Naja, es sei denn, Du nimmst die Thunfisch-Pizza.........:Cheese: Und nur mal so: Knorpelverschleiss ist irreparabel. Hast Du Lust, mit 35 Deinen Sport wegen so einem Leichtsinn nicht mehr ausüben zu können? Du wärst nicht der Erste........ Ein Auto braucht auch gutes Motoröl für ein langes Leben. Wenn es das nicht bekommt, geht der Motor hinüber. Schön. Kauft man sich halt ein Neues. Einen neuen Körper kann man sich leider nicht kaufen. | 
| 
 Naja... Jo würde sich auch wirklich mal Anfangen Gedanken zu machen, wenn er mal ein Foto aus 2006 mit einem Foto von heute vergleicht... Er weiß es zwar, aber er scheut glaub ich den direkten Vergleich :cool:  Mir fällt übrigens auf, dass ich noch 20 Tage für 2kg Gewichtzunahme hab... Ich glaub, das wird nix... | 
| 
 Zitat: 
 Ein guter Kumpel von mir ist grad derb am Abnehmen (Freundin weg und so --> da hat man nen guten Grund für so eine Aktion :Lachanfall: ). Jedenfalls hat er mir vor ein paar Tagen gesagt, dass ihm nie aufgefallen sei, dass er so zugenommen hatte (wog vor kurzem noch 83 kg bei 172cm), zumindest nicht direkt beim Blick in den Spiegel. Ältere Fotos haben ihn dann auf den Boden der Tatsachen zurückgeholt ;) Zitat: 
 Geh einfach von einem normalen Tagesbedarf von 2500 kcal aus (Beispiel für männlichen Nichtsportler) und dann schau mal auf eine Packung Erdnüsse oder ähnliches, wieviel kcal in 100g drin sind. | 
| 
 Ich hab auch mal gut sieben Kilo mehr gewogen und hab es auch nicht gesehen. Als ich dann ein Jacket nicht mehr zu bekommen habe, wurde mir einiges klar:o | 
| 
 Richtig cool ist es dann aber, wenn nach und nach ältere Klamotten wieder passen....:Lachen2:  Diese Phase macht momentan besagter Kumpel durch. Unglaublich! Jeden zweiten Tag hat der ne "neue" Hose an :Lachanfall: :Lachanfall: | 
| 
 Zitat: 
 Zitat: 
 | 
| 
 Zitat: 
 zum Essen heute Abend gab es auch noch eine Änderung 18:00 nudeln (vor essen damits in der Pizzeria nicht so teuer wird) 19:20 2x Pizza (Salami / Dolomiti) + Cola 20.30 1 After Eight Becher (Eis) | 
| 
 als ich damals den rezepte thread aufgemacht hatte hiess es von verschiedenen seiten dass man "irgendwann" die "jugendsünden" zu spüren bekäme, in welcher form auch immer. Gibts dafür belege? Frühstück heute Nudelreste von gestern, danach training, danach ne packung waffeln (vom aldi) mit nem pack apfelmus(auch aldi), danach n Döner und jetz gibts noch n paar kleinigkeiten:Cheese: das is voll doof am singlesein...die ex hat schon dafür gesorgt dass was anständiges im kühlschrank is...naja, für irgendwas muss ne frau ja auch zu was gut sein Hier gibts gar kein "schnell weg" smiley:kruecken: | 
| 
 Hier wird ja heftig diskutiert :) ... Wie schon beschrieben; ich bin nicht in der "glücklichen" Lage mich nur um mich selbst kümmern zu können. Ich habe ne Familie, die da mit dran hängt und um des lieben Friedens willen versuche ich schon geschmacklich das Optimale für beide Seite heraus zu holen. Nur gerade in der WK-Zeit muss ich halt vermehrt Kohlehydrate essen (ihr kennt das ... die Woche vor dem Marathon & Co) und will mich nicht stundenlang in die Küche stellen, um für alle das Richtige zu kochen (Meine Frau arbeitet ebenfalls, die Große ist aufgrund Behinderung nicht selbstständig genug und die Kleine einfach zu klein); diese Zeit fehlt mir dann für das wenige Training. Daher meine Intention, das Essen hinsichtlich Geschmack und Nutzen zu optimieren. Mir fehlt in den Kochbüchern meist die Ausrichtung; also was koche ich zum Beispiel in der besagten Woche vor einem Marathon? Welches Essen fördert meine Regenation? Welche Gerichte haben viel, welche wenig Eiweiß/Kohlenhydrate/Vitamine ?? So etwas halt ..... Schöne Woche Jens | 
