triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Ironman Lanzarote (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=27)
-   -   Lanzarote 2008 (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=2653)

ironrombi 02.02.2008 18:34

Lanzarote 2008
 
sorry, die anfrage war irgendwie unter den Punkt "unterkünfte" geraten. mein anliegen geht aber mehr in richtung "wettkampf-tipps":Danke:

hi, da ich in diesem jahr das erste mal auf lanzarote an den start gehe und noch dazu die quali für hawaii anvisiere, bin ich für jeden tipp dankbar was mich v.a. interessiert, wo sind auf der radstrecke die wirklichen knackpunkte und wo kann man so richtig tempo machen. mir ist durchaus bewusst, dass v.a. der wind die große rolle spielt. aber vielleicht war ja jemand schon öfters dabei und kann "echte" insiderinfos geben. gleiches gilt auch für die laufstrecke, die mir allerdings nicht ganz so erklärungsbedürftig erscheint, aber man weiß ja nie...

bin mal gespannt, was hier so an beiträgen kommt

drullse 02.02.2008 18:45

Hab noch etwas Geduld...

;)

Danksta 02.02.2008 19:18

Was unser Berliner Langstreckler damit sagen will...

Er wird in ein paar Wochen einen Artikel veröffentlichen, der beschreibt, dass Lanzarote ein wunderschöner Wettkampf ist, der ein paar harte Anstiege (insb. Mirador und Haria) enthält, aber vor allem durch den Wind in den Feuerbergen, Haria und Famara hart gemacht wird. Darüber hinaus wird er schreiben, dass das Schwimmen wellig ist, das Laufen irgendwie auch, es aber trotzdem schön ist. Früher war zwar alles härter und rauher, aber auch besser. Und Danksta wäre auch gerne da :)

drullse 02.02.2008 19:43

Ja, hm....

Du meinst also, das kann ich mir sparen weil schon alles gesagt ist?

;)

ironrombi 02.02.2008 19:52

aha, jetzt bin ich schlauer ;-)

Danksta 03.02.2008 10:39

Nee, Drullsie, schreib bitte. das wird spaßig zu lesen :)

@Ironrombo

Du wirst viel KA trainieren müssen, Deine Kräfte gut einteilen und zur Vorbereitung mal nach ein paar WK-Berichte suchen müssen, wenn Du nicht auf Drullse warten willst.
Gute Berichte könntest Du von René, Dickermichel und felix_w finden.

fraraf 07.02.2008 14:46

@Ironrombo

Ich bin dieses Jahr auch das erste Mal bei diesem event. Aus diesem Grund komme ich gerade von einem 2wöchigen Trainingslager aus Lanzarote. Ich bin die Radwettkampfstrecke 2 Mal komplett abgefahren und muß sagen, das man die meiste Zeit bei den längeren Gegenwindpassagen gut machen kann.
Bei der für Lanza typischen NO-windwetterlage wäre das ab Abzweigung El Golfo weiter über Yaiza und Timanfaya und dann das bei der Ersatzstrecke doch lange Stück auf der LZ30 nach Teguise. Die beiden relativ kurzen Anstiege zu den Miradors sind hart, aber i. A. kann man da nicht so viel Zeit gut machen.
Ach so und die letzten ca. 60km vom Mirador del Rio zum Ziel laufen bei nördlichen Winden von alleine. Allerdings sollte man da noch ein wenig Kraft haben, um einen hohen 40 iger Schnitt zu treten. Dann kann man die Minuten richtig "einsammeln".

Ich habe gleich ein paar Fragen an die früheren Teilnehmer: Muß man bei den Stoppschildern die Geschwindigkeit reduzieren oder sogar anhalten (ist ja keine abgesperrte Strecke) ?
Klappt das mit der Eigenverpflegung am Mirador de Haria oder muß man da seinen Verpflegungsbeutel suchen?
Wie ist das beim Überholen von anderen Teinehmern: Wird die dritte Reihe und oder ein kurzfristiges Überfahren der Mittellinie toleriert ?

felix__w 07.02.2008 15:33

Zitat:

Zitat von ironrombi (Beitrag 65674)
hi, da ich in diesem jahr das erste mal auf lanzarote an den start gehe und noch dazu die quali für hawaii anvisiere,

Das war letztes Jahr, zumindest in der M30 sehr hart.

