triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Material: Bike (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=45)
-   -   Canyon goes Cross (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=29917)

marc74 23.09.2013 20:16

Canyon goes Cross
 
Hi Leute,

Canyon baut 3 verschiedene Cyclocross Modelle. Was haltet Ihr davon. ich finde, die sehen ganz cool aus.

Grüße,

Marc

sybenwurz 23.09.2013 20:53

N Link oder so hätste nedd zufällig bei der Hand, wennst ernsthaft ne Antwort erwartest?
;)

Skunkworks 23.09.2013 21:00

Zitat:

Zitat von marc74 (Beitrag 958383)
Hi Leute,

Canyon baut 3 verschiedene Cyclocross Modelle. Was haltet Ihr davon. ich finde, die sehen ganz cool aus.

Grüße,

Marc

Ein Link wäre an der Stelle doch toll gewesen, quasi als Service für die die du fragst. EDIT: Sybi war schneller.

Was halte ich davon? Typischer Testballon ala Arnold fürs erste Jahr, so wie seinerzeit mit dem ersten 29er. Wo die Reise zunächst hingeht zeigt ja die Modellpalette auf. Es wird ein ideales Trainingsrad für den Winter werden. Ob es zu Rennen taugt, muss sich zeigen, es gibt noch keine veröffentlichte Geo aber ich würde mich schwer täuschen, wenn Canyon hier nicht eine bewährte Geo nachbaut.

Irgendwann musste es ja passieren, denn Canyon stand schon vor mehr als drei Jahren die Möglichkeit offen einen Crosser zu bauen aber da weder Arnold noch Scheffer sich je mit dem CX Sport beschäftigt haben (anders als Centurion), wurde eben auf das gesetzt, wovon man was verstand. Wirtschaftlich nicht verkehrt aber konservativ und nicht inovativ.

Fazit: Als zur Arbeitfahrrad mit Schutzblechen und Beleuchtung Top, genauso wie für Wintertraining. Auf die Schulter will ich das Ding nicht 20 mal hieven.

triduma 23.09.2013 21:47

Zitat:

Zitat von sybenwurz (Beitrag 958396)
N Link oder so hätste nedd zufällig bei der Hand, wennst ernsthaft ne Antwort erwartest?
;)

Hier der Link zu den Canyon Crossern

sybenwurz 23.09.2013 21:50

Zitat:

Zitat von triduma (Beitrag 958415)
Hier der Link zu den Canyon Crossern

Danke, hatte Skunkworks ja bereits verlinkt.
Ich kenn die Dinger flüchtig (findse halt wenig interessant, daher seh ich keinen Grund, mich damit näher zu befassen) und hatte nicht vor, mich dazu zu äussern, fand nur, dass n Link hilfreich sei...

Thorsten 23.09.2013 22:54

Das Ding unter dem Link "Urban" fand ich recht "freaky" aber nicht unelegant, mit dem integrierten Licht, kabellosem Nabendynamo etc. - hat was ...

noam 23.09.2013 22:55

Zitat:

Zitat von Thorsten (Beitrag 958440)
Das Ding unter dem Link "Urban" fand ich recht "freaky" aber nicht unelegant, mit dem integrierten Licht, kabellosem Nabendynamo etc. - hat was ...

find ich auch sehr geil

nur das darfst de wieder nirgendwo aus den augen lassen

merz 23.09.2013 23:10

nicht schlecht, die Sache mit dem QR und dem Laternenschloß habe ich nicht verstanden, der ganze Text liest sich wie aus einer MBA- Marketing-Klasse und die Farbe! und der Einkaufskorb!
irgendwie gefällt mir aber die Konsequenz bei einigen Details wirklich,
und der Preis, pardon, das pricing model, sicher "upscale premium" oder?


m.

P.S.: Die Geometrie wirkt irgendwie "sportlich", kann sein, dass die das ganze killt?

Thorsten 23.09.2013 23:19

Bin mal auf die Geometrie gespannt. Das mit dem Schloss halte ich auch für Spielkram, da wird man eher eine Elektrotankstelle als einen passenden Abstellplatz mit Schloss finden. Und auf den Preis kann man sicher auch gespannt sein.

Elwiz 24.09.2013 13:28

Ich habe mich nur gefragt, warum an die Modelle immer noch mit mechanischer Scheibenbremse anbietet, wenn es doch jetzt schon diverse hydraulische Bremsen auf dem Markt gibt? Die mechanischen Bremsen konnten mich bisher nicht überzeugen, ein bekannter Radhändler hat die auch als "Hightech-Schrott" bezeichnet.

