triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Triathletisches (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=4)
-   -   sporttracks training load (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=29893)

3-rad 21.09.2013 21:24

sporttracks training load
 
Ich hab das mal installiert und ausprobiert.
Schöne Sache.
Leider berücksichtigt das Plugin nur Daten mit Herzfrequenz, das heißt dass z.B. schöne Einheiten wie 180km letzte Woche oder eine MTB Tour heute in der Auswertung nicht auftauchen.
Was muss ich machen, dass das funzt?

rennrob 21.09.2013 21:45

Macht das trainingpeaks.com auch.
Eine Fahrt ohne PM und ohne Pulsgurt = 0 TSS.
Ich nehme, wenn ich mit dem "PM-losem" Rad unterwegs bin, extra deswegen den Pulsgurt mit.

Nic.Run 21.09.2013 22:10

Gib einfach bei der entsprechenden Aktivität in der Zusammenfassung eine HF ein, mach ich beim Schwimmen auch so. Dann bekommst Du zumindest einen TRMP Wert im Trainings Load.

3-rad 21.09.2013 22:19

Na toll.
Dann kann ich jetzt 100-200 Einheiten bearbeiten, damit die Auswertungen Sinn ergeben.
Vor allem fehlen Radeinheiten, daher sieht das derzeit auch so behämmert aus.
Ich hab doch einen Leistungsmesser, warum nimmt das Plugin die Daten nicht davon?

rennrob 21.09.2013 22:25

Zitat:

Zitat von 3-rad (Beitrag 957738)
Na toll.
Dann kann ich jetzt 100-200 Einheiten bearbeiten, damit die Auswertungen Sinn ergeben.
Vor allem fehlen Radeinheiten, daher sieht das derzeit auch so behämmert aus.
Ich hab doch einen Leistungsmesser, warum nimmt das Plugin die Daten nicht davon?

Ich benutze selbst kein Sporttracks, habe aber gelesen, dass es für alles mögliche also auch für die Leistungsdaten Plugins gibt. Vielleicht hast Du nicht den Pasenden Plugin. Hast Du nicht Powertap? Das hier könnte was sein.

Nordexpress 21.09.2013 22:58

Zitat:

Zitat von 3-rad (Beitrag 957738)
Ich hab doch einen Leistungsmesser, warum nimmt das Plugin die Daten nicht davon?

Darum:
Zitat:

Zitat von Nordexpress (Beitrag 957152)
Das TSS-Modell von Hunter Allen nimmt die Watt beim Radfahren, die Pace in min/km mit irgendeiner Höhenmetergewichtung beim Laufen

Für den TRIMP brauchst Du Pulseckdaten wie IANS, Ruhepuls, Maxpuls (weiß es nicht genau). Bei TSS brauchst Du FTP-Bike / FTP-Pace Run.

Du musst Dich für ein Modell entscheiden.




holger-b 22.09.2013 19:04

Zitat:

Zitat von Nordexpress (Beitrag 957752)
Software: wko+
Das TSS-Modell von Hunter Allen nimmt die Watt beim Radfahren, die Pace in min/km mit irgendeiner Höhenmetergewichtung beim Laufen

Software: Sporttracks
Für den TRIMP brauchst Du Pulseckdaten wie IANS, Ruhepuls, Maxpuls (weiß es nicht genau). Bei TSS brauchst Du FTP-Bike / FTP-Pace Run.

Du musst Dich für ein Modell entscheiden.

Vielleicht hättest du dazu schreiben sollen wechle Software welche ist. ;)

Nordexpress 22.09.2013 20:19

Zitat:

Zitat von holger-b (Beitrag 957923)
Vielleicht hättest du dazu schreiben sollen wechle Software welche ist. ;)

Ist doch wurscht. TRIMP braucht immer Puls, TSS immer Leistung.
Auch z.B. beim Freeware-Programm Golden Cheetah, das beides kann.




holger-b 22.09.2013 21:03

Zitat:

Zitat von Nordexpress (Beitrag 957951)
Ist doch wurscht. TRIMP braucht immer Puls, TSS immer Leistung.
Auch z.B. beim Freeware-Programm Golden Cheetah, das beides kann.

