![]() |
Mitteldistanz auf X-athlon?
Was meint Ihr: Sollen wir das Thema Mitteldistanz hier stärker betonen? Wären hier Trainingspläne erwünscht?
|
Warum nicht?
Trainiert man Rad für eine MD eher nach OD oder eher LD orientiert? Oder kann man es so nicht sagen? Ein Mix? |
Will 2007 meiner erste MD machen, hätte mich an LD Plänen orientiert und da dann etwas die Umfänge reduziert.
Besser wäre es natürlich wenn die MD hier auch einen Platz findet und nicht immer nur so als Vorbereitung für die LD abgehandelt wird. Wenn es dann noch Pläne dafür geben würde, wäre das natürlich perfekt Klugschnacker ;-) |
Hi,
ja das wäre mal eine echte Bereicherung. Pläne für die Kurzdistanz und die Langdistanz findet man oft im Netz. Welche Elemente aus dem Kurzdistanztraining und welche aus dem Langdistanztraining sinnvoll zu einem Trainingsplan für eine MD verwurstet werden ist mir noch nicht so bewusst. Viele Grüße, Markus |
Das find ich gut. Mach 2007 mal eine LD-Pause und möchte 1-2 MDs bestreiten, nachdem mir meine MD-Premiere vor einem Monat megaviel Spaß gemacht hat.
|
Zitat:
also her damit:Cheese: |
Ja, aber weder mit 12 oder mit 18 Stunden. Ich habe meine Langdistanz in 2006 mit 10:45 h im Schnitt gemacht und will 2007 mal kürzer treten.
Können wir uns auf 8 Stunden einigen, selbstvertändlich mit den gleichen Ergebnissen wie ein 12 Stunden-Plan? |
Mach am besten einmal mit 8 und einmal mit 18 Std. Dann freuen sich alle. :)
|
Es gibt einige sehr schöne Mitteldistanzen bei uns und ich denke es macht Sinn, dieses Thema auch trainingstechnisch aufzugreifen.
Der Sprung zwischen 8 und 18h wäre mir zu groß. 8h ist ok für rookies oder Leute die mal ein Jahr ruhiger machen wollen. Als Gegenpol vl. 14 oder so, falls überhaupt notwendig... |
Welche MDs könnt ihr denn empfehlen?
Ich kenne Kulmbach und Donautal. Für 2007 hätt ich mal grob Immenstadt (21.07.) und Saalfelden (01.09.) geplant. |
Müritz soll super sein. Ich habe nur Positives gehört.
Da wollte ich nächstes Jahr starten. Ist aber wohl etwas weiter von dir entfernt. |
Zitat:
|
Zitat:
TriSt |
Zitat:
Müritz ist sehr schnell (kurz, aber knackig). Immenstadt. Moritzburg wollte ich mal testen. Vl. klappts ja 2007 endlich. Und dann war da noch der SachsenMan, eine etwas andere Mitteldistanz... genauer gesagt sogar 2. Zudem auch als Duathlon. |
In Erlangen findet auch eine schöne MD statt.
Dieses Jahr war das Wetter nicht so richtig toll, aber auf der OD habe ich viel Spass gehabt. Ist eine familiäre Veranstaltung. Schwimmen im Kanal, war vom Wasser viel besser als erwartet, ohne tote Fische und so ;-) Radstrecke schön drücken und Laufen durch den Wald. Als MD mein Highlight für 2007 |
MD
Malterdingen ! Angeblich nach Hawaii und Roth der beliebteste Tria-Wettkampf der Deutschen. Überschaubares Starterfeld, super Organisation, harte Strecken.
Immenstadt ist auch toll (war jedenfalls vor 7 Jahren so). Kraichgau soll auch ne Reise wert sein. Es gibt da auch noch Schaffhausen Anfang August, das liegt zwischen Kurz und Mittel. Das 5km-Schwimmen im (sauberen) Rhein hat was :Ertrinken: ! |
Zitat:
8 Stunden im Mittel. Das bedeutet sehr wohl, dass man (geplant! :) ) in einigen Wochen mehr als 8 Stunden macht. Da sollte für eine Mitteldistanz schon was Ordentliches rauskommen. |
ich schliess mich da ma an.
will nächstes jahr endlich mal nen startplatz auf ner mitteldistanz bekommen und so endlich mal einsteigen. ausserdem passen mitteldistanzen wohl auch vom training her zum mtb-sport wo die meisten rennen zwischen 3 und 6std. lang sind, eher selten länger doch mitteldistanz wär was feines:Prost: |
Sorry mit hat die MD in Erlangen nicht so gefallen. Radstrecke war irgendwie fad..
Und beim Laufen sahs immer gleich aus.. 4 mal die selbe Strecke und die Wege wurden jedesmal matschiger und dann noch zweimal eine Treppe mit Stau... nur die Verpflegungsstationen beim Laufen waren zum Teil echt witzig. Aber ich habe natürlich auch noch keine Vergleichsmöglichkeiten.. Kann es nur mit ODs vergleichen und da hat mir der Rothsee viel besser gefallen, allein schon von der Stimmung und das Radfahren waren abwechslungsreicher. Hat mir persönlich viel mehr Spaß gemacht. |
Rothsee als Verlgeich ist aber schon heftig. Das ist schon ein sehr guter Wettkampf.
