triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Schwimmen (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=12)
-   -   25m Beine in 15 Sekunden! (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=26285)

FidoDido 14.12.2012 15:00

25m Beine in 15 Sekunden!
 
Hi,

ich hab grad bei YouTube ein interessantes Video zum Thema Beintechnik gefunden. Auch wenn die Kraft- und Dehnübungen bei mir allein beim Zuschauen Gelenkschmerzen und gefühlte Sehnenrisse verursachen ( :Cheese: ), kann ich grad irgendwie nicht glauben, dass da jemand 25m Beinarbeit in 15 Sekunden schwimmt! *klick* :confused:

Ich schwimm ja grad mal 42s auf 50 Meter :[

Ich will auch das auch können! :Cheese:

Am Montag lasse ich mich beim Schwimmen nochmal filmen und stell das dann hier mal rein. Die Aufnahmen von gestern sind irgendwie nicht brauchbar.
Habt ihr auch manchmal so Tage, wo das mit der Wasserlage so gar nicht klappt? Montag und Mittwoch war es super, aber gestern hing ich im Becken wie ein Sack Kartoffeln..

Campeon 14.12.2012 15:28

Zitat:

Zitat von FidoDido (Beitrag 845174)
Ich will auch das auch können! :Cheese:

Warum?
Wenn du das kannst, kannst du nach dem Schwimmen aber weder gescheit radfahren noch laufen!

ChrisL 14.12.2012 15:34

Könnte mir vorstellen, dass der Thread Potential hat.;)

Mir wurde ja immer eingetrichtert, dass der Kopp beim Strampeln mit Brett über Wasser bleiben soll, was er ja nur bei seinem Negativbeispiel so macht.
Klar, dass die Wasserlage dabei vor die Hunde geht.

Lust, das mal auszuprobieren hab ich jetzt aber auch.:Lachen2:

FidoDido 14.12.2012 15:55

Zitat:

Zitat von Campeon (Beitrag 845184)
Wenn du das kannst, kannst du nach dem Schwimmen aber weder gescheit radfahren noch laufen!

Also trainiere ich auch keine Intervalle mehr auf dem Rad, weil ich danach nicht mehr laufen kann? :confused:

Ich muss im Wettkampf beim Schwimmen dann natürlich nicht mit den Beinen volle Möhre reinhauen, aber diese krasse Zeitdifferenz kommt sicherlich nicht nur von einem Kraft- sondern auch einem nicht unerheblichen Technikunterschied.

Und diese Technik will ich, das wollte ich damit sagen :)

Campeon 14.12.2012 15:57

ach so!:cool:

Matthias75 14.12.2012 16:58

Zitat:

Zitat von Campeon (Beitrag 845184)
Warum?
Wenn du das kannst, kannst du nach dem Schwimmen aber weder gescheit radfahren noch laufen!

Der Typ sah nach den 25m noch recht entspannt aus, sah nicht nahc Vollgas aus. Ich meine auch mal irgendwoe gehört zu habne, dass Topschwimmer die 100m Beinschlag in 'ner Minute schaffen....

In meinem früheren Verein ist auch mal einer die 1000m bei den Vereinmeisterschaften Beinschlag geschwommen, und soweit ich weiß deutlich unter 20min geblieben (Allerdings nicht durchgehend Kraulbeine)....

Zitat:

Zitat von ChrisL (Beitrag 845188)
Könnte mir vorstellen, dass der Thread Potential hat.;)

Mir wurde ja immer eingetrichtert, dass der Kopp beim Strampeln mit Brett über Wasser bleiben soll, was er ja nur bei seinem Negativbeispiel so macht.
Klar, dass die Wasserlage dabei vor die Hunde geht.

Lust, das mal auszuprobieren hab ich jetzt aber auch.:Lachen2:

Eben, Kopf runter, dann kommt der Hintern hoch und die Wasserlage stimmt. Wozu soll man beim Beinschlagschwimmen auch den Kopf oben halten außer zum Atmen?