Zitat:

Zitat von ironrombi (Beitrag 65674)
gleiches gilt auch für die laufstrecke, die mir allerdings nicht ganz so erklärungsbedürftig erscheint, aber man weiß ja nie...

Kennst du das Profil. Bis ich dort war dachte ich die sei flach. Aber da hat es zwei störende Wellen drin. Und es kann heiss werden.

Zitat:

Zitat von fraraf (Beitrag 67003)
Ach so und die letzten ca. 60km vom Mirador del Rio zum Ziel laufen bei nördlichen Winden von alleine. Allerdings sollte man da noch ein wenig Kraft haben, um einen hohen 40 iger Schnitt zu treten. Dann kann man die Minuten richtig "einsammeln".

Und wenn es wie letztes Jahr ist werden es sehr harte letzte Kilometer (vor allem ohne Getränke :Maso: ).

Zitat:

Zitat von fraraf (Beitrag 67003)
Ich habe gleich ein paar Fragen an die früheren Teilnehmer: Muß man bei den Stoppschildern die Geschwindigkeit reduzieren oder sogar anhalten (ist ja keine abgesperrte Strecke) ?

Nein. Überall hat es Verkehrsposten die schauen das du freie Fahrt hast. Natürlich trotzdem schauen.

Zitat:

Zitat von fraraf (Beitrag 67003)
Wie ist das beim Überholen von anderen Teinehmern: Wird die dritte Reihe und oder ein kurzfristiges Überfahren der Mittellinie toleriert ?

Das weiss ich nicht. Riskiere es aber besser nicht.

Hier wäre mein Bericht aus dem 07.

Felix

FuXX 07.02.2008 17:29

Was ich mich hauptsächlich frage ist: Was für ein Vorderrad nehm ich? 303? 6000CX? Corima? Oder vll sogar nur ein normales Citec? Wie schlimm ist's denn wirklich?

Und dann noch die Frage, ob die Abfahrten wirklich gefährlich sind. Aber die werd ich in der Woche vorher noch fahren (mit dem Auto rausbringen lassen) und werde im Rennen auch eher konservativ abfahren.

@Felix: Die 27km ohne Verpflegung enthalten doch die Abfahrt vom Mirador del Rio, oder? Dann den halben nächsten Anstieg. Ich wollte die nämlich auch mit nur einer Flasche fahren, also 0,5l. Ich werd nämlich keine Aeroflasche mitnehmen. Bei allen anderen Rennen hab ich bisher eh nie die Menge Wasser gebraucht, die ich angenommen habe.

@ironrombi: Nach Kona möcht ich wahrscheinlich auch wieder, aber wir machen uns die Plätze ja nicht streitig. Außerdem würd ich gerne unter 10 bleiben, sonst platzt mein 10 unter 10 Projekt ;)

FuXX

Danksta 07.02.2008 17:34

Dann machste halt 11 unter 11 :Cheese:

dude 07.02.2008 17:42

Zitat:

Zitat von FuXX (Beitrag 67041)
Was ich mich hauptsächlich frage ist: Was für ein Vorderrad nehm ich? 303? 6000CX? Corima? Oder vll sogar nur ein normales Citec? Wie schlimm ist's denn wirklich?

Sorgen die die Welt nicht braucht. :)

Ich hatte bei meinem ersten Start 1997 zwei HED 3 dabei und hab' das VR vor Ort in ein 32er-LR getauscht. Aber Du hast ja noch allerhand "dazwischen".
So aus der Ferne wuerde ich mal sagen: Ja.

