triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Trainings-Blogs (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=35)
-   -   Mein Blog 2008 Ironman Frankfurt (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=2791)

patclifton 16.02.2008 12:03

Mein Blog 2008 Ironman Frankfurt
 
So dann probier ich das mit dem Blog auch mal

Erster Eintrag :

GA1 wie immer gestern bei 5grad und rauhem Wind

2 Stunden 38minuten Puls 120 Schläge die Minute


Wohlbefinden : 16.02.08 Tag danach
Sehr akzeptabel :Huhu:

Klugschnacker 16.02.2008 12:19

Hi!
:Huhu:

*JO* 16.02.2008 12:32

hi wilkommen im Forum !;)
ein bisschen mehr hintergründe...background alter ziel ...usw ;)

lg Jo

Lecker Nudelsalat 16.02.2008 13:30

Zitat:

Zitat von patclifton (Beitrag 69826)
So dann probier ich das mit dem Blog auch mal

Erster Eintrag :

GA1 wie immer gestern bei 5grad und rauhem Wind

2 Stunden 38minuten Puls 120 Schläge die Minute


Wohlbefinden : 16.02.08 Tag danach
Sehr akzeptabel :Huhu:

Geschwommen? Respekt. :Cheese:

Gruß strwd

roadrunner 16.02.2008 14:12

Zitat:

Zitat von *JO* (Beitrag 69840)
hi wilkommen im Forum !;)
ein bisschen mehr hintergründe...background alter ziel ...usw ;)

lg Jo

Alter 34
Der rest steht nicht im Profil;)

Ich denke das war ne Radtour , oder gar ein Lauf:Gruebeln: !?

patclifton 17.02.2008 02:04

soviel feed back hätt ich nicht gedacht. Zumal die Infos wirklich spärlich waren von mir....

So dann will ich ein bisschen erzählen. Alter 34 aus Gelnhausen 35km östlich von Frankfurt. Sportverrückt ja. Noch nie ein Triathlon gemacht zuvor. Dank meines Kumpels Ralf hab ich mich einen Tag nach Ende des Ironmans 07 in frankfurt angemeldet für die 08er Edition... Seit 07 hab ich folgende Dinge bisher gemacht:

Henninger Turm Rennen Rad in 3.13 Std
Vätternrondan in Sweden 300km Radrennen 12.11 Std Min.
August 07 Biarritz -Mulhouse Radtour 1100km in 7 tagen mit unserer 9er Combo mit einigen Hügeln
Ffm Marathon (1st time) 4:27Std.

Ich spiele Fussball und trainiere regelmässig lange Einheiten an den Wochenenden...mit Leidenschaft zum Teil.
Seit November 07 nun auch im Fitness Studio für die Muskeln ein bisschen was regelmässig...
Hab mich mit Ralf gerade gestern für den Lanzarote Triathlon 3Mai08 angemeldet..

Eure Eindrücke ??? Die 2Stunden 38min Einheit war ne Laufeinheit und die letzte Stunde waren die Beine ganz schön kalt geworden

patclifton 17.02.2008 08:59

Heute geht's beim Fussi wieder los.
Kreisliga A Gelnhausen.
6er gg 1ter
Wir der FSV Grossenhausen -- Melitia Aufenau
Meine 3 Brüder und ich in einem Team
www.fsv-grossenhausen.de

roadrunner 17.02.2008 09:23

Hä? Du Startest in Lanza und Frankfurt über die IM distanz?

Zum Fussball : Ich habe das auch mal versucht , beides geht nicht wenn du mich fragst. Wenn du beim Fussballtraining oder gar im Spiel Platt bist bringt das dir nichts , ausser ne Verletzung wenn du mal "nicht rischtig hingehst";) Das würde ich noch mal überdenken.:Huhu:

Viel erfolg heute:Peitsche:

Oli.F. 17.02.2008 09:34

Zitat:

Zitat von roadrunner (Beitrag 69989)
Hä? Du Startest in Lanza und Frankfurt über die IM distanz?