| 
 von daher empfehle ich dir: Esse was und soviel du willst ;) und macht dir keine gedanken :) | 
| 
 Zitat: 
 Du fragst nach Belegen? Naja, richtig 100%ig wird man sowas nie belegen können. Überleg doch mal, von wievielen zig Faktoren Gesundheit abhängt. | 
| 
 @jeha: Da seh ich kein großes Problem in Bezug auf Kochen und warme Mahlzeit. Die wird es vermute ich bei euch auch nur einmal täglich geben. Einen Ausgleich kannst du doch für dich individuell mit den anderen Mahlzeiten finden. Vom Obst (Vitamine) über Müsli/Brot (KH, Mineralien) bis notfalls nen Eiweissdrink falls dir da noch was fehlt. Und wenn du eh kochst für dich noch einen Pott mit Nudeln auf den Herd stellen sollte auch kein großer Aufwand sein.  Als Anhaltspunkt würd ich keine Kochbücher nehmen sondern mir ne Liste suchen wo die Inhaltsstoffe der verschiedenen Produkte drinstehen. Auf verpackten Lebensmitteln steht das ja eh schon fast überall drauf. Gruß Meik | 
| 
 Man ist, was man ißt - und Männer die nicht fähig sind sich selbst vernünftig zu versorgen und das auch nicht ändern wollen wird die Evolution hoffentlich einfach aussortieren. Für irgendwas muß Darwin doch gut sein :Cheese:  Anja | 
| 
 Zitat: 
 Zitat: 
 dann hätt ich ja nicht heiraten brauchen :cool: und da ich bereits zwei Söhne gezeugt habe wird auch Darwin so schnell nix daran ändern :Cheese: | 
| 
 Zitat: 
 Bin ich ganz bei dir Wir viel zu viel Geschiss drum gemacht man kann alles futtern, halt je nach Menge der aktivitäten auch die Menge der Nahrung begrenzen im Bierzelt zur Mass Bier ein fettes Haspel und am nächsten Tag nen lockeren 150er mit Endbeschleunigung und das JingJang ist wieder im Lot :Prost: ich weiss was meine Eltern ihr Leben lang gegessen haben und meine Mutter wird 83 überhaupt die ganzen alten die im 2. und vielleicht schon 1. WK dabei waren, die haben alle nicht so´n Aufheben ums Essen machen können und werden/wurden uralt, wenn ich mir dagegen heutzutage so manchen möchtegernbesondersgesund Ernährer und deren permanente Beschwerden anschau | 
| 
 Seit Woody Allens "Sleeper" wissen wir ja eh, was wirklich gesund und ungesund ist :) | 
| 
 Zitat: 
 Zitat: 
 Ihr könnt doch nicht ernsthaft die These vertreten, es ist komplett wurscht, was man ist? Dann ernährt euch doch bitte in Zukunft ausschließlich von Chips. Genügend Kalorien haben die ja. Also für uns Sportler sollte das doch perfekt sein. Ich glaub' ich mach gleich nen neuen Thread auf, in dem ich behaupte, Zigarettenqualm hat noch bei keinem Menschen Lungenkrebs verursacht..........:Diskussion: | 
| 
 Zitat: 
 | 
| 
 wer wird denn gleich in die luft gehn? die sache is doch die dass viele leute nicht auf ihre ernährung achten und dennoch leistung bringen. mit den rauchern is das schon n bischen anders. irgend jemand meinte mal dass sich der körper holt was er braucht, sprich dass man von ganz allein Hunger nach dem hat was man eben in dem Moment benötigt. Vielleicht sollte man weniger auf nährwerttabellen und mehr auf den Bauch hörn:) | 
| 