FuXX 07.02.2008 18:00

Zitat:

Zitat von Danksta (Beitrag 67043)
Dann machste halt 11 unter 11 :Cheese:

Selbst das würde bei dir nicht mehr klappen :Lachen2:

@Dude: Ich hab die nicht alle, aber ich kann die organisieren ;) Ich glaube ein Corima gefällt mir am besten, andererseits kann man das 6000CX besser bremsen - ist aber dann schon wieder ne 50er Felge... :Gruebeln:

FuXX

hazelman 07.02.2008 18:05

Zitat:

Zitat von FuXX (Beitrag 67053)
Selbst das würde bei dir nicht mehr klappen :Lachen2:

@Dude: Ich hab die nicht alle, aber ich kann die organisieren ;) Ich glaube ein Corima gefällt mir am besten, andererseits kann man das 6000CX besser bremsen - ist aber dann schon wieder ne 50er Felge... :Gruebeln:

FuXX

Also 50mm solltest Du allemal fahren können. Im Gegensatz zu Kona sind's auf Lanzarote nicht die Böen von der Seite, die unberechenbar auftreten, sondern eher stetig Wind aus einer Richtung. Zumeist übrigens direkt von vorn! :Cheese:

Wenn's am Renntag dann doch heisst "STURM", dann packst Du halt das 32L VR mit Open Pro aus.

Die eierlegende Wollmilchsau gibt's auch hier nicht!

Danksta 07.02.2008 18:05

Zitat:

Zitat von FuXX (Beitrag 67053)
Selbst das würde bei dir nicht mehr klappen :Lachen2:

@Dude: Ich hab die nicht alle, aber ich kann die organisieren ;) Ich glaube ein Corima gefällt mir am besten, andererseits kann man das 6000CX besser bremsen - ist aber dann schon wieder ne 50er Felge... :Gruebeln:

FuXX

Wie Du den Berg nicht runter kommst, ist doch egal ;)

Ich könnte das normale Xentis und ein Citec 3000 (aka eierlegende Wollmichsau :Cheese:) anbieten...

FuXX 07.02.2008 18:09

LOL, komm du mir mal hier hin, dann zieh ich dir die Löffel lang ;) Oder ich fahr einfach mit dir durch ein paar Kreisverkehre :Lachen2: :Holzhammer:



Was ich mir heute beim Rad fahren überlegt hatte war ein 6000CX und ein 3000er mitzunehmen. Wenn die Palmen dann im oberen Bereich parallel zur Strassenoberfläche "stehen" kommt das 3000er rein :Gruebeln: Also vll meld ich mich noch mal beim Danksta Gangsta.

Eigentlich glaub ich aber auch, dass ein 50mm Vorderrad ok ist. 404 Vorderrad ging auch bei viel Wind in Kona - wenn auch angenehm sicher anders ist.

FuXX

Danksta 07.02.2008 18:15

Lern Du erstmal Zug fahren :Cheese:

Ich könnte das Rad lqw mitgeben. Der fliegt von Leipzig aus nach Lanza, ist also kein Problem.

Ich würd mit Xentis hinten und Citec vorne starten. Vll sogar vorne/hinten Xentis, das müsste man ausprobieren.

drullse 07.02.2008 18:20

Zitat:

Zitat von hazelman (Beitrag 67054)
Also 50mm solltest Du allemal fahren können. Im Gegensatz zu Kona sind's auf Lanzarote nicht die Böen von der Seite, die unberechenbar auftreten, sondern eher stetig Wind aus einer Richtung. Zumeist übrigens direkt von vorn! :Cheese:

Dann hattest Du auf Lanza noch nicht das richtige Wetter. Diese Böen gibt's dort auch und mit durchschlagendem Erfolg.

@FuXX: einfach die Bilder der sogenannten "schlimmsten Bedingungen" auswerten, dann siehst Andersson mit Hed3 und Scheibe und weißt: alles eine Frage der Fahrtechnik. Allgemeingültige Tips gibt's da nicht.

