triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Sonstiges (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=32)
-   -   Vodafone - Betrug am Telefon? (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=27594)

ChrisL 25.03.2013 14:03

Vodafone - Betrug am Telefon?
 
Hallo Gemeinde,

ich muss es jetzt auch mal hier loswerden, in der Hoffnung, diese Abzocke bleibt möglichst vielen Anderen erspart.

Als langjähriger Vodafone-Kunde erhielt ich Anfang Dezember einen Anruf der VF-Kundenbetreuung, den ich eher beiläufig abwickelte. Dabei wurde mir erzählt, dass ich jetzt bei gleichbleibendem Tarif für 35 € auch noch ne Allnet-Flat plus Internet-Flat bekommen würde. Das Angebot gäbe es, um konkurrenzfähig mit den anderen Anbietern zu bleiben. Da ich bisher keine schlechten Erfahrungen mit VF gemacht hatte, gab ich das OK und wunderte mich etwas über das Tamtam, was der Typ um diese banale Änderung machte.

Nun kontrollierte ich leider etwas ungenau die letzten Rechnungen (die es ja nur noch online gibt) und stellte heute fest, dass ich stolze 69,95 pro Monat abdrücken darf.

Im ersten Moment dachte ich, dass ich zu so ner hohen Gebühr niemals zustimmen würde, bei dem Gespräch aber evtl. doch nicht richtig aufgepasst hatte.

Im VF-Forum fand ich dann einen Riesen-Thread, wo zig Leute genau auf diese Weise auch abgezockt wurden:

https://forum.vodafone.de/t5/Vertrag...203755/page/20

Mir scheint, außer einer Kündigung kann ich dagegen nix machen und - ja, ich hätte das besser kontrollieren sollen. Meine Gutgläubigkeit und Vertrauen zu VF wurde krass missbraucht.

Also meine Bitte an alle, die das lesen: Keine Vertragsänderungen am Telefon durch Vodafone durchführen lassen, auch wenn mit Preissenkung geworben wird!!!
Die Aufzeichnung des Gesprächs gibt es wohl auch nicht...

Vielleicht ging es ja jemand von euch genau so, dann schreibt es hier, damit es möglichst viele Leute mitbekommen!

ciao:(

Cruiser 25.03.2013 14:09

Gilt aber auch übrigens für alle anderen Telefon/Mobilfunkprovider, die teilweise mit einer Art "Drückerkolonne", genannt Subunternehmern:Lachen2: , arbeiten...um neue Kunden zu werben...

ChrisL 25.03.2013 14:13

Zitat:

Zitat von Cruiser (Beitrag 886129)
Gilt aber auch übrigens für alle anderen Telefon/Mobilfunkprovider, die teilweise mit einer Art "Drückerkolonne", genannt Subunternehmern:Lachen2: , arbeiten...um neue Kunden zu werben...

Ok, als möglicher Neukunde wäre ich auch viel vorsichtiger.
Wenn man aber schon mehrere Jahre bei einem Anbieter ist, empfinde ich das schon deutlich krasser.

Colt 25.03.2013 14:14

So etwas ähnliches hatte ich auch. Allerdings ging es bei mir lediglich um eine Vertragsverlängerung bei der ich angeblich 5 € je Monat sparen würde, bei ansonsten gleichen Leistungen.

Ich habe dem zugestimmt. Die erste Rechnung kam und anders als erwartethatte ich anstatt 5 € Ersparnis nun 5 € Mehrkosten.
Hab dann der Vertragsänderung widersprochen (Haustürgeschäft usw.). Ist von Vodafone anstandslos angenommen worden.

Das gleiche dann nochmal ein Jahr später in der gleichen Terminologie und genau dem gleichen Ergebnis.
Jetzt habe ich keinen Bock mehr!:Nee:

wieczorek 25.03.2013 14:17

das wird immer schlimmer...
Ich höre das neuerdings immer öfter, nicht nur im Mobilfunksektor:

Neulich ruft mich meine Krankenkasse an und will mit mir am Telefon meine (Familien-)Tarife optimieren. Meine Frau ist auf dem Gebiet Expertin, also hab ich da sofort geblockt. Als wir unsere zuständige Regionalagentur darauf hin angesprochen haben, ist unser zuständiger Bearbeiter fast ausgeflippt. Mit ihm hatten wir nämlich unsere Unterlagen passend gemacht...

Cablecom ist auch ein sehr schönes Beispiel...

