triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Trainings-Blogs (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=35)
-   -   Bitte vervollständigen: Meine Saison 2013.... (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=29745)

Nobodyknows 10.09.2013 12:58

Bitte vervollständigen: Meine Saison 2013....
 
Ich bin ja durch meine, tief in meinen Genen verankerten Faulheit kein Freund davon kontinuierlich lange Berichte zu schreiben. Aber eine Quickie in Sachen Rückblick auf die abgelaufene Triathlonsaison 2013 (meine fünfte) finde ich ganz nett und hilfreich (Selbsterkenntnis). Zumal dieser Rückblick ein Grund zur Dankbarkeit, Freude, Selbstvertrauen (also ein paar der positiven Aspekte die der Sport im allgemeinen mit einem anstellen kann) und auch ein wenig Stolz ist, da ich sagen kann, dass ich nichts Wesentliches falsch gemacht habe.

'Würde mich freuen wenn auch andere hier ihren persönlichen Saisonrückblick beginnend mit den Worten "Meine Saison 2013...." abliefern würden.
Ich fang' mal an:

Meine Saison 2013 verlief ziemlich gut. Nach der LD-Premiere in 2012 in Frankfurt wollte ich etwas weniger und entspannter trainieren und auch mein sportlicher Jahresabschluss beim Frankfurt Marathon fällt nach drei Jahren in Folge heuer flach.

Im Winter 2012/13 kam ich wetter-, erkältungs- und rückenbedingt (Hexenschuss - danach zu früh begonnen und gleich wieder Hexenschuss) auf deutlich weniger Trainingsumfang. Nachdem ich mich im Vorjahr zur LD-Vorbereitung relativ stark an Arne's 12-Stunden-Plan hielt, trainierte ich für und während der Saison 2013 ziemlich nach Bauchgefühl und mit dem Schwerpunkt auf dem Rad (da es 1. meine schwächste Diziplin ist, 2. da es mir am meisten Spaß macht und 3. wegen meinem Hauptwettkampf in 2013, dem 70.3 Wiesbaden).

Leider wurden zwei "meiner" Termine wetterbedingt abgesagt (die MD Maxdorf und Rüdesheim wo ich im Sprint gestartet wäre). Gestartet bin ich bei neun Veranstaltungen ( 1 x MD, 4 x OD und 4 x was kürzeres).
DAS BESTE: Im fünften Tria-Jahr in Folge kein DNF, kein Defekt, kein Sturz (letzteres weder im Wettkampf noch im Training).

Auf's AK-Treppchen habe ich es bei keinem meiner Starts gepackt (allerdings bei einem schwach besetzten :o HM Ende April und einem 2k Freiwasserschwimmen im August - mit separater Wertung für die nicht-lizenzierten Schwimmer :o )
ABER: Mit Ausnahme der MD (dazu gleich mehr) hab ich's immer unter die ersten zehn der AK geschafft. Da ich auch in Ladenburg und Viernheim am Start war, macht mich dies a bisserl stolz.

Nach einer Zeit beim 70.3 in Wiesbaden von mehr als sechs Stunden in 2010 (alte Strecke - meine erste MD überhaupt) und 2011 war das Ziel für 2013 klar: Sub6 und als nachgelagertes Ziel den HM in Wiesbaden endlich unter 2h zu laufen (ich hatte in den Vorjahren auf dem Rad überzogen und bin beim Laufen geplatzt). Beide Ziele habe ich erreicht (o.k., es herrschte auch Pussy-Wetter in WI - nicht zu warm, nicht zu kalt... :o ) und daher bin ich auch mit dem "...ferner liefen..." sehr zufrieden.

Tja, so könnte das von mir aus weitergehen...aber spätestens in AK70 will ich nach Hawaii.
Ich blicke relativ zuversichtlich und mit Vorfreude auf die Saison 2014 und auf mein kommendes Saison-Highlight IM Frankfurt.
Klar, dass ich dafür wieder mehr trainieren muss und mich wieder mehr an den 12-Stunden-Plan halten werde, mit der Stirnlampe auf der Birne durch Dunkelheit und Nebel schlappen werde, zum Spinning gehen werde (habe und will keine Rolle) und meine stets vernachlässigte Rückenmuskulatur wieder langdistanzfähig machen muss.

Und wie lief's bei dir?

Gruß
N. :Huhu:

Duafüxin 10.09.2013 13:05

Meine Saison 2013 fängt grad an. Mein Saisonhöhepunkt ist zwei Tage vor Heilig Abend :Lachen2:

Cruiser 10.09.2013 13:22

"Meine Saison 2013...."

war die schlechteste ever, weil sie wegen Umzug, Verletzung und Zipperlein letztlich gar nicht stattgefunden hat.

Das beste am Ende der Saison war, dass ich jetzt langsam wieder reingekommen bin...