Sigi Ferstl fuhr mit Scheibe und flog von der Straße, Andi Böcherer war mit LWs unterwegs und hatte keine Probleme, Helle hat 2003 noch schnell auf Hyperon gewechselt, andere kommen schon mit 32L Open Pro nicht um die Ecken.

Ich würde aus meinem Fundus Citec 12 Speichen vorne und Hed3 hinten nehmen, damit ist jedes Wetter abgedeckt und der Aerodynamische Unterschied zur sogenannten Optimal-Lösung minimal.

FuXX 07.02.2008 18:48

Eben das irritiert mich so, der Anklamper und Andersson ballern da einfach mit 808 bzw. Scheibe rum, andere erzählen sie können ihr Rad kaum auf der Straße halten. Und selbst die kleine Natascha kann in Kona bei schlimmsten Bedingungen ne Cheetah mit Hed Deep fahren. Naja, eigentlich stört mich Seitenwind nicht so arg, auch wenn das TT vorn schon etwas speziell ist - das kommt auf keinen Fall mit.

Die Simpellösung mit dem 3000er Vorderrad ist sicher auch keine schlechte...

FuXX

maifelder 07.02.2008 20:12

Da Bernd ja hier nicht unterwegs ist, schreib ich mal hier, er ist im letzten Jahr den IM mit LW gefahren, im Jahr zu vor ist er aber auch einmal mit Shamal und HP18 im Graben gelandet. Ein Vereinsmitglied, etwas schwerer als Bernd, mit CC an gleicher Stelle (Pferderennbahn) ebenso.

Ich bin mal mit CXP33 wieder umgedreht, war aber an einer Stelle, wo Ihr nicht lang müsst, war von Tias nach San Bartolomé, oben kurz vor der Kuppe, da kommt immer fett der Wind von vorne. Ich bin aber kein Maßstab und eher ein Bangeschisser (Angsthase)

Meine Trainingspartnerin (Lanza 2007) hat ihre Quali (2004) dort mit Corima 12 Speichen und Scheibe geholt.

Ich würde lieber ein Xentis VR (TT oder normal) und noch was für die Sicherheit (Citec 3000) mitnehmen. Aber ich muss ja auch nicht starten, sondern trainieren, deshalb Mangels Alternativen Mavic Elite.

drullse 07.02.2008 20:22

Zitat:

Zitat von maifelder (Beitrag 67088)
... an gleicher Stelle (Pferderennbahn) ...

Wo?

:confused:

felix__w 08.02.2008 07:27

Zitat:

Zitat von FuXX (Beitrag 67041)
Was ich mich hauptsächlich frage ist: Was für ein Vorderrad nehm ich? 303? 6000CX? Corima? Oder vll sogar nur ein normales Citec? Wie schlimm ist's denn wirklich?

Das kann wie in Hawaii sehr unterschiedlich sein (etwas besser vorhersagbar). Ich habe in der Woche vor dem IM mit HED Alps trainiert. Die Seitenwinde auf der Strasse ob Puerto del Carmen (es gibt sicher schlimmere Stellen) haben mich aber überzeugt vorne das 25-30mm Trainigs-VR zu nehmen (hatte für vonre beides dabei).
Am Wettkampftag war im 07 der Wind ganz anders und selbst Scheibe und vorne HED3 wäre kein Problem gewesen.

Zitat:

Zitat von FuXX (Beitrag 67041)
Und dann noch die Frage, ob die Abfahrten wirklich gefährlich sind. Aber die werd ich in der Woche vorher noch fahren (mit dem Auto rausbringen lassen) und werde im Rennen auch eher konservativ abfahren.