Bubbu 25.03.2013 15:43

Das ist bei Vodafone nix neues.
Bei mir war das vor ca. 2 Jahren genauso. Am Telefon wird man belabert, was es alles toll neues gibt und was man da dann sparen kann.
Bei mir im Gespräch versuchte die Dame am anderen Ende mich auch immer dazu zu bewegen auf bestimmte Fragen nur mit "Ja" antworten zu müssen.
Ich wurde da dann auch schon stutzig und brach das Gespräch ab.
2 Tage später bekam ich eine SMS, dass mein Vertrag wunschgemäß umgestellt wurde. Bei mir gingen da dann die roten Lampen an.
Ende vom Lied war, dass ich dem ganzen widersprochen habe und daraufhin auch den ganzen Vertrag gekündigt habe.
Vodafone.... bei mir nie wieder.

Lui 25.03.2013 15:57

Zitat:

Zitat von ChrisL (Beitrag 886126)
Also meine Bitte an alle, die das lesen: Keine Vertragsänderungen am Telefon durch Vodafone durchführen lassen, auch wenn mit Preissenkung geworben wird!!!
(

Das war nicht direkt Vodafone sondern einer, der Provision bekommt einen was aufs Auge zu drücken. Wenn diese Typen mich anriefen, habe ich gesagt:"kein Interesse". Niemals sich bei sowas auf ein Gespräch einlassen.
Es gibt ja auch Lizenz Vodafone Shops, die nicht direkt Vodafone sind, wo meist irgendwelche schmierige Teppichverkäufer dir was aufs Auge drücken wollen. Am Besten nur online oder mit der Hotline 1212 persönlich was ausmachen. Da hat man noch 14 Tage widerspruch oder so ähnlich.

Ich bin aber ganz weg von Vodafone und jetzt bei Blau.de. Handy nur noch pre-paid.

Carlos85 25.03.2013 17:09

Zwar bisher noch nix passiert, aber ich fühlte mich auch schon verarscht bei O2:

Ich bin/war Alice Kunde, mittlerweile ja auch O2.
Ich fragte nach, ob ich mein DSL 16.000 auf VDSL 50.000 umstellen kann.

Dies ginge. Kostet "lediglich" 40€ Umstellungsgebühr auf VDSL sowie 25€ für die Umstellung des Vertrages und noch irgend eine Gebühr, insgesamt also 80€ Gebühr, damit ich eine 50.000er Leitung habe.

Ich darauf "äh, das ist ja toll, ich mache Ihnen einen Vorschlag: Ich bleibe weiterhin Kunde bei ihnen (war einer der ersten Alice Kunden), sie verzichten auf die 80€ Umstellungsgebühr. Andernfalls gehe ich zur Konkurrenz, bekomme für eine geringere monatliche Gebühr bis zu 100.000er DSL und das ohne zusätzliche Kosten".

Antwort "Nö, das geht nicht".

Man hat mich dann noch zur Beschwerdestelle weiterleiten wollen, doch da war ich 15 Minuten in der Warteschleife... Diese Woche geh ich dann halt zur Konkurrenz.

sybenwurz 25.03.2013 17:32

Wir sind mitm Geschäft bei Vodafone, da geht einiges...:Cheese:
Mein Chef hats privat auch, und da drückt der schon ganz ordentlich auf die Tube...

Mir iss aber was ganz ähnliches bei Mobilcom passiert, wo mir einer am Telefon irgendne Vertragsänderung aufs Auge drücken wollte.
Als der Papierkram dann ankam, war ne zweite Karte dabei, weil -und davon war am Telefon zu keiner Zeit die Rede- das irgendn Doppelvertrag war.
Ich hab das ganze Geraffel mit nem bitterbösen Brief an den Saftladen zurückgeschickt, die haben sich tüchtig entschuldigt und gemeint, sie nehmen meinen Account aus dem ganzen Werbemist raus.
Bisher klappts, viel mehr bleibt ihnen auch nicht;- hab n paar Tage später gekündigt.

Krankenkasse scheint mich aber auch bereits als Melkkuh erkannt zu haben, da kommen auch dauernd irgendwelche Angebote für supergünstige Zusatzversicherungen.
Die werden mich demnächst auch von hinten sehen. Dass ich seit über 4Jahrzehnten bei denen bin interessiert da heute ja kein Aas mehr, ebenso wie bei Mobilcom, dass ich da seit über 15Jahren dabei war (natürlich nedd direkt beire MC, sondern halt bei einem der Läden, den die irgendwann übernommen haben).
Nur der ADAC honoriert unsere langjährige, gute Zusammenarbeit und schickt mir deshalb dauernd Kreditkartenangebote, die im ersten Jahr nix kosten sollen...:Lachanfall:

Cruiser 25.03.2013 17:36

Ist doch überall ähnlich! :Huhu:

Man muss sich immer mehr um diesen ganzen Versicherungskram kümmern.