Nopogobiker 24.09.2013 14:02

Zitat:

Zitat von Elwiz (Beitrag 958648)
Die mechanischen Bremsen konnten mich bisher nicht überzeugen, ein bekannter Radhändler hat die auch als "Hightech-Schrott" bezeichnet.

Mit welcher Begründung? Fahre die Discs nun schon seit 14.000km und bisher hatte ich null Probleme: keine undichten Kolben, keine Öl Sauerei, Beläge in 2 Minuten gewechselt, Bremsleistung ohne Ende, keine Spezialteile (STIs) erforderlich - muss schon ziemlicher Hightech Schrott sein.....

Nopogobiker

su.pa 24.09.2013 14:13

Ich hab mal gehört, die mechanischen Scheibenbremsen liesen sich nicht dosieren und kennen nur offen oder zu. Stimmt das nicht?

Skunkworks 24.09.2013 14:25

Zitat:

Zitat von su.pa (Beitrag 958669)
Ich hab mal gehört, die mechanischen Scheibenbremsen liesen sich nicht dosieren und kennen nur offen oder zu. Stimmt das nicht?

Nein, sonst wäre sowas kaum fahrbar: KLICK

Ist eine BB7 mit 180/160 Scheibe und Extralitehebel.

keewee 24.09.2013 14:59

Das 8.0 ist bestellt und wir als Winterhure eingesetzt.

ironshaky 24.09.2013 16:04

Ich bin noch nicht überzeugt. Die Geometrie bei meiner vorgeschlagenen Rahmenhöhe "XL" würde ein 582 mm Oberrohr bedeuten und das ist doch ziemlich lang (beim Rennrad habe ich 575mm und der Crosser sollte wohl eher kürzer sein). Die Größe kleiner hat nur ein 160er Steuerrohr und ist dadurch schon ziemlich sportlich.

Skunkworks 24.09.2013 17:17

Zitat:

Zitat von Skunkworks (Beitrag 958400)
... aber ich würde mich schwer täuschen, wenn Canyon hier nicht eine bewährte Geo nachbaut.
...

Nachdem ich mir die Geos hier angesehen habe, muss ich sagen ich habe mich schwer getäuscht.

Neues Fazit: Mit Schutzblechen ein ideales Reiserad...oder fürs Wintertraining abseits der Straße ohne CX Ambitionen. Eigentlich gehört auf ein solches CROSSrad ein grader Lenker...da gibts auch bewährte Bremstechnik für.

sybenwurz 24.09.2013 22:24

Zitat:

Zitat von Elwiz (Beitrag 958648)
Ich habe mich nur gefragt, warum an die Modelle immer noch mit mechanischer Scheibenbremse anbietet, wenn es doch jetzt schon diverse hydraulische Bremsen auf dem Markt gibt.

Wieviele diverse hydraulische Rennradscheibenbremsen gibt es denn?
Sram und?
Ok, Shimano, aber nur in Verbindung mit Di2.
Da muss die Liebe schon gross sein...

Elwiz 25.09.2013 08:39

Zitat:

Zitat von sybenwurz (Beitrag 958845)
Ok, Shimano, aber nur in Verbindung mit Di2.
Da muss die Liebe schon gross sein...

Habe jetzt nicht nachgeschaut, aber bist Du sicher, dass es die nur mit Di2 gibt? Das wäre in der Tat doof. Dei den 2014er Rennradmodellen glaube ich auch ein paar mit Avid gesehen zu haben und dann fällt mir noch Magura ein.
Ich fahre halt seit Jahren (hydraulische) Scheibenbremsen auf dem MTB und gerade bei den aktuellen MTB-Trends (650B und 29er) frage ich mich dann schon, warum ich mir als Trainingsgerät einen Crosser mit durchwachsener mechanischer Bremse kaufen soll, wenn ich auch ein 29er mit wesentlich besserer hydraulischer Bremse haben kann? Natürlich ist das Einsatzgebiet originär nicht ganz deckungsgleich, genaugenommen hätte ein 29er aber sogar einen grösseren Spielraum als ein Crosser - ist aber ein anderes Thema. Vielleicht sind die Bremsen wirklich eine Gewohnheissache, beim Test im Laden war ich aber schon etwas enttäuscht, weil ich von einer Scheibenbremse eben eine andere Performance erwartet hatte.

