![]() |
Polar repariert 725X nicht mehr - und nun?
super! meine uhr ist kaputt. hab ne 725X und diese auch immer intensiv mit allen funktionen genutzt. jetzt hat sie angefangen rum zu spinnen. also ab zu polar damit. gerade kam ein anruf: "sorry, wird nicht mehr hergestellt, ersatzteile gibts auch nicht mehr, können wir nicht reparieren. sie können aber gerne was neues kaufen - gibt 40% auf UVP."
und dabei war die uhr erst letzten juni im service! das kann doch wohl nur ein scherz sein! die 40% auf UVP ist der normale händlerverkaufspreis! und außerdem haben die ja keine gescheiten produkte mehr, die mit der polar pro trainer software arbeiten. davon mal abgesehen war die uhr bei dem anschaffungspreis nun wirklich kein wegwerf produkt. ich bin echt sauer! so...und was mach ich jetzt? mir fällt spontan keine lösung ein. bin für vorschläge offen (sowohl was rechtliche schritte als auch was neue produkte (sämtlicher hersteller) angeht). |
Kann dir ne S625x anbieten die im April 2011 beim Service war und seitdem ungenutzt im Schrank liegt.
Bein Interesse einfach melden. |
Hallo,
ich könnte Dir meine funktionsfähige 625X anbieten. |
Willkommen in der Welt der Marktwirtschaft. :)
Klingt nach geplanter Obsoleszenz. Nun also auch Polar.... schade. |
Meine RS800cx funktioniert mit dem Polar Pro Trainer.
|
Zitat:
nutzt du den G5 GPS sensor? taugt der fürs rad fahren? das wäre vielleicht wirklich ne alternative... ne gebrauchte 6/725X kaufen hab ich ehrlich gesagt nicht so richtig lust drauf... |
Zitat:
Allerdings hab ich auch so ein G5 Dings. Sagen wir mal so: der Durchschnittswert am Ende kommt vielleicht hin und ich finds witzig wenn ich mir ne MTB Tour hinterher mal auf GoogleEarth anschauen kann. Tests bescheinigen der Funktion regelmäßig gute Werte. Ich persönlich trau dem GPS Zeug nicht über den Weg. Foodpod hab ich auch. Gut kalibriert ist der super und die Funktion für Schrittfrequenz und Schrittlänge ist zwischendrinn auch mal ganz interessant. Für Polar spricht in meinen Augen die mit Abstand beste und stabilste Pulsmessung und Übertragung. Was meine Suunto und Garmingeräte da teilweise veranstaltet haben die ich auch schon hatte :Nee: Bei der rs800 kann man im Vergleich mit dem alten Zeug sogar die Batterien selber wechseln, was ich als deutliche Verbesserung im Verhleich zu den alten empfunden hab. |
Zitat:
|
Zitat:
Hab mir dann ne RCX5 mit G5 geholt und nach ner Eingewöhnungsphase auch ganz zufrieden. |
Zitat:
|
@cruelty: Könntest du nicht auch bei ner neuen Uhr die eine neue Software nutzt die alten Daten importieren? Ich weiß ja, dass Polar von Datenimport/ - export nicht viel hält, aber zumindest zwischen zwei eigenen Programmen sollten selbst die das hinbekommen, oder?
Zitat:
|
Zitat:
|
hm? höhenmeter werden in polar pro trainer 5 doch ganz normal angezeigt?!?!
ich will halt kein onlinetraingstagebuch oder sowas sondern ganz normal die pro trainer software weiter verwenden. da habe ich meine daten seit 2007 drin und alles prima eingerichtet und kann auf knopfdruck sehen was sache ist. ich vermisse da nichts, will darum keine änderung. ich habe keine lust mich auf eine andere software einzustellen und auf eine umständliche datenmigration hab ich erst recht keine lust. naja, mit ein paar tagen abstand ist der ärger über polar etwas verraucht. immerhin habe ich die uhr ja seit 2007 intensiv genutzt. für die ewigkeit ist nunmal nichts gebaut. bei nem laptop von 2007 würde ich heute auch keine ersatzteil versorgung mehr erwarten... ich werde jetzt wohl die RS800CX mit dem G5 GPS sensor holen. brauch das nur fürs laufen und am MTB. für den renner und TT hab ich einen separaten tacho (CS400). ich denke das müsste so funktionieren... vielen dank auf jeden fall für die vielen tipps!!! |
UPS:
Habe letzte Woche meine 625sx zurückbekommen. Gleiche Aussage, das Display gibt es so nicht mehr aber ich habe jetzt ein grünes Display eingebaut bekommen und das Ding wurde komplett überholt. Sieht auch ziemlich spacig aus....ist der UNterschied zur 725 zur 625 so hoch?! |
Zitat:
ansonsten war der unterschied zwischen 625X und 725X nur die gehäuse farbe (wobei es die jeweils in unterschiedlichsten varianten gab...). |
Zitat:
|
Zitat:
|
Ich kann dir auch nur die RS800cx ans Herz legen. Mit dem ganzen Sensorspielzeug ist die wirklich ein gutes Gesamtpaket.
GPS hat zwar den Touch von Unabhängigkeit - aber die zulässigen 3%-Abweichung bei der Bestimmung von Geschwindigkeit und Distanz sind nuneinmal prinzipbedingt nicht auf 0 zu bekommen - egal welcher Hersteller. Die Profile für verschiedene Laufschuhe beim Laufsensor sind relativ leicht anzulegen - aber ich nehme da wie im Mittelalter weiterhin auf selbst vermessenen Strecken das Verhältnis von Laufzeit zu Strecke. Die barometrische Höhenmessung würde ich definitiv nicht mehr hergeben wollen. :) |
Ich habe mich auch sehr über den fehlenden barometrischen Höhenmesser geärgert. Aber das Leben geht auch ohne weiter, sind nur Höhenmeter. Ich glaube, dass aber genau dies der größte Problemfall bei Polar war/ist. Wenn Ihr mal so ne S725x aufgeschraubt habt und die "Öffnung" für den Höhenmesser gesehen habt, könnt Ihr Euch das vorstellen. Da ist innen so ne dünne Membrane, sieht aus wie ein Stückchen "Pariser". Das war bei meiner ziemlich verhutzelt, somit kam Wasser rein und die Uhr war hinüber. Das ist auch mit ein Grund, dass die Uhr zum Service eingeschickt werden musste.
Jetzt habe ich keinen barometrischen Höhenmesser mehr, muss aber die Uhr zum Batteriewechsel auch nicht mehr einschicken. Das war ja vielen auch immer zu teuer. Ich denke, dass durch diese Änderung beide (der Kunde und Polar) was davon haben. Polar kann billiger produzieren und für den Endanwender ist das Gerät bedienungsfreundlicher. Ich habe mich jedenfalls umgestellt und alle Daten jetzt Online, auch die alten von der S725X. Das hat auch Vor- und Nachteile. Die Auswertungen sind nicht so gut wie im PPT5 aber dafür kann ich von überall drauf zugreifen. Ich habe mich für die RCX5 entschieden, da ich die Uhr auch im Alltag immer trage und sie mir einfach besser gefällt als die RS800CX. |
| Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:25 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.