Ich habe gemäß erster Planung NICHT gemacht:
- Ligarennen, besonders schade, da es nicht nur mich persönlich trifft :(
- Embrun
- Challenge Walchsee
- Endura Alpentraum

:(
2014 wird also wieder ein GUTES Jahr, keine Frage.:liebe053:

Lessons learned: Es gibt tatsächlich keinen Shortcut - Der systematische, strukturierte Aufbau ist (zumindest für mich) notwendig. Weglassen, überspringen ist da nicht...

Dir Glückwunsch zum Erreichen deiner Ziele.:Blumen:

Gar nicht so einfach, trotz Wert auf Anonymität zu legen, andere teilhaben zu lassen, gell? ;)

mimasoto 10.09.2013 13:35

Meine Saison 2013 war......

Sehr geil, Debüt MD Kraichgau und LD
Debüt in FFM.
Die Vorbereitung lief absulut perfekt.
2013 war ein Super klasse Jahr für mich.
Und ich habe für 2014 einen Startplatz
In Roth ergattert ;)

Lg euch :Lachen2:

Hendock 10.09.2013 13:42

Meine Saison 2013 war......

davon geprägt, dass ich nach langer Pause endlich wieder schmerzfrei trainieren konnte. Auch meine Faulheit hab ich überwunden und mich, zusammen mit meiner Freundin, für Roth 2014 angemeldet (sie hat dieses Jahr dort ihr LD-Debut gegeben).

Auch ein paar WKs habe ich in dieser Saison bestritten (nach der Nullnummer 2012). Zwar waren die Ergebnisse nicht so gut wie in der Vergangenheit aber man wird ja bescheiden und somit war ich sehr zufrieden. :)

Nun stecke ich schon wieder voll drin im Training für 2014. :dresche

trimac 10.09.2013 13:44

Meine Saison 2013 war......

zuerst super:

PB über 10 km Strasse
14. Rang Gesamt beim Triathlon in Kirchbichl
13 Rang Gesamt beim Traithlon in Erding

dann der Saisonhöhpunkt in Roth.

war leider nicht ganz mein Tag,, aber was solls. Trotz Sturz vor T2 gesund gefinisht.

dnach etwas mental angeschlagen.

AUF GEHTS dann in die Saison 2014 :Cheese:

Glückwunsch an ALLE für die erbrachten Leistungen

StanX 10.09.2013 13:57

Meine Saison 2013...
 
... war meine Zweite. Eigentlich sollte im August meine erste Mitteldistanz anstehen und bis Mai lief auch alles hervorragend, ich hatte Raddruck, Laufen ging extrem gut und sogar mit der Schwimmerei ging es voran.

Meiner erster Wettkampf dieses Jahr war ein Halbmarathon, der für die Tempoeinschätzung auf der MD gelten sollte. Mit 1:46 nicht ganz so optimal wie geplant, aber was solls, es war ja noch Zeit.

Eine Woche später gabs nen Duathlon, war extrem cool aber schmerzhaft.

Leider bin ich im Mai Krank geworden und weil ich nicht die Füße still halten konnte habe ich alles verschleppt und nur noch schlimmer gemacht :(

Zwei Wettkämpfe gab es trotzdem noch, einer war murks der zweite war trotz des wenigen Trainings echt gut und hat angedeutet, was gegangen wäre...

Jetzt gibts am 20.10. noch ein nettes Läufchen und am 1.11 gehts wieder los, ich freue mich!

Nobodyknows 10.09.2013 14:06

Zitat:

Zitat von Cruiser (Beitrag 952769)
Dir Glückwunsch zum Erreichen deiner Ziele.:Blumen:

Danke.

Zitat:

Zitat von Cruiser (Beitrag 952769)
Gar nicht so einfach, trotz Wert auf Anonymität zu legen, andere teilhaben zu lassen, gell? ;)

Ach...mer kenne uns doch jetzt all schon so lang...:Cheese:
Wen's interessiert, dem tät ich's mittlerweile auch saache.

Und die Pantone und das Maultäschle kennen mich sogar in "echt".

Gruß
N :Huhu:

keko 10.09.2013 14:11

Meine Saison 2013....

Extrem wenige Trainingskilometer und bisher keinen Wettkampfkilometer. Ohne konkrete Ziele bin ich aus dem langen Winter einfach nicht mehr rausgekommen. Ich bin aber alt genug, um zu wissen, dass auch wieder bessere Jahre kommen werden.

argon68 10.09.2013 14:16

Meine Saison 2013 war/ist...

lang+anstrengend....