ich tippe mal auf den volcano triathlon. (od)

erzähl mal was über schimmen. gehört ja irgendwie auch noch dazu :Gruebeln:

grüße oli

patclifton 17.02.2008 09:58

lanza 3ter mai ist olypmpische distanz :-) hab noch nie IM gemacht

patclifton 17.02.2008 10:01

erzähl mal was über schimmen. gehört ja irgendwie auch noch dazu :Gruebeln:

grüße oli[/quote]

schwimme alle 14 tage 1500 meter
Ich denke das ist viel zu wenig .....;)

patclifton 17.02.2008 10:24

Zitat:

Zitat von roadrunner (Beitrag 69989)

Zum Fussball : Ich habe das auch mal versucht , beides geht nicht wenn du mich fragst. Wenn du beim Fussballtraining oder gar im Spiel Platt bist bringt das dir nichts , ausser ne Verletzung wenn du mal "nicht rischtig hingehst";) Das würde ich noch mal überdenken.:Huhu:

Viel erfolg heute:Peitsche:

Du hast Recht Fussball und IM geht nicht.
Bin emotional beim Fussball ziemlich involviert.
Lars im Tor Timo und Torben (spielertrainer) Abwehr sind meine Brüder
und wir spielen alle zusammen...Da entwickelt sich natürlich viel Freude bei diesem Hobby...
Hab heute wenigstens ein Plätzchen auf der Bank. Also keine volle 90minuten :Cheese:

roadrunner 17.02.2008 16:59

Zitat:

Zitat von patclifton (Beitrag 69995)
Du hast Recht Fussball und IM geht nicht.
Bin emotional beim Fussball ziemlich involviert.
Lars im Tor Timo und Torben (spielertrainer) Abwehr sind meine Brüder
und wir spielen alle zusammen...Da entwickelt sich natürlich viel Freude bei diesem Hobby...
Hab heute wenigstens ein Plätzchen auf der Bank. Also keine volle 90minuten :Cheese:

Also wenn der Auf / Abstieg kein Thema mehr ist dann würde ich nicht mehr Spielen ! Ausser wenn not am Mann ist;)

Oli.F. 17.02.2008 17:07

Zitat:

Zitat von patclifton (Beitrag 69994)

schwimme alle 14 tage 1500 meter
Ich denke das ist viel zu wenig .....;)

sagen wir mal so:

sehr stark ausbaufähig :Cheese:
hast du keine möglichkeiten oder einfach keine lust?

patclifton 17.02.2008 21:43

Doch Möglichkeit schon...Eigenmotivation ist bei dieser Disziplin nicht sehr übermässig stark ausgeprägt....
Bin der Meinung dass Schwimmen die Disziplin ist die man noch am ehesten vernachlässigen kann wenn man das überhaupt sagen darf

Ingo77 17.02.2008 21:46

Zitat:

Zitat von patclifton (Beitrag 70100)
Bin der Meinung dass Schwimmen die Disziplin ist die man noch am ehesten vernachlässigen kann wenn man das überhaupt sagen darf

..erfahrungsgemäß wird die Bedeutung des Schwimmens von denjenigen am meisten unterschätzt, die es am wenigsten beherrschen.

Ingo

Superpimpf 18.02.2008 15:51

Weil ja im Roth-Fred auch einige unter einem Dach zusammen kommen...

Ich starte auch zur ersten LD in Frankfurt dies Jahr. Werd also ab und an auch meinen Senf hier abgeben. Und: Ich würd mehr schwimmen, wenn's auch nicht schneller macht so wird's doch angenehmer und für die allgemeine Fitness (und die Regeneration) ist es nicht zu verachten.

Gestern auch schönes Radeln: 1:45 GA1 flach und dann 20min KA am Berg. Ging gut. erste Einheit die mich für den 6.7 Hoffen läßt ;)

