![]() |
Probleme durch größeres Ritzel?
Hallo!
Ich plane mir für eine für mich bessere Übersetzung größere Ritzel zu montieren. Nun stellt sich für mich dir Frage, ob es bzgl. des Umwerfers oder des SchltwerksProbleme geben wwird.Benötige ich dann auch eine neue/längere Kette? Wäre super wenn mir hier einer weiter helfen könnte!!! Vielen Dank! |
Zitat:
das Schaltwerk hat nur eine bestimmte Kapazität. Wenn also vorn z.B. 14 Zähne Differenz sind (53/39) dann kann bei einer Kapazität von z.B. 28 die Kassette nur 14 Zähne Unterschied zwischen größtem und kleinstem Ritzel haben - also z.B. 11-25. Wenn du jetzt hinten ein 27er montieren willst, geht das nur wenn das kleinste ein 13 wäre, damit es noch hinhaut. Die Kette wird wahrscheinlich zu kurz sein für das neue "groß-groß" Und die Ritzel können nicht beliebig groß werden, da das Scaltwerk ggf. nicht weit genug davon wegkommt. Die meisten (kurzen) RR Schaltwerke gehen nur bis 27 oder 28. Grüßle |
Die Juristen haben da einen schönen Satz: Kommt darauf an :)
Du kannst natürlich hier reinschreiben was du im Moment drauf hast, Ritzel Kettenblätter, Marke der Schaltung, Modell (langer Käfig mittlerer Käfig usw usw usw). Der einfachste Weg ist aber ausprobieren. Es gibt Spezifikationen die man dir sagen kann, wenn du sagst welche Modell du hast, Z.b. Ultegra xxxx mit kurzem Käfig geht laut Shimano bis XY Zähne hinten. Die Spezifikation kann man aber meistens überreizen. Dann darf man aber teilweise nicht mehr vorne ganz groß und hinten ganz groß fahren was man zwar eh nicht machen sollte aber aus Versehen kann man schon mal so fahren, da muss man halt mehr aufpassen, wobei dann auch nicht gleich was kaputt geht, wenn man groß/groß schaltet. Ich würd mir das Ritzelpaket holen, solange du jetzt nicht von 23 auf 32 hoch gehst, ne Kette sowieso dazu und das mal montieren und meistens gehts. |
Zitat:
Und groß-groß sollte man eigentlich meiden |
Zitat:
|
Zitat:
Je nach Hersteller und Modell kann man auch MTB Pakete benutzen. Nur mal als Hinweis. |
Danke schon mal für eure Antworten.
Zur Zeit habe ich 50/34 Kettenblätter und eine 6500 Ultegra. Ich denke das es ein kurzer Käfig ist. Welches Ritzelpaket drauf ist, weiß ich leider nicht auswendig. Grund der Überlegung ist, dass ich so keine gute Übersetzung hin bekomme, mit der ich ca 30 km/h fahren kann, ohne die Kette schräg laufen zu lassen. Die kleinsten 2 Ritzel kann ich nutzen, da dann die Kette am Umwerfer scheuert. Meine Freundin fährt eine 53/39 7nd kommt super damit klar. Daher der Wechsel-Wunsch. Also euer Rat ist: Ausprobieren..... hmmm. Bleibt das Risiko die Kettenblätter und Kette umsonst gekauft zu haben. |
Zitat:
http://www.j-berkemeier.de/Ritzelrechner.html Aber mit einem 50er vorne kannst du eigentlich immer 30km/h mit einer gute TF fahren Wenn du eine 11-25 drauf hast kannst du ab dem 2 Großen bei Tf 90 >25Km/h fahren. Wenn du das auf dem kleinem Blatt vorne realisieren willst dann musst du auf ein 36er oder sogar 38er ausweichen. Kompakt hat hier den Nachteil, dass du oft Gegenschalten musst. |
Zitat:
Vorne oder hinten? Vorne wirds wohl kein Problem geben, wennst von 34-50 auf 39-53 gehst. Ich komme mit den Kompaktkurbeln auch nie zurecht, weil die Kette in den meist gefahren Gängen immer schräg läuft und dazu der Sprung über 16Zähne beim Schalten vorne nervt. Wenn du jetzt allerdings Kompakt hast, glaub ich kaum, dass dein Schaltwerk nen kurzen Käfig hat. Von daher (und weil sich die Gesamtzähnedifferenz kaum gross ändern wird) kannste sicherlich ne Kassette verwenden, die durchgehend ein, zwei Zähne mehr hat. Hier iss, wasses in Ultegra 9fach noch gibt:
|
Zitat:
Zitat:
Größere Kettenblätter auf eine Kompaktkurbel dürfte schwierig werden. Wie ich das sehe, fährst Du eine neunfach Gruppe. Da fällt man bei Kompakt gerne in ein "Übersetzungsloch", wenn man zwischen den Kettenblättern wechselt. Um so mehr wenn man eine weit gespreizte Kassette fährt (z.B. 12-27). Daher fahre ich an meinem 9-fach Crosser mit Kompaktkurbel nur eng gestufte Kassetten wie z.B. 11-21 oder 12-23. |
Zitat:
Kleines Blatt 34,36,38 Großes Blatt 46,48,50,52 |
Zitat:
|
Um Klarheit zu schaffen. ;-)
Es ist eine 10fach Ultegra und der Plan ist/war vorne größere Kettenblätter zu montieren. Ich habe jetzt mal ein bischen mit dem Ritzel-Rechner rum gespielt. Wahrscheinlich werde ich es mit einer enger gestuften Kassette versuchen. Kostet ja nicht die Welt und ich brauche nicht zwingend eine neue Kette. Wenn das letzte Ritzel kleiner wird, muss ich ja nur kürzen. Die Kette ist erst ein paar Monate alt. Wenn es dann nicht den gewünschten Effekt hat, müssen doch andere Kettenblätter her... |
Zitat:
Mich würde mal interessieren, was du für eine Kassette montiert hast. Selbst bei einer 12-25er oder auch mit einem 13er als kleines Ritzel solltest du 30km/h hinbekommen, aber eine Kassette mit 11er Ritzel ist bei Kompakt schon gut. Allerdings solltest du dein Umwerfer dann auch so einstellen, dass du die beiden kleinsten Rritzel hinten auch ohne schleifenden Umwerfer fahren kannst. Ansonsten bringt die ganze Aktion nix. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:05 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.