IM 70.3 Mallorca (MD)
Challenge Rimini (MD)
Citytria HN (MD)
Challenge Kraichgau (MD)
Rothsee-Tria (OD)
Challenge Roth (LD, 10:04h)
Einstein-Traithlon Ulm (MD)
Summertime Tria (OD)
IM 70.3 Wiesbaden (MD)
Viernheimer Tria (OD)

fehlt noch:

Challenge Almere (nächstes WE, MD)
Ocean Lava Triathon Lanzarote (MD, November)

Was das Anmeldgebühr gekostet hat, rechne ich besser nicht aus...:cool:

wh1967 10.09.2013 14:16

Meine Saison 2013.....

.....war nach einer Teilruptur beim ersten Saisonstart bereits im Mai beendet.

chris.fall 10.09.2013 14:20

... war voll für den A****. Nachdem fast ein ganzes Jahr gut trainiert hatte, und in der Radform meines Lebens war, habe ich mir vier Wochen vor Roth beim Probewettkampf einen fetten Muskelfaserriss abgeholt. Das war das dritte Mal hintereinander, dass ich in Roth dann doch nicht an den Start gegangen bin.

longtrousers 10.09.2013 14:30

Meine Saison 2013 war

gekennzeichnet durch Stagnation.

Ich habe angefangen in 2006, also nach 7 Jahre ist es vielleicht normal, dass man die Asymptote erreicht.
Und natürlich ist Stagnation in der M50 schon Fortschritt.

Trotzdem träume ich noch von Hawaii. Mit 10.25 in Schweden in 2012 brauche ich dafür aber noch 20 Minuten wenn man davon ausgeht, dass ich in Schweden 10 Minuten zu langsam war wegen eines schweren Schnupfens (in der M50 geht Hawaii ab 10.00 und abwärts los).

Laufen war immer gut, Schwimmen wird besser. Ich weiss also, dass ich 2 Km/h auf dem Rad brauche. Seit ein Paar Monate habe ich deshalb mein Training geändert indem ich EB-Bereich Intervalle hinzugefügt habe (die Idee habe ich von einem triathlonszene-Film mit Tim Stutzer). Dies will ich nächstes Jahr fortsetzen, und als weiteren Änderung plane ich in der folgenden Saison die lange Radausfahrt mehrmals als Doppelpack durch zu führen.

Angemeldet bin ich in 2014 in Klagenfurt und Schweden. Mal kucken ob es klappt. Wenn nicht, auch nicht schlimm: der Weg ist das Ziel.

blaho 10.09.2013 14:51

...endlich mal den Winter halbwegs ordentlich gelaufen, reichlich Zeit auf dem Rad verbracht (in Schnee und Eis), aber nur ein Minimum an Schwimmtraining gemacht.

Im Mai kurzfristig 3 Wochen auf Dienstreise nach Stockholm geschickt worden, mit Arbeitszeiten von 7:30 bis 22:00 Uhr. Damit war mein Ziel Ostseeman abgehakt und der Frust riesig. Nebenbei ist auch meine Teilnahme beim Indelandtriathlon dem zum Opfer gefallen. Warum habe ich im Winter so viel Zeit an allem abgezwackt, wenn dann in der direkten Vorbereitung 3 Wochen fehlen? Aber so ist das eben als Nicht-Profi. Man muß Prioritäten setzen und meist landet der Sport da recht weit hinten. Der Familie hat der Ostseeurlaub trotzdem (oder gerade deswegen) gut gefallen.

Ohne großes Training eine Sprintdistanz gemacht und den City Triathlon in Mainz auch abgesagt.

Das war meine Saison 2013. Jetzt versuche ich wenigstens noch ein paar Crossduathlons halbwegs vernünftig zu absolvieren und plane grössere triathletische Sachen erst wieder für 2015.

benjamin3011 10.09.2013 15:01

Zitat:

Zitat von blaho (Beitrag 952854)
...

Im Mai kurzfristig 3 Wochen auf Dienstreise nach Stockholm geschickt worden, mit Arbeitszeiten von 7:30 bis 22:00 Uhr. Damit war mein Ziel Ostseeman abgehakt und der Frust riesig.

Der war doch erst Anfang August oder nicht?

hawkmarcus 10.09.2013 15:23

Meine Saison 2013 (3. Saison)...

...war vor allen Dingen durch Steigerungen im Radfahren und Laufen geprägt.

Habe es geschafft trotz (sehr) weniger Radkilometer meinen Schnitt auf der SD von 30 (1. Saison) über 33 (2. Saison) auf 35km/h zu heben und bin meine erste MD immerhin mit knapp 32er Schnitt geradelt.

"Höhepunkt" in trainingstechnischen Fragen war bzw. ist die Tatsache, dass beim Laufen bei mir endlich der Knoten geplatzt ist und es im Kopf KLICK gemacht.
Nach ich es 2 Saisons lang irgendwie nicht geschafft habe, die 5km sub30 und die 10km sub60 zu laufen, sind innerhalb von 1 Woche beide Zeiten unter die ersehnte Marke gefallen.