Grüße André

PS: Bin bald beruflich in Stuttgart, falls also jemand ab und an Lust auf gemeinsames Radeln am Neckar hat... (Meine geplante Radzeit für'n IM ist 6:00)

patclifton 19.02.2008 00:52

ich schwimme so 32min für 1500 meter. Ich weiss ist nicht dolle

Ausdauerjunkie 19.02.2008 09:54

Ic bin ja auch im "Aufbau" für Frankfurt. Ich schwimme zwar recht oft, u.a. deshalb, weil es mir besser bekommt, als z.B. laufen. Ich gehöre aber trotzdem wohl nie zu den schnelleren Schwimmern, denn ich habe u.a. erst so 2004 mit Kraulen begonnen (mit 39 J.). Das durfte ich gestern wieder spüren, wie ich kraftlos durchs Wasser trieb, als wir plötzlich einen 1.000 m Test schwimmen durften:) Ich habe dazu 18:08 gebraucht und habe mir mehrmals überlegt, einfach aufzuhören! Die letzte Woche war bei mir trainingsmäßig der Höhepunkt in 2008 mit gut 16 Stunden. Diese Woche ist dafür Entlastung angesagt. So werde ich heute in der Pause mal 45 - 60 Min. laufen gehen (GA 1 = ca. 5:30/km). Gestern kam meine neue Radhose, lang, alles mit Windstopper- da kann nicht mehr viel passieren. nachdem ich mir letzte Wo. u.a. eine Erkältung zuzog, da ich nicht richtig am Rad angezogen war.....Gestern abends sah ich mir die Ironman Austria DVD von 2006 an - absolut Empfehlenswert, sehr schön gemacht (ORF), lange Laufzeit und nachdem ich jetzt weiß, wie schön es ist, spiele ich ernsthaft mit dem Gedanken dort im nächsten Jahr zu starten!

Lizard 19.02.2008 10:21

Zitat:

Zitat von Superpimpf (Beitrag 70301)
PS: Bin bald beruflich in Stuttgart, falls also jemand ab und an Lust auf gemeinsames Radeln am Neckar hat... (Meine geplante Radzeit für'n IM ist 6:00)

Hm, bin bald in Reutlingen. Das ist etwa 30km. südlich, würde sich wohl nur bei ner längeren Ausfahrt lohnen?
Neckar ist auf jeden Fall schön zu fahren.

Viele Grüße, Franzi

patclifton 19.02.2008 23:00

Heute 1500 schwimmen in 30minuten...
Intervall nach 12 tagen ..........:Huhu:

Jörrrch 20.02.2008 11:50

Hallo Nachbar,

habe mir nun mal dein Blog durchgelesen. Habe selber mit Sicheheit nicht das fundierte Wissen was hier viele haben und ohne dir denn Mut zu nehmen oder dich angreifen zu wollen, glaube ich du gehst das ganze einwenig zu locker an. Wie ernst ist dir FFM?

SuperBee 20.02.2008 12:19

@patclifton: Also dein Schwimmpensum solltest du auf jeden Fall erhöhen.
Du bist schon ganz schön relaxed.
Ich hab letztes Jahr im Mai meine erste VD und im Juni meine erste OD gemacht.
Hab im November 2006 mit dem Schwimmen angefangen, also von 0.
Ich war letztes Jahr so um diese Zeit zweimal die Woche schwimmen. Und ich hatte schiss, ob ich die 1500m hinter mich bringe. Du musst über das doppelte schwimmen.
Also...MACH WAS!!! :Peitsche:

P.S.: Machst du auch beim Kinzigtal Triathlon mit?

kupferle 20.02.2008 13:10

Zitat:

Zitat von Superpimpf (Beitrag 70301)
Weil ja im Roth-Fred auch einige unter einem Dach zusammen kommen...

Ich starte auch zur ersten LD in Frankfurt dies Jahr. Werd also ab und an auch meinen Senf hier abgeben. Und: Ich würd mehr schwimmen, wenn's auch nicht schneller macht so wird's doch angenehmer und für die allgemeine Fitness (und die Regeneration) ist es nicht zu verachten.

Gestern auch schönes Radeln: 1:45 GA1 flach und dann 20min KA am Berg. Ging gut. erste Einheit die mich für den 6.7 Hoffen läßt ;)

Grüße André

PS: Bin bald beruflich in Stuttgart, falls also jemand ab und an Lust auf gemeinsames Radeln am Neckar hat... (Meine geplante Radzeit für'n IM ist 6:00)

Im Frühjahr können wir uns gerne mal treffen..wohn ca 40 km von Stuggi weg.Evtl auf ne längere Tour....um Ga zu trainieren kannst auch das Remstal entlan fahren-auch sehr schön!!

keko 20.02.2008 17:06

Zitat:

Zitat von kupferle (Beitrag 70869)
kannst auch das Remstal entlan fahren-auch sehr schön!!