Matthias

berti 14.12.2012 17:39

... Macht der Lochte nicht 50 tauchend auf dem Rücken liegend mit Delle-Kicks deutlich unter 30 sec? Also, nix besonderes ;-)
VG Berti

chris.fall 14.12.2012 18:03

Moin,

Zitat:

Zitat von ChrisL (Beitrag 845188)
Mir wurde ja immer eingetrichtert, dass der Kopp beim Strampeln mit Brett über Wasser bleiben soll

mit welcher Begründung denn? Die einzige die mir einfällt, ist das Atmen. Aber das wird ja bekanntlich völlig überbewertet.
;)

Die meisten Schwimmtrainer, die ich so kenne, lassen Beine ohne Brett schwimmen. Die Begründung sieht man sehr schön im Video.


Viele Grüße,

Christian

ChrisL 14.12.2012 18:17

Zitat:

Zitat von chris.fall (Beitrag 845247)
Moin,



mit welcher Begründung denn? Die einzige die mir einfällt, ist das Atmen. Aber das wird ja bekanntlich völlig überbewertet.
;)

Hab da ehrlich gesagt nie nachgefragt, bilde mir sogar ein, dass mal in einem der Keko-Pläne gelesen zu haben. Bin mal von erhöhtem Widerstand als besserem Trainingsreiz ausgegangen.:confused:

Auch wenn ich mal im Schwimmbad schaue, so sind da die meisten mit Kopf aus dem Wasser am Demmeln gewesen, auch die ziemlich schnellen.:confused:

Necon 14.12.2012 18:34

Hab auch in meinem neuen Schwimmbuch gelesen, dass es zwei Möglichkeiten gibt für Beine, entweder mit Brett => schlechte Wasserlage, oder eben ohne mit Arme möglichst Stromlinienförmig vor dem Körper und neben Beine auch gleich noch Wasserlage zu Üben!

Ich muss aber leider gestehen ich hab noch nie 25 m Beine geschafft, da ich in der Mitte der Bahn immer stehen bleibe. Irgendwas mach ich da wohl falsch! :Nee:

Trimone 14.12.2012 18:45

Zitat:

Zitat von Necon (Beitrag 845255)
Hab auch in meinem neuen Schwimmbuch gelesen, dass es zwei Möglichkeiten gibt für Beine, entweder mit Brett => schlechte Wasserlage, oder eben ohne mit Arme möglichst Stromlinienförmig vor dem Körper und neben Beine auch gleich noch Wasserlage zu Üben!

Ich muss aber leider gestehen ich hab noch nie 25 m Beine geschafft, da ich in der Mitte der Bahn immer stehen bleibe. Irgendwas mach ich da wohl falsch! :Nee:

Dann kann ich nur sagen "üben,üben,üben" bis das es funktioniert.

Seit wann kraulst du denn?

Necon 14.12.2012 18:49

Hab erst im März so richtig mit Schwimmtraining begonnen und Kraul gelernt, dann mal hauptsächlich auf Arme konzentriert da ich im Juli meine erste Sprintdistanz bestritten habe (die ich dann größtenteils im Bruststil bestritten habe da ich mich orientieren konnte gegen die Strömung).
Na und dann mal Beine alleine probiert und fast abgesoffen, leider vor kurzem den Knöchel gebrochen und Kraulbeine gehen noch nicht schmerzfrei aber sobald das wieder geht wirds ernst.

Zum Glück hab ich aber trotz schlechter Beinarbeit eine gute Wasserlage!

keko 14.12.2012 19:30

Zitat:

Zitat von chris.fall (Beitrag 845247)
Moin,



mit welcher Begründung denn? Die einzige die mir einfällt, ist das Atmen. Aber das wird ja bekanntlich völlig überbewertet.
;)

Die meisten Schwimmtrainer, die ich so kenne, lassen Beine ohne Brett schwimmen. Die Begründung sieht man sehr schön im Video.