Nein. Ich bin eher ein 'ängstlicher' Abfahre hatte aber nie Probleme. Die vor Haria hat zwar ein paar 180Grad Kurven. Aber dort musst du nur gut abbremsen und vor allen wieder raus beschleunigen (so hatte ich zwei. drei überholt).
Und die vom Mirador del Rio ist sowieso kein Problem. Ausser wenn vorne ein Auto zu langsam fährt :Holzhammer:

Zitat:

Zitat von FuXX (Beitrag 67041)
@Felix: Die 27km ohne Verpflegung enthalten doch die Abfahrt vom Mirador del Rio, oder? Dann den halben nächsten Anstieg. Ich wollte die nämlich auch mit nur einer Flasche fahren, also 0,5l. Ich werd nämlich keine Aeroflasche mitnehmen. Bei allen anderen Rennen hab ich bisher eh nie die Menge Wasser gebraucht, die ich angenommen habe.

Ja, die Abfahrt ist schnell und bei normalen (Rücken-)Wind der Anstieg problemlos (flach). Eine Flasche reicht schon, wenn du sie nicht verlierts ;)
Ich habe sie aber bei einer Bodenwelle nach dem Miradaor del Rio (Kreuzung im Ort) verloren ohne getrunken zu haben. Die nächste Verpflegung ist dann erst nach 30km in Nazaret. Und danach war die Flasche auch plötzlich weg (nach zwei Schlucken Wasser) und es wurde richtig hart ohne trinken in den Gegenwind. Zudem war kein andere Fahrer zu sehen und nach Nazaret ist der Belag etwa so 'fein' wie ein Kiesweg :o

Zitat:

Zitat von FuXX (Beitrag 67041)
Außerdem würd ich gerne unter 10 bleiben, sonst platzt mein 10 unter 10 Projekt ;)

Ich habe auch immer das Ziel unter 10:30 zu bleiben was ich bisher alle 10 mal geschafft habe. Hawaii war mit 51s Reserve das knappste.

Wenn ich die 08er d.h. alte Radtsrecke anschaue bin ich froh im Vorjahr gestartet zu sein. Das Gebiet von La Santa und Caleta Famara ist das wenigst schöne auf ganz Lanzarote.

Felix

ironrombi 13.02.2008 22:50

Danke für die Infos. Ich habe inzwischen auch noch weitere gute Quellen aufgetan. Es ist wie es ist und nichts führt daran vorbei, einfach gut vorbereitet und bestens trainiert zu sein. Übrigens finde ich die Diskussion mit den Laufrädern recht putzig. Das A und O bleibt eine Topform am richtigen Tag. Freue mich auf Lanzarote und vielleicht trifft und erkennt man ja dann einige von euch.
Also viel Spaß beim weiteren Training...die heiße Phase geht bald los!

drullse 25.03.2008 23:40

So, die Kurzzusammenfassung gab's ja schon von Danksta im dritten Post, ich werde momanten aus verschiedenen Gründen nicht dazu kommen, einen längeren Artikel zu verfassen. Ein anderes Mal vielleicht.

Sorry.

felix__w 26.03.2008 07:13

Zitat:

Zitat von ironrombi (Beitrag 69069)
Übrigens finde ich die Diskussion mit den Laufrädern recht putzig. Das A und O bleibt eine Topform am richtigen Tag.

Nur wenn du in Topform vom Wind wegen einem zu tiefen LR vorne in die Lavasteine raus geblasen wirst findest du diese Diskusion ev nicht mehr so putzig :Holzhammer:

Felix

Anja 26.03.2008 09:58

Gerade hier resultieren die Unterschiede der Antworten eher aus der unterschiedlich intensiven Kenntnis der Insel als aus persönlichen Vorlieben.

Ich denke auf Lanza können schnell Wetterbedingungen herrschen, die einfach für jeden gefährlich sein können.

Anja

alessandro 26.03.2008 13:32

Zitat:

Zitat von Anja (Beitrag 79720)
Gerade hier resultieren die Unterschiede der Antworten eher aus der unterschiedlich intensiven Kenntnis der Insel als aus persönlichen Vorlieben.

Ich denke auf Lanza können schnell Wetterbedingungen herrschen, die einfach für jeden gefährlich sein können.

Anja

Wahre Worte! Als ich auf dem Weg nach Timanfaya im Lavageröll lag, wurde mir das auch schlagartig bewußt. Und die Narben an Händen und Unterarm werden mich auch noch lange daran erinnern.

