![]() |
Erste MD 2014 - Höhen und Tiefen im Trainingsalltag
Das Ziel 2014: die erste Mitteldistanz in ca. einem Jahr finishen
Zwischenziele: 1. Halbmarathon in Berlin, meine Rechnung mit dem Spreewald Triathlon begleichen (OD) Was ich dafür tun muss (und will): 1. Ziiiemlich viel abnehmen, 2. Kontinuität im Training Hallo liebe Leute. Ich habe seeehr lange überlegt, ob ich mir einen Blog hier anlege. Es gibt ja schon zig tausende Blogs. Ich lese recht viel in anderen Blogs, wenn ich die Zeit finde. In letzter Zeit war meine Zeit jedoch sehr stark begrenzt und ich deshalb wenig aktiv hier im Forum. Ich werde es nicht schaffen, täglich etwas zu schreiben, aber ca. ein bis zwei Mal pro Woche sollten auf jeden Fall drin sein ;) … eher etwas häufiger. Ich hoffe, dass mich das Schreiben motiviert und mir ein paar Anregungen gibt. Manchmal liest man ja seine eigenen Beiträge und bekommt eine neue Sicht auf die Dinge. Oder Input von Euch :). So. Nun aber zu den harten Fakten. Meine Voraussetzungen. Das ist gar nicht so einfach. Ich fange mal mit den positiven Dingen an. Ich habe richtig Bock auf diesen Sport. Ich habe Lust auf den Wettkampf im nächsten Jahr. Es fällt mir auch nicht schwer mich für das Training zu motivieren. Ich liebe lange Radausfahrten, mag auch die kurzen Ballereinheiten. Ich laufe gern. Schwimmen kann ich. Kommen wir zu den Defiziten… Die Liste ist recht lang. Ich bin zu schwer. Das führt dazu, dass ich sehr schlecht laufe und mir das Laufen auch sehr schwer fällt. Eigentlich hat das mit Laufen nicht so viel zu tun. Was solls. Ich arbeite dran. Meine Belastungsverträglichkeit ist noch nicht sehr hoch. Mein Training ist für mich gut strukturiert. Das passt. Daran werde ich auch nichts ändern. Die Umsetzung war in den letzten zwei Jahren etwas durchwachsen. Das lag an mir, nicht am Trainingsplan. Es gab eine sehr lange äußerst schwierige Lebensphase. Im Frühjahr habe ich endlich einen Job gefunden. Ich bin in eine andere Stadt umgezogen und habe quasi neu angefangen. Deshalb habe ich in diese Saison auch „nur ein bisschen“ (aber regelmäßig) trainiert. Ich habe nur einen Wettkampf mitgenommen. Ein Sprint im Harz. Richtig genialer Wettkampf by the way ;) . Sonst habe ich Radkilometer gesammelt (wenn auch nicht grandios viele… es sind so ca. 2.500km bisher. Also nicht der Rede wert). Meine Radform ist allerdings erschreckend schwach. Naja nicht die Form. Die stimmte. Aber das Tempo war für mich sehr frustrierend. Ich bin etwas gelaufen und habe Fortschritte gemacht. Es fällt mir leichter. Im Wasser war ich das letzte Mal in Roth. Ich bin da fröhlich gestaffelt. Vorher bin ich leider nur so zwei bis drei mal im Wasser gewesen. Also Schwimmen war sehr überschaubar ;) Ich möchte sehr gern in 2014 zum ersten Mal ins Radtrainingslager fahren. Ich habe auf jeden Fall schon das TZ- Camp ins Auge gefasst. Endlich ist also ein sehr wichtiger Baustein gelegt. Ich möchte gern wieder loslegen. Seit dieser Woche bin in der Off Season und langweile mich schon jetzt. Ich hab Bock und überhaupt… eigentlich weiß ich gar nichts anzufangen mit der Off Season Phase. Ich glaube, dass ich mich erst einmal um meine Ernährungsgewohnheiten kümmern werde. Wie isses mit Wandern? Ich freue mich echt sehr auf ein bisschen Austausch mit Euch. Wie ich was hier schreibe, wird sich ergeben. Liebe Grüße! :Blumen: |