Viele Grüße,

Christian

Ich schätze, dass 80% aller Triathleten keine 25m Beine ohne Brett schaffen ;)

photonenfänger 14.12.2012 19:46

Zitat:

Zitat von Matthias75 (Beitrag 845222)
Ich meine auch mal irgendwoe gehört zu habne, dass Topschwimmer die 100m Beinschlag in 'ner Minute schaffen....

Kann das mal bitte jemand widerlegen, ich fang gleich an zu heulen! Ich schaff das nichmal ansatzweise mit allen Gliedmaßen...(ohne Finne:cool: )

Trimone 14.12.2012 19:50

Zitat:

Zitat von Necon (Beitrag 845262)
Hab erst im März so richtig mit Schwimmtraining begonnen und Kraul gelernt, dann mal hauptsächlich auf Arme konzentriert da ich im Juli meine erste Sprintdistanz bestritten habe (die ich dann größtenteils im Bruststil bestritten habe da ich mich orientieren konnte gegen die Strömung).
Na und dann mal Beine alleine probiert und fast abgesoffen, leider vor kurzem den Knöchel gebrochen und Kraulbeine gehen noch nicht schmerzfrei aber sobald das wieder geht wirds ernst.

Zum Glück hab ich aber trotz schlechter Beinarbeit eine gute Wasserlage!

Okay das ist dann was anderes. Es ist noch kein Meister vom Himmel gefallen:Huhu:

Meik 14.12.2012 19:52

Zitat:

Zitat von photonenfänger (Beitrag 845288)
Kann das mal bitte jemand widerlegen, ich fang gleich an zu heulen! I

Nein, schon live erleben müssen. Da keulst du deine Intervalle und da geht so einer locker mit nur Beine und Brettchen an dir vorbei :Weinen:

Wenn es sein muss schwimme ich auch 1000m nur Beine, egal ob mit Brett oder ohne ... halt nur einfach :Schnecke:

la_gune 14.12.2012 19:56

Zitat:

Zitat von Campeon (Beitrag 845184)
Warum?
Wenn du das kannst, kannst du nach dem Schwimmen aber weder gescheit radfahren noch laufen!

Kann ich (leider) bestätigen. Besonders das mit dem Laufen... :(

Ergebnis von mehr als 20 Jahren intensivem Schwimmtraining sind vollkommen ausgeleierte Knie-Gelenke. Selbst nach nun fast 5 Jahren "Schwimmabstinenz" (also max 1-2x die Woche im Wasser) und recht viel Lauf- und Radtraining bin ich immer noch in der Lage, den Winkel von Ober- und Unterschenkel auf ca 200° zu bringen. :-((

keko 14.12.2012 20:01

Zitat:

Zitat von photonenfänger (Beitrag 845288)
Kann das mal bitte jemand widerlegen, ich fang gleich an zu heulen! Ich schaff das nichmal ansatzweise mit allen Gliedmaßen...(ohne Finne:cool: )

Es gibt junge Mädchen, die schwimmen 1000m Rücken in 12min. Und das sind keine Weltmeisterinnen oder so was.

photonenfänger 14.12.2012 20:04

Zitat:

Zitat von keko (Beitrag 845299)
Es gibt junge Mädchen, die schwimmen 1000m Rücken in 12min. Und das sind keine Weltmeisterinnen oder so was.

Ohne Armeinsatz?:confused:

keko 14.12.2012 20:08

Zitat:

Zitat von photonenfänger (Beitrag 845300)
Ohne Armeinsatz?:confused:

Das wär´s... :Cheese:

Nein, einfach 1000m normal Rücken.

photonenfänger 14.12.2012 20:11

:Ertrinken:

Wäre witzig, mit denen einen Wettkampf zu bestreiten, und einfach mal ne Viertelstunde später anzukommen:Lachen2:

keko 14.12.2012 20:13

Zitat:

Zitat von la_gune (Beitrag 845297)
Ergebnis von mehr als 20 Jahren intensivem Schwimmtraining sind vollkommen ausgeleierte Knie-Gelenke. Selbst nach nun fast 5 Jahren "Schwimmabstinenz" (also max 1-2x die Woche im Wasser) und recht viel Lauf- und Radtraining bin ich immer noch in der Lage, den Winkel von Ober- und Unterschenkel auf ca 200° zu bringen. :-((

Das glaube ich nicht. Dafür kenne ich zu viele gute Schwimmer, die auch gut laufen. Ich glaube, du läufst nicht schlecht, weil du mal intensiv geschwommen bist, sondern weil du schlecht läufst. Du wärst also auch kein Läufer, wenn du nicht geschwommen wärst.