 Ich habe mir nochmal gedanken über die Stoffe gemacht die unsere Gelenke, Gelenkflüssigkeit und Knochen brauchen. Dabei bin ich auf die Namen Glucosamin bzw. Glucosaminsulfat und auf Chondroitin bzw. Chondroitinsulfat gestossen. Wo finde ich natürliches Glucosamin und Chondroitin? Bisher habe ich nur gefunden das der Körper es aus Omega-3-Fettsäuren (Fischöle) selber herstellt. Ist das der eizige weg? Oder künstlich was ich nicht will. Gruss Michael | 
| 
 Zitat: 
 Und ich kann euch sagen: Der neue Mountain Burger ist ne Frechheit. Schaut auf'm Bild dreimal so groß und saftig aus wie er tatsächlich ist. Im Prinzip Cheeseburger-Format, nur mit zwei statt einem Brocken Fleisch drauf.......:-(( | 
| 
 Hallo Jens, wir sind auch zu viert, die Kids essen alles was wir (mein Mann auch Triathlet) essen mit großer Begeisterung mit ! Vielleicht gibst du mal konkret ein paar Beispiele, evtl. kann ich dir helfen, die Gerichte für deine Kids leckerer zu kochen. LG Alex. | 
| 
 Zitat: 
 Chondroitinsulfat findet man natürlich in der Plazenta. Ob Krankenhäuser und Geburtshäuser die verkaufen dürfen, weiß ich nicht. :Gruebeln: Anja | 
| 
 Das Hinterhältige an unserem Organismus ist, dass er in der Lage ist, lange Zeit mit einem Mangelzustand umzugehen. Durst verspüren wir ja auch erst dann, wenn es höchste Zeit ist, den verlust auszugleichen. Ein Raucher merkt auch nicht gleich am ersten Tag, dass er seine Organe zersetzt. Nach medizinischen Studien kann der Organismus eine Insuffizienz der Organe bis zu einer Mangelfunktion von 70% ausgleichen bzw. durch andere Mechanismen kompensieren. Das bedeutet: mein Organismus muckt erst auf, wenn ein Organ nur noch zu 30% funktioniert. Das gibt einem dann schon zu denken und läßt den Lebenswandel inkl. Ernährung in einem anderen Licht erscheinen. | 
| 
 Zitat: 
 | 
| 
 Zitat: 
 ich bin Handwerker als Handwerker muss mans lange und hart können man ist draussen im kalten im nasssen im Dreck, manchmal 12h lang sogar manchmal 24 sogar 48 und einmal 54h am Stück, manchmal sogar 12h am Tag und das 3 Wochen hintereinander möchte mal behaupten das man dafür viel Energie und ne stabile Gesundheit braucht weisst du wovon Handwerker sich über Jahrzehnte hinweg ernähren? Rindscurry mit Pommes Schnitzel mit Pommes Burger LKW 250G Aufschnittbrötchen Fleischpflanzerl Semmel Streuselstückchen und Amerikaner dazu kommt bei mir seit 15 Jahren als Selbständiger das ich keine Zeit habe krank zu sein und was soll ich sagen...es funktioniert mir können die Extremgesundheitsernährer hier Lieder vorsingen PRost! :Prost: Zitat: 
 ------- als ichs erste Mal einfach so beim Dorf 10km Lauf mitrannte, ging das in 42min beim 2. schon in 40 und damals kam ich etwa 2-3mal im Monat zum Waldlauf | 
| 
 Zitat: 
 Nur aus den Omega-3-Fettsäuren ??? | 
| 
 Zitat: 
 Hab dir heute morgen ne PM geschrieben. Wie diese Stoffe letztlich synthetisiert werden, ist meines Wissens noch nicht hundertprozentig geklärt. Ich bin aber auf einen neuen Review (wissenschaftliche Zusammenfassung der neuesten Forschungsergebnisse auf einem bestimmten Fachgebiet) von 2007 gestossen. Das kann ich Dir, wenn du willst, morgen zukommen lassen, weil ich von zuhause keinen Zugang dazu habe. Wird aber wohl auf Englisch sein. | 
| 
 Zitat: 
 Wenn was für mich wichtig ist dann das ich Gesund bin. Meine Horror vorstellung ist das ich 6 Monate auf einen WK Trainiere und 1 Woche vorher bekomm ich ne verletzung. Und wenn ich dem mit einer Hand voll Nüssen aus dem weg gehen kann dann mache ich das. | 
| Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:08 Uhr. | 
	Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.