Gut, dann habe ich heute noch was gelernt und kann jetzt in Bett gehen. Danke!

aims 23.09.2013 09:59

Zitat:

Zitat von Nordexpress (Beitrag 957951)
Ist doch wurscht. TRIMP braucht immer Puls, TSS immer Leistung.

Richtig.

Wenn du mit TRIMP arbeiten möchtest musst du wie schon gesagt immer einen Pulswert eintragen. (zur Not einfach schätzen)

Wenn du mit TSS arbeiten möchtest dann brauchst du immer Leistungswerte. Für's Laufen gibt es dazu auch ein Plugin:

http://www.zonefivesoftware.com/spor...p=power-runner

Das schätzt aber meiner Meinung nach die Leistung zu hoch ein.

Zum TSS für's schwimmen guckst du hier:

http://home.trainingpeaks.com/articl...tss-score.aspx

und hier:

http://www.triathlon-szene.de/forum/...ad.php?t=17130

ArminAtz 23.09.2013 17:59

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
So, weil Aims und 3-rad mich neugierig gemacht haben, hab ich mir Sporttracks besorgt und meine Daten mal alle eingepflegt. :liebe053:

Im Anhang mal meine Grafik von der Saisonvorbereitung für die Challenge Roth.

In Roth hatte ich gefühlt nicht die Form, die ich mir erhofft habe. Kann es sein, dass ich vielleicht zum Schluss zu viel gemacht habe, bzw. zu nahe ran trainiert hab?

Werd aus der Grafik nicht so richtig schlau.

Vl. kann der ein oder andere versierte Trimp Nutzer mal seinen Senf dazu geben...

aims 23.09.2013 18:29

Zitat:

Zitat von ArminAtz (Beitrag 958283)
So, weil Aims und 3-rad mich neugierig gemacht haben, hab ich mir Sporttracks besorgt und meine Daten mal alle eingepflegt. :liebe053:

Im Anhang mal meine Grafik von der Saisonvorbereitung für die Challenge Roth.

In Roth hatte ich gefühlt nicht die Form, die ich mir erhofft habe. Kann es sein, dass ich vielleicht zum Schluss zu viel gemacht habe, bzw. zu nahe ran trainiert hab?

Werd aus der Grafik nicht so richtig schlau.

Vl. kann der ein oder andere versierte Trimp Nutzer mal seinen Senf dazu geben...

Also ich finde das das ziemlich perfekt aussieht. Da hast eine klare Periodisierung gemacht und dich am Ende eines jeden Blocks ausreichend regeneriert. Dann hast du bis ca. 2 Wochen dem WK reingehauen und und ab dann deutlich reduziert. Deine Trainings-Stress-Balance ist so in der Taperphase bis zum Wettkampf deutlich ins Positive gestiegen. Damit solltest du eigentlich am Tag-X in Top-Form gewesen sein.

StanX 23.09.2013 18:36

Zitat:

Zitat von ArminAtz (Beitrag 958283)
So, weil Aims und 3-rad mich neugierig gemacht haben, hab ich mir Sporttracks besorgt und meine Daten mal alle eingepflegt. :liebe053:

Im Anhang mal meine Grafik von der Saisonvorbereitung für die Challenge Roth.

In Roth hatte ich gefühlt nicht die Form, die ich mir erhofft habe. Kann es sein, dass ich vielleicht zum Schluss zu viel gemacht habe, bzw. zu nahe ran trainiert hab?

Werd aus der Grafik nicht so richtig schlau.

Vl. kann der ein oder andere versierte Trimp Nutzer mal seinen Senf dazu geben...


Das sieht eigentlich ganz gut aus, ich habe allerdings neulich mal eine der Pläne von Arne in Sporstracks eingegeben und da ist festzustellen, dass der CTL nicht so stark absinkt wie bei dir. das ist dann eher ein Erhaltungstraining, statt vollem Rausnehmen, der TSB-Score ist trotzdem deutlich gestiegen.