Vor 20 Jahren oder so habe ich Michael Groß bei einem Triathlon in Darmstadt gesehen, da ist er zum Schluß die 10km in 41min gelaufen. Das war damals zum Abtrainieren.

Ganz abgesehen von der Kurzdistanzelite, die alle schnell laufen und schnell schwimmen.

Necon 14.12.2012 20:49

Zitat:

Zitat von Trimone (Beitrag 845291)
Okay das ist dann was anderes. Es ist noch kein Meister vom Himmel gefallen:Huhu:

Puh nochmal Glück gehabt. :cool:

snailfish 15.12.2012 00:27

Zitat:

Zitat von FidoDido (Beitrag 845174)
Ich will auch das auch können! :Cheese:

Ich auch! :)

Zitat:

Zitat von Campeon (Beitrag 845184)
Warum?

um damit angeben zu können natürlich ;)

Ausdauerjunkie 15.12.2012 00:42

Zitat:

Zitat von keko (Beitrag 845276)
Ich schätze, dass 80% aller Triathleten keine 25m Beine ohne Brett schaffen ;)

:Nee:
Bei uns schaffen es fast alle.
Wenn man nicht gerade einen Geschwindigkeitsrekord aufstellen muss sind doch 25m Beine ohne Hilfsmittel kein Problem.
Schwieriger werden die Arme ohne Hilfsmittel mit überkreuzten Füßen. ;)
50m nur Beine schaffen einge deutlich unter 25 Sekunden (you tube).
Bei uns im Verein schwimmen einige Cracks die 100m Beine schneller als mancher Gesamt.
Also sub 1.30. ;)

FidoDido 15.12.2012 00:56

Es hat mich jetzt doch gewurmt.

Hab vorhin meine Actioncam und meine Freundin geschnappt und bin ins Hallenbad gefahren, wo sie dann meinen Beinschlag filmen durfte :Cheese:

Ergebnis: Oh mein Gott! :Lachanfall:

Abgesehen von meiner Wasserlage, die im Moment eh Baustelle #1 ist, wundert mich jetzt nicht mehr, wieso ich mit meinen Beinen so lahm bin. Ich klappe die Unterschenkel ja bis zu 40° ab!

So weit liegen Körpergefühl und Realität manchmal auseinander :Lachen2:

Trimone 15.12.2012 09:52

Zitat:

Zitat von Ausdauerjunkie (Beitrag 845381)
:Nee:
Bei uns schaffen es fast alle.
Wenn man nicht gerade einen Geschwindigkeitsrekord aufstellen muss sind doch 25m Beine ohne Hilfsmittel kein Problem.
Schwieriger werden die Arme ohne Hilfsmittel mit überkreuzten Füßen. ;)
50m nur Beine schaffen einge deutlich unter 25 Sekunden (you tube).
Bei uns im Verein schwimmen einige Cracks die 100m Beine schneller als mancher Gesamt.
Also sub 1.30. ;)

Ich Schwimm es nur ohne Brett weil es mir sonst hinsehe ins hohlkreuz geht........das macht mein unterer Rücken gar nicht mit.

Trimone 15.12.2012 09:53

Zitat:

Zitat von FidoDido (Beitrag 845382)
Es hat mich jetzt doch gewurmt.

Hab vorhin meine Actioncam und meine Freundin geschnappt und bin ins Hallenbad gefahren, wo sie dann meinen Beinschlag filmen durfte :Cheese:

Ergebnis: Oh mein Gott! :Lachanfall:

Abgesehen von meiner Wasserlage, die im Moment eh Baustelle #1 ist, wundert mich jetzt nicht mehr, wieso ich mit meinen Beinen so lahm bin. Ich klappe die Unterschenkel ja bis zu 40° ab!

