triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Material: Bike (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=45)
-   -   Cervelo P3, flext extrem? (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=28358)

reiller 30.05.2013 07:20

Cervelo P3, flext extrem?
 
Hi,

mein 2012er P3 habe ich mit Mavic Cosmic Carbone SLR ausgestattet. Die hintere Bremse gerade so eingestellt, dass noch ein absolutes Minimum an Bremsleistung ankommt.

Problem:

Im Wiegetritt bei wenig Druck, aber auch schon beim Fahren am (Unter-) Lenker mit mehr Druck schleift die hintere Bremse. Das merke ich vor allem daran, dass die Exalith beschichteten Bremsflanken beim Bremsen ein eindeutiges Geräusch abgeben - Irrtum ausgeschlossen.

Kennt ihr das? Gibt es Lösungen?

Das wäre die "große" Lösung, hier zieht sich der Zug beim am Lenker ziehen zumindest nicht in die Länge: http://www.bruegelmann.de/fahrradtei...7_20517994285_

Eine preiswertere Lösung wäre mir deutlich symathischer...

:confused:

Hafu 30.05.2013 08:19

Woher weißt du, dass es der Rahmen ist, der im Wiegetritt zu sehr flext und nicht der Laufradsatz?

Tritt das Problem auch mit anderen Laufrädern, insbesondere schwereren Laufrädern mit deutlich mehr Speichen als man sie bei den carbon SLR verbaut hat?

wodu 30.05.2013 08:21

Die Bremszange zieht doch nicht wegen Druck aufs Pedal oder Zug am Lenker von ganz allein an. Wenn doch, ist es eher der (falsch?) verlegte Zug selbst. Bevor Du jetzt 500 Euro für ne neue Bremse ausgibts, würde ich erstmal das prüfen. Evtl ist es das Laufrad selbst, was zu weich sein könnte und sich daher verwindet und an Bremse oder Rahmen schleift. Hast Du hinten schon mal ne anderes Laufrad ausprobiert?

coparni 30.05.2013 09:02

Oder es ist so wie alle R3SL an der Kettenstrebe gebrochen. :Cheese:

airsnake 30.05.2013 09:07

Oder die Schrauben zum einstellen des Abstandes zur Sattelstrebe sind nicht richtig eingestellt. Dadurch kann das Hinterrad gehen.

wieczorek 30.05.2013 16:51

Also bei meinem R3SL ist die Kettenstrebe noch ganz... Aber über die Qualität und deine Einschätzung der Lage hatten wir ja neulich schon Meinungsverschiedenheiten.

Haste deinen Mavic Schnellspanner richtig fest zugemacht?

reiller 30.05.2013 18:46

Danke für die Rückmeldungen.

Schnellspanner ist richtig zu.
Die anderen Punkte prüfe ich morgen nach.

Wobei, was kann man beim Bremszug Verlegen falsch machen? Zu kurz ist der Zug und die Hülle jedenfalls nicht.

Was ist mit der Kettenstrebe? Geht es da um einen Riss?

Habe so das Gefühl (hab das mal mit nem Kollegen zu zweit getestet), dass es an Laufrad und Rahmen in Kombination liegen könnte. Aber morgen werde ich ein Ksyrium Laufrad einbauen...

LidlRacer 30.05.2013 18:55

Zitat:

Zitat von reiller (Beitrag 907543)
Die hintere Bremse gerade so eingestellt, dass noch ein absolutes Minimum an Bremsleistung ankommt.

Normalerweise sollte es kein Problem sein, mit einem P3 gescheit zu bremsen.
Wie viel Abstand haben die Bremsgummis von der Felge?

Mir fallen etliche mögliche Fehler ein, die die Bremsfunktion beeinträchtigen, und weswegen Du zum Ausgleich vielleicht die Bremse ungewöhnlich eng eingestellt hast ...

coparni 30.05.2013 21:21

Zitat:

Zitat von wieczorek (Beitrag 907756)
Also bei meinem R3SL ist die Kettenstrebe noch ganz...

War die Aussage eines Cervelo-Manns nicht unbedeutender Größe. Wir selbst haben einem R3SL die Kettenstreben eines Storcks verpasst.:Cheese:

Cervelo hat den defekten Rahmen aber recht problemlos gegen ein (leider schwereres) R5 getauscht. Hat nur etwas gedauert.

wieczorek 30.05.2013 22:11

@coparni. die Streben waren immer mal ein Problem, aber nie so, das ich von Serie sprechen würde. Da war der Lack und das Tretlager mal mehr betroffen. Aber vielleicht passiert da was bei grösseren Rahmen und dicken Jungs.
Die Teamfahrer hatten R3 alle nur in klein, die grösseren Jungs haben sich auf dem S3 wohler gefühlt. So ein 175cm grosser Teamfahrer wiegt meist nur knapp über 60kg.

coparni 31.05.2013 06:12

Naja, der Fahrer des (jetzigen) Cervelo-Storck-Bastards hatte ein 54er und ist vielleicht um die 170cm. Dicker ist er jetzt aber damals war er recht austrainert. Höchstens (und ich greife jetzt mal hoch) 75kg, eher weniger.

Ich rede aber bewusst vom R3SL und nicht vom R3 ohne SL.

Tretlager? Hab nur mal einen abgeplatzten riesigen Batzen Spachtelmasse an einem P3 ausgebessert.

wieczorek 31.05.2013 09:56

Bei manchen R3 SL ( nicht R3) flext das Tretlagergehäuse, der Rahmen ist da zu wenig steif, die Herstellerfirma hatte dort nicht das gemacht, was Cervelo wollte, weswegen dann R5 und alle anderen neuen Modelle in einer anderen Firma gebaut werden.

Das der Rahmen betroffen ist merkt man daran, das die Farbe rund um das BB abplatzt. Ist ein Garantiefall, also kein Problem.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:43 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.