Zitat:
Zitat:
Sammel doch bei diesem guten Wetter so lange wie möglich Radlebenskilometer (wird ja auch relativ früh dunkel und dann ist's vorbei) und gehe 2-3Mal die Woche locker(!) laufen (steter Tropfen höhlt den Stein und es unterstützt beim Kampf mit den ernährungsgewohnheiten...). Gruß N. :Huhu: |
Zitat:
Jupp, würde jetzt auch nicht groß ne Off-Season machen. Nützt ja nix, wenn durch wenig bis gar keine Bewegung noch ein paar Pfunde dazukommen. |
Huhu Ihr zwei :)
Meine Off Seasons sieht auf jeden Fall Bewegung vor. Radfahren gehört auf jeden Fall dazu, wandern... nur eben das Ganze nach Lust und Laune und wie es das Zeitbudget hergibt. Ich freue mich auch schon mein MTB zu entstauben :) Naja... mein neues gebrauchtes! |
Hört sich doch sehr gut an!:Blumen:
Werde gerne etwas hier mitlesen. Vielleicht ist es nicht verkehrt in der Off-Season bzw. jetzt über den Winter sehr häufig viele kurze entspannte Läufe zu machen. So gewöhnst du deinen Körper schonmal langsam an diese Belastung. Im Frühjahr kannst du dann den Umfang steigern und später auch die Intensität ohne dich zu verletzen. Viele Spaß und Freude auf dem Weg zu deinem Ziel! aims. |
Zitat:
Erik |
Laufen kommt vom Laufen und es gibt eigentlich nix Schöneres als nach einem Lauf vor dem man sich gerne gedrückt hätte da zu steehn und sich drüber zu freuen den Schweinehund von Sofa gekickt zu haben !!!
Lauf so viel wie es geht im Winter, dann kannst du im Frühling dich zurücklehnen und die Lorbeeren ernten ! Ich geniese die Winterläufe,weils nicht so heiß ist und man im Schnee so schöne Landschaften hat. Gegen die Rutscherei hab ich mir irgendwann Trailschuhe gekauft,die ich jetzt auch für leichte Wanderungen nehme. |
Super Plan mit der MD! Ich bin mir auch sicher, dass Du das locker hin bekommst.
Jetzt entspannt das machen wo Du Lust drauf hast. Wandern find ich persönlich immer super! Da kann man auch wunderbar mit den Intensitäten spielen ;-) Aber die Hauptsache ist doch: Viel Bewegung mit viel Spaß an der frischen Luft und den tollen Herbst genießen, der grade vor uns steht. Viel Spaß dabei. |
Zitat:
Ich wünsch dir viel Freude beim Training, und zwischendurch den nötigen Focus für die "wichtigen" Einheiten. Aber dafür hast du ja noch mehr als genug Zeit. Tolle Ratschläge kann ich dir keine geben, ich hab erst eine MD gemacht. Obwohl: Ist eigentlich auch kein Grund :Cheese: |
Zitat:
Ick freu mir oooch janz dolle uffs Skilanglaufen. RICHTIG dolle. :cool: ... so ich muss mal ein bisserl arbeiten. Melde mich nach Feierabend. DANKE für Eure Beiträge. Freue mich ehrlich SEHR drüber! @Alfalfa Ich habe nen Trainer vor Ort :) (Verein). Der schreibt auch Pläne. |
Hallo Vicky, ich habe das gleiche Ziel, meine erste MD nächstes Jahr. Werde auch mitlesen und verfolgen wie Du das so angehst. Wünsche Dir viel Erfolg dabei.