So weit liegen Körpergefühl und Realität manchmal auseinander :Lachen2:

Lass gucken!!!!!!:)

FidoDido 15.12.2012 10:37

Zitat:

Zitat von Trimone (Beitrag 845407)
Lass gucken!!!!!!:)

Weiß noch nicht, wo ich's hochladen soll.

Oder soll ich einfach ein *.gif draus machen? Wäre dann wohl einfacher zum Posten.

TriSG 15.12.2012 11:10

Allein bei den Beinen macht halt auch viel die Technik.
Ich finde es macht auch schon viel aus, wenn man versucht nicht soviel zu spritzen und die Beine einfach knapp unter Wasser zu halten.
Ich muss das die Tage aber auch noch einmal ausprobieren.
Ich meine aber eine Zeit von 17 Sekunden auf 25m im Kopf zu haben, aber da war ich noch Schwimmer:Cheese:
Und ich muss dabei sagen "Beine waren immer meine Stärke"
Mal sehen was jetzt noch geht.

FidoDido 15.12.2012 11:32

Zitat:

Zitat von TriSG (Beitrag 845430)
Ich finde es macht auch schon viel aus, wenn man versucht nicht soviel zu spritzen und die Beine einfach knapp unter Wasser zu halten.

Das ist ja das schwierige. Es darf nicht rumspitzen, aber man darf mit den Füßen auch nicht so tief sein, dass man keine Luftblasen mehr runter zieht :)

Sieht man ja auch schön in dem Video im ersten Post. Sehr schade, dass da keine Unterwasseraufnahme von zu sehen ist.

TriSG 15.12.2012 11:45

Zitat:

Zitat von FidoDido (Beitrag 845441)
Das ist ja das schwierige. Es darf nicht rumspitzen, aber man darf mit den Füßen auch nicht so tief sein, dass man keine Luftblasen mehr runter zieht :)

Üben, Üben, üben
Man merkt ja wann gerade die Ferse aus dem Wasser kommt und dann einfach wieder runter. Hört sich leicht an, ist aber so:Lachen2:

la_gune 15.12.2012 12:45

Zitat:

Zitat von keko (Beitrag 845308)
Das glaube ich nicht. Dafür kenne ich zu viele gute Schwimmer, die auch gut laufen. Ich glaube, du läufst nicht schlecht, weil du mal intensiv geschwommen bist, sondern weil du schlecht läufst. Du wärst also auch kein Läufer, wenn du nicht geschwommen wärst.

Vor 20 Jahren oder so habe ich Michael Groß bei einem Triathlon in Darmstadt gesehen, da ist er zum Schluß die 10km in 41min gelaufen. Das war damals zum Abtrainieren.

Ganz abgesehen von der Kurzdistanzelite, die alle schnell laufen und schnell schwimmen.

OK, ich konkretisiere: Zu viel Delphin-Beine-Training und zu wenig "alternative Sportarten" wie laufen, radfahren etc zur aktiven Zeit.

UND: Wer ein guter Läufer ist kann noch relativ gut & schnell im Schwimmen werden. Anders rum auch, aber die Diskrepanz ist nach meiner Erfahrung größer, besonders wenn man sehr lange nur geschwommen ist (und gar nix anderes gemacht hat).

Bei mir isses so, dass ich erst mit 31 Jahren zu joggen(!) angefangen habe und seit dem nie wirklich ernsthaft das Laufen trainiert habe. Zudem bin ich vom Körperbau (kurze Beine, stämmiger Körper, relativ hohes Gesamtgewicht) nicht gerade ein Läufertyp.

Nils 15.12.2012 12:55

Zitat:

Zitat von la_gune (Beitrag 845465)
UND: Wer ein guter Läufer ist kann noch relativ gut & schnell im Schwimmen werden. Anders rum auch, aber die Diskrepanz ist nach meiner Erfahrung größer, besonders wenn man sehr lange nur geschwommen ist (und gar nix anderes gemacht hat).