Auf alle Fälle schöner als im verstopften Neckartal ;)

Oli.F. 20.02.2008 17:33

Zitat:

Zitat von keko (Beitrag 70978)
Auf alle Fälle schöner als im verstopften Neckartal ;)

wo fährt man denn da überhaupt :Gruebeln:
bin ja im weiteren verlauf auch nicht weit weg vom neckar. da gibt es den radweg oder die total stark befahrene hauptverkehrsader direkt am neckar entlang.
macht beides nicht so dolle spaß finde ich.

Superpimpf 20.02.2008 17:33

Pause in langem Radeln
 
Heute mal schöne 4:20 Rad gefahren, nach gewisser Vorermüdung und bissel mehr Wind gar nicht so ohne. Allerdings mit 1:30 Pause zum Mittagessen. Da ergibt sich doch gleich eine Frage:

Wie wirken sich Pausen (wenige Minuten bis zwei Stunden) auf den Trainingseffekt einer langen Einheit aus? Es wird wohl suboptimal, aber wie schlecht wird es wirklich sein? Ich finde es so sozial verträglicher, weil man da bei paar Verwandten zum Mittag/Kaffee vorbeifahren kann. Und ich stand heute auch 2*~5min am Bahnübergang.

Grüße André

keko 20.02.2008 17:38

Zitat:

Zitat von Oli.F. (Beitrag 70991)
wo fährt man denn da überhaupt :Gruebeln:

Von Stuttgart aus gibts welche, aber wenn man da mal runter auf die Straße muß, steht man halt im Verkehr. Radfahrtechnisch ist mir das Neckartal nicht geheuer.

pXpress 20.02.2008 20:20

Zitat:

Zitat von Superpimpf (Beitrag 70992)
Heute mal schöne 4:20 Rad gefahren, nach gewisser Vorermüdung und bissel mehr Wind gar nicht so ohne. Allerdings mit 1:30 Pause zum Mittagessen. Da ergibt sich doch gleich eine Frage:

Wie wirken sich Pausen (wenige Minuten bis zwei Stunden) auf den Trainingseffekt einer langen Einheit aus? Es wird wohl suboptimal, aber wie schlecht wird es wirklich sein? Ich finde es so sozial verträglicher, weil man da bei paar Verwandten zum Mittag/Kaffee vorbeifahren kann. Und ich stand heute auch 2*~5min am Bahnübergang.

Grüße André

Also mbMn sind mit 1:30 Pause 2 kurze Einheiten und nicht eine lange. Wenn ich den Trainingseffekt von einer langen Einheit haben will, fahr ich die auch ohne Pause. Nicht zu umgehende Pausen zum Pinkeln, Ampeln oder mal Getränke/Essen nachfassen mal ausgenommen. Bei mir liegt selten die reine Fahrzeit und die gefahrene Zeitspanne mehr als 5-10 Minuten auseinander.

Ich praktizier das schon seit Jahren so und bin damit gut gefahren, besonders auch in TL. Da lieber die 3-5 Stunden durchgefahren als die klassische halbstündige oder gar einstündige Einkehrpause. Im WK gibt es in der regel ja auch keine Mittagspause.
Dazu kommt das ich nach so einer Pause meist 30 Minuten brauche bis es wieder rund läuft und lieber nachher zu Hause die Beine hoch lege.

patclifton 20.02.2008 21:13

Zitat:

Zitat von Jörrrch (Beitrag 70814)
Hallo Nachbar,

habe mir nun mal dein Blog durchgelesen. Habe selber mit Sicheheit nicht das fundierte Wissen was hier viele haben und ohne dir denn Mut zu nehmen oder dich angreifen zu wollen, glaube ich du gehst das ganze einwenig zu locker an. Wie ernst ist dir FFM?


