![]() |
Rennrad Vorbau am MTB montieren?
Ich baue gerade ein neues MTB auf und wollte dafür nach Möglichkeit vorhandene Teile, die bei mir herumliegen, verwenden. Dabei fiel mir ein RR Speci Vorbau in die Hände. So eins mit Hölsen, mit denen man den Winkel verändern kann.
Spricht was dagegen das Teil am MTB dran zu schrauben? Oder blöd gefragt. Was ist der Unterschied zw. RR und MTB Vorbau? Gruß Robert |
Zitat:
|
Ich hab an meinem MTB-Schlachtroß einen Ritchey-WCS Vorbau.
Da fehlt sich nix. Ob das Konstrukt allerdings langfristig downhillfähig wäre, wage ich zu bezweifeln, aber dafür wird mein MTB auch nicht hergenommen. |
Zitat:
|
Zitat:
|
Danke schon mal für die Antworten.
Es handelt sich um Oversize Teile. Downhillfähig muss das Rad ja nicht sein. Ab und zu ein Schlagloch oder unterm Schnee versteckte Bordsteinkante sollte ihm jedoch nichts ausmachen. Die Anleitung ist nicht vorhanden weil ich den Vorbau wegen der Länge aus einem neuen RR ausgebaut habe. Ich werde mir aber auf jeden Fall die Form von der Abschlußkappe anschauen. Danke für den Tipp:Blumen: |
Zitat:
Thorsten hat die Unterschiede geschrieben. Beim kleinen Durchmesser gehts nicht, Oversize ist identisch und kein Problem. Edith meint: ok, zwo Minuten zu lang geschrieben...:-(( |
Zitat:
|
Zitat:
Je länger es bereits hält, umso näher ist der Punkt, an dems damit vorbei ist... |
Zitat:
|
wenn man einen 25,4 Vorbau am Rennlenker mit 26mm unterschied hat
oder einen MTB Lenker mit 25,4 auf 26mm Vorbau hat ist wohl etwas anders. Aber kein Thema vorbau soll/muß zum Lenker passen. Mir wurde mal im FACHANDEL ein Aheadvorbau an eine Gewindeschaft Gabel auch bei MTB geschraubt.:Nee: Bin lange so gefahren bis ich es mal gemerkt habe. |
Zitat:
|
Der Speci-Vorbau ist da speziell. Durch die Winkelverstellbarkeit über die Hülsen ist der Deckel entsprechend angepasst. Braucht man dann, damit die Schraube noch gerade ziehen kann, auch wenn aufgrund der Winkelverstellung der Vorbau nicht "gerade" auf dem Schaft sitzt. Klar, wenns fest ist, kannst Du theoretisch den Deckel weglassen. Ob ich es jetzt prinzipiell bedenklich finden würde, wenn kein Spacer überm Vorbau ist?! Keine Ahnung. Bin ich am MTB schon so gefahren und es hat gehalten. Auch beim Etappenrennen in den Alpen auf einer Vollcarbonstarrgabel.
Dem Speci Vorbau würd ich da einiges zutrauen, ist ja auch kein Superleichtgewicht. Und die Schaftfreundlichkeit dürfte durch die rel. massive Hülse ja eigentlich zunehmen, oder? Einen Lenker mit passendem Klemmmaß zum Vorbau zu nehmen dürfte als Grundvoraussetzung betrachtet werden. |
Zitat:
Aber das eine ist so unfreundlich zum Material wie das andere. Ich würd beides nicht machen und nicht nur deswegen, weil ich dann mit einem Bein um Knast stehn würde. Wenn das ok wär, könnt man sich das ganze Wirrwar ja easy sparen und einfach Lenker und Vorbauten mit irgendnem Mass zwischen 25,4 und 26mm bauen. Das hätten unsere Produktionskostensparkönige scho längst entdeckt... Zitat:
Da hätt´ ich schon so ein, zwei Ideen. Hab ich jedenfalls schon öfter gesehen hier. Inklusive zu kurze Gewindegabel mit Vorbaudapter passend für Ahead zu verlängern... |
Zitat:
Die WCS gab's doch auch für's MTB mit 25,4. Hab ich selbst. |
Zitat:
Die Antwort mit dem WCS-Vorbau wär daneben, wenn er nen MTB-Vorbau mitm MTB-Lenker kombinieren würde, denn danach war ja nicht gefragt...:-(( |
Wahrscheinlich hast Du Recht.
Es sei denn, er hätte irrtümlich angenommen, WCS seien grundsätzlich für's Rennrad ... |
Zitat:
MTB war mal bei mir, MTB Zeiten sind leider bei mir definitiv vorbei. aber wer mir damals den Murks , einen Ahead Vorbau aufs Gewinde montiert hat , ist auch in R mir fällt der Name dieses Centers grad nicht ein :Lachen2: |
Noch eine Frage von der Sorte.
Unterscheiden sich die Shimano RR Schaltzüge von den MTB Zügen? Wollte meinem MTB neue Züge spendieren und bevor ich welche bestelle, dachte ich, der neue Dura-Ace Satz, den ich im Keller fand würde es auch tun. Passen die zu einer TX Gruppe? Oder gibt es da unterschiede? |
Kannste machen, die Tonnen am Ende unterscheiden sich nur zwischen Campa und Shimano.
|
| Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:08 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.