Am Ostersonntag machte es klick und ich dachte mir "Jetzt oder nie - heute schaffst du endlich mal sub30 auf 5km!" --> Losgelaufen: 26:47min :liebe053:

Eine Woche später im HM als Zwischenzeit 59:17 über die 10km.

Vor zwei Wochen bin ich nochmal im Training auf PB gelaufen. Ergebnis: 23:26min auf 5km - und das alles innerhalb von 5 Monaten.

Am Samstag steht dann noch die letzte SD an, bei der eine PB auf dieser Strecke und AK-Treppchen auf dem Plan stehen! :Cheese:

Ach ja - der Rügen-HM folgt ja auch noch. Wenn mir dort die Strecke gefällt, laufe ich evtl. dort meinen ersten Marathon...Pläne über Pläne!

Gruß
Marcus

blaho 10.09.2013 15:34

Zitat:

Zitat von benjamin3011 (Beitrag 952863)
Der war doch erst Anfang August oder nicht?

Yep, aber ca. 30 Trainingsstunden und ein Testwettkampf, der fehlt, das geht bei mir dann auch an die Psyche. Zumal ich nicht wieder über 11 Stunden unterwegs sein wollte. Aus dem Loch bin ich wohl erst vor ca. 3 Wochen wieder rausgeklettert.

Ist aber bei meinem Job auch nicht mit Dienstreise getan. Nachher darf man aufarbeiten, was in der Zwischenzeit liegengeblieben ist.

Aber alles besser als 3 Tage vor dem Start 'ne Grippe zu bekommen.

aims 10.09.2013 15:42

Meine Saison 2013....

...war ganz OK soweit.

trimac 10.09.2013 15:49

:
Zitat:

Zitat von aims (Beitrag 952896)
Meine Saison 2013....

...war ganz OK soweit.


:Lachanfall: :Lachanfall: :Lachanfall: :Lachanfall:

TriFra 10.09.2013 15:56

Zitat:

Zitat von aims (Beitrag 952896)
Meine Saison 2013....

...war ganz OK soweit.


Glaub ich dir sofort.

Obwohl dein Gesichtsausdruck in Frankfurt einen anderen - sagen wir mal " Eindruck" gemacht hat.

Ich frage mich bis heute warum mir jemand mit so einem Affenspeed entgegenkommt, nur weil er eine Verpflegungsstation verpasst hat.
Es kommen auf der Runde doch noch genug :confused:
Zumindest schien mir das der einzig plausible Grund zu sein.

BunteSocke 10.09.2013 16:10

Meine Saison 2013...

... war, von einer SD Ende der Saison 2012 als "TestWK" mal abgesehen, meine erste und dafür total klasse:

Ich habe einige ODs gemacht und Ende August in Ratzeburg zwar mit einer für mich nicht ganz zufriedenstellenden Laufzeit aber total happy meine erste MD gefinished.

Meine Radzeiten sind, trotz nur insgesamt ca. 2000 km bisher :o in 2013 sehr gut geworden, am letzten WE konnte ich als Staffelradlerin in einer OD einen Schnitt von knapp 36km/h fahren und damit nicht nur sämtliche andere Frauen sondern auch fast alle Männer (okay, einer war schneller :( ) hinter mir lassen.

Meine Schwimmzeiten waren noch nicht berauschend aber immerhin konstant, hier erfordert es wohl noch viiiiel Arbeit...

Lauftechnisch habe ich mich, trotz verhältnismäßig eher weniger Laufkm gut gesteigert (ich bin vorher nur gelaufen) in einer OD habe ich geschafft, eine Zeit von 46:30 zu laufen, für mich bis dahin Rekord, auch auf einem Solo10er (Rekord bis dahin 46:31 ein paar Wochen vorher :Cheese: )

Nun ist erstmal Off-Season :Cheese:

... und in ein paar Wochen beginnt die Vorbereitung auf die Saison 2014, als Highlight ist Glücksburg im August geplant.

Dreamsteen 10.09.2013 17:39

Meine Saison 2013...

...war die Erste überhaupt und fantastisch.

Obwohl ich nur einen Wettkampf geplant und bestritten habe (Walchsee), hat mir das Training über das ganze Jahr hinweg enorm viel Spass gemacht.

Eigentlich wollte ich nur für Walchsee trainieren und so mit 6 Std. ins Ziel kommen. Das Kraulschwimmen konnte ich aber Okt. 2012 noch gar nicht und musste daher auch erlernt werden.

Wer hätte es gedacht, Walchsee war mit einer Zielzeit von 5:17 absolut über den Erwartungen und hat unheimlich Spass gemacht!