ArminAtz 23.09.2013 19:07

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Zitat:

Zitat von aims (Beitrag 958301)
Also ich finde das das ziemlich perfekt aussieht. Da hast eine klare Periodisierung gemacht und dich am Ende eines jeden Blocks ausreichend regeneriert. Dann hast du bis ca. 2 Wochen dem WK reingehauen und und ab dann deutlich reduziert. Deine Trainings-Stress-Balance ist so in der Taperphase bis zum Wettkampf deutlich ins Positive gestiegen. Damit solltest du eigentlich am Tag-X in Top-Form gewesen sein.

Kann auch sein, dass ich mich, vor allem im Laufen, nicht so super gefühlt habe, da ich vor Roth eine längere Laufpause machen musste, und somit nicht in der Laufform war, in der ich mich im Mai befunden hab...

Denn 6 Wochen später in Podersdorf, ists mir gefühlt fast noch besser gegangen. Auch hier scheint die Training Load zu passen:

Nordexpress 24.09.2013 09:48

Zitat:

Zitat von StanX (Beitrag 958304)
Das sieht eigentlich ganz gut aus, ich habe allerdings neulich mal eine der Pläne von Arne in Sporstracks eingegeben und da ist festzustellen, dass der CTL nicht so stark absinkt wie bei dir. das ist dann eher ein Erhaltungstraining, statt vollem Rausnehmen, der TSB-Score ist trotzdem deutlich gestiegen.

Hab vor kurzem mal 'ne Faustregel gelesen (glaub beim Friel), dass die CTL während der Taperphase max. 7-10% sinken sollte. So als Anhaltspunkt.




Nordexpress 24.09.2013 09:51

Zitat:

Zitat von ArminAtz (Beitrag 958283)
So, weil Aims und 3-rad mich neugierig gemacht haben, hab ich mir Sporttracks besorgt und meine Daten mal alle eingepflegt. :liebe053:

Im Anhang mal meine Grafik von der Saisonvorbereitung für die Challenge Roth.

In Roth hatte ich gefühlt nicht die Form, die ich mir erhofft habe. Kann es sein, dass ich vielleicht zum Schluss zu viel gemacht habe, bzw. zu nahe ran trainiert hab?

Werd aus der Grafik nicht so richtig schlau.

Vl. kann der ein oder andere versierte Trimp Nutzer mal seinen Senf dazu geben...

Mitte April und Mitte Mai sind mal nur recht kurze Belastungsblöcke bzw. vergleichsweise lange Erholungsphasen (TSB >0) zu sehen.
Biste da nach der Grundlagenphase zu hart eingestiegen? Oder Wettkämpfe gemacht?





ArminAtz 24.09.2013 10:13

Zitat:

Zitat von Nordexpress (Beitrag 958488)
Mitte April und Mitte Mai sind mal nur recht kurze Belastungsblöcke bzw. vergleichsweise lange Erholungsphasen (TSB >0) zu sehen.
Biste da nach der Grundlagenphase zu hart eingestiegen? Oder Wettkämpfe gemacht?


Am 11. Mai bin ich bein einer HD gestartet, musste aber schon am Rad wegen Unterkühlung aussteigen und hab dann am 18. Mai nochmal eine HD gemacht. War nicht optimal.

Im April hab ich eigentlich recht ordentlich trainiert. Muss mir das mal anschaun, wieso da der TSB so hoch geht...

Ich hoffe es ist ok, dass ich da 3-rad´s Thread missbrauche, aber ich wollte keinen neuen eröffnen und dachte, das passt hier gut rein...

tri_stefan 24.09.2013 18:18

Kann man in sporttracks auch gleiche Einheiten (z.B. lange Läufe) einfach gegenüber stellen, ohne groß zu suchen (ich hab sowas bei rubitrack gelesen)?

Tscharli 07.02.2014 21:20

Falls jemand Sporttrack und das Plugin Trainings-Load verwendet sollte er vorerst kein Update von ST auf die Version 3.1.5150 machen, denn sonst funktioniert TL nicht mehr.

siehe auch

http://zonefivesoftware.com/sporttra...p?f=47&t=15642


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:41 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.