![]() |
Otfried Preußler
Wenn ich vom Tod von Menschen aus dem sog. öffentlichen Leben erfahre, betrifft mich das eher selten emotional, meistens nehme ich das eher zur Kenntnis.
Als ich gerade aber vom Tode Otfried Preußlers hörte, machte mich das traurig. Wie vermutlich fast alle Kinder habe ich seinen Räuber Hotzenplotz verschlungen, die kleine Hexe geliebt, das kleine Gespenst und den kleinen Wassermann. Völlig verfallen bin ich aber Krabat! Ja, ich glaube, dass Krabat wesentlich mit dafür verantwortlich ist, dass ich über viele Jahre hinweg ein extremer Lese-Junkie war. Und dass dieses Buch, das ich im Alter von ungefähr 9 Jahren oder so erstmalig verschlungen habe, meine Liebe zu einer Büchern mit einer poetischen und doch klaren, einfachen Sprache geprägt hat. Beim ersten Lesen bin ich fast gestorben vor Spannung und habe Krabat bis heute wieder und wieder und wieder gelesen. Ich habe es sicherlich zwanzig Mal gelesen. Ich habe es Kindern und Erwachsenen vorgelesen und immer wieder für mich selbst und es packt mich bis heute jedes mal aufs Neue. Vielen Dank, lieber Otfried Preußer, für diese unglaubliche Geschichte und auch für die anderen schönen Geschichten meiner Kindheit! |
:Weinen:
Ich liebte seine Geschichten und meine Kids tun es auch. R.I.P. Otfried :Huhu: |
Zitat:
|
Er wird für immer in seinen Figuren weiterleben und nimmt nun Platz auf der Wolke neben Rene´ Goscinny.
|
Zitat:
|
Zitat:
Waaaaas?? Wusstest du nicht, dass das eine Voraussetzung ist, dass man hier im Forum mitspielen darf? Jetzt aber schnell, bevor Arne das spitz kriegt, der fackelt da bestimmt nicht lange, sondern schmeißt dich sofort raus... J. |
Zitat:
|
Sehr schade. Aber er war alt und auf seine Weise unsterblich, da darf man dann auch abtreten finde ich. Mach's gut. :Huhu:
Zitat:
|
@ TheRunningNerd: Dann gefällt dir bestimmt "Nachtzug nach Lissabon" oder?
|
Zitat:
Aber genug OT ;) |
Zitat:
Den ersten Teil der Hotzenplotz-Saga habe ich 1969 gelesen...auweia. Und Krabat kenne ich auch nicht, liegt aber bei uns im Haus rum. Werde ich mir bei Gelegenheit reinziehen. Ist zwar offtopic, aber bei "Pippi Langstrumpf" finde ich die Filme besser als die Bücher. Wie sind denn so die Räuber Hotzenplotz Verfilmungen? Cineastin bellamartha weiß sicher Bescheid. Kannst gerne ein paar Bilder aus dem Film einstellen. Für mich und sybenwurz :Cheese: |
Zitat:
Keine Ahnung, warum ich Krabat nie gelesen habe :Nee: Ich habe das kleine Gespenst früher geliebt! |
|
Habs eben in den Nachrichten erfahren , muss ehrlich zugeben hatte Tränen in den Augen!!!:(
Räuber Hotzenplotz hab ich sogar im Kino gesehen, so genial finde ich das. Ein Feiner Mensch ist von uns gegangen:( :( |
Zitat:
Zitat:
Es ist auch ein sehr gruseliges Buch ... |
Ein großer (Kinder)Buchautor ist gegangen...Sehr schade!
Obwohl ich selber eher indirekt mit O. Preußler groß geworden bin: ich weiß nicht, wie häufig mein Vater meiner Schwester beim Frühstück den Hotzenplotz vorgelesen hat, damit sie sich wenigstens einen bis zwei Löffel Brei in den Mund schieben ließ. Ich denke, es ist an der Zeit, diese fundamentale Bildungslücke zu schließen :) P.S. Nachtzug nach Lissabon fand ich fürchterlich langweilig. :Blumen: |
Zitat:
Kino Buchholz in der Nordheide. Zu mindest die Verfilmung des ersten Teiles mit G. Fröbe finde ich einfach grandios! Heinrich |
Zitat:
:Danke: Einfach geil! Bitte nicht weiter empfehlen, sonst endet das noch wie bei "Unheilig" und "Faun"! Heinrich |
Zitat:
Unheilig zählt ja schon nicht mehr :Lachanfall: |
R.I.P. Otfried!
Habe zwar nie was von ihm gelesen aber dafür habe ich die Schallplatten...und natürlich Krabat als Film. |
Zitat:
Sorry OT;) Zitat:
R.I.P. |
Zitat:
|
| Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:05 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.