Resultat: Anmeldung im Triathlon-Schwimmverein, zur Challange Kraichgau 2014. Zudem sind noch mind 2 ODs in 2014 geplant. Wenn alles gut läuft, dann 2015 die erste LD.

Ich würde sagen jetzt bin ich endgültig angesteckt!

seppdember 10.09.2013 17:44

....war wie die letzte....
je 2x am Knie operiert.
....und die kommende! (immer noch wegen Knie)
evtl. ja wieder 2015!?

sutje 10.09.2013 17:45

Zitat:

Zitat von BunteSocke (Beitrag 952913)
Meine Saison 2013... [...]

Franzi, du machst mir Angst, jetzt auch noch Glücksburg :confused:

sutje 10.09.2013 17:54

Meine Saison 2013...

war sehr anstrengend, aber es hat sich gelohnt, finde ich. Erste Mitteldistanz in Ratzeburg gefinisht (und dabei 'ne Menge Spaß gehabt :Cheese:), erstes Jahr in der Landesliga dabei. Im Laufe der Saison noch 3 ODs und div. kürzere Wettkämpfe, keine Verletzungspausen, keine DNF, kein 'Wandertag'. Ich bin zwar immer noch 'ne langsame Bratwurst, aber jetzt eine mit Grundlagen-Ausdauer :Cheese:

Jetzt erstmal 2 Wochen garnix machen, damit die kleinen Wehwehchen ausheilen können und die schweren Beine wieder in Schwung kommen. Erste Ziele für 2014 sind auch schon geplant, als da wären erster Solo-Marathon und MD Wiesbaden. Verstand und Körper sagt: "Jetzt ist erstmal Pause", Gefühl sagt: "Auf geht's, in die nächste Saison!" So soll es sein.

Lucy89 10.09.2013 18:07

Meine Saison 2013
 
...meine 3. Saison, durchwachsen aber insgesamt sehr erfüllend.

Nach langen gesundheitlichen Problemen im Mai/Juni musste ich beide Vorbereitungs-WK für Roth absagen und ging mit einem mulmigen Gefühl an den Start.
Es folgte der schönste Tag in meinem Leben, ein toller Wettkampf der mich selbst heute noch total glücklich macht.
Danach wollte die Gesundheit wieder nicht so wie ich und ich musste meine Pläne ändern, habe aber noch 4 Sprints machen können. Schneller geworden bin ich bei den Sprints nur im laufen ein wenig, aber vielleicht ist das nach einem LD Training auch nicht zu erwarten.

Necon 10.09.2013 18:39

Meine Saison 2013, war meine erste wirkliche Tria Saison. Habe zwar letztes Jahr eine SD gemacht, aber das war eher mal zum schauen wie der Sport überhaupt so ist.

Diese Saison bzw die Vorbereitungen dafür begannen mit einem knöchernen Bänderabriss und 4 Wochen Pause, na ja fast ein bisschen Rolle fahren und Krafttraining ging.
Dann begann das Marathontraining von 0 km (weil ich nicht Laufen konnte) innerhalb von 3 Wochen auf 70 km gesteigert. Vorbereitung auf den ersten Marathon liefen gut, alle zwischen Ziele erreicht und auch im Training kein Problem.
Marathon selber lief dann nicht so gut Zielzeit klar versäumt.

4 Wochen später die erste SD der Saison, war echt gemein so kurz nachdem Marathon aber lief ganz gut.

Danach folgte eine gute Vorbereitungszeit auf die erste MD mit einer OD 2 Wochen davor als Vorbereitung.

Beide bewerbe liefen gut auch wenn ich bei der MD nicht meine Traumzeit erreicht habe, aber zum Glück hab ich mein Ziel schon ein paar Tage vorher runter geschraubt, kann doch keiner ahnen dass es beim WK über 30°C hat.

Nach der MD Ende Juli folgte noch eine OD letztes Wochenende die eher suboptimal verlief, da meine Motivation dahin war nachdem mir einer meinen Chip beim Schwimmen runtergerissen hatte und ich erst mal herausfinden musste was zu tun ist und ob ich überhaupt weiter machen soll und kann.

Es wird noch ein HM im Oktober kommen bei dem ich endlich die sub 1:30 laufen möchte, aber mal schauen ob sich das noch ausgeht! Motivation ist leider nicht mehr allzu hoch, ganz im Gegensatz zu meinem Gewicht! :Lachen2:

Klein Potti 10.09.2013 18:47

Meine Saison 2013 war:

Sehr gut. Bin im Mai meinen 5. Marathon auf Helgoland ( 7 Marathon Gesamt ) gelaufen. Habe im Juli in Bad Bodenteich meine erste MD gefinisht in einer Zeit mit der ich nicht gerechnet hätte ( 5:37:13 ). Im August war ich beim Ostseeman der Radfahrer und konnte trotz kleiner verletzung vorher, gut durch:Huhu: fahren. Und zwischen durch habe ich noch 3 OD und 2 Volks gemacht.
Und zu guter letzt bin ich vor einer Woche mein Tri-Bike losgeworden.... Kann jetzt in ruhe ein nach ein neues suchen.....