Skunkworks 25.09.2013 09:39

Zitat:

Zitat von Elwiz (Beitrag 958889)
Habe jetzt nicht nachgeschaut, aber bist Du sicher, dass es die nur mit Di2 gibt? Das wäre in der Tat doof. Dei den 2014er Rennradmodellen glaube ich auch ein paar mit Avid gesehen zu haben und dann fällt mir noch Magura ein.
Ich fahre halt seit Jahren (hydraulische) Scheibenbremsen auf dem MTB und gerade bei den aktuellen MTB-Trends (650B und 29er) frage ich mich dann schon, warum ich mir als Trainingsgerät einen Crosser mit durchwachsener mechanischer Bremse kaufen soll, wenn ich auch ein 29er mit wesentlich besserer hydraulischer Bremse haben kann? Natürlich ist das Einsatzgebiet originär nicht ganz deckungsgleich, genaugenommen hätte ein 29er aber sogar einen grösseren Spielraum als ein Crosser - ist aber ein anderes Thema. Vielleicht sind die Bremsen wirklich eine Gewohnheissache, beim Test im Laden war ich aber schon etwas enttäuscht, weil ich von einer Scheibenbremse eben eine andere Performance erwartet hatte.

Ganz richtig: ein leichtes 29er HT mit dünnen Reifen versehen ist schon nah dran und reicht selbst für Hobby CX Rennen. Die unteschiedlichen Einsatzgebiete sind hauptsächlich durch die Übersetzung begrenzt. Aber wie immer ist das alles eine Geschmack- und Preisfrage.

Shangri-La 25.09.2013 10:03

Kommentar eines Freundes:
Cyclocrosser brauchen keine guten Bremsen! Und in gewisser Hinsicht stimmt das auch. Bei Crossrennen sind die Anforderungen schon etwas anders und da reichen mech. Scheibenbremsen wirklich absolut aus!

Wie oben erwähnt, ich fahr nach wie vor mech. Scheibenbremsen an meinem 29er, weil ich keine Lust mehr auf Entlüften und Ölwechsel habe. Bisher reicht es mir so!

Nopogobiker 25.09.2013 10:13

Zitat:

Zitat von Elwiz (Beitrag 958889)
Vielleicht sind die Bremsen wirklich eine Gewohnheissache, beim Test im Laden war ich aber schon etwas enttäuscht, weil ich von einer Scheibenbremse eben eine andere Performance erwartet hatte.

Dir ist schon klar, dass Du mechanische Discs einbremsen musst - das gilt aber für alle Discs.
Ich fahr wenn ich neue Beläge eingebaut habe immer einmal den Feldberg rauf und wenn ich unten wieder angekommen bin, sind die Beläge fit.

Natürlich mag es da auch qualitative Unterschiede geben, aber wie Skunky schon schrieb: BB7 und nie wieder Probleme. Ich fahr damit alle Strecken im Taunus: rauf, runter, schnelle Schotterabfahrten, Trails, Straße - noch nie hab ich die Discs bereut. Ich fahr eine 160er Disc vorne, 140er hinten und die Bremskraft ist mehr als genug.

Dagegen an meinem Stadtrad: hydraulische Discs: totaler Mist. Immer wieder Ölverlust, dann Öl auf der Disc, Quitschen,.... Ne ne, wird demnächst auch zurück gewechselt.

Nopogobiker

silbermond 25.09.2013 15:27

Moin Moin!

Ich habe eine grundsätzliche Frage zu Canyon.

Bei Rose, Planet-X und Poison kann ich nach Wahl der Rahmengröße Vorbaulänge, Lenkerbreite, Kurbellänge etc. nach Wunsch konfigurieren.

Bei Canyon finde ich diese Möglichkeit auf der HP leider nicht.

Wie wird das bei Canyon gehandhabt?

Heinrich

Skunkworks 25.09.2013 17:16

Zitat:

Zitat von silbermond (Beitrag 959117)
Moin Moin!

Ich habe eine grundsätzliche Frage zu Canyon.

Bei Rose, Planet-X und Poison kann ich nach Wahl der Rahmengröße Vorbaulänge, Lenkerbreite, Kurbellänge etc. nach Wunsch konfigurieren.

Bei Canyon finde ich diese Möglichkeit auf der HP leider nicht.

Wie wird das bei Canyon gehandhabt?

Heinrich

Die haben eine andere Strategie, schau hier mal: FAQ

"Wann ist eine Änderung der Vorbaulänge ratsam und wie wird dies festgestellt?"

und

"Kann ich Umbauten wie Vorbautausch durchführen lassen?"

captain hook 25.09.2013 17:35

Zitat:

Zitat von Skunkworks (Beitrag 958915)
Ganz richtig: ein leichtes 29er HT mit dünnen Reifen versehen ist schon nah dran und reicht selbst für Hobby CX Rennen. Die unteschiedlichen Einsatzgebiete sind hauptsächlich durch die Übersetzung begrenzt. Aber wie immer ist das alles eine Geschmack- und Preisfrage.