|
Noch kurz ein Wort zum Thema Trainer und Plan. Ich habe nen Trainer, der mir nen Plan schreibt. Der Plan ist top und auf mich ausgerichtet. Es macht also wenig Sinn hier detailliert darüber zu schreiben. Grob sah mein Training diesen Sommer so aus:
3 – 4x Rad pro Woche. In der Woche kurze Einheiten, hügelig oder Kraft am Berg, an den WE´s längere Ausfahrten 3 bis 4h, mal flach mal wellig. 3 – 4x Laufen. Am WE gab es meist eine Koppeleinheit oder einen Lauf nach dem Radfahren mit längerer Pause dazwischen. In der Woche dann eher Läufe mit unterschiedlicher Dauer und eine Einheit Berganläufe. Das wurde langsam gesteigert. Schwimmen… *hüstel* ist eigentlich immer ausgefallen. Wird eh überbewertet. Und mit Neo geht man nicht unter. Bei schlechtem Wetter habe ich Blocktraining gemacht. Schwerpunkt lag klar beim Radtraining. |
Zitat:
|
Zitat:
In der Woche werden ich immer eher die kürzeren Einheiten und schwimmen planen. |
Hallo Vicky,
schöner Blog, ist doch Klasse das du so motiviert bist da kann eigentlich nichts schief gehen mit der MD. Da du ja schwimmen kannst und in Roth die Staffel gemacht hast bist du ja schon mal eine Sorge los die leider viele haben. Immer dran bleiben, das wichtigste ist Kontinuität im Training. Viel Spaß ich werd fleißig mitlesen. Grüße Franky |
Zitat:
Naja mit "Schwimmen kann ich" ist gemeint "Ich gehe nicht unter". ;) (und ja es fällt mir auch eher leichter) |
Zitat:
|
Zitat:
|
Na, wenn du beim Radfahren und Laufen auch so tiefstapelst, dann kann ja nix schief gehen.
|
Zitat:
|
Zitat:
@Vicky , von so einer Zeit träumen viele, ich auch:Cheese: Damit ist mit 2x ordentlichen Training die Woche locker ne tiefe 30er Zeit auf der MD drin. Somit kannst du dich voll auf das Radeln und Laufen konzentrieren. |
Zitat:
Wenn du arbeiten möchtest darfst du keinen Blog anfangen.:cool: :Cheese: |
Zitat:
|
Zitat:
Viele Grüße Andy |
Zitat:
|
Hey,
Alles Gute, Was hat es mit dem Rosafarbenen Roller auf deinem Profilbild auf sich? Viele Grüße, |
Ich glaube das Bild ist ein bisschen Sinnbild meiner körperlichen Verfassung derzeit.
Also eher noch weit von dem entfernt, was möglich ist, aber auch nicht super schlecht. Sonst hätte es ne Couch sein müssen. :D |
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Gestern habe ich nach der Arbeit noch ein wenig die Gegend erkundet. Ich war ca. 1,5h unterwegs.
Heute geht es nach laaaaanger Zeit mal wieder in die Schwimmhalle. Bin sehr gespannt. Das Wochenende naht. Am Sonntag ist eine schöööne Wanderung im Harz geplant. Da freu ick mich druff. :Cheese: |
So. Das erste Mal seit eeewigen Zeiten wieder in der Schwimmhalle gewesen. Ich glaube das war die erste richtige Einheit seit... hmmmh... keine Ahnung. Seit ich umgezogen bin.