Dasselbe gilt für Banken. Die rechnen auch immer erstmal zu deren Gunsten. Fragt man dann nach heißt es: Ups, sorry, ja , wir schicken dann mal ein Update...:(

Weißer Hirsch 25.03.2013 18:40

Vodafone hat mich auch schon angerufen und eine kostenlose Mehrleistung angeboten. Ich habe mehrmals gefragt ob wirklich keine Mehrkosten auftreten. Dies wurde mehrmals bestätigt. Natürlich war die nächste Rechnung wesentlich teurer...

Ich habe bei der Hotline angerufen und mich beschwert. Die haben das sofort rückgängig gemacht und eine Gutschrift veranlasst. Was mich etwas schon verstört hat: Die hat das gar nicht gewundert, dass mir so eine Mehrleistung (Flat) kostenpflichtig übergebügelt wurde obwohl ich dies nicht wollte. Wie man sieht ist das da scheinbar wirklich kein Einzelfall!

TrInfected 25.03.2013 19:11

Ganz toll sind auch Werbeeinträge in irgendwelchen Branchenbüchern, die telefonisch aktualisiert werden sollen.

Dumm nur, dass man nie einen (natürlich kostenpflichtigen) Eintrag dort hat machen lassen... Die drängen einen auch dazu, möglichst alles mit "ja" zu beantworten.

Mein Handy ist Prepaid, meine private Festnetznummer steht nicht im Telefonbuch und damit komme ich ganz gut zurecht. Nur im Job sieht das anders aus - da will man ja von den Kunden gefunden werden.

ChrisL 25.03.2013 19:38

Zitat:

Zitat von Weißer Hirsch (Beitrag 886277)
... Die hat das gar nicht gewundert, dass mir so eine Mehrleistung (Flat) kostenpflichtig übergebügelt wurde obwohl ich dies nicht wollte. Wie man sieht ist das da scheinbar wirklich kein Einzelfall!

Sieht man leider ja auch an dem von mir geposteten Thread. Werde morgen mal zum Vodafone-Shop gehen und die Sache ansprechen, die Leute am Telefon verstehe ich meistens noch nichtmal richtig.

OT: Arne, hast Du da ein Fragezeichen in meinen Threadtitel gesetzt?
Ne kurze Info per pn fände ich ja schon nett...is ja sonst kein Problem.

ciao

topre 25.03.2013 23:16

Zitat:

Zitat von sybenwurz (Beitrag 886238)
Wir sind mitm Geschäft bei Vodafone, da geht einiges...:Cheese:
Mein Chef hats privat auch, und da drückt der schon ganz ordentlich auf die Tube...

Mir iss aber was ganz ähnliches bei Mobilcom passiert, wo mir einer am Telefon irgendne Vertragsänderung aufs Auge drücken wollte.
Als der Papierkram dann ankam, war ne zweite Karte dabei, weil -und davon war am Telefon zu keiner Zeit die Rede- das irgendn Doppelvertrag war.
Ich hab das ganze Geraffel mit nem bitterbösen Brief an den Saftladen zurückgeschickt, die haben sich tüchtig entschuldigt und gemeint, sie nehmen meinen Account aus dem ganzen Werbemist raus.
Bisher klappts, viel mehr bleibt ihnen auch nicht;- hab n paar Tage später gekündigt.

Krankenkasse scheint mich aber auch bereits als Melkkuh erkannt zu haben, da kommen auch dauernd irgendwelche Angebote für supergünstige Zusatzversicherungen.
Die werden mich demnächst auch von hinten sehen. Dass ich seit über 4Jahrzehnten bei denen bin interessiert da heute ja kein Aas mehr, ebenso wie bei Mobilcom, dass ich da seit über 15Jahren dabei war (natürlich nedd direkt beire MC, sondern halt bei einem der Läden, den die irgendwann übernommen haben).
Nur der ADAC honoriert unsere langjährige, gute Zusammenarbeit und schickt mir deshalb dauernd Kreditkartenangebote, die im ersten Jahr nix kosten sollen...:Lachanfall:

Die Geschichte hatte ich auch so ähnlich bei Mobilcom und Debitel. Da ging es um eine Zusatzkarte, die angeblich nix kostet und ich aber auch nicht brauche und nie nutzte. Als dann plötzlich 5€ mtl. abgebucht wurden, hab ch ein Fass aufgemacht, mit Kündigung gedroht und dann wurde das storniert. Danach alle weiteren Geschäfte per Telefon dem Unternehmen untersagt. Man hält sich leidlich dran und ab und zu versucht man das wieder. Ohne Erfolg - nach über 15 Jahren ging gestern die Kündigung raus. Es nervt zwar, aber die Geschäftgebahren der Anbieter lassen nichts anderes zu, als das man zum Handynomade wird und immer hübsch alle zwei jahre wechseln muss. Bei der KfZ-Versicherung mache ich es auch seit paar Jahren so. Man will es nicht anders... :confused: :Huhu:

Ein paar private Krankenkassen verhalten sich auch wie die Schmeißfliegen, aber diese Anufe dauern mittlerweile höchstens 60 Sekunden.

deirflu 26.03.2013 07:23

Anscheinend kommt diese Art der Abzocke immer mehr in Mode, vor allem Mobilfunkanbieter sind hier sehr skrupellos.

Leider gibt es aber auch viele Abgezockte die nichts dagegen machen, und somit diese systematische Abzocke profitabel machen.

Deshalb ist es wichtig das jeder Betroffene sich erstens bei seinem Vertragspartner mit einer Beschwerde meldet. Zweitens ist es wichtig solche Fälle z.B. in Österreich bei der Arbeiterkammer zu melden, so etwas gibts in D sicher auch. Die haben noch ganz andere Mittel gegen solche Unternehmen vor zu gehen und arbeiten wirklich im Sinne des Kunden.

diepferdelunge 26.03.2013 08:26

Zitat:

Zitat von ChrisL (Beitrag 886126)
...
Mir scheint, außer einer Kündigung kann ich dagegen nix machen und - ja, ich hätte das besser kontrollieren sollen.

Die Aufzeichnung des Gesprächs gibt es wohl auch nicht...


Naja, im Zweifel müssen die dir erst ein mal beweisen, dass du einer Vertragsänderung zugestimmt hast.
Und eine Unterschrift von dir werden sie wohl kaum haben.

Nepumuk 26.03.2013 09:08

Einfache Regel: Keine Firma wird dich jemals freiwillig anrufen und dir einen günstigeren Tarif anbieten. Die sind um jeden Kunden froh, der die teuren Alt-Tarife weiter laufen läßt.

drullse 26.03.2013 10:19

Zitat:

Zitat von Nepumuk (Beitrag 886428)
Einfache Regel: Keine Firma wird dich jemals freiwillig anrufen und dir einen günstigeren Tarif anbieten. Die sind um jeden Kunden froh, der die teuren Alt-Tarife weiter laufen läßt.

Doch. Versatel hat meinen I-Net Tarif umgestellt und ich zahle tatsächlich weniger als vorher - wäre selbst aber nie auf die Idee gekommen, dass ich mehr Leistung für weniger Geld vom gleichen Anbieter bekomme.

Geht schon - aber die gegenteilige Variante wird wohl die häufigere sein, da gebe ich Dir Recht.

SMF 26.03.2013 11:58

Zitat:

Zitat von drullse (Beitrag 886462)
Doch. Versatel hat meinen I-Net Tarif umgestellt und ich zahle tatsächlich weniger als vorher - wäre selbst aber nie auf die Idee gekommen, dass ich mehr Leistung für weniger Geld vom gleichen Anbieter bekomme.

Geht schon - aber die gegenteilige Variante wird wohl die häufigere sein, da gebe ich Dir Recht.

Damit hast du aber vermutlich gleichzeitig einer Vertragsverlängerung um 2 Jahre zugestimmt, die bei einem evtl. Umzug von dir nicht gekündigt werden kann.
So war es bei mir.

drullse 26.03.2013 12:05

Zitat:

Zitat von SMF (Beitrag 886524)
Damit hast du aber vermutlich gleichzeitig einer Vertragsverlängerung um 2 Jahre zugestimmt, die bei einem evtl. Umzug von dir nicht gekündigt werden kann.
So war es bei mir.

Stimmt, Vertragsverlängerung aber damit habe ich kein Problem. Bisher gab es mit der Firma Null Schwierigkeiten.

Oscar0508 26.03.2013 13:16

Meine Erfahrungen mit Versatel sind auch positiv. Hat zwar ewiggedauert bis die mich endlich angeschlossen hatten, aber seitdem alles gut.
Vodafone lief bei mir genauso wie oben beschrieben.... ich hab da jetzt nach zig Jahren gekündigt.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:51 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.