Prinzipiell tut es auch ein 26er mit entsprechender Bereifung. Ich seh den größten Unterschied eher in der Sitzposition und beim Lenker wenn es um MTB vs. Crosser geht.

Was man weder mit nem normalen 26er noch mit nem 29er MTB erreichen kann ist die Möglichkeit diese traumhaften Crossschlauchreifen mit Minimaldruck auf RR LR zu fahren.

Trotz meines leichten MTBs mit Starrgabel lockt mich so ein richtig feiner Crosser jedes Jahr aufs Neue. Irgendwann werd ich schwach, alles eine Frage der Zeit.

drullse 25.09.2013 18:41

Zitat:

Zitat von captain hook (Beitrag 959195)
Was man weder mit nem normalen 26er noch mit nem 29er MTB erreichen kann ist die Möglichkeit diese traumhaften Crossschlauchreifen mit Minimaldruck auf RR LR zu fahren.

Wieso nicht? Die Räder müssten doch in ein 29er passen oder?

silbermond 25.09.2013 18:44

Zitat:

Zitat von Skunkworks (Beitrag 959187)
Die haben eine andere Strategie, schau hier mal: FAQ

"Wann ist eine Änderung der Vorbaulänge ratsam und wie wird dies festgestellt?"

und

"Kann ich Umbauten wie Vorbautausch durchführen lassen?"

Danke!

Unbefriedigende Strategie.

Ich hab mir Deine verlinkten Bilder angeschaut, sitzt Du immer so tief auf dem Rad?

Heinrich

la_gune 25.09.2013 18:49

Zitat:

Zitat von Elwiz (Beitrag 958889)
Vielleicht sind die Bremsen wirklich eine Gewohnheissache, beim Test im Laden war ich aber schon etwas enttäuscht, weil ich von einer Scheibenbremse eben eine andere Performance erwartet hatte.

Ich fahre die BB7 auf Anraten von Shangri-La am Crosser. Die sind super. Und IMMER einsatzbereit. Auch nach dem Sommer bzw. langer Standzeit. Beim MTB hab ich da bei den hydraulischen schon anderes erlebt... Außerdem ist die Bremsleistung Top ! Ich bin am Walchsee auf Touren mit Kinderanhänger und Gepäck (ca 150kg Systemgewicht!) Abfahrten von 14% und mehr ohne Probleme runter gekommen. Meine Mitbewohnerin mit den Mini-Vs mußte teilweise aufpassen, dass sie mir nicht hinten drauf fährt! Mehr Bremsleistung brauche ich nicht und dosierbar war das auch wunderbar, sonst hätte unsere Kleine sicher Terror gemacht. ;)

captain hook 25.09.2013 18:50

Zitat:

Zitat von drullse (Beitrag 959204)
Wieso nicht? Die Räder müssten doch in ein 29er passen oder?

Wieviel 29er MTB Räder kennst Du, auf die Du Crossschlauchreifen kleben kannst? Und wer solche hat, hat eh genug Kleingeld für nen Crosser extra. :Cheese:

drullse 25.09.2013 19:03

Zitat:

Zitat von captain hook (Beitrag 959209)
Wieviel 29er MTB Räder kennst Du, auf die Du Crossschlauchreifen kleben kannst? Und wer solche hat, hat eh genug Kleingeld für nen Crosser extra. :Cheese:

Ich denke, 29" = 28"-Felge. Dann kannste doch die Rennrad-Laufräder einbauen, sofern noch Canti-Sockel am Rahmen dran sind.

Ist halt nicht jeder Rahmen für geeignet aber prinzipiell müsste das doch gehen.

captain hook 25.09.2013 20:21

Zitat:

Zitat von drullse (Beitrag 959212)
Ich denke, 29" = 28"-Felge. Dann kannste doch die Rennrad-Laufräder einbauen, sofern noch Canti-Sockel am Rahmen dran sind.

Ist halt nicht jeder Rahmen für geeignet aber prinzipiell müsste das doch gehen.

Fehlt immernoch der Rennlenker zum Glueck.

drullse 25.09.2013 20:34

Zitat:

Zitat von captain hook (Beitrag 959223)
Fehlt immernoch der Rennlenker zum Glueck.