Ich bin mit einem guten Bekannten mitgeschwommen, der jedoch noch einen Wettkampf vor sich hat. Ich habe gelitten. 10x100m Kraul. Immerhin alle sehr gleichmäßig in 1:30min und fast 1,5 Längen hinter meinem Bekannten hergedümpelt. Bin in seinem Strudel fast ersoffen. Bin aber trotzdem zufrieden. Den Bekannten hat das sicher sehr motiviert. Passt also :) Phu. Zum Glück ist der Wettkampf des Bekannten nicht mehr lange hin... :Lachanfall: Das wird mir sonst zu anstrengend... |
Zitat:
Von solche Zeiten träume ich. Wirst sehen die MD wird ein Klacks für Dich! |
Zitat:
Ich habe neulich einen Stapel alte Urkunden gefunden. Ich bin auch irgendwann mit 11 Jahren mal 200m Lagen in 2:45min geschwommen. Das schwimme ich heute nicht in Kraul. Also... das ist kein Maßstab. Ich schwimme heute auch nicht krampfhaft meinen alten Zeiten hinterher. Generell bin ich da inzwischen sehr gelassen geworden. So ne 1:30 war früher für mich nicht mal Einschwimmtempo. Heute ist das eher... WSA... :Cheese: Dafür kannst Du Dir vorstellen, dass ich momentan auf dem Rad sehr langsam bin. Es reicht gerade so für die "Cappuchino Gruppe". Laufen ist noch schlechter. Ich habe große Defizite bei der Stabi. Also es hat sehr lange gedauert, bis ich nicht mehr ständig umgeknickt bin beim Laufen. Auf dem Rad habe ich ne sehr schlechte Rumpfstabi und ... ich habe sehr wenig Kraft in den Beinen. Da ist einfach nix. Kraftausdauer ist sehr schlecht. Das kann ich aber auch nur nach und nach aufbauen. Das geht nicht von heute auf morgen... Schwimmen ist ja nur ein Teil des Puzzles... und wenn man genau hinschaut das unbedeutendste. ;) Es ist natürlich schön, wenn man relativ "entspannt" aus dem Wasser kommt. Aber eigentlich geht der WK erst danach richtig los. Das macht die Sache ja so interessant. Triathlon ist einfach ein GEILER Sport! :) |
Zitat:
|
Zitat:
Jetzt ist Pause. Ich habe in den letzten 2 Jahren immer durch trainiert. Mir ist immer so ungefähr 1 bis 2 Monate vor dem vermeintlichen Saisonhöhepunkt die Luft ausgegangen. Totale Trainingsmüdigkeit. Nichts ging mehr. Und mit Nichts meine ich auch wirklich nichts. Totaler Absturz. Aus diesem Grund mache ich in diesem Jahr (recht früh) eine echte Pause mit Bewegung nach Lust und Laune. :Blumen: |
Nicht falsch verstehen, bitte. Aber du hattest was geschrieben von 2.500km.
Das ist sehr wenig, auch wenn du spät angefangen hast dieses Jahr. |
Zitat:
Aber du hast es schon richtig erkannt , Triathlon ist eben was anderes. Das es dir Spaß macht ist ja schon mal gut . Ich muss jetzt Alalfa Recht geben - DU gehörst aufs Rad!!!!! |
Zitat:
Nicht jeder kann Unmengen an km´s herunterspulen. Mir fehlen da die Lebenskilometer. Ich fahre erst seit 2011 überhaupt Fahrrad. Ich bin nie in meinem Leben Rad gefahren. Kein Stadtrad, kein Rennrad. Nix. Die ersten 3 bis 4 Radeinheiten waren für Dritte sicher total lustig. Als ich das zweite mal total wacklig und völlig ohne Gleichgewichtssinn auf dem Rad saß (mein Trainer wollte sich das ansehen) sagte ich zu ihm, dass ich in 2 Monaten den Velothon mitfahre. Er bekam nen Lachanfall... O-Ton: "Sitz Du erst mal sicher auf dem Rad!" Ich bin trotzdem mitgefahren... die kurze Strecke. Immerhin 30er Schnitt ;) |
Zitat:
Ansonsten: Mir gefällt dieser Blog. Man kann gelegentlich ja den Eindruck gewinnen, Triathlon wäre einfach und halb so wild, wenn bloß das Schwimmen nicht wäre. Hier stellt sich das alles mal ganz anders dar, nämlich so wie es wirklich ist, dass nämlich zB auch das Laufen, eine riesen Herausforderung darstellen kann. Ein Arbeitskollege zB kämpft schon seit Jahren um eine sub40 im Wettkampf (OD) und scheitert regelmäßig. |
Zitat:
Aber du hast Recht , schöner Blog. |
Zitat:
|
Zitat:
Ich habe herausgelesen (evtl falsch?): Laufen ist deine größte Herausforderung (ich kann das gut nachvollziehen...) Mein Tipp für dich und deine MD ist: Werde stark auf dem Rad. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:45 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.