Anja 26.03.2008 17:52

Zitat:

Zitat von alessandro (Beitrag 79829)
Wahre Worte! Als ich auf dem Weg nach Timanfaya im Lavageröll lag, wurde mir das auch schlagartig bewußt. Und die Narben an Händen und Unterarm werden mich auch noch lange daran erinnern.

Aua, wo hat es Dich weggehoben? Ich hoffe nicht oben in der Kurve vor Mancha Blanca, da gehts ja gleich mehrere Meter nach unten.

Anja

alessandro 26.03.2008 21:06

Zitat:

Zitat von Anja (Beitrag 79945)
Aua, wo hat es Dich weggehoben? Ich hoffe nicht oben in der Kurve vor Mancha Blanca, da gehts ja gleich mehrere Meter nach unten.

Anja

Nein, es war genau neben dem Kamelreit-Parkplatz, dort geht's zum Glück nur einen halben Meter runter.

Aber das Problem ist ja weniger die Höhe als das scharfkantige Geröll, das durch Fleisch und Reifen geht wie Butter. Ich muss aber zugeben, dass es keine der gefürchteten Monsterböen war, sondern eher ein "Böchen" in Kombination mit einer Unaufmerksamkeit meinerseits (nach 150km am letzten Trainingstag, 20km vor dem Ziel :Maso: ).

Halb so wild, im Wettkampf musste ich dann miterleben, wie ein Teilnehmer 30m vor mir direkt an der Touri-Einfahrt von Timanfaya von einer Touristin im Mietwagen gerammt wurde (er wollte mit Tempo 50 links am stehenden Auto vorbei, sie bog plötzlich ab...). Lt. Kennet ging es ihm einige Tage später im Krankenhaus schon wieder einigermaßen...

Aber zurück zum Thema: Ich wundere mich, dass auf Lanza noch nie ein Wettkampf abgesagt werden musste. Von den 21 Tagen, die ich letztes Jahr dort war, waren 2 definitiv _nicht_ fahrbar. Egal ob mit Zipp 909 oder mit Citec. Und ich sage das als jemand, der am Emma-Wochenende knapp 200km gefahren ist. Hoffentlich bleibt das Glück dem IM treu, denn für Veranstalter undTeilnehmer wäre es wohl eine Katastrophe, weil man nicht einfach mal um einen Tag verschieben kann o.ä..

Grüße
Stefan

Anja 26.03.2008 21:31

Zitat:

Zitat von alessandro (Beitrag 79989)
Nein, es war genau neben dem Kamelreit-Parkplatz, dort geht's zum Glück nur einen halben Meter runter.

Aber das Problem ist ja weniger die Höhe als das scharfkantige Geröll, das durch Fleisch und Reifen geht wie Butter. Ich muss aber zugeben, dass es keine der gefürchteten Monsterböen war, sondern eher ein "Böchen" in Kombination mit einer Unaufmerksamkeit meinerseits (nach 150km am letzten Trainingstag, 20km vor dem Ziel :Maso: ).

Halb so wild, im Wettkampf musste ich dann miterleben, wie ein Teilnehmer 30m vor mir direkt an der Touri-Einfahrt von Timanfaya von einer Touristin im Mietwagen gerammt wurde (er wollte mit Tempo 50 links am stehenden Auto vorbei, sie bog plötzlich ab...). Lt. Kennet ging es ihm einige Tage später im Krankenhaus schon wieder einigermaßen...

Aber zurück zum Thema: Ich wundere mich, dass auf Lanza noch nie ein Wettkampf abgesagt werden musste. Von den 21 Tagen, die ich letztes Jahr dort war, waren 2 definitiv _nicht_ fahrbar. Egal ob mit Zipp 909 oder mit Citec. Und ich sage das als jemand, der am Emma-Wochenende knapp 200km gefahren ist. Hoffentlich bleibt das Glück dem IM treu, denn für Veranstalter undTeilnehmer wäre es wohl eine Katastrophe, weil man nicht einfach mal um einen Tag verschieben kann o.ä..