Ernst ist es mir schon. hab schliesslich knapp 400 euro gezahlt....aber könnte auch ne reine Quälerei werden....
Sieht so aus als hätte ich die nächsten 5 monate zeit jeden Tag zu trainieren da ich wahrscheinlich nicht mehr arbeiten muss:)

patclifton 20.02.2008 21:16

Zitat:

Zitat von SuperBee (Beitrag 70842)
@patclifton: Also dein Schwimmpensum solltest du auf jeden Fall erhöhen.
Du bist schon ganz schön relaxed.
Ich hab letztes Jahr im Mai meine erste VD und im Juni meine erste OD gemacht.
Hab im November 2006 mit dem Schwimmen angefangen, also von 0.
Ich war letztes Jahr so um diese Zeit zweimal die Woche schwimmen. Und ich hatte schiss, ob ich die 1500m hinter mich bringe. Du musst über das doppelte schwimmen.
Also...MACH WAS!!! :Peitsche:

P.S.: Machst du auch beim Kinzigtal Triathlon mit?


Vielleicht wird die Relaxheit in bösen Schmerzen enden.
Also war gestern 1500 meter schwimmen das geht schonmal ohne probleme fehlen noch 2,3km :Maso:

Oli.F. 20.02.2008 22:18

Zitat:

Zitat von keko (Beitrag 70995)
Radfahrtechnisch ist mir das Neckartal nicht geheuer.

yo, geht mir auch so. wobei es bei mir ab heilbronn, bad wimpfen richtung heidelberg wahrscheinlich schon ein bissl enspannter zugeht wie bei euch.
neckar- und rheintal ist für uns halt die einzige möglichkeit wirklich flach zu fahren, wenn man es braucht oder will.

Zitat:

Zitat von pXpress (Beitrag 71041)
Bei mir liegt selten die reine Fahrzeit und die gefahrene Zeitspanne mehr als 5-10 Minuten auseinander.

ist bei mir genauso. dieses biergarten/eisdielen anhalten und einkehren mögen meine beine nicht so sehr.

Jörrrch 20.02.2008 22:50

Zitat:

Zitat von patclifton (Beitrag 71053)
Ernst ist es mir schon. hab schliesslich knapp 400 euro gezahlt....aber könnte auch ne reine Quälerei werden....
Sieht so aus als hätte ich die nächsten 5 monate zeit jeden Tag zu trainieren da ich wahrscheinlich nicht mehr arbeiten muss:)

Wenn du willst das es eine Quälerei wird und es in Schmerzen endet, ist es ja ok wie du es machst *grins*

Ausdauerjunkie 20.02.2008 23:18

Lange Einheiten aufteilen?
 
Zitat:

Zitat von Superpimpf (Beitrag 70992)
Heute mal schöne 4:20 Rad gefahren, nach gewisser Vorermüdung und bissel mehr Wind gar nicht so ohne. Allerdings mit 1:30 Pause zum Mittagessen. Da ergibt sich doch gleich eine Frage:

Wie wirken sich Pausen (wenige Minuten bis zwei Stunden) auf den Trainingseffekt einer langen Einheit aus? Es wird wohl suboptimal, aber wie schlecht wird es wirklich sein? Ich finde es so sozial verträglicher, weil man da bei paar Verwandten zum Mittag/Kaffee vorbeifahren kann. Und ich stand heute auch 2*~5min am Bahnübergang.

Grüße André

Hallo:Huhu: , na das geht schon, wenn man es nicht immer macht, d.h. die längst Einheit der Woche solltest Du nicht splitten! ich war vor 2 Jahren bei meinem Trainingsplan durch die Arbeit gezwungen sehr viel zu splitten. So bin ich oft zur Arbeit 1:30h geradelt und eben abends wieder 1 - 1:30h zurück; auch wenn am Plan stand 3h radeln. Nur die eine längste Einheit habe ich nie geteilt. Es ging alles gut! natürlich ist es nicht der gleiche Effekt, als wenn man durchgehend fährt, aber man kann so mehr Qualität reinbringen, weil es ja kürzer ist:Lachen2: . Also, es ist nicht wirklich schlecht, aber die längste Einheit......
Ich wünsche Dir viel Erfolg bei Deinem weiteren Training!

