![]() |
Sitzposition die x-te
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 2)
So, da ist mal wieder einer der wissen will ob er sinnig auf dem Rad sitzt.... :Huhu:
Die Position habe ich während einer Testfahrt einfach so eingestellt, das es sich gut anfühlt. Aber Gefühl ist ja nicht alles. Anhang 16827 Anhang 16828 Kurz mal meine eigenen Gedanken dazu: Der Kniewinkel scheint mir doch recht klein, also Sattel nach oben. (Aber wie weit kann man das schon mal pauschal sagen?) Wo sollte das Lot in der Zeitfahrposition liegen? Knieachse? Ich habe schon mal irgendwo gesehen, dass man in Zeitfahrposition die Kniescheibe nimmt, demnach müsste ich ja noch ein Stück weiter hinten sitzen, richtig? So nun lasst euch bitte aus, keine Hemmungen:Cheese: |
Ich finde auf dem Avatar mit SChwimmbrille siehst du besser aus :Cheese:
Kniewinkel in der Tat ein bisschen klein, also ein Stückchen (nicht viel) höher. Meiner Meinung nach kannst du vorne auch noch ein Stückchen runter, aber da mußt du sehen wie du mit der Beweglichkeit hinkommst, evtl. dazu den Sattel ein µ vor. Andere Frage, steht das Vorderrad auf dem Boden oder in einer Halterung? Denn bei ersterem sieht die Position außerhalb der Rolle ja auch wieder anders aus. PS: Kontrastreiche Sachen + enganliegend helfen fürs Foto ;) |
Zitat:
Vorne geht leider nicht mehr viel (nur noch durch einen negativeren Vorbau) Zum PS mkay, fürs nächste hol ich die Kamera raus |
Ich finde auch: Sattel weiter nach oben, aber auch (viel) weiter nach vorne, damit es eine "triathlonspezifische" Position wird! (Stichwort: "american position"; Sattelspitze direkt übers Tretlager oder sogar davor)
Dann müsstest du aber auch den Vorbau verlängern, oder wenn mgl. die Armauflagen weiter von dir weg anbringen, damit deine Oberarmposition (die ist gut!) erhalten bleibt. |
Schon diese beiden Videos angeschaut?
Sitzposition 1 Sitzposition 2 Da wir der gute Jo von Fritzbuchstaller auf seinem Rad richtig eingestellt. Arne macht dabei lustige Kameraaufnahmen. :Cheese: |
Die Videos habe ich vor einer Weile schon mal gesehen, muss ich mir noch mal geben, gerade wegen der Sattel Position. Ich bilde mir aber ein, dass der Sattel so eingestellt wurd, dass das Lot von der Kniescheibe durch die pedalachse soll.
Das wurde zumindest bedeuten, dass ich nicht weiter vor sollte. Weiter oben habe ich den Sattel jetzt schon(nur die Fotos gerade nicht zur Hand), das sieht deutlich besser aus. |
Was hastn fürn Vorbau dran?
Du sitzt viel zu verklemmt aufm Bock, total runder Rücken, der Lenker muss deutlich nach vorne. Das ist das Einzige, was man sicher sagen kann. Sattel rauf dürfte richtig sein, aber ich halt mich da mitlerweile raus, weil Winkelmessen am Bildschirm einfach nicht geht. Stellste die Kamera auf der gleichen Höhe 15cm nach rechts, sieht der Winkel gleich wieder 5° anders aus. Nimm nen Kumpel dazu und lass den am lebenden Objekt messen, das ist die einzig vernünftige Möglichkeit. |
Zitat:
|
Zitat:
Rumzufliegen habe ich zu Hause bestimmt auch noch was längeres, muss ich mal schauen. |
Stan, weißt du wo unbedingt mal hin musst?
Hier: ![]() Zur Sitzposition kann ich nicht viel sagen, die Frisur ist zu dominant. |
Zitat:
dito :Cheese: |
Ihr seid so oberflächlich.
Triathlon ist eh schon viel zu sehr Modenschau... Geht mir voll auf die Nerven. |
Zitat:
Du bist humorlos. |
Zitat:
|
Zitat:
Ich ärgere mich einfach extrem über den "Style-Aspekt" im Sport. In jeder Hinsicht. Sorry StanX für OT. |
Zitat:
Wenn er jetzt nen 90er Vorbau hat und der zu kurz ist, was bringt ihm ein 80er dann? Zitat:
|
Rahmen zu klein ?