Man bist Du pingelig... Oben wolltest Du nur Laufräder, jetzt auch noch'n anderen Lenker... :Lachen2:

d. - hat MTB und Crosser obwohl er im Gelände wirklich gar nicht klar kommt. :Lachen2:

sybenwurz 25.09.2013 23:00

Zitat:

Zitat von drullse (Beitrag 959212)
Ich denke, 29" = 28"-Felge. Dann kannste doch die Rennrad-Laufräder einbauen, sofern noch Canti-Sockel am Rahmen dran sind.

Ist halt nicht jeder Rahmen für geeignet aber prinzipiell müsste das doch gehen.

Jetzt wirds wild...
Mir fällt nu kein 29er auf Anhieb ein, der noch Cantisockel hätte.
Wenn, dann heisst das Ding 'Trekkingrad'.
Und da hat, so oder so, der Hinterbau 135mm statt 130 wie am Renner.
Also insgesamt seh ich da nicht so den gangbaren Weg in deiner Idee.
Ist aber wurscht, die Gesprächsrunde entfernt sich eh schon wieder deutlich vom Thema...:Cheese:

drullse 25.09.2013 23:22

Zitat:

Zitat von sybenwurz (Beitrag 959276)
Jetzt wirds wild...
Mir fällt nu kein 29er auf Anhieb ein, der noch Cantisockel hätte.
Wenn, dann heisst das Ding 'Trekkingrad'.
Und da hat, so oder so, der Hinterbau 135mm statt 130 wie am Renner.
Also insgesamt seh ich da nicht so den gangbaren Weg in deiner Idee.
Ist aber wurscht, die Gesprächsrunde entfernt sich eh schon wieder deutlich vom Thema...:Cheese:

Jaja, is ja gut... :Lachen2:

sybenwurz 25.09.2013 23:28

Scho recht...:Cheese:

Skunkworks 25.09.2013 23:56

Zitat:

Zitat von silbermond (Beitrag 959205)
Danke!

Unbefriedigende Strategie.

Ich hab mir Deine verlinkten Bilder angeschaut, sitzt Du immer so tief auf dem Rad?

Heinrich

Welche Bilder meinst du? Die vom Crosser oder das TT? Auf dem Crosser sitze ich eigentlich recht "normal" für ein Rad, das auch bei Rennen bewegt wird, das TT ist schon am Limit aber ich habe auch keine Notwendigkeit dies zu ändern.

Elwiz 26.09.2013 08:47

Zitat:

Zitat von la_gune (Beitrag 959208)
Ich fahre die BB7 auf Anraten von Shangri-La am Crosser. Die sind super. Und IMMER einsatzbereit.

Jetzt habt Ihr mich bald weichgekocht. :Cheese: Vielleicht schau ich mich für den Winter doch mal wieder bei den Crossern um.
Was die Wartungsanfälligkeit angeht habe ich mit den hydraulischen bisher allerdings noch keine grossen Probleme gehabt. Die Bremsbeläge müssen natürlich regelmässig erneuert werden, aber das hat ja nichts mit dem Typ zu tun. :)

coffeecup 26.09.2013 09:03

hmm, eure Erfahrungen mit BB7 im Vergleich mit Hydraulischen kann ich nicht ganz unterstützen.

Bin 2 Jahre mit Hydraulischen am Stadtrad-Cyclocrosser gefahren.

Bin seit 2 Wochen auf BB7 weil ich auch die Nabenschaltung ersetzt habe und Teile meines TT auf das Stadtcyclocross montiert habe inkl. den STIs.

Nach langen einstellen, neue Züge bestellen, einbremsen, traue ich mich jetzt mit den BB7 meinen Zwerg hinten mit zu nehmen.

Die Bremskraft und Dosierbarkeit ist aber kein Vergleich mit den Hydraulischen. Ich hatte billige Deore BR-M596.

Bezüglich Wartung habe ich in 2 Jahren und 4500km nichts machen müssen...das müssen die BB7 mal nachhüpfen.

Wenn wer vor der Entscheidung steht Hydraulische vs. Mechanische. Würde ich auf jeden Fall zu den Hydraulischen raten.

captain hook 26.09.2013 10:15

Zitat:

Zitat von sybenwurz (Beitrag 959276)
Ist aber wurscht, die Gesprächsrunde entfernt sich eh schon wieder deutlich vom Thema...:Cheese:

Liegt vielleicht daran, dass Canyon einen langweiligen Alucrosser mit unspektakulärer Ausstattung auf den Markt wirft und dafür dann doch rel. viel Geld haben will. Was soll man zu so einem 08/15 Irgendwasding großartig sagen?


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:36 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.