Grüße
Stefan

Ja, da oben geht es relativ "eben" raus, aber die Lava ist da ja sehr scharfkantig.

2003 ist ein Bekannter im Wettkampf hinterm Mirador del Rio in die Lava abgeflogen und von da aus direkt in die Klinik - ihn hats damals übel erwischt.

Ach ich habe bereits einige Tage auf der Insel erlebt, wo in meinen Augen ein Wettkampf unmöglich gewesen wäre. Umso glücklicher, daß es bisher immer gut ging.

Ich hoffe, daß der IM-Massentourismus auf der Insel nicht dazu führt, daß Abflüge häufiger werden, weil immer mehr Leute starten, die sich mit der Insel und ihren Bedingungen nicht genug beschäftigt haben.

Anja

drullse 26.03.2008 23:33

Zitat:

Zitat von Anja (Beitrag 80003)
Ich hoffe, daß der IM-Massentourismus auf der Insel nicht dazu führt, daß Abflüge häufiger werden, weil immer mehr Leute starten, die sich mit der Insel und ihren Bedingungen nicht genug beschäftigt haben.

Kann man auch genau andersrum sehen...

Fruehschwimmer 26.03.2008 23:45

Nur um es mal gesagt zu haben: das schlimmste von allem ist Sandsturm; da haben selbst nicht-asthmatiker probleme zu atmen.

hat mich schon diverse Trainingstage da unten gekostet (meinen chef hat's gefreut, da ich in der Zeit immer nur am Laptop gehangen hab....)

felix__w 27.03.2008 06:43

Zitat:

Zitat von alessandro (Beitrag 79989)
Aber zurück zum Thema: Ich wundere mich, dass auf Lanza noch nie ein Wettkampf abgesagt werden musste. Von den 21 Tagen, die ich letztes Jahr dort war, waren 2 definitiv _nicht_ fahrbar.

Highlander schrieben drüben mal, dass es normalerweise im Mai weniger stark windet als zur TL-Zeit früher im Jahr.
Ev können das die anderen Lanzarote-'Experten' hier bestätigen.

Felix

Fruehschwimmer 27.03.2008 14:46

http://www.windfinder.com/windstats/..._lanzarote.htm

da sind jetzt keine abweichungen/spitzenwerte angegeben, aber aus eigener Erfahrung: das mit dem Wind geht erst im sommer so richtig richtig los.

also, ich kann das nicht bestaetigen....

hoschiesfriend 27.03.2008 17:43

HI!
!Habe von meinem Reisebüro gerade erfahren das der Strassenbelag(wörtlich:auf der zum Strand paralell velaufenden Strasse) in Puerto del Carmen auf der gesamten Länge erneuert wird.Und zwar genau in und um die IM Woche,Mo-Fr von 8.30-18.30 bezw.Sa 8.30-14.30.Mit Lärmbelästigung ist zu rechnen.
Hoffe mal das es nicht zu sehr stört,sowohl für den Bewerb als auch für die welche in der Nähe wohnen.

PC-clean 27.03.2008 20:06

wenn die Teeren dann.......
 
Zitat:

Zitat von hoschiesfriend (Beitrag 80395)
HI!
!Habe von meinem Reisebüro gerade erfahren das der Strassenbelag(wörtlich:auf der zum Strand paralell velaufenden Strasse) in Puerto del Carmen auf der gesamten Länge erneuert wird.Und zwar genau in und um die IM Woche,Mo-Fr von 8.30-18.30 bezw.Sa 8.30-14.30.Mit Lärmbelästigung ist zu rechnen.
Hoffe mal das es nicht zu sehr stört,sowohl für den Bewerb als auch für die welche in der Nähe wohnen.

ist da nicht nur Lärm, sondern auch Gestank ohne Ende.