Mir hat Erlangen jedenfalls so gefallen, dass ich bisher 4x den Weg auf mich genommen habe. Außerdem sollst Du den Kopf runternehmen und drücken und nicht die Gegend anschauen! |
@Hugo:
Als bergerprobter MTBler sollte dir Kraichgau liegen ;) |
Zitat:
|
Ich muss jetzt mal so ganz vorsichtig nachfragen: 8h im Mittel findet Ihr wohl alle sehr wenig für ne Mitteldistanz? Ich habe mal nachgerechnet, was ich für meine bisher einzige LD trainiert habe: das waren so etwas über 9h pro Woche und ich fand das schon recht schwierig ins restliche Leben zu integrieren. Da waren in den Wochen mit den langen Radeinheiten auch schon mal 20h/Woche dabei. Wieviel trainiert Ihr dann wohl für eine LD? Also ich finde, wenn man nicht grade ganz vorne ankommen will, sind 8h/Woche doch absolut o.k. - wenn nicht gar ein bisschen viel.
Zu den MDs kann ich nur sagen: Immenstadt ist wirklich toll, wenns irgendwie klappt bin ich nächstes Jahr wieder dabei. |
naja...für ne langdsitanz trianiert man nicht viel mehr, aber eben etwas anders...sonst könnte man ja auch meinen ne sprintdistanz macht man mit 2std training die woche...
ich kenns aus dem radsport, insbesondere dem mtb so, dass gute cc-fahrer, also leute die rennen zwischen 1 und 2 std. gewohnt sind, fast immer gute marathonfahrer sind (also fahrzeiten zwischen 3 und 5 std.) Umgekehrt ist das aber selten der fall. die kurzstreckenfahrer holen sich im winter genauso ihre grundlage wie die langstreckenfahrer, schwenken dann aber schneller und drastischer auf hochintenssives training um, während die langstreckenfahrer noch bischen ausdauer sammeln. lange rede kurzer sinn....egal ob kurz oder lang...gerade im winter is das training nicht viel anders, auch von den umfängen her |
[
Zitat:
|
Zitat:
Aber das interresse hier an der MD find ich super, da es irgendwie die schönste Distanz ist. Nicht ganz so heftig wie LD aber dafür ruhiger und mit mehr Triathlongeist als jede Olympische!!! |
Zitat:
On-topic: Ja, Trainingspläne für die MD wären fein, besonders fürs Radfahren in den Bergen, will nämlich nächstes Jahr auch nach Immenstadt :Huhu: |
Zitat:
Ich fand Erlangen (war dort letztes Jahr) auch recht gut, war aber auch meine erste MD, vielleicht gefällt einem da alles.... Fand die Orga sehr gut und ich fand die Strecken nicht schlecht. |
[quote=quantum_butze;1230]Kann für die Nordlichter Ratzeburg empfehlen...ein gut organisierter Wettkampf mit super Stimmung allerdings recht harter Laufstrecke. Aber rechtzeitig anmelden muss man sich!
;) RZ ist perfekt :-(( Waren a.d. Müritz hat mich jetzt nicht sooo vom Hocker gehauen |
Wenn man es mit ein bisschen Urlaub verbinden möchte: die Mitteldistanz in Locarno (1.WE im September) ist auch sehr schön!
Ich plane zwar eigentlich keine MD für nächstes Jahr, aber die Trainingspläne würden mich schon interessieren. Wahrscheinlich gewinnt das Schwimmen auf der Distanz wieder an Bedeutung, zumindest wenn man in der AK vorn mit dabei sein will. Bin gespannt, wie die Pläne aussehen werden... |
Hallo...
Ja so ein paar Pläne weren was tolles. Wobei man da ja schon unterscheiden muss ob es ne lockere oder schwere rad strecke ist. Welche MD in NRW sind den zu empfehlen??? Suche eine für Juni(Bonn ist ja so ne halbe) und eine August/September(Köln?) Trainingspläne :Lachen2: |
juni: kraichgau, moret, malterdingen glaub ich is auch im juni
august: erlangen, kulmbach |
ach ja, das mit den trainingsplänen fände ich auch riesig. wobei ich heute gesehen hab. ab mi soll das ja funzen
|
Tolle Idee. Mein Weg zur LD führt über MD. Dieses Jahr die erste gefinisht, nächstes Jahr solls eigentlich damit weiter gehen und 2008 kommt dann die Krönung.
|
In meinem 2 Triathlon-Jahr will ich auch meine erste, nach Möglichkeit auch meine zweite Mitteldistanz machen.
Über entsprechende Pläne würde ich mich auch freuen. 8 Stunden sind für mich sicherlich zu wenig, ob es aber 18 sein können wird sich zeigen. Ich könnte mir vorstellen, dass es so 15 werden. Da würde ich dann den 18er- Plan um ein paar Prozent kürzen. Volker |
Zitat:
|
Zitat:
Heute ist für mich aber noch der letzte Tag der Herbst-/ Winterpause. Die nächsten beiden Monate wird der Schwerpunkt bei mir aufs "schwimmen lernen" liegen. Nebenbei werde ich natürlich auch laufen und radeln (draußen und Rolle). Die Pläne werde ich aber immer im Auge haben. Wie es ausschaut wird meine erste MD am 10. Juni in Bocholt sein. Volker |
Zitat:
dann werden wir uns auf jeden Fall in Bocholt sehen, werde dort wieder die KD machen, schön flach und schnell und wie immer sehr heiss. Letztes Jahr bin ich dort unterirdisch schlecht geschwommen.:Ertrinken: Hab also noch was gutzumachen. Gruss strwd |
Zitat:
Wir haben in diesem Jahr zwei oder drei gemeinsame Wettkämpfe gehabt, aber uns leider noch nicht wissentlich gesehen. Ich hätte lieber eine Woche später die MD in Bonn gemacht, aber dann haut dann das mit unserem Urlaub vor den Sommerferien nicht mehr hin. Volker |
Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:12 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.