CHA23 10.09.2013 19:29

Meine Saison 2013 ...

... ging stark los und wurde durch das Wetter und viele kleine Einzelprobleme kaputt gemacht. Die Kurve geht jetzt aber wieder nach oben.

Mit dem langen Winter konnte ich viel schwimmen, hatte 25 Skitage auf Langlaufskiern und auch konstante Laufkilometer. Als ich Ende März auf Malle das erste mal 2013 richtig auf dem Fahrrad saß fühlte ich mich in der Gesamtkonstitution wie Superman (Schwimmbestzeiten, kräftiger Oberkörper, konstante Laufform) und bin trotz fehlender Kilometer so gut wie in den Vorjahren geradelt.
Mitte April, beim ersten MTB-Rennen der Saison kam ich nur kurz hinter der Spitzengruppe ins Ziel, aber da das Wetter noch immer beschissen war kamen wenig Radkilometer zusammen und so wurde erst Anfang Mai wieder in Italien geradelt, wo ich an meiner Bestzeit im Bergzeitfahren gescheitert bin, die Vereinswertung aber wieder gewinnen konnte. Beim ersten Duathlon (Sprint) knapp am AK-Sieg gescheitert.

Danach ging es nur noch bergab:
- MTB-Rennen im Allgäu bei 4 Grad, Starkregen, Sturm und Graupel gerade so ins Ziel geschleppt.
- Liga-Wettkampf in Nürnberg bei 6 Grad, Starkregen und Saukälte nach katastrophalen Schwimmen (evtl. 100m zu viel?) als Einzelzeitfahren hingelegt.
- MTB-Etappen-Rennen in Schladming 0-5 Grad, Regen und starken Schneefall auf dem Berg nach 2 Etappen abgebrochen
- Liga-Wettkampf in Oberschleißheim bei 10 Grad, Starkregen und Saukälte (Schwimmen abgesagt) ordentlich, aber auf dem Rad weit unter meinen Möglichkeiten, absolviert.
- weiterhin ohne Radfahren (da noch immer Winter) nach Ingolstadt zur OD gefahren, dort wieder ganz mies geschwommen, ordentlich auf dem Rad, aber total paniert beim Lauf nix mehr zustande bekommen
- Urlaub in Kanada gemacht, viele Berge bezwungen, aber auf der Downhill-Strecke in Whistler eine Rippe gebrochen
- keine Wettkämpfe mehr im Juli und bis Mitte August (da starke Schmerzen bei hoher Belastung, insb. beim Schwimmen), Training vor allem auf dem Rad und etwas Laufen.


Seit drei Wochen geht es nun wieder aufwärts:
- 6-Stunden-Rennen MTB in der Mixed-Wertung zur Halbzeit angeführt, dann wg. Sturz der Partnerin abgebrochen
- Sprint-Distanz in Oberschleißheim: AK-Sieg trotz schwachem Schwimmen (wie auch, nach 10 Wochen fast ohne Wasserkontakt), Bike+Run im "Normalbereich", also ganz ordentlich.
- Gute Radpower beim RR-Marathon in Salzburg mit Soloflucht auf den letzten 20 km.

Aufgrund der Entwicklung will ich meine Saison noch nicht so schnell beenden. Am WE werde ich nochmals beim Mannschaftsrennen in der Liga starten (müssen), für Ende September und Oktober sind noch Läufe, Cross-Duathlons und evtl. noch ein MTB-Rennen vorgesehen. Ich fühle da geht noch was ...

nobelpferd 10.09.2013 19:51

.... war nach Roth vorbei, weil ich nichts anderes geplant hatte. Auch irgendwie komisch, wenn das Wetter mitspielt, aber kein Wettkampf mehr kommt.

Necon 10.09.2013 19:57

Zitat:

Zitat von CHA23 (Beitrag 952988)


- Gute Radpower beim RR-Marathon in Salzburg mit Soloflucht auf den letzten 20 km.

.

War das die Eddie Merckx Classics? Wie ist die Veranstaltung möchte ich nämlich auch mal fahren!

FMMT 10.09.2013 21:24

Meine Saison war eigentlich am 9.1. beendetx-( .
Meine Sorgen minderte Sport mit Spaß O:-) .
Ich durfte mir doch noch einmal den Traum von einem gelungenen Finish in Roth erfüllen:liebe053: .
Und ich habe gelernt, nicht aufhören zu träumen:cool: , Roth 2014:-)(-:

Vicky 10.09.2013 21:47

Meine Saison 2013 ...