Thorsten 27.03.2008 22:19

Ich war 2003 dort und bin mit Citec 3000 gefahren. Bei den dort herrschenden Boen bin ich die meiste Zeit auf dem Oberlenker gefahren, selten mal auf dem Auflieger. Nach dem Wettkampf habe ich die zusätzliche Haltearbeit vom Radfahren schon ganz ordentlich gespürt. Aber besser, als mal eben in die Lavafelder gepustet zu werden.

Wer noch nie da war, kann von den dortigen Bedingungen ganz schön überrascht sein. Und wenn man sich in den Ergebnissen anguckt, wieviele bzw. wenige unter 5 h Radfahren, kann man sich die Strecke vorstellen.

FuXX 28.03.2008 09:41

Zitat:

Zitat von hoschiesfriend (Beitrag 80395)
HI!
!Habe von meinem Reisebüro gerade erfahren das der Strassenbelag(wörtlich:auf der zum Strand paralell velaufenden Strasse) in Puerto del Carmen auf der gesamten Länge erneuert wird.Und zwar genau in und um die IM Woche,Mo-Fr von 8.30-18.30 bezw.Sa 8.30-14.30.Mit Lärmbelästigung ist zu rechnen.
Hoffe mal das es nicht zu sehr stört,sowohl für den Bewerb als auch für die welche in der Nähe wohnen.

Das meinen die nicht ernst, oder? Ich wohn zwar nicht direkt an der Hauptstrasse, finde das aber trotzdem scheisse! Die wissen doch, dass das Rennen da ist, sollen se ne Woche oder 2 spaeter anfangen. Oder eben vorher.

FuXX

Ortsschildkönig 28.03.2008 17:26

Zitat:

Zitat von FuXX (Beitrag 80526)
Das meinen die nicht ernst, oder? Ich wohn zwar nicht direkt an der Hauptstrasse, finde das aber trotzdem scheisse! Die wissen doch, dass das Rennen da ist, sollen se ne Woche oder 2 spaeter anfangen. Oder eben vorher.

FuXX



spananier eben...aber bei deren arbeitstempo wird sich das bestimmt noch um ein paar wochen verschieben...wenn die mai geplant haben, wird es bestimmt ende juni...hoffe ich jedenfalls für euch.;)

Anja 28.03.2008 19:46

Naja, die wollen vor der Sommersaison fertig werden, Mai ist für Lanzarote der touristisch schlechteste Monat - somit ideal für Bauarbeiten.

Wer Bauarbeiten auf Lanza kennt, weiß, daß die dort verdammt schnell sind. Die werden schon keinen durch die Baustelle marathonieren lassen - eher verlegen sie die Strecke (von der Strandstraße hoch und eine weiter oben parallel zu Strandstraße ist sicher auch nett ;) ) - letztes Jahr war eine größere Baustelle auf der Radstrecke, da wurde dann auch die Strecke verlegt und viele fanden es ganz prima nicht über La Caleta de Famara fahren zu müssen.

Jedoch ist es für die Inselbewohner sicher kein Argument Bauarbeiten zu verschieben, damit ein potentieller IM-Teilnehmer in den Tagen vorm Wettkampf süßer träumt. Die meisten wissen vielleicht, daß es da irgendwo eine Veranstaltung gibt, aber insgesamt spielt das doch eine eher untergeordnete Rolle, wenn da mal an einem Tag Chaos auf der Insel herrscht.

Anja

hoschiesfriend 29.03.2008 14:03

Zitat:

Zitat von FuXX (Beitrag 80526)
Das meinen die nicht ernst, oder? Ich wohn zwar nicht direkt an der Hauptstrasse, finde das aber trotzdem scheisse! Die wissen doch, dass das Rennen da ist, sollen se ne Woche oder 2 spaeter anfangen. Oder eben vorher.

FuXX

Doch,die meinen das ernst.
HAbe gestern mein Appartement umgebucht.
Werde am Montag den Veranstalter mal mailen und fragen wie es für den Wettkampftag aussieht.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:18 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.