Glaube ich nicht. Komme vom Laufen und hab dann Triathlon gemacht. Schwimme seit 1998 Kraul. Sichtbare Verbesserung beim Schwimmen gibt es erst, seitdem ich regelmäßig richtig im Schwimmverein trainiere. Ein weiteren Schub gab es jetzt, als ich meine Wochenkilometerleistung gesteigert habe.
Drullse ist doch so ein typischer Fall. Schnell beim Laufen, aber mit Schwimmen wird das nix mehr.:Lachen2:
Bei Dir wird es eigentlich hauptsächlich das Gewicht sein, dass Dich beim Laufen stört. Wirklich hart über einen langen Zeitraum hast Du - glaube ich- noch nicht trainiert, dann können auch keine Verbesserungen kommen. Ist wie bei mir und dem Schwimmen: wenn man über Jahre nur 2mal die Woche schwimmt mit jeweils 2-2,5km kann man sich kaum verbessern. Jetzt, wo ich 5mal schwimmen mit bis zu 4km, verbessere ich mich...
Kurze Beine habe ich auch und konnte trotzdem (relativ) schnell laufen...

FidoDido 15.12.2012 15:03

Sooo, wie versprochen hier die Videos - sogar in 720p :)

Beinarbeit (Zeitlupe 50%): Video 1 und Video 2 (viel zu spitzer Kniewinkel!)

Kraulen (Zeitlupe 50%): einmal unter Wasser und über Wasser

Wasserlage: meine Freundin beim ersten Versuch(!!) :-(( und daneben ich :Ertrinken: :Cheese:

Necon 15.12.2012 15:07

Na neidisch auf die Wasserlage deiner Freundin? :Lachanfall:

Zu den Beinen sag ich nichts die kann ich selber nicht, aber bei deinem Armzug ist die Hand am Beginn oberhalb deiner Schulter, nach Ute Mückel ist das nicht gut!

FidoDido 15.12.2012 15:09

Zitat:

Zitat von Necon (Beitrag 845499)
Na neidisch auf die Wasserlage deiner Freundin? :Lachanfall:

Ja, als ob nicht! Ich versuche seit einem halben Jahr, das endlich mal hinzukriegen während sie sagt "Warte, ich probier das auch mal" und schwimmt wie ein Korken :confused:


Was meinst du mit oberhalb meiner Schulter? Dass der Arm quasi nicht schräg genug ins Wasser rein geht?

Necon 15.12.2012 15:26

Ja dein Arm, Ellenbogen und Schulter sollte eine leicht fallende Gerade ergeben, also von Schulter abwärts!

Meine Schwimmtrainerin meint immer Frauen haben einen natürlichen Vorteil bei der wasserlage, und die deiner Freundin ist richtig gut, vielleicht kann sie ja den Schwimmpart für dich übernehmen!

Trimone 15.12.2012 16:09

Der Beinschlag kommt zu sehr aus der Kniekehle raus. Habe ich auch viele viele Jahre falsch gemacht. Deine Füße solltest du mehr dehnen damit du mehr in die fussstreckung kommst.

Beim Armzug: die ziehst den Arm hinten zu früh aus dem Wasser raus. Ansonsten ist das Video etwas undeutlich. Ich seh auf Videos die von vorne aufgenommen werden immer mehr.

Aber die richtig guten Schwimmer hier finden bestimmt noch einiges.

Hab Geduld mit der Wasserlage ....die kommt schon noch. Beim Abdrücken sieht die Wasserlage schon gut aus.

PippiLangstrumpf 15.12.2012 16:22

Zitat:

Zitat von FidoDido (Beitrag 845498)
Wasserlage: meine Freundin beim ersten Versuch(!!) :-(( und daneben ich :Ertrinken: :Cheese:

:Lachanfall: :Lachanfall:
Schuldigung ...

Das ist nicht ungewöhnlich. Die meisten Männer haben zu kämpfen und die meisten Frauen können das problemlos. Natürlich gibt es bei beiden Geschlechtern auch Ausnahmen.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:38 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.