... nahm überraschende und positive Wendungen. Der Sport trat da jedoch sehr in den Hintergrund.

Schön, so viele interessante Saisonberichte zu lesen! Motivierend und beim einen oder anderen konnte ich das seeehr gut nachvollziehen, wenn es nicht so lief.

Bei mir trat der Sport diese Saison in den Hintergrund. Völlig überraschend und innerhalt von nur 2 Wochen bekam ich nen Job und musste sehr schnell dafür in eine neue Stadt ziehen. Da bin ich also... noch in der Probezeit. Deshalb habe ich zwar regelmäßig, aber eher wenig trainiert. Wettkämpfe habe ich nur zwei mitgenommen. Einen Sprint im Harz mit immerhin 400hm auf 20 km (davon die ersten 7km nur bergab!). Für nen Flachländer echt ne Herausforderung. So ne Berge hab ich vom Rad aus noch nie gesehen :Lachanfall:

Ich war zufrieden. Der Lauf hinten raus war wie immer ziemlich schlecht, aber eine der schönsten Laufstrecken war es definitiv. Ich bin nicht letzte geworden und ... was mich immer so ein bisschen freut... ich war immerhin als 3. Frau aus dem Wasser. Die beiden vor mir waren aber weit vor mir.

Der zweite WK... ich war Staffelschwimmerin in Roth. Mein allererstes Mal 3,8km. Vor dem Start hatte ich so nen Schiss, ich hätte fast geheult. Ich habe nämlich quasi seit dem Umzug im April (!) nicht mehr im Wasser trainiert. Ich kann die Schwimmeinheiten an einer Hand abzählen. Ungelogen.

Dafür war Roth ganz ok. Ich bin relativ unverkrampft an die Sache rangegangen. Macca war nur minimal zu schnell für mich :Cheese:
Bei mir stand ne 1:05 am Ende in den Ergebnislisten. Naja...

Ich habe mich eingelebt, der Job läuft. Jetzt kann ich auch wieder für die nächste Saison ordentlich planen. 2014 will ichs wissen und endlich mal eine gute sportliche Saison haben.

Kiwi03 10.09.2013 21:48

Letztes Jahr im November hatte ich eine Schilddrüsen total Entfernung wegen einem Tumor in einem Knoten in der Schilddrüse, der zufällig entdeckt wurde. Hört sich wild an, war auch alles nicht lustig, aber rechtzeitig, um schlimmeres zu verhindern. Danach war ich erst mal ziemlich unsicher, wie und was so gehen würde. Geplant war im Mai der Ironman Lanzarote, ich hab mich auch recht gut bekrabbelt und das Frühjahr so gut wie es lief trainiert.

So richtig gut war die Vorbereitung dann doch noch nicht, auch dem kalten Frühjahr geschuldet. Auf Lanza bin ich nach ordentlichem Schwimmen einer langen Radtour von 7:45 h dann bei km 6 rausgegangen, da war einfach die Luft raus. Ärgern tuts mich immer noch, aber so wars halt.

Danach kam dann noch Ende Juni ein Olympischer Tria, ein kurzer Duathlon, eine Mitteldistanz Anfang August und zum Abschluss vor 2 Wochen noch eine OD. Alles auf Niveau der Vorjahre, auf Gurken Niveau, also kein Leistungsverlust durch die nicht mehr vorhandene Schilddrüse, zum Glück.

Jetzt bin ich wirklich platt und mach erst mal gar nix mehr, eine richtig längere Pause hätte ich schon viel eher mal machen sollen, aber wenn man nicht hören will, ist es irgendwann halt so weit.

Nächstes Jahr hab ich einen Startplatz für Roth, schaun wir mal, wie das alles so wird.

PippiLangstrumpf 10.09.2013 21:52

Meine Saison 2013 ...

... sollte ein Schwimmjahr werden.
Am 16.6. wurde sie durch einen Achillessehnenriß zu einer Sofa-Challenge. Und seit 10 Tagen gibt es jetzt einen Duathlon aus Krankengymnastik und Gehen-Lernen.

Off-Season fällt dieses Jahr aus ...

Und das Saison-Highlight im kommenden Jahr wird hoffentlich mein erster kurzer Lauf um den Block :liebe053:

Ironmanfranky63 10.09.2013 22:07

... endet am 07.10.13 nach der Challence Barcelona. Nein doch noch nicht da ich bei unsrem traditonellem 25 km Lauf am 17.11. noch ne Rechnung offen habe - die ich auf jeden Fall begleichen werde. Aber danach Pause bis Neujahr - mindestens.
Sonst
Duathlon Anfang Mai DNS wegen Verletzung
MD Mitte Juni- geht so 05:31h
Sprint Anfang August gut 01:08h
MD Mitte August 05:03 ganz ok ( Rad hier nur 82km)
OD Anfang Sept. DNS wegen Erkältung
Fazit für mich: die kürzeren sachen machen mir irgendwie mehr Spaß, ich Knall lieber 2h mit dem Rad los als dieses ewige LD - GA1 6h rumgefahre
Keinen wichtigen WK mehr im Herbst , bei mir stellt sich große Müdigkeit ein.