Für mich sieht es so aus, als wäre Dein Rahmen zu klein.
(Kann aber auf Foto auch täuschen.) Bist Du dir sicher, dass die Rahmengröße o.k. ist ? |
Zitat:
Sieht stark danach aus, kann aber wirklich, je nach Perspektive, täuschen. |
Zitat:
Ich glaube du verallgemeinerst das zu streng. |
Zitat:
Kurz zu Fahrer und Rahmen: 181 Groß Schrittlänge 85cm. Das Oberrohr des Rahmen hat 535mm und das Steuerrohr 120. Und wegen des OT, Ich müsste wirklich mal wieder hin.... allerdings verträgt mein Kopf nicht jede Frisur. |
Zitat:
|
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Anhang 16910
Bis jetzt ist nur der Sattel hoch, Vorbauten hab ich nur noch in 120mm und 130mm hier, das erscheint mir ein bischen viel oder? |
Zitat:
Kannst du so auf dem Auflieger bequem fahren? PS: Das Bild ist überbelichtet und die Pflanze am Fenster braucht Wasser. |
Zitat:
PS: Ich hab wenn ich schonmal Photoshop offen hatte "etwas" am Kontrast gedreht |
Zitat:
Ansonsten würde ich den 120er Vorbau mal dran schrauben und ein Bild machen. Oder doch nicht? Wenn ich mir dein Bild noch mal anschaue sieht es doch schon besser aus als die ersten Bilder. Hast du den Sattel nur höher gestellt oder auch ein wenig nach vorne? Aber ich habe einen geometrisch ähnlichen Rahmen wie du bin aber 5 cm kleiner bei gleicher Schrittlänge. Ich habe mir die Sitzposition grob selbst eingestellt und bin dann zu einem "Einstellservice" in Roth gegangen. Das waren zwei lustige Stunden und besser als alles rumprobieren und Forenfragen. Viele Grüße Wolfgang |
Kopf zu hoch
Dein Kopf ist irgendwie immer noch zu hoch. Duck dich!
PS: Die braunen Vorhänge passen gut zur Couch. |
Zitat:
PS: Pflanze gegossen? |
Zitat:
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
Wenn du den Sattel nur hochstellst geht er auch etwas nach hinten. Das musst du ausgleichen, wenn die Knielot 3 Uhrposition vorher gestimmt hat. |
ich find die im Video dargestellte Methode nicht besonders.
Grad wenn man die Ergebnisse nach ihm mit den Sitzpositionen der Pros vergleicht, frag ich mich warum sooo viele Pros eben nicht das Knielot durch die Pedalachse haben. Ich hatte mir auch ein bikefitting gegönnt und war absolut nicht zufrieden, fühlte mich nicht wohl. Bin dann selber nach dieser Methode vorgegangen und fühle mich sehr viel wohler. Habe dazu Videos aus recht großer Entfernung gemacht und dann verschiedene stills analysiert. http://www.slowtwitch.com/mainheadin...r/bikefit.html "american position" wäre mit Knielot durch Pedalachse auch gar nicht möglich. |
Ich denke es macht auch nen großen Unterschied welche Distanz man fährt und wie gut der Rücken mitmacht. Für nen soliden Kurzdistanzler ist "maxilamer Druck bei maximaler Aerodynamik" bei 0 Komfort sicher schneller als ne komfortable "Reiseposition". Darum würd ich da differenzieren und nen bischen rumprobieren.
Der Buchstaller hätte dem Jo sicher auch ne andere Position verpasst wenn der nur kurze Strecke fahren wollen würde! |
Zitat:
:) Gruß |
Na siehste wohl: das Fahrrad steht anders, die Kamera steht anders, und schon schauts super aus!
|
Mit der Kamera lassen sich doch bestimmt auch bewegte Bilder produzieren, oder? Immer besser.
|
Zitat:
lot hab ich da auf den bildern von hawaii aber nicht gesehen. |
Zitat:
Was ist denn das für´n brauner Streifen an der Tapete über den Steckdosen? |
Zitat:
|
Schon den längeren Vorbrau dran ? :Huhu:
|
Mal im Ernst. Ich würde den Vorbau erstmal so lassen. Den Sattel nen Tick nach vorne und dann erstmal auf besseres Wetter warten und drausssen fahren. Ich finde das sieht gar nicht schlecht aus. Beschreib mal wie sich das nach 100km anfühlt.
|
| Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:38 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.