Lizard 20.02.2008 23:19

Zitat:

Zitat von Oli.F. (Beitrag 71071)
yo, geht mir auch so. wobei es bei mir ab heilbronn, bad wimpfen richtung heidelberg wahrscheinlich schon ein bissl enspannter zugeht wie bei euch.
neckar- und rheintal ist für uns halt die einzige möglichkeit wirklich flach zu fahren, wenn man es braucht oder will.

Also autoverkehrsmäßig isses am neckar in heidelberg richtung neckarsteinach raus und was da kommt ziemlich gut zu fahren, aber total langweilig. Fahr da immer lang, wenn ich aus dem odenwald komme (also im frühjahr wieder ;) ). Rheintal ist super zu fahren, je nachdem wo man fährt sieht auf den straßen mehr radler aus autos :Cheese:

Und neckar bei tübingen ist auch gut zu fahren, wenn man sich etwas auskennt. Von topfeben hab ich aber erstmal genug, jetzt steht die alb wieder an :Peitsche:

Superpimpf 21.02.2008 08:43

Zitat:

Zitat von patclifton (Beitrag 71054)
Vielleicht wird die Relaxheit in bösen Schmerzen enden.
Also war gestern 1500 meter schwimmen das geht schonmal ohne probleme fehlen noch 2,3km :Maso:

Bist Du schon mal weiter geschwommen als 1500m? Ich fand es für den Kopf super beruhigend als ich das erste mal 3800m durchgekrault bin. Hab's langsam angehen lassen und war am Ende 1:30h :liebe053: aber es ist gut zu Wissen, das man auch wenn man eigenlich nichts leistet da im Wasser nach ner 'vernünftigen' Zeit wieder draußen ist...

André

Oli.F. 21.02.2008 09:25

Zitat:

Zitat von Lizard (Beitrag 71081)
Also autoverkehrsmäßig isses am neckar in heidelberg richtung neckarsteinach raus und was da kommt ziemlich gut zu fahren, aber total langweilig.

hier in der pampa (kraichgau) gibts straßen da erschrickt man schon wenn einem ein auto entgegen kommt :Lachanfall:
ich bin wohl nicht mehr (groß)stadttauglich.

Zitat:

Zitat von Superpimpf (Beitrag 71118)
Ich fand es für den Kopf super beruhigend als ich das erste mal 3800m durchgekrault bin. Hab's langsam angehen lassen und war am Ende 1:30h :liebe053:

du bist 1,5h am stück geschwommen, respekt. ich glaube da würde ich unterwegs vor langeweile :Ertrinken:

Superpimpf 21.02.2008 09:46

Zitat:

Zitat von Oli.F. (Beitrag 71120)
du bist 1,5h am stück geschwommen, respekt. ich glaube da würde ich unterwegs vor langeweile :Ertrinken:

Naja, es war kurzweiliger als 1:30h auf der Rolle und unter 1:15h werd ich wohl auch in FfM nicht bleiben...

Oli.F. 21.02.2008 09:51

Zitat:

Zitat von Superpimpf (Beitrag 71124)
Naja, es war kurzweiliger als 1:30h auf der Rolle und unter 1:15h werd ich wohl auch in FfM nicht bleiben...


schon witzig wie unterschiedlich empfindungen sein können. die 1,5h rolle gestern abend waren ,mit dem ensprechenden film, kein problem. im wasser schwimme ich fast nie mehr wie 1000m am stück (eher 500er). aber ich habe mich ja jetzt zu einmaligem dauerschwimmen breitschlagen lassen. die 45min sind da für mich aber ultimo.

patclifton 22.02.2008 01:50

Zitat:

Zitat von Superpimpf (Beitrag 71118)
Bist Du schon mal weiter geschwommen als 1500m? Ich fand es für den Kopf super beruhigend als ich das erste mal 3800m durchgekrault bin. Hab's langsam angehen lassen und war am Ende 1:30h :liebe053: aber es ist gut zu Wissen, das man auch wenn man eigenlich nichts leistet da im Wasser nach ner 'vernünftigen' Zeit wieder draußen ist...

André

Hi Andre,,,muss zugeben mehr als 2km bin ich noch nie geschwommen,, aber werde mal die 3,8km langsam schwimmen zu trainingszwecken.. danke für den tip :Huhu:


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:31 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.