Auf ein schönes 2014

TriFra 10.09.2013 22:22

Zitat:

Zitat von PippiLangstrumpf (Beitrag 953027)
Meine Saison 2013 ...

... sollte ein Schwimmjahr werden.
Am 16.6. wurde sie durch einen Achillessehnenriß zu einer Sofa-Challenge. Und seit 10 Tagen gibt es jetzt einen Duathlon aus Krankengymnastik und Gehen-Lernen.

Off-Season fällt dieses Jahr aus ...

Und das Saison-Highlight im kommenden Jahr wird hoffentlich mein erster kurzer Lauf um den Block :liebe053:

Aua. Wie reißt man sich eine Achillessehne ?

Lutz 10.09.2013 22:29

Meine Saison ...

läuft noch (bis einschliesslich 27.10.): Vorbereitung Frankfurt Marathon. Da nach meinem Hauptwettkampf (MD am Müggelsee) eine Nasenpest mich über Wochen am Sporteln gehindert hat, war der Einstieg ziemlich hart.

Das war meine dritte Triathlon Saison. Für nächstes Jahr habe ich eine Startplatz in Roth ergattert. Habe nicht alles an guten Vorsätzen umsetzen können (Schwimmen), aber auch ein einige Erfolgserlebnisse gehabt (zum ersten Mal Einheit mit 40er Schnitt beim Rad-Intervalltraining). Das beste aber war, ich blieb von Verletzungen verschont und gesundheitliche Probleme gab es nur durch Erkältungen.

werner 10.09.2013 22:40

Meine Saison 2013...
 
...war total für den Eimer.

Nach dem ätzend langen Winter habe ich nicht in einen strukturierten Trainingsmodus gefunden.
Der erste (und wie sich später herausstellen sollte, einzige) Triathlonwettkampf des Jahres (Kinzigtal) wo ich letztes Jahr noch Erster der M50 war, ging gründlich in die Hose.

Nächstes Highlight sollte Roth als Staffel Radfahrer werden. Leider hat schon nach 45KM der Rücken nicht mehr mitgemacht. Kommt davon, wenn man im Training zu wenig und immer nur Rennrad gefahren ist. Den Staffelkollegen zu liebe musste ich das Ding trotzdem zu Ende bringen, normalerweise wäre ich ausgestiegen.

Die Krönung war dann, das ich mir im Urlaub zweimal den rechten Arm ausgekugelt habe. Daraufhin den letzten geplanten Wettkampf für dieses Jahr abgesagt. OP Termin ist nächste Woche. In ca. 6 Monaten sollte Schwimmen wieder möglich sein.

Starling 10.09.2013 22:55

Meine Saison 2013....
....war absolut niederschmettern.

Das Pech begann bereits in der Vorbereitung. November/Dezember nur am Umziehen gewesen, im Januar dann richtig krank gewesen. Die geplante MD-Premiere hab ich da schon aufgegeben. So langsam dann mal ins Training reingekommen, begannen ab April beim Laufen wieder meine Magenkrämpfe.

10-km-Lauf im Mai wäre neue Bestzeit geworden, wenn nicht 2km vor Ende wieder das problem aufgetreten wäre. Zu einem 1.Platz AK hats trotzdem gereicht.
Im Mai dann noch den mz3athlon mitgemacht, ganz zufrieden gewesen. Bauch hielt, wieder 1.Platz AK.

Dann innerhalb einer Woche alles durchlebt an Emotionen. Am 8.6 noch den Halbmarathon absolviert. Er lief grandios :) Mit 1:54h war ich nur noch uberwältig im Ziel, 6 Min. schneller als gedacht. Ich hab mich richtig, richtig auf die Saison gefreut.

Genau 4 Tage später dann das komplette Saisonaus. Mit dem Rennrad bei der Abfahrt mit 50km/h gestürzt. Komplett überall Schürfwunden, den Schleimbeutel eröffnet am Ellenbogen und den Oberarmkopf gebrochen. Dazu Knochenödem etc.
12 Wochen Behandlung folgten bis am 02.09 die Nachricht kam, dass der Bruch endlich verheilt ist. Nun reichts nicht mal mehr für die Herbstläufe, zumal ich immer noch mit einem Golferellenbogen rummache :(

Dafür hochmotivert bei allem anderen. Für 2014 steht der erste Marathon auf dem Plan und die erste Mitteldistanz.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:57 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.